Muss der letzte Spieltag verlegt werden?

Also fliegt Mainz im Halbfinale raus, ist doch ganz einfach....umstrittene Schiedsrichter und weg sind sie.:cool:

Die Fussball-Mafia DFB regelt das schon.
Ab ins Cafe King und Wetten abgeben;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habs auch gelesen, das ist mal unfassbar - und alles andere als unwahrscheinlich.

Freiburg ist als Nr1 fast durch, wir verdrängen die Määnzer gerne mal auf den 3., der Rest packt es nicht.

Määnz ist sowas von heiß aufs Finale und mit ein bissken Glück- ich sehe es kommen!:eek::D
 
Zeigt sich einmal mehr, dass diesen Relegationsmurks niemand braucht, ausser ein verkappter Erstligist als rettenden Strohhalm.

Wird im nächsten Jahr (WM) planungstechnisch mit Sicherheit nicht einfacher.
 
Ich bin ja sowieso dafür, dass der letzte Spieltag der 1. und 2. Liga an verschiedenen Wochenenden stattfinden. Dafür dann alle Spiele Samstag, damit man sich nach dem Aufstieg schön volllaufen lassen kann. Von mir aus können natürlich auch 1. und 2. Liga an einem Samstag stattfinden, aber da sagen die Fernsehgelder wohl was anderes.

Aber ich glaube, das ist ein anderes Thema:rolleyes:


Zum aktuellen Problem: Das wäre ja schon ein verdammter Zufall. Muss man mal überlegen: Von ca. 60 Mannschaften, die ins Finale kommen können, ist es dann ausgerechnet die, die in der zweiten Liga auf Platz drei ist.
Obwohl, bei zwei Finalteilnehmern... Ist auf jeden Fall wahrscheinlicher als ein Lottogewinn... Vielleicht hätte sich die DFL mal ausführlicher mit Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigen sollen:D
 
Doch, doch, wir gehen in die Relegation. Und wie angedroht, werden wir da dann Schlacke in die richtige Liga schießen...:D

Das wär zwar mal was, aber wird wohl eher nicht passieren...

Aber gegen Bochum wär ne interessante Paarung..;)
Wenn Relegation, dann gegen die!!
Und in Bochum den Aufstieg feiern, das wärs doch...
 
Das wär zwar mal was, aber wird wohl eher nicht passieren...

Aber gegen Bochum wär ne interessante Paarung..;)
Wenn Relegation, dann gegen die!!
Und in Bochum den Aufstieg feiern, das wärs doch...

Hoffentlich gibts dann in BO auch wieder eine Stadionzeitung mit einem Comic. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht. :D
 
Zum aktuellen Problem: Das wäre ja schon ein verdammter Zufall. Muss man mal überlegen: Von ca. 60 Mannschaften, die ins Finale kommen können, ist es dann ausgerechnet die, die in der zweiten Liga auf Platz drei ist.
Obwohl, bei zwei Finalteilnehmern... Ist auf jeden Fall wahrscheinlicher als ein Lottogewinn... Vielleicht hätte sich die DFL mal ausführlicher mit Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigen sollen:D
Naja, und es ist ja nicht nur ein Team in der Relegation, sondern 2. Und das nicht nur beim Platz in der ersten Liga, sondern auch ein Absteiger der zweiten spielt ja noch gegen einen Aufsteiger aus der dritten. Sind also genug Möglichkeiten für solch eine Szenario wie es jetzt eintrat.

Pogo 190
Grobi
 
Ganz grosses Kino ist die Aussage:

"Über etwaige Terminkollisionen machen wir uns Gedanken, wenn es so weit ist", sagt Holger Hieronymus, Geschäftsführer Spielbetrieb der DFL.

Der Geschäftsführer für den Spielbetrieb setzt sich mit dem Spielbetrieb erst dann auseinander, wenn es zu Problemen kommt????
Ich glaube, da will jemand nicht zugeben, dass sie einen riesen Bock geschossen haben!
 
Der Hieronymus ist doof wie Brot.

Das wird teuer für die DFL, wenn tausende von festen Buchungen für die letzten Spieltage plötzlich nutzlos werden. Und wohin wollen die denn verschieben, den letzten Spieltag womöglich in die Woche? Das wäre ja ein Supergau.

Weg mit diesen verblödeten Funktionärsirren, die den Fan nur als geduldeten Goldesel betrachten. Ich könnte Kotzen!:mad:
 
Zurück
Oben