Neues Aachener Stadion

  • Ersteller Ersteller Pit-Stop
  • Erstellt am Erstellt am
Setzt den Trend weiter fort zur reinen Fußi-Arena.

Sehr schöne Modelle, wobei ich glaube das ich mich fürs 3.te entscheiden würde.
 
Ich finde es absolut geil, wenn selbst kleinere Vereine ein reines, modernes Stadion bauen. Wir können doch stolz sein, die schönsten Stadien auf der Welt zu haben:)
 
Das erste ist ja ein fast perfektes Ebenbild von der MSV-Arena:eek:

Beim Heimspiel gegen Fürth hatte ich Gelegenheit mit dem Schmattke etwas zu quatschen.
Er war von unserem Stadion sehr angetan und sagte das das auch was für Aachen wäre, mit kleinen Änderungen wie zum Beispiel mehr Stehplätzen.
Vielleicht daher die Ähnlichkeit.;)
Vielleicht darf da ja dann auch der Walter dran? :D
 
Das erste ist ja ein fast perfektes Ebenbild von der MSV-Arena:eek:

Aber nur von Aussen.

Es ist wohl nur ein Rang geplant.

Die Aachener sollen erstmal zusehen, dass sie die Landesbürgschaft bekommen. Auch wenn sie meinen, positive Signale empfangen zu haben, wird es schwierig. Die Frauen-WM wurde nicht nach Aachen vergeben, wenn ich mich nicht irre und ohne Großveranstaltung werden die keine Bürgschaft erhalten. Genau wie Düsseldorf. Ddorf wurde die Gewährung einer Landesbürgschaft auch verweigert. Düsseldorf konnte trotzdem bauen. Aber Aachen wahrscheinlich nicht.

Ich sehe Aachen mittelfristig eh wieder in der Regio. Die sollen gut überlegen, was sie machen.
 
Finde die Modelle echt schön und würde mich auch für das 3.Modell entscheiden, wäre mal was neues.
Wenn Aachen ein ähnliches Stadion wie unsers bauen sollte, würde es mich nicht stören, denn es gibt nur EINE MSV-Arena und wir könnten stolz sein, das manchen unser Stadion so gefällt, das sie es nachbauen wollen, jedenfalls vom Außendesign her!!!

Mfg Z€Br@91
 
Ich finde es absolut geil, wenn selbst kleinere Vereine ein reines, modernes Stadion bauen. Wir können doch stolz sein, die schönsten Stadien auf der Welt zu haben:)

Aachen hatte doch vorher auch n reines Fussistadion..
Also, ich find die Modelle auch gut, aber der Tivoli hatte immer was :D Immer sehr nebelig da und so :cool:
 
Ich finde auch das sich die neusten Stadien sehr gleichen.
Die meisten Stadien sind reine Fussballarenen.
Wir können stolz sein auf unsere Arena.
 
zumal der MSV der Vorreiter ist und die neuen geplanten Stadien alle was von der MSV Arena haben, auch wenn die meisten Medien das so nicht sehen wollen.

Klasse Walter

Ich finde auch das sich die neusten Stadien sehr gleichen.
Die meisten Stadien sind reine Fussballarenen.
Wir können stolz sein auf unsere Arena.
 
Jeder Bundesliga oder 2. Ligaverein muß und sollte heute ein
Verünftiges Stadion haben .Allein schon für die Sicherheit der Zuschauer.
 
Was war denn unsicher am alten Wedaustadion (Wenn das Marathontor geschlossen und gut bewacht war)
Das ist eine Frage der Logistik, wie und wo und wann und wohin mit den Gaestefans. Dieses 'Jeder 1. und 2. Bundesligist sollte ein neues Stadion haben muessen oeffnet lediglich Doffenheim und Konsorten die Tueren...
Es gibt natuerlich Stadien, welche mindestens modernisiert werden muessten...man kennt sie ja...
Ansonsten..das mit den 30-40 tausend Zuschauer Stadien..ist ja wie damals mit dem Golf..auf einmal hatten alle anderen Marken mindestens auch ein Auto mit dieser Form, man koennte fast sagen..der Duisburg-Hellmich Stil der Stadien geht um...:D
 
Ich finds schade.
Auch wenn ich die Aachener nich abkann, aber der Tivoli war wenigstens noch en richtig schönes, altes Stadion, dass ich einigen Mehrzweck-Arenen vorziehen würde.
 
Wundert mich, dass das hier noch keiner erkannt hat......... Von 32.000 Gesamtkapazität sind 11.000 (!!!) Stehplätze........ würde dem modernen "Trend" ja positiv entgegenwirken:)
 
Mich würde auch einmal interessieren, wie der Bürgschaftsausschuß entschieden hat. Am 21.6. sollte ja über die Bewilligung der Ausfallbürgschaft NRW beraten werden. Und wir sind heute einen Monat weiter.
 
Dann schau dir mal das Stadion von Wolfsburg an
Auch Walter kopiert...


Als die (groben) Pläne für die MSV-Arena bei Sandrock schon in der Schublade lagen, gab es noch lange keine VW-Arena. Da wurde nix nachgebaut. Außerdem sieht man deutliche Unterschiede. Hinsichtlich der Innenansicht haben die VW-Arena und die MSV-Arena nur zwei Gemeinsamkeiten: 2 Ränge, wobei in WOB die Ränge schon wieder unterschiedlich groß sind, während in der MSV-Arena beide Ränge gleich groß sind, was m.E. eindeutig besser aussieht. Ferner weisen beide Stadien völlig verschiedene Dachkonstruktionen auf. Auch hier hat der MSV die besser Lösung für sich gefunden. Dieses nach oben gewölbte Dach nimmt der VW-Arena viel von der Kompaktheit. Was ich an WOB auch schlecht finde, ist, dass die Heimkurve wie in Lev. komplett mit diesen Klappsitzen ausgestattet ist. Ein ganz großer Nachteil. Absolut klinisch.

Und auch von Aussen sehe ich deutliche Unterschiede.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Wolfsburg_stadion.jpg
Das ist so ähnlich, wie wenn man Audi und BMW vergleicht, weil beide Autos ja vier Räder, Lampen und nen Kofferraum haben.

Die Aachener Modelle sind nicht übel. Ein einrangiges 30.000er-Stadion. Ist doch mal etwas anderes.
 
Als die (groben) Pläne für die MSV-Arena bei Sandrock schon in der Schublade lagen, gab es noch lange keine VW-Arena. Da wurde nix nachgebaut. Außerdem sieht man deutliche Unterschiede. Hinsichtlich der Innenansicht haben die VW-Arena und die MSV-Arena nur zwei Gemeinsamkeiten: 2 Ränge, wobei in WOB die Ränge schon wieder unterschiedlich groß sind, während in der MSV-Arena beide Ränge gleich groß sind, was m.E. eindeutig besser aussieht. Ferner weisen beide Stadien völlig verschiedene Dachkonstruktionen auf. Auch hier hat der MSV die besser Lösung für sich gefunden. Dieses nach oben gewölbte Dach nimmt der VW-Arena viel von der Kompaktheit. Was ich an WOB auch schlecht finde, ist, dass die Heimkurve wie in Lev. komplett mit diesen Klappsitzen ausgestattet ist. Ein ganz großer Nachteil. Absolut klinisch.

Und auch von Aussen sehe ich deutliche Unterschiede.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Wolfsburg_stadion.jpg
Das ist so ähnlich, wie wenn man Audi und BMW vergleicht, weil beide Autos ja vier Räder, Lampen und nen Kofferraum haben.
Ich sach ja nich, dass alles kopiert ist, aber die Aufteilung von Steh- und Sitzplätzen ist ähnlich! AUßerdem gibt es Bilder von außen, die sich ähneln. Auch der Gästeblock ist ähnlich, aber naja...
Bei Sandrock war aber nicht DAS Modell was wir jetz haben oder?? Vielleicht auch nur Ähnlichkeit.
Aber ich wollte damit ja nur erwähnen, dass WH NICHT der Superentwickler ist, wie einige hier wohl denken. ALso die neuen Stadien sind keine Kopie von WH, sondern von einem sogenannten allgemeinen Modell. :huhu:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/Volkswagenarena2.jpg
 
Mich würde auch einmal interessieren, wie der Bürgschaftsausschuß entschieden hat. Am 21.6. sollte ja über die Bewilligung der Ausfallbürgschaft NRW beraten werden. Und wir sind heute einen Monat weiter.

Tja Kleg. Ist wohl alles doch nicht so einfach, wie Aachen sich das vorgestellt hat. Wie Robbe1967 schon schreibt, ist es nicht einfacher geworden, an Landesbürgschaften zu kommen. Und schon zu "unserer Zeit" war es schwierig. Das sachliche Differenzierungskriterium "World Games" war unser Trumpfass.

Da wird sich noch so mancher Verein umgucken. Nicht nur die Aachener, nein auch die Essener werden es nicht leicht haben. Aber Letztgenannte sind ja Austragrungsort der Frauen-WM.

Das Land muss natürlich fürchten mit Anträgen auf Landesbürgschaften überzogen zu werden. Jeder Dorfverein will bald ein Stadion. Sieht man ja schon an Aachen. Wenn in einem Fall wie Aachen (keine internationale Großveranstaltung) dem Antrag stattgegeben werden sollte, erzeugt man schnell aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes eine Selbstbindung auch für andere Fälle. Und das will man verständlicherweise nicht.
 
Ich sach ja nich, dass alles kopiert ist, aber die Aufteilung von Steh- und Sitzplätzen ist ähnlich! AUßerdem gibt es Bilder von außen, die sich ähneln. Auch der Gästeblock ist ähnlich, aber naja...
Bei Sandrock war aber nicht DAS Modell was wir jetz haben oder?? Vielleicht auch nur Ähnlichkeit.
Aber ich wollte damit ja nur erwähnen, dass WH NICHT der Superentwickler ist, wie einige hier wohl denken. ALso die neuen Stadien sind keine Kopie von WH, sondern von einem sogenannten allgemeinen Modell. :huhu:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/Volkswagenarena2.jpg

Ich weiss nicht, was man machen muss, damit Du deutliche Unterschiede erkennst. :D Das Rad neu erfinden? ;) Bei einer Kapazität von 30.000 kann man nur entscheiden zwischen einem oder zwei Rängen. Drei Ränge wären albern. Damit hat man beim signifikantesten Kriterium (der Anzahl von Rängen) schon mal keine große Auswahlmöglichkeit. Auch die Lage des Gästeblocks: Schon aufgefallen, dass 90% aller Gästeblocks in den Ecken befindlich sind? S05, Gladbach, Dortmund etc.

Was mich nur immer nervt, ist, dass die Leute sehen:"Wolfsburg - Duisburg zwei Ränge. Aussen ein bißchen Glas. Peng! Die Stadien sind gleich". :mad: Wenn dann noch jemand behauptet, wir hätten WOB nachgebaut, muss ich mich übergeben. Also diese Wahrnehmung ist schon ziemlich "grobmotorisch". Aber ich verstehe Deine Intention ja: Hellmich ist nicht der "Superentwickler" -klar. Er kann auch nicht das Rad neu erfinden. Bei einer Kapazität von 30.000 sind einem ziemlich die Hände gebunden, was die Unterscheidungskraft betrifft. Und da finde ich, dass der MSV in sein Stadion eine ganz starke eigene Note reingebracht hat.

Wenn Aachen so bauen kann, wie sie es planen, werden einige vielleicht den Vorwurf erheben, sie hätten Bielefeld oder Bochum nachgebaut. :rolleyes:
 
Modell hin Modell her die Aachener sollen erstmal sehen ob se dafür überhaupt Geld bekommen. Kredite gibt's nur für ne Bürgschaft und war das zu unserer Zeit als Bittsteller für Landesbürgschaft schon verdammt schwer, so ist das heute durch die EU Vorgaben nahezu unmöglich. Man sollte sich mal in Dresden erkundigen wie leicht das ist ne Bürgschaft zu bekommen, egal wie marode die alte Bude ist. Und "konstruktive Gespräche" bedeutet rein garnichts, vielmehr als pot. Sponsoren beruhigen ist das nicht....
 
Zurück
Oben