N´Abend allerseits

Rali

Kreisliga
Ich bin zwar schon älter, aber hier bin ich neu und seit 50 Jahren Anhänger dieses Vereins. Habe ich mir nicht ausgesucht, ist so über mich gekommen. Nach Jahren stillen Mitlesens möchte ich jetzt doch ins Licht der Forumsöffentlichkeit. Außer Hallo und alles Gute für Fans und MSV habe ich jetzt noch gar nichts zu sagen, wird sich aber wohl noch ändern.

:jokes20:
 
Willkommen hier wo die Zebras zuhause sind, zumindest online! Bin selber 54 Jahre ein Zebra und wenn’s auch manchmal mit diesem Verein einem nicht leicht gemacht wird, kann man doch nicht davon lassen!
 
Endlich mal einer aus der Gruppe "erwachsen", "aufgeklärt", "souverän", aber auch eben nicht ganz ohne Makel, wenn ich sehe, bei welchem Verein Du gelandet bist. Herzlich Willkommen hier im Kreise der Fans, die auch die guten Zeiten mitgemacht haben. :huhu:
 
Nabend alter Ralli sagt ein weiterer Ü 50 Ralli aus DU 14.
Aber das Alter spielt hier keine Rolle.
Wir durften/haben wenigstens mit die besten MSV-Zeiten live miterlebt.
 
Hallo Rali, schön noch einen weiteren Zebra Genossen begrüßen zu dürfen.

Dann noch Ü50. Das Portal wird langsam erwachsen.;)
 
Danke für die netten Begrüßungen,
Tanzen geht wohl nur im Ausweichtrikot. :jokes21: Ist aber vielleicht auch das Trikot von Weinkauf, der sich mit uns freut, dass er bleibt.
 
Darf ich fragen, wie es geht, trotzdem am Leben zu bleiben? :nunja:

...
Ich habe dazu zwei hilfreiche Strategien entwickelt:
1. Ruhe bewahren (darum habe ich zwei Tage für die Antwort gebraucht).
2. Sport hilft ungemein; nicht dass ich selbst aktiv wäre (habe ich schon vor Jahren aufgegeben), aber dabei zuschauen und zuhören (darum bin ich hier dabei), was die Protagonisten so raten, ist durchaus zielführend. Zu nennen wäre da hauptsächlich der Hinweis des frisch mit dem SSV Ulm abgestiegenen Stürmers Dragan Trkulja "Man muss weiter leben und so", sowie die Erkenntnis, dass es Sportstars wie Boris Becker auch nicht besser geht "Der Zahn der Zeit läuft auch an mir nicht vorbei". Der als Kämpfer bekannte Lothar Matthäus weiß "Man darf nur nicht den Sand in den Kopf stecken", woraus Jörg Berger den nahezu philosophischen Schluss zieht "Resignation ist der Egoismus der Schwachen". Selbst wenn das alles dem fragend Suchenden nicht helfen kann, finde ich persönlich meinen Antrieb am Leben zu bleiben spätestens in den herzlich aufmunternden Worten des großen Sportmoderators Jörg Wontorra "Ich drücke Ihnen alles Gute".
:sonne:
 
Zurück
Oben