MSV startet Kinderclub und Kinderbetreuung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geht’s noch? .... scheinheiligen Mist .... Duisburgs größte Schande
Mit solchen Aussagen kann man bestimmt viel erreichen, vorallem Gesprächsbereitschaft seitens des Vereins.


Das können und werden wir nicht akzeptieren!

Hätte man den Text so geschrieben, wie es dieser Satz hätte vermuten lassen können, wäre es eine gute Stellungsnahme.

Wir versprechen Ihnen das wir unsern Ruf weiterhin in die Welt hinaustragen werden, das jeder Mensch auf diesem Planeten den Namen ZEBRABANDE, mit einem Haufen geiler Typen verbindet und nicht mit einem Kindergarten!


Wenn ihr wirklich so seid, wie ihr es darstellt, dann seid ihr eher ein Kindergarten :rolleyes:


Mit freundlichen Grüßen

Ja extrem freundlichen :rolleyes:


Ob der Verein nun wirklich wusste, dass es diesen inoffiziellen Fanclub gibt, kann man schwer beurteilen, wenn dem so sei, war es leichtsinnig bzw unüberlegt diesen Namen zuwählen. Natürlich verstehe ich die Reaktion seitens des Fanclubs, aber wer nicht offiziell ist sollte sich nicht wundern, wenn so etwas passiert. Dann bedarf es Gesprächen die unter keinen Umständen so anfangen sollten wie hier der Fall ist.

Vereinen wie in aeternum navitas passiert sowas nicht :rolleyes:
 
Ob der Verein nun wirklich wusste, dass es diesen inoffiziellen Fanclub gibt, kann man schwer beurteilen, wenn dem so sei, war es leichtsinnig bzw unüberlegt diesen Namen zuwählen. Natürlich verstehe ich die Reaktion seitens des Fanclubs, aber wer nicht offiziell ist sollte sich nicht wundern, wenn so etwas passiert. Dann bedarf es Gesprächen die unter keinen Umständen so anfangen sollten wie hier der Fall ist.

Ohne jetzt Details zu kennen:

Die Unterscheidung offiziell-inoffiziell ist doch erst Mal total unerheblich. Es geht vielmehr um Fingerspitzengefühl. Ob jetzt ein offizieller FC, der sich ein Mal im Monat zum Stammtisch in der Eckkneipe trifft einen höheren Stellenwert genießen sollte als eine inoffizielle Gruppierung, die in der Kurve seit Jahren bekannt und in der Szene aktiv ist, darüber könnte man trefflich streiten. ;)
Wie viele offizielle FCs sind denn in der Liste, die hauptsächlich angemeldet wurden um entspannter an Karten zu kommen? Da hab ich persönlich lieber eine inoffizielle Gruppierung, die Woche für Woche wahrgenommen wird. Das genießt bei mir einen höheren Stellenwert.

Ich kann die Leute der Zebrabande da absolut verstehen, dass man sich gerade vom Verein ziemlich verarscht vorkommt ist doch klar.
Und gerade da Fannähe und Werte in den letzten Wochen so massiv betont worden sind sollte hier vom Verein auch zeitnah eine Stellungnahme erfolgen!
 
Man kann nicht verlangen das der Vorstand jeden inoffiziellen FC kennt, aber der FB hätte da was sagen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Egal wie das DING dann mal heißen wird, ich finde es ist eine gute Sache und ein weiteres Puzzlestückchen auf dem Weg zu einem professionellen, fanorientierten Verein..... :huhu:

Ich hoffe es gibt zwischen den Verantwortlichen des Vereins und den Jungs der Zebrabande einen schnellen Konsens
 
...

Ob der Verein nun wirklich wusste, dass es diesen inoffiziellen Fanclub gibt, kann man schwer beurteilen...
Warum kann man das schwer beurteilen? Die sind doch allseits bekannt die Jungs.


Vereinen wie in aeternum navitas passiert sowas nicht :rolleyes:

Wat ist datn für einen Fahain?

Das Beste für alle Beteiligten ist, dass der Verein das Teil einfach umfirmiert und dat wirklich "Zebra-Blagen" oder so nennt.
Der Verein fährt gerade was so Dinge angeht in die richtige Richtung, da soll es doch auf einen Namen nicht ankommen.

Also Verein: Noch mal drüber nachdenken, ob man mit einem solchen Namen wirklich den schon "großen" Fans vor den Kopf stoßen möchte.
Ich denke es war hier vielleicht nicht in allen Köpfen die Tragweite einer solchen Entscheidung bewusst.

Und Zebrabande: Statement angekommen, in dieser Deutlichkeit ist das wohl manchmal auch notwendig, aber ich denke es ist jetzt beim Verein angekommen, denn der FB liest ja mit.

Können wir also in Ruhe über das eigentliche diskutieren...
 
Das ist für die Betroffenen natürlich doof. Zum Glück haben sie das nicht "Vereins Nachwuchs oberaufsichtszentrum" gennant. Wer weiß, auf welche Abkürzung sie da gekommen wären :eek:

Für den MSV aber auch nicht einfach. Ganz offensichtlich sollte der Name sowohl einen direkten MSV Bezug haben, im Idealfall mit dem namensbestandteil "Zebra" dazu muss dann noch was rein, das den Bezug zu Kindern herstellt.

Bevor man da an zebrakids oder zebraherde geht, war das, soweit den tatsächlichen Entscheidungsträgern bekannt, das kleinere übel.

Mit welchem "Verantwortlichen" wurde denn da geredet?


Späßchen am Rande: vielleicht werden ja jetzt beide zebrabanden zu Nikolaus eingeladen :p

Auf eine Rücknahme des namens würde ich nicht hoffen. Das ist offiziell an die Öffentlichkeit gebracht worden, das tut sich beim MSV jetzt keiner mehr an. Mal ganz abgesehen von den Kosten für Flyer, T-Shirts, Werbematerialien etc. Die bereits in entsprechend hoher Auflage existieren.

Vielleicht zeigt sich der MSV aber anders erkenntlich. Als Entschuldigung sozusagen.
 
Sorry MSV- eine Idee, nach der solange gelachzt wurde, bekommt mit einem Anfängerfehler solch ein Geschmäckle. Hinterfragt, wie ihr mir Euren eigenen Namensrechten und Logos umgeht.

Zebrabande - Duisburger Schande! :huhu:

Ansonsten kann einem diese Entwicklung wieder nur freuen. Blöd nur, Flyer und Merchandise nun ändern zu müssen.
 
Abgesehen davon würde mich wirklich interessieren, mit wem die zebrabanden da gesprochen hat.

Das ist mMn auch der Knackpunkt!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass euer berechtigter "Einspruch" bzw. Standpunkt an den richtigen Adressaten weitergeleitet wurde.

Daher bin ich hier mal auf entsprechende Antworten gespannt - gerade auch weil eigentlich endlich viel Fannähe betrieben wird!
 
arme "Zebrabande"

So ganz klar sind hier alle Beteiligten nicht!!!!!
Es geht um einen Kinderclub der sich mal alles 2 Wochen trifft und betreut wird!
Und das Wort Bande haben wir alle als Kinder in den Mund genommen und fanden es klasse.!
Für das Zebra besteht jedem das recht es so zu verwenden, wie er es möchte!

Meine Güte, lasst die Kinder sich doch zu einer Zebrabande zusammen finden!

Das ist wieder typisch deutsch!!
Die Herren,lass Sie anfang mitte 30 sein, reiten darauf rum, wie die letzten Spiesser und bürokratisieren mit Ihrer Art das ganze noch!

Herzlich willkommen in Deutschland!!!

Ihr könnt euer Bier in die Kamera halten, aber scheisst euch ein weil sich Kinder zwischen 6-........ sich Zebrabande nennen???

Diesen Kindern ist es egal ist es egal unter welcher "Flagge" sie sich treffen, Spass haben und Fußball schauen...sollten diese Kinder sich letztendlich als zukünftige MSV Fans heraus kristalisieren ist mir das alle mal lieber als Eure ignorante und bonierte Art auf ein Namensrecht zu pochen!

Es werden hier Sachen diskutiert, da kann man als Fußballfan nur drüber den Kopf schütteln!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abgesehen davon würde mich wirklich interessieren, mit wem die zebrabanden da gesprochen hat.

Warum, eine klassische Fehlentscheidung muss konsequent bereinigt werden. Was würden wohl die Zebraherde/Zebrakids darüber denken, wenn der nicht geschützte Name pötzlich in diesem Kontext auftauchen würde?

Man muss auch einmal klare Worte sprechen, egal wieviel wirklich vorbildlich läuft. Es bringt uns doch nicht vorwärts, wenn man vor lauter Dankbarkeit kiene Fehler anspricht.

Mit wem sie gesprochen haben ist doch wurscht, warum das abnickende Gremium das nicht wusste ist der Fehler.
 
Ich kann die Zebrabande und ihren Ärger schon gut verstehen. Hier im Portal wird seitens den Vereins für alles und nix angefragt, wenn´s darum geht, die Schwarmintelligenz für den Verein sinnvoll in welcher Form auch immer kostenfrei zu nutzen. Das ist generell auch ok so, wenn es nicht immer wieder Ansätze im Verein gäbe, diese Ideen im Nachhinein als die eigenen zu verkaufen.

Dat Dingen hätte sich aber doch wie kaum ein anderes Thema für eine Fanaktion angeboten. Hätte auch sicher dem "Wirgefühl" gut zu Gesicht gestanden. Damit wäre diese für mich verständliche Verärgerung der Zebrabande jedenfalls nicht rausgekommen.

Über den Wortlaut der Echauffierung hier im Portal kann man streiten, wenn man es unbedingt muss, aber wie würdet ihr darüber denken, wenn euer traditioneller Gruppenname dazu gebraucht würde und das beharrlich, auch wenn der Verein seitens der Zebrabande darauf aufmerksam gemacht wurde? Für mich eine Frage des Stils im Umgang miteinander. Fehler passieren, ist total menschlich, aber wenn man sie erkennt, soll man damit nicht andere noch zusätzlich überfahren.

Schade, dass die tolle Umsetzung einer alten Fan-Idee/Fan-Initiative durch den Verein am Ende einen solchen Schatten bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe hier jetzt viel gelesen und lange überlegt, ob ich etwas dazu sage oder nicht.
Ich würde mich gerne mit der Zebrabande treffen und ein Gespräch führen. Einzelne Personen habe ich bereits telefonisch versucht zu erreichen, was allerdings nicht funktioniert hat. Habt bitte Verständnis dafür, dass ich erst mit den Leuten reden möchte, die es auch betrifft.

Außerdem kann ich versichern, dass es nicht im Interesse des Vereins ist, seine eigenen Fans zu verärgern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum, eine klassische Fehlentscheidung muss konsequent bereinigt werden. Was würden wohl die Zebraherde/Zebrakids darüber denken, wenn der nicht geschützte Name pötzlich in diesem Kontext auftauchen würde?


Mit wem sie gesprochen haben ist doch wurscht, warum das abnickende Gremium das nicht wusste ist der Fehler.

Natürlich hätte hier im Vorfeld ein Mehr an Kommunikation viel Gutes bewirken können. Deswegen ja auch meine Frage, mit WEM sie da gesprochen haben. Ein FB oder auch Sebastian sind da eher indirekt die Ansprechpartner. Die können die Sache auch nur weiterleiten. Da das eine Sache von ermäßigten Karten, bezahlter Betreuung ist, ist das Sache der KGaA. Folgerichtig wurde das gestern morgen auch von R. Kentsch vorgestellt. Intern sind einerseits andere damit betraut, andererseits wäre das aber natürlich gerade im Bezug auf die Namensgebung eine Sache des Marketings.

Ich kann nur sagen, dass ich die Jungs echt verstehen kann. Die Situation ist für sie natürlich doof. Sind sie an der Sache drangeblieben? Gab es eine Rückmeldung?

Ich kann beim beim besten Willen nicht beurteilen, ob die Namensgleichheit beim MSV ein Thema war und ob Unkenntnis oder eine Abwägung zu dieser Entscheidung geführt haben. Ich bin gerade nochmal die Korrespondenz zwischen MSV und zebrakids der letzten Monate durchgegangen und da ist der Name zebrabande nicht aufgetaucht. Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass mir die Zebrabande zwar ein Begriff war/ist, ich aber gestern morgen als ich bei der PK die Shirts für die Kids gesehen habe überhaupt nicht geschaltet habe. Die sehen übrigens prima aus, auch wenn das ein schwacher Trost sein mag.

Ein Trost mag natürlich schon eher sein, dass wenn sogar ich und einige andere auch "halb-aktive"-Fans da keine sofortige Verbindung sehen, das Ganze wohl im Endeffekt hoffentlich weniger heiß gegessen werden wird, als es gekocht wurde. Es scheint, der Unterschied ist irgendwie klar.

Eine Randbemerkung noch zu den "ungeschützten" Namen.
zebrakids und Zebraherde sind eingetragene Vereine. Zebrakids ist afaik auch der Name des Nachwuchses von THW Kiel. Da ist man dann schon ein wenig geschützt.

Ich würde an der Stelle der Zebrabande jetzt erstmal Sebastian und/oder Andreas anschreiben. Die können sicher mal in ihr Team reinhören. Vorher vielleicht aber mal eine Tasse Tee trinken, nicht so, wie bei dem etwas emotionalen Posting.
 
Sind sie an der Sache drangeblieben? Gab es eine Rückmeldung?

Aber was gibt es da "dranzubleiben"? Die Jungs haben dem MSV ganz klar zu verstehen gegeben, dass sie in keinster Weise damit einverstanden sind, dass dieser Name für die Kinder Aktion genutzt wird.
Da ist es eine Frage das Anstands und des Respekts seitens des Vereins, dass man nach einem anderen Namen schaut, ganz einfach.
Da wird ein Leitbild propagiert, in dem genau diese Sachen vorkommen und der Verein selbst kriegt es nicht auf die Reihe, sich daran zu halten?
Wie will man denn dann die Fans mit auf den Weg nehmen?
 
Aber was gibt es da "dranzubleiben"? Die Jungs haben dem MSV ganz klar zu verstehen gegeben, dass sie in keinster Weise damit einverstanden sind, dass dieser Name für die Kinder Aktion genutzt wird.

Ich hoffe, du hast mich nicht missverstanden. Ich glaube, das Kind ist in den Brunnen gefallen. Folglich stellen sich mir zwei Fragen:

1. Was kann man jetzt tun, um die Situation für die Beteiligten möglichst erträglich zu gestalten.

2. Was kann man besser machen?

Deswegen interessiert mich halt wann/wo/wie/mit wem geredet wurde. Wer ist der MSV in diesem Fall? Die verworrene Konstruktion haben wir hier ja seit Jahren durchgekaut. Da sind viele Köche am Herd.

Mich interessiert: Ist das überhaupt an den entscheidenden Stellen angekommen?

Wenn Ja: Warum ist trotzdem so entschieden worden?

Wenn Nein: Warum nicht?

Nur mit der Beantwortung dieser Fragen kann man die Kommunikation verbessern. Und das ist doch wohl das Ziel.
 
uuuuuund es gibt wieder welche die meckern. :D

Und? Ist das nicht legitim? Es hat bestimmt keiner was gegen eine vernünftige Kinderbetreuung beim MSV, doch mit dem Namen kann und werd ich mich nicht anfreunden, da hättet ihr 9 Jahre und 5 Monate eher kommen müssen! Wir haben bereits vor Monaten dem FB mitgeteilt dass der Name Zebrabande vergeben ist und Namen klauen beim Fußball ein "no go" ist.
Mir fallen in zehn Minuten zehn andere Namen ein die auch noch besser passen, nun dürfen wir uns über den Mangel an Kreativität irgendwelcher Leute ärgern.

Also: Schön das der MSV was für den Nachwuchs tut, schade dass ihr das mit dem Namen wirklich durchgezogen habt! Für immer ZB 2003!
 
Außerdem kann ich versichern, dass es nicht im Interesse des Vereins ist, seine eigenen Fans zu verärgern.

Schreib mir mal ne PN Christian;)
Und jetzt mal alle den Ball flach halten, ich hab seit letzte Saison die Schnautze voll von MSV-Fans die sich gegenseitig zerfleischen, ich bin heiß auf die nächste Saison und eine Lösung wird sich finden wenn ich mit meinen Jungs Rücksprache gehalten habe.
 
typischer msv aktion , nach dem neuen "alibi" leitbild um die fans ruhig zu stellen und nähe zu verkaufen so eine aktion !?:fluch:

geht garnicht !
namen ändern und feddig !

bin übrigens für :
WILDE HORDE DUISBURG !
 
Beitrag gelöscht: das kann man auch........


Dann sage ich das mal, wer will sich freiwillig mit dem Namen Wilde Horde schmücken will und sich auf dieses Nivea herab begeben will, welches die Gruppierung des FC`s inne hat!!!!
 
...der Fan im Aufsichtsrat? Hätte er es nicht wissen müssen?

Ich würde jetzt nicht jeden einzelnen herauspicken und persönlich angreifen. Wir wissen doch nun wirklich nicht, wer an der Namensgebung beteiligt war.

Der Verein hat eine super Idee versucht zu verwirklichen und hat leider die Fans nicht mitgestalten lassen. Man hätte doch auch 3 Namen hier zu Abstimmung bringen können, dann wäre es nicht passiert.

Nun ist das Kind allerdings in den Brunnen gefallen, da es bereits an die Presse gegangen ist. Wie bekommt man es mit einem blauen Auge wieder raus?

Normalerweise muss der Verein den Namen wechseln. Nur wird eine Namensänderung Geld, Zeit und Image kosten.

Tja was kann man nun tun? Wie wäre es denn, wenn die echte Zebrabande eine Art Patenfunktion für die Kids übernimmt? Dass man die großen und die kleinen auf irgendeine Art irgendwie zusammenführt?
Wenn das nicht gewollt ist, was ich durchaus verstehen kann, muss der Verein den Namen trotz Geld, Zeit und Imageverlust noch mal überdenken!
 
Was macht eigentlich der Fan im Aufsichtsrat? Hätte er es nicht wissen müssen?

da dass eine KGAa Angelegenheit ist, wird der AR des e.V. davon gestern über die HP erst erfahren haben.... Ist ja das grundsätzliche Problem, dass die KGAa Entscheidungen ohne Absprache mit dem e.V. fällt und umsetzt....

@msv: klassisches Eigentor würd ich sagen. Da greifen die Räder wohl immer noch nicht ineinander.... Big Fail


Edit:
Beitrag gelöscht: das kann man auch........


Dann sage ich das mal, wer will sich freiwillig mit dem Namen Wilde Horde schmücken will und sich auf dieses Nivea herab begeben will, welches die Gruppierung des FC`s inne hat!!!!

stark am Thema vorbei aber google mal nach "wilde horde karitativ"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]Und jetzt mal alle den Ball flach halten[...]ich bin heiß auf die nächste Saison und eine Lösung wird sich finden wenn ich mit meinen Jungs Rücksprache gehalten habe.

Maddin, das ist genau der richtige Ansatz :) schön zu sehen, dass alte Weggefährten mit zunehmendem Alter in der Lage sind besonnen zu reagieren, nachdem mal eine Nacht drüber geschlafen wurde ;) bei allem berechtigtem Ärger ...

Zum Thema: endlich wird diese idee vom Verein umgesetz, dafür Daumen hoch! Ich bin fest davon überzeugt, das man erste Erfolge bereits mittelfristig "ernten" wird.
 
Vielleicht wollten die Verantwortlichen den KidsClub ja auch zuerst FOREVER2.0 nennen und haben kalte Füße bekommen:D
 
Die Verantwortlichen des Vereins haben mein größtes Mitleid. Immer wieder wird gefordert mehr zu tun. Und egal was der Verein in den letzten Jahren gemacht hat. Es gab immer eine Gruppe die dagegen war.
Man kann es dem MSV Fan glaube ich echt nicht recht machen.

Zebrabande nennt euch doch um in Zebrabände. Bedarf doch nur zweier Punkte.

Aber mal im ernst. Ist echt dumm gelaufen aber dem Verein da einen Vorwurf zu machen. Es gibt zig Fanclubs, offiziell, inoffiziell, gewünscht, geduldet, geliebt, gehasst, bekant, unbekannt, mit 100 Mitgliedern, mit 2 Mitgliedern....

Der Verein kann nicht alle kennen. Für die Jungs und Mädels von der Zebrabande sicherlich etwas unglücklich aber ******* passiert.
 
Aber mal im ernst. Ist echt dumm gelaufen aber dem Verein da einen Vorwurf zu machen. Es gibt zig Fanclubs, offiziell, inoffiziell, gewünscht, geduldet, geliebt, gehasst, bekant, unbekannt, mit 100 Mitgliedern, mit 2 Mitgliedern.....
Wer sich ein bisschen für Fußball interessiert und die Spiele unseres Vereins verfolgt, wozu man ab und an natürlich auch das Stadion zum Spiel betreten muss, dem wird dieses Banner seit Jahren daheim und auswärts aufgefallen sein. Wenn nicht, dann kann es mit der Zugehörigkeit und der Unterstützung des Vereins nicht zum Besten bestellt sein. Dazu muss der FC nicht einmal eingetragen sein, das ist nämlich ein sehr schwaches Argument. Wer sich für Verein und Anhänger interessiert, dem kann im Bewusstsein dieses Transparents gar keine Wissenslücke entstehen. Außer es ist egal und man tut es trotzdem ohne die Folgen zu berücksichtigen.

Scheinbar ist den FC's für die Zukunft zu empfehlen, einen Gebrauchsmusterschutz oder ähnliches für ihre Wappen zu sichern.
 
Ungeachtet der hier tobenden "Namensrechteschlacht" find ich die Idee und die Umsetzung super (wenn die Namenssache da einvernehmlich und ohne Tote geklärt ist) !

Für alle die es evt. im Eifer des Gefechtes wieder vergessen haben: Hier ging es ursprünglich mal darum dass der MSV einen Kinderclub und Kinderbetreuung startet..... :zustimm:
 
Ich behaupte weder das der Name hätte eingetragen werden müssen, noch behaupte ich, dass es keinerlei Möglichkeiten gab den Banner der ZB wahrzunehmen.

Was ich mit meinen Post lediglich zum Ausdruck bringen wollte und auch immer noch will ist, dass ich nicht von jedem Vorstandsfuzzi erwarten kann die ZB zu kennen.

Ist halt blöd gelaufen aber das wird dem Fanclub keinen Abbruch tun. Wer sagt das sie sich nicht weiter so nennen können.

Da man sie ja seit 9 Jahren kennt und sie ja eine Tradition haben dürfte sie ja auch keiner in Verbindung mit unseren eventuellen Nachwuchsfans in Verbindung bringen.
 
......... dem wird dieses Banner seit Jahren daheim und auswärts aufgefallen sein. Wenn nicht, dann kann es mit der Zugehörigkeit und der Unterstützung des Vereins nicht zum Besten bestellt sein.

Zwar offtopic, aber.....

Das halte ich aber jetzt für etwas weit hergeholt, die Zugehörigkeit und Unterstützung des Vereins mit dem unbedingten Interesse und der Kenntnis an/über der Fanszene und den szenetypischen Merkmalen fest zu machen.

Ich kenne selber genügend Leute, die seit ewigen Zeiten dem MSV treu verbunden sind, die Spiele regelmäßig besuchen und alles über den Verein wissen, jedoch keine Kenntnisse über die sogenannte Fanszene haben.
Wo fängt der Fan an und wo hört er auf ? Wäre ne neue Diskussion wert....
 
Und jetzt mal alle den Ball flach halten, ich hab seit letzte Saison die Schnautze voll von MSV-Fans die sich gegenseitig zerfleischen, ich bin heiß auf die nächste Saison und eine Lösung wird sich finden wenn ich mit meinen Jungs Rücksprache gehalten habe.

Ich habe mich mit der Zebrabande in Kontakt gesetzt und auch bereits Rückmeldungen erhalten. Wir werden uns in Ruhe treffen. An dieser Stelle vielen Dank für die Bereitschaft schnell und unbürokratisch eine Lösung zu finden.
 
Also die Idee ansich ist super und begrüssenswert. Allerdings durch die Sache mit dem Namen etwas ärgerlich. Ansich sollte es heutzutage üblich sein bei neuen Namen zumindest mal kurz zu googeln. Dann hätte man direkt den Ärger vermeiden können. Allerdings bleibt dann immernoch die Frage wie man das Alternative nennen kann und vorallem was man nun zur Rettung unternehmen kann.
 
Was ich mit meinen Post lediglich zum Ausdruck bringen wollte und auch immer noch will ist, dass ich nicht von jedem Vorstandsfuzzi erwarten kann die ZB zu kennen.
Herr Rüttgers war beispielsweise beim Andreas Görkes Cup anwesend, an dem die Zebrabande auch teilnahm und an diesem Tag durch einige belustigende Aktionen auf sich aufmerksam machte.
Wenn man sich also ein bisschen mit der Fanszene (die an diesem Tag beim AGC zu nicht geringen Teilen vertreten war) beschäftigt, hätte man dieses Problem vor der Veröffentlichung gesehen
 
Herr Rüttgers war beispielsweise beim Andreas Görkes Cup anwesend, an dem die Zebrabande auch teilnahm und an diesem Tag durch einige belustigende Aktionen auf sich aufmerksam machte.
Wenn man sich also ein bisschen mit der Fanszene (die an diesem Tag beim AGC zu nicht geringen Teilen vertreten war) beschäftigt, hätte man dieses Problem vor der Veröffentlichung gesehen

Sorry für Fullquote.

Ja ja ich merke schon, wer die Zebrabande nicht kennt hat in unserem Verein nichts zu suchen und ist kein Duisburger. Sorry aber so einfach ist das nicht.
Vielleicht hat Herr Rüttgers die ZB auch gesehen. Und wahrscheinlich hat er sich auch gefreut wie tolle und lustige Fans der MSV hat. Aber ich bezweifel das er sich dafür interessiert wie die heißen. Und das mit Recht, denn er hat weitaus wichtigeres zu tun als die Namen aller Fanclubs, Banner und was weiß ich nicht auswendig zu lernen.

Und nochmal liebe Zebrabande (das Original) ich finde auch sehr unglücklich. Ja und es ist bestimmt auch irgendwo ärgerlich. ABER! Es geht dadurch rein gar nichts verloren. Weder eure Tradition, euer Ruf, eure Freundschaft nichts.

Mann nehmt es doch mit Humor und macht einen Aufkleber auf euren Banner.

- 18+
- Das Original
- reloaded
etc.

Ich hoffe da fühlt sich jetzt niemand angegriffen denn es ist echt nicht böse gemeint.
Denke nur man sollte das ganze nicht so verbissen sehen. Wünsche der ZB aber trotzdem das der Name für die kleinen Zebras noch geändert werden kann.
 
Also ich gehe seit 1967 ins Stadion und muss sagen das ich mir die Banner
schon lange nicht mehr anschaue. Bin ich jetzt ein schlechter Fan Generation Blue. Naja wir sind auch nächste Saison wieder dabei wenn wir noch dürfen denn jetzt unterscheiden hier schon welche ob man sich Banner anschaut ob man guter oder schlechter Fan ist:eek:
 
Sorry für Fullquote.

Ja ja ich merke schon, wer die Zebrabande nicht kennt hat in unserem Verein nichts zu suchen und ist kein Duisburger. Sorry aber so einfach ist das nicht.
Vielleicht hat Herr Rüttgers die ZB auch gesehen. Und wahrscheinlich hat er sich auch gefreut wie tolle und lustige Fans der MSV hat. Aber ich bezweifel das er sich dafür interessiert wie die heißen. Und das mit Recht, denn er hat weitaus wichtigeres zu tun als die Namen aller Fanclubs, Banner und was weiß ich nicht auswendig zu lernen.
Nein, aber wenn man solch ein Projekt für Fans entwickelt, sollte man auch mal mit den Fans sprechen, ob es irgendwelche Einwände gibt. Hätte man nur mal bspw. einen Andi gefragt, wäre man dem Problem aus dem Weg gegangen.
Das wäre für mich die im Moment so hoch gepriesene Fannähe!
In einem Verein sollte es Leute geben, die sich mit den Fans und den Fanclubs auseinandersetzen und dann wenigstens die Clubs und Leute kennen, die seit 5 Jahren oder geschweige denn 9 Jahren dem MSV jede Saison bis in die letzten Ecken Deutschlands hinterher fahren.
Ich behaupte nicht, dass man jeden Fanclub, der sich einmal im Jahr zum saufen trifft und mal jedes 2. Heimspiel mit 3 Mitgliedern anwesend ist, kennen sollte.

Auch ich finde die Aktion in ihrer Grundidee gut, aber solch ein Fehler sollte einfach nicht passieren.
 
Ich bin absolut für Fannähe und das ganze aber wir können doch jetzt nicht anfangen und bei jeder Entscheidung sagen: Da hätte aber einer mit uns sprechen müssen.

Sollen wir jeden Fan fragen ob er mit dem Namen einverstanden ist? Jeder Fan bestimmt welche Farben die Klositze haben?

Das geht mir alles ein bisschen zu weit. Sorry.
 
Ich glaube nicht, dass der Verein die "Zebrabande - die Bengel" für die Fans entwickelt hat,
sondern um "normale Bürger" ins Stadion zu bewegen, die sonst nicht kommen würden
oder könnten.

Wer weis, vielleicht ist das erst der Anfang für eine richtige Eventmaschine, die
gerade in Angriff genommen wird um die Leute ins Stadion zu bekommen.

Die Idee von Anno71 mit der Patenschaft finde ich übrigens sehr gut.
So hätten beide was davon. Der Verein keinen finanziellen Schaden und der
Bekanntheitsgrad der "Zebrabande - die Paten" würde sich schlagartig erhöhen.

Denkt auch mal an die Kinder. :huhu:
 
Die Schwierigkeit an einer Umbenennung könnte zB. sein dass bereits Drucksachen u.s.w. in Auftrag gegeben sind...

Am besten wartet man eine Stellungnahme von Seiten der Initiatoren ab bevor man sich hier zerfleischt....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben