Niederrheinpokal 2013/14

in diesem Sinne, daß es in naher Zukunft wieder gegen die richtigen Gegner geht ( Ziegen, Schlacker, mir würde sogar die Dummdörfer reichen,)

Verstehe nicht was du an einem Spiel gegen Exxen so schlecht redest?
Es wurd endlich mal wieder Zeit gegen die zu spielen.
Für mich persönlich ist es auch das Highlight des Jahres und das völlig zurecht.
Spiele lieber gegen Exxen als bspw. gegen Dummdorf oder Schlacke.
 
Die haben natürlich uns als neues Feindbild entwickelt, da sie gegen Schlacke 04 seit gefühlten 30 Jahren nicht mehr gespielt haben.

Das Pokalfinale und die Bundesligaspiele liegen keine 30 Jahre zurück. Auch keine "gefühlten" 30 Jahre. Wir haben ihnen nur sportlich gesehen schon lange nicht mehr weh getan. Sie sind, wenn es gegen uns geht, regelrecht entspannt. Wenn wir hingegen auf Exxen in den letzten 25 Jahren trafen, kam ihnen in der Regel die Opferrolle zu. Der Verein mit seinen Fans hat jede Menge Rechnungen gegen uns offen und das birgt eine besondere Brisanz, die man nun gegen Schlacke nicht hätte. Daher finde ich es nicht schlimm, dass wir mal wieder gegen die ran müssen, solange wir in nicht allzu ferner Zukunft wieder gegen Köln und Ddorf antreten können.

Dass weit mehr als 4.500 Gästefans kommen -da hast du Recht- ist ja kein Geheimnis mehr. Die Postleitzahlensperre für Duisburger ließ sich leicht umgehen. Und zahlreiche Exxener haben ihre Duisburger Kollegen mit Karten eingedeckt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob nun Exxen.südliche Vorstadt,Herne -West oder Lüdenscheid-Nord .... gegen all diese Vereine sind es besondere Spiele.Jetzt geht es eben (leider) nur gegen einen 4.Ligisten im Niederrheinpokal.Doch es ist und bleibt ein Derby und wird deshalb auch genauso zelebriert,mit all seinen schönen "Randerscheinungen" !;)
Ganz klar DAS Highlight in dieser Saison.:cono:
 
Macht euch doch nicht alle in die Hose! 99,9 Prozent werden von Krawallen nicht betroffen sein. Vielleicht von der Ferne aber dann kann man sich wegbewegen. Man der Jung hat Geburtstag und wünscht sich vielleicht auch die Karte. Willse jetzt sagen: Ne geht nicht! ... früher ja früher gabs das nicht.. hin und gut ist..
Früher gab es auch keine Reizgaswolken die in der Luft lagen und auch vor Kinder kein halt machen. Heimspiele OK aber Auswärts auf keinen Fall und wer damals in Ahlen dabei war weiß was Ich meine :-)
 
Auf jeden Fall sollte der MSV zweigleisig fahren, d.h. auf jeden Fall auch Platz 4 in der Liga nicht aus den Augen verlieren. Für den Fall, dass wir in Exxen nicht deutlich 1:0 gewinnen.
 
Pünktlich vorm Spiel gibts was zum kleben :D

1507992_770169949674223_1010340165_n.jpg
 

Anhänge

  • 1507992_770169949674223_1010340165_n.jpg
    1507992_770169949674223_1010340165_n.jpg
    158.9 KB · Aufrufe: 992
Wollte schon mal nachfragen, wie es bei den Mitstreitern im VIP Bereich aussieht, wann werdet ihr diesen so ca. entern?
Wir haben ja ab 17.00 Uhr ALL IN, die Ankunft mit den Sonderzügen, incl. allem was dazu gehört, wird wohl doch nicht zu zügig erfolgen, aber wahrscheinlich ziemlich lustig werden! :cono:
Deswegen meine Frage, ob sich einige schon vorher Richtung Essen auf machen, um den Preis für die VIP Karten auch wieder raus zu holen, habe ja schließlich zwei Tage Urlaub genommen!? :zustimm:
 
@Marcus_B13:

Wir planen so gegen 16:00 in Duisburg zu starten um dann auch ca. 17:00 am Ort des Geschehens aufzuschlagen (is' ja bezahlt :D).

Mal sehen, wie's auf der 40 und in Essen verkehrstechnisch so aussieht.
 
Die Entlastungszüge werden kaum ausreichen. Kapazität jeweils 800 Fahrgäste. Ich denke, dass von den etwa 7.000 Zebras nicht viele riskieren werden, dass ihr Auto feige Lackkratzer erhalten wird.

Der Zug ist für mich die erste Option (auch wenn es eng wird). Frühzeitg am Stadttheater treffen und die City erbeben lassen.
 
Da muß man dem Hetzlaff auch mal drauf aufmerksam machen ;)

Btw, hat vllt jemand ne Ahnung, wo man da am besten parken kann?
Mit ÖPNV von hier geht gar nicht und über Du ist zu großer Umweg...
 
Mal ne Frage an die große Herde hier:

Ich könnte kurzfristig an ein Ticket kommen und würde mir das Derby natürlich gerne gönnen.
Hier mein Problem: Termin in Köln bis 16:30, danach Stau auf der A3, Anstoß dank Sport1 um 18:35.

Jetzt die Frage nach der Lösung:
Wie/wo kann ich Essen halbwegs gefahrlos parken und dann noch rechtzeitig am Stadion sein?
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Ortskundigen, der mir Auswärtigen weiterhelfen kann.

:danke:

PS: Bitte auf klevere Kommentare wie "Termin verschieben", "Kunden vertrösten" usw verzichten. Bringt mich nicht weiter :jokes7:
 
Alte-Bottroper Straße (Gewerbegebiet) oder Carolus-Magnus-Straße (Bauking Essen). gehen beide von der Bottroper Straße Höhe Sulterkamp ab und liegen Luftlinie
ca. 500 - 1000 m vom Stadion entfernt! Wenn du nicht in voller MSV Montur dort rumläufst, sollte es keine Probleme geben ;-)
 
Fahr Ob-centro ab , unten Rechts bis auf der Linken seite das Casino gegenüber vom Centro kommt.
An der kreuzung biegst du in die Essener Str. ab, dann kommt ne Unterführung , nach dieser biegst du die erste Links ab und folgst den Strassenverlauf (Dellwiger Str.-Donnerstr.- Leimgardtsfeld). Dann biegst du in die Heegestr. ab und fähsrt sie bis zum ende. Dann rechts und nur noch gerade aus ( rechte seite Lidl). Du bist dann an der kreuzung Bottroperstr., gerade aus unter der Unterführung durch ist der Heimbereich , also besser Kreuzung links nächste Rechts dann bist du am Autokino sprich Gästebereich.
 
Die "Kreis Mettmanner Zebras" und "Area 47 - Sektion Lintorf" planen eine gemeinsame Abfahrt mit dem Bus ab Lintorf Rathaus via Angermund nach DU HBF um 15.45h. Weitere Zebras aus Ratingen/Breitscheid/Lintorf/Angermund können sich uns sehr gerne anschließen! AfD! RWEfuv!
 
Hallo zusammen,

ich arbeite direkt ggü. vom RWE Stadion, die Tipps mit dem Parken Lidl Parkplatz bzw. das Gewerbegebiet kann ich nur empfehlen, so kommt ihr am einfachsten in Richtung Gästekurve. Beim letzten MSV Spiel in Essen haben wir dort auch geparkt, Auto ist nix passiert. Aber Achtung, Lidl hat bis 21h auf, soweit ich weiß ist dort eine Schranke, die ab 21h dann geschlossen wird.

Auf der 42 sind neue Baustellen, an 3 von 5 Tagen steht ihr gegen Nachmittag zurück bis Centro, also dort wirklich Zeit mitbringen oder "Neue Mitte" runter fahren. A40 ist übrigens in der Regel nicht besser.

Sehen uns im Stadion
 
moin,

@old: das Gewerbegebiet ist gut zum parken...bei normalen Spielen !!
Bei Ausverkauf...hmmm. Da wird es dort auch voll sein, und gefahrlos ist dann auch so ne Sache !!

Man könnte bei Möbel Kröger, und dann mit der Bahn weiter. Dort wäre auf jeden Fall "gefahrlos", ist aber leider auch noch n ordentliches Stück bis zum Stadion.
Oder aber Media Markt...auch in der Nähe vom Stadion, und dort verliert sich ein MSV Auto auch.

Gruß

Maik
 
Vielleicht sollten sich die sportlichen Fans unter uns einmal Gedanken über ne Anreise mit dem Drahtesel machen. Zumindest habe ich dann kein DU-Schild dabei und kann zudem bis zum Stadion vorfahren. Wenn ich schon 30 Minuten BUS/Bahn+ 30 Minuten Fussweg einplanen muss, kann ich auch gleich Rad fahren. Das ist zumindest meine Überlegung.
 
moin,


Man könnte bei Möbel Kröger, und dann mit der Bahn weiter. Dort wäre auf jeden Fall "gefahrlos", ist aber leider auch noch n ordentliches Stück bis zum Stadion.

Bei Kröger kannst du vielleicht "gefahrlos" Parken, aber auf dem Weg dorthin triffst du auf die Rot Weißen, da wird kaum ein Zebra "zwischen" sein aus meiner Sicht.
 
Oder bisschen ausserhalb parken und 1-2 Stationen mit dem Bus dann passt es auch ;-)
 
Wenn man plant bei Kröger oder sonst wo zu Parken , bis zum Stadion Neutral laufen / fahren / krabbeln etc.... kann doch nicht so schwer sein ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Also ich hab heute mal in Exxen nachgefragt wg parken für Gäste, da wurde mir folgende Möglichkeiten genannt:

Gewerbegiet an der Bottroper Strasse (Carolus-Magnus-Straße oder Cathostraße)
Ob Autokino geparkt werden kann konnte man mir nicht sagen, da es nicht zum Stadion gehöre...

Das soll relativ nah am Gästebereich liegen.Direkte Gästeparkplätze gibt es wohl nicht...
 
Hatte das nur aufgegriffen weil hier schonmal angesprochen wurde mit Kröger ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
a) früh anreisen
b) parken kommend von Bottrop/Essen Borbeck links in den Sulterkamp, oder rechts alte Bottroper Straße( eine Straße vor Hafenstraße)
C) zurück nicht über die Bottroper Straße fahren dauert sehr lange, sondern Sulterkamp->Vogelheimer Straße links auf die B224 Gladbecker Straße --> zur A42
oder noch 2h im Stadion feiern:top:
 
Habe gelesen das die Entlastungszüge,2 an der Zahl ein Fassungsvermögen von je 800 Fans haben sollen ?!:stop:
Da mein Arbeitgeber die DB die Züge stellt weis ich das 4Wagen S-Bahnparks eingesetzt werden "sollen" (?!) und diese haben max. ein Fassungsvermögen von ca. 600.
Man kann es drehen und wenden wie man will,die Anreise wird ein Abenteuer.
 
Vor allem es werden mitsicherheit auch einige Grün Weiße noch mitfahren in voller Montur.... :-D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Einfach überraschen lassen, man wird schon nach Essen kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Bock haben Duisburger am Bahnhof lange Zeit stehen zu haben. Da wird die Bullerei schnell nervös und urplötzlich wird unmögliches möglich gemacht ;)
 
Moin aus Essen,

ne Info die ich gerade von den Verantwortlichen am Trainingsgelände bekommen habe.
Thorsten Kinnhöfer wird das Spiel nächste Woche leiten.

Ansonsten hoffe ich das alles ruhig bleibt und wir ein nettes Fußballfest feiern können :-)
Möge der bessere gewinnen....


Glück auf aus Essen

Edit nochmal : Auf Fussball.de steht allerdings Guido Winkmann

Naja vielleicht haben unsere Pfeifen auch wieder keine Ahnung ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es zur Verlängerung kommt, werden die Abfahrtszeiten bei der Rückreise um 1 Stunde nach hinten verlegt. Wir lassen die Entlastungszüge nicht leer zurück fahren.

Die Info kommt von der Bundespolizei
 
Zurück
Oben