MSV Frauen "Die Erste" 2021/22

@Emmericher : Ich hoffe, der MSV wehrt sich gegen die Ansetzung am Samstag! Auch der folgende Mittwoch wäre keine vernünftige Lösung. Die Mannschaft KANN DOCH ÜBERHAUPT NICHT eingespielt sein, und mit Nachwuchsspielerinnen anzutreten, wäre absurd. Bei einer Niederlage in Gütersloh und darauffolgenden Punktverlusten gegen die starken Zweitvertretungen laufen wir große Gefahr, daß der Aufstiegszug ganz früh ohne uns abfährt.
 
@Emmericher Aufgrund des Hygienekomzepts werden alle Spiele der Damen in der MSV-Arena stattfinden. In Homberg konnte das vom DFB geforderte Konzept weder baulich noch strukturell umgesetzt werden.
Leider wird das nix mit Soccerwatch.
 
Die haben beim DFB doch den Arsch auf.
Wir sprechen hier bei den Spielen von 100 bis 200 Zuschauern.
In der Kreisliga auf dem Dorf geht das auch!
 
@Duisburg09 Ich gehe davon aus, dass das unter Ausschluß des Publikums stattfinden wird. Die Kosten beim Zulassen "der Handvoll Fans" würde das Ganze noch mehr verteuern (Ordner, Reinigungspersonal, Einlasskontrolle, usw).
 
@igw459 Deinen Einwand lass ich so nicht gelten.Ich war am Sonntag bei einem Spiel (Kreispokalspiel) auf dem Dorf.Ca. 120 Zuschauer.Ein Ordner für die Einlasskontrolle. Jeder Zuschauer hat hat sich mit der Luca-App oder handschriftlich auf der Besucherliste eingetragen und gut wars.
 
@igw459 Deinen Einwand lass ich so nicht gelten.Ich war am Sonntag bei einem Spiel (Kreispokalspiel) auf dem Dorf.Ca. 120 Zuschauer.Ein Ordner für die Einlasskontrolle. Jeder Zuschauer hat hat sich mit der Luca-App oder handschriftlich auf der Besucherliste eingetragen und gut wars.
Der Dorfplatz ist kein Stadion. Der MSV ist verpflichtet in JEDEM Block wenigsten einen Ordner abzustellen, ob offen oder gesperrt. Das macht es so viel teurer, ob man "anner Stange" steht, oder in den MSV-Tempel einzieht. Bei den zu erwartenden "Zuschauermassen" von etwa 200 Fans ist der Ordnungsdienst teurer, als die Einnahmen der Zuschauer. Der Spielort ist schon so defizitär für den Verein, da der DFB mMn mit seinen Forderungen völlig am Rad dreht.
 
@Emmericher Aufgrund des Hygienekomzepts werden alle Spiele der Damen in der MSV-Arena stattfinden. In Homberg konnte das vom DFB geforderte Konzept weder baulich noch strukturell umgesetzt werden.
Leider wird das nix mit Soccerwatch.

Von der MSV Arena bin ich ja eigentlich ausgegangen ob da jetzt Zuschauer rein dürfen oder nicht ist mir dann auch egal. Wenn es keine Live Übertragungen gibt ist mir auch egal.
An Entzugserscheinungen im Bereich Frauenfußball werde ich dann sicher nicht leiden. Habe ja eh schon letzte Saison regelmäßig Borussia Bocholt geguckt. Auch Gütersloh, Meppen
und Leipzig übertragen Ihre Spiele live. Die anderen Zweitligisten werden folgen auch der MSV wetten das.
Glaube nicht das der MSV der einzige Verein in Liga 2 ist der seine Heimspiele nicht im Livestream anbieten wird.
Warum sind Duisburger eigentlich immer so grundsätzlich negativ. Alles wir gut... ja auch Zuschauer werden rein dürfen in die Arena, denn ohne Zuschauer kann man ja auch in Homberg spielen !
Ob sich das in der Arena lohnt ist dann noch die andere Frage.
In Homberg waren es dann doch meist 400 Zuschauer in der Arena dann nur noch die Hälfte.
Ob man auf 100 Zuschauer kommt ? Ich bin sicher erstmal nicht dabei.
 
@Emmericher Das hat nix mit "negativ sehen" zu tun, sondern ist eine Nutzen-Kosten-Rechnung. Aber vielleicht zahlt Capelli das Manko, dann soll es dem MSV egal sein.
 
@Emmericher Das hat nix mit "negativ sehen" zu tun, sondern ist eine Nutzen-Kosten-Rechnung. Aber vielleicht zahlt Capelli das Manko, dann soll es dem MSV egal sein.
Das negativ bezog sich eigentlich auf die Livestream Übertragung von soccerwatch tv . Warum sollte das nichts werden... weil die Qualität zu minderwertig ist für eine Übertragung aus der Arena...oder
weswegen ?
 
Wie sieht das mit den Vermarktungsrechten bei den Männern aus. Glaube nicht, dass Margenta einen möglichen Konkurrenten duldet. Hinzu kommen die Installationskosten für die Kamera(s). Wird das frei empfangbar sein oder Bezahlfernsehen? Viele Fragen und mögliche Hürden für ein paar Zuschauer.
 
Wie sieht das mit den Vermarktungsrechten bei den Männern aus. Glaube nicht, dass Margenta einen möglichen Konkurrenten duldet. Hinzu kommen die Installationskosten für die Kamera(s). Wird das frei empfangbar sein oder Bezahlfernsehen? Viele Fragen und mögliche Hürden für ein paar Zuschauer.

Das sind aber jetzt wirklich zwei verschiedene paar Schuhe. Magentasport ist für die Kameras in Liga 3 bei den Männern zuständig. Soccerwatch als streaminganbieter der 2.Frauenbundesliga für die Frauen.
Selbstverständlich ist soccerwatch tv frei empfangbar noch nie geguckt ? Hochwertige Übertragungen bei soccerwatch tv mit Kommentator und Spielszenenwiederholungen sind in der Regel dann nur gegen Gebühr zu gucken. Regionalliga oder Niederrheinpokal. Das ist in der 2.Frauenbundesliga nicht der Fall so als wenn man selber auf der Tribüne sitzt ohne Kommentar und ohne Wiederholungen.
 
@Emmericher Ich zahle schon genug für das miese Programm der ÖR. Da löhne ich nicht noch mal extra!

??? Soccerwatch tv ist für jeden frei empfangbar und kostet eigentlich nur Zeit kein Geld. Mir ist bisher auch nicht bekannt das Spiele der 2.Frauenbundesliga ab der kommenden Saison gebührenpflichtig übertragen werden. Das wäre neu !

Wenn die Schnarchnasen von der HP Pflege mal endlich aus dem Quark kommen würden und die Sponsorenliste überarbeiten würden. Magentasport ist nicht mehr. Flyeralarm ist nicht mehr.
Da muss soccerwatch als offizieller streaming Anbieter rein. Wahrscheinlich gibt es keine cam weil nicht dafür unter Ligapartner geworben wird.
Dann will ich mal hoffen das wir am Samstag nicht 2x mit Nr. 9 und 15 auflaufen wie auf der HP steht.
Das ist jetzt erledigt !
Meines Erachtens fehlt da auch noch ein Name im Trainerstab Sascha Bechert ist doch der Athletiktrainer ?
Es gibt noch viel zu tun bis zum Saisonstart
 
Zuletzt bearbeitet:
Frauen 2.Bundesliga - Deutschland – Frauen - 2021/2022: Ergebnisse, Tabelle und Spielplan bei FUSSBALL.DE

wie man sieht 4 Spiele sicher im Livestream am 1.Spieltag

wobei Meppen und Hoffenheim U20 auch schon Spiele im Livestream übertragen haben.
Meppen sogar ein Spiel in der letzten Saison verbotener Weise.
Hoffenheim U20 hat den Standort gewechselt die hatten letzte Saison in Sinsheim fußläufig vom Bahnhof erreichbar gespielt. Hatte ich damals schon mal recherchiert und natürlich Spiel geguckt.

In der Tat da hatte Magentasport was dagegen ! Die zahlen ja schließlich ein paar €uro für die Übertragungsrechte ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Aber das Gesamtbild des MSV hat in der Öffentlichkeit schon Schaden genommen. Da soll der MSV bei den Männern und bei den Frauen die Saison eröffnen und beide Spiele müssen abgesagt werden.

Man konnte es ahnen das dann Mittwoch gespielt wird. Hoffe das Sonntag bzw. Montag alle gesund und negativ getestet sind. Immerhin dann zwei Tage Vorbereitung auf das Spiel ist ja zum Glück keine
Weltreise nach Gütersloh.

Ich gehe mal ganz schwer davon aus das keine MSV Spielerin beruflich am Mittwoch verhindert ist so wie in den letzten Jahren ... ?
 
Für Corona kann keiner was. Gut, es war nicht so sehr ratsam, ein Trainingscamp zum jetzigen Zeitpunkt in Dänemark zu bestreiten. Die Verlegung der Auftakt-Partie gegen Gütersloh um ganze vier Tage bringt aber nicht viel. Zwischen Mitte September und Anfang Oktober wäre genügend Zeit vorhanden gewesen, einen neuen, sinnvolleren Nachholtermin für diese wegweisende Partie anzuberaumen. Die Frauen von Gütersloh sind eingespielt und hoch motiviert, gleich mal eine Duftmarke zu setzen. Dabei wäre ein guter Start für die MSV Frauen enorm wichtig, nach all den Pleiten und Pannen vergangene Saison.
 
Frage an @igw459 :
Werden definitiv alle Heimpartien der MSV Frauen in der großen Arena stattfinden, jeweils tatsächlich immer ohne jegliche Zuschauer?
Sorgen bereitet auch die Corona-Entwicklung: Bereits jetzt verzeichnen wir in Deutschland schon wieder knapp 5600 Neuinfizierte pro Tag, plus Dunkelziffer. In Duisburg beträgt der Inzidenzwert momentan 48, in Düsseldorf über 60, in Köln 56, in Mönchengladbach gar 85. Gütersloh steht bei 54. Binnen einer Woche haben sich die Zahlen in Deutschland quasi verdoppelt. Was passiert konkret bei einer Inzidenz von über 100 in puncto Zuschauer-Zulassung in den Stadien, auch in den Profi-Ligen der Männer?
 
Denke das weiß momentan keiner so genau. Es sollen ja weitere Kennzahlen hinzugekommen werden um von der reinen Inzidenz weg zu kommen. Mal sehen wie die Zahlen steigen wenn die Schule in NRW wieder los geht.
 
@kommandolouisanecib Ein weiterer Lockdown soll ja mit aller Gewalt verhindert werden. Die Vereine/Verbände setzen auf das übliche 3G-Prinzip, um die Gefahr für die Besucher zu minimieren. Bei einem rasanten Anstieg der Inzidenz werden wohl die vorgegebenen Maßnahmen, die die Politik letzte Tage neu beschlossen hat, greifen. Da gibt es für die Vereine/Verbände keinerlei Alternativen. Aber, wie man aus den bisherigen Prozedere kennt, weiss man, dass der MSV gerne auf Besucher verzichtet hat.
Dass die MSV-Arena Spielort ist, hat mir ein Mitarbeiter gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Fragen an @igw459 (er kann die Spielerinnen Mahmutovic, Hilbrands und Halverkamps sicher am besten einschätzen und beurteilen):
Traust Du es Ena Mahmutovic zu, "sofort" in die Fußstapfen von Meike Kämper zu treten und uns Spiele zu gewinnen?
Kann sich Emma Hilbrands in der Innenverteidigung in Liga 2 stabilisieren, nachdem die Bundesliga für sie vergangene Saison ja noch zu früh kam?
Schließlich Antonia Halverkamps: Siehst Du sie in der Lage, die Mannschaft mit den notwendigen Toren zum Aufstieg in die Bundesliga zu schießen, ähnlich wie damals vielleicht Sofia Nati?
Unsere größte Stärke sehe ich vielleicht im Mittelfeld mit den drei US-Amerikanerinnen Brandt, Uveges und Ochoa. Besonders viel erwarte ich da von Brenna Ochoa, die ja bei Fortuna Hjörring nahezu alle Partien in der letzten Saison bestritten hat (inklusive Champions League). Miray Cin und Selina Vobian könnten für zusätzliche (offensive) Spielkultur stehen. Fragezeichen Angriff: Wieviel kann man von der noch ganz jungen Akteurin Melissa Ugochukwu und/oder der neuen Amerikanerin Ray erwarten, im Zusammenspiel mit Halverkamps?
 
@kommandolouisanecib
Für Ena Mahmutovic wäre es sicher gut, in der 2.Mannschaft Spielpraxis zu sammeln. Ich vermute aber, aufgrund des recht kleinen Kaders, dass sie ggf im Feld zum Einsatz kommen wird. Es ist schade, dass Meike Kämper nicht als TW-Trainerin verpflichtet wurde. Ihre Erfahrung wäre nicht nur für Ena sehr hilfreich gewesen.
Da das Niveau in Liga 2 niedriger ist, glaube ich schon, dass Emma Hilbrands und Toni Halverkamps dort bestehen können. Inwieweit sie sich gegen die interne Konkurrenz durchsetzen können, wird man sehen. Ich sehe eher Alina Angerer, sollte sie im Sturm zum Einsatz kommen, als torgefährlichere Spielerin. Als Abwehrspielerin finde ich ihren Drang zum Tor als verschenkt. Von Miray Cin erwarte ich einiges. Ihr Manko war bisher der sichtbare Abfall in ihrer Leistungskurve. Hier muss mehr Konstanz entwickelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@igw459 : Du rechnest also nicht zwingend mit Ena Mahmutovic als neuer Stammtorhüterin. Somit wäre das Rennen im Tor völlig offen, für die Ex-Essenerin Kari Närdemann spricht dann ihre größere Erfahrung unter den drei Torfrauen.
Alina Angerer hat in der 2.Mannschaft sehr viele Tore erzielt, Yvonne Zielinski kann in Liga 2 sicher auch in vorderster Front agieren. Ein Sturm-Trio Halverkamps-Angerer-Zielinski wäre demnach auch denkbar, mit der noch ganz jungen Melissa Ugochukwu als Backup. Die neue US-Amerikanerin für den Angriff, Jessie Ray, können wir ja noch nicht beurteilen.
 
Man wird wohl so spielen: Zumindest sind einige Positionen denke ich schon vergeben. Die erkrankte Zielinski steht da bei mir in der Startaufstellung da ich hoffe das Sie nicht länger ausfällt.
Einige Positionen wie im Tor und die 10er Position sind da noch offen.

....
Fürst, Hilbrands, O`Riordan,Zielinski
Ochoa,Brandt
.....
Uveges,Ugochukwu,Halverkamps

Ob Vogel dann für Zielinski links verteidigt oder gar Vobian oder Bitzer oder gar Angerer rechts und Fürst dann links da spielen werden ist dann die Frage.

Bell als linke Verteidigerin und Günster im Dreiermittelfeld mit Ochoa und Brandt wären aber auch gesetzt wenn wieder spielfähig.

Nach aktuellen Informationen von Montag sind dann wohl noch weiterhin Spielerinnen in Quarantäne
was nach 14 Tagen dann wohl nur bedeuten kann das diese weiterhin positiv und somit erkrankt sind.
Wie lange die dann ausfallen werden bzw. wieder spielen können ist dann auch noch eine andere Frage...
 
Zuletzt bearbeitet:
@kommandolouisanecib Vor der Coronapause habe ich Ena bei Test- und Meisterschaftsspielen der Zwoten beobachtet. Villeicht lag es an der Nervosität oder mangelnder Spielpraxis, jedenfalls hatte sie einige Unsicherheiten. Ihre Entwicklung ist bei weitem noch nicht abgeschlossen. Wenn die Zwote in der Regionalliga wäre, wäre das der passende Ausbildungsplatz für sie. Leider erscheint mir der Leistungsstand der Zwoten als wenig entwicklungsfördernd für das Torwarttalent. Vielleicht wäre eine Leihe nach GSV Moers oder SV Budberg sinnvoll.
 
2.LIGA SAISON 2021/22:

BAYRISCHES DERBY ZUM SAISONAUFTAKT / TOP-SPIEL IN WOLFSBURG / BORUSSIA BOCHOLT BEI DER SG ANDERNACH / KEINE ZUSCHAUER IN FRANKFURT ZUGELASSEN / MSV FRAUEN AM MITTWOCH GEGEN GÜTERSLOH

Mit sechs Partien fällt morgen der Startschuss in die nun wieder eingleisige 2.Bundesliga der Frauen. Neuling Nürnberg gastiert nach einem 3:1-Testspielsieg über den FC Basel zum Derby bei der ziemlich "runderneuerten" Zweitvertretung des FC Bayern. Das Top-Spiel steigt sicher in Wolfsburg, wo die ambitionierten "Jung-Wölfinnen" auf den Aufstiegsanwärter RB Leipzig treffen. Die Messestädterinnen aus Leipzig haben sich kurzfristig noch mit Jenny Hipp verstärkt. Eindeutig das Ziel Wiederaufstieg in die Bundesliga ausgegeben hat auch der SV Meppen - die Emsländerinnen erwarten in der heimischen Hänsch-Arena den Aufsteiger SV Elversberg. Vor einer nicht einfachen Aufgabe bei der spielstarken SG Andernach stehen die Frauen von Borussia Bocholt. Die Zweitvertretung der TSG Hoffenheim empfängt mit dem SV Henstedt-Ulzburg einen weiteren Neuling; in Hoffenheim sind Zuschauer auch bereits nach Ausfüllen eines Kontaktformulars zugelassen. Überhaupt gar keine Zuschauer erlaubt (auch keine Geimpften) sind hingegen im Stadion am Brentanobad in Frankfurt bei der Partie der Eintracht Zweitvertretung gegen den FC Ingolstadt. Die MSV Frauen gastieren am Mittwoch Abend in einem weiteren Spitzenspiel beim FSV Gütersloh.

DER 1.SPIELTAG:
SV Meppen-SV Elversberg
TSG Hoffenheim II-SV Henstedt Ulzburg (beide morgen 11 Uhr)
SG Andernach-Borussia Bocholt
VfL Wolfsburg II-RB Leipzig
Eintracht Frankfurt II-FC Ingolstadt
FC Bayern München II-1.FC Nürnberg (alle morgen 14 Uhr)
FSV Gütersloh-MSV Duisburg (am Mittwoch 19 Uhr)
 
wobei man ab 11 Uhr Meppen gegen Elversberg verfolgen kann
Hoffenheim keine Übertragung !
dann ab 14 Uhr kann man sich entscheiden zwischen
Andernach - Bocholt oder Bayern gegen Nürnberg

Frankfurt ganz sicher da Spiel auf einem Nebenplatz und Wolfsburg wird wohl nicht zu sehen sein,obwohl ich da schon mal Spiele von VWII am Elsenweg gesehen habe

extrem düstere Aussichten für die öffentliche Wahrnehmung dieser Liga-

Frankfurt sogar ohne Zuschauer man faßt es nicht !

Was für arbeitscheue und hirntote Gesellen da. Ich zeige denen die gelbe Karte ...

Ja ich meine den Impfpass !
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei diesem bombastischen Heft trennt sich schon die Spreu vom Weizen in Liga 2. Lustig ist schon Klassenerhalt als Ziel wenn das jetzt der Frauenfußballexperte schlechthin so einschätzt.
Bei den Leistungen von der letzten Saison. Die wären letzte Saison locker Meister geworden. Erst als die Mädels realisiert haben das Sie nicht aufsteigen können haben die in einigen Spielen die Flügel hängen lassen und ordentlich was mitbekommen von den Gegnern.
Es muss ja nicht beim kleinen ambitionslosen MSV so ein Heft sein ? Wäre auch schwer vom Inhalt da was positives zu berichten.
Alles beim MSV oder muss ich jetzt Capelli sagen ist ja in dieser Saison mit heißer Nadel gestrickt... Wobei ist man im Nachwuchsbereich da überhaupt schon mit angefangen ?
Fürs erste würde mir ja reichen wenn man alles auf der HP finden würden und zwar auf dem aktuellen Stand !

Ich bin gespannt ob man das zumindest mit einer Live Übertragung der Heimspiele hinkriegt ...

Das habe ich ja jetzt erst beim zweiten Lesen realisiert.
Die Spielerin die interviewt wurde möchte gerne perfekt Englisch sprechen.
Da wird die sich aber am Mittwoch Abend wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Understatement in Gütersloh: Man schreibt vom "Klassenerhalt" - der Trainer möchte auch erstmal nur ins "obere Tabellendrittel".
Ganz andere Töne hingegen aus Jena: Dort ist Trainerin Anne Pochert felsenfest vom Bundesliga-Klassenerhalt überzeugt, und spricht von fünf Teams im Abstiegskampf. Das sehe ich freilich etwas anders, aber was soll die gute Frau Pochert auch sonst verkünden?
MSV-Coach Henrik Lehm verkündet derweil, daß morgen gegen Gütersloh auch Spielerinnen zum Einsatz kämen, die "derzeit nicht ihre beste Form haben". Man wolle aber natürlich gewinnen und auch aufsteigen. Der SV Meppen hat eine starke Performance hingelegt, RB Leipzig ist mit wichtigen drei Auswärtspunkten in die Saison gestartet. Nun sind die MSV Frauen am Zug in Rheda-Wiedenbrück, so wie einst unter Inka Grings im vielleicht besten Zweitligaspiel aller Zeiten (3:2-Sieg für den MSV), was war das für ein Spektakel von beiden Teams!
 
#FSVMSV | Mit Verspätung: Saisonauftakt bei MSV-Frauen: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Man gucke und staune über die HP Verantwortlichen, die sind aber jetzt am Spieltag sowas von hellwach. Nein das meine ich nicht ironisch finde ich klasse das jetzt nachträglich via Twitter die Info kommt
das die Mädels ab 19 Uhr bei soccerwatch.tv zu sehen sind. Diese Info fehlte nämlich in den Vorbericht zum Spiel.
Gut läuft ja parallel zu den Männern aber es gibt sicher den einen oder anderen "Bekloppten" MSV Fan der heute Abend ab 19 Uhr vor zwei Laptops oder ähnlichem sitz mich natürlich eingeschlossen.

Vielleicht ist ja heute auch die soccerwatch Kamera für die MSV Arena geliefert worden. Aber eigentlich braucht man ja keine..
Man könnte in Eigenregie produzieren (ZebraTV) und dann zusätzlich bei soccerwatch tv übertragen.
So ähnlich lief es ja auch letzte Saison wo im Auftrag von dfb tv produziert wurde. Ich denke da besonders an das letzte Heimspiel mit der Verabschiedungsarie hinterher,wo dfb tv unmittelbar nach Abpiff raus war aus der Übertragung.
 
2.LIGA SAISON 2021/22

1.SPIELTAG:
FSV Gütersloh-MSV Duisburg 1:2
Torfolge: 0:1 Miray Cin/21.Min.(Vorarbeit Melissa Ugochukwu), 1:1 Annalena Rieke/35.Min., 1:2 Selina Vobian/79.Min.(direkter Freistoß; Foul an Antonia Halverkamps).

So spielten die MSV FRAUEN:
Närdemann - Angerer o'Riordan Fürst Bitzer - Uveges(63.Halverkamps/88.Ebels) Brandt Ochoa Cin - Vobian Ugochukwu.

Eigentlich darf es hier heute nur einen Sieger geben: Unsere MSV Frauen stellen eindeutig das reifere Team mit der besseren Spielanlage. Melissa Ugochukwu besaß die Chance zum 2:0/24.Min.; kurz vor der Pause wurde ein Treffer der auffälligen Savanah Uveges nicht gegeben (Abpraller nach Schuß von Ugochukwu/41.Min.).
Gänzlich verändertes Spielgeschehen in Halbzeit zwei: Nun agierte plötzlich nur noch der FSV Gütersloh - allein Annalena Rieke hatte gleich mehrmals einen Treffer auf dem Fuß. Wir hatten eine einzige Torchance nach dem Seitenwechsel, aber die war drin! Nach einer Notbremse von Gütersloh (Shpresa Aradini hält die durchgebrochene Antonia Halverkamps) verwandelt Selina Vobian den fälligen Freistoß zum 2:1-Siegtreffer - Saisonauftakt gelungen, zumindest vom Ergebnis her.
Auch wenn erst ein Spiel absolviert ist - ich bleibe dabei: Der Aufstieg in die Bundesliga führt nur über Meppen, RB Leipzig und die MSV Frauen.

DIE TABELLE NACH DEM 1.SPIELTAG:
1.SV Meppen(A) 3 Punkte
2.TSG Hoffenheim II 3 Punkte
3.Eintracht Frankfurt II 3 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 3 Punkte
5.SG Andernach 3 Punkte
6.RB Leipzig 3 Punkte
7.MSV DUISBURG(A) 3 PUNKTE
8.VfL Wolfsburg II 0 Punkte
9.FSV Gütersloh 0 Punkte
10.Borussia Bocholt 0 Punkte
11.SV Henstedt-Ulzburg(N) 0 Punkte
12.FC Ingolstadt 0 Punkte
13.FC Bayern München II 0 Punkte
14.SV Elversberg(N) 0 Punkte

AM 2.SPIELTAG:
MSV Duisburg-VfL Wolfsburg II (29.August, 11 Uhr)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich aber ein sehr glücklicher Sieg. Was wäre passiert wenn Gütersloh von Anfang an die Traute gehabt hätte "Ihren" Fußball zu spielen. Das kommt davon wenn man von Funktionärs- und Trainerseite
tief stapelt. Das führt dann bei der Mannschaft doch meist zu einer passiven Haltung auf dem Platz. Vor allem wenn der Trainer dann auch noch erzählt da kommt jetzt der Topfavorit der Liga.
Riesenkompliment an die Spielerinnen von Gütersloh nach anfänglicher Passivität haben die dann selber gemerkt, das man durchaus in jeder Begegnung und auch gegen jeden Gegner sein Spiel spielen kann.
Es hat dann leider für Gütersloh nicht zu mindestens einem Punkt gereicht der verdient gewesen wäre. Ich sehe Gütersloh sehr gerne spielen eben auch die Borussia aus Bocholt da vor allem die Heimspiele
wo Sie dann Ihr wahres Gesicht zeigen.
Was soll man zum MSV sagen.... Hauptsache gewonnen und man hat tatsächlich zwei Tore geschafft !
Wer hat neben Günster und Bell gefehlt.
Mahmutovic, Zielinski, Hilbrands und die beiden zuletzt gekommenen Vogel und Ray.
Ja für Corona kann man nichts aber man kann Vorkehrungen treffen das das Risiko minimiert wird von Vereinsseite.
Zumindest muss man dann auch für einen breiteren Kader sorgen in der Coronazeit mit 2x impfen ist das Thema definitiv nicht erledigt !!!
Tagesaktueller Stand bei Biontech schützt der nur zu 42% nach einer zweiten Impfung vor einer Infektion das wird leider immer wieder grundsätzlich ignoriert.
Was bedeutet das ? Wir müssen dann auch nach doppelter Impfung damit rechnen das Spieler und auch Spielerinnen sich weiterhin infizieren können was ja dann bei positiven Test
Quarantäne bedeutet und somit dann mal Spielerinnen ausfallen werden.
Übrigens wenn ich das richtig recherchiert habe war der MSV an Spieltag 1 die einzige Mannschaft die die Kaderplätze nicht vollständig besetzen konnten. Drei Spielerinnen von der
Zwoten waren da aufgeboten.
Die Frage ist wann kommen Günster und Bell zurück ? Aber wir brauchen auf jeden Fall in der Coronazeit mehr Spielerinnen als in einer normal Saison.

Dann gilt es noch die sportliche Frage zu klären habe ich gestern einen Aufsteiger gesehen... Gütersloh spielt ja eigenen Aussagen gegen den Abstieg wenn es danach geht muss sich der MSV mit einem
Mittelfeldplatz zufrieden geben und dann sind wir bei Borussia Bocholt die das ja als Ziel haben. Was ist mit Leipzig nach dem Sieg in letzter Sekunde bei VW II auch nicht überzeugend.

Das Positive zumindest weiß jetzt unser Trainer wie gut unsere Gegner in Liga 2 sind. Hat er wohl nicht mit gerechnet. Ob er dann mit dieser Mannschaft aufsteigt und dann wie geplant einen
gesicherten Mittelfeldplatz in Liga 1 ansteuern kann bezweifle ich erstmal. Kämpferisch Ersligareif ist man ja schon aber das war man letzte Saison auch.
Aber die Spielidee und das System ist klar erkennbar, das ist bei dieser Kameraführung von soccerwatch tv immer ganz gut zu erkennen.

Am Samstag geht die Reise nach Leipzig schon mal das Hotel testen für das Gigantenduell im Dezember. Zum Glück spielt man mit dieser Rumpftruppe nur gegen Phönix.
Was ist eigentlich mit der Zwoten müssen die Sonntag auch schon spielen ?
 
@Emmericher : Die Pausenführung unserer MSV Frauen gestern Abend in Rheda-Wiedenbrück gegen Gütersloh war schon verdient. Die Abwehr stand weitestgehend sicher, und wenn Melissa Ugochukwu zum möglichen 2:0 trifft, ist das Match wahrscheinlich vorentschieden. Nach dem Seitenwechsel war Gütersloh zwar spielbestimmend und optisch überlegen, aber richtig zwingende Torchancen hat man sich dabei kaum bzw.nicht herausgespielt. Nur EINE Annalena Rieke ist dann im Endeffekt auch zu wenig. Ich glaube schon, daß unser Nachlassen in Halbzeit zwei zu einem großen Teil der Corona-Quarantäne geschuldet war. Dennoch kann man erste positive Fingerzeige erkennen: In Kari Närdemann besitzen wir eine unaufgeregte Torhüterin, die Abwehr strahlt nunmehr in Liga 2 eine gewisse Souveränität aus. Die jungen Spielerinnen Selina Vobian, Melissa Ugochukwu und Miray Cin stehen alle erst noch am Anfang ihrer Entwicklung - alle drei werden ihren Weg gehen, davon bin ich nach den Eindrücken fest von überzeugt. Miray Cin hat ja bereits in der vergangenen Spielzeit angedeutet, warum sie zu den besten FUSSBALLERINNEN gehört. Savanah Uveges hat mir auf der rechten Seite sehr gut gefallen; über die Saison hinweg wird sich unser "amerikanisches Mittelfeld" mit eben Uveges, Meg Brandt und Brenna Ochoa gegenüber der Konkurrenz von Meppen bis München in vielerlei Hinsicht durchsetzen, sei es nun mental, spielerisch oder physisch.
Daß die Bundesliga bei Aufstieg ein ganz anderes Kaliber darstellen wird, ist unstrittig. Aber man kann sich bereits jetzt im Training Vieles erarbeiten, was uns dann in einem Jahr helfen und zunutze werden kann. Die ein oder andere hochkarätige Verstärkung ist natürlich für die Bundesliga unabdingbar; die FC Frauen haben das aber beispielsweise nach dem Aufstieg ganz gut hinbekommen, auch ohne das ganz große Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Emmericher : Die Pausenführung unserer MSV Frauen gestern Abend in Rheda-Wiedenbrück gegen Gütersloh war schon verdient. Die Abwehr stand weitestgehend sicher, und wenn Melissa Ugochukwu zum möglichen 2:0 trifft, ist das Match wahrscheinlich vorentschieden. Nach dem Seitenwechsel war Gütersloh zwar spielbestimmend und optisch überlegen, aber richtig zwingende Torchancen hat man sich dabei kaum bzw.nicht herausgespielt. Nur EINE Annalena Rieke ist dann im Endeffekt auch zu wenig. Ich glaube schon, daß unser Nachlassen in Halbzeit zwei zu einem großen Teil der Corona-Quarantäne geschuldet war. Dennoch kann man erste positive Fingerzeige erkennen: In Kari Närdemann besitzen wir eine unaufgeregte Torhüterin, die Abwehr strahlt nunmehr in Liga 2 eine gewisse Souveränität aus. Die jungen Spielerinnen Selina Vobian, Melissa Ugochukwu und Miray Cin stehen alle erst noch am Anfang ihrer Entwicklung - alle drei werden ihren Weg gehen, davon bin ich nach den Eindrücken fest von überzeugt. Miray Cin hat ja bereits in der vergangenen Spielzeit angedeutet, warum sie zu den besten FUSSBALLERINNEN gehört. Savanah Uveges hat mir auf der rechten Seite sehr gut gefallen; über die Saison hinweg wird sich unser "amerikanisches Mittelfeld" mit eben Uveges, Meg Brandt und Brenna Ochoa gegenüber der Konkurrenz von Meppen bis München in vielerlei Hinsicht durchsetzen, sei es nun mental, spielerisch oder physisch.
Daß die Bundesliga bei Aufstieg ein ganz anderes Kaliber darstellen wird, ist unstrittig. Aber man kann sich bereits jetzt im Training Vieles erarbeiten, was uns dann in einem Jahr helfen und zunutze werden kann. Die ein oder andere hochkarätige Verstärkung ist natürlich für die Bundesliga unabdingbar; die FC Frauen haben das aber beispielsweise nach dem Aufstieg ganz gut hinbekommen, auch ohne das ganz große Geld.

Genauso wollte ich es eigentlich auch schreiben. Ok, vielleicht nicht ganz so. Dann mal ergänzend: Es wurde mit zunehmenden Spielverlauf hauptsächlich mit weiten Pässen und Torwartabschlägen agiert Dies mag der mangelnden Fitniss aufgrund der Quarantäne geschuldet sein, aber aus meiner Sicht wurde diese "Spielvariante" auch gewäht, weil das Team aufgrund der diversen Umstände noch nicht eingspielt ist. Es fehlen halt die ausgefallenen Vorbereitungsspiele. Das Bemühen eines vernüftigen Spielaufbaus war zumindest zu Beginn des Spiels deutlich spürbar und hat mir gefallen. Es wird nach und nach immer besser werden. Davon bin ich überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auslosung der zweiten Frauen-Pokalrunde steigt am 30. August - Newsansicht - Frauenfußball auf soccerdonna.de

Ich gehe mal davon aus das trotz desolater Personallage der MSV dann noch in der Lostrommel der DFB Pokalrunde ist.

Reicht ja schon das die Herren da durch Abwesenheit glänzen aber nach Berlin müssen die trotzdem !

Allerdings die erste Runde beginnt heute ab 14 Uhr und endet am Montag mit dem Spiel Borussia
Mönchengladbach gegen Borussia Bocholt live ab 18.15 Uhr auf Sky Sport 2

Hier kann man die Ergebnisse einsehen ob es zu Übertragungen kommt keine Ahnhnung wo es technisch
möglich ist sieht man ja an dem Kamerasymbol der link zu soccerwatch.tv

DFB-Pokal Frauen - Deutschland – Frauen - 2021/2022: Ergebnisse, Tabelle und Spielplan bei FUSSBALL.DE

Einen Vorbericht zum Spiel des MSV in Phoenix Leipzig gibt es zur Stunde noch nicht man braucht halt auch
einsatzfähige Spielerinnen um die Reise heute antreten zu können ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
DFB-POKAL SAISON 2021/22

MSV FRAUEN STEHEN IM 1/16-FINALE / FRÜHE ENTSCHEIDUNG IN LEIPZIG

1.Runde:
FC Phoenix Leipzig-MSV Duisburg
Fortuna-Sportpark in Leipzig-Paunsdorf
SR: Nora Dieckmann/Jena.
Z: 212.

Eine Änderung zum Spiel in Gütersloh: Jessie Ray spielt erstmals von Beginn an, Melissa Ugochukwu muß weichen.

MSV Frauen: Närdemann - Angerer o'Riordan Fürst(74.Santamaria) Bitzer - Uveges Brandt(61.G.Ebels) Ochoa Cin(74.Ahamad) - Vobian(46.Ugochukwu) Ray(74.Seibel)

FC Phoenix Leipzig-MSV DUISBURG 0:4
Torfolge: 0:1 Jessie Ray/5.Min.(nach Freistoß von Miray Cin), 0:2 Meg Brandt/10.Min.(aus dem Rückraum nach einer Ecke), 0:3 Savanah Uveges/44.Min.(unter Mithilfe der Leipziger Torfrau Victoria Oertel), 0:4 Savanah Uveges/88.Min.(Vorarbeit Brenna Ochoa)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bank ist doch viel interessanter ! Keine Torhüterin ! nur noch Ugochukwu und Ebels bleiben vom Kader über. Und Santamaria, Seibel, Ahamad von der Zwoten.
Müssen die nicht heute mit der Zwoten auch spielen ? Geht so weiter wie in der letzten Saison. Der MSV auf der letzten Rille.


11 Uhr Ingolstadt gegen Andernach wird übertragen auf soccerwatch !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bank ist doch viel interessanter ! Keine Torhüterin ! nur noch Ugochukwu und Ebels bleiben vom Kader über. Und Santamaria, Seibel, Ahamad von der Zwoten.
Müssen die nicht heute mit der Zwoten auch spielen ? Geht so weiter wie in der letzten Saison. Der MSV auf der letzten Rille.


11 Uhr Ingolstadt gegen Andernach wird übertragen auf soccerwatch !

Wenn man Fußball.de glauben darf hat Santamaria die Ersatz TW Position.

P.s 4:0 Uveges
 
Zurück
Oben