Niederrheinpokalsieger 2014 - Alles nach Hiesfeld

  • Ersteller Ersteller Sambussa
  • Erstellt am Erstellt am
4cox.jpg
 
Ich zitiere mal @ZebraA

"ÜBER DEN TITEL FREUEN WIR UNS SEHR,
NIEDERRHEINPOKAL HIN ODER HER,
ES IST EIN SCHRITT ZU MEHR!"

Mit dem Niederrheinpokal gehts los und in 6 Spielen sind wir DFB Pokalsieger. Kann sich dann jeder freuen? Gestern war es einfach ein tolles Gefühl nach dieer Dreckssaison mit diesem Dreckssommer, endlich mal was positives hergibt. Muss keiner verstehen, nur warum muss man Fans als komisch darstellen wenn sie sich freuen?

Für mich war es der erste Titel und ja es ist einer, der genau in unsere Reihe passt. Nach dem Amateurmeister nun den Amateurpokal. Was soll es denn?! Sieg! Pokal! Party!
 
Wenn ich den Typen da mit seiner roten Hose herumtanzen sehe, könnte ich kotzen.
WAs aber eine riesen Frechheit ist, dass er mit seinem lächerlichen Cover auch noch Geld machen will.

"NIEDERRHEIN POKAL SIEGER MSV - Christian Camper. Ich danke allen Freunden und Fans für ihre Mitwirkung. Wir bleiben am Ball.
Ihr wollt den Song haben? So geht´s: Kauft bei Amazon meinen Song "Brasilien Ole" und schickt mir euren Kaufbeleg an booking@christian-camper.de. Ihr bekommt den Song dann kostenlos zugeschickt. http://www.amazon.de/..."



 
index.php


Karsten Baumann mit dem neuen T-Shirt im Metallica Style. ;)
Die machen auf dem Foto eigentlich alle einen guten Eindruck. Auch die Mädels mit den Plömmeln sehen gut aus.
Von dem Ganzen möchte man eigentlich gerne in Zukunft mehr haben. Erfolg macht doch sexy!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bei dem versuch der choreo zur 2.Halbzeit hat man gesehen.:
Es waren viele im stehplatzbereich die nicht oft im Stadion sind... werfen die rollen mitten in der Halbzeit. habe sogar einige komplette rollen fliegen sehen die nichtmals offen waren :Doh!:
 
Wir haben diesen Pott nicht nur gewonnen, sondern absolut neue Massstäbe dafür gesetzt. Ebenso, wie wir neue Massstäbe in der dritten Liga gesetzt haben. Während sich Leipzig am 'Grünen Tisch' nach oben hangeln muss, wobei sich ein Abgrund von Ignoranz, schlechtem Stil und brutalstmöglicher Kommerzialisierung bei denen zum Glück nicht mehr verbergen lässt, zeigen wir der Fussballwelt, wie es auch gehen kann: sich selbst ernst nehmen, die Herausforderung sportlich annehmen, sich gegen alle Widrigkeiten behaupten. Gemeinsam feiern, denn es war ein gemeinsamer Sieg von uns allen, nicht der Triumph obskurer Mäzene, Steifkragen in Konferenzhinterzimmern, Legionen von Rechtsverdrehern.

Für mich ist das einfach, klar und ganz direkt. Mitten ins Herz des Fussballs getroffen. Lieber jede Dekade mal ein ehrlicher Niederrheinpokal, als Anhänger so einer von Österreich, Abu Dhabi, London oder einer Yacht im Mittelmeer aus gesteuerten Plastikmannschaft. Was gestern war, das war der richtige Fussball, wegen sowas ist dieser Sport ewig weiterhin erfolgreich, trotzdem wir schon auf dem Mond und sonst wo waren. Und weil diese Erlebnisqualität sich so gar nicht reproduzieren lässt, wenn man nicht direkt dabei ist, und die ganze Saison über mit diesen Jungens mitgefiebert hat, wird es für mich in diesem Jahr die grösste Fussballfete gewesen sein. Sogar, wenn wir doch noch Weltmeister werden sollten, wird es nicht den Gehalt haben können, den dieses Ding da gestern für mich hatte.

Deshalb hat auch "We are the Champions" so grandios gut gepasst. Es passt sogar viel besser zu uns als zu Bayern oder Real. Dieses Lied ist für solche Feiern geschrieben worden, wie gestern auf dem Rasen an der Wedau eine abgegangen ist. Es ist genau so ein Dauerseller, wie der ehrliche Fussball einer ist, und aus genau den gleichen Gründen!
 
DSCN0318.JPG
zum Spiel ist alles gesagt. Das Ergebnis geht in Ordnung !

Sehr müde wirkende Pokalhelden, die sich am Ende sichtlich gefreut haben.
Duisburg in Partylaune.. ( siehe auch meine Fotos) und ein gewaltloser Platzsturm..
Kompliment für die Choreos und alle Fans - da kam Sehnsucht an alte Zeiten auf..
Im übrigen hat nicht nur die Nord Stimmung gemacht, auch die Tribünen haben sich echt Mühe gegeben, dass muss mal erwähnt werden..

nein, ich habe nichts zu meckern ob diesem schönen Abend. Hoffentlich nicht der letzte dieser Art..
 

Anhänge

  • DSCN0318.JPG
    DSCN0318.JPG
    200.7 KB · Aufrufe: 129
Und die Cheerleader haben mir auch ganz gut gefallen. Die Choreo von denen auch.
Vor allem haben sie sich sichtlich gefreut und waren erleichtert nachdem alles rum war.
Und ich finde, dass es doch ganz gut gepasst hat und nicht zu deplatziert wirkte.
 
Also, das wichtigste Erlebnis für mich, war nach 4 Live - Negativ - Erlebnissen bei den 4 DFB Pokalendspielen der letzten 50 Jahre, endlich einmal einen Sieg genießen zu dürfen. Dazu noch im " eigenen Wohnzimmer ", Zebra, was willst Du mehr ? Das dieser Sieg quasi in nur 10 Minuten entstanden ist, wen interessiert es noch ? Wir haben gestern einige schöne Tore gesehen, das von Wolze hat mir am besten gefallen. Wir haben auch eine Mannschaft gesehen, die sicherlich bezogen auf die sportliche Leistung, drücken wir es mal positiv aus, noch lange nicht auf ihrem wirklichen Zenit angekommen ist, die aber nach dem Rückstand das Spiel komplett gedreht hat und als verdienter Niederrheinpokalsieger vom Platz gegangen ist. Sicherlich könnte man die Schwachstellen in unserem Spiel herausstellen, ich möchte aber nur den Mann mit der Pfeife dabei erwähnen, habe schon souveränere Schiris erlebt. Die Atmosphäre im Stadion war igendwie eigenartig, zumindest bis zur " Enstpannungsphase " der Zebras, als dann das 2 : 1 und das 3 : 1 fielen. Ich denke, da waren diesmal auch viele Nicht - Zebras, bzw. Nicht - klassische Fussballfans dabei, die mit Stimmung nicht ganz so viel anfangen konnten. Als dann nach dem Schlusspfiff die " Dämme brachen " und einige 100 / 1000 ?? auf den Platz rannten, ich nebenbei auch, als Zebra ist man ein Herdentier....................., fiel so etwas wie eine " Last " von einem. Ich meine, wir sind in dieser Saison, ob zuhause, oder auswärts nun nicht gerade verwöhnt worden von der Mannschaft, die erreichten Punkte, mal außen vor gelassen. Nach dem Zwangsabstieg wer der Neuanfang für alle einen Abenteuer, ohne zu wissen, wie das ausgeht. Mit dem Sieg gestern Abend, hat die Mannschaft seinen Fans zumindest ein " Versöhnungsgeschenk " überreicht, was zwar die eklatanten Schwächen dieser Saison, die teilweise frustierenden Leistungen, sicher nicht kaschiert, aber zumindest teilweise überdecken könnte.

Eines muss ich noch nachtragen, weil ich denke in der Form selber in den letzten 20 Jahren nicht erlebt, in einer Kneipe, unweit vom Stadion, haben nach dem Spiel Männer, auch gesetzteren Alters voller Hinbrunst u.a. " die Tulpen von Amsterdam " und andere Hits geschmettert ( zur laufenden Musik versteht sich :D ) und haben noch da zu getanzt. So eine gelöste und ausgelassene Stimmung habe ich verdammt lange nicht mehr nach einem Soiel von uns erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Clip vom ZebraTV ist ja einfach geil. Ein Traum, Pflicht für jeden Fan. Tolle Truppe, Danke Jungs!!!

Viel Spaß auf Malle, lasst es krachen, singt den Rest des Bierkönigs an die Wand! :-)):zebra-mk::cono:
 
Warum auch hier im Portal einige den Sieg im NRP so runterfahren verstehe ich nicht.

Letztes Jahr um diese Zeit waren wir total im Ar.... keine Kohle, keine Lizenz, keine Mannschaft, keine Hoffnung, selbst so ein Pokal wäre undenkbar gewesen.
Dann der Kompromiss mit Liga 3, eine Mannschaft aus dem Hut gezaubert, keine Vorbereitung, dünner Kader, gleich ein paar Karten und Verletzungen zu Beginn (Wolze, Ötztürk, Bajic, Wissing, später Dum usw)
Fakt ist: wir sind Dritte Liga, 7. Platz, 42 Mannschaften in Deutschland vor uns. Also gehen wir doch in diesen Pokal mit ähnlichen Ansprüchen, wie sie ein Erstligist im "großen" Pokal hat. Und da bleiben Jahr für Jahr etliche Favoriten auf der Strecke, Hiesfeld hat angedeutet warum.

Damit ist, gemessen an der aktuellen Situation, dieser Pokal keine Schande. Auch nicht bei diesen Gegnern. Und völlig unabhängig vom Stellenwert dieses ollen Bechers läuft mir beim Anklicken der Bilder hier, beim Lesen der Beiträge noch immer ein Schauer über den Körper, bin mit dem Kopf noch nicht raus aus dem Stadion

Denn das muss uns erstmal jemand nachmachen. Bei den Exxen für einen Zuschauerrekord gesorgt, im eigenen Stadion mit Ansage getoppt (blöd nur die Sache mit den Mettbrötchen, Hennes), total friedliche Platzsturmparty, Spieler super drauf wie man auch im Video hier drüber sieht (Gardawski tummelte sich locker und total sympathisch mehr unter den Fans) und bis auf ein paar Spacken netter und freundlicher Umgang mit den Gästefans, die Hiesfelder Spieler mussten nicht in Panik flüchten.

Hey, Bundesliga! Habt ihr das gesehen? Das Pokalfinale in Berlin mit den magischen 15 Minuten war keine Eintagsfliege. Fanmarsch absolut einmalig, die folgenden Duisburger Kreativwochen mit Berichterstattung international und wir können noch mehr, der Donnerstag hat es gezeigt.

Das Schöne ist: trotz allem haben wir locker noch Luft nach oben. Wir sind dabei, hier richtig etwas zu bewegen. Ivo....keine Worte nötig. SIL....ohne die wären die Lichter hier längst aus. Vorstand, AR usw....macht sich richtig klasse, kommt seriös und gut durchdacht rüber. Wenn wir die Hürde in den nächsten Tagen jetzt noch nehmen, dann MUSS hier einfach die Post so dermaßen abgehen, dass sich jeder zu uns zurück sehnt, der uns verlassen wollte oder musste.

Egal wer hier noch was zu ka...hat, ob über ne kleine Aktion von TG, über geklauten Rasen, zerfledderte Tornetze, schlechte Songs, zu schwache Gegner (nur zu wenig Bier lass ich gelten als Beschwerde, vor allem an so 'nem Tag)....Leute, kommt runter und freut Euch.

Championsleague Party kann jeder, Scheiß auf erste Liga, brauchen wir nicht um ins Stadion zu gehen und treue Fans zu sein, nur wir in Duisburg können auch als Niederrheinpokalsieger so die Sau rauslassen, nur wir vom MSV
 
Ich kann das vom Meidemicher Opa Gesagte voll und ganz unterstützen. Es war wieder einer dieser besonderen MSV Tage und für mich ist es ein Pokalsieg mit ganz viel Wert und ganz viel persönlicher Freude.


Eines fehlt aber doch noch:
KARSTEN, DIR HAT HIER NOCH KEINER GEDANKT!:cono:
Gratulation zu einer sensationellen Regieleistung.
Geschickt in den ersten 45 Minuten Tempo und Einsatz aus dem Spiel genommen.
In der 2. Halbzeit dann auf den Punkt das 0:1 kassieren lassen.
Dann der Ausgleich (für meine Begriffe vielleicht einen Tacken zu schnell, da hätte man noch 5 Minuten Tränen und Verzweiflung einbauen können)
und dann einfach

Zack, zack, bumm, bumm – 5:1 und die grosse Party konnte steigen.

Erstklassige Dramaturgie, feinstes Hollywood Kino!

Jeder potentielle Business-Partner auf der VIP mußte begeistert sein. Sowas passt in jedes Marketing Schema. Die Spannung auf den Rängen geschickt zum Höhepunkt gekitzelt. Hast Du das mit dem Mohnhaupt ausgeheckt?

Man stelle sich vor, Du hättest bereits in den ersten 15 Minuten zum Angriff blasen lassen.
Zack, zack – 15.Minute 4:0
und spätestens ab der 30. Minute gelangweilter Sing-Sang auf den Rängen, volle Bierbuden und nach dem Abpfiff ein Platzstürmchen.
Die potentiellen Business-Partner schon nach einer Stunde weg.
Nein, nein – Dir war klar – so geht es nicht, wenn man dem MSV helfen will. Danke!

Nix für ungut und ohne Ironie: Viel Erfolg im nächsten Job!;)
 
Super Lob an den MSV für seine Platz - Sturm - Entscheidung!
Die Fans brauchten nach der Saison das Party Ventil
Die Fans dankten es mit der Mega Platz - Party
Mein besonderes Lob geht aber an die jungen MSV Fans,,welch tolle Stimmung in der Nord durch Euch
und das Liedgut wird ständig erneuert,,,,der Gassenhauer ,,,,"Niederrheinpokalsieger",,wird in 50 Jahren - da bin ich mir sicher -
als Legendenlied eingehen,,,zurecht!
Der Höhepunkt aber gegen Mitternacht in der Regionalbahn, da wurde gefeiert was die Brause hergab
Die Jugend zeigte uns Alten - wie es geht, ein Lied nach dem anderen und vieles kannten wir nicht
und was für tolle Verse,,,,,,wir Alten haben tränen gelacht, ein herzliches Dankeschön an den Einpeitscher mit dem Lied von der Hobelbank - blitze blank,,,, Lehrerin - ,,, Nein ,,,,mehr geht nicht - wegen Jugendschutz und so,,,
Einer der zahlreichen unvergesslichen MSV Nächte,,,,,
 
Gibts eigentlich auf irgendeinem Wege (wasweißich, Twitter, Instagram, Facebook...) Bilder aus Malle? Haben die Jungs was gepostet? Bin nicht so tief drin in der Szene.

Oder ist das: What happens in Malle, stays in Malle?
 
Schade ist zumindest, dass die Hennes Sabbath Wette nicht geklappt hat. Wir waren nah dran, aber 24.002 Zuschauer ist schon ne Ansage.

Gestern hat unser Verein auch mal wieder Werbung für Gross und Klein gemacht. Meine Familie hat sich prächtig amüsiert. Es gab was zu feiern und es bleibt für immer in Erinnerung. .....in "guter Erinnerung". Ich hab nur mal so eben die ersten 3 Tore nicht mitbekommen. Hab Bekanntschaft mit 3 Schlangen gemacht. Toilette, Fress- und Bierstand. Das hatte schon was von Freiheitsberaubung. Dann geht noch das Bier aus :verzweifelt:
 
Also besser als gestern hätte man keine Saisonfinalparty für die MSV Familie organisieren können.

Egal wie man den Stellenwert des Pokals bewertet. Er war Balsam für die geschundene MSV Seele.

Und nun noch zum Rasen. Wer war Veranstalter? Der Fußballverband des Niederrhein. Sie hat das Stadion angemietet. Und darf somit für die Schäden aufkommen. Aber es war trotz allem gut die Tore geöffnet zu haben.
 
Rasen:

So wie wir insgesamt wieder beieinander sind könnte sich eine Anfrage bei der "Aktion Sorgenkind" lohnen... ;)
 
Wie blöd ist denn eigentlich der Richter vom Reviersport? Da las man schon zum wiederholten Male, dass der MSV jetzt den 1. Titel seit 27 Jahren geholt hätte (also seit der Amateurmeisterschaft 1987). Und was ist mit den Niederrheinpokalsiegen 1988 und 1989? Gute Recherche sieht anders aus.
 
@ reborn:
Dann hast du ja etwas mit dem Richter gemeinsam. Hat der ja anscheinend auch noch nicht gehört.

Keine Ahnung, in welcher Quelle du das nachlesen kannst. Frag mal bei denen älteren Allesfahrern nach. 1989 wurde das Endspiel mit 7.1 bei Düsseldorf 04 gewonnen. War damals aber noch nicht das Riesenevent wie diesen Donnerstag.
 
Dann hoffe ich mal dass das die einzige Gemeinsamkeit ist. Hab den MSV "damals" allerdings auch nur sporadisch besucht wenn ich genug Kumpels zur Fahrradtour überreden konnte. Sind mir die zwei Titel irgendwie wohl entgangen :D
 
Wie blöd ist denn eigentlich der Richter vom Reviersport? Da las man schon zum wiederholten Male, dass der MSV jetzt den 1. Titel seit 27 Jahren geholt hätte (also seit der Amateurmeisterschaft 1987). Und was ist mit den Niederrheinpokalsiegen 1988 und 1989? Gute Recherche sieht anders aus.
Dann ist selbst der Verband völlig verblödet. Denn da steht für 88/89 nämlich nichts von nem MSV Titel
http://www.fvn.de/130-0-Endspiele-und-Titelgewinner-im-Niederrheinpokal.html
 
@ saugi:
Verblödet ist der Verband nicht. Er hat nur ein unvollständiges Archiv, wie er selber offen eingesteht (siehe letzte Zeile deines Links: "Angaben ohne Gewähr - Sollten Sie Informationen zu den fehlenden Endspielbegegnungen haben, bitten wir um eine kurze Nachricht an hambuechen@fvn.de - Herzlichen Dank!"
 
Auch hier steht nichts darüber das D04 da in nem Finale war
http://de.wikipedia.org/wiki/BV_04_Düsseldorf
Und wenn mich nicht alles täuscht steht auf dem MSV Briefkopf da auch nichts von.
Bin ja nicht das wandelnde MSV Lexikon, aber sorry, es ist das erste was ich höre das der Niederrheinpokalgewinn 2014 der 3. Titel in dem Wettbewerb ist.
 
Dann sieht vorerst nur der Richter, saugi und ich verblödet. Das beruhigt doch, danke dass du dir die Muße gemacht hast uns zu erleuchten :)
 
So, wieder aus DU zurück in Hannover. Nö, ich war nicht mit dem Fahrrad unterwegs, sondern noch bei meiner Mutter in Neudorf.

Danke an Nieper für die Karten. NUR: Ich hatte Oberrang, KÖPI, Reihe ACHT gelesen. Wäre ja in Ordnung gewesen. Denn ich habe Höhenangst.
Aber NEIN. Es war die Reihe 18!!!! Allein die Stufen hoch war schon ein Problem. Oben angekommen, sitzen, aufs Feld gucken.... oh Gott!!!
Ich habe mich am Sitz von meinem Kumpel festhalten müssen und ihm gesagt: Die denken, wir sind schwul.. weil ich den Arm um deinen Sitz lege.
Nach einer halben Stunde war ich dann akklimatisiert :-) Bis dahin habe ich ja keine Höhenpunkte vom Spiel verpasst.

Nach dem 0:1 dachte ich: Hey,Ich bin wieder in der SIL, und schon wieder geht die S... los. Wir haben ja auch echt .... na ja.. schlecht gespielt. Doch dann wurde ich eines besseren Belehrt.
ENDLICH gab die Elf Gas.

Daher meine aufrichtigen Glückwünsche. Ich habe zwar nicht den Rasen gestürmt, denn von Oben bis nach Unten, hätte ich länger an Zeit gebraucht.
Nun hoffe ich, wie auch ihr, dass wir in ruhige Gewässer kommen und wir voller Elan in die Zukunft schauen können.

Auf eine gute Zeit!!
 
@fröhliches zebra.
Definitiv nicht unsere 1. Mannschaft, weil weder bei den 04ern (Wikipedia) noch auf unserer HP da was von steht.
Wenn du doch da so fest von überzeugt bist mach dir doch mal die Mühe das mit einer Quelle zu belegen. Ich habe dir zwei geliefert die das Gegenteil sagen.
 
Mit Wörtern wie "definitiv" würde ich vorsichtig sein. Ich bin hier nicht euer wandelndes Lexikon, das sämtliche Quellen ausspucken kann.

Ich verbürge mich aber für die Richtigkeit der von mir genannten Information. Das muss reichen. Die genannten Quellen sind unvollständig. Das liegt wohl wirklich daran, dass der Wettbewerb vor 25 Jahren noch nicht den heutigen Stellenwert hatte. Damals ist keiner auf die Idee gekommen, sich diesen "Titel" aufs Briefpapier zu schreiben.

1988/89 ging es in den Runden vorher gegen Vrasselt, GSG DU, Schiefbahn, TURU D'dorf und Hamborn 07.

Wer's nicht glaubt, kann ja mal bei den Statistikern wie User MSV-Archiv nachfragen.
 
Ich verbürge mich aber für die Richtigkeit der von mir genannten Information. Das muss reichen. Die genannten Quellen sind unvollständig. Das liegt wohl wirklich daran, dass der Wettbewerb vor 25 Jahren noch nicht den heutigen Stellenwert hatte. Damals ist keiner auf die Idee gekommen, sich diesen "Titel" aufs Briefpapier zu schreiben.
Mit Wörten wie verbürgen wäre ich allerdings vorsichtig. ;)

Unvollständige Quelle?
Beim MSV sind sogar A-Jugendmeisterschaften aufgeführt, da wird sogar die Saison benannt wo wir das erste mal nen Trikotsponsor haben.
Aber nun gut, wenn du meinst du hast recht, meine das weiter. Ich glaube das erst wenn es belegt ist. :huhu:
Man, man, selbst offizielle haben vorm Spiel am Donnertag vom möglichen 1. Titelgewinn nach dfer Amateurmeisterschaft gesprochen. Aber wahrscheinlich auch alle unvollständige Infos erhalten.
 
Zurück
Oben