MSV Frauen "Die Erste" 2021/22

Nach dem Abstieg der Gladbacherinnen könnte man vielleicht sich mal um die Stürmerin Sarah Abu Sabbah kümmern.
Sie kennt Duisburg ja bereits und ist recht treffsicher.

Der Verbleib von Vanessa Fürst ist eine tolle Nachricht.
 
Wird die HP des MSV jetzt schneller mit Daten gefüttert als in der Vergangenheit das ist dann auch die Frage...
Mannschaftskader, aktuelle Sponsorenliste, usw.
Hat ja in den letzten Jahren etliche Wochen gedauert bis die Daten eingepflegt wurden man muss ja mit den Daten nicht unbedingt auf den Fototermin warten...
Der Kader ist ja sicherlich noch nicht vollständig mit den 16 Spielerinnen... somit macht ein Mannschaftsfoto jetzt wohl noch keinen Sinn ?
und schwupps zum Trainingsstart sind es 17 Spielerinnen Vanessa Fürst is back

das ging aber jetzt mal zackig bei dem Spielerinnenkader auf der HP !
 
Henrik Lehm kam gar nicht zu Wort; im Video war nicht zu hören ob er die Anweisungen an die Spielerinnen auf deutsch oder auf englisch erteilt.

Na ja, seis drum, Hauptsache das Training von ihm ist effektiv.
 
2.LIGA SAISON 2021/22:

MSV FRAUEN STARTEN IN GÜTERSLOH

1.Spieltag:
FSV Gütersloh-MSV Duisburg am Samstag, 14.August

2.Spieltag:
MSV Duisburg-VfL Wolfsburg II am Sonntag, 29.August

3.Spieltag:
TSG Hoffenheim II-MSV Duisburg am Sonntag, 05.September

Am 4.und 5.Spieltag geht es wiederum gegen zweite Mannschaften (zu Hause gegen FC Bayern II, danach auswärts bei Eintracht Frankfurt II).

Am 26.Spieltag (letzter Spieltag) kommt es zum Duell MSV Frauen-RB Leipzig (05.Juni 2022)!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Emmericher : Nico Schneck hat sich ja nunmehr zum Ziel Wiederaufstieg in die Bundesliga bekannt - und das ist gut so! Drei weitere Verstärkungen (Abu Sabbah ?, Karoline Kohr ?) sind jedoch noch vonnöten.
RB Leipzig präsentiert mit Victoria Krug (SV Meppen / zuvor u.a.Turbine Potsdam) den sechsten Neuzugang; dazu bleibt die Mannschaft auch nahezu komplett zusammen.
Ich bleibe dabei: RB Leipzig und die MSV Frauen steigen am Ende auf. Und die Zweitliga-Meisterschaft wird vom DFB am letzten Spieltag in Duisburg vergeben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht mal schlecht die Vorstellung der Spielerinnen auf instagram jeden tag eine andere Spielerin. Auch das you tube video vom Trainingsauftakt super ! . Interessant auch das man in der Sportschule Wedau trainiert. Es geht definitiv professioneller zu ! Trainingsuhrzeit war 16 Uhr ? Bleibt das so ... oder der Platzbelegung in der Sportschule geschuldet ?
Um das Marketing (Sponsoren) muss sich aber auch mal jemand kümmern (HP). Auch dieser "Kümmerer" wurde ja verabschiedet. Der hat da einiges erreicht in den letzten Jahren ...
Das muss aber weiter gehen. Da ist ja noch viel Luft nach oben ca 50 Sponsoren bei ca 500000 Einwohnern in Duisburg... Ist ja nicht so das man für die Angebote Sponsoren/Unterstützer
tausende von Euro im Jahr hinblättern muss. Da ist auch was für Unterstützer und Kleinsponsoren dabei. Der MSV ist immer noch die Nr. 2 im Revier. Wenn man Gas gibt in den nächsten paar
Jahren schafft man sicher die Nr. 1 bevor dann die Borussia aus Dortmund übernimmt.
 
Habe ich mir bei meiner quasi auf Verdacht Aufstellung schon gedacht. Meg Brandt ist dann wohl die Schlüsselspielerin im Mittelfeld quasi die weibliche Toni Kroos.
ehemalige Kapitänin der U23 der USA ...

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Übrigens das gehört auch zum professionellen arbeiten beim MSV, das alle Spielerinnen vorgestellt werden. Ob es mit einer you tube Übertragung vom ersten Test auch klappt ?

Wer wird denn jetzt der Topfavorit in der 2.Liga ?
5-6 Neue kommen noch... gesucht wird eine Verteidigerin und eine Stürmerin mindestens.

PS: Lieber Meg Brandt als Julian Brandt in Duisburg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier ungern Wasser in den vermeintlichen (Aufstiegs-)Wein gießen, aber im Unterbau spielen sich unheilvolle Szenen ab.
Die Welle an Abmeldungen scheint größer zu sein, als bisher angenommen.
Bis heute sind im Unterbau nur zwei Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet worden.
https://www.fussball.de/verein/msv-duisburg-ev-niederrhein/-/id/00ES8GN8VS00001TVV0AG08LVUPGND5I#!/
Eine U13, U15 und U16 sucht man vergebens. Mit der U17 und der Zwoten ist zwar die Lizenzbedingung erfüllt, aber was ist nächstes Jahr?
Der jetzige Abteilungsleiter scheint nicht Herr der Lage zu sein. Die ganze Sache scheint ihm entglitten zu sein.
Capelli & Co müssen schnellstens diesem Negativtrent entgegensteuern, sonst ist alles vergebens.
Bedenklich ist, dass die lokale Nachbarschaft Eintracht 1848 unf TS Rahm mittlerweile mehr Nachwuchsmannschaften stellen, als der "große" MSV.
ES IST NICHT 5 VOR 12, SONDERN 5 NACH 12!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@igw459 hat da vollkommen Recht, wir können nicht ohne jegliche Nachwuchsperspektiven in die Zukunft gehen! Die Bayern machen das nicht, Hoffenheim nicht, Essen nicht, keiner. Die 2.Mannschaft der MSV Frauen "dümpelt" nun in der 4.Liga vor sich her, wohl ohne Aufstiegschancen. Zum Vergleich: Die 3.Mannschaft von Eintracht Frankfurt spielt in der 3.Liga! Zu FCR-Zeiten spielte die 2.Mannschaft immer in der 2.Liga, und war dort eine feine Adresse. Auch die U17 muß eigentlich Bundesliga spielen. Woher sollen denn künftig eine Meret Günster oder Emma Hilbrands sonst kommen?
 
Jetzt nach Capelli zu rufen ist ja ein dickes Ding. Der Absturz seit 2013 war doch mit Ansage und hat jeder "Externe" voraus gesehen. Ich habe zu diesem Thema in den letzten Jahren genug geschrieben.
Aber ich mache mir auch hier in Zukunft keine Sorgen. Auch das wird wie angekündigt hier nach und nach von Capelli verbessert wenn man Sie denn durch Wahl lässt.
Capelli hat da sicher aktuell noch keine Einflussmöglichkeiten, da muss der Abteilungsleiter einfach nur seinen Job machen. Auch zu dieser absurden Doppelfunktion Abteilungsleiter und Trainer hatte ich ja unmittelbar nach der Wahl meine Bedenken geäußert. Das konnte ja nicht gut gehen. Da muss man jetzt bis zur nächsten Wahl durch... ist wie in der Politik.
Da könnte dann Capelli einen Abteilungsleiter aus Ihrem Stall installieren der dann hoffentlich auch gewählt wird.
Übrigens der Lehm hat auch schon in Akademien gearbeitet. Ehrlich gesagt hatte ich gehofft das er hier beim MSV im Frauenfußball das Pendant zu Schubert und Grlic bildet inklusive Teammanager
der Ersten. Als Trainer hatte ich da eigentlich Nico Schneck erwartet zumal wohl ein weiterer Co Trainer installiert wurde.
Wer dann irgendwann Abteilungsleiter wird oder bleibt muss man abwarten ist natürlich entscheidend für die Zukunft. Vielleicht wird ja bei der Mitgliederversammlung auch noch was ausgegliedert
aus der Frauenabteilung. Ich würde das so machen die U17 analog zu der U19 im Männerbereich. Und die U17 dann in die Hände von Capelli geben.
Aber wie gesagt ich mach mir da jetzt überhaupt keine Sorgen das wird ....
Nicht vergessen Capelli hat 40% Anteil logisch das da auch was im Nachwuchsbereich passiert.

PS: Also als Mädchen würde ich den MSV jetzt nicht verlassen nur wenn von Vereinsseite gesagt wird du passt nicht ins "Konzept" du darfst gehen.

Man Capelli wird auch hier irgendwann genau hingucken wer für den MSV spielen darf und wer bei Eintracht 48 oder TS Rahm. Wenn die Mädels oder Eltern sich mit leistungsorientierten Fußball
der auch im Nachwuchsbereich Einzug halten wird nicht anfreunden können auch mit neuen Trainingsmethoden... Dann bringt das auch nichts das die weiter für den MSV spielen.
 
Deuten die Stellenauschreibungen Referent*in Frauenfussball und Sponsoring-Manager*in (https://www.msv-duisburg.de/der-msv/jobs-praktika/) auch zu einem Trend in Richtung mehr Professionalisierung hin? Gab es das früher nicht so in dieser Form? Und hat jemand von Euch mal das Training in der letzten Woche beobachten können/ dürfen? Würde mich schon interessieren, ob sich da was geändert hat, bspw. Umfang, Intensität oder "neue" Traningsmethoden (was immer man auch darunter verstehen mag).
 
@Emmericher Nach Capelli rufen ist kein "dickes Ding", sondern ist ein Hinweis an den Investor, dass dort Einiges im Argen ist. Ich glaube nicht, dass Capelli wegen der intensiven Arbeit mit der 1.Mannschaft bisher ihr Augenmerk auf den Unterbau richten konnte. Trotzdem sollte hier korrigierend eingegriffen werden, da sonst ein nachhaltige zukunftsplanung gefährdet ist.
Und: Als Mädchen würde ich in der jetzigen Situation, wo alles im Unterbau drunter und drüber geht, auch nicht bleiben. Das könnte sich ändern, wenn Capelli jetzt unmittelbar ein Zeichen setzen würde. Entweder durch die Veröffentlichung eines schlüssigen Konzeptes und somit einem klaren Bekenntnis zur kompletten FFA. Die Mädchen, wenn sie bleiben sollen, brauchen auch eine gewisse Sicherheit und Perspektive für ihre sportliche Zukunft.
Im Nachwuchsbereich müsen die Strukturen komplett überarbeitet werden. Angefangen bei einem fähigen AL, über einen Koordinator, einem Scouting, Trainern mit Entwicklungspotential bis zur Platzsanierung. Eine Menge Geld!

Man bedenke: Ohne eine U17 darf man mit der 1.Mannschaft nur Niederrheinliga spielen. Daraum ist ein sofortiges Handeln angesagt.
 
Deuten die Stellenauschreibungen Referent*in Frauenfussball und Sponsoring-Manager*in (https://www.msv-duisburg.de/der-msv/jobs-praktika/) auch zu einem Trend in Richtung mehr Professionalisierung hin? Gab es das früher nicht so in dieser Form? Und hat jemand von Euch mal das Training in der letzten Woche beobachten können/ dürfen? Würde mich schon interessieren, ob sich da was geändert hat, bspw. Umfang, Intensität oder "neue" Traningsmethoden (was immer man auch darunter verstehen mag).

Bei der Verabschiedung der Spielerinnen ist auch der Sponsoren Manager verabschiedet worden Dirk Römer ? oder so ähnlich folglich gilt es diese Stelle neu zu besetzen, denke ich.
Da liegt noch viel Potential in Duisburg und am Niederrhein.

Im übrigen fand ich es ganz große Klasse vom MSV, das man der Verabschiedung verdienter Spielerinnen nach dem Spiel gegen Hoffenheim beiwohnen konnte.
So hält man die Frauenfußballfans, die nicht anreisen können bei Laune ! Ja Zaungäste waren ja vorhanden...

da kommt @volker ins Spiel keine Ahnung ob der schon einen Überblick hat.

Ich hoffe ja das der erste Test gegen Bochum dann irgendwie übertragen wird ....
 
....Bis heute sind im Unterbau nur zwei Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet worden.
https://www.fussball.de/verein/msv-duisburg-ev-niederrhein/-/id/00ES8GN8VS00001TVV0AG08LVUPGND5I#!/
Eine U13, U15 und U16 sucht man vergebens. ....

Die Quelle, die Du zitierst, bezieht sich lediglich auf bisher abgeschlossene Freundschaftsspiele, da die Ligaeinteilung noch nicht steht. Der MSV hat aber sowohl eine U17 II (U16), U15 und U13 gemeldet. Dies kann man aus den Meldelisten (geschützter Bereich im DFB-Portal (SpielPlus - Vereinsmeldebogen) entnehmen.
Danach sind in der Saison 2021 / 2022 im Bereich Juniorinnen folgende Teams seitens des MSV gemeldet:

MSV Duisburg U17 1 B-Juniorinnen Regionalliga West
MSV Duisburg U16 2 2 B-Juniorinnen Niederrheinliga
MSV Duisburg e.V. 1 C-Juniorinnen Niederrheinliga
MSV Duisburg 1 D-Juniorinnen Kreisklasse
 
Die Quelle, die Du zitierst, bezieht sich lediglich auf bisher abgeschlossene Freundschaftsspiele, da die Ligaeinteilung noch nicht steht. Der MSV hat aber sowohl eine U17 II (U16), U15 und U13 gemeldet. Dies kann man aus den Meldelisten (geschützter Bereich im DFB-Portal (SpielPlus - Vereinsmeldebogen) entnehmen.
Danach sind in der Saison 2021 / 2022 im Bereich Juniorinnen folgende Teams seitens des MSV gemeldet:

MSV Duisburg U17 1cB-Juniorinnen Regionalliga West
MSV Duisburg U16 2 2 B-Juniorinnen Niederrheinliga
MSV Duisburg e.V. 1 C-Juniorinnen Niederrheinliga
MSV Duisburg 1 D-Juniorinnen Kreisklasse
Dann gehe ich mal davon aus, dass du Mitarbeiter in der FFA des MSV bist?
 
@Emmericher Nach Capelli rufen ist kein "dickes Ding", sondern ist ein Hinweis an den Investor, dass dort Einiges im Argen ist. Ich glaube nicht, dass Capelli wegen der intensiven Arbeit mit der 1.Mannschaft bisher ihr Augenmerk auf den Unterbau richten konnte. Trotzdem sollte hier korrigierend eingegriffen werden, da sonst ein nachhaltige zukunftsplanung gefährdet ist.
Und: Als Mädchen würde ich in der jetzigen Situation, wo alles im Unterbau drunter und drüber geht, auch nicht bleiben. Das könnte sich ändern, wenn Capelli jetzt unmittelbar ein Zeichen setzen würde. Entweder durch die Veröffentlichung eines schlüssigen Konzeptes und somit einem klaren Bekenntnis zur kompletten FFA. Die Mädchen, wenn sie bleiben sollen, brauchen auch eine gewisse Sicherheit und Perspektive für ihre sportliche Zukunft.
Im Nachwuchsbereich müsen die Strukturen komplett überarbeitet werden. Angefangen bei einem fähigen AL, über einen Koordinator, einem Scouting, Trainern mit Entwicklungspotential bis zur Platzsanierung. Eine Menge Geld!

Man bedenke: Ohne eine U17 darf man mit der 1.Mannschaft nur Niederrheinliga spielen. Daraum ist ein sofortiges Handeln angesagt.

Was ich mit meinem Geschreibsel andeuten wollte "Der Abteilungsleiter muss von seiner Doppelfunktion zurück treten". Kann das auch direkt formulieren der soll nur noch trainieren !
Als Mädchen würde ich trotzdem den MSV jetzt definitiv nicht verlassen ich würde sogar schleunigst zurück kommen wenn ich schon weg wäre.
Warum sollte die ehemalige Kapitänin der U23 der USA Meg Brandt in der 2.Liga für den MSV kicken... da sollten die Mädels und deren Eltern mal darüber nachdenken.
Die Spielerinnen die aus der alten Mannschaft übernommen wurden alles eigene Talente die weiter gefördert werden sollen das gilt auch für die Zukunft
Wir sind uns aber tatsächlich weitestgehend einig das da was passieren muss na gut ich sag das schon seit Jahren.
Jetzt sind wir soweit das in naher Zukunft auch was passieren wird !
Den Lösungsansatz für die U17 habe ich ja schon geliefert könnte man das sofort regeln kann auch Capelli sofort übernehmen.
Aber kann man das ? Braucht man für organisatorische Veränderungen nicht eine Mitgliederversammlung wenn die U17 in die KG geschoben wird.
Übrigens Capelli hat sich doch unmissverständlich zur Nachwuchsförderung bekannt ! Ich zitiere den Trainer aber "step by step" hat er gesagt.
Der Abteilungsleiter muss das halt "nur" umsetzen oder den Posten abgeben und sich um die Zwote kümmern da ist sicher auch noch einiges im argen ... oder ?

Man kann sicher nicht was seit 2013 falsch gelaufen ist in wenigen Wochen wieder aufbauen.
 
Dann gehe ich mal davon aus, dass du Mitarbeiter in der FFA des MSV bist?
Nein, um Himmels willen. Ich bin lediglich als Geschäftsführer eines am Niederrhein beheimateten Klubs verantwortlich für den Spielbetrieb der Frauen- und Jugendabteilung. Dabei habe ich Zugang zu den sog. "Meldelisten". In unserem Verein ist das auch so: die Mannschaften, die schon FSe abgeschlossen haben, erscheinen als gemeldet. Weitere acht gemeldete Mannschaften unseres Vereins kann ich auf der fussball.de-Seite nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Mädchen würde ich trotzdem den MSV jetzt definitiv nicht verlassen ich würde sogar schleunigst zurück kommen wenn ich schon weg wäre.
Und warum? Wegen dem Zebra auf der Brust? Es gibt im Umfeld einige Vereine, die gleich- oder höherklassig spielen und aktuell kader- und trainingsmäßig besser aufgestellt sind. Gerade als ambitionierte Spielerin würde ich wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, um Himmels willen. Ich bin lediglich als Geschäftsführer eines am Niederrhein beheimateten Klubs verantwortlich für den Spielbetrieb der Frauen- und Jugendabteilung. Dabei habe ich Zugang zu den sog. "Meldelisten". In unserem Verein ist das auch so: die Mannschaften, die schon FSe abgeschlossen haben, erscheinen als gemeldet. Weitere acht gemeldete Mannschaften unseres Vereins kann ich auf der fussball.de-Seite nicht sehen.
Nur beim MSV ist es so, dass die Meldungen zum Spielbetrieb durch zahlreiche Abgänge und keine externen Zugänge extrem gefährdet sind. Mit sind bisher über 20 Abmeldungen bekannt. Keine FS kann auch keine Mannschaft bedeuten. Warten wir es ab.
 
Nur beim MSV ist es so, dass die Meldungen zum Spielbetrieb durch zahlreiche Abgänge und keine externen Zugänge extrem gefährdet sind. Mit sind bisher über 20 Abmeldungen bekannt. Keine FS kann auch keine Mannschaft bedeuten. Warten wir es ab.

Was ist eigentlich aus den Castings geworden die Frauen/Mädchenabteilung hat da doch was angeboten stand doch mal auf der HP. Abgesagt oder läuft das jetzt gerade sind ja jetzt Ferien ?
Auch Capelli hat oder wird Castings durchführen ... auch das stand auf der HP.
Da hatte ich sogar schon einen Artikel gelesen wie begeistert Eltern und Teilnehmer waren ... im Vergleich zu anderen Camps läuft da wohl bei Capelli Camps was anders. Keine Ahnung ...
Wenn man aktuell noch keine externen Zugänge verzeichnen kann ist möglicherweise die Hürde für die Aufnahme höher geworden. Das ist gut so. Mit der U17 muss man wieder
in die höchste Liga und dazu brauchst du Qualitätsmädchen die auch mal 4x die Woche trainieren können sonst wird das nichts
Wenn man qualitativ nur so wenige externe Spielerinnen auf die Schnelle findet muss man halt alle Jahrgänge in die U17 packen, das sollte bei der aktuellen Konkurrenz im Spielbetrieb auch nicht anders sein.

und um die "Zwote" wird sich ja wohl der Abteilungsleiter kümmern der ja da auch Trainer ist ?

Möglicherweise hast du doch gar nicht den Platz an der Mündelheimer vor allem im Winter wenn da
die Profis und die U17 4x die Woche trainieren.
Na gut die Profis trainieren vielleicht in Zukunft früher als 17.30 Uhr dann ist der Platz 4x die Woche
mit der U17 ab 17,30 Uhr belegt und die Zwote gibt es auch noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV Duisburg U17 1 B-Juniorinnen Regionalliga West
MSV Duisburg U16 2 2 B-Juniorinnen Niederrheinliga
MSV Duisburg e.V. 1 C-Juniorinnen Niederrheinliga
MSV Duisburg 1 D-Juniorinnen Kreisklasse

Mit der Erfahrung von 13 Jahren Abteilungsleiter plus nun den dritten Saisonstart Vereinsverwalter, weise ich darauf hin: Das ist üblich.
Zuerst werden mal kurz die Häckchen zur Wiedermeldung aller vorherigen Teams gesetzt. Einzelne kann man später noch mit 2 Mausklicks (Mülleimer & Bestätigen) wieder abmelden.

Dafür gibt es drei Gründe: 1.) Bequemlichkeit/Unwissenheit des Klickenden. 2.) Optimismus, dass es klappen wird. 3.) Botschaft an die Funktionäre anderer Vereine: "Bei uns passt alles, erzählt da draußen ja keine Geschichten."

Die Tatsache, dass für die nicht existierende "C-Juniorinnen Niederrheinliga" gemeldet wurde, obwohl man in der Kreisklasse spielen müsste, lässt mich in diesem Fall "1.)" vermuten.
Für Fans bleibt im Moment nur eines: Abwarten. Gestern wurde jedenfalls die U17 abgesagt.
 

Ja so ist das in einem Zweikampfsport. Wird definitiv nicht die einzige sein die längerfristig ausfällt....
Der erste Test rückt näher am Wochenende. Gut das aktuell noch zwei Testspielerinnen im Training sind.
Was ist eigentlich mit den weiteren 5-6 Neuzugängen ? Jetzt werden es dann wohl 6 weitere Neue...denke ich ?
 
Ja so ist das in einem Zweikampfsport. Wird definitiv nicht die einzige sein die längerfristig ausfällt....

Klar - ist aber immer doppelt bitter, wenn's jemanden trifft, der eben erst genesen war.

Gut das aktuell noch zwei Testspielerinnen im Training sind.

Zwei?? Ich dachte: eine...

Was ist eigentlich mit den weiteren 5-6 Neuzugängen ? Jetzt werden es dann wohl 6 weitere Neue...denke ich ?

Der Ausfall einer so wichtigen Spielerin für sicherlich leider den Großteil der Saison muss unbedingt kompensiert werden!
 
DFB-POKAL 2021/22:

MSV FRAUEN MÜSSEN NACH LEIPZIG

1.Runde:
Phoenix Leipzig (3.Liga)-MSV Duisburg

Phoenix Leipzig ist noch ein sehr junger Frauenfußball-Verein (2017 gegründet). Man spielt in Taucha, am Rande von Leipzig, im Fortuna Sportpark. In der abgelaufenen Spielzeit belegte die Mannschaft Rang 7 in der Regionalliga Nordost (3.Liga), allerdings weit hinter den zweiten Mannschaften von RB Leipzig und Carl Zeiss Jena zurückliegend. Sehr ambitioniert das Ziel von Phoenix Leipzig: Man möchte irgendwann in der Bundesliga spielen.

Weiter spielen u.a.:
TSG Lütter (4.Liga, bei Fulda)-1.FC Köln
Jahn Calden-FC Carl Zeiss Jena
Borussia Mönchengladbach-Borussia Bocholt
SpVgg Herne Horsthausen-SV Henstedt Ulzburg

Gespielt wird am 21./22.August 2021.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine amerikanische Spielerin von einem Champions League Teilnehmer aus Dänemarks 1.Liga heute auf insta vorgestellt.

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Ein Satz irritiert mich da aber ziemlich in dem Text. Hat nichts mit der Spielerin zu tun eher mit der Kaderstärke jetzt und in Zukunft

Das kommt mir aber bekannt vor ! Der erste Test am Samstag ist abgesagt laut fussball.de ?
Ob das am Personalmangel liegt ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emmericher : So wie ich fussball.de deute, findet die Partie VfL Bochum-MSV Frauen nun am Samstag um 12:00 Uhr in Bochum (anstatt in Duisburg) statt.
Die beiden US-Amerikanerinnen Brenna Ochoa und Meg Brandt könnten in der Tat die prägenden Spielerinnen bei den MSV Frauen in der neuen Saison werden - insgesamt erscheint mir das "Leistungsgefälle" innerhalb des Kaders jedoch noch zu groß, und die Kaderstärke - Stand jetzt - zu gering.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich warte dagegen mit Spannung auf den wöchentlichen Lagebericht auf der HP. Da wird dann aber auch drin stehen wo gespielt wird und wann und ob Zuschauer zugelassen sind ... ?
VfL Bochum hat keine soccerwatch TV Kamera auf seiner Anlage also keine Übertragung möglich.
Sind denn die NICHT EU Spielerinnen alle spielberechtigt ? Bei der letzten Amerikanerin hat sich das ja endlos gezogen bis die spielen konnte.
 
@ Emmericher,

würde mich mal interessieren, welcher Satz Dich irritiert und warum?

"Eine der letzten Mädels, die wir Euch vorstellen möchten" dieser Satz irritiert mich deshalb weil 5-6 nach der Verletzung von Günster wohl doch eher 6 weitere neue Spielerinnen angekündigt wurden.
Kann natürlich auch bedeuten die werden dann nicht mehr vorgestellt aber das kann ich mir nicht vorstellen ...

Aktuell fehlt nur noch O`Riordan die dann die letzte ist die vorgestellt wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich eher danach an, dass noch keine weiteren zum Vorstellen da sind. Wird bestimmt nicht einfach, weitere Spielerinnen zu akquirieren, die in das neue Konzept passen, zumal soviel der MSV ja nicht zu bieten hat. Oder irre ich mich hier etwa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich eher danach an, dass noch keine weiteren zum Vorstellen da sind. Wird bestimmt nicht einfach, weitere Spielerinnen zu akquirieren, die in das neue Konzept passen, zumal soviel der MSV ja nicht zu bieten hat. Oder irre ich mich hier etwa?

Wieso MSV ? Capelli hat übernommen ! Ganz offensichtlich kein Vergleich zu der MSV Zeit ! Du brauchst dir ja nur die Vorstellung der Spielerinnen mal durchlesen.
Das mit dem Trainer konnte ich ja auch nicht glauben das der 2.Liga trainiert. Gut jetzt verstehe ich wo da doch mehrere junge und doch schon erfahrene Topspielerinnen verpflichtet wurden.
Ob man das dann auf dem Platz sieht davon gehe ich mal von aus. Vielleicht kann ja jemand aus Bochum berichten ....
 
Da waren es nur 16 (?) ...

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-frauen-testen-gegen-vfl-bochum/

... und Meret Günster fällt auf unbestimmte Zeit verletzt aus. Auf der Seite "Profis Frauen" auf der Homepage des MSV werden ganze 14 Spielerinnen aufgezählt (mit Meret). Zumindest bei den Torfrauen sind wir mit drei Spielerinnen gut besetzt, bleiben also 10 Feldspielerinnen (ohne Meret). Schon spannend, wie man das Ziel "Aufstieg" erfoglreich umsetzen will. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und eigentlich hoffe ich auch darauf. :D:D:D
 
Da waren es nur 16 (?) ...

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-frauen-testen-gegen-vfl-bochum/

... und Meret Günster fällt auf unbestimmte Zeit verletzt aus. Auf der Seite "Profis Frauen" auf der Homepage des MSV werden ganze 14 Spielerinnen aufgezählt (mit Meret). Zumindest bei den Torfrauen sind wir mit drei Spielerinnen gut besetzt, bleiben also 10 Feldspielerinnen (ohne Meret). Schon spannend, wie man das Ziel "Aufstieg" erfoglreich umsetzen will. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und eigentlich hoffe ich auch darauf. :D:D:D

Geheimtipp : Musst du gucken beim @Emmericher hier auf Seite 1
 
Und schon bin ich eines besseren belehrt, jedoch ändert es nur wenig. Ich zähle nach dem Abgang von Helena Božić noch 16 Spielerinnen, davon drei Torfrauen und eine Langzeitverletzte. Damit verbleiben 12 Feldspielerinnen oder gibt es noch einige nicht genannte Testspielerinnen? Die aus Bocholt und und aus der eigenen Jugend sind ja bereits bekannt und könnten den Kader noch komplettieren.
 
MSV-Frauen testen gegen VfL Bochum: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

In der Tat da wird schon während der ersten Trainingsphase ausgesiebt. Ein gewisser Erstligatauglicher Status muss da schon nachgewiesen werden ! Gut so ich bin begeistert !
Nein nicht ironisch gemeint.

Wenn man aufsteigen will und sich dann in Liga 1 etablieren will braucht es die entsprechenden Spielerinnen deshalb bin ich begeistert das darauf geachtet wird obwohl der Kader noch extrem dünn ist.
Fazit Hilbrands und O`Riordan sind dann wohl deutlich stärker heißt das ja auch !
 
MSV-Frauen testen gegen VfL Bochum: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

In der Tat da wird schon während der ersten Trainingsphase ausgesiebt. Ein gewisser Erstligatauglicher Status muss da schon nachgewiesen werden ! Gut so ich bin begeistert !
Nein nicht ironisch gemeint.

So kann man das natürlich auch sehen. :D:D:D:D Hoffen wir nur, dass nicht zu viel "ausgesiebt" wird und die ein oder andere bundesligataugliche Spielerin noch zu uns findet.

By the way: Kann sich noch jemand an dieses "ewige" Talent erinnern:

https://www.soccerdonna.de/de/sofia-inguanta-wechselt-zum-ksc/news/anzeigen_9179.html
 
Wieso ausgefallen ? Keine Ahnung ...
Das aus Bochum Anstoß 12 Uhr 3x30 Minuten noch kein Ergebnis vorliegt bedeutet dann das nicht gespielt wurde ?

Offensichtlich war auch kein Fan vor Ort leider ...
 
Ich hab es ja korrigiert. Hatte bei Fussball.de schräg geguckt. Allerdings ist es schon komisch, dass da noch gar nichts steht. Keine Aufstellung, kein Ergebnis, nix.
 
Das Spiel endete 3-0 für dem MSV vor ca. 25 Zuschauern. In jedem Drittel spielte eine Torfrau, dazu kamen 15 Feldspielerinnen zum Einsatz. Alle waren mit gutem Einsatz dabei, mit eine guten Grundordnung. Der neue Trainer macht eine guten Eindruck. Aber Überflieger sind das nicht, es gibt viel zu üben. Am besten gefiel mir nr11 und nr10, ich denke Vobian und Ochoa. Zielinski fehlt, Claire war Spielführerin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
VFL BOCHUM - MEIDERICHER SPIELVEREIN -- 0 : 3

I.
julia matuszek - vanessa fürst, emma hilbrands, claire o'riordan, maggie bell - brenna ochoa, selina vobian - savanah uveges, meg brandt, antonia halverkamps - melissa ugochukwo

schwerpunkt war die arbeit in einem offensiv wie defensiv verdichtetem mittelfeld (maggie bell hat so hoch gespielt, dass vielleicht auch eine dreierkette gemeint war) und das bemühen um einen kollektiven, eher kurzpassigen, spielerisch flüssigen spielaufbau. viele amerikanische dreiecksbildungen. langsames vorspielen, bis bochum aus seinen positionen gelockt wurde oder sich jemand freigelaufen hatte. dazu viel ambitioniertes positionsspiel; selina vobian war laufstark überall zu finden, von der aushilfs6 bis zur zweiten spitze. das schien mir auch ein ziel zu sein, eine zweite stürmerin in position zu bringen. sonst kamen wir noch nicht richtig ins letzte drittel. aber immerhin wurd oft der passweg zu melissa ogochukwo freigespielt. körperlich eine beeindruckende erscheinung, hat aber alle bälle durch zu schlichte dribblings und bei langsamen antritten verloren. gefährlicher wurds, wenn man toni halverkamps schicken konnte; die wurd zwar wenig angespielt, hat aber die höchste dynamik auf dem feld gehabt und immer was losgemacht. brenna ochoa fand ich erst sehr faszinierend als 6er-regisseurin, sehr spielschnelle ballverteilerin, andererseits auch mit der ruhe, das tempo anzuhalten und sich erst mal alles zu sicheren passwegen ordnen zu lassen, nach der pause ging aber nix mehr. beim 1 : 0 war toni mal die abnehmerin eines heißen außenbahnlaufs von selina vobian.

II.
kari närdemann - jenny bitzer, vanesa fürst, claire o'riordan, maggie bell - branna ochoa, savanah uveges - meg brandt, gina ebels, alina angerer - melissa ugochukwo

bochum hat sich höher gestellt und unser passspel gut analysiert. das hat uns vollkommen überrumpelt und verunsichert. gleich dreimal kam bochum gleich vor unser tor, ich denke durchweg nach fehlpässen, ohne klar abschließen zu können, hatten wir aber auch gute kampfesaufwallungen, um die fehler wieder wettzumachen. danach nur noch mittelfeldgekrampfe, wo wir eher hinterherlaufen mussten. die besten aufbaubälle hatte da noch claire gehabt (starke passquote heute).

III.
ena mahmutovic - alina angerer, emma hilbrands, zita seibel, vanessa fürst - narjiss ahamad, jenny bitzer, meg brandt, antonia halverkamps - gina ebels, selina vobian

im letzten drittel haben wir den spieß wieder umgedreht (gut, bochum hat uns einmal ausgespielt und das leere tor nicht getroffen) durch mehr vertikale stilmittel. einige lange bälle hinten raus, auch mal ein schnittstellenpass, zwei spitzen vornherein, schneller die außen geschickt. rechts waren wir jetzt mit nash ahamad präsenter, die wie gehabt auf sololäufe mit neckischen dribblings setzte. gina ebels hat unglaublich viele bälle bekommen, was zeigt, dass sie sehr laufintelligent bestens im spiel ist; ist natürlich ein hemd (und muss dann gegen maja hünnemeier spielen) und traut sich leider noch nicht die abschlussaktionen. hätte das 2 : 0 als teil einer dreifachchance machen sollen, jenny bitzer hat dann eingeschossen. in der szene sind wir wie öfters am ende endlich mal zügig und gutgestaffelt nachgerückt. alutreffer alina angerer nach flanke von toni. beim 3 : 0 wird gina wieder abgeblockt, aber toni kriegt den abpraller und schlenzt ihn zentimetergenau neben den innenpfosten.

war schon ein verblüffendes feeling, nach dem wir die letzten jahre erstmal nur kondition gebolzt haben, schon im ersten test spielerisch anspruchsvolles mit einigen schon eingeübten kleinen automatismen zu sehen. das sah dann wie gesagt, solange der gegner passiv mitspielt, hochattraktiv aus, ohne in der folge allzu durchschlagskräftig zu sein. das repertoire an stilmitteln unterschiedlicher ausrichtung war schon beindruckend. gesucht wird weiter eine mittelstürmerin, die abschlüsse generieren kann.

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1937152889786420&type=3&
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben