NM gegen BE am 03.09.10

Yike

verstorben
Die Zeitrechnung nach der WM beginnt für Fußball-Deutschland am 3. September in Belgien.

Der 3. ist ein Freitag. Da würde sich für euch doch ein Wochenende in Brüssel anbieten. Ich denke mal, dass an dem Wochenende keine Buli gespielt wird. Also ein Grund mehr, sich mal die europäische Hauptstadt anzusehen.

Unterkünfte könnte ich ausfindig machen (Budget etwa 20€ pro Nacht und Person) und Samstag könnte ich auch eine Führung durch die Stadt anbieten.

Schaut mal in euren Kalender, ob euch der Termin zusagt. Karten für das Länderspiel solltet ihr selber über den DFB buchen, da hier wohl keine Gästekarten verkauft werden.

Meldet euch einfach. Wäre schön, wenn wir eine gute MSV-Portal-Gruppe auf die Beine stellen könnten! :yike:
 
wo steht denn, dass das spiel in brüssel ist?? find da irgendwie keine näheren infos zu...

Siehst du hier :D

EM 2012

Montag, 22.02.2010

EM-Quali: DFB-Elf muss zuerst nach Belgien
Am 3. September startet die DFB-Elf gegen Belgien in die Qualifikation für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine. Neu sind die Ansetzungen der Doppel-Spieltage.

Die deutsche Nationalmannschaft muss auf dem Weg zur EM-Endrunde in Polen und der Ukraine zu Beginn am 3. September in Belgien antreten, das auch zum Gruppen-Finale am 11. Oktober 2011 Gegner der DFB-Auswahl ist.


Link : http://www.spox.com/de/sport/fussba...t-nach-belgien-dick-advocaat-berti-vogts.html
 
wo steht denn, dass das spiel in brüssel ist?? find da irgendwie keine näheren infos zu...

Das Stade Roi Baudouin ist das Belgische Nationalstadion in dem alle Länderspiele sowie Das Cupfinal stattfinden.

Weiterhin ist es auch das Stadion mit dem größten Fassungsvermögen und Spielort des 1. Rundenspiels des MSV im Europapokal der Pokalsieger 1999/2000.

Das Stade Roi Baudouin ist das ehemalige Heysel Stadion!
 
wo steht denn, dass das spiel in brüssel ist?? find da irgendwie keine näheren infos zu...

Abgesehen vom Link von Asterix, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Belgier das Spiel in ein anderes Stadion verlegen. Brüssel hat das grösste (funktionsfähige) Stadion und gerade die Spiele gegen Schland und die Türkei werden wohl die meisten Zuschauer ziehen. Daher ist ein Spiel in Brügge, Gent, Lüttich oder Genk ziemlich unwahrscheinlich.

Mal ein paar Impressionen von Brüssel:

Grand Place:

Grand_Place.jpg



Manneken Pis:

pis.jpg



Sacré-coeur:

basilique.jpg



Börse:

spaceball.gif


300px-Bourse_Bxl_01.JPG



Kneipe:

rad1C83F.gif


Sitting in the shadow of the St Gilles town hall, this tiny wooden tavern, with its benches and scrubbed tables, its racks of comic strip books and Scrabble with half the letters missing stocks over 1,000 beers. Yes, it is here that the serious punters come to tuck into a Silly Saison or a Pee Klak. Nowhere else in Brussels can you find an equal range. It's dark, it's smoky, the music is dubious, but the atmosphere is as friendly as can be. Nothing to do with the 12 percent beers of course.

Saint-Catherine:

brussels-sintkatelijneplein-placesaintcatherine-2.jpg



Stadion:

A_24396.jpg



Und von unserer Pleite gegen Genk, anno '98, will ich nichts hören... :base:
 
wie ich ja schon schrieb, werd ich mit am start sein.



( Kerstin nimmt mich auf ihrer Kutsche auf!!? :D )
 
also so doof fand ich meine frage gar nicht :p:huhu:


Ah ja, dann wollen wir mal schauen:

Weißt du schon mehr bzgl der Unterkunft? Wo die genau ist usw.

Ja. In Brüssel Nord/Ost! :p

Die Jugendherberge ist sehr gemütlich und sauber. Für den Preis bekommt ihr in Brüssel nichts anderes. Klar, wer möchte, kann auch gerne in Sterne-Hotels unterkommen.

Einige Portaler waren schonmal hier in Brüssel und sind wohl behalten wieder in Duisburch angekommen. Also Angst muss keiner haben. ;)

Kulinarisch hat die Stadt auch einiges zu bieten. Von Muscheln über Fritten zu Steaks. Alles vorhanden! :hunger:
 
ernst gemeine Frage:
wie realistisch sind die Chancen an Karten zu kommen, wenn man nicht im FC-NM ist?!?

DANKE


Sehr sehr unwahrscheinlich. Im Grunde wenn du regelmäßig die Nationalmannschaft anschauen willst, empfiehlt sich die Mitgliegschaft im Fanclub NM.

Das Kontingent an Karten wird entsprechend hoch sein und es besteht eine recht gute Chance Karten zu bekommen.

Gerade für das Spiel in Belgien schätze ich deine Chance auf eine Karte ohne Mitglied im FC NM zu sein gleich Null ein, da das Spiel mit 100%iger Wahrscheinlichkeit ein Risikospiel sein wird. Enormer Terror bei der Kartenvergabe und Grenzkontrollen kannst du auch einplanen und da empfiehlt es sich ne Karte zu haben und den FC Ausweis. Heißt für die Bullen sehr oft das du sauber bist.

Wie groß die Chance auf einen Schwarzmarkt sein wird, lässt sich halt nur am Spieltag sagen wäre aber durchaus auch eine Möglichkeit.
 
Ob das dem DFB zustehende Kontingent auch an Nicht-Fanclubmitglieder verkauft wird, ist abzuwarten.

Könnte mir gut vorstellen, dass nur Fan-Club-Mitglieder Karten erhalten können.

Für Nationalmannschafts - Fans empfiehlt sich wirklich die 20 € (???) Jahresbeitrag zu investieren und mit Blick auf die EM - Quali in den Coca - Cola - Fanclub notgedrungen einzutreten, soweit man nicht schon eingetreten ist. Dies haben gerade aus dem MSV-Umfeld einige Leute gemacht und bilden vielleicht sogar den treuen Kern der Sektion Ruhrgebiet, weshalb die FCN-Busse nunmehr Duisburg ansteuern, wenn Deutschland spielt.

Wenn man im Fanclub - Nationalmannschaft Mitglied ist, sind Karten selbstverständlich immer noch nicht 100%ig sicher. Dies sollte bei 100.000 Mitgliedern logisch sein. Doch glaube ich nicht, dass 100.000 nach Belgien fahren wollen. Vielleicht 10.000 Mann. Hier gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst.

Ist man Mitglied im FCN, hat man Zugriff auf das Fanclub-Forum. Hieraus können sich interessante Kontakte gerade auch in Kartenfragen ergeben. Wenn man einen Kontakt zu FC-Betreuern aufbaut, ergeben sich oftmals ungeahnte Möglichkeiten. Auch ist es häufig so, dass kurz vor den Spielen Leute abspringen und ihre Karten im FCN-Forum anbieten.

Einen Schwarzmarkt am Spielort habe ich eigentlich immer erlebt. Man muss nur wissen "wo" und wieviel man bereit ist zu investieren. Dieser Betrag kann höchst unterschiedlich sein. Beim Spiel Deutschland - Portugal EM 2008 wäre man locker für 30 € ins Stadion gekommen, weil nur 3.000 Portugiesen angereist waren. Bei Deutschland - Kroatien lagen die Preise in der Vorrunde bei 500 € aufwärts und der Schwarzmarkt war ziemlich leer gekauft. Grund: Etwa 80.000 Kroaten (überraschenderweise teilweise mit dickem Geldbeutel) waren angereist.

Das Interesse der Belgier an diesem Spiel wird zwischen Portugal und Kroatien liegen. ;) Yike wird es besser beurteilen können. So fußballverrückt und spendierfreudig schätze ich die Belgier nicht ein.
Auf dem SW sollte also notfalls etwas gehen.

Ob ich nach Brüssel reisen werde, muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Es ist noch Zeit. Reizen würde es mich ggf. schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So fußballverrückt und spendierfreudig schätze ich die Belgier nicht ein.

Da magst du absolut recht haben. Jedoch ist das so ein Prestigeduell, bzw Highlight für die kleinen Teufel, mal gegen den dreifachen Weltmeister ran zu dürfen, dass das Spiel sicherlich ausverkauft sein wird. Und sei es durch diverse deutsche Firmen, die in Belgien ansässig sind und dessen Manager mal ihren Kunden ein "vernünftiges" Fussballspiel präsentieren wollen.
 
Ausverkauft wird das Spiel sicherlich sein. Ich glaube aber nicht, dass sich die Beglier mit den Deutschen auf dem SM setzen und fast alles zahlen. Die Belgier sind da anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben