Parkplatzsituation hinter der Nord

Vielleicht sollte man das Parken auf den Parkplätzen bei uns generell anders organisieren.
Ich denke da an die Parkplätze in D'dorf an der Arena:
Dort parken die Autos hintereinander in Reihen - zwischen den Reihen bleibt halt Platz, um vom Parkplatz runter zufahren.
Dort ist man ruckzuck runter Richtung Autobahn, weil man dort mehrspurig vom Parkplatz runterkommt, bei uns ist das viell. nur zweispurig denkbar.
Also wer zu erst auf dem Parkplatz ist, kommt auch schneller wieder runter, da er weiter vorne in den Reihen parken kann.
Gleichzeitig sollte man dafür sorgen, dass man zweispurig vom Parkplatz runterkommt in Richtung der A3. Ich denke da an die Strasse an der Regattabahn, dort sollte die Fahrbahn für den Gegenverkehr gesperrt werden.
Eine Zeit lang wurde das mal so gehandhabt, mittlerweile nicht mehr.
Vielleicht sollte man den Bussen der DVG einen anderen und besseren Platz geben, die hängen nämlich auch gerne mal im Stau auf dem Parkplatz fest.
Wer schon mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, sollte auch einen Vorteil bekommen, auch wenn ich selbst mit dem PKW komme. Gleichzeitig könne man mehr mit dem frei gewordenen Parkraum verdienen.
Ich selbst parke nie auf den Parkplätzen, da ich die Preise als reine Abzocke ansehe. Soweit ich weiss, ist in dem Preis kein Versicherungsschutz enthalten.
Der Kalkweg sowie die Strassen in Richtung der Auffahrten der A59 Autobahnen sollten generell für den Gegenverkehr gesperrt werden, bwz. die Ampeln abgeschaltet werden. Je schneller die grosse Masse weg ist, desto schneller könnten die Sperrungen wieder aufgehoben werden.
Wenn die grüne Männchen gleichzeitig mal den Verkehr regeln würden, anstatt auf ihren Mopeds zu hocken und sich untereinander zu unterhalten und eine zu schmoken, wäre das sicherlich auch ein Beitrag gegen das Verkehrschaos auf den Strassen nach Spielende.
 
Also ich habe gestern Anzeige gegen Magusi wegen Verletzung der Aufsichtspflicht eingereicht.
Es kann nicht sein das diese Dreckstruppe von Magusi bei Spielen wo man im Vorfeld weiß das es richtig voll wird nur eine Hand voll Leute da hat !! Wenn die nicht genug Personal haben , dann müßen sie halt den Job abgeben und einem Sicherheitsdienst geben der dazu in der Lage ist.Ganz einfach.
Es kann auch nicht sein das man Punkt 15.30 Uhr den Dienst beendet.So nach dem Motto " egal was jetzt passiert " . Die Frechheit ist nicht das die 3€ kassieren aber das die sich einen Scheiß drum kümmern was nach 15.30 passiert. So wie die Ihren Job machen kann man auch ne Schülertruppe dahin schicken. Dafür braucht man keinen Sicherheitsdienst.
Auch habe ich eine E-Mail an den MSV geschickt , damit die auch mal Bescheid wissen was da für ne Chaostruppe arbeitet.Schließlich bezahlen die sie ja.Vielleicht kürzt man denen mal die Gage!!
Der Cop meinte das meine Anzeige durchaus Sinn macht.
 
Da hast Du recht. In der Halbzeitpause war ich auf dem Parkplatz Ecke Nord- und Haupttribüne. Dort lief kein Ar... von denen rum!
 
Also ganz ehrlich, ich geh nicht vor Abpfiff aus dem Stadion. Das gehört sich meiner Meinung nach nicht, egal wie es steht...

Wenn die Mannschaft schlecht und unvermögend spielt, nicht gegen eine Niederlage ankämpft und deshalb mehr als gerecht zurückliegt (auch solche Spiele hatten wir in der jüngeren Vergangenheit genug) gehe ich demonstrativ früher um zu zeigen was ich von diesen Herren halte - Punkt
 
Wenn die Mannschaft schlecht und unvermögend spielt, nicht gegen eine Niederlage ankämpft und deshalb mehr als gerecht zurückliegt (auch solche Spiele hatten wir in der jüngeren Vergangenheit genug) gehe ich demonstrativ früher um zu zeigen was ich von diesen Herren halte - Punkt

EIN SPIEL HAT 90 MINUTEN!
 
Wenn die Mannschaft schlecht und unvermögend spielt, nicht gegen eine Niederlage ankämpft und deshalb mehr als gerecht zurückliegt (auch solche Spiele hatten wir in der jüngeren Vergangenheit genug) gehe ich demonstrativ früher um zu zeigen was ich von diesen Herren halte - Punkt

Du hast ja sowas von Recht...

Alles unvermögende Söldner Arschlöcher, die sich einen Scheißdreck um unsere Parkplatzprobleme kümmern, ich wollte jediglich sagen, dass Ihr hier immer Wahnsinnig tolle Probleme habt...

Aber ist ja eh egal.. Was hier geschrieben wird ist eh zu 95% Spam...
 
Das ist deine Sache und das andere meine. Ich habe keine Lust auf eine "guter Fan schlechter Fan" Diskussion. Dafür ist der Fred nicht da. Fakt ist, dass die Autos dort alles zugeparkt habe.. sowohl 5 Minuten vor Spielende als auch 10 Minuten danach ;)

Ja wenn es dich stört, dann schreib doch einen Brief an Magusi, Walter Hellmich, die Stadt Duisburg und die WAZ, ist alles auf jeden Fall sinnvoller als hier so zu schreiben...
 
Ja wenn es dich stört, dann schreib doch einen Brief an Magusi, Walter Hellmich, die Stadt Duisburg und die WAZ, ist alles auf jeden Fall sinnvoller als hier so zu schreiben...

Gute Idee aber
1. wer ausm Forum kann einen anständigen Brief aufsetzen?
2. würden wir überhaupt gehör verschafft bekommen beim Verein, Stadt etc.?
3. lasst doch mal gemeinsam an einer Lösung arbeiten wie man die Probleme mit Magusi beheben kann
 
Wenn ich mich richtig erinnere (Fanclubtreffen):

Die Stadt hat die Bewirtschaftung der Parkplätze, wegen nicht kostendeckender Bewirtschaftung, an Magusi abgegeben. Der Verein hat ebenfalls mit den Parkplätzen nichts zu tun. Also ist der Ansprechpartner Magusi!


Off Topic: Wobei, dass man die Parkplätze nicht kostendeckend bewirtschaften kann, können die jemanden erzählen, der sich die Hose mit ner Kneifzange anzieht, aber nicht mir!
 
Nur ein kleiner Tip. Ich komm aus Oberhausen zu den MSV Spielen und ich mach das so ab zum HB mit dem Auto und von da aus einfach mit dem Bus/Bahn zum Stadion. Erstens Billiger zweitens keine Parkplatzsorgen und drittens ein flottes wegkommen vom Stadion. DVG Rulez LoL

Gruß

Andreas
 
wie wärs denn mal mit den leuten aus duisburg,mal mit den der s-bahn,bussen oder straßenbahnen zu kommen??
Vielleicht, weil wir dann jedes Spiel 5min vor schluß gehen müßten, um den Bus oder die Bahn zu bekommen?
Richtung Großenbaum hat die Verbindung stark nachgelassen. :mad:
Es fährt 1 Sonderbus, der is Ruck-Zuck voll, und fährt recht früh ab.
Danach is laufen angesagt.
Zur S-Bahn muß man sich ebenfalls sehr beeilen, sonst halbe Stunde warten, oder noch länger, wegen event. Sonderzug.

Also Fahrrad, geht aber leider im moment aus gesundheitlichen Gründen nicht.
Aber Parkgebühren werden die von mir sowieso nie sehen, und wo ich immer parke, verrate ich nicht :D
 
hier heulen viele rum um ruckzuck nachhause zu kommen, bei einen kann ich es verstehen der ruckzuck weg wollte weil er eine schramme in mein auto gefahren hat:mad:.

fahrerflucht finde ich viel schlimmer als eine stunde am parkplatz im stau zu stehen.
für den schaden muss ich jetzt selber aufkommen, danke:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frechheit :D
ne mal im ernst das finde ich ebenfalls ärgerlicher als da n paar min warten zu müssen!klar ist es doof da zugeparkt zu werden aber meine güte es gibt schlimmeres oder? Geduld zu warten und Zeitdruck ist eine Sache aber so n Lack Schaden geht ins finanzielle und da endet jede Freundschaft :mad: nichtmal den ar...sch iner Bux zu haben und die Biege machen sehr fein! Hut ab:mecker:
 
Zur S-Bahn muß man sich ebenfalls sehr beeilen, sonst halbe Stunde warten, oder noch länger, wegen event. Sonderzug.

Also die S1 Richtung Hbf fährt immer 22 und 52, das bedeutet nach Spielschluss (meistens ja 17:20 ca) ist noch genügend Zeit um den Weg dorthin zu laufen. Und in die andere Richtung kommt fast zur selben Zeit.
Das Gleis ist nur gesperrt bei Gegnern aus der direkten Umgebung (was ich eigentlich auch nicht besonders toll finde, dass ich als Heimfan, der auf diese Bahn angewiesen ist, nicht da rauf darf). Aber wenn dies so ist, kann man mit einen dieser Busse zum Hbf fahrn und dann dort einsteigen. Ich bin eigentlich immer höchstens eine Stunde nach Spielschluss zu Hause!

PS: Also ich hab an der Regattabahn geparkt (halbe std vor Spielbeginn) und kam super weg, sodass ich schon ne halbe Stunde nach Spielschluss in Styrum war!
 
;) zieht nach Hochfeld dann könnt ihr laufen.

musste aber diesmal auch mit der Bahn nwo anders hin und ich fands nichjt so schlimm und die zeit war mir eh egal. das schlimmste bei der Fahrt warn die 4 Essener dei die ganze Zeit Bremen und der RWE gesungen haben
 
Hallo allerseits,

klar, das mit dem Parkplatz war schon gegen Schlake so! Alle wild durcheinander geparkt!

Aber zu den Bussen mal ein paar Worte! Nach dem Schlacke Spiel hab ich Ewigkeiten gebraucht um mit meiner Freundin zum HBF zu kommen. Der Bus kam vom Stadionvorplatz nicht runter weil die Autos ihn nicht in die Schlange lassen die Richtung Autobahn will. Da kümmert sich kein Schwan* drum. Kein kleines grünes Männchen, kein Magusi, keiner von der DVG. Statt dessen muss der Busfahrer sich da reindrängeln, die Autos, vor allem die Taxis fahren den Bussen fast rein, bzw. provozieren beinahe Unfälle. Besonder bei unseren Ordnugshütern ärgere ich mich. Sitzen in ihren Bullys und glotzen blöd oder stehen zu 5. auf der Hauptstraße und quatschen, aber auf dem Vorplatz lässt sich keiner Blicken. Es kann doch nicht sein, dass wenn ich ca. 15 min. nach Spielende in einen Bus steige der ohne Zwischenstop zum HBF fährt, und das über die A59, knapp 50 Minuten brauche!?!? :fluch:

Gruß

Thorsten
 
Wenn man direkt vom Parkplatz runterfahren kann ist man auch ziemlich zügig weg. Das ist organisatorisch und praktisch möglich. In der Vergangenheit auch öfter selbst erlebt.

Ich glaube auch, es liegt wirklich daran, dass keiner aufpasst wie die Leute da parken. Der eine parkt schräg der andere schief und nachher ist totales Chaos. Es gibt leider keinen der da steht und sagt: Leute hier kann geparkt werden und hier nicht!!

Zum Glück kann ich immer zu Fuss zum Stadion und wundere mich wirklich wie wild da geparkt wird.

Die Leute die da die Aufsicht haben, sollten sich wirklich mal überlegen wie diese Situation geändert werden kann. Es gibt viel größere Veranstaltungen bei dennen man besser wegkommt. Ein kleiner Schritt wäre wirklich schon mal jemand der anzeigt wo geparkt werden kann und der ansagt wenn der Platz voll ist!!
 
Die Parkplatzproblematik ist ja weitläufig Bekannt. Das Problem ist, dass wir für knapp 28tsd Besucher nur 1500 Parkplätze haben und bei solchen Spielen wie gegen :kacke: wo nen Drittel der Besucher(gefühlt die Hälfte) Gästefans sind und mit dem Auto anreisen Platzen schnell die Kapazitäten.

Wir haben eine Stunde vor dem Spiel keine Parkplätze mehr gehabt und dann die Schranken geschlossen. Dann kommt die Polizei und sagt uns dass wir die Schranken wegen des allgemeinen Verkehrschaos wieder öffnen sollen und die Leute da Parken sollen wo noch Platz ist hauptsache die Autos sind von der Strasse.

Wenn jetz hier jemand zugeparkt wurde und deshalb zu spät zur Arbeit(oder zu einem anderen wichtigen Termin) gekommen ist tut mir das natürlich leid. Aber es ist halt so dass die Bedürfnisse der Masse halt überwiegen. Is zwar für den einzelnen blöd aber leider nicht zu ändern.

Und ihr könnt euch schon darauf einstellen dass bei den Spielen gegen Bochum, Dortmund und zum Schluss gegen Bayern die Parkplatzsituation wieder ähnlich schlecht aussehen wird. Aber ihr kennt das Prozedere jetzt ja und könnt dann dementschprechend darauf reagieren. Also einfach mal das Auto an solchen Spitzenspieltagen stehenlassen und das Im Kartenpreis enthaltende Bahnticket nutzen
 
@Cueball:

Danke. Werde es so hinnehmen, meine Meinung dazu würde zu einer sinnlosen "im-Kreis-Dreh" Diskussion führen und das muss nicht sein. ;)
 
zunächst danke @ cueball... ich muß zugeben, dass ich bis zum Bremenspiel so naiv war und gedacht habe, kaufe mir für 3 € nen "teuren" Parkplatz und distanziere mich somit von den wilden Parkorgien... dass dann die Polizei -im Interesse des Gemeinwohls :rolleyes: - Entscheidungen trifft, die mich als Einzelperson einschränken muß ich wohl hinnehmen... (Frag mich dann natürlich wofür die 3 € waren? ;) )

ABER das scheint ja dann wohl ein echtes Problem der Stadt zu sein...und wieder mal wird nur an den Symptomen gearbeitet und die Ursachen ignoriert...
 
Wenn man sich richtig auskennt rund ums Stadion, dann kann man kostenlos und nah am Stadion parken. Dann muss man nicht diesen unverschämpten Preiß ertragen.
 
Zurück
Oben