NRW-Liga 2009/10

MSV (A) - SV Schermbeck

Vorab: Es war ein schwaches Spiel beider Abwehrreihen. Die Meidericher waren permanent feldüberlegen und hatten eine Vielzahl an Chancen das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Doch Ferati, Laumann, Pozder und Abelski kriegten "das Runde nicht in das Eckige". Die 3:0-Führung war schließlich hochverdient. Durch einen Torwartfehler des ansonsten starken Raphael Koczor und einer desolaten Abwehr (besonders AV Basol erwischte einen schlechten Tag) kamen die Gäste immer wieder heran.
Fazit: Es gibt noch viel zu tun! Die Auswärtsspiele in Aachen und Dattenfeld werden zeigen, wohin der Weg geht.
 
Drei Punkte zum Saison- Start

Was ist das schöne am Fußball? Natürlich die Tore, also 4-3 gg. Schermbeck. Mund abputzen und weiter arbeiten, insbesondere unserer Defensive. Aber man merk das mit unserem M. Reiter ein Diplomfußballlehrer an der Linie steht. Er hat ständig seine Spieler auf Ihre Fehler aufmerksam gemacht.

Unsere Tore: Josef (Joe) Laumann
Luka Marino Odak
Dennis Podzer 2x:);)
 
@OZA:
Theißen, Tietz, Odak und Pozder haben sicherlich ein gewisses Potential, doch für "oben" ist das gewaltig zu früh. Die Entwicklung dieser Spieler ist noch nicht abgeschlossen und vll wird es nicht reichen. Man wird sehen. Gebt ihnen die Zeit sich in Ruhe zu entwickeln. Verheizt wurden in Duisburg schon genug Talente.
 
Tolles Spiel an der Westender Straße
Zum Einstand ein kurioser 4:3-Sieg

90 packende Minuten, sieben Tore – ein tolles Spiel für die Fans. Doch für MSV-Trainer Markus Reiter waren es vor allem stressige 90 Minuten. „Da kann man dann schon mal graue Haare bekommen.“ Am Ende konnte sich der neue Coach der Zebras dennoch über seinen ersten Sieg freuen. 4:3 besiegte der MSV II den SV Schermbeck zum Auftakt der zweiten NRW-Liga-Saison. Ein Einstand nach Maß für Reiter, der sehr viel Positives gesehen hat. „Wir haben teilweise sehr gut kombiniert, wir hätten nur schon früher alles klarmachen müssen.“

Einen tollen Einstand feierte ebenso Joseph Laumann. Der Ex-Siegener erzielte nach einer klasse Einzelaktion die Führung für die Zebras. Zuvor hätten die Gäste jedoch durch Tim Woberschal in Führung gehen müssen (22.). Mit der Führung im Rücken spielten die Hausherren kontrollierter, hatten den Gegner nun besser im Griff.

Nach der Pause entwickelte sich eine Partie, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Luka Odak erhöhte nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff mit einem Traumtor auf 2:0. Nach einem Traumpass von Alon Abelski umkurvte Denis Pozder SVS-Keeper Lukas Fronczyk und schob locker ein. (61.).

3:0 für die Zebras, die Partie schien entschieden. Doch die Gäste gaben nicht auf, Woberschal verkürzte innerhalb von fünf Minuten auf 2:3. (65./69.). Und das muntere Toreschießen ging nahtlos weiter. Dieses Mal dürften wieder die Zebras jubeln. Wieder war es Denis Pozder, der nach feinem Zuspiel von Laumann traf. Doch das Zittern ging für Reiter und Co. weiter. Stefan Zepanski verkürzte drei Minuten vor dem Ende noch einmal, als gleich vier MSV-Spieler nur zuschauten. Doch vier Minuten später pfiff Sascha Stegemann (Bonn) die kuriose Partie ab und Markus Reiter konnte durchatmen.

Bereits am Mittwoch geht es für die Zebras bei der Zweitvertretung von Alemannia Aachen weiter.

MSV II: Koczor - Odak, Tietz, Theißen, Basol - Öztürk, Lehmann (84. Student), Abelski, Ferati (62. Helwig) - Laumann, Pozder (77. Kabore).
Tore: 1:0 (26.) Laumann, 2:0 (47.) Odak, 3:0 (61.) Pozder, 3:1 (65.) Woberschal, 3:2 (69.) Woberschal, 4:2 (71.) Pozder, 4:3 (87.) Zepanski.



http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Nächstes Spiel der Amateure schon diesen Mittwoch um 19 Uhr in Aachen. Gespielt wird im Tivoli-Stadion. Sicherlich reizvoll hier noch mal ein Spiel zu sehen, nachdem dort ja nicht mehr Bundesliga gespielt wird.
 
Nächstes Spiel der Amateure schon diesen Mittwoch um 19 Uhr in Aachen. Gespielt wird im Tivoli-Stadion.

Zur Info es wird im alten Tivoli- Stadion gespielt.
Und es macht das Gerücht die Runde das der Dauni gg. uns spielt. Wg. Verletzung und Trainingsrückstand.
Zur gleichen Zeit können diese komischen Bienen Probesitzen im neuen Tivoli- Stadion (Dauerkarteninhaber).:D
 
1tes Auswärtsspiel unserer Amas

Heute Abend trat die 2te Mannschaft zum ersten Auswärtsbegegnung der Saison 09/10 an. Gespielt wurde am altehrwürdigen Tivoli, wo die Amatuere von Aachen in dieser Saison Ihre Heimspiele bestreiten.

Zum Spiel:

Das Spiel unserer Amas war zum Vergleich zu Sonntag schon leicht verbessert. Aber die Aachener erwischten den besser Start. Ein besonderes Lob gilt an dieser Stelle unserem oft kritisierten Torwart R. Koczor, der mit starken Paraden und Reflexen ein frühen Rückstand verhindert hat.
Im ganz besonderen über die rechte Abwehrseite unserer Mannschaft, trug der Gegner seine Angriffe vor. Was unseren Trainer in der 29. Min L.M. Odak auszuwechseln und für Ihn S. Basol zu bringen.
Dies brachte unserer Abwehr mehr stabilität.
Die erste Nenneswerte Großchance bei uns hatte D. Podzor der einen Ball knapp über Latte schoß.

Zu Beginn der 2ten Halbzeit erwischten die unsere Amas den deutlich besseren Start. K. Grund scheiterte nach einer mit einer schönen direkt Abnahme am guten Aachener Torwart. Kurze Zeit später war nach einem schönen Kopfball von S. Theißen nach Kopfverlängerung von J. Laumann der Duisburger Führung der Querbalken im Weg. Deswiterem gibt es zu schreiben das das Unparteischenteam mal wieder nicht uns gerade gut gesonnen war.
In der 79. Min gelang denn den Aachener doch noch das 1 -0:mad:

AUFSTELLUNG:
Koczor - Odak, Tietz, Theißen, Grund - Öztürk - Ferrati, Lehmann - Abelski - Podzer, Laumann

Auswechselungen:
29 Min. <-- L.M. Odak --> S. Basol

57 Min. <-- S. Ferrati --> T. Helwig

80 Min. <-- K. Lehmann --> M. Kaboure

Nächtes Spiel ist am 16.08.2009 um 15 Uhr bei Germania Windeck (ist dann aber bereits der 4te Spieltag, da der dritte an Ende der Hinrunde gelegt wurde).
 
Infos zum Auswärtsspiel bei TUS Germania Windeck

Morgen den 16-08-2009 treten unsere Amatuere bei Germania Windeck um 15 Uhr (ehemaliges Dattenfeld) zur Ihrem 2ten Auswärtsspiel in dieser Saison an.

Im Kader der Amateure wird es einige Änderung zu dem Spiel in Aachen geben, da 3 Profis mit im Kader bei den Amateuren sind um Spielpraxis zu sammeln.
Es handelt sich hier bei um die Profis Tiago, Olcay Sahan und Nicky Adler.
 
Übel, übel... Derbe Packung! Es kann nur in dieser Saison um den Klassenerhalt gehen bzw. um den Nichtabstieg! Wer von höheren Zielen träumt ist blauäugig!!!
 
Jede Saison das Gleiche! Seid gefühlten 10 Jahren sind wir, ob Oberliga oder NRW-Liga, die Schießbude vor dem Herrn. Schon wieder 8 Gegentreffer nach 3 Spielen. Was trainieren die eigentlich?
 
Sonntag Amas in Herne

Wer sonntag noch bock hat nach Herne, ich hab noch Plätze im Auto frei.Schreibt einfach ne pn. :huhu:
 
Hat jemand Infos über die Zugfahrt ? bis welchen Bahnhof ich muss

Das Stadion in Herne heißt "Am Schloß Strünkede". Es ist ein altes Stadion und bei Groundhoppern äußerst beliebt.
Hier mal von der Webseite: http://westfalia-herne.de

Anfahrt per Bahn & Bus:
Ausstieg Herne Bahnhof, vor dem Bahnhof ist der Zentrale Busbahnhof (ZOB) nicht zu verfehlen. Dort mit der Linie 362 eine Station in Richtung Schleusenweg weiterfahren. Ausstieg Westring/Nordpark. Nach knapp 100 Metern liegt rechts das Stadion. Alternativ zum Bus: Zu Fuß den Westring Richtung Schloss Strünkede/Recklinghausen gehen. Dauer: ca. 7 Minuten.
 
Wenn welche dahin fahren: Der Zug fährt um 13.10 Uhr (RE 3 Richtung Hamm) ab Hbf, Gleis 10 nach Herne ab! Alle VRR-Tickets gelten!
 
Weil sich zwei Spieler bei einem Zusam-
menprall verletzten, verzögerte sich
die Fortsetzung der Partie um rund 15
Minuten

Moussa Kaboure wurde mit ca. 12 Stichen am Kopf genäht und weil Er durch diese offene Wunde soviel Blut verloren hatte bekam Er ein Bluttransfusion von ca. 1,5 l. Der Hernerspieler erlitt beim Zusammenprall beider Köpfe (haben sich beide nicht gesehen) einen Unterkieferbruch und verlor dabei drei Zähne. Moussa Kaboure konnte aber die Heimreise mit dem Mannschaftsbus der Amatuere antreten.

GUTE BESSERUNG MOUSSA!!!!!!!
 
Ich wollte mal wieder eines dieser Nostalgie-Stadien sehen. Das Stadion von Westfalia Herne am Schloß Strünkede ist so eines und nicht vergleichbar mit den heutigen modernen Stadien, obwohl es schon in die Jahre gekommen ist.

Das Spiel war ein typisches Krampfspiel, das war nicht gut. Odak erzielte das 1:0 durch ein Freistoßtor in der zweiten Halbzeit, so die 60. Minute. Er zirkelte den Ball über die Mauer in den rechten Winkel. Das war es dann auch schon.
Hauptsache drei Punkte.

Das Spiel wurde gegen Ende der ersten Halbzeit unterbrochen. Kabore und eine Herner Spieler stiegen bei einem Zweikampf hoch und prallten mit den Köpfen zusammen. Zwei Krankenwagen und ein Notarztwagen fuhren auf den Platz.:eek:
3082009westfaliaherne.jpg
 
Das nächste Meisterschaftsspiel unserer Amatuere findet am 2. Sept´2009 um 17:45 gg. Wattenscheid 09 auf der Platzanlage Westender- Strasse statt.

Die Amas brauchen unsere Unterstützung!!!!!
 
Moussa Kaboure wurde mit ca. 12 Stichen am Kopf genäht und weil Er durch diese offene Wunde soviel Blut verloren hatte bekam Er ein Bluttransfusion von ca. 1,5 l. Der Hernerspieler erlitt beim Zusammenprall beider Köpfe (haben sich beide nicht gesehen) einen Unterkieferbruch und verlor dabei drei Zähne.

Oh, 12 Stiche und noch ne Bluttransfusion nötig. Da muss es gescheppert haben. Gute Besserung, auch an den Herner Spieler der mit nem Unterkieferbruch und 3 Zähnen weniger wohl noch schlimmer dran ist.
 
Morgen wieder ein Heimspiel ob das Gut geht ? Aber normalerweise
muss man die Wattenscheider schlagen .Daumen drücken :sieg:
 
:top:
Fußball, NRW-Liga
MSV will die Reserve in die Regionalliga hieven

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 25.11.2009, Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Die Reservemannschaft des MSV Duisburg rangiert zurzeit in der NRW-Liga auf dem dritten Tabellenplatz. Mit 29 Zählern weist die Truppe von Trainer Markus Reiter nur zwei Punkte Rückstand auf das Führungsduo Germania Windeck und SC Wiedenbrück auf.

Bisher standen die Talentausbildung und das Vermitteln von Wettkampfpraxis an Profis mit wenig Spieleinsätzen an oberster Stelle auf der Prioritätenliste. Jetzt erhöht die Sportliche Leitung des MSV Duisburg die Schlagzahl.
„Wir wollen alles daran setzen, damit unsere Reserve in der nächsten Saison in der Regionalliga spielt”, sagt Manager Bruno Hübner....
mehr:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/11/25/news-141862539/detail.html
 
da wird ja mein wunsch ja bald war .. wenn sie es schaffen sollen in ne Regionalliga aufzusteigen .. boah wenn ich mir vorstelle mit den amatueren in mannheim oder so zuspielen das wäre geil ...
 
Ex-MSV-Co-Trainer Heiko Scholz soll nach Reviersport-Recherchen Trainer bei Germania Windeck werden und den Verein in die Regionalliga führen. Auch Jürgen Kohler war ein Kandidat bei den ehemaligen Dattenfeldern...:eek:
 
Zurück
Oben