MSV Trikots 2015/2016

Hier mal zum Vergleich wie es " früher war " .............

415172755717NeueTrikotswb.jpg

ben65867.jpg

images


Also die neuen Farben gefallen mir sehr gut, das " grüne " Trikot ist zwar sehr gewöhnungsdürftig, aber sicher wird es Spiele geben in denen die Jungs damit auflaufen müssen.
 
Ha heute evtl jemand Fotos vom kompletten Anzug gemacht?

edit: ah ok, jetzt auf der Homepage zu begutachten.
 
Heimtrikot geht für mich gar nicht. Sieht aus als hätten wir uns als Reading verkleidet. Viel zu viel blau.

Verstehe auch nicht, weshalb wir ständig unsere Tradition so untergraben müssen. Weiße Stutzen, weiße Hose, Trikot vorn gestreift, hinten weiß, blaue Nummern. Mir ist bewusst, dass durchaus in der Vergangenheit variiert wurde, aber gefühlt 80% der historischen Trikotsätze sahen wie oben beschrieben aus. Zumal die Trikots ja auch unsere Corporate Identity bilden, dafür ist auch kein komisches Zebra an unserem eigtl wohlgeformten Wappen nötig. Aber das ist ein anderes Thema...
 
Schlagt mich tot oder auch sonst was aber gab es mal nicht eine Zeit in der tiefsten Vergangenheit wo wir die Königsblauen genannt wurden ? Hab da irgendwie was im Hinterkopf :nunja: Zebra Archiv bitte aktiv werden :old:
 
Diese blaue Farbfläche hinten ist schlicht und einfach belanglos und hässlich. Die gesparten 80 Euro lasse ich mit Würde in Duisburg auf dem Kiez. Sofern ich für den Kurs da überhaupt was vernünftiges bekomme.

Ich hasse es anderen Recht zu geben, aber Innovationen wie zum Beispiel von diesem User hier hätten das Rennen gemacht. Im echten Zebrastreifenlook würde dieses Utensil schon von alleine Verkaufsrekorde brechen. Und wenn dann auch noch ein schicker KöPi-Schriftzug die Brust zieren würde. :verzweifelt: Man will es sich nicht ausmalen. #gelddruckmaschinemsv . Aber solange die Vereinsführung sich schon bei Trikotfragen ins stille Kämmerchen zurückzieht, dürfen wir die nächsten Jahre keine endgültige Revolution erwarten.

Das Trikot wird (bis es verzweifelterweise zur Rückrunde zur Hälfte zu haben ist) ein Original Duisburger Ladenhüter. Jede Wette!
 
Ich finde das Heimtrikot sehr schön und habe mich auch heute schnell daran gewöhnt.

Wir behalten unser Alleinstellungsmerkmal mit den Querstreifen und darauf kommt es mir an.

Schaut euch mal die neuen VfL Bochum Nike Trikots an. Die sehen aus wie 1860 München.

Da können wir noch sehr zufrieden sein!
 
Heimtrikot geht für mich gar nicht. Sieht aus als hätten wir uns als Reading verkleidet. Viel zu viel blau.

Verstehe auch nicht, weshalb wir ständig unsere Tradition so untergraben müssen. Weiße Stutzen, weiße Hose, Trikot vorn gestreift, hinten weiß, blaue Nummern. Mir ist bewusst, dass durchaus in der Vergangenheit variiert wurde, aber gefühlt 80% der historischen Trikotsätze sahen wie oben beschrieben aus. Zumal die Trikots ja auch unsere Corporate Identity bilden, dafür ist auch kein komisches Zebra an unserem eigtl wohlgeformten Wappen nötig. Aber das ist ein anderes Thema...
Ja, ich weiß, daß Duisburger Fans allgemein sehr konservativ sind und kann das auch gut nachvollziehen. Aber wartet doch erstmal ab, bis man sich daran gewöhnt hat: ich finde nämlich, daß die Jerseys enorm schneidig aussehen und der neue Gesamteindruck gefällt mir; sagt mir alles sehr zu. Ich werde mir das Trikot auf jeden Fall zulegen. Deshalb: Mut zur Ästhetik, liebe Ultraorthodoxe! :old:

Und ich bin mal so gemein und unterstelle ganz fies, daß einige, die sich jetzt - aus Traditionsgründen freilich - über "zu viel blau" aufregen, gleichzeitig diejenigen sind, die am lautesten giften, wenn jemand mal - eben der mehr weißen denn blauen Vereinsidentität gemäß - weiß-blau statt dem hochsatzungsgemäßen blau-weiß sagt. Und wenn man fragt "Warum?": ja, aus Traditionsgründen halt, denn die Satzung hat dat schon immer so vorgeschrieben. Bloß nix verändern. Ja ne, is klar.

...nicht bös gemeint.
 
Und ich bin mal so gemein und unterstelle ganz fies, daß einige, die sich jetzt - aus Traditionsgründen freilich - über "zu viel blau" aufregen, gleichzeitig diejenigen sind, die am lautesten giften, wenn jemand mal - eben der mehr weißen denn blauen Vereinsidentität gemäß - weiß-blau statt dem hochsatzungsgemäßen blau-weiß sagt. Und wenn man fragt "Warum?": ja, aus Traditionsgründen halt, denn die Satzung hat dat schon immer so vorgeschrieben. Bloß nix verändern. Ja ne, is klar.

Ganz im Ernst, egal was die Satzung (hier!) sagt, ob weiß-blau oder blau-weiß ist mit sch...egal. Wie ich bereits oben geschrieben habe ist unsere Trikottradition unsere Identität und unser Alleinstellungsmerkmal. Über die Trikots wurden wir als Zebras definiert, über diese Definition kam es zum Zebratwist. Dafür braucht(e) es auch kein Zebra am Wappen oder ein Trikotdesign im echten Zebrafellmuster.

Das ist mMn. nach nicht irgendein Lappen, den es im Fanshop zu kaufen gibt und der möglichst hip und nah am aktuellen Zeitgeist sein muss, sondern ist quasi DIE Werbefläche für unseren Verein.

Gerade weil wir bei uhlsport ein individuelles Design einbringen durften, finde ich das Trikot sehr enttäuschend!

Edit:
Und zum Thema Ästhetik möchte ich bloß auf den fehlenden Querstreifen auf der Brust und die extrem fragmentierte Rückenpartie verweisen, lieber Hipster ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hier teilweise das Trikotdesign heran gezogen wird, um der Vereinsführung die Fähigkeit abzusprechen, den Weg der Erneuerung erfolgreich weiter zu beschreiten, ist so skurril, dass ich fast laut lachen muss.

Man kann ja der Meinung sein, dass es nicht chic oder traditionell oder weiß genug ist und deswegen sein Geld lieber für etwas anderes ausgeben, aber damit soll es auch gut sein. Mir und vielen anderen gefällt es und im Gegensatz zu so manch anderem Vorschlag ist im Heimtrikot die Farbkombinationen tatsächlich Blau/Weiß und nicht Blau/Schwarz. Das hätte ich wirklich enttäuschend gefunden.

Ich bin auch kein Stück beleidigt, weil ich nicht beim Design mitreden durfte. Man muss ja nicht alles auf der MV breit diskutieren.

Ich bin mal gespannt, wie es sich verkauft. Das ZOO Trikot wurde zu Beginn ja auch gebashed ...
 
Ich finde die alten von Nike immernoch am besten.... Sowohl das Heim als auch das Auswärtstrikot waren bombe!

Und in Zukunft hätte ich gerne mal ein ''Zebrastreifen weiß und Blau Trikot''
Schwarz, Grau, Weiß.. und natürlich Blau.. mit dem passenden Muster... ;)
 
Rot-Schwarz auswärts ist geil. Heim sieht aus wie ein billig Abklatsch von Schlacke mit ein paar weißen Streifen auf der Brust. FAIL!

Wobei... könnte auch Karlsruhe sein.
 
"total schei*e", "Ladenhüter", "viel zu blau"... Geschmäcker sind einfach verschieden und hier direkt immer extrem.
Ich persönlich finds z.B. eigentlich ganz cool und bin sogar froh, dass dieses Mal viel Blau drin steckt. Wie man aber vom Foto schon den Hexcode von DEM Königsblau erkennen kann, bleibt mir ein Rätsel.

Das klingt manchmal hier so, als wünscht man sich sogar, dass es alle häßlich finden und es ein Ladnehüter bleibt. Damit man sagen kann "Seht ihr, ich habs gesagt". Hier klingt es aber eher so, dass die Meinungen 2/3 positiv sind. Ergo: so wie immer, was auch einfach ganz normal ist. ;-)
 
Ich bleibe dabei. Das Blau-weiße Hemd sieht klasse aus. Eines des besten Trikots der letzten Jahre.

Den Vergleich mit den Hemden der Mannschaft aus Gelsenkirchen, kann ich nicht nachvollziehen. Erstens sind unsere traditionell gestreift, zweitens kann der MSV doch nichts dafür, wenn dieser Verein unsere Vereinsfarben kopiert! ;)
 
Ich glaube wenn man die Ärmel weiß gestaltet hätte mit einem oder zwei blauen Ringelstreifen, wäre das blau von hinten nicht ganz so krass ins Gewicht gefallen.
Evtl. hätte sogar ein komplett weißer Kragen gereicht.

Naja, finde das Trikot jetzt soooo häßlich, aber dennoch gewöhnungsbedürftig. Bin trotzdem gespannt wie sie in echt mit Sponsor wirken.
 
So wie es aussieht, ist hinten das "DUISBURG" wieder standardmäßig vorher aufgedruckt. Hoffe mein Eindruck täuscht mich nicht. Denn viele haben sich das Trikot in den letzten Jahren "blanko" geholt und dann fehlte "DUISBURG", weil die Leute nicht wussten, dass man es sich kostenlos beflocken lassen kann.
 
Es ist übrigens nicht richtig,dass hinten alles blau ist. Im unteren Bereich sind schon ein paar Streifen. Deshalb sieht es "aus der Hose" auch besser aus als "in der Hose".
 
Keine Ahnung, welche Vorgaben sie hinsichtlich der Erkennbarkeit der Nummer etc. gekriegt haben. Dass überhaupt ein Streifendesign vorliegt, erkennt man von hinten aber nur dann noch, wenn das Trikot aus der Hose raushängt. Was aber dann von weiter weg wiederum so aussieht, als trüge der Spieler eine kurze blaue Weste oder ein Jäckchen, worunter das gestreifte Trikot hervorsieht.

Von vorne geht es eigentlich, zumindest, wenn man sich noch einen gut integrierten Sponsorenschriftzug dazu denkt, aber warum in der Rückenansicht bis zur Taille alles vollkommen einfarbig sein muss, einschliesslich der Arme und der Schulterpartie, erschliesst sich zunächst nur schwer! Und der Übergang zwischen Vorder- und Rückseite ist so scharf wie ein Schlagschatten, im flüssigen Bewegungsablauf sieht es daher so aus, als würde man genau mittags unter senkrecht herabstrahlender Sonne spielen.

Für mich summa sumarum schlicht überdesignt! Weniger wäre vielleicht mehr gewesen. Wünsche dem Teil natürlich dennoch, dass es ein Erfolgsmodell werden wird!
 
Man sagt ja "auch ein schöner Rücken kann entzücken"... aber mein erster Eindruck hier von

615_norm.jpg


ist einfach: Ach du shice, ist das hässlich! Also das ist echt jetzt erstmal total gewöhnungsbedürftig... Vielleicht gefallen sie mir ja, wenn ich sie aus der Nähe sehe und mal in den Händen halte. Aber aktuell sieht das nicht aus, wie ein Trikot von uns.

Was da immer diese Sommerloch-Anspielungen soll, weiß ich übrgens nicht. Das ist hier ja der Trikot-Thread, der dafür da ist, über die Trikots zu sprechen ;) - und ich wollte auch mal gesagt haben, dass ich die aktuell von hinten grausam finde.
 
Ja eben. Sommerpause. Eine, in der wir nicht Angst haben elendig zur verenden.
Da wirkt eine Diskussion über den richtigen Blauton, oder das Verhältnis blauer und weißer Fläche wohltuend normal.


Ich finde die gar nicht so hässlich. Von hinten sogar ziemlich gut.
Vielleicht wären sie schöner wenn sie hinten blau wären? Möglich.
Im Vergleich aber relativ schnuppe.
:cono:
 
Also irgendwie versteh ich die Aufregung nicht. Letztes Jahr hatten wir weisse Schultern, weissen Rücken und blaue Nummern nun haben wir blaue Schultern, blauen Rücken und weisse Nummern.
Ist das nicht gehüpft wie gesprungen? :kopfkratz:

370_norm.jpg


Wenigstens sieht man auf dem neuen Trikot von hinten diesmal noch ein paar Streifen.
Der eine blaue dicke unten vom letzten Jahr hob sich null von der Hose ab. Und über die 4 blauen Rechtecke rund um die Spielernummer brauchen wir als Streifen ja wohl nicht zu reden. Über den Blauton kann man sicher streiten. Eine oder zwei Nuancen heller hätte mir persönlich auch besser gefallen trotzdem leg ich mich fest das neue komplett Paket für die kommende Saison gefällt mir!
 
Es ist halt sone Sache mit der Ästhetik. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Ich gehöre zu der ersten Gruppe. Und wenn diesmal halt die Auswärts-Trikots besser sind als die Heimtrikots, werden halt mehr Auswärtstrikots gekauft. Was garnicht geht, ist das Ausweich-Trikot, was aber zu verschmerzen ist.
Besonders der Kragen gefällt mir bei den Trikots.

Was die Qualität angeht, kann ich nichts dazu sagen, sie werden aber nicht schlechter ein als in den letzten Jahren. Zumal mein Nike Trikot aus der Saison 13/14 auch nicht die Granate vom Material her ist.

Ein bisschen gewagter können die Trikots aber in der Tat werden, vielleicht mehr in Richtung Zebra gehen. :rolleyes:
 
Gestreifte Stutzen hätten gut gepasst. In Summe sieht das aber sehr ordentlich aus. Allerdings darf der Sponsor-Schriftzug jetzt nicht farbig ausfallen (es sei denn blau), das wäre tödlich. Der silber/graue KöPi-Schriftzug sähe zum Beispiel richtig geil aus.

Und bitte die farbigen Schuhe verbieten, die haben bei dem Outfit gefälligst weiß zu sein.
 
Ich wäre ja für ein komplett blaues Shit, weisse Hose, linker Stutzen blau und der rechte weiss. :old:
 
Bitte, bitte, egal wer Sponsor wird, das Logo farblich anpassen :eusa_pray: Shice auf deren Corporate Identity und was irgendwelche oberen Herren in den hohen Etagen gerne wollen. Ein gelbes, grünes, lilanes, rotes oder sonstwie geartetes Logo würde den kompletten Eindruck entstellen...
 
Zurück
Oben