Nike Angebot an DFB

zzz...ebra

Landesliga
Quelle: dpa

zwanziger.jpg

Nike unterbreitet DFB Angebot - adidas verweist auf Vertrag Der Sportartikel-Hersteller Nike hat dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein wirtschaftlich sehr interessantes Angebot für einen Ausrüstervertrag ab 2011 unterbreitet. Darüber hat DFB-Präsident Theo Zwanziger das Präsidium und den Vorstand des größten deutschen Sportverbandes am Freitag informiert. Über weitere Sondierungen, Gespräche oder Verhandlungen wolle der DFB keine Kommentare abgeben, hieß es in einer Pressemitteilung.

Bis Ende 2010 ist der DFB vertraglich an seinen langjährigen Partner adidas gebunden. Zuletzt hatte der DFB nach der Weltmeisterschaft im eigenen Land den Nationalspielern die Möglichkeit eingeräumt, bei Länderspielen Fußball-Schuhe ihres privaten Ausrüsters zu tragen.

adidas reagierte auf die Erklärung des DFB am Freitagabend mit dem Hinweis auf eine bereits vereinbarte Vertragsverlängerung. «Der DFB und adidas haben bereits am 31. August 2006 bekannt gegeben, dass der bestehende Ausrüstervertrag bis mindestens 2014 verlängert wird. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der jahrzehntelangen erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem DFB», schrieb adidas-Pressesprecher Oliver Brüggen.

Gefunden auf: www.transfermarkt.de

Also nike is schon ne gute marke aber passt irgendwie nicht zum DFB
 
Also ich find die aktuellen Trikots von Nike nit so gut, jedenfalls die, die in der Buli und bekannten internationalen Manschaften vertreten sind...
 
Ich finde man muss einfach aus Tradition bei adidas bleiben. Aber das wird ja Heute nicht mehr so groß geschrieben.
 
Es geht am Ende eh wieder nur ums liebe Geld....

Fänd Umbro als Ausrüster gut, die ham geile Jogginghosen!
 
Details gestern in der Süddeutschen:
Nike bietet 500 Millionen Euro für acht Jahre. Dazu 50 Millionen für die Vertraugsunterzeichnung und 50 Millionen zur Förderung des Frauenfußballs. Zum Vergleich: Adidas zahlt zur Zeit 11 Millionen pro Jahr.

Zwanziger macht keinen Hehl daraus, dass er Nike zusagen würde. Eine Begründung: Man ist ja nicht zuletzt ein wohltätiger Verein und muss ein gutes Angebot annehmen; alles andere könnte sogar strafbar sein.

Allerdings hält adidas dagegen, dass sie eine mündliche Zusage haben, den DFB über 2010 hinaus ausstatten zu dürfen, die noch aus dem Schuhstreit herrrührt.
Momentan wird juristisch geprüft, was man davon halten darf.

Unsere weißwurstgesichtigen adidas-Lobbyisten machen natürlich auch schon Stunk: Rummenigge lies verlauten, dass Bayern-Spieler zwar in Nike auflaufen, aber nicht zu Promo-Terminen erscheinen würden.


So sieht's aus. Meiner Meinung nach besteht in dem Deal eine große Chance für den DFB. Adidas könnte das Angebot nicht mal annähernd in Richtung 500 Millionen verbessern. Und die 400 Millionen, die für den DFB mehr drin wären, könnte man sicherlich gut in die Jugendarbeit etc. stecken.
Allerdings wär es schon komisch, die Nationalmannschaft in Nike-Hemden zu sehen...
 
Nike :(

Auch wenn es hier um viel Geld geht aber ich möchte unser deutsche 11 nicht mit Nikestreifen sehen, ausser sie machen drei draus.....

Wobei das Angebot schon Hammer ist. Aber wie gesagt kein NIKE ..Punkt.:mecker: :fluch:
 
ich denke mal bei dem geld sind erstmal höhere gehälter für die führungsetage drinne und nich für die jugendarbeit etc... vlt ja auch n bischen mehr für den neuen ligapokalsieger alla fcb...
ich bin für adidas weil ist deutsche firma und keine amis :)
 
Klar ist es natürlich schwer, sich ein Deutschland Trikot von der Firma Nike vorzustellen. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde nike ist eine richtig gute marke. Und das viele Geld kann man auch gut gebrauchen, wobei man aber auch auf die tradition von adidas verweisen sollte. Ist also ein ganz schwieriges thema, mal schaun was der TZ daraus macht...
 
Klar ist es natürlich schwer, sich ein Deutschland Trikot von der Firma Nike vorzustellen. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde nike ist eine richtig gute marke. Und das viele Geld kann man auch gut gebrauchen, wobei man aber auch auf die tradition von adidas verweisen sollte. Ist also ein ganz schwieriges thema, mal schaun was der TZ daraus macht...

Die sollten ihr Geld mal Lieber in faire Arbeitsbedingungen investieren, gilt für andere Firmen aber sicher auch. Wenn du ein bisschen googlest, weißt du was ich meine, mal sehen was du dann zu deiner richtig guten Marke sagst.
 
Nike sind Amis.. und die verkaufen für Geld ihre Seele. Wer hat denn schon mal ein wirklich richtig gutes Nike Trikot gesehen. Ich nicht. Alls 0815 Ware von der Stange, die für viel, viel Geld verkauft werden.

Ein bisschen Traditionsbewußtsein muß schon sein. Zumal der DFB es ja nicht das Geld den geldgeilen Spielern nachwerfen muß. Er hat auch so genug Kohle für seine Konzepte. Alles andere ist Geschätz. Das einzige was für Nike spricht, ist das der Centrale auf Halbmarathon Distanz zum DFB liegt. Da kann schnell für Kohlenachschub gesorgt werden, ansonsten :stop: :fluch: zu dieser Firma.
 
Ausserdem will Ich eine Deutsche Marke und nicht so ein Ami-scheiss,das heisst ja dann auch das wir mit Nike-bällen spielen und die find ich pipi.
 
Die sollten ihr Geld mal Lieber in faire Arbeitsbedingungen investieren, gilt für andere Firmen aber sicher auch. Wenn du ein bisschen googlest, weißt du was ich meine, mal sehen was du dann zu deiner richtig guten Marke sagst.

Adidas ist da auch nicht besser, stehen beide im sog. Schwarzbuch Markenfirmen. :mad:
Im Endeffekt wird entweder Adidas sich finanziell anpassen oder den Kürzeren ziehen. Der DFB wird sich keine 500 Mios entgehen lassen und damit könnte der Verband schon eine Menge anstellen (ich hoffe mal Gutes :rolleyes: ). Ich wäre für Adidas der Tradition wegen, aber was bedeutet das schon im modernen Fußball(geschäft).
 
DFB verzichtet auf 250 Millionen Euro

Ein Problem ist gelöst, doch das nächste wartet bereits: Das DFB-Präsidium hat beschlossen, den Vertrag mit dem langjährigen Ausrüster Adidas zu verlängern. Das deutlich höhere Angebot des Konkurrenten Nike schlug der Verband aus - sehr zum Unmut der Bundesliga.


Frankfurt am Main - Das DFB-Präsidium stimmte heute dem Vergleichsvorschlag mit Adidas zu. Gegen die Stimmen der drei Vertreter der Bundesliga nahm der Verband damit den vom Schiedsgericht angemahnten Vergleich (mehr...) an und entschied sich gegen einen möglichen 500-Millionen-Euro-Deal mit dem Adidas-Rivalen Nike. Der US-Gigant hatte den Deutschen in Folge des "Schuh-Kriegs" dieses Angebot gemacht und versucht, den größten Konkurrenten in dessen Heimatmarkt auszustechen. Nikes Deutschland-Chef Hubertus Hoyt hatte den deutschen Verband kürzlich eindringlich vor einer Einigung mit Adidas gewarnt (mehr...).(...)



http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,501859,00.html
 
ich find des klasse....ist ja schließlich auch ne deutsche firma.
was willste mit dem ami scheiss.:fluch:
immer schön den euro im eigenen land lassen.
 
Tolle Amerikanische Firma die kleine Kinder Ihr Zeugs zusammen Schustern lässt... :eek:
Also das ist ein Scheiß Argument... Schließlich ist Nike in dieser Hinsicht der Größere Verbrecher... brauchst du nur zu googln... falls du ne Quelle willst...
Adidas zahlt aber trotzdem in Deutschland Steuern, weil der Firmensitz in Deutschland ist. Es ist scheiß egal wo es zusammengeschneidert wird. So bleibt das Geld trotz alledem in Deutschland!
 
Ich finde es gut, das ADIDAS den Zuschlag bekommen hat. Und ich finde es mutig, auf die dreistellige Millionensumme zu verzichten, die Nike geboten hat.

Alle tönen dauend rum, dass das internationale Geschäft Arbeitsplätze in Deutschland kaputt macht. Jetzt zeigt der DFB mal Flagge FÜR Deutschland, und das scheint auch nicht richtig zu sein. Komische Welt!

Wie gesagt - eine mutige und richtige Entscheidung.
 
Also ich finde es gut das der DFB an einer jahrzehntelangen Partnerschaft mit vielen Erfolgen festhält. Und nicht wie eine Hure für Geld die Beine spreizt! Nike kommt dahin wo Erfolg ist. Wo waren die denn nach dem EM aus 2004 da gab es wohl kein Angebot über Millionen von Euro. Das Argument das Adidas ja nur in Mittel-und Ostasien produzieren lässt ist quatsch. Wenn die nur in Deutschland herstellen würden gäbe es bei den Produktionskosten in ein paar Jahren kein Adidas mehr. Sportswear ist halt kein Hitec Produkt und kann von jedem Reisbauern genäht werden. Also wird auch dort die Ware hergestellt.
 
Ich finde es gut, das ADIDAS den Zuschlag bekommen hat. Und ich finde es mutig, auf die dreistellige Millionensumme zu verzichten, die Nike geboten hat.

Alle tönen dauend rum, dass das internationale Geschäft Arbeitsplätze in Deutschland kaputt macht. Jetzt zeigt der DFB mal Flagge FÜR Deutschland, und das scheint auch nicht richtig zu sein. Komische Welt!

Wie gesagt - eine mutige und richtige Entscheidung.

Starke Aussage, Adidas produziert Trikots etc. natürlich ausschließlich in Deutschland! Zahlreiche Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen, der DFB denkt ans Volk. BRAVO!
 
Tolle Amerikanische Firma die kleine Kinder Ihr Zeugs zusammen Schustern lässt... :eek:
Also das ist ein Scheiß Argument... Schließlich ist Nike in dieser Hinsicht der Größere Verbrecher... brauchst du nur zu googln... falls du ne Quelle willst...

Richtig. Oder mal den Film "The big one" anschauen. Dort wird Philipp Knight interviewt der die Nike Produktionsverlagerung nach Indonesien folgendermaßen begründet:
"Die Amerikaner wollen keine Schuhe nähen."
Sicherlich kann man von Michael Moore halten was man will, aber ALLES kann der auch nicht erfinden. ;)

Ich persönlich find Adidas auch besser... :)
 
Zurück
Oben