Offene Worte beim Fantreffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
echt nicht? Ich meine sogar mal schriftlich gelobt zu haben, wie schnell der "Rest" hier auf dem Portal informiert wurde (eben bei solchen Gelegenheiten).

Ich war mir nicht ganz sicher, ob es bisher ein Protojkoll gab. Deshalb schrieb ich auch "so weit ich weiß". Aber man kann mich ja auch korrigieren bzw. eines besseren belehren, weil ich auch nicht alles wissen kann :)
 
Nix gebracht!

Also wenn ich dat hier so lese, kann ich nur sagen:

Dieses Gespräch war mal wieder fürn Arsch!

Da waren mit Sicherheit zum größten Teil nur Pro-Bommer-Fans!
Die anderen haben sich wieder vom Vorstand einlullen lassen!

Klasse Gespräch muss ich schon sagen!
Ich würde mich von denen nich so verarschen lassen!
 
So Kinders, nu mal Tachelles!
Ich war ja nun nicht dabei, aber was ich hier für einen Schrott lese, da geht mir einer ab!
Zum ersten: Das sich die Vereinsführung und die Mannschaft dazu hingeben, sich mit FC´s zu treffen und irgendwelchen "Hühnermist" zu besprechen, finde ich schon einmalig!
Gibt es nämlich nicht überall, eigentlich nirgendwo, wenn ich richtig informiert bin!
Zum zweiten: Was möchtet ihr denn gerne hören, was gesagt wird, auf so einem Treffen?
"Wir geben zu, das wir schlecht spielen! Wir geloben Besserung! Natürlich ist der Trainer an allem Schuld! Sicherlich versuchen wir ungeschlagen aufzusteigen und wie ein Orkan durch die Liga zu fegen!"
So etwas, etwa?
Ziemlich naiv, muß ich feststellen!
Sicherlich läuft nicht alles rund und sicherlich machen einige Leute in gewissen Positionen Fehler, aber jetzt hier jede Woche eine andere Sau durch`s Dorf zu treiben, finde ich persönlich ziemlich armselig!
Laßt die Mannschaft spielen und ne Einheit werden!
Was war mit Lautern, letztes Jahr?
Fast abgestiegen!
Und jetzt?
Mischen die die Liga mal so richtig auf!
Weil da an gewissen Personen und Spielern festgehalten wurde, die jetzt die Wende bringen und den Laden leiten!
Wenn ich Spieler wäre, dann würde mich das ganze Gesabbel von einigen "Trainergestalten" nicht ein knappes Achtel interessieren und als Trainer schon mal überhaupt nicht!
Wie der Udo schon singt: "Ich mach`mein Ding! Egal, was die anderen sagen!"

Die Kunst der Professionalität ist, sich nicht verbiegen zu lassen!
 
Heute kam per Mail das Protokoll vom MSV:


Protokoll Fanabend 08.10.2008

Anwesende: D. Lechtenberg, B. Bremer, B. Hübner und I. Grlic

Zu Beginn begrüßte Herr Lechtenberg die etwa 100 Vertreter der Fanclubs und Gruppierungen im Presseraum der MSV Arena.

Nachdem Herr Lechtenberg auf die Themenliste angesprochen wurde, welche ihm beim letzten Fanabend übergeben worden war, versuchte er aus dem Kopf kurz darauf einzugehn, bekam aber nicht mehr alle Punkte zusammen und bat darum dieses auf den nächsten Fanabend zu verschieben.

Nun wurde die Fragerunde begonnen. Als erstes fragte ein Mitgesellschafter des MSV Portals Herrn Bremer, ob er die Entfernung des Links zum Portal in der Art und Weise für Richtig hält. Nach längerem hin und her verständigte man sich darauf, das die Kommunikation sicher nicht gut gelaufen ist, es aber das gute Recht des Vereins ist den Link zu entfernen. Herr Bremer erwähnte auch, das es sich nur um eine vorübergehende Entfernung handele und man durchaus bereit wäre den Link wieder einzusetzen, allerdings werde dies nicht in naher Zukunft geschehen.

Anschließend kam man zum eigentlichen Thema des Fanabends, der aktuellen sportlichen Situation, sowie dem Verhältnis Verein – Fans.
Es wurde mehrfach nachgefragt was man von der bisherigen Leistung von Mannschaft und Trainerteam hält und in wie fern man mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sei. Insgesamt kann man sagen das der Trainer zur Zeit das Vertrauen der Fans komplett verloren hat. Allerdings wollte sich keiner der Anwesenden äußern, ob Herr Bommer auch nach einigen weiteren schlechten Spielen noch Trainer beim MSV sein wird.
Auf die Frage ob Herr Hübner im Fall der Fälle als Interimstrainer zur Verfügung stehen würde wollte er nicht beantworten.

Herr Hübner verstreute aber viel Optimismus, was die kommenden Spiele und die bisher noch nicht eingesetzten Spieler wie z. B. Heller und Schildenfeld angeht. Er sei davon überzeugt, das die spiele gegen Ingolstadt und Mainz gewonnen werden und das sich die Mannschaft jetzt gefunden haben sollte. Wir haben ja immerhin 15 neue Spieler einzubinden und auch die anderen Absteiger sind nicht ideal gestartet.

Herr Grlic versprach an die Mannschaft weiterzugeben, das die Fans bei weitem nicht so unzufrieden wären wenn bei einem Ballverlust wenigstens nachgesetzt wird. Was man in Duisburg sehen will ist Kampf und Einsatz und nicht Zauberfußball. Auf das Nürnberg Spiel angesprochen sagte er, das es ein sehr Taktisches Spiel gewesen sei und das man das Ziel zu Null zu spielen ja erreicht habe, auch wenn es kein schönes Spiel gewesen sei.

Zum Abschluss sagte Herr Grlic, das es nur gemeinsam gehen kann und das die Mannschaft gegen Ingolstadt ein wahres Feuer auf dem Platz abfackeln werde, wenn die Fans auf den Tribünen auch mitziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben