Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(...) Lacht mich ruhig aus aber ich denke der MSV soll sich die Blöße geben und sie sollen den Milan wieder ranholen (...)

Da wird sich dann ein Brosinski oder ein Kastrati besonders freuen, wenn Sasic wieder da ist. Seine Aussagen über beide ("Versager") waren nämlich unterste Schublade und werden so auch nicht dazu führen, dass beide unter ihm einmal noch richtig aufblühen.
Die Mannschaft hat damals wie heute gegen den Trainer gespielt, eine Rückkehr von Sasic ist sinnlos, keiner wird auf einen Trainer hören, der hier vor einem Jahr entlassen wurde. Und du glaubst doch wohl selbst nicht, dass Sasic z.B. einem Bajic oder einem Sukalo den Kopf wäscht? ;)

Ich glaube einfach, dass es für diese Mannschaft keinen geeigneten Trainer geben kann!
 
Ich weiß nicht was die Jungs hier mit dem Funkel wollen .... der Gute hat in der Vergangenheit viel für den Verein getan keine Frage aber diese Art des Fußballs welchen er spielen lässt ist komlett fürn Ar... zumal nach ner 1:0 wird nur noch Beton angerührt siehe Bochum Berlin Aachen ....

Wenn es dann beim 1:0 bleibt wäre ich sehr zufrieden.
Ich glaube das der Friedhelm nicht die schlechteste Wahl wäre, wenn wir überhaupt eine Wahl haben.
Schönen Fussball werden wir mit dem Trümmerhaufen so oder so nicht zu sehen bekommen.
Es geht nur gegen den Abstieg, dabei ist mir die Art und Weise völlig egal.
 
Bei funkel lachen sich unsere Querulanten tot .
Der läuft genau so ins offene Messer wie der Olli .
Komisch finde ich das am Ende der letzten Saison gekämpft wurde und nun haben die alles wieder verloren ja, obwohl der Kader ja nur besser geworden ist . Ich Sage euch da gibt's einige Spieler die hier definitiv gegen den Verein spielen und denen ist das total egal wo der MSV nächste Saison spielt weil sie dann eh nicht mehr hier spielen . Der Trainer der kommt muss denen sofort Paroli bieten und damit fängt das Problem schon an .
Ivo sollte die nächsten zwei Wochen nutzten um diesen Spielern den weg zu weisen . Entweder für den Verein oder sofort weg .
Wer noch fragen hat kann sich ja dann mit ner Horde fans auseinandersetzten
Die bereit sind für ihren Verein durch dick und dünn zugehen und davon gibt's bestimmt viele in Duisburg
 
@MarZeRo du vergisst aber vielleicht das ein Sasic die derzeitige Situation von aussen sieht aber trotzdem weiß, was hinter den Kulissen in der Regel der Fall ist. Sollte er kommen sind solche Spieler wie Brosinski, Kastrati wohl die ersten mit denen er ins Reine kommen möchte.

.... vielleicht ist das aber auch nur Wunschdenken ......
 
Ewald Lienen

Es kann doch echt nicht wahr sein, dass hier Luftpumpen wie Matthäus oder Effenberg ernsthaft vorgeschlagen werden.
Wir sind ja mittlerweile eh nur noch ein Witz für viele Fans anderer Vereine, aber das würde uns endgültig den Idioten-Titel einbringen.

Auch nach längerem Nachdenken kann ich mich mit Funkel als Kandidaten nicht wirklich anfreunden. Dafür liebe ich attraktiven Fußball einfach zu sehr.
Für mich wäre es wirklich ein Traum, Ewald Lienen als Trainer zu besetzen.
Erst letztens habe ich ein Interview mit Lienen gelesen, in dem er klar macht, dass er verdammt heiss ist auf einen neuen Trainerjob.
Warum nicht dort, wo Ewald seine Trainerlaufbahn begonnen hat?:zustimm:
 
Nachdem der erste Schritt vollzogen ist und das bisherige Trainergespann von seiner Aufgabe erlöst wurde, muss nun der zweite Schritt, nämlich die Installation des neuen Trainerteams, absolut passen.

Es kursieren ja einige Namen, sowohl im Umfeld, inder Presse oder auch hier im Portal.

Boysen:
Ich denke, dieser Mann wäre absolut eine Option für uns. Er hat schon beim FSV Frankfurt bewiesen, dass man mit geringen Mitteln durchaus beachtliche Erfolge erreichen kann. Somit wäre er hier ja genau richtig. ;)
Traue ihm auch zu, dass er hier mit harter Hand einmal richtig durchwischt und die Quertreiber im Team entweder einnordet oder gar rausschmeisst.
Ich hätte nichts gegen Boysen als Trainer.

Funkel:
Wird ja hier sehr kontrovers diskutiert. Viele, die gegen ihn sind, sagen ja, dass sie nicht mehr diesen unattraktiven Betonfussball wie früher unter Funkel hier sehen möchten.
Diesen Leuten möchte ich entgegnen, dass es mir sch**** egal wäre, ob der oder ein anderer Trainer hier unattraktiv spielen lässt, solange er mit dieser Truppe punkten kann und den Abstieg verhindern kann ! :zustimm:
Denn das sollte das einzige Ziel sein, dem sich in dieser Spielzeit bereits nach Spiel Nr.3 alles, aber auch wirklich alles unterzuordnen hat !
Von daher wäre ich auch mit Funkel völlig einverstanden. Er würde auch die nötige Härte mitbringen, die ein Bajic oder Sukalo scheinbar brauchen, um mal wieder in der Realität anzukommen.

Matthäus, Effenberg etc.:
Sorry, aber für Experimente, die zudem noch viel zu große mediale Beachtung erhalten, ist die Situation zu ernst. Der neue Trainer muss in Ruhe mit dem Team arbeiten können, da brauchen wir keine Möchtegern-Fussball-Lehrer, die sich am liebsten in der Öffentlichkeit sonnen.

Fascher:
Halte ich auch für einen fachlich absolut interessanten Mann.
Allerdings stört mich hier die Tatsache, dass er in vielen seiner Stationen immer im Unguten gegangen ist bzw. gegangen wurde.
Hätte allerdings auch nichts gegen ihn, da er mir ein vernünftiges Fussballverständnis zu haben scheint und sportlich seine Teams ja doch alle erfolgreich waren.

Emmerling:
Gerade erst bei Erfurt entlassen. Ich halte generell nichts davon, Trainer innerhalb weniger Tage nach Ihrer Entlassung bei einem anderen Klub zu verpflichten. Unabhängig von der Person Emmerling.

Hopp, Erle Wolters:
Legenden hier ins kalte Wasser zu werfen, wäre meines Erachtens nach nur purer Aktionismus. Halte ich gar nichts von.

Sasic zurückholen:
Absoluter Schwachsinn. Er ist damals unter anderem auch an den Spielern gescheitert. Einiges an Porzellan wurde zerschlagen. Nachfolger seines Nachfolgers wird man in der Regel nur in Italien. Und da ist mir auch noch kein Verein bekannt, der damit jemals Erfolg hatte. Also sollte man das direkt mal vergessen.

Marco Kurz:
Wenn man ihn vom MSV überzeugen kann, dann würde ich das sehr begrüssen. Ich denke, er könnte die derzeit grüppchenbildende Mannschaft wieder zu einer Einheit formen, und wenn nötig, schreckt er auch vor dem Aussortieren von namhaften Spielern nicht zurück.
Ansonsten ein absoluter Fachmann, hat Erfahrung, hat auch viele Kontakte, was man nicht unberücksichtigt lassen sollte.
Marco Kurz wäre eigentlich die aus meiner Sicht beste Lösung.

Lienen:
Seit dem Waterloo in Bielefeld bin ich nicht überzeugt, dass Lienen uns in jedem Fall weiterhelfen wird. Trotzdem ist er natürlich ein Fachmann, kennt sich im Duisburger Umfeld immer noch gut aus, und auch er würde vor unpopulären Maßnahmen sicher nicht zurückschrecken.
Würde eine Entscheidung pro Lienen aber in jedem Fall mittragen.

Fach, Frontzeck:
Zwei absolute Nichtskönner in meinen Augen. Fach hat noch nirgendwo irgendwas erreicht. Wenn er kommt, betrete ich die Wedau nicht mehr ! :mecker:
Habe ich auch schonmal in früherer Zeit hier so geschrieben. Bleibt auch dabei.
Bei Frontzeck hatte ich damals zu 100% die gleiche Meinung wie zu Fach, allerdings würde ich unter Frontzeck zumindest noch ins Stadion kommen.
Aber beiden würde ich hier nichts zutrauen. Da hätte man Oli und Co. auch direkt behalten können.

Herrlich:
Ich weiss nicht, was viele an dem gut finden. Für mich hat er die Mannschaften nie auf die nächste Stufe bringen können. Ein richtiges Konzept konnte ich da nie erkennen. Für mich keine Option.

Pezzaiuoli:
Der Weichspüler ist am besten in der Jugendarbeit aufgehoben, aber mit Sicherheit nicht als Trainer, der unsere Stinkstiefel in der Mannschaft auf die richtige Spur bringen soll. Absolut keine Lösungsmöglichkeit.

Frank Schäfer:
Fachlich sicherlich interessant, aber meines Erachtens auch zu lieb für den Profifussball. Auch er hätte Probleme, sich gegen die bösen Jungs in unserer Truppe durchzusetzen.

Habe ich jemanden vergessen ?
 
Nachdem der erste Schritt vollzogen ist und das bisherige Trainergespann von seiner Aufgabe erlöst wurde, muss nun der zweite Schritt, nämlich die Installation des neuen Trainerteams, absolut passen.
Es kursieren ja einige Namen, sowohl im Umfeld, inder Presse oder auch hier im Portal.
...
Danke für die Auflistung.
Bei vielen Personen gehe ich mit Dir konform - Funkel, Kurz und Frontzeck sehe ich jedoch anders.
 
@ DonZebro:

Bei Funkel gibt es ja hier im Portal absolut konträre Meinungen.

Was mich interessieren würde:

Was gefällt Dir an Kurz nicht ?
 
@ Schumi:

Sehr gute Auflistung der Möglichen Kandidaten. Allerdings hab ich persönlich das Gefühl, dass Funkel irgndwie ausgebrannt bzw. verbrannt ist.
Kurz wäre neben Boysen mein Wunschkandidat, aber bestimmt zu teuer.

Vieleicht könnte man die Liste noch mit Volker Finke erweitern. Er hat über Jahre bewiesen, dass er wenn es darum geht aus wenig viel zu machen, einer der Besten ist und dies auch gerade auf lange Sicht.
Die Frage bei ihm wäre allerdings wie er und Ivo zusammenpassen würden. Ich glaub Finke ist im Spielerbereich schon sehr dominat, aber Ivo könnte sicherllich auch von ihm lernen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Option über die man sicherlich sprechen sollte:

Mehmet Scholl
Jung, erfahren, Fußball-Lehrer, sehr gute Kontakte, hungrig, (wie ich finde) ein sympathischer Kerl. Trainiert seit Jahren die Bayern Amateure - kann also besonders mit jungen Spielern umgehen. Medial sicherlich nicht einfach, aber würde schlagartig den MSV in den Focus rücken. Würde allerdings nicht für'n Appel und 'n Ei an die Wedau kommen.
 
Ottmar Hitzfeld, Bayern München :huhu:
Da hats funktioniert ;)

Wobei Hitzfeld nicht direkt gefeuert wurde, sondern wenn ich es richtig erinnere er kurz vor dem Burn-Out stand, weshalb dann der Vertrag aufgelöst wurde.
Das mit dem Burn-Out hat Hitzfeld jedoch letztes Jahr oder so erst in einem Interview erzählt.
 
Zur Erinnerung in Sachen Marco Kurz....der ist nicht vertragslos. Ist in Kaiserslautern beurlaubt und steht dort bis zum 30.06.2013 auf der Gehaltsliste. Den Vertrag hat er im Herbst 2011 unterschrieben, somit noch zu Erstligakonditionen.
Daher dürfte er in den Restmonaten mehr Kohle bekommen, als in 2,5 Jahren beim MSV.
Außerdem ist sein Ruf nicht der Schlechteste, so daß er die ersten Spieltage in der 1. Bundesliga völlig entspannt auf der Couch hockt und dann kommen die Anrufe aus Augsburg oder Hamburg von ganz alleine.
 
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:


Dietz oder 3. Liga

Sorry für FQ, aber die Möglichkeiten sind bedeutend größer, als eine Legende wegen einem Teil dieser Mannschaft hier zu verbrennen. :huhu:

Und 3.Liga gibt es bei einem sportlichen Abstieg sowieso nicht, weil wir dann sehr wahrscheinlich noch nicht mal die Bedingungen für diese Spielklasse erfüllen könnten. ;)

Da könnte man doch glatt wieder den diplomaten-Thread mit der 5.Liga hervorholen. :rolleyes:
 
Dietz geht für mich gar nicht, weil ich ihm das nicht antun möchte.
Dafür mag ich den Ennatz viel zu sehr. :)

Scholl bringt für mich auch nichts mit, seine Analysen im TV konnte ich nie unterschreiben und auf mich wirkt er immer wie ein Besserwisser.

Und der eben genannte Finke kann doch nicht ernst gemeint sein, oder ?
Das einzig positive aus Duisburger Sicht über den Mann kann doch nur sein, dass er unsere geliebten Geißböcke mit todsicherer Methode in unsere Spielklasse geführt hat. Den will ich hier nicht sehen. Weder als Trainer noch als Sportdirektor.

Mein eigentlicher Wunschtrainer ist aber leider momentan vergeben.
Das wäre - und das meine ich durchaus Ernst - der Benno Möhlmann vom FSV Frankfurt.

Der hat eigentlich immer solide und vernünftige Arbeit geleistet auf seinen Stationen und viele Spieler ordentlich weiterentwickelt. Ein echter Fussball-Lehrer eben. Aber über den dürfen sich jetzt die Fans am Bornheimer Hang freuen und die bisher 7 Punkte nach 3 Spielen geben dem Mann recht.
 
@Schumi

zu deiner Trainerliste: die Erfolgsmannschaft, die bei Gladbach unter Favre die Championsleaguequalifiktation erreichte, wurde im wesentlichen von Michael Frontzeck, und nicht von Lucien Favre, zusammengestellt. Nach meinem Kenntnisstand ist er auch derjenige, der für Marco Reus verantwortlich zeichnet.

Matthäus unter Matthäus, Effenberg etc. summiert abzuarbeiten, gehört sich eigentlich nicht. Matthäus ist keineswegs mit Effenberg vergleichbar, weder als Spieler, noch als Fussballkenner.
 
zu deiner Trainerliste: die Erfolgsmannschaft, die bei Gladbach unter Favre die Championsleaguequalifiktation erreichte, wurde im wesentlichen von Michael Frontzeck, und nicht von Lucien Favre, zusammengestellt. Nach meinem Kenntnisstand ist er auch derjenige, der für Marco Reus verantwortlich zeichnet.

Aber: Gladbach war unter ihm abgeschlagen Tabellenletzter.
Spricht das jetzt FÜR oder doch GEGEN Frontzeck als Trainer?
 
Also, der Vorschlag Marc Facher finde ich nicht schlecht.
Könnte mich auch mit M. Pezza anfreunden, glaube aber kaum, dass er zu uns kommen würde.

Ein Name, der noch gar nicht in die Runde geworfen wurde und noch frei ist:
Oenning!
 
Also, der Vorschlag Marc Facher finde ich nicht schlecht.
Könnte mich auch mit M. Pezza anfreunden, glaube aber kaum, dass er zu uns kommen würde.

Ein Name, der noch gar nicht in die Runde geworfen wurde und noch frei ist:
Oenning!

Nee bitte nicht. Der kannte nach nem halben Jahr in Hamburg nicht mal die Namen seiner Spieler...
 
In Nürnberg hatte er keinen schlechten Job in Liga 2 gemacht.
Und in Hamburg mit dieser Mannschaft zu scheitern musste nicht nur an Ihm liegen.
 
@Schumi

zu deiner Trainerliste: die Erfolgsmannschaft, die bei Gladbach unter Favre die Championsleaguequalifiktation erreichte, wurde im wesentlichen von Michael Frontzeck, und nicht von Lucien Favre, zusammengestellt. ...

Eine Mannschaft zusammenzustellen und eine Mannschaft vernünftig taktisch vorzubereiten sind aber nicht die gleichen Dinge.
Frontzeck hatte damals gutes Personal zu Verfügung, nur gelang es ihm nicht, daraus eine funktionsfähige erfolgreiche Mannschaft zu formen.

Das gelang erst Favre. Weil der eben - im Gegensatz zu Frontzeck - sein Handwerk versteht. Ist meine Meinung. ;)


@Schumi
Matthäus unter Matthäus, Effenberg etc. summiert abzuarbeiten, gehört sich eigentlich nicht. ...

Das ist wiederum Deine Meinung. ;)
Ich halte beide nicht für ernsthaftig genug, um beiden eine ausführliche Analyse zu widmen. Wobei man Effenberg auch nicht als Trainer analysieren kann, weil er noch nix in der Hinsicht gemacht hat. Und Matthäus hat meiner Meinung nach bisher nie einen (Karriere-)plan verfolgt, so wie der von Kontinent zu Kontinent gehoppt ist. :rolleyes:
 
Ich fände Christoph Franke nicht schlecht. Der hat immer aus sehr bescheidenen Mitteln sehr viel rausgeholt (Aufstiege Dynamo und CFC). Meiner Wahrnehmung nach war er auch immer ein emsiger Arbeiter. Und ich glaube der steht momentan zur Verfügung und dürfte bezahlbar sein!
 
Mal im ernst: Wer hier Namen wie Herrlich, Hyballa, Frontzeck oder andere Versager in die Runde wirft, der hat sich mit Sicherheit noch nie eine eigene Meinung zu diesen Menschen gemacht, sie mit Sicherheit noch nie bei der täglichen Trainingsarbeit beobachtet.

Ich selber habe die Herren (Herrlich in Bochum, Hyballa in Aachen und Frontzeck in Gladbach) sehr oft bei ganz vielen Trainingseinheiten beobachten dürfen (müssen?) und kann euch sagen, dass alle 3 und noch einige andere aber mehr als nur einen Pfeil im Kopf haben. Herrlich redet mit den Spielern wie Kindergartenkindern und erzählt lautstark Geschichten von Ratten und Raben. Hyballa rastet unvermittel aus, springt dabei 2 Meter hoch und geht dann in die Kabine, um sich die Haare zu richten, kommt dann wieder raus und klatscht Applaus. Und Frontzeck läuft 90 Minuten mit verschränkten Armen über den Trainingsplatz, sagt kein Wort, lässt die Co-Trainer ran und das Tag für Tag. Wer sowas möchte, dem kann man wirklich nicht mehr helfen.

Ich glaube, dass all die Namen, die nun in den Medien in der Verlosung sind (Funkel, Runjaic, Boysen) nicht an der Westender Straße auftauchen werden, ich halte das für ausgeschlossen. Klar, sie werden gespielt, weil man irgendwas spielen muss und selber keine Ahnung hat.

Ich wünsche dem MSV einfach nur viel Glück bei der Auswahl und hoffe, dass der neue Mann die Truppe in den Griff bekommt, damit das tatsächlich vorhandene Potential abgerufen werden kann. Mir übrigens ist der Name des neuen Mannes vollkommen egal, erfolgreich arbeiten sollte er hier, das reicht mir.
 
Nachtrag: SKY Sport News HD spielt gerade Kosta Runjaic vom SV Darmstadt 98. Richtig ist, dass er nach Sasic hier wohl ein Thema war, lt. eigener Aussage in einem Telefonat mit einem Journalisten am heutigen Tage steht er aber jetzt nicht mehr zur Verfügung.

Und wisst ihr, warum der nun da genannt wird? Weil der Typ von Sky heute zufällig daneben stand, als gesagt wurde, dass er damals ein Thema war. So einfach geht das also. :confused:
 
Die zeit von Friedhelm funkel ist auch vorbei , leider
Er ist in Bochum auch nicht um sonst gegangen und in Aachen konnte er sich auch nicht durchsetzten obwohl Aachen ja auch nicht den schlechtesten Kader hatte. Sorry der bestimmt nicht . Ich weiß das er in Duisburg großes geleistet hat aber das ist auch schon 14 Jahre her
 
Neuer Trainer!

Ich schmeiss mal ganz unverbindlich einen Namen in die Runde der hier aktuell überhaupt noch nicht genannt wurde, ich persönlich aber sehr gut mit leben könnte. Der Kandidat ist...............T R O M M E L W I R B E L..........

Jørn Andersen
 
Zwei Legenden auf der Trainerbank.. Ein Traum.
Ich als Spieler würde mir den Anus aufreissen und kämpfen bis die Sohle vom Schuh fällt.
Und wenn jetzt ein Spiel gewonnen wird, werden die beiden als neues Trainerteam fest eingestellt.
Würde zumindest zur Flickschusterei beim MSV passen...:rolleyes:
Ivo sollte eigentlich ausschliesslich damit beschäftigt sein, 'nen neuen Trainer auszusuchen.
Wer kümmert sich denn darum?
Etwa der Kentsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben