@rauuul
Unfair ist, jetzt nicht die ganzen Verletzten in Rechnung zu stellen, die den Start in die Saison zu einer Notfallnummer machten. Das ist bei der Ausgangslage Mini-Etat + starke Liga, die für uns Neuland ist, eben tödlich. Es ist auch ein völlig zureichender Grund, finde ich, um gleich mal das Argument, was bestimmt kommt, aufzugreifen, dass es blauäugig oder eine Entschuldigung sei.
Grlic hat bis jetzt gebraucht, um den ausgedünnten Kader wieder zu ergänzen. Wer meint, dass die nachträglichen Neuzugänge jetzt lückenlos Ausfälle kompensieren könnten, welche die ganze Saisonvorbereitung mitgemacht haben, setzt für meine Begriffe einen Massstab an, den man lediglich an Amateurmannschaften ansetzen kann, nicht bei Profis.
Wenn du schreibst, ein Versuch, mit begrenzten Finanzmitteln die Liga zu halten, wäre per se ein Fehler gewesen, dann frage ich mich, was die Alternative gewesen wäre. Wie hättest du reagiert, hätte die Vereinsleitung vor Beginn der Saison gesagt: tut uns leid, Leute, mit dem Etat schaffen wir es sowieso nicht, deswegen melden wir die Profis ab?
Das, was Grlic dazu bewogen hat, an Lettieri festzuhalten, wurde zureichend kommuniziert. Grlic hätte es auch noch hundertmal sagen können, so wie Eberl es zur Zeit tut, der nichts anderes mehr gefragt wird sobald er irgendwo auftaucht, wie: ob Schubert deren Trainer bleibt. Dass das nicht viel bringt, dürfte sich von selbst erschliessen. Jedoch hat Grlic deutlich gemacht, dass seine Analyse ergab, Lettieri würde die Wende bewirken, respektive hätte sie schon eingeleitet. Für und Wider davon wurde ja in den Threads ausführlich diskutiert.
Am Ende war dieses letzte Spiel gegen einen richtig schwachen Gegner, was uns entscheidend hätte voranbringen können, ein fataler Rückschritt in einem Prozess, der aus der Talsohle immerhin bis dahin geführt hat, dass wir als Underdog auch etablierte Mannschaften der Liga aus der oberen Tabellenhälfte in Schach hielten. Nach den fatalen Ergebnissen zu Beginn ohne Zweifel eine Entwicklung.
Meine Sicht ist die: als wir mit Baumann auf improvisierter Basis wieder anfangen durften, in der dritten Liga mitzumachen, hat uns niemand versprochen, dass es glatt und bruchlos nach oben gehen würde. Ging es aber. Platz sieben, Platz zwei + direkter Aufstieg. Jetzt hakt es zum ersten Mal, was aber keinesfalls rechtfertigt, alles infrage zu stellen.
Ich glaube, der Neue, so er kommt, wird auf dem aufbauen können, was Lettieri hinterlässt. Leute, die wieder auf dem Sprung sind, wie gestern Janjic, sind, wie von Lettieri gewohnt, sorgfältig herangeführt worden. Die Defensive hat sich soweit eingespielt, dass auch Ausfälle kompensiert werden können. Was fehlt, ist der Mut, und in gravierendem Masse Punkte. Es wird ein Ritt auf der Rasierklinge, aber ist kein Selbstmordkommando. Ich glaube, dass es von daher ausreichend Bewerber gibt, die diesen Job haben wollen.