Neuanfang

Sollten wir eine Coreo gegen Scholle beim Spiel gg. Frankfurt machen?

  • Ja, sonst haben wir so gut wie nichts erreicht.

    Stimmen: 39 14.4%
  • Nein, besser erstmal nicht.

    Stimmen: 231 85.6%

  • Umfrageteilnehmer
    270
  • Umfrage geschlossen .
R

Rocky1101

Noch lange nicht am Ziel

Die erste Hürde ist geschafft. Auch ich bin froh, dass Rudi Bommer entlassen worden ist. Wir haben damit das erreicht, was wir wollten.
Aber wir sind noch lange nicht am Ziel. Den Co-Trainer Heiko Scholz hat bewiesen, das er genau so eine schlechte Trainerleistung zeigt, wie sein Vorgänger ( nach Norbert Meier sogar noch ne Stufe schlechter).Meine Freundin und ich, hatten einen Banner fertig gemacht, der leider nicht ins Stadion mitgebracht werden durfte. Ich will damit sagen, das man jetzt auf keinen Fall nachlassen darf und schon garnicht zu 100% zufrieden sein sollte.
Beim nächsten Heimspiel gegen den FSV Frankfurt, hoffe ich auf die gleiche Unterstützung, die heute im Spiel gegen Rot-Weiß-Ahlen herschte. Den nur gemeinsam, wie man heute gesehen hat, können wir was bewegen.


Klar denken einige jetzt, "Man ist auch mit nichts zufrieden".
Das hat aber damit überhaupt nichts zu tun. Sondern nur damit, das man, wenn man was verändern will, nicht nur den Trainer entlassen muss, sondern den Co-Trainer gleich mit. Den mit Heiko Scholz werden wir keine Veränderung im laufe der Nächsten Wochen sehen.

Ich hoffe auf eure Unterstützung.

Mit den besten grüßen.

Marcel
 
Wie wärs mit nem anderen Verein?

Man findet immer etwas, das schei*** ist. Aber wenn wir jetzt den Kopf von Scholz fordern, wird nichts besser.
Wir kriegen jetzt nen neuen Trainer und sollten erstmal versuchen hinter der Mannschaft zu stehen und diese nach vorne zu peitschen.
Ich werd mich jetzt wieder darauf konzentrieren die Mannschaft zu unterstützen und nicht noch ein paar Haare in der Suppe zu suchen.
 
Selbstverständlich ist mit der Beurlaubung von Bommer ein erster, wichtiger Schritt dahin getan, dieser Mannschaft wieder die Tugenden einzuimpfen, die in Duisburg wichtig sind. Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass in Zukunft auch Hübner und Hellmich weiter unter scharfer Beobachtung stehen, sowohl bei der Auswahl des neuen Trainers als auch bei der Entwicklung der Mannschaft sowie dem Umgang mit den Fans, gerade und besonders den Medien gegenüber. Hoffen wir, dass sich einiges ändert, dass der neue Trainer auch ein neues Trainerteam mitbringt und wir uns in Zukunft wieder an leidenschaftlicherem Fussball erfreuen können als es in der Vergangenheit der Fall war.
 
Hallo Fans,

so Rudi Bommer ist weg und wir Alle erwarten dass vieles besser läuft.

Was muss jetzt getan werden? erstmal Köpfe frei bekommen.

Scholle übernimmt dass Amt, bis ein neuer Trainer kommt.

Wie lange??? weiss keiner so genau.Vielleicht bis zur Winterpause?

Ob Scholle, sich das zutraut-wer weiss, denn selbst er steht unter Druck. Was wir uns alle wünschen ist jedem klar.

- Ein System
- Spaß am Fussball spielen
- Kampf um einige zu nennen.



Wie lange geben wir die Mannschaft dafür? 2 Spiele, 4 Spiele oder bis nach der Winterpause.

Im Training muss auch sehr viel geübt werden.

-Eckbälle

- Pässe

- Laufwege !!!!

-Genauer aufs Tor Schiessen.


Das alles wurde nicht richtig, in die Hand genommen.

Und was auch sehr wichtig ist: Einzel Gespräche mit Spieler.
Es kann nicht sein,dass sie den Druck nicht aushalten.Sie haben sich den
Beruf ausgesucht.
Was Hübner gestern im Interview bei Radio Duisburg gesagt hat:

Wir haben sehr junge Spieler,den ist der Druck zu hoch( zur Zeit)

Die Spieler wussten alle vorab,dass es eine sehr schwere Aufgabe wird.
Entweder zeigen sie jetzt sehr bald was oder sie haben ihren Beruf verfehlt.

Was mir persönlich noch am Herzen liegt, dass die Fans noch besser zusammen halten.Sich nicht gegenseitig am Hals gehen.
Der Support muss auch besser werden.Warum? mir und bestimmt einige andere ist es aufgefallen,dass zusammen singen nicht immer klappt.
Da werden neue Lieder gesungen,aber viele hören einfach nicht was die da singen.
Deswegen müssen wir noch näher zusammen Rücken und uns gegenseitig helfen.Nur gemeinsam sind wir Stark.

So jetzt seit Ihr dran...
 
was die auch noch üben sollten is die ball annahme! kann doch net sein das 3/4 aller pässe denen erstmal 10 meter vom schlappen flutscht und die hinterher hecheln.
aber jimbo hat scho recht...warum überlebt die kleine presswurst eigentlich ALLE Trainer????
aber welchen neuen trainer könnten wa uns vorstellen? lt. blöd stehen ja die drei zur wahl: Jos Luhukay, Markus Schupp und Djuradj Vasic
Als TW-Trainer könnt ich mir aber auch n ehemaligen keeper von uns vorstellen!
Gill....Stauce oder n Schorsch (:D) aber das is ja auch dahingestellt!

wie lang wa der mannschaft zeitgeben? keine ahnung...es sollte sich nur schnell was ändern
 
in Zukunft auch Hübner und Hellmich weiter unter scharfer Beobachtung stehen, sowohl bei der Auswahl des neuen Trainers als auch bei der Entwicklung der Mannschaft sowie dem Umgang mit den Fans, gerade und besonders den Medien gegenüber. Hoffen wir, dass sich einiges ändert, dass der neue Trainer auch ein neues Trainerteam mitbringt


Da stimme ich dir 100% zu.:zustimm:


Denn, die Aussage von Hellmich gestern nach der Frage, ob man sich überlegt, Scholle langfristig als Trainer zu halten, kam die Antwort, " Das muss man sehen, wir müssen jetzt ganz in Ruhe schauen, was wir da machen"


Und das ist das, was mich so beunruhigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn wir jetzt bei jedem Spiel sowas veranstalten wie gestern, machen wir uns wirklich mehr als lächerlich!

Seid mit dem bisher erreichten zufrieden und konzentriert euch im nächsten Spiel auf den Support. Wenn die Jungs das Ding gewinnen, ist doch alles Tutti.
Natürlich bleiben Hellmich und Hübner unter Beobachtung, dennoch sollte man sich jetzt auch mal wieder auf die Mannschaft und den bedingungslosen Support kümmern. Zumindest bitte bis zur Winterpause!
 
Ich denke mal das was @ MSVFan meint, ist das wir jetzt auch mal wieder Ruhe einkehren lassen sollten. Zumindest für einen gewissen Zeitraum.
Es bringt uns nicht weiter wenn wir jetzt da weitermachen wo wir gestern aufgehört haben. Denn damit würden wir wirklich als die unzufriedesten Fans des gesamten Kontinents gelten. Und das können wir ja nun wirklich nicht wollen.
Und positver Support bei den kommenden Spielen heißt doch nicht, das wir von nun an mit allem einverstanden sind und nicht mehr kritisch hinterfragen. Das werden wir mit Sicherheit auch weiterhin tun.
Klar gibt es immer noch genug Baustellen bei uns, aber jetzt weiterhin auf alles einprügeln was uns beim MSV nicht passt wäre das verkehrteste was wir im Moment tun könnten.
Mit Scholz als Übergang kann ich mich ja noch abfinden ( wobei mir lieber gewesen wäre, man hätte ihn gestern gleich mit vor die Tür gesetzt) Aber dies kann m.M.n. nur eine sehr kurze Übergangslösung sein. Als Cheftrainer möchte ich den hier nicht sehen.Um ehrlich zu sein auch nicht mehr als Co.
 
Jetzt nach dem Bommer weg ist, wird es nicht leichter. Mit der Entlassung ist lediglich die Möglichkeit geschaffen einen tatsächlichen Neuanfang zu starten. Das System Bommer ist gescheitert. Nun darf aber nicht der Fehler gemacht werden, egal welcher der gehandelten Trainer kommt, ihn direkt mit Vorbehalten zu begegnen. Jetzt gilt es die Scherben zusammen zufegen. Ich gehe davon aus das im Übergang zum nächsten Trainer wir noch einige grotten Kicks sehen. Nun haben wir Fans die Möglichkeit unseren Beitrag zu leisten für eine bessere Zukunft. Einmal auch mit der Mannschaft den Frieden schließen. Bis zur neuen Saision werden wir erstmals mit dieser Mannschaft zurecht kommen müssen( Vielleicht punktuell werden Verstärkungen geholt). Leisten wir unseren Beitrag das niemand mehr sagen kann das es an der schlechten Stimmung gelegen hat, das die Mannschaft schlechte Leistungen abgegeben hat. Unterstützung von der ersten bis zur letzten Minute, ist jetzt angesagt.
Ich persönlich glaube nicht mehr an einen Aufstieg, aber ich würde mich schon sehr freuen wenn die Mannschaft alles tut um zu gewinnen. Kämpfen Duisburg!
Mit der neuen Saision hoffe ich das der neue Trainer eine wirklich schlagkräftige Mannschaft zusammen bekommt um dann das Ziel Aufstieg anzugehen.:msvschild:
 
Nach dem Was ich gehört habe wenn die als Nachfolger haben wollen
Jos Luhukay, Markus schupp: djuradj vasic, naja da fällt mir nix mehr zu ein! da stehn wir dann nächste sasion wieder da und wollen ein neuanfang die haben es doch auch nie weit geschaft! naja was solls!
 
Gewagte These ....

Wieso überlebt der Scholle eigentlich alle Cheftrainer???
Ich wäre ja für Konsequenz und würde mir ein komplett neues TrainerTEAM wünschen!
Berechtigte Frage ! :p

Ein Trainer, der sich durchsetzt und seinen eigenen Co. mitbringt hätte doch schon mal was ? :huhu:

----
Ich hoffe, dass Scholle gestern "nur mal so" als Lückenfüller genannt wurde. Wenn Rudi schon die Truppe nicht einstellen konnte, welche Mittel soll "Kumpel"-Scholle denn jetzt haben ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zeichen noch nicht wirklich erkannt

Im Moment sind die Leistungen so, dass die Mannschaft weiter nach unten durchgereicht wird. Die Ursachen dafür liegen in den Entscheidungen vor der Saison. Damit muss man jetzt irgendwie die Spielzeit überleben, es ist aber völlig unklar ob das gelingt und wir uns nicht bald im Abstiegskampf befinden. Wenn jetzt die nächste Fehlentscheidung bei der Trainerwahl kommt, und da erinnere ich an Litbarski und Kohler, dürfen wir uns auf spannende Spiele in der 3.Liga freuen.
 
Offene Worte an die Spieler unseres MSV

Mit einer gewissen Portion Unverständnis habe ich gelesen, dass einige Spieler von der aufgeheizten Atmosphäre geschockt und deswegen verunsichert gewesen wären. Diesen Spielern sei gesagt, dass es lange gedauert hat bis eine solche Stimmung entstanden ist (leider sind die meisten ja noch gar nicht solange dabei). Die Mannschaft präsentierte sich bisher blutleer und leidenschaftslos. Ich bin der Meinung, dass wir als MSV-Fans traditionell sehr geduldig sind. Nun war das Maß nach mehr als 18 Monaten "Rumpelfussball" voll. Wir erwarten keine Erfolge, aber zumindest den erkennbaren Willen, welche zu erzielen. Wären wir "Erfolgsfans" wäre die Arena wohl leer. Wir Fans sind mit dem Herzen dabei, seid Ihr Spieler es auch, und Ihr werdet sehen, dass die Unterstützung riesig sein wird.
 
Eine Sache hat der Heiko schonmal gut gemacht:

In der näheren Zukunft liegt die Verantwortung bei Co-Trainer Heiko Scholz, der beim MSV bereits zweimal als Interimslösung einsprang und sich „den Job durchaus zutrauen würde”. Erste Maßnahmen traf er bereits am Montag. Trainingsfreie Tage gibt es beim MSV vorerst nicht mehr, denn, so Scholz, „die Spieler sollen beim Laufen und Schwitzen die Köpfe frei bekommen.”


War ja auch nicht mehr normal wie oft die frei bekommen hatten und dass auch noch nach Spielen wie in Koblenz.


Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/11/10/news-89809982/detail.html
 
Nochmal pfeifen und "Scholz raus" rufen? Ich werde jetzt erstmal mich wieder voll aufs Supporten konzentrieren. Ohne Unterstützung können wir warscheinlich auch nicht aufsteigen! Und jetzt, wenn wir Scholz raus rufen, habe wir die Mannschaft auch nicht mehr auf unserer Seite. Also ich mach nicht mit, sondern unterstütze die Manschaft!
 
Die Mannschaft muss supportet und voran getrieben werden. Wir müssen zeigen, dass der Schritt richtig war und uns daran was liegt.

Zurücklehnen und weiter meckern geht meiner Meinung nach garnicht.

Du wirst relativ schnell merken, dass auch das nichts bringt. Der MSV braucht mehr als nur einen neuen Trainer oder Unterstützung für das Team.

Der weitere Werdegang ist doch absehbar: Sofern nicht Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen, wird wieder ein Trainer geholt, der so gar keine eigene Meinung vertritt und der sich wieder vollständig Hellmich unterwirft. Mir fallen spontan Luhukay, Götz oder Sander ein. Und die lassen sich in Zukunft wieder alles von Hellmich diktieren.

Und genau das läuft falsch. Der Verein wird von ganz wenigen bzw. sogar nur einem Mann geführt. Und dieser hat von Fußball so viel Ahnung wie eine Kuh von der Strahlenforschung - nämlich gar keine.

Auch die nächsten Trainer werden hier scheitern und ihren Kopf für Hellmichs Unwissen hinhalten müssen. Und solange sich bei Hellmich bzw. auf dessem Posten nicht selbst was ändert, kommt der Verein nicht voran: Er bekommt keine selbstdenkenden und ambitionierten Trainer, keine brauchbaren Spieler und letztlich bleibt der Erfolg aus.

Es muss mal frische Luft in den Verein. Von ganz oben angefangen bis ganz nach unten. Angefangen bei einem Präsidenten, der noch realistische Visionen hat und der sich nicht zu schade ist, bei guten Sponsoren Klinken zu putzen. Weiter bei einem risikobereiten Management, welches sich nicht nur um irgendwelche bekannte Bankdrücker bemüht, sondern - mit Hilfe von Scouts - auch mal neue Wege bei der Spielersuche geht. Und natürlich einen frischen und angriffslustigen Trainer, der seine Philosophie kennt und sich davon nicht abbringen lässt. Labbadia war zuletzt so einer. Fink in Ingolstadt auch. Becker vor 2-3 Jahren beim KSC ebenfalls. Also wenn man sucht, findet man diese Leute auch. Und damit einhergehend Spieler, die unverbraucht und unverdorben sind. Auch hier ist der Weg des KSC zu nennen, der sich etwa einen Maik Franz oder den Federico geholt hat, die heute fast unbezahlbar sind.

Der Verein braucht einen Jungbrunnen und eine Frischzellenkur. Solange das nicht getan ist, können wir die Trainer wechseln wie wir wollen.
 
Man kann zu Scholle stehen, wie man will, er hat momentan die Verantwortung und das ist in dieser Situation verdammt nicht leicht.

Ich gehe zwar davon aus, dass Hellmich kurz über lang einen Coach aus dem
" Hut " zaubert, aber bis dahin sollten wir uns so verhalten, wie es sich für einen echten Fan gehört und ihn arbeiten lassen.

Unterstützung der Mannschaft = 100% support ja

Aktionen gegen Scholz & Mannschaft = 100% nein

Kritische Töne gegen Hübner = Ja aber bitte konstruktiv !

Nur meine Meinung, sicher gibt es dazu noch eininge andere............:D
 
Der Fred heißt "Neuanfang". Was soll neu anfangen, außer ein neuer Trainer?

Ein neues Spielsystem? Wäre mal ein Schritt, den der neue Trainer ohne finanzielle Aufwändungen einführen könnte. Reicht das, um den geneigten Fan damit zufrieden zu stellen? Sicher nicht.

Wir stellen doch nachhaltig fest, dass es auch an Qualität in der Mannschaft auf fast allen Positionen fehlt. Oder ist das, was wir sehen, Ergebnis bisher mangelhaften Trainings? Mir fehlt der Glaube.

Neue Spieler zur Winterpause? Der Präses sagte "Nein", die Bilanz des MSV bestätigt dieses "Nein" nur zu deutlich. Sind das Voraussetzungen für einen ambitionierten Trainer, der die Ist-Situation hier schnell einschätzen wird? Ich denke nicht.

Irgendwie schon eine Dilemmasituation und eine schwere Bürde für denjenigen, der hier die Fans und deren Herzen gewinnen möchte, denn an ihm wird es sein, eine Fangemeinschaft mit dem Verein zu versöhnen.

Ruhe muss hier auf jeden Fall auch auf der Fanseite einkehren. Ich warne davor, die eigene Position als Fangemeinschaft nach dem "Erfolg" der Trainerentlassung Bommer falsch zu interpretieren und daraus Dinge abzuleiten, die im Ende dem Verein auch schaden würden. Die Vorstellung einer Macht-Position des Mobs (nicht negativ gemeint) wie zu Zeiten der römischen Spiele würde ich hier nicht begrüßen, um es deutlich überspitzt zu formulieren. Aber ich denke, damit den Kern der Ausage verständlich rübergebracht zu haben.

Wir sollten der Mannschaft den Willen zum Support zeigen, solange sie uns anständige Arbeit anbietet, unabhängig vom Erfolg. Dieses Team kann nicht durchgängig erfolgreich sein, damit würden wir den Spielern den Korb zu hoch hängen. Dafür mangelt es an individueller Klasse in zu vielen Bereichen. Das ist und wird weder ein Perspektivteam, noch ein Aufstiegsteam.

Der Neuanfang wird in kleinen Schritten zu erkennen sein (so hoffe ich zumindest) und ich würde es richtig finden, dass nicht sofort wieder Aktionen gestartet werden, wenn auf Anhieb nicht alles funktioniert. Was aber zu funktionieren hat, ist der bedingungslose Wille und der bedingungslose Einsatz in jedem Spiel. Das ist meine Messlatte.
 
Der Fred heißt "Neuanfang".

Neue Spieler zur Winterpause? Der Präses sagte "Nein", die Bilanz des MSV bestätigt dieses "Nein" nur zu deutlich. Sind das Voraussetzungen für einen ambitionierten Trainer, der die Ist-Situation hier schnell einschätzen wird? Ich denke nicht.

Ruhe muss hier auf jeden Fall auch auf der Fanseite einkehren. Ich warne davor, die eigene Position als Fangemeinschaft nach dem "Erfolg" der Trainerentlassung Bommer falsch zu interpretieren und daraus Dinge abzuleiten, die im Ende dem Verein auch schaden würden.

Viele Fans haben sehr lange gegen den Trainer protestiert. Nun ist er weg und man weiß nicht so recht, wie es weitergehen soll. Man ist einen langen weg gegangen und sieht sich am Ziel. Nun muss eine neue Zielsetzung her, denn ohne Perspektive fällt man in ein Loch. Ich denke, so geht es vielen.

Da sollte der Ansatz sein. Natürlich besteht jetzt die Gefahr eines Richtungsstreits. Die Ausgangslage ist, so denke ich, allen hinreichend bekannt. Finanziell sieht es scheinbar nicht gut aus, da vertraue ich auf die Aussagen von Pit-Stop. Sportlich sind wir im Mittelfeld der Zweitklassigkeit angekommen.

Natürlich kann man jetzt der Meinung sein, man müßte auch gegen den Vorstand "Front" machen. Anlässe gab es genug. Man sollte sich aber gut überlegen, ob man jemanden in den Rücken springt, der schon am Abgrund steht.

Aus meiner Sicht sollte die Fanszene sich selbst stärken, in dem sie sich einfach mal zurück lehnt....keine Grabenkämpfe sondern sammeln...;)
 
Ich denke nun, da Bommer weg ist, kann man alle Kritiker an den Fans verstummen lassen, indem man beim nächsten Heimspiel gegen Frankfurt alle Register zieht was Fanunterstützung ausmacht!

Choreo, Konfetti, Fahnen, Wunderkerzen, was weiß ich...schreien bis der Arzt kommt!

Die Leute und die Mannschaft sollen sehen, dass nicht die Fans in Duisburg schlecht sind, sondern es immer davon abhängig war wer auf der Trainerbank sitzt!

:schal::schal::schal::msvschild::msvdh::zebra-mf::zebramsv::zebramsv::zebra-s2::zebra-s3::zebra-s3::schal:
 
Ich denke nun, da Bommer weg ist, kann man alle Kritiker an den Fans verstummen lassen, indem man beim nächsten Heimspiel gegen Frankfurt alle Register zieht was Fanunterstützung ausmacht!

Finde ich auch. Unser erstes Ziel ist erreicht, jetz sollten wir der Mannschaft zeigen das wir sie genau so supporten können wie wir Bommer Raus gerufen haben...

...nämlich GEMEINSAM!
 
bei einem Präsidenten, der noch realistische Visionen hat und der sich nicht zu schade ist, bei guten Sponsoren Klinken zu putzen.
Wer sollte den deiner Meinung unser Sponsorgelder bringen? Glaube da fehlt dir ein wenig an "realistischen Visionen". WH mag vielleicht im sportlichen Bereich seine "Defizite" haben, sicherlich aber nicht was die Einnahmequellen des Vereins betrifft.
 
Jetzt ist auch noch der Scholz dran. Ich schmeiß mich echt weg. Das ist einfach nur lächerlich.

Lächerlich ist es zwar nicht,Scholle hat in den letzten Jahren als Co. ja auch großen Anteil and der sportl.Talfahrt unseres MSV.Jedoch gebe ich dir Recht das eine Aktion,wie hier per Umfrage in Aussicht gestellt.Die Fanszene des MSV endgültig ins Abseits stellen würde!Scholle hätte direkt zusammen mit R.B. entlassen werden müssen und Horst Steffen Interimstrainer werden sollen.
Jetzt ist es am neuen Chef zu sagen ich bringe selbst einen Co. mit oder arbeite mit Scholle weiter.Aber eine "Scholle-Raus" Aktion ... NEEE bitte NICHT!!:rolleyes:
 
Gegen die vermeintlich "kleinen" Frankfurter verlieren wir mit der Leistung von Sonntag. Egal, wer bei uns auf der Bank sitzt.
Die Mannschaft muss jetzt Zähne zeigen und wir diese unterstützen wo's nur geht!!!
 
Ich finds langsam sowas von lächerlich hier, jetzt is Bommer weg und ihr wollt ne Choreo gegen Scholz machen, ich hab die Aktion Rote Karte vollkommen unterstütz aber so langsam drehen hier manche durch, lasst den Scholle erstmal machen, außerdem liegts jetzt ENDLICH an der MANNSCHAFT arsch zu zeigen!!! Jetzt spielen sie nicht mehr unter Bommer, ja aber unter Scholz, aber jetzt soll die Mannschaft endlich mal für uns grade stehen und nicht der Scholle! :fluch:. Wieso jetzt schon wieder unruhe hier reinbringen? Meine Fresse ne
 
Jetzt direkt die nächste Aktion und wir sind absolut nicht mehr ernst zu nehmen. Zudem würde dann erst Recht garkein Trainer mehr zu kommen, wenn er schon sieht, dass man beim ersten Heimspiel von den eigenen Fans schikaniert/rausgeekelt wird.
 
Zurück
Oben