Neuverpflichtungen - Transfergerüchte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meiner Meinung nach, sollten wir keine neuen Spieler verpflichten. Es sollte nur noch konsequent das fortgeführt werden, was mit Ailton begonnen hat... Also gewisse Leute die anscheinend keinen Bock haben, nahe zu legen doch bitte einen anderen Verein zu suchen..
Senior Lavric ista uch so einer...

Die Lücken, die ja keine sind, die die Spieler hinterlassen, sollten durch Mölders und Co aufgefüllt werden. Est mal eine kostengünstige Alternative und zweitens könnte ich mir vorstellen, dass die mehr kämpfen und Gas geben als manch satter mit 30 Jähriger, in seiner 5 Station im Profifussball...

Und zum System was Bommer spielt, scheint es ja am Anfang der Saion gepasst zu haben, aber da haben alle gemeckert, dass wir zu defensiv spielen, aber eigentlich haben wir ein 4 - 3 - 3 gespielt...
 
richtig niemand verpflichten, ausser einen neuen Trainer, der dafür sorgt das die Mannschaft endlich fussball spielt!

klar sag das mal dem Hellmich!!! Die Wahrscheinlichkeit das ein neuer Manager kommt ist größer als die das der Bommer fliegt!!! Aber trotzdem hast du Recht!!!


Jugend an die Macht beim MSV und zeigt ganz Deutschland das es auch noch mit Jugendarbeit geht!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach, sollten wir keine neuen Spieler verpflichten. Es sollte nur noch konsequent das fortgeführt werden, was mit Ailton begonnen hat... Also gewisse Leute die anscheinend keinen Bock haben, nahe zu legen doch bitte einen anderen Verein zu suchen..
Senior Lavric ista uch so einer...

Die Lücken, die ja keine sind, die die Spieler hinterlassen, sollten durch Mölders und Co aufgefüllt werden. .

Ohne neue und vor allem erfahrene Spieler wird´s sicher nichts mit dem Bundesligaverbleib. Stimme Dir zu, dass Spieler ohne Lust auf den MSV ausgesondert werden sollen. Die machen das Gesamtgefüge und die Stimmung kaputt.

Alllerdings ist dein Vorschlag mit "Mölders und Co......" sicher etwas sehr blauäugig. Mölders mag ja möglicherweise noch bundesligatauglich sein, was sich aber auch erst noch beweisen muss. Aber, wen verstehst Du unter "Co", der auch nur ansatzweise bundesligatauglich ist?

Junge Leute gezielt ranführen ist ja ok, aber der Vorschlag führt zum direkten Abstieg.
 
Ich denke schon, dass die jezige Mannschaft den Erhalt schaffen kann, nur die müssen dazu aufgebaut werden und das muss durch einen neuen Trainer erfolgen.
 
Um etwas Schwung in das Mittelfeld zu bekommen werfe ich mal den Namen Cédric Makiadi in die Runde. Ist relativ vielseitig einsetzbar im offensiven Mittelfeld. Er ist Deutsch/Kongolese, ist der deutschen Sprache also mächtig. Auf jeden Fall jemand der 1:1 Situationen sucht und auch für sich entscheiden kann. Man leihe ihn bis zum Saisonende aus mit Kaufoption bei Klassenerhalt.
 
Natürlich geht es nicht nur mit Nachwuchsspielern, und es sind ja auch nicht alle aus dem Profikader charakterlich ohne jeden Wert. Dennoch sollte man denke ich mal nicht zuviel Furcht davor haben, mal Ndoum, Mölders oder Tosunoglu (bzw. alle drei) eine echte Chance zu geben. Leider geschieht das sinnvolle Heranführen von Talenten beim MSV schon seit Jahren nicht mehr.
Wenn man sich mal die ersten beiden Ligen anschaut, da sind etliche Namen, die jetzt zum Stamm gehören, die aus dem Nichts aufgetaucht sind. Und ich mein jetzt junge Leute, die aus dem unteren Bereich bzw. der Jugend den Sprung gepackt haben. Nicht solche, die schon Ende der Zwanzig sind, und leidlich erfolgreich am Allerwertesten der Welt gekickt haben.
Ich glaube kaum, dass wenn Stuttgart Khedira und Co. ausgraben kann, :kacke: Neuer und Özil, KSC Freis und Konsorten, dazu noch Verein X den Y... dass sowas punktuell nicht beim MSV machbar sein sollte.
Auf jeden Fall sollen die uns mit Spielern ala Thurk verschonen, die letztlich bloß weitere Kaderauffüller werden (potentiell) und sich wohl kaum vom Rest abheben werden.
 
N
Ich glaube kaum, dass wenn Stuttgart Khedira und Co. ausgraben kann, :kacke: Neuer und Özil, KSC Freis und Konsorten, dazu noch Verein X den Y... dass sowas punktuell nicht beim MSV machbar sein sollte.
Auf jeden Fall sollen die uns mit Spielern ala Thurk verschonen, die letztlich bloß weitere Kaderauffüller werden (potentiell) und sich wohl kaum vom Rest abheben werden.

Genau das meinte ich...

der Ndoum hat gegen Rostock ein bomben Spiel gemacht, kriegte dann aber als Schlicke und Filipescu git waren keine Chance mehr... mir hat er auf jden Fall besser gefallen, als der Fili oder Santos...
 
Wenn ich das hier lese und sehe wo wir unbedingt noch Spieler bräuchten, dann wird mir bei dem Gedanken, dass die selben Leute, die auch schon in der Sommerpause so toll zugeschlagen haben, auch die Neuen holen müssten, auch nicht wohler!

2-3 Pünktchen und wir wären im Soll meint Walle? Das ist aber mal nun wirklich ein Scherz, dass suggeriert einem ja, dass es gar nicht so schlimm war!

Nee, is klar, das waren nun 17 Spiele davon 1 Unentschieden und 4 Siege!
Hört sich ja nicht so dolle an, aber nun kommts, Platz 10 in der Auswärtstabelle habe ich irgendwo gelesen und doch nur 18., also irgendwie ist da wohl einiges schief gelaufen, ist aber auch nicht ganz so schlimm, da uns ja nur 2-3 Pünktchen fehlen um im Soll zu sein!
Komisch, ist aber wohl so!

Nee Leute, ich bin jetzt gar nicht mehr panisch, da ja alles noch in Butter ist und diese mickrigen 2-3 Punkte holen wir bei der zu erwartenden Serie von 5-6 Siegen in Folge zum Start der Rückrunde locker auf!

Wie wir das machen, wir öffnen unsere üppige Kriegskasse und holen mal locker ein paar neue Spieler und wenn Ihr mich fragt auch nen neuen Trainerstab (ja auch die Herren Scholz und Co. sind nicht ganz unschuldig), während Leute wie Ailton, Aygün, Lavric, Book und was weiß ich noch wer von den in Schlange stehenden Interessenten vor Hellmichs Büro für atemberaubende Summen aus Ihren Verträgen gekauft werden. Wenn da mal nicht auch der blonde Engel aus Madrid in der Schlange steht um uns unseren einsatzfreudigen Goalgetter aus Slowenien weg zu holen!

Tief in mir drin kommt aber so etwas wie ein flaues Gefühl hoch, was wäre wenn unsere Kriegskasse gar nicht so üppig ist und auch die Schlange vor Hellmichs Büro nicht so lang?
Tja, dann bleibt immerhin noch die Flamme der Zuversicht, die erst verlischt, wenn auch rechnerisch nichts mehr drin ist.
Aber wie gesagt das ist wohl nur so ein Gefühl, dass doch ehrlich gesagt Kappes sein wird!
 
"Zum einen sagt der mir wirklich gar nichts, zum anderen muss man 19 Tore für Vaduz relativieren. Was ist das schon in Liechtenstein? An dieser Personalie ist nun wirklich gar nichts dran." (Quelle:Reviersport)

Dieser Herr Mertens scheint anscheinend auch nicht die grosse Ahnung zu haben, in welcher Liga der FC Vaduz spielt... :rolleyes:
 
19 Tore in in 17 Spielen in der zweiten Schweizer Liga...
Na toll, der nächte aus einer Puselmuckenopperettenliga...
Mensch, wieso wird nicht mal begriffen, dass uns solche Spieler nicht weiterbringen können !? Wie sieht es denn in den Vorjahren mit dem Gaspar aus ? Wieviele Tore hat er denn da jeweils bei welchem Verein in welcher Liga erzielt ?
 
Wieviele Tore hat er denn da jeweils bei welchem Verein in welcher Liga erzielt ?

2002/03 1. FC Nürnberg II (Oberliga Bayern)
17 Spiele - 4 Tore

2003/04 FC Malcantone Agno (Challenge League - 2 Liga Schweiz)
29 Spiele - 9 Tore

2004/05 AC Lugano (Challenge League)
15 Spiele - 8 Tore

2005/06 FC Vaduz (Challenge League)
25 Spiele - 7 Tore

2006/07 FC Vaduz (Challenge League)
17 Spiele - 6 Tore
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau das meinte ich...

der Ndoum hat gegen Rostock ein bomben Spiel gemacht, kriegte dann aber als Schlicke und Filipescu git waren keine Chance mehr... mir hat er auf jden Fall besser gefallen, als der Fili oder Santos...

War zwar Cottbus, aber was solls, alles Ostblock :D

Mir reicht ein gescheiter Mittelfeldallrounder, der flanken kann, das würd dem gesamten Team schon einiges helfen.
 
Danke für die Statistik !
Ganz große Klasse...das scheint eine Eintagsfliege zu sein.
Hatte in den Vorjahren in ca. in jedem dritten Spiel einmal eingelocht...
Jetzt muss man hinterfragen, wieso der dieses Jahr aufeinmal so ausserordentlich viel trifft ? Liegt es an einer verstärken Mannschaft oder am Spielsystem ?
Der würd bei uns in 17 Spielen vielleicht vier Tore schießen, WENN er denn spielt und nicht ein Talent a la Neumayr oder Book ist, die erstmal ein paar Jahre auf der Bank versauern...
Ich bleibe jedoch dabei, dass uns nur ein erfahrerer momtentan guter Spieler im mittleren Alter (mindestens 25 Jahre) helfen kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man man man ich rede mir seit jahren den mund fuselig wir brauchen junge spieler die sich für den verein den arsch aufreissen.
ich bin dafür das unsere jungen spieler mehr spielen:huhu:
 
Boah...ich krich die Krise !!!
Jetzt steht es auch schon im Videotext ganz offiziell, dass der MSV an den Berater vom Thruk herangetreten ist.
Ich hoffe das ist alles nur ein Märchen....
Schaut euch mal seine Statistik auf dem Link an:
http://www.fussballdaten.de/spieler/thurkmichael/
Drei Spielzeiten waren mal gut, ansonsten war der auch nur durchschnitt...Speziell die letzen beiden Jahre war das ja wohl gar nix, ausserdem ist der auch schon fast wieder zu alt...
Ich hätt gern einen wie Harry Dechiver (damals Freiburg und Dortmund), der hatte immer seine Buden geamcht ;)
 
Wir können die schlechtesten Stürmer verkaufen und die Besten kaufen, aber wie Ailton schon sagte - es bringt nichts gut zu sein wenn keine Bälle kommen.

Das MF um Georgiev, Grlic und Mokthari ist einfach zu schwach auf der Brust.

Mmh ich denke nicht das die zu Schwach sind, das Problem sehe ich viel mehr in der Taktik die gespielt wird.

Das Spiel wird regelmäßig verschleppt. Wenn ich mir das letzte Spiel angucke, wie langsam es bei uns nach vorne ging, wird mir schlecht. Ein Beispiel:

Duisburg im Ballbesitz - 12 Stationen und wir sind in Strafraumnähe wenn wir nicht vorher den Ball verlieren.

Frankfurt: Torwart hat Ball spielt nach vorne und nach 3 Ballkontakten stehen die vor dem Tor.

 
Das MF um Georgiev, Grlic und Mokthari ist einfach zu schwach auf der Brust.


Ich denke nicht, dass unser Mittelfeld zu schwach ist.
Gerade Grlic, Mokhtari und Georgiev haben vom Potenzial her mindestens durchschnittliches Bundesliganiveau.
Es liegt einfach an dem nicht ausgeschöpften Potential, dass ja nun bekanntlich andere Gründe hat, die in einen anderen Fred gehören.
Um nicht zu weit auszuholen, bleibe ich weiterhin von meiner Meinung entschlossen, dass uns fast kein Neuzugang wirklich helfen könnte, denn er müsste schon überdurchschnittliches Bundesliganiveau haben und das ist jetzt schwer im Kosten- Nutzenfaktor zu finden. Nochmal einen Roque Junior werden wir zum Schnäppchenpreis nicht bekommen und Harry Decheiver, der aus keiner Chance zwei Tore gemacht hat, hat 1998 seine Karriere aufgrund Hüftproblemen beenden müssen...
Der Kader ist gut, die Mannschaft funktioniert nicht und genau da sollte man den Hebel ansetzen und hinterfragen, wieso dies so ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
I
Der Kader ist gut, die Mannschaft funktioniert nicht und genau da sollte man den Hebel ansetzen und hinterfragen, wieso dies so ist...


Selbst wenn der Kader noch besser besetzt wäre, würde W.H. zwei oder drei Neue holen, allein um unseren Supertrainer damit weiter aus der Schusslinie zu nehmen, denn so einen treu ergebenen Abnicker kriegt er so schnell nicht noch einmal!
 
Gledson ist sicherlich ein kompakter, schneller Verteidiger. Spielt hart und kompromisslos. Auch kopfballstark. Geht gerne mal mit nach vorne. Eigentlich keine typisch brasilianische Spielweise.

Würde zur Verstärkung werden, wenn er kommen würde.
 
In der letzten Saison fand ich den Gledson in Rostock sehr stark. Auch die hier angesprochenen Punkte auf seinen Typ und seine Spielweise teile ich mit und finde gefallen daran.
Der Kehrtseite der Medaille ist jedoch, dass der gute Mann in Stuttgart gescheitert ist und ich weiss nicht, ob wir noch mehr Typen mit "Loosereigenschaften" im Team brauchen können...
Jedenfalls hat er in Stuttgart nicht gespielt. Ich weiss allerdings auch nicht wieso, ob er verletzt war oder das noch andere Gründe hat...
 
...mit "Loosereigenschaften" im Team brauchen können...
Jedenfalls hat er in Stuttgart nicht gespielt. Ich weiss allerdings auch nicht wieso, ob er verletzt war oder das noch andere Gründe hat...


Er hatte sich zu einer Tätlichkeit hinreißen lassen und seinen Kredit verspielt. Dadurch kam dann Serdar Tasci beim VfB zum Zug.

Was war passiert?
Gledson hatte seinen neben ihm am Boden liegenen Gegenspieler Valentine Atem mit einem gezielten Tritt seinen Frust spüren lassen. Völlig ohne Not hatte Gledson in einer durchaus nicht von überbordender Härte geprägten Partie seine Mannschaft im zweiten Abschnitt stark geschwächt.

Gelernt hat er also...
 
Das fehlt noch !!!!

Ausgerechnet Thurk das kann doch nicht war sein !!
Dann können wir auch Ailton behalten !!
Der kann uns auch nicht aus der Krise rausholen !!!!!

Hellmich werd wach und mach mal as richtig !!!!!!!
 
Ausgerechnet Thurk das kann doch nicht war sein !!
Dann können wir auch Ailton behalten !!
Der kann uns auch nicht aus der Krise rausholen !!!!!

Hellmich werd wach und mach mal as richtig !!!!!!!

sehe ich ähnlich, aber etwas anders: Ausgerechnet Thurk das kann doch nicht war sein !! Dann wollen wir lieber Ailton behalten !! Kein Einzelspieler kann uns aus der Krise rausholen !!!! Hellmich wach auf und halt dich aus Dingen raus von denen du nichts verstehst.
 
Denke auch das Thurk uns nicht helfen kann...
Da kann Ailton auch bleiben... trotz allem...
wenn vom Mittelfeld in der Rückrunde nicht deutlich
mehr nach vorne kommt, kann uns auch kein Top
Stürmer helfen.Eine klare Schwäche ist halt
das Aufbauspiel.

Gruss und schöne Weihnachtstage

Phelan
 
ich frage mich warum der msv sagt: "lavirc wird auf keinen fall abgegeben" und im gleichen atemzug wird ailton vor die türe gesetzt.
ich finde das ist nicht richtig, weil ich, den spielen nach zu urteilen, nicht sagen kann das lavric mehr geleistet hat als ailton. das hat alles nur damit zu tun, dass der toni wegen seinem namen schon quasi dazu verpflichtet ist in 15 Minuten im Spiel mindestens ein Tor zu machen. naja man muss das ja alles nicht verstehen, aber wenigstens sind se so schlau und behalten den mölders hier, der meiner meinung nach sowieso viel zu wenig eingesetzt wird. stattdessen lieber ein fauler lavric. zum thema thurk würde ich sagen, dass er uns weiterhelfen kann, wenn er zu mainzer formen aufläuft. er ist ein kämpfer und ich finde jedoch man sollte jetzt nicht die vergleiche mitm kurthi auf den tisch bringen, weil die zeiten mit kurth in duisburg leider vorbei sind. da kann man eben nichts machen.
 
Gerade Grlic, Mokhtari und Georgiev haben vom Potenzial her mindestens durchschnittliches Bundesliganiveau.
Mok und Georgiev sind technisch gut, aber auch nicht mehr, als Bundesligadurchschnitt. Grlic ist aber alles andere, als Durchschnitt, nur bedingt Bundesliga-tauglich.
Problem bei allen dreien: Sie weisen keine Konstanz auf, deshalb wäre eine Verstärkung im Mittelfeld durchaus lobenswert, allerdings gibt es momentan niemanden, der diese Lücke spielerisch und finanziell schliessen könnte.
 
Für zweite Liga planen

Also ich bin auch der Meinung, dass man die FInger von Spielern lassen sollte die MAL ein gutes Jahr hatten!Da haben wir schon die halbe Mannschaft voll von.
Es will zwar keiner hören aber wir müssen für die 2. Liga planen!
Ruhig schon mal in Liga 2 oder sogar 3 nach ein paar Talenten ausschau halten! Jetzt kann man sie noch locken. Wenn nach dem Abstieg die diversen Verträge dank katastrophaler Vertragspolitik (danke WH;mal wieder unheimlichen Sachverstand bewiesen) ablaufen stehen wir mit leeren Händen da.
Und was dann in der 2. Liga auf uns zu kommen wird dürfte jedem klar sein!

Also dann mal schöne Weihnachten!
 
Maicon evtl...warum versauert der Junge auf der Bank? Ist er ein Opfer des Systemes?

Er ist ein Opfer von Bommer und seinen Taktiken... sagen wir es
mal so.Würde mir wünschen ihn öfter spielen zu sehen...
Das sind Spieler um die wir beim ( wahrscheinlichen ) Abstieg
ein neues Team aufbauen können.

Aber wir sind ja nur Fans ohne fussball Verstand...im Gegensatz
zu unserem Trainer und Sonnegott Präsident *Ironie aus*
 
Laut NRZ scheint die Verpflichtung von Thurk immer konkreter zu werden.

Langsam reicht es mir!

Das kann doch wohl nicht der Ernst von Bommer und Hellmich sein das so ein Mann den Karren aus dem Dreck ziehen soll?!

Er hat in dieser Saison bei der Eintracht kaum Spielpraxis gesammelt und ein Torjäger war er noch nie gewesen, dazu ist er auch nicht mehr der jüngste und charakterlich bestimmt nicht förderlich für die Mannschaft!

Warum müssen wir unnötig Geld für so ein Spieler aus dem Fenster schmeißen obwohl von vorne herein klar ist, dass dieser Mann uns nicht weiterbringen wird!

Ich denke mal Thurk wird nur geholt,weil Bommer noch Kontakte zur Eintracht und zu Funkel hat!
Man will es sich nämlich leicht machen in Sachen Spielertransfers.Doch gerade jetzt wo wir jemanden im Sturm brauchen der auch die Bude trifft sollte man mal die Augen im Ausland offen halten,denn aus Deutschland werden wir keinen Spieler bekommen der diese Qualitäten hat.

Dann wäre mir doch die Wundertüte Gaspar lieber,bei dem hätte man wenigstens noch Hoffnung das er die erhoffte Verstärkung sein könnte. Bei Thurk ist von Beginn an klar das er nicht die Verstärkung sein kann die uns von den Abstiegsrängen schießen wird.

Bevor man das Geld in einen Thurk investiert sollte man es lieber zur Seite legen und im Sommer für den Neuaufbau investieren.

Dann lieber Mölders die Chance geben,der Junge identifiziert sich mit dem Verein und reißt sich auch den Hintern auf.

Hoffe nicht das unser Gespann Bommer/Hellmich den nächsten Fehler in ihrer mit Fehler bespickten MSV Laufbahn begehen......!
 
Wartet doch alle erstmal ab.
Ich bin mit Sicherheit kein Freund vom Thurk, aber was haben wir nicht alle gejubelt, als im Sommer Transfers wie Ishiaku, Georgiev, Tiffert usw bekannt gegeben worden sind.
Was sie gebracht haben weiss jeder, deshalb abwarten, mann kann NIE einen Neuzugang schon vor dem ersten Spiel bewerten.
 
mann kann NIE einen Neuzugang schon vor dem ersten Spiel bewerten.

In gewisser Weise schon!

Ich kann dir sagen das Thurk kein Torjäger war, und auch nicht mehr zu einem werden wird!

Der Retter wird er garantiert auch nicht sein.

Ich will damit einfach nur sagen das ich enttäuscht wäre,wenn man um den Verbleib der Klasse zu sichern u.a auf die Karte Thurk setzt.

Das kann nicht der richtige Weg sein!
 
Zidan würde uns keinen Millimeter weiterbringen. Läge aber nicht an ihm, sondern am Bommerschen Spielsystem. Der braucht erfrischenden Offensivfußball, wie Kloppo ihn hat spielen lassen, dann blüht er richtig auf.

Aber wir spielen doch schon mit einer Spitze!!!^^Was willsn mehr???:D;)
 
Solange der Erfolg bzw. die "Ergebnisse" gestimmt haben in der zweiten Liga habe mich gewagt zurückgehalten, aber spielerisch überzeugt haben wir mit ihm wirklich selten, wenn man es in Relation mit dem Kader betrachtet, den wir in der zweiten Liga hatten. Der war ja wohl wirklich bombastisch, das muss man schon sagen...
In Sachen Trainier bin ich eher der Typ, der auf alte Hasen setzt. Auch wenn es alles verschiedene Charakteren sind, heissen für mich gute Trainer mit Nachnamen Daum, Berger, Hitzfeld, Stevens, Feldkamp oder bedingt auch Meyer ;) Mit letzteren nur, wenn der Vorname "Hans" lautet ;) Schaaf passt perfekt nach Bremen.
Ich finde ein Trainer muss Erfahrung und Autorität vermitteln (nicht wie Lorant oder Heynckes), aber auch mal Erfolge vorweisen können...
Das waren jetzt beispielweise nur ein paar Namen, es gibt natürlich noch viel mehr gute Trainer, aber ein Bommer, ein Röber oder ein Augenthaler oder Matthäus sind in meinen Augen nur Gurken... Die müssen mich erstmal von einem besseren Belehren und nicht nur ein Jahr lang Erfolg haben...
 
Michael Thurk und seine " torgefährliche Vergangenheit "

Ich habe `mal ein wenig im Internet recherchiert :

2006 / 2007 war er mit 2 Treffern und 24 Spielen bei Frankfurt mit einem
Notenschnitt von 4,3 schlechtest bewerteter Frankfurter.

Für Mainz und Cottbus gab es in der 2 Liga 147 Spiele mit 45 Toren
In der ersten Liga hatte er 81 Spiele mit 22 Toren

Die Glanzzeiten hatte er in der Saison 03 / 04 mit 31 Spielen + 13 Toren
und in der Saison 01 / 02 mit ebenfalls 31 Spielen und 12 Toren.

Die Saison 04/05 brachte nur noch 8 Spiele mit 3 Toren´

Der Mann wird kommendes Jahr 32 Jahre alt hat bei mehr oder minder 2 Vereinen ( Cottbus ausgenommen ) über 220 Spiele in der 1. und 2. Liga absolviert und seine Hochzeit absolut hinter sich !

B r a u c h e n w i r i h n w i r k l i c h ??
 
Warum müssen wir unnötig Geld für so ein Spieler aus dem Fenster schmeißen obwohl von vorne herein klar ist, dass dieser Mann uns nicht weiterbringen wird!

das ist doch quatsch, du kannst doch nicht jetzt schon wissen ob thurk einschlägt oder nicht. er ist der typ für den abstiegskampf, hatte seit er aus mainz weg ist, zwar keine gute zeit mehr, aber wer sagt, dass es nicht bei uns anders laufen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben