Lettieri hat zunächst nur einen Einjahresvertrag erhalten, Gruev, so er der Auserkorene ist, wird ein Gleiches widerfahren, diejenigen, welche sich hier jetzt schon wieder Sorgen machen, sollten sich abregen.
Gruev kann es von mir aus versuchen und hier seinen Fauxpas mit dem frühzeitigen Verschwinden nach Lautern damit wieder gutmachen. Sagen wir mal, er war jung und brauchte das Geld. Klassenerhalt und Schwamm drüber, würde ich sagen.
Ennatz, bei allem Respekt, oder gerade wegen diesem Respekt, sollte man damit nicht behelligen.
Was für mich sehr für Gruev spricht: 1) Er ist hier schon bekannt, und es kann sich von dieser Personalie ein enges, vertrauensvolles Verhältnis zu Grlic versprochen werden 2) Er ist, wenn ich mich nicht böse täusche, ein entschiedener Vertreter von Offensivfussball.
Was für mich eher gegen ihn spricht ist seine fehlende Erfahrung als Cheftrainer, dafür war er viel als Assi unterwegs. Am Ende würde ich ihn einem hochgeholten Amateurtrainer von uns, etwa Wölpper, bei aller Sympathie für diesen persönlich, eindeutig vorziehen.
Und auf einen, dem man zig Millionen in den Rachen wirft, damit er dann aus dem Training eine Art Navy-Seals-Qual-Drill macht, hab ich auch keinen Bock,
@MasterAuditor schrieb es bereits.
Ich glaube auch nicht, dass das viel bringt, denn Angstblockaden haben wir schon genug.