MSV II - Fortuna Köln

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
18. Spieltag der NRW-Liga

MSV II - Fortuna Köln

Sonntag, 29.11.2009, um 14.30 Uhr an der Westender Straße in Meiderich

Nicht nur die Profis gegen Augsburg am Samstag, auch die Amateure haben ein Heimspiel.
Die Amateure haben sich in der Spitzengruppe der NRW-Liga festgesetzt und sind derzeit Tabellendritter.
Und diese sieht so aus:
1.) TSV Germania Windeck 16 Spiele 31 Punkte 32:17 Tore Diff. +15
2.) SC Wiedenbrück 2000--16 Spiele 31 Punkte 35:25 Tore Diff. +10
3.) MSV Duisburg II--------17 Spiele 29 Punkte 34:23 Tore Diff. +11
4.) Bergisch Gladbach------16 Spiele 27 Punkte 27:24 Tore Diff. + 3
11.)Fortuna Köln-----------16 Spiele 21 Punkte 26:23 Tore Diff. + 3

Folgt im dritten Heimspiel nach Erfolgen gegen Siegen und Sprockhövel der dritte Dreier? Das wäre ausgezeichnet.:cool:

Der Gegner: Fortuna Köln, 1 Jahr Bundesliga und 26 Jahre Zweite Liga. Es war der Verein des Jean Löring, Millionär, Mäzen und Vereinspräsident der Kölner Südstädter.
Das Modell Fortuna, wohl einmalig in Deutschland, geht seit 2008 einen ungewöhnlichen Weg. Externen Personen wird für 39.95 Euro Jahresbeitrag ein Mitspracherecht eingeräumt (Transfers, Trikotfarben, Abschlüssen von Freundschaftsspielen, Merchandising etc.). Das ist keine schlechte Sache, um einen Verein zu unterstützen und lebensfähig zu halten. Im übrigen 10500 Mitglieder hatten sich bis Ende Oktober 2009 registriert.

Die Amateure würden sich sicherlich über viele Zuschauer freuen. Sie haben es verdient.
Hier nochmal die Webseite der Amateure:
http://www.msv-amateure.de/
 
Und ein kleiner Vorbericht zum Spiel gegen die Kölner Südstädter am Sonntag.
NRW-Liga
Erstes Spiel mit neuer Zielsetzung

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 27.11.2009, Sven Kowalski, 0 Kommentare
, Trackback-URL

MSV II trifft auf Fortuna Köln - und will dabei Punkte sammeln, um die Aufstiegsplätze ins Visier zu nehmen....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/11/27/news-142042634/detail.html
 
Kaum redet man vom Aufstieg schwups kassiert man wieder eine Niederlage und das Ziel ist in weite Ferne gerückt.Schade.................
 
Die sich bietenden wenigen Chancen wurde leider teils kläglich vergeben, Dennis Pozder als Mittelstürmer ein Totalausfall und Tobias Willi konnte leider selbst in dieser Liga keine Akzente setzen (wurde allerdings von Beginn an von den ca. 30 Fortuna-Fans beleidigt, vielleicht hat ihn das verunsichert). Spielerisch ausgeglichen mit höheren Spielanteilen des MSV aber größerer Cleverneß der Kölner.
 
Die Fortuna war heute die clevere Mannschaft und hat letztendlich verdient gewonnen. Zwei Tore der Fortuna waren sehenswert. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 durch Tim Helwig (Kopfball nach Ecke von Kevin Grund) markierte Alexander Ende mit einem Schuß von der Strafraumgrenze aus in den oberen rechten Winkel das 1:2. Glück gehört natürlich auch dazu.

Tor Nr. 3 geht eindeutig auf die Kappe von Raphael Koczor. Ich weiß gar nicht, warum er häufig so weit im Spielfeld vor seinem Kasten herumläuft. Erneut war es Alexander Ende, der vom Mittelfeldkreis aus mit einem hohen Lupfer über Koczor hinweg das Tor erzielte.
Damit war das Spiel gelaufen. Kevin Grund konnte zwar mit einem Kopfballtor in der 89. Minute noch das 2:3 erzielen, das kam natürlich zu spät.
Und Raphael Koczor bekam in der Nachspielzeit noch die rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidung.Zornig verließ er den Platz und trat noch mit voller Wucht gegen eine Eckfahne. Das sollte er mal lieber unterlassen.

Und diesmal waren wieder ein paar blau-weiße Fahnen im Amateur-Stadion.
h5mkpgmd.jpg

:Ein paar Bilder sind in der Fotogalerie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Abschluß des Threads ein Pressebericht:
NRW-Liga
Schrecken mit Ende

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 29.11.2009, Sven Kowalski, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Durch die zweite Heimspielniederlage rutscht der MSV Duisburg II auf Platz vier ab.

Kaum hat Manager Bruno Hübner für die NRW-Liga-Kicker des MSV Duisburg das Ziel Aufstieg augegeben, reißt eine Serie. Sieben Heimspiele in Folge ungeschlagen, verlor der MSV II gestern verdient 2:3 (0:1) gegen Fortuna Köln....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/11/29/news-142179877/detail.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuschauer

Ich möchte nicht viel zu dem Spiel sagen, weil nur Kevin Grund, Sven Theißen und Tim Helwig Form bewiesen haben.

Ich finde diese Jungs sollten einfach mal die Chance auch oben bekommen, was sich da ein Cajuby erlaubt...:confused:

Aber die Zuschauer, es machen doch immer nur die Gäöstefans Stimmung, ich stehe immer auf der anderen Seite, und verstehe nicht wieso nicht mal einfach 1000 "Duisburg Fans" zu so einem Heimspiel kommen, unsere Amateure bringt seit Monaten Leistung und es kommen 200 Zuschauer.
Was ist denn mal mit den angeblichen "Ultras". Wieso feuern Sie die Amateure an, das muss doch auch demütigend für die Spieler sein, wenn die Gästefans immer lauter sind. Bei uns singt ja nicht mal jemand ?
Meint ihr das nicht mal, dass beim nächsten Auswärtsspiel in Schermbeck oder Heimspiel gegen Aachen, mal 1000 Fans vom MSV unsere Amateure anfeuern und richtig Stimmung machen?

Dass verängstig doch auch die gegnerischen Fans oder nicht??

Liebe Grüße Jimmy
 
Aber die Zuschauer, es machen doch immer nur die Gäöstefans Stimmung, ich stehe immer auf der anderen Seite, und verstehe nicht wieso nicht mal einfach 1000 "Duisburg Fans" zu so einem Heimspiel kommen, unsere Amateure bringt seit Monaten Leistung und es kommen 200 Zuschauer.
Liebe Grüße Jimmy

Komme einfach in die FK 1958 und stimm was an!
Nicht monieren, selber Initiative ergreifen!
 
01.12.2009
Koczor für zwei Ligaspiele gesperrt
MSV-Keeper fehlt den Amas wegen Beleidigung

MSV-Torhüter Raphael Koczor ist vom Kontrollausschuss des DFB mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der NRW-Liga belegt worden. Koczor hatte im Meisterschaftsspiel des MSVII gegen Fortuna Köln am 29. November Schiedsrichter Darius Kudela beleidigt, der den Schlussmann in der Nachspielzeit deshalb des Feldes verwies. Für die Lizenzmannschaft wäre Koczor beim Heimspiel gegen Alemannia Aachen wieder spielberechtigt. Für die zweite Mannschaft jedoch erst wieder im neuen Jahr.

http://www.msv-duisburg.de
 
So kann auch Fußball sein.;)
NRW-Liga
Fußballfans von Fortuna Köln können Trainer beurlauben

comment_logo_we.gif
NRW-Liga, 02.12.2009, Andreas Ernst, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Köln. 10.619 Fußballfans des NRW-Ligisten Fortuna Köln können für eine Premiere im deutschen Fußball sorgen. Erstmals stimmen Fans über einen Trainer ab. Auf der Internetseite deinfussballclub.de wird ab Freitag entschieden, ob Fortuna-Coach Matthias Mink gefeuert wird.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/nrw-liga/2009/12/2/news-142387011/detail.html
 
Zurück
Oben