MSV-Kapitän Starke im Interview

Verstehe jeden Spieler, der eine Perspektive für seine sportliche und damit auch finanzielle Zukunft sucht. Denke, wir sind uns hier alle mittlerweile einig, dass es für Spieler mit Ambitionen beim MSV keine reale und erstrebenswerte Perspektive gibt.

Auch die Jungs wissen nur zu gut, dass im Falle des Abstieges nicht nur der Verein in der 2. Schweine-Liga verbleibt, sondern dass sich mit großer Wahrscheinlichkeit in der folgenden Spielzeit und darüber hinaus nur die Option "Klassenerhalt Liga2" anbietet. Keine wirklich reizvolle Perspektive.

Neuaufbau die wievielte? Das kann man keinem Spieler in unserem Land mehr verkaufen. Das Thema ist ausgelutscht, weil immer wieder versprochen und nie eingetroffen.

Unser MSV war wirklich einmal eine gute Adresse, ist es aber schon lange nicht mehr.
 
Viel Glück den beiden,vollstens nachvollziehbar, allerdings hätte ich bei Starke an einen anderen Verein gedacht als in der Dom Stadt,auch wenn das Gehalt dort passt.:cool:
 
Na guck....die kleinen assigen Dödeldorfer, die gestern noch auf Asche spielten, sind jetzt die bessere Fussballadresse in der Region...ja isset denn...

den nächsten hier, der in einem "Derby"-Thread 500 mal behauptet, wir wären was besseres hole ich persönlich von seinem hohen Ross...

Das war mal und ist schon lang nicht mehr....wir sind wenn es so weitergeht eine sehr kleine Adresse in Fussballdeutschland
 
Wie kommt ihr mit den Tiffert auf Düsseldorf?
und er hat bei Radio Duisburg gesagt ,das mit Düsseldorf nix dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kommt ihr mit den Tiffert auf Düsseldorf?
und er hat bei Radio Duisburg gesagt das mit Düsseldorf nix dran ist.

Und das heißt also,dass da nichts dran ist? Schonmal davon gehört,dass er "Angst" hat jetzt zu sagen,er geht nach Düsseldorf? Immerhin haben wir noch ein paar Heimspiele,das würde keinen guten Empfang geben.

Edit: Meiner Meinung nach,gehen alle,deren Vertrag auslaufen. Wenn die wirklich verlängern wollen würden,hätten die es schon längst gemacht. Die letzten 10 Spiele sollten wir genießen,Spieler wie Starke,Larsen,Veigneau noch im MSV Trikot zu sehen. Nächstes Jahr werden 2-3 Klassen schlechtere Spieler zu bestaunen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und das heißt also,dass da nichts dran ist?

Ich hab's vorhin auch im Radio gehört.Er sagte das mit Düsseldorf wäre eine Ente.Aber er selber habe keine wirkliche Ahnung welche Verhandlungen laufen.Da er ein gewisses Alter habe würde er darüber nachdenken ob er sich in der 2. richtig etabliert oder in der 1. einen Neuanfang startet. Ob er beim MSV bleibt gab's keine definitive Antwort drauf und er wies auf die wirtschaftliche Situation unseres Vereins hin. Aber er spiele jetzt hier und das wäre wichtig, was kommt wird man sehen.

Ich denk mal ist im RadioDu Podcast zu hören


Aber nu zurück zum Thema, weil hier geht's ja um Tom und nicht um Tiffi ;)
 
Und das heißt also,dass da nichts dran ist? Schonmal davon gehört,dass er "Angst" hat jetzt zu sagen,er geht nach Düsseldorf? Immerhin haben wir noch ein paar Heimspiele,das würde keinen guten Empfang geben.

Also ich glaube schon, dass er die Wahrheit sagt. Nicht nur, weil ich zuerst einmal nicht als erste Möglichkeit davon ausgehe, dass jemand lügt (nennt mich ruhig naiv), aber auch weil Tiffert gesagt hat, dass es eine Ente ist. Marco Röhling wollte diesen Abschnitt des Gespräches abschließen und sagt: "Und wenn du gehst, tu uns einen Gefallen, und geh nicht nach Ddorf". Auf diesen Satz hat er keine Reaktion erwartet, sondern wollte mit dem Interview fortfahren, Tiffert hat jedoch von sich aus gesagt: "Das war eine Ente".

Kurzum: Ich glaube ihm ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:offtopic: wird düsseldorf eine bessere zukunft.....
nur mal ein paar fakten:

geschenke für fortuna
Finanziell leidet Fortuna Düsseldorf schon seit Jahren unter einer finanziellen Misere. Dazu beigetragen hat der vom damaligen Vorstand (unter Vorsitz von Erwin) erzwungene Umzug in die LTU-Arena (in Kürze Esprit-Arena). Die dafür anfallenden Mietzahlungen hatte Fortuna spätestens Dezember 2007 eingestellt. Mit der Zeit hatten sich bei der Arena-Betriebsgesellschaft, die sich zu 100 Prozent im Besitz der Stadt Düsseldorf befindet, die Schulden auf mehr als 1 Million Euro angesammelt. Im November 2008 wurden auf Kosten der Allgemeinheit die Schulden auf Null gesetzt. Auch bei der Rheinbahn sind Fortuna-Schulden von 600.000 Euro aufgelaufen, die durch das Kombiticket (die Eintrittskarte ist gleichzeitig Fahrticket) entstanden sind. Großzügig hat das städtische Unternehmen die Schulden erlassen. Im Gegenzug erhalten die Stadtwerke Werbeflächen in entsprechendem Gegenwert. Erst vor wenigen Wochen hatte die Stadt Fortuna mit einer großen Finanzhilfe den laufenden Betrieb gesichert. Weitere 500.000 Euro hat die städtische Sportagentur zugeschossen.
(Ouelle: Terz 05.09)

so sieht chancengleichheit aus.....
 
Edit: Meiner Meinung nach,gehen alle,deren Vertrag auslaufen. Wenn die wirklich verlängern wollen würden,hätten die es schon längst gemacht. Die letzten 10 Spiele sollten wir genießen,Spieler wie Starke,Larsen,Veigneau noch im MSV Trikot zu sehen. Nächstes Jahr werden 2-3 Klassen schlechtere Spieler zu bestaunen sein.

hat der Oli nicht nen Vertrag bis 2011?:confused:
 
hat der Oli nicht nen Vertrag bis 2011?:confused:

Stimmt schon. Aber ich meinte das so. Wir bekommen sicherlich wieder irgendwelche Auflagen wo wir Transfererlöse erzielen müssen. Mit welchen Spielern sollen wir die erzielen? Für Fahrenhorst,Bodzek,Schlicke und Konsorten kriegst du nichtmal eine Mark Fuffzig. Für Veigneau,Soares oder auch Baljak kriegst du immerhin wenigstens noch eine Kleinigkeit.
 
Öhm, und wer garantiert, dass Köln nächste Saison erstklassig spielt?

Die Sache mit Tiffert und Düsseldorf könnte ich allerdings überhaupt nicht verstehen. Und da müsste er sich auch nicht über Pfiffe wundern, wenn er mit den Düsseldorfern hier antanzt...
 
Und tschüß,ich mein Torhüter gibt es genug gute,bestes Beispiel Fortunasersatzmann,also da mache ich mir keine Sorgen,aber Tiffert sollte schon bleiben.
 
Und tschüß,ich mein Torhüter gibt es genug gute,bestes Beispiel Fortunasersatzmann,also da mache ich mir keine Sorgen,aber Tiffert sollte schon bleiben.

Also ich werde nicht pfeiffen und kann es verstehen, wenn er nach Düsseldorf geht!
Er spielt nicht Fussball um beim MSV zu spielen, er spielt Fussball um Fussball zu spielen! ;) Tiffi kann man nur noch überzeugen, wenn man auch WIRKLICH was aufbaut und der Mannschaft mal ein Trainer präsentiert wird, an den die Spieler glauben, und der die Spieler auch wieder an sich selbst glauben lässt.

Und zu Starke!

Nehmt einfach Abschied!!! Tom ist weg! Das Thema ist in meinen Augen abgeschlossen, wir müssen schon seehr viel Glück haben, wie ich es hier schon mal erwähnt habe. Vielleicht verkalkuliert Tom sich.

Nach der nächsten Niederlage wird wieder mehr Klarheit herrschen. Schritt für Schritt werden wir jetzt Zeitungsmeldungen bekommen, in denen wir fast live und direkt erfahren, wie unser Verein auseinander bricht!

Toll, Zeitzeuge zu sein! ;)
 
Würde einer von Euch bei einem Arbeitgeber bleiben, wo das Betriebsklima und die Bezahlung nicht stimmen, wo sich Vorgesetzte und Kollegen die Klinke in die Hand geben, in einer Stadt, mit der Euch privat nichts verbindet, in der Ihr nicht aufgewachsen seid? Denkt mal drüber nach. Fußball ist ein knallhartes Geschäft. Früher war das vielleicht mal so, dass jemand tagsüber am Hochofen malocht hat und abends stand er beim MSV im Tor, aber die Zeiten sind ja wohl schon lange vorbei. Unglaublich, in was für Wolkenkuckucksheimen manche hier schweben.

Das mit Kölle finde ich allerdings auch einen Witz. Da kommt er ja vom Regen in die Traufe. :brüller:
 
Warum schockiert sein? Wir wussten es doch alle, irgendwie...irgendwo im tiefen Inneren das es irgendwann passieren wird.

Starke nach Köln? Na und viel Glück da. Da ist es doch genauso schlimm wie hier, nur alles ein wenig größer und BLÖDer. Und Meyer von Dortmund macht da nun auch nicht gerade den besten Job etc...also ausser mehr Kohle wird da sein Anspruch sein die Nummer 1 zu werden oder zu bleiben.

Tiffert zu Ddorf...auf den ersten Blick tut das weh, andererseits sollen die doch mal weiter aufrüsten, rosig ist es da auch nicht und die Bude ist da auch nur bei "Klassikern" voll. Die werden uns voraus sein aber ob bei denen die Rechnung so aufgeht bleibt auch abzuwarten wenn Harnik u.a. weg sind.

Wir müssen uns auf unseren Verein konzentrieren und unseren Schnitt machen und schauen wie es bei UNS weitergeht.
 
Altah hab ich nen Hass!
:mecker:

Was ist aus meinem Verein geworden? Einfach nur noch traurig. :eek:

Das ist doch aber komplett überzogen. Wir spielen nun einmal noch lange nicht im Konzert der Großen mit. Klappts mit dem Aufstieg nicht, sind wir erst recht keine große Nummer mehr. So etwas muss auch einfach mal akzeptiert werden. Oder meint ihr, in Köln wäre es mit Özat, Mondragon, Mohamad usw. anders gewesen, wenn die 2008 (?) nicht aufgestiegen wären? Die wären ebenfalls abgehauen. Spieler dieser Kategorie tun sich die 2. Liga für eine begrenzte Zeit an. Haben sie sich dort für höhere Aufgaben qualifiziert, streben sie diese nun mal auch an. Gerne mit ihren Verein, wenn der ebenfalls die nächst höhere Stufe erklimmt. Anderenfalls ohne.

Wir kranken doch schon seit Jahren an den immer gleichen Problemen. Haben wir mal ein, zwei gute Spieler, sind die schnell wieder weg, weil das Team ingesamt zu schwach ist und man es jedes mal verpasst, nach und nach das Team zu verstärken. Vielleicht wären Tiffert/Starke aktuell zu halten, wenn man ihnen versuchern würde, dass zur nächsten Saison nochmal 2-3 Spieler ihrer Qualität kommen und dass dann ganz sicher der Aufstieg angepeilt würde - für den man sich wiederum verstärkt.

Man muss diesen Spielern was bieten. Das tun wir aber nicht. Ergo gehen sie. Und ich kann hier nur noch mal wiederholen, dass wir vor ganz, ganz wenigen Jahren mit Vereinen wie Frankfurt, Köln, Gladbach und vielleicht auch Mainz auf Augenhöhe waren, mittlerweile aber nur mehr deren Rücklichter sehen. Das kotzt mich so an. Die verstärken sich Stück für Stück, wir nicht. Die sind erstklassig, wir nicht.
 
Wenn er geht, wünsche ich ihm alles gute.Er hat eigentlich in jedem Spiel immer zu 100% seine Leistung gezeigt,kleine Aussetzer hat jeder mal.In meinen Augen hat er versucht alles für den Aufstieg zu geben.
Wenn er zum Saisonende wechselt kann ich ihn verstehen.
Was für eine Zukunft wird ihm hier beim MSV denn im Moment geboten?
Eine Starke aufstiegsfähige Truppe für die neue Saison??
Finanziellen Anreiz für eine Verlängerung??
Mal ehrlich, egal wie sehr hier am Verein hängt,es geht auch ums finanzielle,um sein Familie .
Ich denk mal er wird schon zuhause über seine Zukunft reden .
Das geht auch nicht so ohne weiteres an einem Spieler vorbei kannich mir vorstellen,aber trotz der momentanen Situation, tut er alles damit es vieleicht noch klappt mit dem Aufstieg.Und seine Leistung zeigt er nunmal zu fast 100%
das muss man ihm lassen .
Er kann sich auch eigentlich an den Nü...spielen,da es schon fast sicher ist nächste Saison in der 1 Liga zu spielen .
Aber das tut er nicht .
Meiner Meinung nach,hat man aus der Sicht des Vereins, sich zu lang drauf verlassen daß der Auftsieg schon klappt und sich nicht um einige wichtige Spieler bemüht länger an der Verein zu binden.
Tja und nun sieht man was los ist ,leider.......
 
Das denkt man u.a. bei den Ziegen über Tom Starke :

Rensing oder Starke - wen sollen wir holen!

" Wäre ganz klar für Rensing, für mich ein Riesenkeeper.
Der war durch die Buddhas und Klinsi ein wenig indisponiert, ist aber eigentlich eine absolute Granate mit dem Potential von Neuer und Wiese. Starke ist unterer Ligaschnitt, der reicht mir nicht."

Link : http://forum.ksta.de/showthread.php?t=7414
 
Das denkt man u.a. bei den Ziegen über Tom Starke :

Rensing oder Starke - wen sollen wir holen!

" Wäre ganz klar für Rensing, für mich ein Riesenkeeper.
Der war durch die Buddhas und Klinsi ein wenig indisponiert, ist aber eigentlich eine absolute Granate mit dem Potential von Neuer und Wiese. Starke ist unterer Ligaschnitt, der reicht mir nicht."

Link : http://forum.ksta.de/showthread.php?t=7414
Die Kölner haben Ahnung:o:D
 
die Fehler in der Rückrunde werden immer mehr :(
denke nicht das er so in der 1 Liga bestehen kann,ja er ist ein guter aber auch nur für die 2 Liga.

Ich möchte ihm jetzt nichts unterstellen aber komisch finde ich das verhalten von im schon,da er ja so wie es aussieht mit dem MSV schon abgeschlossen hat.

Da wir ja kein Geld haben sollte man auf Herzog setzten in der nächsten Saison und ihm jetzt schon spielen lassen denn das Kapitel Starke ist abgeschlossen.

Schade für ihn nur das es für die Bundesliga nicht reicht und er da sich schnell auf der Bank wiederfinden wird.
 
Ich denke eher das unser Tom schon mit den gedanken in Liga 1 ist und nun in der gleichen Kacke steckt wie ein Rene Adler, wegen diesem Patzer ihm jetzt unterzustellen er hat das Kapitel MSV schon geschlossen find ich nicht okay und gegenüber Starke überhaupt nicht korrekt...
 
Ich finds schon geil wie einige sich wie ein Fähnchen im Wind drehen. Letzte Woche in Berlin war er noch der Held Aller und Heute ist er derjenige der uns den Aufstieg kostet. *kopfschüttel*

Klar war es ein Glasklarer TW-Fehler von Ihm. Wenn aber unsere vordere Reihe ein wenig effizienter spielen würde und es auch mal Absprachen gibt, dann gehen wir in Führung.

Und das er durch solche Fehler den Kredit verspielt bei einigen finde ich auch albern. Er hat in der ganzen Saison 2 (IN WORTEN: ZWEI) spielentscheidene Fehler gemacht. So ist es nun mal bei einem TW. Er als letzter Mann ist immer der Depp bei einem Fehler.
 
Er hat in der ganzen Saison 2 (IN WORTEN: ZWEI) spielentscheidene Fehler gemacht.

...und hat uns dazu in etlichen Spiele den Arsch gerettet. Dennoch finde ich den Vorschlag jetzt Herzog spielen zu lassen gut.

Starke hat im Interview klar betont, dass er nächstes Jahr in der 1. Liga spielen will, hat ja wohl auch Angebote und beim MSV wird das ja wohl nichts mehr. Es wäre jetzt das richtige Zeichen Herzog durch Einsätze das Vertrauen auszusprechen, denn das der bei uns bleibt, seh ich im Moment auch nicht!
 
Tom Starke ist Torhüter. Die Aufgabe eines jeden Torhüters ist es das Tor zu hüten, und nix anderes - er und andere seiner Zunft sollen Bälle überwiegend fangen oder gegebenenfalls abwehren (jenes wird auch Tag für Tag trainiert, heißt M. Gloger wixt Tag für Tag Bälle auf die Kiste welche er zu schnappen hat).

Tom Starke hat im vergangenen Jahr gezeigt, dass er auch "schwierige Bälle" abwehren kann. In dieser Zeit und in diesem Formhoch wurde er zu Recht als einer der besten Torhüter der zweiten Liga aufgezählt.

Torhüter sind nunmal überwiegend dazu da, falls ein gegnerischer Spieler mit dem Ball bis vor das eigene Tor durchbüxxt, einen möglichen Schuß aufs Tor abzuwehren. Die unterschiedlichsten Abwehrquoten kenne ich nicht, es ist aber nachvollziehbar, dass zwischen Kreisliga- und Bundesligatorhüter Unterschiede existieren. Tom Starkes Quote wird auf Grund seines Wunsches in der nächsten Saison erstklassig zu spielen in letzter Zeit beobachtet. Jetzt waren es Patzer gg. F95 oder 60. Einige Fehlgriffe hat er hinter sich und weitere werden folgen.

M. E. ist TS ein guter Torhüter. Leider gehört es nicht zu seinen Stärken konstant Leistung abzurufen (ich möchte TS nicht die Schuld an den beispielhaften Niederlagen zuschreiben, ein Torhüter ist aber eine Notsicherung - wenn die Notsicherung hakt geht ein Spiel nuhnmal in die Hose).
 
Und man muss auch ansehen, Tom hat versucht den Ball noch mit den Füßen zu klären um vielleicht den Ball noch gerad im Spiel zu halten damit einer von unseren Verteidigern ihm mal zu hilfe kommt, leider vergeblich, den Tiago und Co hatten nichts besseres zu tun als Starke alleine zu lassen.. wäre Tiago über dem Boden gerutscht hätte er diesen Ball gehabt und das Thema wäre gegessen den weißt weg stand der gute nicht..
 
Zurück
Oben