MSV von Schiedsrichtern benachteiligt?

Also, wenn ich die Eröffnung von Old S. noch richtig erinnere, dann war da kein Wort von Benachteiligung oder Beschiss des MSV drin.

Schön, dass es auch noch User gibt, die lesen, was im Posting steht und nicht nur das lesen, was sie lesen wollen. An bewußtes, gewolltes Verpfeifen des MSV glaube ich auch nicht.

Eigentlich war ich immer ein Gegner des Videobeweises, da Fehlentscheidungen in einem gewissen Rahmen zum Fußballsport dazu gehörten. Sie waren manchmal sogar das Salz in der Suppe. Dieser Rahmen ist aber längst gesprengt. Der alte Satz "Fehlentscheidungen gleichen sich im Laufe sehr Saison aus" gilt längst nicht mehr. Die eklatanten Fehlpfiffe der Schiris erreichen mittlerweile ein die Tabelle verzerrendes Ausmaß. Das gilt nicht nur für die 2. Liga. Man sollte sich mal über die Einführung des Videobeweises für knifflige Spielszenen Gedanken machen, Grundlagen festlegen und dann die Sache einfach mal eine Saison testen. Der MSV stünde mit einem Videobeweis jetzt (noch) besser da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo sehe ich genauso. Allerdings sollte der Videobeweis nur bei wirklich strittigen Szenen (z.B. Spielentscheidende Elfmeter, Tore etc.) eingesetzt werden. Sonst hat man nachher ein Spiel, was 3 Stunden geht, weil der Schiri sich andauernd Videoszenen angucken muss, die reklamiert wurden.


Evtl. sollte man wie beim Fooball noch 2 zusätzliche Schiris einführen. 6 Augen sehen mehr als 2. Dann können sich die Linienrichter auch auf Ihre Arbeit konzentrieren und die Abseitsregeln lernen ;-)
 
Berechtigte Kritik
VON BERND BEMMANN


Schiedsrichter-Entscheidungen sind mitunter heftig umstritten. Foto: rponline

RP) Wieder einmal stand der Schiedsrichter bei einem MSV-Spiel im Mittelpunkt. In Burghausen gab es zumindest erneut zwei Entscheidungen, die angezweifelt werden konnten. Sie lösten Unmut aus.
Es ist ja oft so eine Sache mit Trainer-Schelte in Richtung Schiedsrichter-Gilde. Sie fällt in den meisten Fällen einseitig aus. Manchmal ist sie freilich auch berechtigt. Die mittlerweile umfangreiche Liste der fragwürdigen Entscheidungen im Zusammenhang mit den Zebras vom MSV fällt in diesen Bereich: Sie wächst und wächst. Der Platzverweis von Mihai Tararache in Burghausen löste beim MSV mal wieder ungläubiges Kopfschütteln aus. Es fehlte dem 28-jährigen Schiedsrichter Lupp aus Zossen an der Verhältnismäßigkeit.
Zumindest umstritten
Tararaches „Zupfer“ am Trikot des Wacker-Kickers Krejci beim Laufduell mutete vergleichsweise geradezu harmlos an, wo heutzutage im Strafraum gezerrt, gekratzt, gerungen und manchmal sogar geboxt wird. Der Unparteiische ließ zunächst Vorteil gelten, weil Krejci, der wie Tararache auch die Hände mit dem Spiel hatte, sich scheinbar „befreien“ konnte, es dann aber vorzog, sich doch lieber fallen zu lassen. Die Rote Karte gegen den Rumänen war deshalb zumindest umstritten. Dass Herr Lupp ein klares Foul des Burghauseners Rosin im Strafraum gegen Youssef Mokhtari nicht entsprechend mit Strafstoß ahndete, sei nebenbei zusätzlich bemerkt.
Letzten Mittwoch beim Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen erlebten die Zuschauer im Stadion und Millionen am Bildschirm, wie ein glasklares Tor von Klemen Lavric zum sehr wahrscheinlich entscheidenden 3:1 nicht anerkannt wurde wegen angeblicher Abseitsstellung. Eine Fehlentscheidung von Herrn Perl aus München in schlechter „Zusammenarbeit“ mit seinem Linienrichter. Sie hatte zur Konsequenz, dass der MSV eine 30minütige Zusatzschicht arbeiten musste.
Fälle häufen sich
Beim Cupspiel der ersten Runde gab’s bei Rot-Weiß Ahlen gleich einige strittige Entscheidungen des Unparteiischen Schriever (Otterndorf). Erst wurde ein regelgerechter Treffer von Mo Idrissou nicht anerkannt, dann Iulian Filipescu nach der bühnenreifen Schwalbe eines Ahleners mit gelb-roter Karte vom Platz geschickt. Beim Meisterschaftsspiel gegen den SC Freiburg übersah Schiri Wack (Biberbach) ein klares Foul an Tobias Willi, ließ weiterspielen und ermöglichte damit den Freiburger Ausgleich. Auch ein „Höhepunkt“ war zuvor eine rüde Attacke zweier Karlsruher Profis gegen Klemen Lavric, die mit Freistoß für den KSC (!) geahndet wurde, der zum Ausgleich der Badener führte. Im Heimspiel gegen München 60 säbelte „Löwen“-Keeper Hofmann den allein auf ihn zulaufenden Mo Idrissou um, was als Notbremse ausgelegt werden musste, was aber Schiedsrichter Gagelmann (Hannover) unterließ. „Wenn das ein paar Mal vorkommt, dann ist das kein Problem, weil es sich im Verlauf einer langen Saison immer wieder ausgleicht“, sagt Trainer Rudi Bommer. Aber: „Diese Häufung von fragwürdigen Entscheidungen gegen uns gibt mir zu denken.“
Der frühere MSV-Trainer Friedhelm Funkel erzählte mal, dass er davon gehört habe, dass in Schiedsrichterkreisen „schwarze Listen“ existierten, auf denen Namen von allzu heftig protestierenden Fußball-Lehrern stünden, die es sich mit den Schiedsrichtern verscherzt hätten, und Funkel vermutete damals: „Ich stehe da wohl auch drauf.“ Frage an Rudi Bommer: Könnte das auch für Sie gelten? Seine Antwort: „Weniger. Ich hatte noch nie Probleme mit Schiedsrichtern, ich respektiere sie und ihr schweres Amt. Aber ich möchte objektiv behandelt werden, und das ist nicht zuviel verlangt.“


Quelle:RP-online

Ganz genau. Mehr muss man dazu nicht mehr sagen. Die schreibende Zunft ist sich einig (WAZ, RP, NRZ). Spieler und Trainer auch. Wir sind uns leider nicht alle einig, aber das akzeptiere ich. Es verwundert mich zwar, dass einige treue MSV-Fans das alles so locker sehen, aber o.k.! Vielleicht ändert sich die Meinung einiger Leute ja noch im Laufe der Saison. Und die Saison ist noch lang. Viel Zeit für weitere eklatante Fehlpfiffe. Ich denke mal, der Großteil der Zuschauer im Stadion wird nach den Vorfällen der letzten Monate sein besonderes Augenmerk auf die Schiris legen und nicht zimperlich sein. Hoffentlich ereignen sich bei uns niemals solche Dinge wie in Stuttgart.
 
man muss einfach hoffen das sich das über die saison ausgleicht... denn das ist langsam nicht mehr lustig was gegen uns gepfiffen wird!
 
Ach weisst Du... Wer sich an einem Begriff wie "Verfolgung" hochzieht, diesen wörtlich verstehen will und den Rest des Postings nicht verstehen will, der kann mich einfach mal. Mir zu dumm ab.

Selten jemanden gesehen, der mit anderen Meinungen oder Widerspruch so schlecht umgehen kann. Wenn Du das alles nicht so meinst, dann schreib es anders. Dir traue ich schon zu, dass Du meinst was Du schreibts. Und das Pisser aus der Shoutbox rundet das große Kino übrigens ab.

Damit Du aber wieder gut schlafen kannst:

Ja, großer OldSchool, DU hast recht. Der MSV wird gerade massiv verpfiffen.

*Mal eben 5 Minuten durch das Zimmer toben*

Fussball Mafia DFB!

Recht so?
 
Selten jemanden gesehen, der mit anderen Meinungen oder Widerspruch so schlecht umgehen kann. Wenn Du das alles nicht so meinst, dann schreib es anders. Dir traue ich schon zu, dass Du meinst was Du schreibts. Und das Pisser aus der Shoutbox rundet das große Kino übrigens ab.

Damit Du aber wieder gut schlafen kannst:

Ja, großer OldSchool, DU hast recht. Der MSV wird gerade massiv verpfiffen.

*Mal eben 5 Minuten durch das Zimmer toben*

Fussball Mafia DFB!

Recht so?

Junge, mach doch waste willst. Wie gesagt: Du bist mir zu dumm ab!
 
Mal losgelöst von den Fehlentscheidungen gegen den MSV, habe ich heute Morgen folgendes im Radio gehört: zur Zeit fehlt es dem belgischen Fussballverband an etwa 1.500 Schiedsrichtern. Jährlich werden 600 Schiris ausgebildet, doch beenden 750 ihre Laufbahn. Als Hauptgrund wurde die steigende Aggressivität unter den Spielern und den Zuschauern angegeben. Junge Menschen (18-25 Jahre alt), die die unteren Ligen pfeiffen, würden sehr häufig Schlägen oder anderen Randalen ausgesetzt. Dieser Druck besteht bis in die höchsten Klassen und Fehler seien an der Tagesordnung. Daher wurde dringend eine Imageaufbesserung der Schiris durch die Medien gefordert.



Just my two cents. :rolleyes:
 
Mal losgelöst von den Fehlentscheidungen gegen den MSV, habe ich heute Morgen folgendes im Radio gehört: zur Zeit fehlt es dem belgischen Fussballverband an etwa 1.500 Schiedsrichtern. Jährlich werden 600 Schiris ausgebildet, doch beenden 750 ihre Laufbahn. Als Hauptgrund wurde die steigende Aggressivität unter den Spielern und den Zuschauern angegeben. Junge Menschen (18-25 Jahre alt), die die unteren Ligen pfeiffen, würden sehr häufig Schlägen oder anderen Randalen ausgesetzt. Dieser Druck besteht bis in die höchsten Klassen und Fehler seien an der Tagesordnung. Daher wurde dringend eine Imageaufbesserung der Schiris durch die Medien gefordert.



Just my two cents. :rolleyes:

Das ist nicht nur ein Problem in Belgien.

Randale-Angst

Schöne Schiedsrichterin
pfeift nur noch bei Kindern


Von SVEN KUSCHEL

mfb-5660351-schiedsrichterin-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,width=263.jpg

Heute wird DFB-Boss Dr. Theo Zwanziger mit Liga-Chef Werner Hackmann in Frankfurt über den Kampf gegen die Hooligans beraten.

Für die schöne Schiedsrichterin Marina S. (17/Bad Laasphe) zu spät! Aus Angst vor Randale und Drohungen will das hoffnungsvolle Talent nur noch bei Kindern pfeifen...
Marina, die im Kreis Siegen-Wittgenstein (NRW) Amateurspiele der Männer pfiff:
„Ich hätte nächstes Jahr schon Bezirksliga pfeifen dürfen. In fünf Jahren wäre ich in der Frauen-Bundesliga gelandet.“
Doch jetzt gibt die Auszubildende auf, will nur noch Spiele von Kindern leiten. Die Fußball-Rowdys haben ihr alles kaputt gemacht!
Marina: „Ich konnte nicht mehr ohne Angst aufs Feld. Zuschauer wollten mich verprügeln. Als Schiri hast du keinen Schutz.
Ich wurde bei einer Partie im August als ***** und Hure beschimpft und bedroht. Mein Freund an der Seitenlinie konnte mir auch nicht helfen. Die hätten ihn sonst zusammengeschlagen.“
Der DFB ermittelt jetzt gegen Dynamo Dresden. Beim 1:1 bei Hertha II hatten Dynamo-Hools Randale angezettelt, 23 Polizisten wurden verletzt.
Dresdens Geschäftsführer Köster hatte der Polizei die Schuld gegeben.
Quelle

Es weicht zwar ein wenig vom Thema ab, zeigt aber die steigende Problematik auf. Die wenigen Schiris die wir dann noch haben müssen viel häufiger an die Pfeife. Das noch neben ihrem normalen Beruf, das könnte ein nicht unerheblicher Stressfaktor sein, ebenfallst steigert dieser Stress dann nicht unbedingt die Konzentrationsfähigkeit.

Mal ein Wort an OS und Alfred, wenn ihr euch doch so lieb habt, schreibt doch PN´s, muss ja nicht jeder an eurer Romanze teilhaben.:D
 
hmmm, mal ein bisschen Selbstreflexion betreiben... Wenn ich bei Amateurspielen bin, reagier ich auch nicht immer freundlich auf den Schiri...je nachdem wie er halt pfeift...Natürlich würde ich den nie tätlich angehen, aber das weiß der arme Kerl ja auch nicht... Werde für mich persönlich mal versuchen das bei Ama-Spielen stärker im Hinterkopf zu halten....
 
Ich glaube auch langsam das die schiris uns nicht in der Bundesliga haben wollen. Die Spielentscheidenden Fehlpfiffe haben ja erst nach dem dritten sieg angefangen:fluch:
 
Mal meine Meinung zu dem Thema.

Ich glaube nicht, dass die Schiedsrichter uns auf dem Kieker haben und bewußt oder unbewußt gegen den MSV pfeiffen. Die Fehlentscheidungen sind inzwischen eklatant, aber nicht nur bei uns sondern insgesamt im Profifussball. Die Schiedsrichter scheinen schlicht und ergreifend völlig überfordert, sowohl vom Spieltempo als auch von den ständig neuen Regelauslegungen, die vorgegeben werden.
Daß es so wirkt, als wenn sie es auf uns abgesehen haben, kann man vielleicht damit erklären, dass wir einfach deutlich mehr Aktionen haben als noch in der letzten Saison. Wir gestalten das Spiel wesentlich aktiver. Und wenn sagen wir jede zehnte Aktion falsch gepfiffen wird, sind das halt mehr Fehlentscheidungen gegen uns.
Trotzdem hoffe und glaube ich, daß sich sowas im Laufe der Saison irgendwie immer ausgleicht. Sei es durch Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten, sei es durch Fehlentscheidungen gegen unsere direkten Konkurenten...

Dem kann ich nur voll zustimmen. Ich finde aber, das die Schiri´s im allgemeinen diese Saison in der 1. und 2. Liga sehr bescheiden pfeiffen. Für mich liegt es zu großen Teilen daran, das durch die sehr strengen Vorgaben der Schiedsrichterkommsion die Leute auf dem Platz, gar nicht mehr wissen wie sie Ihre Linie durchziehen können. Dieser Jungschiri aus dem Spiel gegen Koblenz, hat doch einfach nur gnadenlos gepfiffen. Spätestens nach 30 Sekunden hatte der die Tröte am Mund. So pfeift man Spiel kaputt! Da lobe ich mir einen Kurt Kirchner der sehr viel laufen läßt und das Spiel wirklich nur dann unterbricht wenn es absolut nötig ist. Damit hört doch sofort auch das fürchterliche Gejammere auf (geht mir tierisch auf den Sack). Spieler sind bei einem Zweikampf getroffen worden und wälzen sich auf dem Platz als hätten sie einen Schien- und Wadenbeinbruch (BTW: Kann unser Willi sehr gut!) Montags, meine alten Herren, stehen sofort auf und spielen weiter als sei nichts geschehen!
Ausserdem würde ich es sehr sehr gerne sehen, das Spieler die eine Verwarnung für den Gegenspieler fodern, selbst verwarnt werden, damit endlich Ruhe auf den Platz kommt. Über Verwarnungen haben auf dem Platz nur 3 Mann (wenn sie ein gutes Team sind) zu entscheiden!

Ich bin selbst 10 Jahre lang als Schiri über den Platz gelaufen (immer als Experte für Länderspiele :( ) und weiß wie schwierig das ist und es häufen sich beim MSV scheinbar die Fehlentscheidungen. Nürnberg hatte letzte Saison den Papp auf und es mal laut und deutlich gesagt. Nürnberg wurde aber auch deutlich krasser als wir benachteiligt. So weit sind wir noch nicht. Aber so wie der Hausmeister das schreibt, gleicht sich das über die Saison aus. Und so denke ich auch!

Den "Pfiff des Tages" gibt es noch ;)

Für mich die größte Fehlentscheidung des DFB, den Schiriobman da abzuwürgen! Jeder, macht Fehler. Schiri´s auch. Hier wurde (soweit ich das verfolgt habe) sehr sachlich argumentiert!
Wenn ein Spieler 3 m vor dem Tor die leere Bude nicht trifft, wird das doch auch gezeigt und kritisiert!

hab schon länger das gefühl, dass der bemmann hier mitliest. ist jedenfalls verwunderlich, dass er das thema gerade jetzt auch zur sprache bringt.

Das ist nicht nur ein Gefühl ;) , aber beweisen kann ich es nicht! Vielleicht so viel. So über den Tag haben wir immer mindestens 4 Pressefuzzis die hier mitlesen! :huhu: Willkommen beim MSVPortal!
 
Der blöde Pfiff des Tages ging garnicht. Nicht der DFB hat den Striegel zurückgepfiffen, sondern die Kollegen SchiRis.
Der Mann hat sich da aber auch nicht gut verkkauft und seine Kollegen schon gar nicht.
Nur sagen, was falsch war und was weniger kann auch jeder zweite Depp.

Selten werden die Dinge mal wirklich aus der SchRi-Perspektive gezeigt. Wichtiger als manche Millimeterentscheidung ist doch die allgemeien Spielleitung, die Kommunikation aufm Platz und das allgemeine Strafmaß.

Bestes Beispiel für totales Versagen auf dem Sektor: Holland - Portugal.

So einen Schrott sehen wir nie in der Liga, das sollte man auch mal wahrnehmen.
Die Blöd heizt dieses ewige Dauerthema seit Jahren immer wieder an. Ist halt ein populäres Ding. Vergesste es einfach.

Was aber garnicht geht, sind die 3 Spiele Sperre für den Mihai, das ist krank!!!!!! Für nichts!!! Da platzt mir aber hallo der *************!!!:mecker:
Unfassbar.
 
Junge, mach doch waste willst. Wie gesagt: Du bist mir zu dumm ab!
Zitat:
Zitat von Old School
Ach weisst Du... Wer sich an einem Begriff wie "Verfolgung" hochzieht, diesen wörtlich verstehen will und den Rest des Postings nicht verstehen will, der kann mich einfach mal. Mir zu dumm ab.

Selten jemanden gesehen, der mit anderen Meinungen oder Widerspruch so schlecht umgehen kann. Wenn Du das alles nicht so meinst, dann schreib es anders. Dir traue ich schon zu, dass Du meinst was Du schreibts. Und das Pisser aus der Shoutbox rundet das große Kino übrigens ab.

Damit Du aber wieder gut schlafen kannst:

Ja, großer OldSchool, DU hast recht. Der MSV wird gerade massiv verpfiffen.

*Mal eben 5 Minuten durch das Zimmer toben*

Fussball Mafia DFB!

Recht so?



Müßt ihr euch eigentlich immer in die Köppe kriegen?

Edit by Yike: das Zitieren üben wir aber nochmal! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müßt ihr euch eigentlich immer in die Köppe kriegen?

Musst Du eigentlich immer alles aufwärmen? ;) Thema ist doch durch. :D

---------

Dass Tara 3 Spiele Sperre gekriegt hat, war mir jetzt neu. Aber mich wundert nichts mehr. Ich dachte, die TV-Aufnahmen wären deutlich. Sind sie ja eigentlich auch. Der MSV hat, wie ich gerade höre, gegen diese Entscheidung Einspruch eingelegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Drei Spiele Sperre? Dieses Urteil ist für mich fast die Krönung der Fehlentscheidungen gegen uns!

Das der Schiri die Situation im Effekt falsch beurteilt hat, kann ich ja noch nachvollziehen (Tatsachenentscheidung), aber Tara nach Einsicht der Fernsehbilder DREI SPIELE zu sperren, ist für mich skandalös; da fehlt mir jegliches Verständnis. Damit hätte uns Tara nach Ablauf der Sperre sechs Spiele gefehlt (die Hälfte davon gegen Mitkonkurrenten) und das wegen einer schlimmen Beleidigung ("spinnst du Schiri?") und kurzem Festhalten, was unmittelbar bevor der der Spieler zusammenbricht, mehr vom Burghausener ausging. Solche Szenen passieren jedes Spiel dutzende male. Mir fehlt hier eindeutig die Verhältnismäßigkeit. Der Einspruch des MSV ist darum nur verständlich.

Klar kann man jetzt sagen, dass sich solche Entscheidungen im Laufe der Saison ausgleichen. Oder dass diese nicht Spielentscheidend waren. Aber allein die Menge der Spiele, in denen wir klar benachteiligt worden sind, gibt mir zu denken. Und damit meine ich nicht nur die eklatanten Entscheidungen: Es fängt schon bei Absteis- Einwurf und der Vorteilsauslegung an; körperbetonte Angriffe, in die beide Seiten verwickelt sind, werden zu 90% als Stürmerfoul gegen uns abgepfiffen.

Außerdem pfeifen diese Zweitligaschiris durch ihre zwangsartige Kleinlichkeit zusehens Spiele kaputt. Gerade für eine spielerisch starke Mannschaft wie uns ist so etwas tödlich, weil so kein rechter Spielfluß enstehen kann.

Also, wenn ich alle Punkte zusammen zähle und an den Verlauf der bisherigen Saison denke, kann ich ebenfalls kaum noch an Zufall glauben. Ist im grunde alles spekulativ aber "Von den Schiris verfolgt" trifft es meiner Meinung nach schon sehr gut. ;)

Ich zumindest hatte noch nie einen größeren Hass gegen die UNPARTEIISCHEN! Und ich bin ansonsten eher ruhigen Gemütes.

Bin sehr auf die Entwicklung gespannt, und stelle hier mal die Theorie auf, dass sich die Fehlentscheidungen NICHT mehr ausgleichen werden, sondern in selbem Maße weitergehen..... Wir sind eben nur der MSV..........

Achja, bin seit heute hier angemeldet, habe das Geschen bisher nur passiv verolgt. Hallo an alle also :rolleyes: :huhu:
 
Im Zweifelsfalle gegen den MSV- diese gemütshaltung der Schiedsrichter vermute ich schon über Jahrzehnte. Im Moment habe ich aber wirklich einen dicken Hals: Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern sind Tatsachenentscheidungen, die man leider so hinnehmen muss. Was der DFB sich aber mit drei Spielen Sperren da einfallen lässt, grenzt an zeitlich befristetes Berufsverbot ohne grund. Die obligatorische EIN-SPIEL-SPERRE um den Schiedsrichter im Nachhinein nicht abzuwatschen-Okay!
Aber drei Spiele Sperre, ohne dass noch nicht mal klar ist wer eigentlich was getan hat? Unglaublich!
Lavric habe ich jetzt mit seiner Spielweise etaws genauer beobachtet und muss leider gestehen: Die Schiris liegen bei Pfiffen gegen ihn zumeist richtig. Er arbeitet vor, während und nach jedem Zweikampf zuviel mit seinen Händen. Eerinnert ein bißchen an Ahanfouf, der auch ständig foulte und sich immer fallen ließ. Besann er sich auf´s Spiel war er große klasse. Vielleicht auch hier mal eine Kopie durch Lavric?
 
Ich such jetzt seit Stunden nach der Meldung, kann aber nichts finden. Mach mal bitte eine Quellenangabe!

RP von heute.

Edit: Da steht, dass das Sportgericht 3 Spiele Sperre "beantragt" (?) hat, da Tara Wiederholungstäter sei. Der MSV habe schon Einspruch eingelegt, da keine Rote Karte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und auf Bundesliga.de steht auch nochmal das deer Tara für 3 Spiele gesperrt ist, der MSv aber innerhalb von 24 Stunden EInspruch einlegen kann
 
Zu den anderen Spielen, welche hier vom einen oder anderen angesprochen wurden, sage ich nur so viel:

-ein Schiedsrichter hat

-Millisekunden zur Entscheidungsfindung!
-keine Zeitlupe!
-einen anderen Blickwinkel!
-kein fotografisches Gedächtnis!


und so weiter!

Keine in Schutznahme, nur Denkansatz!



Ich persönlich fand den ARENA-FREAK viel schlimmer!
Und ich habe als Schiri meine Entscheidungen auch nie zurück genommen!


Danke!

und warum is der hammpelmann zu seinem assi gelaufen um sich "zu beraten"??? :mecker::mecker::mecker:
der linienrichter hätte es jedenfalls besser sehn können! es gab sogar mal einen entscheid, so weit ich mich erinner und von gehört habe, das die schirris in extrem zwicklingen entscheidungen kamerabilder zur entscheidungshilfe beirufen kann! ob es stimmt oder nur ein gerücht war stell ich mal so hin!

der ARENA FREAK hat mich auch noch angepisst...wollt schon bei ish anrufen und mich zu dem p*sser durchstellen lassen! aber da hat man ja genauso viel chancen bei wie 4 mal hintereinander n 6er im lotto zu haben
 
und warum is der hammpelmann zu seinem assi gelaufen um sich "zu beraten"??? :mecker::mecker::mecker:
der linienrichter hätte es jedenfalls besser sehn können! es gab sogar mal einen entscheid, so weit ich mich erinner und von gehört habe, das die schirris in extrem zwicklingen entscheidungen kamerabilder zur entscheidungshilfe beirufen kann! ob es stimmt oder nur ein gerücht war stell ich mal so hin!

der ARENA FREAK hat mich auch noch angepisst...wollt schon bei ish anrufen und mich zu dem p*sser durchstellen lassen! aber da hat man ja genauso viel chancen bei wie 4 mal hintereinander n 6er im lotto zu haben

nein im Fußball ist Videobeweis verboten!
 
:rolleyes:was mir auffällt trotz der eklatanten fehlentscheidungen, sind wir oben mit dabei, während Mannschaften wie Freiburg die Schuld am schlechten stand in der Tabelle an zwei Toren suchen, die am Anfang der Saison nicht gegeben wurden.
 
Das ist nicht nur ein Problem in Belgien.


Quelle

Es weicht zwar ein wenig vom Thema ab, zeigt aber die steigende Problematik auf. Die wenigen Schiris die wir dann noch haben müssen viel häufiger an die Pfeife. Das noch neben ihrem normalen Beruf, das könnte ein nicht unerheblicher Stressfaktor sein, ebenfallst steigert dieser Stress dann nicht unbedingt die Konzentrationsfähigkeit

Naja Stress hin Stress her:

a. zwingt sie keiner zu diesem Job.
b. bekommen sie dafür mächtig Europeken( ich hab da noch sowas von 3000schiessmichtod Euros für einen 1.Liga Einsatz und ca.1500 EUR. für einen 2.Liga Einsatz im Ohr, fragt mich aber nicht woher ich das habe, irgendwo am Rande einer Berichtserstattung ist das mal gefallen)
Das nenne ich mal ein nettes Zubrot, für 90.Min. Jogging!
Also kann man gerade wegen dieser Summen als Verein und Fan verlangen das richtig gearbeitet wird!
 
Auch anderen ist das Problem wohl nicht ganz neu:

Wiederholungstäter Hoeneß
DFB rügt Hertha-Manager



Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verlangt bis Mittwochmorgen eine Stellungnahme von Dieter Hoeneß. Der Manager von Bundesligist Hertha BSC Berlin muss sich zu seiner Schiedsrichterkritik am vergangenen Samstag nach dem 0:2 bei Energie Cottbus äußern. Hoeneß hatte den Unparteiischen Lutz Wagner verdächtigt, bewusst Entscheidungen gegen Hertha getroffen und somit zur Niederlage der Berliner beigetragen zu haben.

Unter anderem hatte Hoeneß gefordert, Wagner solle in den "wohlverdienten Ruhestand" gehen. Der Manager warf Wagner vor, bereits bei drei früheren Spielen von Hertha BSC seinen Klub benachteiligt zu haben. Deshalb wolle der Hauptstadtklub Wagner als Referee künftig ablehnen.

Jetzt droht Wiederholungstäter Hoeneß eine erneute Geldstrafe sowie eine weitere Innenraumsperre. Bislang musste Hoeneß nach zwei Ausrastern gegen Unparteiische insgesamt 15.000 Euro Strafe zahlen und drei Spiele von der Tribüne beobachten. Zuletzt war er vor knapp einem Jahr verurteilt worden.

http://www.n-tv.de/727261.html
 
a. zwingt sie keiner zu diesem Job.
b. bekommen sie dafür mächtig Europeken( ich hab da noch sowas von 3000schiessmichtod Euros für einen 1.Liga Einsatz und ca.1500 EUR. für einen 2.Liga Einsatz im Ohr, fragt mich aber nicht woher ich das habe, irgendwo am Rande einer Berichtserstattung ist das mal gefallen)
Das nenne ich mal ein nettes Zubrot, für 90.Min. Jogging!
Also kann man gerade wegen dieser Summen als Verein und Fan verlangen das richtig gearbeitet wird!

Sach mal, geht´s noch? :( Überleg Dir mal die Relation zu einen Spieler! Da ist das gnadenloser Peanuts! :eek:
Dafür handelt Du dir dann Morddrohungen ein. Deine Kindern müssen auf dem Weg zu Schule beschützt werden usw. :mad:
Für mich sind die Schiri´s unterbezahlt! Und Jogging ist das nicht! Ganz sicher nicht! Derjenige der auf dem Platz am meisten läuft, ist der Schiri!!!!
 
Diese Aussage ist so ziemlich das lächerlichste, was ich hier seit langem lesen musste! Schon mal darüber nachgedacht, dass es auch für Schiris ein langer und steiniger Weg bis zu den ersten drei Ligen ist? Dass aber schon auf Bezirkssportanlagen heftigst gepöbelt wird und durch Einschüchterungen junge Leute abgehalten werden, diesem Hobby weiterhin zu fröhnen? Auf der einen Seite ist es ein wenig Jogging über 90 Minuten, aber auf der anderen darf er absolut keinen Fehler machen und muss das gesamte Spielfeld im Auge behalten. Tolles statement, sehr grosser Spocht!
 
Mal was anderes...

Satte 3 Spiele Sperre für Tara sind ja wohl mal reichlich überzogen!!! :fluch:

Womit wir wieder beim Thema wären... :rolleyes:
 
Naja Stress hin Stress her:

a. zwingt sie keiner zu diesem Job.
b. bekommen sie dafür mächtig Europeken( ich hab da noch sowas von 3000schiessmichtod Euros für einen 1.Liga Einsatz und ca.1500 EUR. für einen 2.Liga Einsatz im Ohr, fragt mich aber nicht woher ich das habe, irgendwo am Rande einer Berichtserstattung ist das mal gefallen)
Das nenne ich mal ein nettes Zubrot, für 90.Min. Jogging!
Also kann man gerade wegen dieser Summen als Verein und Fan verlangen das richtig gearbeitet wird!


oh mein gott..hast du ein knall!!(sorry)

erstmal richtig stellen:

in der 1 liga verdienen sie neuerdings über 3000 euro....assis die hälfte

in der 2 liga verdienen sie über 1500 euro.assis die hälfte!!

du weißt doch gar nicht was da ab geht?

die schiris müssen immer standby sein...ihren urlaub sogar mit den dfb abstimmen!
zu einen samstagspiel....MÜSSEN sie freitagabends da sein....und kommen zu 90 % erst sonntags heim.
also WE ade!!

dann werden sie evt noch tagelang von spinner am telefon belästigt....!!!


woher ich das weiß?ich weiß das von einen schiri selber...der in der 2 liga pfeifft!!

und nochwas:jede fehlentscheidung(extrem spielentscheidend) eines schiris bzw assistenten...bedeutet 3 wochen sperre!!!!!!

für weitere fragen stehe jederzeit zur verfügung!!


und zum schluss möchte ich gerne mal sagen:

WER MEINT ER KÖNNTE BESSER PFEIFFEN......DEN ORGANISIERE ICH GERNE EIN SPIEL ZWISCHEN GALATASARAY MH II - TUNASPOR II........WAS ER GERNE DANN PFEIFFEN KANN!!!


mfg
 
WER MEINT ER KÖNNTE BESSER PFEIFFEN......DEN ORGANISIERE ICH GERNE EIN SPIEL ZWISCHEN GALATASARAY MH II - TUNASPOR II........WAS ER GERNE DANN PFEIFFEN KANN!!!


Muhahaha auf dich Pfeiffe habe ich gewartet. :D

Euer Stand kann hier wirklich ein wenig Unterstützung gebrauchen! Schön, wenn du weiterhin ein paar Sachen richtig stellen könntest! :zustimm:
 
Ja, ich weiß wie wichtig ein Tara in Normalform für den MSV ist. Und entweder möchtest du vernünftig diskutieren, oder du hälst deinen Mund. Ich lasse mir von dir nämlich nicht sagen, warum ich MSV-Fan bin!


:D
Hab ich lange genug den Mund gehalten??? darf ich wieder was sagen??:D
 
Ich bin noch nicht soweit, das ich dem DFB bzw. den Schiris unterstellen würde, absichtlich gegen den MSV zu pfeifen...auch wenn die Fehlentscheidungen gerade gegen den MSV wirklich eklatant sind.

Aber auch in anderen Spielen gibt es zur Zeit verhäuft massive Fehlentscheidungen. Gerade auch immer gegen den vermeintlichen Favoriten. Auch die Bayern bleiben von dem nicht verschont... Ich glaube unsere Schiris sind wohl momentan etwas "überlastet"....*hüstel...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, Profi-Schiris würden halt (theoretisch) ne bessere Aus- und Weiterbildung bekommen und könnten somit auch besser pfeifen. Ausserdem sind sie dann auch mehr verantwortlich für Fehlentscheidungen.
Ob die Wirklichkeit auch so aussähe weiß ich nicht.
 
Auf der MSV Homepage steht das der MSV TARA'S Strafe akzeptiert !!!!!
Wahrscheinlich haben Sie ihm deshalb 3 aufgebrummt weil es der 2. Platzverweis war. Aber übertrieben finde ich es tr:fluch: otzdem.

RAven
 
Man was für ein geheule hier, als wenn wir allein betroffen sind.
Selbst die Blöd hat schon festegestellt das wir Schiris mit Tomaten auf den Augen haben, ohne dabei einen Verein generell zu nennen.
 
Hallo
trotzdem haben wir wenigstens die letzten drei spiele einiges einstecken müssen . z.b. des nichtabseits tor vom pokalspiel.....
 
Absolut überflüssige Diskussion!Schirientscheidungen werden immer SO oder SO ausgelegt!Da kannste dich noch so aufregen es wird sich eh nichts rückwirkend ändern lassen!Sieh den tollen Einspruch des MSV gegen die Rote Karte von Tara und jetzt wird die Strafe sofort akzeptiert und Ende!!
 
Zurück
Oben