Ostseestadion vor Umbennenung

Abschied vom Ostseestadion

Hansa Rostock hat die Namensrechte des Ostseestadions verkauft und kann sich über einen warmen Geldregen freuen.
Das Stadion heißt ab sofort DKB-Arena. Dafür soll das Institut Deutsche Kreditbank AG den Hanseaten für 10 Jahre rund 15 Millionen Euro überweisen.
"Wir freuen uns, mit der DKB-Bank einen Namensgeber aus der Hansa-Familie gewonnen zu haben", so der Hansa-Vorsitzende Dirk Grabow. Die DKB hatte dem Klub beim Umbau des Ostseestadions vor einigen Jahren mit Krediten zur Seite gestanden.
"Wir wollen unseren Namen mit Hansa noch bekannter machen", begründet DKB-Chef Günther Troppmann den Deal.
Mit dem zusätzlichen Geld will der Aufsteiger noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Zwei Spieler für die Defensive stehen auf der Wunschliste.
Ein Kandidat ist Benjamin Lense vom VfL Bochum. Der 28-Jährige absolvierte ebenso wie Gabriel Badilla, WM-Teinehmer aus Costa Rica, ein Probetraining.
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1405786.html
 
Wird die Hansa Fans sicher freuen!:D

Nein, aber mal im Ernst: Irgendwann trifft es jede Arena, ob die Fans es wollen oder nicht. Der Name wird sowieso nur in den Medien genannt, für die Rostocker heisst es immer noch Ostseestadion. Es ist ein Geldregen für den Verein und kein Traditionsverkauf mehr nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es mag für die Fan's nicht schön sein, aber letztendlich hat einfach in dieser sozial schwachen Gegend der Aspekt der Vernunft gesiegt. Und damit dürfte wenn so weitergewirtschaftet wird im Verein, das Überleben und die Planungen der nächsten 10 - 15 Jahre gesichert sein.
:zustimm:
 
1,5 Millionen in den nächsten zehn Jahren is jetz aber auch nich so der Burner, oder?
 
DKP-Bank wär ja um einiges lustiger :D

Sei es wie es ist, ich denke ollen Walter wird schon mehr wollen! Für mich persönlich klingt das jetzt auch nicht nach nem Mega-Deal, aber wer weiß schon wie es der Kogge finanziell geht? Im Moment ist es sicher ein warmer Geldregen, wobei der sicher nicht auf einmal gezahlt wird.
 
Zurück
Oben