MSV holt Atem

mit Atem tue ich mich schwer, aber die Anzahl Stürmer passt.

Vier Stürmer fürs Zentrum (Kouemaha, Niculescu, Atem, Wagner) sind eigentlich normal.

Adler kommt eher über die Flügel und ist mit Edè eine Option fürs 4-3-3
 
Wieso glauben die MSV-Verantwortlichen mit dermaßener Hartnäckigkeit über all die Jahre, das manche Spieler ausgerechnet beim MSV zur großen Nummer mutieren, die sich bewiesenermaßen anderswo schon nicht durchsetzen konnten? :eek: Krieg ich auch bei langem Nachdenken nicht in den Kopf.

Ungeachtet dessen: Willkommen in Duisburg.
 
Hübner kam zum MSV und sprach von Kontinuität,
was er gemeint hat sehen wir jetzt...
anstatt mal auf Mölders oder Neumyer zu setzen, die in der 2ten Liga eher eine Chance haben als in der 1ten, werden die eigenen jungen spieler abgegeben und neue junge spieler gekauft die genau soviel erfahrung haben wie unsere...
und sollten wir mit der Mannschaft aufsteigen, bekommen Bommer und Hellmich eh wieder das flattern, die Mannschaft ist zu jung und unerfahren für die erste Liga, also wieder mal 15 Neue "Bundesligaerfahrene Spieler" holen...
mit denen steigen wir dann wieder ab und dann kommen halt wieder 15 neue...
Seit 2005 dem Aufstieg haben wir jedes Jahr eine komplett neue Mannschaft gehabt, welcher Verein kann das schon vorweisen;-)...

Weber, Mölders, Neumyer, Fernando, Tiffert...mir fällt keiner mehr ein, aber die reichen für die 2te Liga locker...vorallem wenn man eine Mannschaft haben will die eingespielt in die 1te Liga geht
 
Hübner kam zum MSV und sprach von Kontinuität,
was er gemeint hat sehen wir jetzt...
anstatt mal auf Mölders oder Neumyer zu setzen, die in der 2ten Liga eher eine Chance haben als in der 1ten, werden die eigenen jungen spieler abgegeben und neue junge spieler gekauft die genau soviel erfahrung haben wie unsere...
...
Seit 2005 dem Aufstieg haben wir jedes Jahr eine komplett neue Mannschaft gehabt, welcher Verein kann das schon vorweisen;-)...


Dieses Gehampel ärgert mich auch enorm. Zwar waren zuletzt auch echte Fehleinkäufe dabei wie TIFFERT und Fernando. Aber die Verpflichtung von Atem (habe gar nix gegen den persönlich!) und der anderen jüngeren jetzt bringt Deine Einschätzung ja auf den Punkt. Es ist bezeichnend, dass wir seit x Jahren kaum mal ein eigenes Talent hervor gebracht haben. Danach haben sich vor 20-30 Jahren andere Clubs noch ziemlich regelmässig die Finger geleckt. Deckt nicht nur auf, dass unsere Jugendarbeit - nur rein sportlich betrachtet - "bescheiden" geworden ist.

Es weist aber noch auf einen anderen Faktor hin, der m. E. mit dafür verantwortlich sein dürfte, dass junge Leute hier nix werden (können) oder auch von sich aus gehen wollen. Die amateurhafte Darstellung unseres Clubs nach außen hin, gepaart mit dem ständigen Auf und Ab zwischen den Ligen und Trainerwechseln (mit eklatanten Missgriffen wie Littbarski und Kohler!) ist seit einigen Jahren sicher mit ein Grund für junge Spieler, das Weite zu suchen oder sich eben nicht zu entwicklen. Da strahlt doch - anders als früher - nichts mehr von Kontiuität, Ruhe, Berechenbarkeit, vernünftiger Bescheidenheit und familiärer Atmosphäre (zwecks Identifikation mit dem Club) über Meiderich hinaus. Werte also,
die JUNGE Spieler für ihre (Weiter)Entwicklung bestens gebrauchen können. Stattdessen frickeln Kurzsichtige lieber am "neuen MSV".
 
Deckt nicht nur auf, dass unsere Jugendarbeit - nur rein sportlich betrachtet - "bescheiden" geworden ist.

Nur zur Erinnerung: Alle Nachwuchsmannschaften (die Zweite mal ausgenommen) des MSV spielen in ihrer höchsten Spielklasse. Bescheiden wäre anders, auch wenn es seit langem kein Nachwuchsspieler den Sprung geschaft hat.


Die amateurhafte Darstellung unseres Clubs nach außen hin, gepaart mit dem ständigen Auf und Ab zwischen den Ligen und Trainerwechseln (mit eklatanten Missgriffen wie Littbarski und Kohler!) ist seit einigen Jahren sicher mit ein Grund für junge Spieler, das Weite zu suchen oder sich eben nicht zu entwicklen.

Sicherlich ist ein Umfeld wichtig, aber in meinen Augen liegt es auch am Spieler selbst. Dazu kommen dann Dinge wie Talent, Arbeitseinsatz und Einsatzwille, ob sich ein Spieler weiterentwickelt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also erstmal Herzlich Willkommen Valentin :huhu:

War heute morgen beim Training und muss sagen das er mir soweit recht gut gefallen hat! Fordert sehr viel den Ball und ist auch recht flink und nen guten Bums hat der auch!
Ich lasse mich von ihm überraschen! Kann ihn mir sehr gut als 3. Stürmer so schön als Joker vorstellen!
 
Jetzt schon wieder 10 Neuzugänge!!!
...

Alibi allez...

Wieso glauben die MSV-Verantwortlichen mit dermaßener Hartnäckigkeit über all die Jahre, das manche Spieler ausgerechnet beim MSV zur großen Nummer mutieren, die sich bewiesenermaßen anderswo schon nicht durchsetzen konnten?

Wer sonst soll kommen?
Der TOP-Spieler aus Liga 1, der voll Idealismus zum MSV in Liga 2 wechselt und hier alle glücklich machen könnte, tja, den gibt es wahrlich nicht.

In dieser Liga geht es allen so. Der Scout mit den wenigsten Fehlern..., dessen Verein spielt oben.
 
naja mal schauen was die neuen so leisten ...

man soll ja niemanden vorverurteilen ...

also sei jedem eine chance gegönnt...:sieg::sieg:
 
So sehen sie also aus (ein Teil der Neuzugänge), die "jungen deutschen bzw. deutschsprachigen Nachwuchsspieler" die verpflichtet wurden:


262641549110Atem_gr.JPG

Nation: Kamerun

73112130165Christ.JPG

Nation: Frankreich

29766.jpg

Nation: Kongo

tiago1.jpg

Nation: Brasilien

0707_chaftar.JPG

Nation: Tunesien

070805-N-SP01_BN-0209k.jpg

Nation: Türkei

37121.jpg



und evtl. noch den hier:

kouemaha.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So sehen sie also aus (ein Teil der Neuzugänge), die "jungen deutschen bzw. deutschsprachigen Nachwuchsspieler" die verpflichtet wurden:

Chaftar (22) ist in Deutschland geboren, hat auch schon für die deutsche U21 Nationalmannschaft gespielt - Deutscher.
Ede (21) ist in Deutschland geboren, hat auch schon für die deutsche U19, U20 und U21 Nationalmannschaft gespielt - Deutscher.
Sahan (21) ist in Deutschland geboren, hat nen deutschen Pass - Deutscher.
Tiago (27) hat seit 2005 in der Schweiz gespielt, dürfte des Deutschen also ausreichend mächtig sein, um Fussball zu spielen.
Makiadi (24) lebt seit seinem 9. Lebensjahr in Deutschland, hat inzwischen nen deutschen Pass - Deutscher.
Branco (28) hat auch schon in Deutschland gespielt(insg. 6 Jahre), siehe Tiago.

Bei Christ, Atem und Kouemaha muss ich dir recht geben, aber bitte:
Das sind 3 von 11 die nicht deutsch sprechen. Die Quote ist eigentlich ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind 3 von 11 die nicht deutsch sprechen. Die Quote ist eigentlich ganz gut.



Naja, das is allerdings sehr schön gerechnet, so machen das die Politiker auch immer - 5 Millionen arbeitslose, davon haben 2 Millionen nen 1 Euro Job, also präsentieren wir den Medien Heute "Die Zahl der Arbeitslosen sinkt auf unter 3 Millionen - mit Deutschland geht es aufwärts bla bla bla......"
Oder

Duisburg hat 200.000 Ausländer, 100.000 wurden mittlerweile eingebürgert, also sinkt die Zahl der Ausländer, anstatt wie man allgemein glaubt, das es immer mehr werden.


:rolleyes:




Naja zurück zum Thema, ersma abwarten watt die können.
 
Naja, das is allerdings sehr schön gerechnet,

Wat für schöngerechnet? Das ist doch Fakt. Da gibbet auch nix zu rechnen.
Du saugst dir hier irgendnen Unsinn aus den Fingern und bist dann nichtmal in der Lage zu akzeptieren, wenn man dich mit Fakten widerlegt!

Ach ja: Ich habe die Neuzugänge beim Interview zum Trainingsauftakt hören können, sowohl Ede, Chaftar als auch Sahan haben Deutsch gesprochen, sogar akzentfrei :eek: Und Tiago konnte man problemlos verstehen. Dazu Makiadi, der wie gesagt 15 Jahre hier lebt, dementsprechend Deutsch sprechen wird, Branco, der in Deutschland von seinem 18. bis 24. Lebensjahr gespielt hat und wahrscheinlich weniger Probleme mit der Sprache hat, als man vielleicht glauben mag.

Also an "deutschsprachig" wird es diese Saison bestimmt nicht hapern...
 
Duisburg hat 200.000 Ausländer, 100.000 wurden mittlerweile eingebürgert, also sinkt die Zahl der Ausländer, anstatt wie man allgemein glaubt, das es immer mehr werden.

tja wenn hier jemand lebt, die Sprache spricht, sich der hier vorherrschende Kultur angepasst hat die Staatsbürgerschaft hat ... dann ist er deutsch.


Nach deiner Definition wohl nicht ... aber offensichtlich bist du ein Rassist!!! ... anders kann man deine Geschmier nicht deuten :fluch:
 
Werde meine Skepsis bezüglich Atem erstmal einmotten, und bei Bedarf wieder rausholen... :p
Nee, mal ganz im Ernst, wünsch ihm natürlich viel Glück, und halte mich an meinen Vorsatz keinen Neuzugang vorzubeurteilen. Also hau rein, Valentine (auch wenn Hübner ihn im RS schonmal als "Ergänzung" abgetan hat).
Davon abgesehen finde ich es faszinierend, dass dem Gerede von wenigen Neuverpflichtungen (waren es nicht vier - fünf punktuelle ?) mittlerweile zehn neue Namen gegenüber stehen.
 
... Alle Nachwuchsmannschaften (die Zweite mal ausgenommen) des MSV spielen in ihrer höchsten Spielklasse. ... auch wenn es seit langem kein Nachwuchsspieler den Sprung geschaft hat.

Sicherlich ist ein Umfeld wichtig, aber in meinen Augen liegt es auch am Spieler selbst. Dazu kommen dann Dinge wie Talent, Arbeitseinsatz und Einsatzwille, ob sich ein Spieler weiterentwickelt oder nicht.


Zu Passage 1: Wohl wahr, aber die Zweite, nämlich die wichtigste letzte Durchgangsstation zu den Profis, spielt eben NICHT dort. Und der Sprung von der Zweiten zu den Profis ist doch deren wichtigste sportliche Funktion, die damit dieselbe eben seit langem nicht erfüllt.

Zu Passage 2: Ja, aber das sind doch wirklich reine Selbstverständlichkeiten, die man ganz einfach voraussetzen muss.
 
Ich finde es nicht gut Spieler wie den Atem zu kaufen, weil man an seiner Stelle einfach auch mal jungen eigenen Spielern eine Chance geben kann. Ich kann ja verstehen, wenn ein Spitzenspieler irgendwoher gekauft wird, weil sowas die eigene Jugend grade mal nicht hergibt, aber man muss das Team nicht mit drittklassigen Spielern vollpacken.
Die einzige Chance, die den Nachwuchstalenten bleibt, ist erstmal wegzugehen und Erfahrungen bei einem niederklassigen Club zu machen.

Getreu dem Motto: Der Künstler ist im eigenen Dorf nix wert.
 
Ich glaube, dass es bei der Verpflichtung Atems darum ging einen Spieler zu bekommen, der sich in der zweiten Liga bereits gut auskennt und keine Eingewöhnungszeit benötigt.
Und gerade in der zweiten Liga brauchste vorne im Sturm einfach mal nen' abgebrühten Routinier, der die Liga kennt und weiß wie der Hase läuft.
Wenn man jedoch jungen Spielern die Chance gibt, brauchen diese viel Zeit sich ein zu gewöhnen und starten meist nicht direkt von 0 auf 100 durch.
Und wenn der direkte Wiederaufstieg in Angriff genommen wird und das Ziel ist haben wir nicht genug Zeit um es langsam angehen zu lassen!
 
Was soll die *******...ich hatte gestern das Thema eröffnet, das Atem nach Duisburg kommt...schon gestern Mittag, da wurde es geschlossen weil die Info angeblich schon im Presse Tread stand...und jetzt ... langsam nervt es das immer erst sofort alles geschlossen wird...mal abwarten...



tja...


das forum passt sich eben der vereinsführung an :huhu:

zu atem:

na herzlich willkommen!

passt auch prima zur neuen gurkentruppe

:eek:

am 10. spieltag steht der msv auf einem abstiegsplatz!!

habe fertig

....
 
Ich glaube, dass es bei der Verpflichtung Atems darum ging einen Spieler zu bekommen, der sich in der zweiten Liga bereits gut auskennt und keine Eingewöhnungszeit benötigt.
Und gerade in der zweiten Liga brauchste vorne im Sturm einfach mal nen' abgebrühten Routinier, der die Liga kennt und weiß wie der Hase läuft.
Wenn man jedoch jungen Spielern die Chance gibt, brauchen diese viel Zeit sich ein zu gewöhnen und starten meist nicht direkt von 0 auf 100 durch.
Und wenn der direkte Wiederaufstieg in Angriff genommen wird und das Ziel ist haben wir nicht genug Zeit um es langsam angehen zu lassen!

Das ist aus meiner Sicht Quatsch! Eingewöhnungszeit braucht man eher in einer neuen Mannschaft als in einer Spielklasse. Was nützt mir einer, der sich super an das graupige Zweitliganiveau angepasst hat.

Ich finde so Verstärkungen, wie den Niculescu oder auch Mana letztes Jahr wichtig, aber viele Ersatzspieler kann man genausogut auch aus der Jugend oder von den Amateuren holen!

Achja: Diese vielen Transfers werden erst enden, wenn sich unser MSV mal eine Spielklasse ausgesucht hat, wo wir denn dann auch mal für ein paar Jahre bleiben werden. Dabei meinte ich aber eigentlich die Liga 1 :(
 
Ich glaube, dass es bei der Verpflichtung Atems darum ging einen Spieler zu bekommen, der sich in der zweiten Liga bereits gut auskennt und keine Eingewöhnungszeit benötigt.
Und gerade in der zweiten Liga brauchste vorne im Sturm einfach mal nen' abgebrühten Routinier, der die Liga kennt und weiß wie der Hase läuft.

Hier sprichst Du aber offenbar nicht von DEM Valetine Atem, der jetzt unseren Kader "bereichert", oder: Der Mann hat mit beinahe 29 Jahren gerade mal 34 Partien Zweitligafussball hinter sich, wobei er davon auch noch 20 (!) mal nur als Einwechselspieler dazu stieß. Und das auch noch bei einem absoluten Durchschnittsclub wie Wehen. Atem weiß also möglicherweise wie der Hase, aber nicht wie der Ball in Deutschlands zweiter Liga läuft. Und was den "abgebrühten Routinier" angeht, musst Du Dich einfach mal in BS Foren umschauen, was DIE von dem hielten (Chancentod nämlich!). Wohl nicht von ungefähr konnte er sich dort noch nicht einmal bei einem Drittligisten zu einer Stütze des Teams entwickeln.

Auch ich gebe ihm ja hier eine (winzige) Chance, aber die reinen Fakten sprechen klar gegen ihn. Ich vermute leider: zurecht. :eek:
 
Ist doch so, dass Atem lediglich einen stark leistungsbezogenen Vertrag erhalten hat, der zudem auf ein Jahr begrenzt ist. Große Erwartungen an einen Spieler sehen anders aus. Mehr als Stürmer 4 oder 5 wird der Gute einfach nicht sein!
 
Was isn der dann? Überflüssig wie ein Kropf?

Ich sehe bei solchen Leuten im Team immer ne Aufschrift aufm Trikot: "Hier könnte ein junger, unerfahrener Spieler Erfahrungen bei den Profis sammeln" :mecker:
 
Also leistungsbezogene Verträge find ich gut,weil so muß man sich auch mal reinhängen um Geld zu verdienen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bommer und Co trauen den Nachwuchsspielern den Sprung von der Jugendmannschaft oder den Amateuren zu den Profis aber nicht zu.
Jetzt kannst du natürlich wieder an der Kompetenz vom Rudi zweifeln, aber was ist wenn die einfach wirklich zu schwach sind :eek:

Bringt wohl nix jungen Spielern eine Chance zu geben, die sich nicht mal vereinsintern durchsetzen.

Davon abgesehen, ist das wohl der jüngste Kader seit Ewigkeiten!!!

P.S. Ich will die Verpflichtung von Atem gar nicht verteidigen, sondern nur erklären. ;)
 
Was soll die *******...ich hatte gestern das Thema eröffnet, das Atem nach Duisburg kommt...schon gestern Mittag, da wurde es geschlossen weil die Info angeblich schon im Presse Tread stand...und jetzt ... langsam nervt es das immer erst sofort alles geschlossen wird...mal abwarten...


Weil dein Thread fast ne ganze Stunde später eröffnet wurde. und man brauch für EINEN Spieler keinen 10 Threads. Also vorher mal fragen, bevor man meckert. Ausserdem zwingt dich niemand hier zu sein.

tja...


das forum passt sich eben der vereinsführung an :huhu:



....

Oh, ja genau. Wenn wir das Forum so leiten würden wie die Vereinsführung, wärst DU jetzt NICHT mehr dabei.
 
*gähn*

Komma mit watt neuem.
Diese dämlichen Anschuldigungen und Provokationen reißen doch keinen mehr vom Hocker.


wenn du hier Abbildungen von jungen Spielern hier machst, die du wohl als nicht deutsch einstufst, nur weil sie nicht deinem beschränkten Weltbild -groß, blond, blaue Augen = DEUTSCH -entsprechen, obwohl diese hier groß geworden sind, in unseren Jugendnationalmannschaften gespielt haben, ... dann bist du ein Rassist.
Wenn du zusätzlich so dämlich bist und das nicht verstehst.
Dann bist du sogar ein besonders (dumm sind die eh) dummer Rassist :huhu:
 
Bürger mit Migrationshintergrund gehören einfach zu allen europäischen Ländern, aber in deinen Augen sind sie ja nicht so viel wehrt wie arische Deutsche - schlimm so ne Meinung:mad:

Solche Leute haben anscheinend aus den letzten Jahren garnichts gelernt.
Und solche Leute kann Deutschland am allerwenigsten gebrauchen.
Wie die 67er Robbe schon gesagt hat - solche Leute sind unbelehrbar, dumm und kein bisschen Weltoffen.










*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um mal aufs Thema zurückzukommen:

der gute Atem hat ja bei dem Testspiel auch gegen den Ball treten dürfen (zumindest hat er das versucht) und ich muss leider gestehen - auch wenn das natürlich nur ein kurzer Eindruck ist und es nur ein Testspiel war, dazu noch das erste - mich hat er nicht überzeugt. Genausowenig wie er mich die ganze Zeit bei Wehen nicht überzeugt hat.
Leistunsbezogener Vertrag hin oder her, in meinen Augen hat er nicht die Klasse in einer favorisierten Mannschaft zu spielen. Der ist unterer Durchschnitt, wenn er denn überhaupt das Niveau für die zweite Liga hat.
 
Seh ich ein wenig anders. Er hat zwar nicht herausgeragt, aber das ein oder andere gelungene Dribbling war dabei, er scheint auch nicht der Langsamste zu sein, setzt auch seinen Körper ein. Was mir aber aufgefallen ist, und das erklärt auch seine Torquote: Er schiesst selbst kaum aufs Tor, er sucht immer wieder den besser postierten Nebenmann, auch wenn er eigentlich freie Bahn hätte. Das sollte er definitiv noch verbessern.
 
Ich hatte heute erwartetm, mit Atem eine echte Graupe zu sehen( nach all den Kommentaren hier ), bin aber eher positiv überrascht. Er ist keine Granate, aber kann sehr gut mit dem Ball umgehen und ist sehr lauffreudig. Ansonsten viel zu mannschaftsdienlich, fehlt wohl Selbstvertrauen, den Abschluss alleine zu suchen.
Prognose: kann eine Überraschung werden!
 
schmeckt dir nicht ? dann halt dich wenigstens an deinen tollen Grundsatz

duisburg_rockt schrieb:
Fussball bleibt Fussball - Politik bleibt Politik.

Was du zu Hause treibst geht niemand was an, aber hier will ich den Schund nicht lesen :huhu: schon garnicht bezogen auf unsere Mannschaft..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll für Robbe1967 daran attraktiv sein, Dich in Deiner Behausung aufzusuchen?
Solltest Du kein Rassist sein, was ich aufgrund der Vielzahl ähnlicher Postings stark bezweifel, dann könntest Du ja was richtig stellen. Tust Du aber nicht!
Also bist Du ein besonders dummer Rassist!
Bekomme ich jetzt auch eine Einladung?
Denke immer daran, der Eingeladene könnte wirklich kommen und Du weisst nichts über ihn!:huhu:
 
... und wenn er prozentual soviele erreicht wie der auf dem Foto ... na dann ist nach 5 Schluß ;)
 
Ich vermute das Ihm Spielpraxis fehlt. Es könnte ja auch sein das er (vorrausgesetzt er spielt) als Vorbereiter seinen Dienst tut. Also mir ist lieber er bereitet 30 Tore vor als das er 10 Sebst macht.
Sandro ist ja auch auf dem Weg uns von seinen Qualitäten zu überzeugen. Seine Empfehlung liest sich ja nun nicht gerade gut.
Wir sollten allen einen fairen Start gönnen und frühestens nach dem 10 -15 Spieltag eine Bestandsaufnahme durchführen.
Was ich bisher vom Team gesehen habe ist recht sehenswert sollte jedoch noch verfeinert werden
 
Zurück
Oben