MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei allem berechtigtem Frust, wir haben alles noch in eigener Hand.3 Matchbälle.
Alle negativen Ereignisse aus dieser Saison müssen jetzt hinten angestellt und die Mannschaft bedingungslos unterstützt werden.
Ne‘n shice werde ich unterstützen‼️Diese Heinis haben keine Unterstützung verdient, sollen sie doch absteigen, bin völlig durch mit diesem Kackhaufen.
Man wat hab‘ ich einen Hals…, und ja…. natürlich drücke ich die Daumen für meinen Verein. Aber für meinen Verein, nicht für diese Holzfüsse…
 
Der Abstieg wäre so was von verdient. Klar, aber wer steigt denn ab? Wir mit unserem MSV!
Den Weihnachtsmännern von Spielern, die die Dreistigkeit haben, in unseren Trikots herumzulaufen, ist so ein Abstieg doch sch....egal.
I.Wald übertreibt, wenn er sagt, dass die seit 2 Jahren nur Grütze spielen. Grütze hat wenigstens noch einen Nährwert.
Was die Stümper da auf den Rasen legen, ist weniger als Dreck.
Sorry, aber ich bin gerade dermaßen geladen! Die hauen einem den Erholungswert von 14 Tagen Urlaub im Nu werg. Dabei ist es ja "nur" der
Berlin-Sieg, der mich auf die Palme bringt, aber unsere Strategen hatten deren drei Minuspunkte heute wohl schon auf ihrer Habenseite
verbucht. Jetzt rächen sich der Schlendrian und die Nicht-Leistungen der Saison.
Ich kann gerade nicht glauben, dass diese so genannte Mannschaft (die sie nie gewesen ist), auch nur noch einen Punkt holt.
 
Ne‘n shice werde ich unterstützen‼️Diese Heinis haben keine Unterstützung verdient, sollen sie doch absteigen, bin völlig durch mit diesem Kackhaufen.
Man wat hab‘ ich einen Hals…, und ja…. natürlich drücke ich die Daumen für meinen Verein. Aber für meinen Verein, nicht für diese Holzfüsse…
Die Holzfüße müssen es aber trotzdem noch für unseren Verein richten.Für mich ist der Kackhaufen auch unerträglich.
 
Reißt euch zusammen und holt noch diesen einen scheiß Sieg!!! Keinen Bock am letzten Spieltag solch ein Showdown mit Verl und Berlin zu haben!! Meine Fresse, gegen Freiburg kann man ja wohl gewinnen ...

Das wird garnicht so einfach, wie viele denken. Freiburg kann doch vollkommen befreit aufspielen.

Ich erwarte einen Sieg am Montag in Mannheim. Nichts anderes!
 
Riesiges Banner wie Dynamo vor ein paar Jahren beim Abstieg: „Ihr habt eine Stunde Zeit, um unsere Stadt zu verlassen“

Macht euch nicht lächerlich. Diese Mannschaft und unser Vorstand haben so unendlich wenig Gegenwind für diesen Sch… erhalten, dass es schon weh tut. Anderenorts würde der Baum lichterloh seit Wochen brennen. In unserem Stadion herrscht stille.
 
Und so geht es dahin.

Nach dem Abstieg wird ausser ein bißchen Gepfeife und einer Menge Mitleid nichts passieren.
Das wird auch einfach so hingenommen werden, was mich weit mehr anpissen würde als der Abstieg selbst.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Wenn die Stimmung im Moment nicht so vergiftet wäre, dann ist das letzte Heimspiel gegen Freiburg eigentlich der klarste Matchball. Aber Mannschaft und Fans sind keine Einheit mehr…fatal um ein Ziel zu erreichen. Das wird eine ganz enge Kiste, wenn die Mannschaft nicht überraschend in Mannheim einen raus haut!
 
Meine Meinung:

Das hier nicht „der Baum brennt“, sondern stille herrscht, zeigt doch eigentlich nur, dass es den meisten mittlerweile egal ist und das hat der Verein selbst zu verantworten.

Ich habe immer mehr das Gefühl, dass der Fan im Verein als notwendiges Übel gesehen wird.

Auch ist die Kommunikation lässt doch sehr zu wünschen übrig. Da wird gesagt das man sich zusammen setzen möchte und dann steht nichts auf der Homepage, zumindest sehe ich da nichts. Die Zeitung weiß angeblich aber Bescheid.
 
Jetzt muss ich neben den Hallensern auch noch diesen fiesen Pfälzern die Daumen drücke, damit es für Lautern und Braunschweig bis zum Schluss um Platz zwei geht und Köln eine Option für uns darstellt. Das ist doch irre.
 
Meine Meinung:

Das hier nicht „der Baum brennt“, sondern stille herrscht, zeigt doch eigentlich nur, dass es den meisten mittlerweile egal ist und das hat der Verein selbst zu verantworten.

Ich habe immer mehr das Gefühl, dass der Fan im Verein als notwendiges Übel gesehen wird.

Auch ist die Kommunikation lässt doch sehr zu wünschen übrig. Da wird gesagt das man sich zusammen setzen möchte und dann steht nichts auf der Homepage, zumindest sehe ich da nichts. Die Zeitung weiß angeblich aber Bescheid.
Das ist schon lange so. Die Fans werden behandelt wie Dreck oder gar ignoriert. Der nette Herr Wald hat die Bindung zu den Fans schon lange verloren oder legt keinen Wert darauf. So wie beim MSV wird in keinem anderen Verein mit den Fans umgegangen. Ein ganz trauriges Kapitel.
 
Ein Verein schafft sich ab... Bob der Baumeister lässt grüßen...
Ich weiß gar nicht, für wen ich alles die Danksagungen schreiben soll.
Die Auswahl der Verantwortlichen im Verein, die daran beteiligt sind übertreffen mein vorhandenes Briefpapier...
 
Macht euch nicht lächerlich. Diese Mannschaft und unser Vorstand haben so unendlich wenig Gegenwind für diesen Sch… erhalten, dass es schon weh tut. Anderenorts würde der Baum lichterloh seit Wochen brennen. In unserem Stadion herrscht stille.


Die Jungspunde in Stimmungsblock singen einfach 90 Minuten Pippi Langstrumpf und freuen sich, dass sie nächstes Jahr mit dem Schokoticket in der Regionalliga fahren dürfen. MSV Alez…
 
aber unsere Strategen hatten deren drei Minuspunkte heute wohl schon auf ihrer Habenseite
verbucht.

Nicht nur die. Hier hast Du Gleiches in Hülle und Fülle lesen können. Dabei musste man nur mal rüber zu den Franzosen blicken. Die sind durch und machen gar nichts mehr.
Verl ist gut drauf und wird keinen Punkt mehr abgeben.
Unsere letzte Patrone lautet Freiburg.
In Mannheim gewinnen? Wie soll das gehen?

Kann sich einer die Kabinenansprache unseres Jugendtrainers vorstellen?

„So! Heute will ich aber mal mehr als 2-3 sehen, die auf dem Platz arbeiten!“

„Freunde ich hab ein neues System mit unserem Taktikfuchs erarbeitet. Jetzt wird alles gut. Bakalorz geht ins Tor, dafür ziehen wir Weinkauf nach vorne und spielen im neuen 6-1-2-1.“

„Männer, ihr habt den Präsidenten gehört, wir spielen seit zwei Jahren Grütze. Lasst uns das Spiel versüßen und zeigt es allen. Ich stelle die gleiche Mannschaft wie beim letzten Mal auf, damit ihr es allen beweisen könnt.“

Es geschieht nichts, keine Folgen, keine Aufarbeitung. Sogar in der überregionalen Presse erreichen wir Mitleid.
Es ist alles angerichtet für den Supergau und ich sehe niiirgendwo ein Fünkchen Hoffnung.

Einzig Freiburg mit Hilfe Gottes und des Schiedsrichters, der Yeboah wohlgesonnen ist, schwebt mir noch vor.

Was kotzt mich diese Unfähigkeit an. Sehenden Auges ins Verderben. Kannst Du keinem erzählen!!!
 
Ich finde die Konstellation eigentlich ganz gut. Nun müssen unsere Superprofis performen und drei Punkte holen. Sollten sie das wirklich schaffen (wovon ich eigentlich nicht ausgehe) könnte man sich vielleicht nach Klassenerhalt „ wieder in die Augen sehen“
 
Ich finde die Konstellation eigentlich ganz gut. Nun müssen unsere Superprofis performen und drei Punkte holen. Sollten sie das wirklich schaffen (wovon ich eigentlich nicht ausgehe) könnte man sich vielleicht nach Klassenerhalt „ wieder in die Augen sehen“
Geht nicht. Nach dem Klassenerhalt (wenn er denn geschafft wird) fliegt die Truppe bestimmt zum feiern nach Malle. Völlig verdient.

Das alles kann man nur noch mit Galgenhumor ertragen.
 
Ich hoffe, der Trümmerhaufen hat seit heute abend den Ernst der Lage erkannt und kämpft, damit es vielleicht noch reicht. Gegen Mannheim rechne ich mir aber nichts aus.

Noch haben wir es ja in der eigenen Hand. Trotzdem, ich bin stocksauer. Viel Hoffnung habe ich ja nicht mehr seit der Niederlage gen 1860
 
Nicht nur die. Hier hast Du Gleiches in Hülle und Fülle lesen können. Dabei musste man nur mal rüber zu den Franzosen blicken. Die sind durch und machen gar nichts mehr.
Verl ist gut drauf und wird keinen Punkt mehr abgeben.
Unsere letzte Patrone lautet Freiburg.
In Mannheim gewinnen? Wie soll das gehen?

Kann sich einer die Kabinenansprache unseres Jugendtrainers vorstellen?

„So! Heute will ich aber mal mehr als 2-3 sehen, die auf dem Platz arbeiten!“

„Freunde ich hab ein neues System mit unserem Taktikfuchs erarbeitet. Jetzt wird alles gut. Bakalorz geht ins Tor, dafür ziehen wir Weinkauf nach vorne und spielen im neuen 6-1-2-1.“

„Männer, ihr habt den Präsidenten gehört, wir spielen seit zwei Jahren Grütze. Lasst uns das Spiel versüßen und zeigt es allen. Ich stelle die gleiche Mannschaft wie beim letzten Mal auf, damit ihr es allen beweisen könnt.“

Es geschieht nichts, keine Folgen, keine Aufarbeitung. Sogar in der überregionalen Presse erreichen wir Mitleid.
Es ist alles angerichtet für den Supergau und ich sehe niiirgendwo ein Fünkchen Hoffnung.

Einzig Freiburg mit Hilfe Gottes und des Schiedsrichters, der Yeboah wohlgesonnen ist, schwebt mir noch vor.

Was kotzt mich diese Unfähigkeit an. Sehenden Auges ins Verderben. Kannst Du keinem erzählen!!!
Ich denke mal, Velkov startet direkt als Mittelstürmer, die Bälle werden ja so wie so nach vorne gepöhlt.
 
Egal wann wir den Klassenerhalt erreichen, selbst wenn wir 5:0 zuhause gegen Freiburg gewinnen, lasst uns diese Truppe auspfeiffen aber während des Spiels geben wir alles für den Spielverein.
Abstieg wäre das schlimmste...:nein:
 
Von einen Abstieg werden wir uns nie wieder erholen

Und genau deshalb müssen wir nochmal alles geben. Nicht für den Vorstand, nicht für die Mannschaft und das Trainerteam, sondern für den Verein und die Stadt! Es gibt genug Beispiele für Clubs, die nach dem Abstieg in die Regionalliga lange Zeit nicht wieder zurückgekehrt sind, viele auch gar nicht. Wenn ich hier lesen muss, dass manchen der Abstieg egal sei, oder sie sich ihn möglicherweise sogar wünschen, dann versteh ich die Welt nicht mehr. In fünf Jahren werden wir die Namen vieler Spieler vermutlich wieder vergessen haben. Was bliebe, wäre der Abgang bzw. Untergang. Manche scheinen auch eins zu missachten: Als Fans sind wir keine "neutralen Beobachter", sondern wir sind Teil des Vereins. Ich würde sogar behaupten, dass wir eine gewisse Mitverantwortung haben, der wir bisher auch immer nachgekommen sind. Lasst uns dies weiter fortsetzen, kommt beim Freiburg-Spiel zahlreich ins Stadion und feuert die Mannschaft an. Sollten wir bis dahin wider Erwarten schon gerettet sein, dann feiern wir eben.
 
Ich frag mich zur Zeit, was genau es ist, dass mich immer noch leiden und mitzittern lässt. Die Lappentruppe aufm Platz sicher nicht, unser Dillettantenvorstand sicher auch nicht. Zudem kriegt man doch permanent in die Fresse von denen.
Aktuell ist also niemand mehr beim Verein, den ich nicht verachte für die Situation in der sie den Verein gebracht haben.
Womit identifizieren wir uns also? Nur mit den vielen Erinnerungen?

Abnabeln würde ich mich gerne, geht aber nicht. Selbst in der Regio werde ich mitfiebern. Leider. Lust hab ich eigentlich keine mehr.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Ich frag mich zur Zeit, was genau es ist, dass mich immer noch leiden und mitzittern lässt. Die Lappentruppe aufm Platz sicher nicht, unser Dillettantenvorstand sicher auch nicht. Zudem kriegt man doch permanent in die Fresse von denen.
Aktuell ist also niemand mehr beim Verein, den ich nicht verachte für die Situation in der sie den Verein gebracht haben.
Womit identifizieren wir uns also? Nur mit den vielen Erinnerungen?

Abnabeln würde ich mich gerne, geht aber nicht. Selbst in der Regio werde ich mitfiebern. Leider. Lust hab ich eigentlich keine mehr.

Gesendet von meinem AEG Lavamat

Noch einer der Montag Karten für Verl holt.
 
Und genau deshalb müssen wir nochmal alles geben. Nicht für den Vorstand, nicht für die Mannschaft und das Trainerteam, sondern für den Verein und die Stadt! Es gibt genug Beispiele für Clubs, die nach dem Abstieg in die Regionalliga lange Zeit nicht wieder zurückgekehrt sind, viele auch gar nicht. Wenn ich hier lesen muss, dass manchen der Abstieg egal sei, oder sie sich ihn möglicherweise sogar wünschen, dann versteh ich die Welt nicht mehr. In fünf Jahren werden wir die Namen vieler Spieler vermutlich wieder vergessen haben. Was bliebe, wäre der Abgang bzw. Untergang. Manche scheinen auch eins zu missachten: Als Fans sind wir keine "neutralen Beobachter", sondern wir sind Teil des Vereins. Ich würde sogar behaupten, dass wir eine gewisse Mitverantwortung haben, der wir bisher auch immer nachgekommen sind. Lasst uns dies weiter fortsetzen, kommt beim Freiburg-Spiel zahlreich ins Stadion und feuert die Mannschaft an. Sollten wir bis dahin wider Erwarten schon gerettet sein, dann feiern wir eben.
Nochmal: die Loser nehmen die Unterstützung nicht wahr, es bringt schlicht nichts. Ob mit oder ohne Support, die spielen meist den selben Rotz. Ob die Fans klatschen oder pfeifen, es wird dadurch nicht besser oder schlechter. Dieser Truppe ist nicht mehr zu helfen.
Und unserer Mitverantwortung sind wir nicht nachgekommen, sonst hieße unser VV schon länger nicht mehr Wald und der Trainer nicht Schmidt.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Und genau deshalb müssen wir nochmal alles geben. Nicht für den Vorstand, nicht für die Mannschaft und das Trainerteam, sondern für den Verein und die Stadt! Es gibt genug Beispiele für Clubs, die nach dem Abstieg in die Regionalliga lange Zeit nicht wieder zurückgekehrt sind, viele auch gar nicht. Wenn ich hier lesen muss, dass manchen der Abstieg egal sei, oder sie sich ihn möglicherweise sogar wünschen, dann versteh ich die Welt nicht mehr. In fünf Jahren werden wir die Namen vieler Spieler vermutlich wieder vergessen haben. Was bliebe, wäre der Abgang bzw. Untergang. Manche scheinen auch eins zu missachten: Als Fans sind wir keine "neutralen Beobachter", sondern wir sind Teil des Vereins. Ich würde sogar behaupten, dass wir eine gewisse Mitverantwortung haben, der wir bisher auch immer nachgekommen sind. Lasst uns dies weiter fortsetzen, kommt beim Freiburg-Spiel zahlreich ins Stadion und feuert die Mannschaft an. Sollten wir bis dahin wider Erwarten schon gerettet sein, dann feiern wir eben.
Ich habe keine Mitverantwortung für diese beschissenen Leistungen. Ich hoffe immer noch das Stadion bleibt leer gegen Freiburg, damit diese Looser endlich sehen das die Fans die Schnauze voll haben. Es geht doch seit Jahren so,immer wieder sind die Fans da und unterstützen aber die Herren interressiert das doch gar nicht. Und ich wüsste auch nicht was man bei Klassenerhalt zu feiern hätte. Diese Truppe ist einfach nur peinlich.
 
Es bleibt zu befürchten, dass die Verantwortlichen die Lage verkennen, wenn diese 'Mannschaft' irgendwie in der 3.Liga bleibt.
Hier sind die Kommentare noch gemäßigt im Gegensatz zu Facebook. Aber auch hier will kaum einer mit dieser 'Mannschaft' noch eine weitere Saison durchleben.

Wenn man da nicht gegensteuert, interessiert es vielleicht hinterher keinen / nur noch wenige, dass der MSV noch in der 3.Liga spielt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben