Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mahlzeit!
Ich kann euch und eure Gründe verstehen, warum ihr zum Teil dem Spiel fernbleiben wollt.

Es geht nunmal leider mehr oder weniger im die goldene Ananas.

Trotzdem freuen wir uns auf jeden Gast der unsere Tribüne mal in ein schönes Stimmungsbild versetzt.

Da sind wir auch bei dem Grund, warum ich mich hier melde.

Bei aller sportlicher Rivalität, hoffen wir auf eure Unterstützung.

Unsere Fan und Förderabteilung hat an diesem Spieltag ein Motto ins Leben gerufen: "Meister müssen aufsteigen"

Durch die TV Präsenz möchten wir möglichste durchgehend via Spruchbänder und Bannern auf diese Thematik aufmerksam machen.

Auch wenn ihr persönlich nicht so viel damit am Hut habt (Glückwunsch zum Aufstieg) sieht der Weg in der Regionalliga leider nicht so konfortabel aus.

Wir würden uns daher freuen, wenn ihr in eurem Block ebenfalls zu dieser Thematik ein paar Spruchbänder anbringen / hochhalten würdet.

Unsere FFA würde das gerne koordinieren und ist am besten via Mail erreichbar: ffa@rot-weiss-essen.de

Bitte nur ernstgemeinte Anfragen versenden.

Alternativ kann ich auch gerne den Kontakt herstellen, falls ihr keine Mail schreiben möchtet.

Habt ihr die Möglichkeit in eurer Szene auf diese Aktion aufmerksam zu machen?

Anbei mal der Originalpost:

Über die gesamte Spielzeit soll der Slogan "MEISTER MÜSSEN AUFSTEIGEN" auf Tapeten im Stadion präsent sein. Dazu werden von der FFA und der Westtribüne 30 Tapeten mit dem Spruch vorbereitet und mit einer Zeit versehen, wann das Ding gezeigt werden soll.

So soll es gelingen, dass wenn die Regie nach Essen schaltet, möglichst immer eine der Tapeten sichtbar ist. Wichtig ist hierbei, dass wir nicht nur Mitstreiter und Fanclubs auf der Westtribüne finden, sondern genauso über die Rahn verteilt auftreten können.

Seid ihr also, wie für den gemeinen RWE-Fan üblich, bei euch mit mehreren Leuten am Start - also sitzt oder steht für gewöhnlich zusammen, dann solltet ihr überlegen, ob ihr auch ein Banner nach oben bringt. Dazu müssen wir wissen, wo ihr steht oder sitzt und wer die Tapete in Empfang nehmen würde.
Am Spieltag liegen die fertigen Tapeten dann zwischen 15:00 und 16:30 Uhr am FFA-Stand für Euch bereit - ihr müsst das Ding nur abholen, bevor ihr auf die Tribüne geht.

Die Aktion wird mit dem Ordnungsdienst abgesprochen und vom Fanprojekt unterstützt, so dass ihr keine Probleme befürchten müsst, auch, wenn ihr "Anfänger" seid. Natürlich könnt ihr die Tapete auch mehrfach hochhalten
wink.png


Für Fragen und Koordination soll dieser Fred dienen. Wichtig ist, dass ihr euch möglichst fix "anmeldet", um besser planen zu können. Tut das bitte mit einer kurzen Mail mit Name und Platz im Stadion unter ffa@rot-weiss-essen.de oder hier im Thread.
Bitte macht das verbindlich und nicht nur, weil ihr das Ding so geil findet
wink.png
Also klärt mit Euren Leuten, ob das auch im wahrsten Sinne getragen wird, bevor ihr mit dem Ding alleine dasteht und wir umsonst gearbeitet haben.

mit rot-weissen Grüßen: MEISTER MÜSSEN AUFSTEIGEN
 
Selbstverständlich kann man als Fussballfan eigentlich nur dafür sein das der Meister dann auch in der kommenden Saison eine Liga höher spielen darf.
Vor allem wenn man die Dominanz der einzelnen Meister in dieser Saison sieht wie Unterhaching,Meppen und Jena.
Ich bin mir nicht sicher ob der NRP da der richtige Rahmen ist trotz bundesweiter Übertragungen der Finalspiele für eine Aktion "MEISTER MÜSSEN AUFSTEIGEN"
Hier geht es ja grundsätzlich um eine Veranstaltung des dörflichen Fussballverbandes vom Niederrhein der ja offensichtlich mit der Durchführung eines
simplen Pokalwettbewerbes weitestgehend überfordert ist (Merkwürdigkeiten bei der Auslosung,überfordert bei gerechter Verteilung der Kartenkontigente für Finallisten).
Ob dieser lächerliche Verband da überhaupt eine Stimme beim DFB hat...
Die Idee ist ganz gut vielleicht können die Essener ja auch an diesem Pokalfinaltag andere Fans von anderen Vereinen die an den Finals teilnehmen für diese Aktion begeistern.
In Duisburg setzt man sich aber zur Zeit für eine faire Kartenverteilung für ein Finale ein.
Obwohl die Karten im Fanshop in Duisburg aktuell noch nicht ausverkauft sind und Hilfestellung von auswärtigen Fans wegen der PLZ Sperre im online ticketing wohl nicht benötigt wird.
"MEISTER MÜSSEN AUFSTEIGEN" ist wirklich das Mindeste was der DFB seinen Viertligameistern an Respekt zollen sollte.
 
So langsam wird es lächerlich.
Erst wird vom Verband alles gemacht dass RWE ein Heimfinale geschenkt bekommt, der Kartenverkauf eine einzige Katastrophe, und jetzt sollen wir auch noch deren Tapeten hochhalten.
Ich glaube ihr habt den Knall echt nicht gehört.

Pokal abholen und zurück zur Wedau und hoffentlich nie mehr dahin.
 
Vielleicht sollte RWE erst einmal zumindest in den Dunstkreis der Ränge kommen, die zur Teilnahme an einer Aufstiegsrunde berechtigen ;)

Erst einmal die Hausaufgaben machen, bevor man sich im Klassenverbund über deren Menge und Schwierigkeit beschwert.

Im Übrigen ist eine gesunde langjährig gewachsene Rivalität genauso eine Tradition wie die Aufstiege von Meistern. Ersteres sollten wir genauso beibehalten, zweiteres ist leider Sache der Betroffenen.

Nur meine Meinung.
 
So langsam wird es lächerlich.
Erst wird vom Verband alles gemacht dass RWE ein Heimfinale geschenkt bekommt, der Kartenverkauf eine einzige Katastrophe, und jetzt sollen wir auch noch deren Tapeten hochhalten.
Ich glaube ihr habt den Knall echt nicht gehört.

Pokal abholen und zurück zur Wedau und hoffentlich nie mehr dahin.

DER MSV IST WIEDER WER ! DIE ARROGANZ SETZT SICH LANGSAM WIEDER DURCH !

Vielleicht waren ja auch die Zeiten vor ein paar Jahren auf der Strasse vom Hbf zum Stadion,oder Menschenkette als wir noch um die 3.Liga Lizenz bzw dem Verein kämpfen mussten viel schöner ...
Wer einmal am Abgrund zur 4.Liga stand sollte da schon toleranter sein.Wie habe ich damals gepostet zum Thema 4.Liga: Lebendig begraben da kommste nie mehr raus !
Die Essener möchten darauf aufmerksam machen !

Samstag können wir Meister werden brauchen das aber nicht mal für unseren Aufstieg da reicht Platz 2 sogar.Dann wohl auch noch der NRPokal oben drauf am Donnerstag.
Ich glaube die Historiker in unserem Verein müssen lange suchen um eine so erfolgreiche Saison des MSV zu finden wenn denn alles klappt.
Seit RWO und Köln bin ich davon überzeugt das das klappt.

Das war nur eine höfliche Anfrage aus Essen kein Zwang das wir da jetzt mitmachen müssen.
 
Genauso sieht es aus @Emmericher

Ich persönlich bin auch kein Freund von der Relegation in der Bundesliga. Allerdings betrifft das dort ja nicht den letzten sondern den drittletzten bzw. nicht den ersten sondern den 3.

Klar müssen wir Essener zur Zeit sportlich etwas die Füße stillhalten.

Aber nehmen wir als Beispiel Viktoria Köln.

Gefühlt 100 Spieltage auf Platz 1 souverän Meister geworden, und dann entscheiden 180 Minuten über eine ganze Saison.

Emotional gesehen würde ich euch auch lieber den 4. Platz gönnen als den ersten :P

Aber wie gesagt, darum geht es nicht, es geht um die Sache an sich.

Und da ist doch ein Spiel, wo es sportlich um nicht viel geht, aber die mediale Präsenz enorm ist perfekt aus unserer Sicht
 
@Hafenfunker
Nichts für ungut und schon gar nicht gegen dich persönlich.
Ich bin schon in den 70iger Jahren immer freudig von euch am Borbecker Bahnhof mit einem feigen Steinhagel empfangen worden. Du oder ihr magt in der Sache Recht haben (seh ich übrigens genauso), aber bei mir ist die Rivalität dann doch zu sehr historisch gewachsen, um mich für euer Ding einzusetzen.
Mag sein, dass der eine oder andere Rot-Weisse, uns bei unseren Aktionen nach dem Lizensentzug unterstützt hat, aber die waren dann auch zu der besagten Zeit noch nicht geboren.
Mag ein wenig engstirnig sein, ist aber zumindest bei mir so.
Nur der MSV!
 
Falls noch jemand "seinen Boykott" beenden möchte bzw. mit einem Sitzstreik in Essen auf der Haupttribüne Block E4 weiterführen möchte...
Ich hätte da noch ein paar Sitzplatzkarten zum Preis von 20,- €uro abzugeben.
Bin morgen in der Arena aber Sonntag leider nicht auf dem Burgplatz dafür aber ab 14 Uhr in Homberg Stadion am Rheindeich als mögliche Übergabeorte.
 
Ich war gestern abend gegen 18.30 im Shop und der Mitarbeiter war fassungslos, wie wenig Karten bisher für Exxen verkauft wurden. Er war sich sicher, dass am Montag der freie Verkauf noch möglich ist.
Ohne weitere Bewertuung, aber dieser "kleine Boykott" scheint doch von sehr vielen durchgezogen zu werden.
 
Ich war gestern abend gegen 18.30 im Shop und der Mitarbeiter war fassungslos, wie wenig Karten bisher für Exxen verkauft wurden.
Ohne weitere Bewertuung, aber dieser "kleine Boykott" scheint doch von sehr vielen durchgezogen zu werden.

Ich wollte ja eigentlich auch "boykottieren"!:verzweifelt:
Doch irgendwie packt einen dann doch das Verlangen "alles" mitzunehmen was geht in Sachen MSV!
So ist unsere Truppe am Donnerstag in Essen am Start!:sieg:
Ich hoffe das andere genauso denken und sich ihre Karten noch sichern werden.
Es folgt ja dann auch eine lange MSV-fußballose-Zeit.
 
Das Anliegen des Essener Sportsfreunds hier ist mehr als berechtigt,längst überfällig und sollte eine Frage der Solidarität unter ALLEN Fußballfreunden sein.

Wir heben gerade einmal wieder den Kopf ein wenig in die Sonne; aber wie schnell der Fall nach unten gehen kann, haben wir in jüngerer Vergangenheit auch schon schmerzlich ahnen dürfen/müssen.

In Liga 1 werden die Teams für fast jeden popeligen Tabellenplatz irgendwomit geködert und belohnt; der Meister der Regionalliga darf sich am Ende einer langen Saison hingegen noch mit den Mitbewerbern herumschlagen. Ein Unding!
 
---Off-Topic ---

@Hardy: Es ist zwar rund 30 Jahre her, aber Zeit scheint wirklich viele Wunden zu heilen oder das Vergessen zu fördern.

Nicht glauben, dass ich die heutige Regelung toll finde, aber selbst wir haben 88/89 und 89/90 nach der Saison in einer 5er Gruppe um die 2 Aufstiegsplätze in die 2. Liga spielen dürfen und es erst im zweiten Versuch geschafft. Damals konnte sich auch nur der Meister der Oberligen qualifizieren und das waren nicht wie heute 5 aus der Regionalliga sondern 9 Meister der Oberligen.

Nun kann man sicherlich trefflich darüber streiten ob 2 Spiele oder 8 Spiele besser sind, damit sich das stärkere Team durchsetzten kann, aber das war es dann auch schon.

Als kleiner Gedankenauffrischer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstieg_zur_2._Fußball-Bundesliga#Aufstieg_zur_2._Bundesliga_1988.2F89
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufst...ndesliga#Aufstieg_zur_2._Bundesliga_1989.2F90

... und ganz schnell wieder zurück zum Niederrheinpokal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
---Off-Topic ---

@Hafenfunker, die Aufteilung von 5 Regionalligameistern auf drei Aufstiegsplätze hinterlässt immer die Verlierer der Relegationsspiele als Härtefälle. Auch die Zebras kennen (s.o.) leidvolle Erfahrungen bei Niederlagen in der Aufstiegsrunde.
Deine Kernaussage "Meister müssen aufsteigen" zählt thematisch ohnehin eher zur Sportpolitik.

...zurück zum Niederrheinpokal..
 
Was soll eigentlich dieser Boykott? Habe davon nichts gelesen. Ich weiß auch das es bei dem Spiel um die goldene ananas geht, trotzdem sollten wir da mit einer ordentlichen Masse an Fans auflaufen. Es wird für längere Zeit das letzte aufeinandertreffen sein. Also, Karten kaufen und die Hafenstraße abreißen!

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
Ich war gestern abend gegen 18.30 im Shop und der Mitarbeiter war fassungslos, wie wenig Karten bisher für Exxen verkauft wurden. Er war sich sicher, dass am Montag der freie Verkauf noch möglich ist.
Ohne weitere Bewertuung, aber dieser "kleine Boykott" scheint doch von sehr vielen durchgezogen zu werden.
Der exklusive VVK läuft bis morgen wenn der Zebrashop schließt. Ich bezweifle ob morgen am späten Nachmittag noch Karten übrig sein werden. Immerhin kommen morgen 25.000 Duisburger ins Stadion wovon 6.000 eine Dauerkarte und damit ein Vorkaufsrecht besitzen sowie einige der 8.000 Mitglieder ebenso mit Vorkaufsrecht ausgestattet. Auch wenn 8.000 und 6.000 nicht gleich 14.000 sind so denke ich doch dass es doch gut 10.000 Anspruchsberechtigte sein könnten die es sich zumindest nochmal durch den Kopf gehen lassen nicht doch in Essen dabei zu sein bevor die lange, aber auch zumindest von mir ersehnte, Sommerpause ansteht.
 
Würde mich jetzt auch wundern, wenn die letzten Karten nicht alle weggingen.

Mit dem heutigen Bock auf Fußball zerlegen wir doch Neidzerfressen-Rot-Weiss-Essen und setzen mit dem Double die Kirsche auf die Aufstiegstorte.

Am Montag der freie Verkauf.

Alles nochmal mitnehmen und genießen...
 
Wir haben beim letzten Halbfinale eine tolle Odyssee erlebt. Der Zug hielt wegen des Spiels nicht wie geplant sondern ganz woanders. Den Tipp"nehmt doch den Bus davorn wie die rwe Fans" haben wir in zebrakluft dann nicht angenommen und kamen dann 10 Minuten zu spät. Wir wurden dann nicht direkt reingelassen sondern erst in der HalbZeitPause!!! Warum weiß kein (Duisburger) Mensch. Ausschreitungen... auf der Rückfahrt in Busse gestopft wie Schlachtvieh... an jeder roten Ampel exxener die am Bus gerüttelt haben... vielleicht ist das ja der Grund warum ich diesmal nicht dabei bin. Und irgendwelche Banner der exxener würde ich seitdem niemals hochhalten.
 
Mohnhaupt stichelt gegen RWE und WDR

(...)

Und auch mit Blick auf die kommende Woche ließ sich der Geschäftsführer aus der Reserve locken. Dann steht im Finale des Niederrheinpokals das Prestige-Duell mit Rot-Weiss Essen an. Mohnhaupt erklärte, er habe schon den Druck der ersten 1.000 Double-T-Shirts in Auftrag gegeben. Auf die Anmerkung, dass dies aber ein reichlich optimistischer Schritt sei, entgegnete Mohnhaupt kühl und mit einem Augenzwinkern: „Die Essener sollen ruhig Angst haben vor uns.“

http://www.reviersport.de/352465---msv-duisburg-mohnhaupt-stichelt-gegen-rwe-wdr.html

GEZ und Essen abschaffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nen Stündchen nach dem Spiel noch zwei Karten für Exxen geholt und es wurde gesagt dass noch 90 Karten verfügbar seien.
 
Habe mir nen Stündchen nach dem Spiel noch zwei Karten für Exxen geholt und es wurde gesagt dass noch 90 Karten verfügbar seien.
und online für Nicht47er
Ich hab auch noch 3 Karten für Haupttribüne Block E4 20 €uro pro Stück über: zwei zusammenhängende und eine Einzelkarte im Rücken MSV Fans und zwischen MSV Fans.
Übergabe ist aber jetzt wohl problematisch ...man beachte den Ort und Namen
Donnerstag reise ich ja über Wesel mit SEV Ersatzbus nach Oberhausen Hbf weiter nach Essen.

So ein Double Shirt brauch ich dann auch unbedingt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie reviersport jetzt versucht, dass Ding aufzuheizen. Der Essener Präsident hat auch bereits geantwortet: "der MSV setzt ja öfter auf Hoffnungen. Viel Glück für die lizenzierung!"

Und alles erzählt von der reviersport... armselig. Als ob essen nicht auch GANZ zufällig niederrheinpokal Sieger Shirts gedruckt hätten. :rolleyes:

Und doch wirkt es positiv, dass ich auf Betriebstemperatur komme für das Spiel!
 
Wie reviersport jetzt versucht, dass Ding aufzuheizen. Der Essener Präsident hat auch bereits geantwortet: "der MSV setzt ja öfter auf Hoffnungen. Viel Glück für die lizenzierung!"

Und alles erzählt von der reviersport... armselig. Als ob essen nicht auch GANZ zufällig niederrheinpokal Sieger Shirts gedruckt hätten. :rolleyes:

Und doch wirkt es positiv, dass ich auf Betriebstemperatur komme für das Spiel!
Sei doch nicht so realistisch [emoji2]. Die Essener brauchen auch die Kohle. Und dieses Derby kommt so schnell nicht wieder [emoji6] Auf geht's nach Essen!

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
"Duisburg hat also schon die Trikots produziert wie dereinst die Oberhausener die Tickets? Ein Vergleich der beiden finanziellen Situationen zeigt, dass man in Duisburg wohl häufiger auf Hoffnung setzt... viel Erfolg dem MSV im Lizenzierungsverfahren, uns viel Erfolg im Pokalfinale..."

http://www.reviersport.de/352478---welling-konter-duisburg-setzt-wohl-haeufiger-hoffnung.html



Ich weiss, dass man in Essen gerne auf seine Schuldenfreiheit verweist. So eine Insolvenz ist dafür auch eine gute Grundlage. :)

Aber der Nerd dort an der Vereinsspitze klang unlängst weniger sorgenfrei:

„Ich war zuletzt beim U19-Derby zwischen Rot-Weiß Oberhausen und RWE. Wenn ich sehe, dass bei den Oberhausenern der Name eines Unternehmens aus unserer Stadt auf der Brust prangt und dieser Konzern bei uns aussteigt, dann habe ich Tränen in den Augen“, erzählt der RWE-Präsident.

Quelle: Reviersport
 
Funke Gruppe ,schmierblatt und co .
Überhaupt ,was bilden die Essener sich eigentlich ein , Insolvenz bedeutet was genau ? Ich bezahle meine Schulden nicht halte 6 Jahre die Füße still und kann dann wieder von vorne anfangen !
Das ist nicht wirklich der bessere Weg !
Das Stadion hat wer bezahlt ,die Stadt essen und die Sparkasse! Also der gemeine Bürger ja ! Scheinheilig und neidisch diese RWE Fans
 
Über Pleiten, Pech und Pannen können beide Vereine ein Lied singen. Über einen großen Fananhang verfügen auch beide Vereine. Der Unterschied liegt darin wie man damit umgegangen ist. Die Einen haben gedacht das geht alles von alleine, der andere Verein ( und damit meine ich Vorstand, Mannschaft und Fans) hat sich den Erfolg mit einer großen Diziplin und Willen ( ohne Großkotzigkeit zu sein ) erarbeitet. Wobei man zugeben muß das unser Verein ohne Herrn Kassner am Ende gewesen wäre.
 
Liebe Wichtigmännchen und Schwachmaten,

benehmt Euch bitte oder bleibt am Besten am Donnerstag ganz zu Hause! Ich habe keinen Bock mir Euren Ego-Trip mit Pyro und Randale reinzutun. Denn ich möchte ganz entspannt sehen, wie unser Team spielerisch die Rot-Weissen zerlegt.

Ich gucke mir gerne auch an, wenn Meister Jäger und seine Polizei-Muckel in den Heimblock marschieren. Ich habe aber absolut keinen Bock Eure Köppe in der Bild neben den Dynamo-Trotteln zu sehen und den ganzen Sommer darüber nachzugrübeln ob wir dadurch vom DFB-Pokal ausgeschlossen werden.

Unser Verein existiert wahrscheinlich nur noch, weil wir alle zusammen in den letzten Jahren für ganz Deutschland sichtbar, unsere Außendarstellung aufpoliert haben.

Wir können gerade jetzt kein negatives Bild von unserem Verein gebrauchen und schon gar keine Bestrafungen!
 
Ich finde das schon unterste Schublade, wie sich die Verantwortlichen von Exxen über unseren MSV äußern. Das klinkt ja fast so als würde man sich freuen, wenn wir keine Lizenz bekommen. Solche Äußerungen von Fans, O.k. aber von Funktionären ? ? ? Aber ich mache spätestens Donnerstag Abend einen großen Haken an das Thema Exxen. Sollen sie doch weiterhin in den Niederungen des Fussballs vor sich hin dümpeln und sich an Spielen gegen Verl, Wiedenbrück und Spockhövel ergötzen. In diesem Sinne: Rot-Weiß Essen f ....n und vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott hört doch Mal auf zu heulen wegen der Aussagen...ich habe den Eindruck ihr habt den Presseartikel nichtmal richtig gelesen .

Sehe ich auch so!:zustimm:
Das ist alles doch nur ein wenig "Ballihu" um diesen "Wettbewerb" der ja eigentlich keiner mehr ist, noch ein bischen zu puschen und hier springen direkt einige User darauf an!:verzweifelt:
Hinfahren abfeiern und überhaupt "was schert es die deutsche Eiche wenn sich eine Sau an ihr reibt!" .:tozzy:
 
Also der Wettbewerb aller Kasperletheater & Pipi Langstrumpf (macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt) interessiert mich immer noch recht wenig und daher fahre ich (konsequent) auch nicht zu diesem Spiel im NRP.

Das Ergebnis ist mir aber nicht egal und hoffe unsere Truppe gewinnt gegen Exxen. Denn so ein DoubleSieger Shirt unseres MSV ist was feines für das Büroklima :-)

Also Jungs holt Euch das Ding und allen Auswärtsfahrern eine gute Tour und viel Spaß.

Kleiner Nachtrag: im Artikel vom Welling steht am Ende, dass er und Peter gut miteinander können. Also ein bissel Stimmung reinbringen gehört zum Handwerkszeug.
 
Der beste Boykott wäre in einem Trickot in Essen beim Finale aufzutauchen mit dem Slogan "Endlich raus aus dem NRPokal".
@MSV: Trikos drucken, verkaufen und alle einheitlich dahin!
Aber etwas kurzfristig die Organisation und Umsetzung!
Wie auch immer: hinfahren, Fussball "spielen", das Double holen!
Nur der MSV !!!
 
Der Slogan kann nur lauten " we will rock you " ! Gruev und Co. haben die einmalige Chance sich in den Geschichtsbüchern des MSV Duisburg zu verewigen mit 2 Titel in einer Saison, die Mannschaft ist heiss, die Fans euphorisch, tauft die Hafenstraße um in. Westender Palace!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben