MEIDERICHER SV - SPVG GUSTORF-GINTORF -- 0 : 1
ena mahmutovic - katharina dahmen, zita seibel, tamina gähler, chantal schmitz - sophia röttges - michelle sinz, senem temiz (81. narjiss ahamad), nadine spitalar - leonie jäger (84. melina agca), jennifer aranowski (66. margherita santamaria)
0 : 1 (32.) vanesa wistuba
ausgesperrte zuschauer: 30
auf den anderen plätzen wurd teilweise ja geballert. aufsteiger bocholt 7 : 1 inklusive tor durch ex-zebra edina habibovic, für die ich mal mittel geschwärmt hab. im vierten niederrheinligajahr werden wir uns eh mehr an solchen kleinen sachen erfreuen müssen. heißen 4 : 8 in schönebeck, könnte bedeuten, dass heißen es erneut mit heilloser flucht nach vorne versucht. das würde uns sonntag helfen.
ich hätte den selben spielbericht wie
@igw459 geschrieben. großes und einziges highlight war, nash ahamad wieder spielen zu sehen.
zita seibel kann man erwähnen, die mit ihrer unspektakulären spielweise immer etwas untergeht. aber, dass sie so viel spielzeit kriegt, hat mich überrascht. ne recht lebhafte vorstellung, mit gutem spielverständnis und einigem mut, den spielaufbau anzutreiben. vor zwei wochen in ippendorf hat ich schon freude an ihr, als sie sich minütlich mehr ins spiel rein
gekämpft hat und ein tolles zweites drittel gespielt hat.
mich hat sonntag angeödet, das in weiten teilen gleiche langweilige, weil sehr niedriges aufbautempo mit starren durchschaubaren positionen, darüberhinausgehendes war nicht eingespielt, spiel wie vor zwei wochen zu sehen (leider hab ich nur diesen einen der fünf tests gesehen). nun haben wir uns halt dieses jahr für eine weniger intensive vorbereitung entschieden. dass die aufrückerinnen noch zeit brauchen, sich zurechtzufinden, klar. der weg dazu positionen halten, sciherheit gewinnen, eher den risikolosen (quer)pass suchen. allerdings hatten wir in den ersten 20 min. zwei drei gute kurzpasskombinationen durch die mitte, ich hab nicht verfolgt, wie das versiegt ist.
man sieht auch, dass es ein akt ist, uns wieder auf viererkette zurückzuführen, da suchen auch führungsspielerinnen wie sophia röttges sichtlich noch ihre neue rolle. ok, es hätte schon etwas mehr sein sollen. der schon von igw459 berichtete positionswechsel zwischen röttges und tamina gähler sollte nicht nur abwehrhärtung bringen, sondern sicher auch mehr gestalterischen anschub aus dem DM, nur ist tami danach erst mal gefühlt 10 min. kein einziges mal angespielt worden, das war schon harte kost, was die frage nach der vorbereitung angeht.
also, wir werden dieses jahr wohl etwas länger brauchen, um ins rollen zu kommen. kein grund, ein fass aufzumachen nach einem verlorenen punkt (auf gladbach). sonntag,
15:00 uhr, gehts vielleicht schon ab, in heißen ist immer spektakel. ich hoffe, wir setzen auch die guten fanauftritte der letzten jahre da fort, im gegensatz zu
@igw459 - das scheint irgendwie ein traditionalistending - lad ich auch alle nicht-autofahrer herzlich ein (ab mülheim hbf die u 18 (viertelstdl.) bis heißen kirche, dann etwa 7 min. die hardenbergstr. hoch).