@Emmericher : Die Pausenführung unserer MSV Frauen gestern Abend in Rheda-Wiedenbrück gegen Gütersloh war schon verdient. Die Abwehr stand weitestgehend sicher, und wenn Melissa Ugochukwu zum möglichen 2:0 trifft, ist das Match wahrscheinlich vorentschieden. Nach dem Seitenwechsel war Gütersloh zwar spielbestimmend und optisch überlegen, aber richtig zwingende Torchancen hat man sich dabei kaum bzw.nicht herausgespielt. Nur EINE Annalena Rieke ist dann im Endeffekt auch zu wenig. Ich glaube schon, daß unser Nachlassen in Halbzeit zwei zu einem großen Teil der Corona-Quarantäne geschuldet war. Dennoch kann man erste positive Fingerzeige erkennen: In Kari Närdemann besitzen wir eine unaufgeregte Torhüterin, die Abwehr strahlt nunmehr in Liga 2 eine gewisse Souveränität aus. Die jungen Spielerinnen Selina Vobian, Melissa Ugochukwu und Miray Cin stehen alle erst noch am Anfang ihrer Entwicklung - alle drei werden ihren Weg gehen, davon bin ich nach den Eindrücken fest von überzeugt. Miray Cin hat ja bereits in der vergangenen Spielzeit angedeutet, warum sie zu den besten FUSSBALLERINNEN gehört. Savanah Uveges hat mir auf der rechten Seite sehr gut gefallen; über die Saison hinweg wird sich unser "amerikanisches Mittelfeld" mit eben Uveges, Meg Brandt und Brenna Ochoa gegenüber der Konkurrenz von Meppen bis München in vielerlei Hinsicht durchsetzen, sei es nun mental, spielerisch oder physisch.
Daß die Bundesliga bei Aufstieg ein ganz anderes Kaliber darstellen wird, ist unstrittig. Aber man kann sich bereits jetzt im Training Vieles erarbeiten, was uns dann in einem Jahr helfen und zunutze werden kann. Die ein oder andere hochkarätige Verstärkung ist natürlich für die Bundesliga unabdingbar; die FC Frauen haben das aber beispielsweise nach dem Aufstieg ganz gut hinbekommen, auch ohne das ganz große Geld.