Niederlande - Russland

Die Mannschaft von Russland ist jung,aber ziemlich frech:D
Der Abschluss müsste noch besser werden.Die Fernschüsse fand ich ganz nett.
das habe ich stets beim MSV vermisst :rolleyes:
 
Waren die Holländer gestern bekifft, oder was?! Unglaublich wie die Russen teilweise durch deren Strafraum spaziert sind.

Wäre schön wenn die Russen auch noch die Italiener beseitigen :huhu:
 
in Düsseldorf war gestern nachm Spiel ne Gute Stimmng bei den ganzen Russen die da rumliefen.


Heute schicken die Spanier die Itaks nach Hause. Spanien hat es mal verdient ins Halbfinale oder Finale zukommen
 
Zum ersten Teil stimmt beides.Ich kenne mich schon gut aus mit der russischen Liga und war in jedem Moment überzeugt von dieser Nationalmannschaft,natürlich ist ein gewisser Patriotismusgefühl zu meiner "2.Heimat" vorhanden.:huhu:

Aha, von Osten weht der Wind. Das erklärt einiges. :D Nennen wir das Kind ruhig beim Namen. Die Quali-Spiele der Russen waren nicht nur "nicht hervorragend", sondern grottenschlecht. Deutschland war das erste oder eines der ersten Länder, welches sich für die EM qualifiziert hat. Bis dahin war es ein Durchmarsch. Erst nach feststehender Quali wurde nachgelassen, zumal man m.E. auch zielgerichtet auf Gruppenplatz 2 und damit auf Lostopf 2 gespielt hat. Wie auch immer. Ein 2-1 Sieg über Serbien und ein 4-1 über Litauen. Herrje... Das ist ja wirklich sehr ordentlich... Ansonsten hast Du schon Recht. Von der Russenliga habe ich wenig Ahnung. Sie interessiert mich nicht. Selten ist eine Liga Gradmesser für eine Nationalmannschaft. Siehe England. St. Petersburg hat immerhin den UEFA-Cup gewonnen. Nun ja... Den UEFA-Cup.

Und eines merk Dir: Allein weil Deutschland eine Turniermannschaft ist, wird man sie immer zu den Mitfavoriten zählen müssen. 3 Sterne kommen nicht von ungefähr. ;) Nach dem ersten Gruppenspiel haben wir diese Favoritenrolle bestätigt, gegen Kroatien gab es einen Ausrutscher, gegen die Gastgeber haben wir letztlich souverän gewonnen. Das muss man so sagen, wenn man 7 100%ige hat und der Gegner maximal 2. Zum Portugal-Spiel muss ich nicht wirklich viel sagen.

Aber letztlich ist das alles Vergangenheit. Quali, Testspiele, UEFA-Cup, Vorrunde, 1/4-Finale. Deutschland und Rußland sind im Halbfinale. Das sind Erfolge, die man beiden Ländern nicht mehr nehmen kann. Man hat erneut bzw. erstmalig wieder unter Beweis gestellt, dass man zu den Top-4 gehört. Und ich bin sehr damit zufrieden, dass die Russen sich so nützlich gemacht haben, die Holländer rauszuschmeißen. Wir sind an der Reihe, den Pott zu holen, aber Halbfinale lässt sich immer gut sehen.
 
... Selten ist eine Liga Gradmesser für eine Nationalmannschaft. Siehe England. ...


Zum anderen weitestgehend d´accord, aber hier muss ich Dir widersprechen: Die Russenliga ist schon ein Gradmesser, da dort nur ganz wenige "Legionäre" spielen und ebenso ja auch im Nationalteam. Wir können die Liga eben kaum beurteilen, da wir sie nicht sehen und das Gefälle zwischen Top- und Gurkenclubs wohl noch größer ist als bei uns.

Anders sieht es natürlich in England aus, das bleibt unbestritten. Wobei hier daran erinnert werden muss, dass die Russen statt England ja nur aufgrund des EINEN "Heimausrutschers" gegen die Kroaten dabei sind.

Anders als die Türken - deren Kampfgeist ich respektiere - ist Russland nicht mit Glück unter die letzten Vier gekommen, sondern hochverdient mit einer blutjungen Truppe. Ich glaube, es gibt kein anderes Team bei der EM, dass sich so viele klare Torchancen erarbeitet (und auch vergeben) hat.

Und auch gegen den Sieger des heutigen Matches haben Abramovitchs Jünger eine reelle Chance .... :D
 
Die Quali-Spiele der Russen waren nicht nur "nicht hervorragend", sondern grottenschlecht. Mit wenigen Ausnahmen kann ich dir so nicht zustimmen.Zum Vergleich der letzten Jahrzehnte hat man eine ordentliche Quali gespielt,besonders die Heimspiele waren überzeugend.
Vergleichsweise hatte Deutschland mit Ausnahme Tschechiens eine ziemliche leichte Gruppe gehabt.Typisches Losglück halt.;)
Russland hatte es dagegen mit Israel,Kroatien und England zu tun gehabt,die alle eine realistische Chance hatten die Fahrkarte für die EURO zu lösen.Umso mehr habe ich Respekt für Russland,da diese Gruppe mit unter die Stärkste war.:huhu:


Ein 2-1 Sieg über Serbien und ein 4-1 über Litauen. Herrje... Das ist ja wirklich sehr ordentlich... Deinen Sarkasmus kannst du getrost sonstwo stecken,besonders Deutschland hat ja mit den Testspielen gegen Weißrussland und Serbien wirklich sein fussballerisches Vermögen voll ausgeschöpft.:rolleyes:

Selten ist eine Liga Gradmesser für eine Nationalmannschaft. Siehe England. St. Petersburg hat immerhin den UEFA-Cup gewonnen. Nun ja... Den UEFA-Cup.Wie der User unter dir schon zu Recht angemerkt hatte kann man die russische Liga nicht mit der englischen Liga vergleichen.Mit Ausnahme einer weniger Ausländer spielen insgesamt in den russischen Vereinen auch nur russische Spieler,also kann man die russische Liga auch als Gradmesser für die Nationalelf nehmen.Da die Spielweise der Mannschaften der russischen Nationalelf ziemlich ähneln.
Immerhin hat Zenit St. Petersburg auch nur so mal eben locker flockig Bayern und Leverkusen rausgehauen.Letzter Europapokalsieg einer deutschen Mannschaft liegt auch nur knapp 7 Jahre zurück.:huhu:


Nach dem ersten Gruppenspiel haben wir diese Favoritenrolle bestätigt, gegen Kroatien gab es einen Ausrutscher, gegen die Gastgeber haben wir letztlich souverän gewonnen.Du glaubst doch wohl nicht selbst daran was du da geschrieben hast oder?Bei dem Mist was die da zusammengestolpert haben allein gegen Kroatien als auch gegen Österreich waren sie für mich,wie für viele User hier auch,der klare Außenseiter gegen Portugal.Nicht zu Unrecht musste man damit rechnen,dass die deutsche Nationalmannschaft gegen Portugal ausscheiden würde.

Wir sind an der Reihe, den Pott zu holen, aber Halbfinale lässt sich immer gut sehen.Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen,warten wir erstmal ab wer weiter kommt.:zustimm:

...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach Mobbe, was soll ich mit Dir über vergangene Spiele diskutieren. Ich stelle lediglich süffisant fest, dass das russische Bärchen in Dir erwacht -jetzt wo die Russen erstmals seit 20 Jahren wieder in einem Halbfinale sind. :D Problembärchen allez. ;) Genieße den Erfolg der Russen. Vll. kannst Du Dich ja auch etwas über den Erfolg des Landes Deines derzeitgen Aufenthaltsorts freuen... Ich habe mich über den russischen Erfolg gegen Holland gefreut und würde mich nicht wundern, wenn die Russen-Show weiterginge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mich hat es auch mehr als nur überrascht wie die Russen teilweise über die Holländer drüber gefahren sind. Vermutlich haben sie das Spiel einfach zu locker genommen und gedacht, dass sie mit 70% Leistung schon ins Halbfinale kommen.

Nur in Guus Hiddinks Haut möchte ich jetzt nicht stecken. Er kann vermutlich nur mehr mit Bodyguards nach Holland. :)
 
Ich bin etwas enttäuscht, dass die Oranjes raus sind... D-NL im Finale...das wäre was gewesen, von dem man sich auch noch in Jahrzehnten was erzählt... :(
 
Glückwunsch nach Moskau! Tolles Spiel, das war Entertainment pur.

Harter Kontrast zu den beiden Spielen in Wien (Gähn!), Holländer mal wieder als Schönwetterkicker entlarvt, wie immer.

Wie kann es sein, dass die alle 5 mal soviel laufen können wie die ausgeruhten Käses? Warn die im Koffieshop?:)
 
Ich konnte orange (als Farbe) noch nie leiden!:furz:
Immer diese Tribünen ganz in orange,dass war Folter für meine Augen.:mecker:
Nun ist es vorbei und DIE sind wieder zu Hause beim Tulpenzüchten.:huhu:
 
Ohne Holland werden wir Europameister - eigentlich schade, dass die uns nicht erst direkt im Finale beneiden dürfen ;)

Die selbsternannten "Besten" der Vorrunde sind weg - und das ist gut so :huhu:
 
Zurück
Oben