MSV-Frauen "Die Zwote" 2025/26

igw459

Kasslerfelder Jung
Die Zwote hat zur neuen Saison bereits ein Testspiel geplant:

SO 27.07.2025 MSV II - SV Fortuna Bottrop (11.00)
SO 03.08.2025 SV Walbeck - MSV II (Sportplatz Walbeck, Bergsteg 92, 15.00)
SO 10.08.2025 DJK Sportfreunde Gerresheim - MSV II (Sportplatz An der Leimkuhle, 17.30)
SO 17.08.2025 SV Union Wetten - MSV II (Sportplatz Wetten, 13.00)
SO 24.08.2025 SV Rhenabia Bottrop II - MSV II (Sportplatz Im Blankenfeld 7a, 13.00)
 
Zuletzt bearbeitet:
keine überraschung in der einteilung der landesligen. neu dabei aufsteiger pfalzdorf und königshardt, absteiger winnekendonk und mintard, und uerdingen wechselt die staffel.
ich hörte schon in der euphorie zu unserer neuen ersten von aufstiegsträumen/-zielen bzgl. der zwoten. mmhh.

sv brünen, eintracht duisburg, arminia klosterhardt, sportfreunde königshardt, fc kray, sc krefeld 05, grün-weiß lankern zwote, siegfried materborn, blau-weiß mintard, alemannia pfalzdorf, djk rhede, wanheim 1900, viktoria winnekendonk
 
MEIDERICHER SPIELVEREIN - FORTUNA BOTTROP -- 3 : 6

shannon yaldir - hakima lahjar, emma von dziembowski, eliana bivolaku, alyna wolyniec - yagmur demir, ayesha ruhman - esma pinar (angelina laux) - sena gökcek, sina heinzelmann, maame alhassan (xxxxxx)
(letztere keine geheimspielerin, ich hab den namen nicht parat.)
1:2 (22.) maame alhassan, 2:3 (40.) angelina laux, 3:5 (76.) ayesha ruhman

erster rumpfkaderauftritt der zwoten. da musste viel wiedereingewechselt werden, dazu sehr viele tausche auf dem feld, um spielerinnen auf (teils extrem) fremden positionen auszuprobieren. eine doppelsechs ohne zweikampforientierung, die fast komplett den spielaufbau tragen sollte. die vordere reihe changierte zwischen einer, zwei oder drei spitzen; 4-4-2 mit ballnaher achterin war vielleicht das angesagteste; schwer zu sagen, weil wir fast nichts kombinatorisches hingekriegt haben. bottrop, ich denke gehobenes bezirksligaformat, hatten als stärke eine fixe eingespielte rückwärtsbewegung, mit der sie nach ballverlusten sofort das zentrale mittelfeld versperrten, so dass wir uns - mit schwacher quote - in zweikämpfen verzettelten, wenn nicht rechtzeitig lange bälle gespielt wurden. sah ayesha ruhman auch so, musste sich aber an die passlänge schwer rantasten. handlungstempo fehlte uns also ansonsten, weiß nicht, ob wir zu müde waren, die entdeckung der lauflust wird bestimmt noch kommen.
sina heinzelmann und maame alhassan hatten sie schon, als sie zum ende hin das spiel noch unter sehr körperliche schnelle einzelaktionen zwingen wollten.
die neuzugänge bringen mich noch nicht zum träumen, angelina laux hatte die klarsten aktionen, wenn sie ROM gespielt hat. zwei spektakuläre aktionen hatten wir, das 2 : 3, bei dem sich sina heinzelmann brutal körperlich im strafraum durchsetzt und klar auf angelina zum einschießen ablegt. und kurz danach mal eine powerdreieckskombination, in der ayesha ein toller ball auf sina gelingt, die im strafraum wieder nicht zu verteidigen ist und auf die zum langen pfosten gesprintete maame ablegt, die aus 50 cm irgendwie verstolpert. beim 1:2 wurd maame von der bottroper torfrau angespielt, das 3:5 war ein abgefälschter weitschuss von ayesha.
muss man alles wirklich noch nicht so ernst nehmen, einige gegentore hätten aber auch heute nicht fallen sollen: einmal mit dreifachem geleitschutz der bottroperin, ein abgefälschter rückpass, technisch erschütternd ungeklärter ball im strafraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
An diesem Sonntag habe ich mal nicht um den professionellen Frauenfußball gekümmert.
"Leistungsorienter Breitensport" wird ja seit 2 Jahren nur noch an der Mündelheimer angeboten...
Und prompt haben die Mädels Ihr erstes Spiel verloren. Ok gegen einen Aufstiegskandidaten war aber definitiv unnötig.
In Halbzeit 1 hatte Leonie Zorychta immerhin 2 Tore gemacht aber bevor die Tore fielen auch 2 Großchancen liegen gelassen.
In der Tat Fußball ist ein Fehlerspiel so haben die Mädels dann auch zwei Tore in Halbzeit 1 kassiert.
Der Trainer von Winnekendonk hatte dann die richtigen Schlüsse gezogen "einfach öfters aufs Tor schießen".
Haben die dann auch gemacht und gewonnen so einfach geht das manchmal.

Wer hat sich für die Erste empfohlen natürlich Jana Kroseberg und in Halbzeit 1 Leonie Zorychta vermutlich noch nicht
wieder ganz fit nach langer Pause...?
Dann war da hinten in der Mitte in der Abwehr noch eine Spielerin auffällig irgendwie hab ich mir die Nummer falsch notiert,
so dass ich diese dann bei Fussball de nicht mehr wieder finden konnte. Gerken vielleicht ?

Nein mit dem Aufstieg haben die nichts zu tun ich glaub Platz 6 war es letzte Saison das kommt hin.
 
MEIDERICHER SPIELVEREIN - VIKTORIA WINNEKENDONK -- 2 : 4

shannon yaldir - karima zougghag (56. emma von dziembowski), antonia triantafilidou, alessa takàcs, alina wolyniec (52. lisa balpataki; 77. esma pinar) - malin gerken, zarife demircan, jana kroseberg, nina martinek - sina zorychta, sina heinzelmann


1 : 0 (15.) sina zorychta; 1 : 1 (25.) marei schmidtmann; 2 : 1 (34.) sina zorychta; 2 : 2 (38.) anna klucken; 2 : 3 (47.) isabel janiszewski; 2 : 4 (52.) lina derks
14.09., 3. spieltag, 36 zuschauer

mein erstes ligaspiel. das zwote-feeling ist noch vollständig intakt, trotz der fünf erste-"abstellungen"; aber zwei kommen ja aus der letzten saison und die anderen sind zur zeit vielleicht noch nicht auf dem level der ersten. dazu drei letztjährige u17-spielerinnen und ein sympathischer rest. auch sportlich kann man sich sofort zurechtfinden, die mentale spielkurve knüpfte nahtlos an die letzte saison an. katastrophe.
zuerst sahs gut aus. absolute mittelfeldhoheit für die spielstarke doppelsechs; nina martinek und malin gerken sehr engagiert sich anbietende technisch starke treibende außenspielerinnen; variabel sich aufstellende stürmerinnen. schöne kombinationen, einiger druck. sehr umsichtiges verteidigen von antonia triantafilidou, falls mal jemand an jana krosekamp vorbeikam. nach ner halben stunde hat sich winnekendonk auf unser spiel eingestellt und mit klarerer positionierung aus ihrer einigelung etwas rausgearbeitet. nach der pause überraschten sie uns dann mit hohem pressing und generell mehr einsatz in ruppig zweikampfstarken zuordnungen. dafür war bei uns nicht jede bereit, nennt man wohl "schneid abkaufen", viele frühe ballverluste, fahriges hintenrausspielen, nur wenig bälle nach vorne bei gehemmten nachlaufem. winnekendonk nach der führung wieder hinten drin, zunehmend on fire. mit emma von dziembowski als RV bei umstellung auf dreierkette kam noch mal vertikaler schwung rein und zwei gute chancen, die wir nicht ausgepielt bekommen haben.
1 : 0 sina zorychta durch eine weitschuss-/pressschlag-bogenlampe. 2 : 0 eine der starken ecken von malin gerken vor die füße von sina z. geklärt. alle gegentore nach teils krassen torfraufehlleistungen. auffallend stark, da geh ich mit @Emmericher d'accord, neben jana kroseberg (selbstverständlich) in teilen sina zorychta, die ein auch sehr physisch orientiertes mittelstürmerspiel pflegt (den typ haben wir in der ersten ja nicht) und toni triantafilidou. aufregend, vielleicht hab ich sie nie erwähnt, weil sie in ihrer ersten zebraphase (die erfan-niederrheinliga-halbserie) fast gar nicht zum zug kam.
 
Zurück
Oben