MSV wechselt zur kommenden Saison den Ausrüster

Eine gute Nachricht. Nike war Rotze! Endlich wieder Uhlsport und hoffentlich nicht mehr diese Kollektion von der Stange. SUPER. Dann werden die Mädels ja auch kein HUMMEL mehr tragen.
 
Vielleicht schaffen es ein paar wenige, denen die blau-weissen Vereinsfarben sehr wichtig sind, die Bezeichnung dieser Trikots endlich in 'Ausweichtrikots' um zu ändern...

Und vielleicht setzt sich Vereinsseitig endlich mal das richtige Bewußtsein gegenüber diesen von uns mit Stolz getragenen Farben ein, denn zu einem Auswärtsspiel, bei dem der Gegner in schwarzen Hosen und dunkelgrünen Hemden aufläuft, 3000 Zebras eine Kurve in blau-weiss verwandeln, dann in rotze-orange aufzulaufen war für viele zum Kot.zen.

Vielleicht kommt ja sogar für den Rest der Nike-Zeit jemand auf die Idee, zum Training der Mannschaft mal die blau-weissen Restposten anzuziehen, damit man nach einem vergeigten Heimspiel nicht wieder die positive Bilanz darauf bezieht, dass sich keiner am blau-weissen Trikot einen allergischen Schock zugezogen hat...

Vieleicht kommt wirklich mal einer auf die Idee, dass es hilfreich sein könnte, das blau-weisse Trikot öfter zu tragen, denn im Training klappen die meisten Zuspiele wie am Schnürchen... im Spiel hingegen hat man scheinbar Probleme, jemandem im gestreiften Trikot den Ball vernünftig zuzuspielen.

Vielleicht steht man ja immernoch auf dem Standpunkt, die blau-weissen Hemden seien fürs Training zu teuer, bleibt aber weiterhin die Antwort auf die Frage schuldig - wie groß ist die Preisdifferenz zum Trainingstrikot und könnte man nicht sogar mit getragenen und signierten Orginaltrikots zum einen den Fans eine Freude machen und etwas für die klamme Kasse tun?

Vielleicht wird ja irgendwann mal wieder ein Spieler selber auf die Idee kommen, dass die blau-weissen Jerseys mehr sind als Heimspiel-Arbeitskleidung und überzeugt sogar seine Mitspieler, dass man den Fans damit auch die eigene Verbundenheit mit den blau-weissen Farben aussprechen kann, wenn beim Training unsere gestreiften Hemden getragen werden oder man in Münster aus nicht notwendigen Unterscheidungsgründen die eigenen Vereinsfarben verweigert.

Vielleicht werden Fans ja irgendwann mal ein wenig ernster genommen.

Vielleicht wird das neue Trikot ein echter Hingucker.

Vielleicht bekommen die Fans mal eine entsprechende Anerkennung.

Vielleicht guckt sich ein Verantwortlicher die Trikots von einigen anderen Vereinen mal genauer an, die ihren Fans gedankt haben.

Vielleicht landen ja alle Zeichner der Anleihe namentlich auf dem Trikot.

Vielleicht ändert sich ja mal etwas...

Vielleicht...Vielleicht...Vielleicht

Ganz bestimmt ... ist das Marketing / die Außendarstellung deutlich verbesserungswürdig.

Blau-Weiss-Gestreifte Grüße

Andi
(seit >40 Jahren blau-weisse Zebrastreifen in die Netzhaut eingebrannt)
 
Zurück
Oben