Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Verantwortlichen Wald und Grlic dürfen hier nicht unerwähnt bleiben. Eine solch erbärmliche Saison nicht als Warnschuss wahrzunehmen. Grob vereinsschädigend. Man rätselt immer noch über die Analyse. Das Ergebnis daraus lässt in etwa vermuten: "Hat uns alles der Pfälzer eingebrockt."Diese Mannschaft setzt noch mal einen drauf im Gegensatz zur letzten Saison. Selten wäre ein Abtieg verdienter gewesen als mit diesen Holzfüßen.
Ich gehe Freitag wieder zum Walking-Football-Training und wie man mich dort nicht anders kennt im Trikot des MSV Duisburg. Dumme Sprüche erwarte ich nicht, habe ich aber auch bei vielen anderen Sportveranstaltungen im Trikot der Zebras hier im Teutoburger Wald, nicht vernommen. Und sollte mir am 14.Mai nicht der Himmel auf den Kopf fallen, dann fahren ich mit dem Rad im MSV-Radtrikot die gut 40 Kilometer zum Spiel nach Paderborn gegen Verl und zurück. Egal ob wir die Liga halten oder nicht. Noch ist der MSV mehr für mich als das kickende Personal auf dem Platz.Ich bin am Samstag den Mammutmarsch gelaufen. 55 km durch den Kohlenpott. Ich habe mit viel Stolz unser Trikot getragen, eine Menge dummer Sprüche ertragen, Blasen an den Füßen und habe die letzten Kilometer verflucht, aber aufgeben? Niemals!
Ich laufe weiter und das erwarte ich auch von unserer Truppe. Alles für die 3.Liga. Nur der MSV.
Andere Vereine die auch nicht gewinnen, hätten es auch verdient abzusteigen!haben wir einfach verdient abzusteigen.
Diese Rechnung ist bei Verl falsch, da sie am letzten Spieltag noch gegen den MSV spielen. Verl muss also aus den letzten beiden Spielen Stand jetzt nur eins gewinnen.Entsprechend wäre der Klassenerhalt für den MSV sicher, wenn Berlin oder Verl eines ihrer beiden nächsten Spiele verlieren sollte.
Das stimmt nicht, aber ich habe auch einen Fehler drin. Wenn wir keinen Punkt mehr holen, dürfen die Verler noch ein Spiel verlieren (wenn es nicht gegen uns ist), dann müssen sie aber die beiden anderen gewinnen. Ich korrigiere es.Diese Rechnung ist bei Verl falsch, da sie am letzten Spieltag noch gegen den MSV spielen. Verl muss also aus den letzten beiden Spielen Stand jetzt nur eins gewinnen.
Ich will jetzt keinen eigenen Thread eröffnen und ansatzweise passt es hier auch hinein.
Mich umtreibt die Frage was ich vom MSV eigentlich noch erwarte.
Wie @Deepsky es mit seinen Worten so schön beschrieb, komme auch ich nicht aus meiner MSV-Haut heraus.
Dennoch versuche ich mir klar zu machen was mich noch erwartet und was ich zu hoffen wagen darf.
Sportlich erwarte ich auf absehbare Zeit keine wirkliche Verbesserung. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld der 3.Liga ist das, was ich für die nächsten Jahre annehme.
Das wäre natürlich eine Situation die uns immer mehr in einer Art Versenkung verschwinden lässt und nichts was, einer Stadt mit einer halben Million Einwohnern !, gut zu Gesicht steht.
In wirtschaftlicher Sicht trübt sich mein Bild auf den "Verein" noch weiter ein. Nach Corona mit seinen starken Einbußen im Bereich von Ticketing und Marketing wird sich der Zuschauerschnitt nach Corona durch indiskutable Leistungen und wiederholte extreme Enttäuschungen, von im Schnitt 12.000 Zuschauern auf 8.000 Zuschauern sinken. Nach 6.500, 6.000 und 4.000 Dauerkarten erwarte ich für die nächste Saison keine 3.000 verkauften Dauerkarten.
Wie anders als durch verstärkte Verkäufe von Anteilen an der KG soll diese Lücke geschlossen werden.
Deshalb erwarte ich auch das Capelli seine Anteile verdoppelt und bald 80 Prozent in seinem Besitz hat. So kann man auch zum Investorenklub werden. Ab da können wir den Verein dann auch in Anführungszeichen setzen. Dann beginnt für mich aber auch die Zeit, ob ich nicht besser meine MSV-Haut versuchen sollte irgendwie abzustreifen. Es ist sicherlich nicht leicht aber ich bin dennoch fest davon überzeugt, irgendwann dennoch einen Schlussstrich unter das jahrzehntelange Kapitel MSV ziehen zu können.
Noch hat es der MSV selbst in der Hand.
Eine schwere Aufgabe, vor allem für den Mentalcoach, aber unmöglich ist es nicht.
Ein Stoppelkamp liefert eine Frechheit nach der anderen ab, der soll verlängern?
Die Spiele vor der Verletzung hast Du aber auch gesehen, oder?
Vielleicht auch hier zur Info: Lizenz für die nächste Saison wurde erteilt.
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...len-kriterien-des-dfb-lizenzierungsverfahren/
Keine Frage, gute Arbeit von den Verantwortlichen!Vielleicht auch hier zur Info: Lizenz für die nächste Saison wurde erteilt.
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...len-kriterien-des-dfb-lizenzierungsverfahren/
Dann wollen wir mal hoffen, dass da keine Pokaleinnahmen eingerechnet waren und wir nicht jetzt schon die erste Finanzierungslücke haben.Vielleicht auch hier zur Info: Lizenz für die nächste Saison wurde erteilt.
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...len-kriterien-des-dfb-lizenzierungsverfahren/
Waren sie natürlich nicht. Die wären oben drauf gekommen, selbst 25.000 Zuschauer bei geteilten Einnahmen bei einem Finalspiel hätten uns enorm geholfen.Dann wollen wir mal hoffen, dass da keine Pokaleinnahmen eingerechnet waren und wir nicht jetzt schon die erste Finanzierungslücke haben.
Wo sind denn da Profis? Sehe ich nicht einen von!!!!Laßt die letzten 3 Spiele die A-Jugend spielen. Die Profis können ja schon einmal nach Malle fliegen.
Durchlauferhitzer MSV Duisburg, in den letzten 3 Jahren wurden ca. 60 Spieler verheizt.
Woran liegt das, dass Spieler, die zu uns kommen so abbauen?
Kommen diese Spieler in eine Wohlfühloase und denken 80 % reichen?
Andere Vereine haben nicht so eine Trainingsanlage Stadion und Fans.
Vielleicht sollten diese Dinge mal hinterfragt werden.