PiiraTV-StadionVlogs

Bin echt fassungslos, was die RegioWest durchzieht… (Sitz übrigens an der Wedau in Duisburg hahaha)
Eine wirklich tote Liga, die niemanden juckt, aber dann Leuten wie Pira Steine in den Weg legen jaja, die überhaupt Aufmerksamkeit dafür schaffen? Einfach Unfassbar.
Zudem alle Videos offline – das ist einfach nur traurig. Ich hab mir die Videos teilweise viel später immer nochmal angeschaut, pure Nostalgie und Emotionen. Das bricht mir wirklich das Herz!!

Darf die RegioWest sowas überhaupt?
 
Noch ein Grund aus dieser Drecksliga rauszukommen. Sowas ist einfach wieder so spießig deutsch. Lasst den Jungen doch seine Videos machen,nimmt er irgendwem was weg? Wenn mans genau nimmt macht er durch seine Videos nicht nur Werbung für den MSV sondern auch für die Regionalliga. Einfach nur ein Witz . Statt was für die Liga zu tun,sie besser und professionaller zu machen sperren die irgendwelche Youtuber . Unfassbar ist das
 
Scheinbar hat er nur die Videos aus der Regio rausgenommen, was ein bisschen darauf hindeuten könnte, dass es primär um den Verband gehen könnte.

Ich checke es einfach nicht. Er macht Werbung für unseren Verein und die ansonsten tote Regio-Liga und irgendwer stört auch daran? Er verdient damit ja noch nicht einmal Geld, also lasst ihn das doch in Ruhe und mit viel Herzblut machen.
 
Bin echt fassungslos, was die RegioWest durchzieht… (Sitz übrigens an der Wedau in Duisburg hahaha)
Eine wirklich tote Liga, die niemanden juckt, aber dann Leuten wie Pira Steine in den Weg legen jaja, die überhaupt Aufmerksamkeit dafür schaffen? Einfach Unfassbar.
Zudem alle Videos offline – das ist einfach nur traurig. Ich hab mir die Videos teilweise viel später immer nochmal angeschaut, pure Nostalgie und Emotionen. Das bricht mir wirklich das Herz!!

Darf die RegioWest sowas überhaupt?
Sorry, aber du würfelst durch deine Emotionalität (verständlicherweise) ein paar Dinge durcheinander. Natürlich darf der Rechteinhaber auch Recht durchsetzen.

Die Diskussion gab es doch schon im August, wo er ein ähnliches Statement veröffentlicht hatte, wenn ich mich nicht irre. Auch wenn er für den Verein und für uns Fans sicherlich für einige Gänsehaut gesorgt hat, war in der Vorgehensweise vielleicht auch ein wenig das "Prinzip Hoffnung" dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine RIESENGROSSE SCHICE‼️
Seh’ den Jungen einfach gerne mit seinen Vlogs. Typisch deutsch, zum kotzen. Der Junge macht Werbung für diese Kackliga, der Verband selbst kriegt ja nix auf die Kette, und dann wird er noch lahmgelegt.
Kopf hoch Piira, wird schon wieder👍🤘, vielleicht gibt’s ja doch noch irgendein Kompromiss, denke wir alle hier, drücken ganz feste die Daumen.
 
Wenn die rechtliche Lage doch so eindeutig ist, müssten größere Vlogger auch so einiges löschen. Da werden auch Spielszenen gezeigt etc.
Ein so komplexes Thema lässt sich (glaube ich) nicht einfach beantworten. :D Das Thema interessiert mich aber, weil ich mich jahrelang beruflich mit Urheberrechten (Social Media) auseinandersetzen musste (sehr nervig). :hrr: Ich bin kein Jurist, aber es spielen wohl mehrere Faktoren eine Rolle.

1. Hausrecht: Die AGB der Veranstalter oder Plattformen können Aufnahmen reglementieren oder untersagen. Quelle: anwalt.de – Stadion-Vlogs und Livestreams: Erlaubt?

Bei uns sieht es laut unserer Stadionordnung konkret so aus:

"§7 Verbote:
Fotokameras/-apparate, Videokameras, Stative oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zwecke der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt);"


Quelle: Stadionordnung

"§ 8 Bild- / Tonaufnahmen von und durch Zuschauer der Veranstaltung:
Das Sammeln und/oder Erheben und/oder Übertragen und/oder Herstellen und/oder Verbreiten von Informationen oder Daten über den Spielverlauf (z.B. Ereignis- oder Positionsdaten), das Verhalten oder andere Faktoren in einem Spiel oder jede Art der Aufzeichnung von Audio-, Video oder audiovisuellem Material in einem Spiel (sei es mit elektronischen Geräten oder auf andere Weise) zu kommerziellen Zwecken (insb. für Wetten und Glücksspiel), ist im Stadion untersagt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche vorherige Zustimmung des Veranstalters vor."


Quelle: Stadionordnung

2. Lizenzen: Je nach Lizenzstatus kann eine Veröffentlichung als „öffentliche Zugänglichmachung“ nach § 19a UrhG gewertet werden, was eine Urheberrechtsverletzung darstellen kann. Quelle: anwalt.de – Stadion-Vlogs und Livestreams: Erlaubt?

3. Private vs. kommerzielle Aufnahmen: Aufnahmen für den rein privaten Gebrauch sind in der Regel unproblematisch – schlimmstenfalls wird der Post vom Plattformbetreiber gesperrt. Bei kommerziellen Aufnahmen sieht es anders aus: Hier drohen Abmahnungen, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche. Quelle: anwalt.de – Stadion-Vlogs und Livestreams: Erlaubt?

Fazit: Wie bereits zuvor erwähnt, ist wohl die Zustimmung der o.g. Parteien erforderlich. Ob diese eingeholt wurde, wissen wir aber nicht. Deshalb sind pauschale Urteile in beide Richtungen; sei es „hat er nicht“ oder „der böse Verein/Verband/League“, etwas voreilig.

Antwort auf deine Frage: Wahrscheinlich haben einige Vlogger Genehmigungen erhalten und andere wiederum fliegen "unter dem Rader".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben doch jemand von Leagues hier am Start!

Wie sieht es denn überhaupt aus?
Gefühlt geht das von der Regio aus wenn ich die Aussagen von Piira richtig deute oder hat Leagues es angemahnt?
Hoffe die Gespräche ergeben nen guten Kompromiss!
Free Piira :bengalonv1:
 
"§7 Verbote:
Fotokameras/-apparate, Videokameras, Stative oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zwecke der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt);"


Quelle: Stadionordnung

"§ 8 Bild- / Tonaufnahmen von und durch Zuschauer der Veranstaltung:
Das Sammeln und/oder Erheben und/oder Übertragen und/oder Herstellen und/oder Verbreiten von Informationen oder Daten über den Spielverlauf (z.B. Ereignis- oder Positionsdaten), das Verhalten oder andere Faktoren in einem Spiel oder jede Art der Aufzeichnung von Audio-, Video oder audiovisuellem Material in einem Spiel (sei es mit elektronischen Geräten oder auf andere Weise) zu kommerziellen Zwecken (insb. für Wetten und Glücksspiel), ist im Stadion untersagt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche vorherige Zustimmung des Veranstalters vor
Das Zauberwort heißt "kommerzieller Zweck". Dieser ist bei Piira nicht gegeben.
 
Das Zauberwort heißt "kommerzieller Zweck". Dieser ist bei Piira nicht gegeben.
Korrigiere mich wenn ich falsch liege: mehr Vlogs = mehr Abonnenten = mehr Möglichkeiten zu monetarisieren... Oder nicht?

Ich hab da nen klaren Standpunkt. Für die Regionalliga wo bewegte Bilder eh Mangelware sind finde ich das OK. Aber ab Liga 3 aufwärts gibt es die Sportschau und die Rechte sind da eh klar geregelt. Vlogs,Blogs, Podcasts... Meiner Meinung nach ächzt die moderne Welt unter einer extremen Überkommunikation. Geht raus ins Stadion, packt eure Kack Handys einfach mal weg und genießt den Moment. Ging früher doch auch... Achso kleiner Tipp: Wenn man seine Social Media Kanäle löscht gewöhnt man sich nach kurzer Zeit dran und vermisst es gar nicht, probiert es mal aus... Und oh Wunder: Die Welt geht danach nicht unter....
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrigiere mich wenn ich falsch liege: mehr Vlogs = mehr Abonnenten = mehr Möglichkeiten zu monetarisieren... Oder nicht?
Ist korrekt, aber bis er mit seiner Reichweite und dem Thema "MSV-Vlogs" YouTube-Money verdient, das mehr als die Kosten deckt dauert es noch ganz schön lange.
Und eigene Werbepartnerschaften habe ich bei ihm bisher noch nicht gesehen.
 
Korrigiere mich wenn ich falsch liege: mehr Vlogs = mehr Abonnenten = mehr Möglichkeiten zu monetarisieren... Oder nicht?

Ich hab da nen klaren Standpunkt. Für die Regionalliga wo bewegte Bilder eh Mangelware sind finde ich das OK. Aber ab Liga 3 aufwärts gibt es die Sportschau und die Rechte sind da eh klar geregelt. Vlogs,Blogs, Podcasts... Meiner Meinung nach ächzt die moderne Welt unter einer extremen Überkommunikation. Geht raus ins Stadion, packt eure Kack Handys einfach mal weg und genießt den Moment. Ging früher doch auch... Achso kleiner Tipp: Wenn man seine Social Media Kanäle löscht gewöhnt man sich nach kurzer Zeit dran und vermisst es gar nicht, probiert es mal aus... Und oh Wunder: Die Welt geht danach nicht unter....
Hier geht es aber um den direkten monetären Ertrag. Die Kausalität durch Vlogs mehr Reichweite und den dadurch erzielten monetären Ertrag muss erst bewiesen werden.
 
Hier geht es aber um den direkten monetären Ertrag. Die Kausalität durch Vlogs mehr Reichweite und den dadurch erzielten monetären Ertrag muss erst bewiesen werden.
Sehe bei ihm auch keine Werbung, von daher scheint es auch nicht der Fall zu sein... Aber spätestens ab Liga drei wird der Vlog in seiner jetzigen Form mit Spielszenen zu Diskussionen mit dem Rechteinhaber führen...
 
Korrigiere mich wenn ich falsch liege: mehr Vlogs = mehr Abonnenten = mehr Möglichkeiten zu monetarisieren... Oder nicht?

Ich hab da nen klaren Standpunkt. Für die Regionalliga wo bewegte Bilder eh Mangelware sind finde ich das OK. Aber ab Liga 3 aufwärts gibt es die Sportschau und die Rechte sind da eh klar geregelt. Vlogs,Blogs, Podcasts... Meiner Meinung nach ächzt die moderne Welt unter einer extremen Überkommunikation. Geht raus ins Stadion, packt eure Kack Handys einfach mal weg und genießt den Moment. Ging früher doch auch... Achso kleiner Tipp: Wenn man seine Social Media Kanäle löscht gewöhnt man sich nach kurzer Zeit dran und vermisst es gar nicht, probiert es mal aus... Und oh Wunder: Die Welt geht danach nicht unter....
Also da muss ich sagen, dass ich deine Argumentation wenig nachvollziehen kann. Ich habe eine DK, gehe ins Stadion und schaue mir trotzdem hinterher die Vlogs an, da man so auch das Spiel nochmal nach erleben kann. Und ich denke, es geht vielen so. Piira schafft es mit den Vlogs die Emotionen einzufangen und zu transportieren und eben aus der Sicht eines Fans das Spiel wiederzugeben. Das ist in keinster Weise mit der Sportschau etc zu vergleichen. Und mit Überkommunikation hat das auch nichts zu tun, da kein Mensch gezwungen wird sich das anzuschauen. Lass einfach Youtube zu und gut ist's.

Ich kann den Ansatz nachvollziehen, dass man sich mehr mit der analogen Welt beschäftigen sollte, aber anzudeuten, dass ein MSV-Vlog und ein MSV-Podcast die Woche einen irgendwie relevanten Teil von einer solchen Überkommunikation darstellen könnte, finde ich schon recht abwegig. Dann solltest du dich auch aus dem Forum hier zurückziehen, da das dann auch ein Teil davon ist und du könntest lieber draußen im Wald spazieren gehen. Jeder darf sich doch selber aussuchen, was und wie viel er konsumiert und für viele stellt ein größeres Angebot an MSV-Content einen deutlichen Mehrwert dar.
 
Quelle? Warum gibts dann so viele deutlich größere Stadionvlogger wie Visca Barca,der wöchentlich durch Europa tourt und nie Probleme hat?
Diese ganz Großen der Szene haben ein eigenes Management und individuelle Verträge mit den Rechteinhabern, da diese erkannt haben, dass sich dort noch mehr Geld aus dem Profisport ziehen lässt als nur über klassische Vermarktung der Spielszenen. Hauptgrund ist da, dass Rechteinhaber erkannt haben, dass junge Leute sich die teuren Abos und klassischen Tickets fürs Spiel nicht mehr leisten können und stattdessen Reaction-Videos und Vlogs schauen.

FUN FACT: Auch Visca Barca wurde anfangs bekämpft, man hat aber dann durch Kooperation diese Einnahmequelle an sich gezogen statt den Vlog-Markt trocken zu legen.
 
Kann ehrlich gesagt nicht viel mit der Thematik anfangen. Pira finde ich aber zumindest sehr sympathisch und so lange im Stadion keiner mit seiner Kamera/Handy vor mit sitzt und das ganze Spiel durch labert ist es mir auch egal.
 


Hier geht er die ersten 20 Minuten auf den Termin mit dem Verband ein.

Der Verband hat ihn wegen der Nutzung von Spielszenen abgemahnt. Nach einem Gespräch hat man die Abmahnung zurückgezogen und der neue Deal ist, dass er Spielszenen aus den offiziellen Highlights gegen Gebühr zeigen darf, aber keine eigenen mehr verwenden darf.

EDIT: Ai, hab nur die ersten 10 Minuten vor dem Post gesehen. Der Deal ist so, dass er ne Gebühr zahlt, dafür aber auch seine eigenen Sachen zeigen darf. Nächstes Mal schaue ich ganz zu Ende, bevor ich was schreibe :-D
 
Zuletzt bearbeitet:


Hier geht er die ersten 20 Minuten auf den Termin mit dem Verband ein.

Der Verband hat ihn wegen der Nutzung von Spielszenen abgemahnt. Nach einem Gespräch hat man die Abmahnung zurückgezogen und der neue Deal ist, dass er Spielszenen aus den offiziellen Highlights gegen Gebühr zeigen darf, aber keine eigenen mehr verwenden darf.

EDIT: Ai, hab nur die ersten 10 Minuten vor dem Post gesehen. Der Deal ist so, dass er ne Gebühr zahlt, dafür aber auch seine eigenen Sachen zeigen darf. Nächstes Mal schaue ich ganz zu Ende, bevor ich was schreibe :-D

Spendentopf für Piira. ☝🏻
 

Bin ja bekanntlich kein Fan von Stadion Vlogs aber hier muss ich mal ein Lob aussprechen für alle Szenen, die in diesem Video enthalten sind. Glückwünsche aus allen Teilen Deutschlands von Ex-Zebras, die immer noch mit großer Leidenschaft den Werdegang unseres Vereins verfolgen. Ena Mahmutovic spricht immer noch von „unserem MSV“, Antonia Halverkamps bezeichnet sich selbst noch als MSV Fan, Cas Jander sendete auch liebe Grüße und sprach davon, dass er uns nie aus den Augen verloren hat und am aller geilsten sind die Glückwünsche von unserem King aus China. Seine Worte: „ihr habt es euch verdient, genießt es, feiert schön & sauft ordentlich“. :D

Poah das geht alles runter wie Öl. 😍
 
Stadion Vlogs werden halt langsam salonfähig

Vor 3(?) Jahren hat die aktive Szene (auch unsere) noch ein "Stadionverbot für Influencer" (speziell gegen diesen Trymacs) gefordert und inzwischen wird Piira sogar vom Vorstandsvorsitzenden namentlich auf einer JHV lobend erwähnt und als der absolute Überfan hervorgehoben und zu Talkrunden eingeladen


Kann man sicher geteilter Meinung sein, aber am Ende des Tages liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte und durch Piira bekommen wir die Spieltage dokumentiert und durch irgendwelche random Youtuber (mit teils 6stellligen Abos) bekommen wir überregional positive Aufmerksamkeit


Das Video von Footy Adventures dürfte auch unseren Sponsoren runter wie Öl gehen
 
Ich war nie ein Freund von Stadion-Vlogs, muss aber auch zugeben, dass es da mittlerweile einige Vlogger gibt, die wirklich gute Arbeit machen und guten Content generieren. Vor allem haben viele mittlerweile gelernt, dass man sich nicht mitten in eine Fankurve stellt oder mit hochauflösenden Nahaufnahmen die aktiven Fangruppierungen filmt. Die meisten sitzen bei uns auf der Haupttribüne in den letzten Reihen des Oberrangs und stören somit am wenigsten andere Stadionbesucher.
 
Ich pack es mal hier rein
 

Anhänge

  • Screenshot_20251015_085342_YouTube.jpg
    Screenshot_20251015_085342_YouTube.jpg
    532.4 KB · Aufrufe: 400
bin immer noch kein fan von dem typen und habe grundsätzlich eine antipartie gg leute die sagen ich bin Bayern fan .... und Duisburg.
wenn er im stadion in meine nähe sitzen würde, würde ich glaub ich n mittelschweren ausraster bekommen, sehe aber dass er hier viel zustimmung erhält.
für mich braucht es sowas nicht im stadion, aber die zeiten ändern sich halt. würde mich trotzdem freuen wenn man so leute an die pressetische setzt, damit die den normalen zuschauer nicht 90 minuten mit ihren kommentaren vollsülzen
 
bin immer noch kein fan von dem typen und habe grundsätzlich eine antipartie gg leute die sagen ich bin Bayern fan .... und Duisburg.
wenn er im stadion in meine nähe sitzen würde, würde ich glaub ich n mittelschweren ausraster bekommen, sehe aber dass er hier viel zustimmung erhält.
für mich braucht es sowas nicht im stadion, aber die zeiten ändern sich halt. würde mich trotzdem freuen wenn man so leute an die pressetische setzt, damit die den normalen zuschauer nicht 90 minuten mit ihren kommentaren vollsülzen
Muss ja nicht jeder alles und jeden mögen. Er ist allerdings eher allgemeiner Fan ohne wirkliche Antipathien gegen Irgendjemanden.
Allerdings ist er ein tolles Beispiel dafür, dass man sich auch noch mit dem MSV-Gen anstecken kann, ohne das man mit der Windel im Stadion gewesen sein muss. Er ist definitiv infiziert und ist MSV-Fan durch und durch.

Dazu macht er in seinen Vlogs (übles Wort) definitiv Werbung für das Stadion-Erlebnis und ersetzt es nicht.
Für mich komplett authentisch der Piira.
 
Muss ja nicht jeder alles und jeden mögen. Er ist allerdings eher allgemeiner Fan ohne wirkliche Antipathien gegen Irgendjemanden.
Allerdings ist er ein tolles Beispiel dafür, dass man sich auch noch mit dem MSV-Gen anstecken kann, ohne das man mit der Windel im Stadion gewesen sein muss. Er ist definitiv infiziert und ist MSV-Fan durch und durch.

Dazu macht er in seinen Vlogs (übles Wort) definitiv Werbung für das Stadion-Erlebnis und ersetzt es nicht.
Für mich komplett authentisch der Piira.
sehe ich anders. habe mir am anfang seiner karriere n paar sachen auf youtube angeguckt und in einem seiner ersten videos sagt er, dass er bayern fan ist und dann wurde es irgendwann bayern und duisburg. klar glaube ich auch dass man irgendwann merkt dass dieses bayernfan gelaber schwachsinn ist und es nicht durch einen lokalen verein und das erlebnis zu ersetzen ist. aber so fing er an, hat dann gemerkt dass er mit msv easy tickets und klicks bekommt und sich dann darauf spezialisiert. aber wie du schon richtig sagst, nicht jeder muss jeden mögen. die presseplätze befürworte ich trotzdem weiterhin für diese influenzer :D
 
Erkenne an mir selbst ne Doppelmoral...

Mich hat's beispielsweise gefreut, dass ich (auch nachträglich) nochmal ganze Szenen und viel mehr von den Rängen sehe, als bei einer Zusammenfassung oder ReLive. Darüberhinaus hat er ja auch bspw. Videos vom Trainingslager gemacht und die Jungs kennen und mögen ihn scheinbar auch. Also sympathisch ist Piira auf jeden Fall. ;) Und neuerdings begleitet er ja sogar noch die Frauenmannschaft.
Irgendwie freue ich mich, wenn wir mehr mediale Aufmerksamkeit über Stadion-Vlogs von diversen Zuschauern bekommen.
ABER, das muss ich zugeben, liegt ausschließlich an meiner Zebra-Brille.

Denn prinzipiell finde ich diese Formate voll albern. Das stetige in-die-Kamera-sprechen, meistens dann in der Frontalen, kann ich nicht nachvollziehen (hier muss man Piira aber zugute halten, dass er mehr vom Spiel zeigt und ausm Off redet, als viele viele andere Vlogger).
Aber ich bin eben ein Boomer. Trotzdem muss ich nicht alles, nur weil es der Zeitgeist ist, gleichzeitig gut finden - das ist ja gerne immer son Totschlagargument.

Ich wünsche ihm aber auf jeden Fall, dass er Sponsoren findet. Und weiterhin sehr, sehr positiv vom MSV berichtet und ihm weiterhin viel positiver Stuff geliefert wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er im stadion in meine nähe sitzen würde, würde ich glaub ich n mittelschweren ausraster bekommen, sehe aber dass er hier viel zustimmung erhält.
für mich braucht es sowas nicht im stadion, aber die zeiten ändern sich halt. würde mich trotzdem freuen wenn man so leute an die pressetische setzt, damit die den normalen zuschauer nicht 90 minuten mit ihren kommentaren vollsülzen
Vorab, grundsätzlich empfinde ich so etwas auch eher als unnötig und teilweise auch albern. Aber so wie ich das mitbekommen habe versucht er sich ja immer irgendwo ganz weit hinten zu platzieren, um eben niemanden zu stören. Wie gesagt meins ist es auch nicht, aber ein sympathischer Typ ist er schon.
 
wenn er im stadion in meine nähe sitzen würde, würde ich glaub ich n mittelschweren ausraster bekommen, sehe aber dass er hier viel zustimmung erhält.
Einmal auswärts hab ich mal zwei Plätze neben ihm gesessen und kann nur sagen, dass er das schon sehr unauffällig macht, ich war im Vlog auch nur eine Milisekunde im Bild. Auch vor und nach dem Spiel habe ich ihn ganz und gar nicht als effekthascherisch wahrgenommen, im Gegenteil, da war er grundsätzlich sehr zurückhaltend.

Ich bin generell kein Fan der vlogging- Bewegung in Gänze, da ich den Mehrwehrt für mich meist nicht sehe, kann dir die Sorge bzgl. aber Piira hoffentlich nehmen.
 
Zurück
Oben