Presse Aue-MSV

dusi33

3. Liga
Erzgebirge Aue im Check: Die Macht aus dem Schacht

In der Vorsaison war Erzgebirge Aue das Überraschungsteam der 2. Liga. Mit effektivem Fußball hielt sich das Team von Rico Schmitt bis zum Ende in der Aufstiegszone. Diese Glanzleistung kann Aue in diesem Jahr zwar noch nicht wiederholen, doch der Verein überzeugt gleichwohl durch gute Auftritte und ist auf dem besten Weg, sich im Profifußball zu etablieren.

Wir haben vor dem Spiel unserer Zebras am Freitag, 25.11.2011, die 'Macht aus dem Schacht' für euch gecheckt.

Saisonverlauf

Aue startete mit einem 1:0-Heimsieg gegen Aachen in die Spielzeit, musste aber bis zum 9. Spieltag auf den nächsten „Dreier“ warten. Dieser Sieg wurde allerdings beim FC St. Pauli eingefahren (3:2). Auch wenn bislang schon einige Niederlagen hingenommen werden mussten, konnte die Schmitt-Elf nicht zuletzt durch den jüngsten Auswärtssieg in Dresden stets die Distanz zu den Abstiegsplätzen halten.

Die Ausgangslage

Auf die vorherige Saison aufbauen und möglichst frühzeitig den Klassenverbleib sichern, lauteten schon frühzeitig die Zielsetzungen des FC Erzgebirge. „Wir haben nur ein übergeordnetes Ziel, die 2. Bundesliga auszubauen”, meinte Trainer Rico Schmitt. Dazu konnte er auf seinen eingespielten Kader setzen. Aue befindet sich derzeit im Erwartungsbereich.

Trainer & Team

Rico Schmitt ist seit Juli 2009 Trainer in Aue und führte den Verein zurück in die 2. Liga. Er hat eine Mannschaft zusammengestellt, die mit Leidenschaft Fußball lebt. Zwar sind keine brasilianischen Zauberpässe zu sehen, dafür aber pro Match mindestens 90 Minuten Kampfkraft und ausgeprägte Taktik. Zur Not wird der Ball eben aus dem Strafraumgewühl über die Linie gedrückt. Die Moral ist mehr als intakt – und mit ihrer Art Fußball zu spielen, haben sich die Auer in der Liga schon viel Respekt erarbeitet.

Stärken & Schwächen

Aue überzeugt vor allem durch die organisierte Verteidigung. Gegen 1860 München und Düsseldorf wurden zwar je vier Gegentore kassiert, doch in den weiteren Partien, setzte es nie mehr als zwei Einschläge. Gegen Duisburg fehlt Verteidiger Adli Lachheb allerdings wegen einer Rotsperre. Torgefährlichster Spieler ist Ronny König, dem bisher vier Saisontreffer gelangen.

Historie & Gegenwart

Gerne bezeichnen die Fans ihren Klub als „Macht aus dem Schacht“. Die Tradition, ein Bergarbeiterverein zu sein, ist nicht nur im Erzgebirge ein hohes Gut. In der ehemaligen DDR unter anderem als FC Wismut Aue aktiv, hat der Verein 1992 seinen heutigen Namen angenommen. Zwischen 2003 und 2008 durchgängig in der 2. Liga vertreten, knüpfen der FC Erzgebirge und seine laute Fangemeinde seit der vergangenen Spielzeit wieder an die erfolgreichen Jahre an.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Unsere Zebras in Aue: Tore sind garantiert

Acht Pflichtspiele – alle in der 2. Liga - wurden bislang zwischen dem MSV und Aue ausgetragen, immer ging es eng zur Sache. Keine Partie endete torlos. Vor dem Duell am Freitag, 25.11.2011, blicken wir auf die Berührungspunkte zurück.

Unsere Duisburger weisen eine positive Bilanz auf. Insgesamt vier Spiele konnten die Zebras gewinnen, zwei Mal ging der MSV als Verlierer vom Platz. In Aue konnte Duisburg bislang zwei Partien für sich entscheiden, zuletzt am 2. Februar 2007, als Markus Kurth beim 1:0-Erfolg das „goldene Tor“ gelang (56. Minute).

Ein 3:1-Sieg in Aue gelang zudem am 24. Oktober 2004. Mit etwas gemischten Gefühlen fuhren die Zebras damals ins Erzgebirge. Der Tabellenstand war zwar durch eine gute Heimspiel-Ausbeute recht ordentlich, doch auswärts gab es zuvor bei 1860 München und LR Ahlen auf die Socken.

In Aue fand das Team von Trainer Norbert Meier aber in die Erfolgsspur. Zwar keineswegs mit überragendem Fußball, dafür aber mit einem durchdachten Auftritt. Im ersten Durchgang wurden den spielstarken Gastgebern kaum nennenswerte Aktionen gestattet. Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Zebras noch, nutzten ihre Chancen durch Aziz Ahanfouf, Andreas Voss und Markus Kurth und fuhren einen ganz wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen ein.

Der Auer Tobias Kempe freut sich auf das Gastspiel der Zebras. Nach Stationen im Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen ist Tobias Kempe diese Saison im Profifußball angekommen. Beim FC Erzgebirge Aue zählt der 22-Jährige zu den Spielern, auf die Trainer Rico Schmitt regelmäßig setzt.

Gegen Duisburg steigt für Kempe mal wieder ein besonderes Match. Er wurde in Wesel geboren, war auch für den TV Voerde und SuS Dinslaken aktiv. Sein Vater Thomas Kempe begann seine Laufbahn als Profifußballer 1979 bei den Zebras. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga wechselte er 1982 zum VfB Stuttgart, bevor es zum VfL Bochum ging. Das einstige Super-Talent ist heute mächtig stolz auf seinen Filius.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Zebras im Erzgebirge: Wie es auch ohne Tor der Glatze in Aue klappen soll

Für Daniel Brosinski ist in diesen Tagen vieles neu. Erst die aufsehenerregende Frisur nach seinem „Zusammenprall“ mit Gabi Jula beim Friseur, dann sein erster MSV-Doppelpack beim 3:0 gegen Eintracht Braunschweig – und jetzt Daniels erster Besuch beim FC Erzgebirge Aue.

„Dort“, sagt der Offensivmann vor der Begegnung bei den Sachsen am Freitag, 25.11.2011 (18 Uhr), „habe ich noch nie gespielt.“ Und dem zufolge dort auch noch nicht verloren – und das soll so bleiben. Daniel: „Wenn wir da anknüpfen, wo wir gegen Braunschweig aufgehört haben, werden wir einen oder sogar alle drei Punkte holen.“

„Dass es nicht einfach wird, ist klar“, sagt Cheftrainer Oliver Reck – und erinnert an den vergangenen Sonntag, als die Erzgebirgler im Sachsen-Derby das Dresdner Stadion im Sturm eroberten und mit dem Schlusspfiff 2:1 gewannen. Oli Reck: „Da habe ich viel, viel Enthusiasmus und Begeisterung gesehen. Und mit diesem Elan erwarte ich Aue auch am Freitag.“

Definitiv verzichten müssen unsere Zebras auf die Gelb-gesperrten Branimir Bajic und Dzemal Berberovic und natürlich auf den verletzten Srdjan Baljak. Offen ist, ob es für Andre Hoffmann nach seiner Mittelfußverletzung – der Youngster musste zuletzt gegen Braunschweig passen – und Zvonko Pamic (erkrankt) reicht.

Dennoch lässt die Situation und vor allem die Besetzung der rechten Abwehrseite, auf der sich Berberovic zuletzt festgespielt hatte, dem MSV-Trainer nicht zu viele graue Haare wachsen. Reck in der Pressekonferenz am Mittwoch: „Ich werde jetzt sicherlich meinem Kollegen Rico Schmitt nicht verraten, was ich vorhabe. Aber ich weiß, dass ich Alternativen habe. Die Jungs zeigen mir, dass sie spielen wollen!“

Apropos Haare: Die seinigen lässt „Brosi“ schon wieder wachsen. „Tore von der Glatze“, schmunzelt er, „wird es nicht mehr geben.“ Treffer Marke Brosinski soll es aber weiter geben. Brosi: „Ich bin noch nicht da, wo ich hin kann, will weiter an mir arbeiten.“

Die Zebras werden nach dem nicht-öffentlichen Abschlusstraining in Meiderich am Donnerstag per Flieger via Dresden ins Erzgebirge hüpfen. Nach der Begegnung geht es dann gleich mit dem Bus zurück in Richtung Revier.

Am Samstag, 26.11.2011, nach dem Duell wartet dann auf Felix Wiedwald und Daniel Brosinski eine weitere Aufgabe: das Duo kommt dann um 16 Uhr zur Autogrammstunde auf den Duisburger Weihnachtsmarkt – am liebsten natürlich mit drei Punkten für euch im Gepäck!

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Positiven Trend im Erzgebirge fortsetzen

Ganze 38 Tickets hat der MSV in Duisburg für das Spiel in Aue im Erzgebirge an Frau und Mann bringen können. Kein Wunder, liegt Aue doch schon in der Nähe der tschechischen Grenze und gut und gerne 570 Kilometer von Duisburg entfernt. Mit drei Grad sind auch die Temperaturen Freitagabend wenig einladend, immerhin soll es trocken bleiben.

Jürgen Gjasula, der seine Gelb-Sperre abgesessen hat, wird diese Tour mitmachen, möglicherweise auch Andre Hoffmann, abhängig davon, wie er ab heute das Mannschaftstraining verkraftet. Mit Branimir Bajic und Dzemal Berberovic fallen diesmal zwei Abwehrrecken wegen der fünften Gelben Karte aus.

Eine Schwächung sieht MSV-Trainer Oliver Reck trotzdem nicht. Reck: "Das wird keine leichte Aufgabe. Aue hat im 'Sachsen-Derby' in Dresden viel Leidenschaft gezeigt. Wir werden dagegen halten und unseren positiven Trend fortsetzen. Trotz der Ausfälle von Bajic und Berberovic werden wir keine Qualitätseinbuße haben.

.....


BZ-Duisburg
 
Theater um Flo erledigt
Aber die T-Frage bleibt

MSV-Keeper Florian Fromlowitz hat sich für seinen Aussetzer beim Team entschuldigt und eine Abmahnung sowie Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro kassiert.

Ob Fromlowitz am Freitag auch zwischen die Pfosten zurückkehren wird, lässt Reck offen. Ein klares Bekenntnis zu Felix Wiedwald oder einem erneuten Wechsel gibt es nicht. „Der, der spielen wird, weiß Bescheid“, meint Reck kurz und knapp.

Link: http://www.reviersport.de/175166---msv-fromlowitz-theater-erledigt.html
 
FC Erzgebirge Aue: Höfler und Müller müssen in die Bresche springen

Aue (dpa) Die Emotionen und die überschwängliche Freude sind längst wieder harter, zielstrebiger Arbeit gewichen: Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue muss am Freitag im eigenen Stadion gegen den MSV Duisburg (18.00 Uhr) auflaufen. Dabei wollen die "Veilchen" die drei Punkte aus dem Sachsen-Duell in Dresden (2:1) veredeln und mit einem Sieg gegen die "Zebras" die 20-Punkte Marke knacken.

Link: http://www.moz.de/sport/sport/artikel-ansicht/dg/0/1/997691/
 
MSV Duisburg
Eine schwere Schicht
VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 25.11.2011

MSV Duisburg (RP). Der MSV muss sich Freitagabend in der Bergarbeiterstadt Aue auf viel Schwung beim Gegner gefasst machen. Daniel Brosinski: Erst wieder siegen und dann Autogramme auf dem Weihnachtsmarkt schreiben.

Wer steht denn heute im Tor? Felix Wiedwald, der beim 3:0 gegen Eintracht Braunschweig ohne Fehl und Tadel hielt und den ausgebremsten Florian Fromlowitz nahtlos ersetzte? Oder doch der Ex-Hannoveraner, der reumütig zurück gekehrt ist zur nüchternen Tugend, die momentane Situation um ihn realistisch zu betrachten?


Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/eine-schwere-schicht-1.2615443
 
Saison 2011/2012 - 16. Spieltag:
Erzgebirge Aue - MSV Duisburg 1:2 (1:1)
"Stoppel" Brosinski wieder mit dem Kopf, Exslager mit Siegtreffer in der Nachspielzeit - 1. Auswärtssieg!


Es war ein Spiel auf Augenhöhe und es sah eigentlich nach einem Unentschieden aus. Doch dann kam die Nachspielzeit, durch 'Hooligan' Maurice Exslager der Siegtreffer und damit der erste Auswärtssieg in dieser Saison.

BZ-Duisburg Spielbericht
 
Jokertor in der Nachspielzeit

Exslager schießt MSV zum ersten Auswärtssieg

Die Tabellennachbarn Aue (12.) und Duisburg (13.) lieferten sich am Freitagabend ein Duell auf Augenhöhe. Besonders in der Anfangsphase bekämpften sich beide Teams mit offenem Visier und spielten viele Tormöglichkeiten heraus. Danach verlor das Spiel deutlich an Fahrt. Erst der eingewechselte Exslager sorgte für frischen Wind und entschied die Partie. Es ist der erste Auswärtsdreier der Zebras in dieser Saison.

Zitat:
Aue-Trainer Rico Schmitt musste seine Mannschaft nach dem 2:1-Derbysieg in Dresden auf zwei Positionen umstellen: Le Beau und Hensel fehlten Gelb-gesperrt, dafür rutschten Müller und Höfler in die Anfangself.

Auch Duisburgs Coach Oliver Reck musste aufgrund zweier Gelb-Sperren beim 3:0-Sieg gegen Braunschweig auf zwei Spieler verzichten: Mit Berberovic und Bajic fehlten zwei Defensivspieler. Dafür bekamen Pliatsikas und Gjasula die Chance von Beginn an....

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/...bericht_erzgebirge-aue-64_msv-duisburg-1.html
 
Männel schenkt MSV den Sieg Ein Riesenpatzer des Auer Keepers in der Schlussminute beschwert Duisburg den ersten Auswärtssieg. Ein Joker schlägt zu.

Zitat:
Aue - Der MSV Duisburg hat in der Nachspielzeit den ersten Auswärtssieg geschafft.

Am 16. Spieltag der Zweiten Bundesliga gewann das Team von Oliver Reck bei Erzgebirge Aue mit 2:1 (1:1).
Für den MSV trafen vor 7.300 Zuschauern im Erzgebirgsstadion Daniel Brosinski (14.) und Maurice Exslager zum Sieg (90.+1), für die Gastgeber Nicolas Höfler (20.)....

Weiterlesen: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_487626.html
 
MSV Duisburg gewinnt in letzter Sekunde in Aue

Aue. Der Aufwärtstrend des Zweitligisten MSV Duisburg unter dem neuen Trainer Oliver Reck geht weiter. Der Pokalfinalist kam bei Erzgebirge Aue in letzter Sekunde zu einem 2:1 (1:1). Daniel Brosinski und Maurice Exslager trafen für die Zebras.

Zitat:
Der MSV Duisburg hat in der Nachspielzeit den ersten Auswärtssieg geschafft. Am 16. Spieltag der 2. Fußbal-Bundesliga gewann das Team von Oliver Reck bei Erzgebirge Aue mit 2:1 (1:1). Für den MSV trafen vor 7.300 Zuschauern im Erzgebirgsstadion Daniel Brosinski (14.) und Maurice Exslager zum Sieg (90.+1), für die Gastgeber Nicolas Höfler (20.). Duisburg arbeitet sich damit etwas nach oben, Aue verpasste eine Woche nach dem Sieg im Ostderby bei Dynamo Dresden einen weiteren Erfolg....

Weiterlesen: http://www.derwesten.de/sport/fussb...innt-in-letzter-sekunde-in-aue-id6108339.html
 
2:1 in Aue! Exslager schießt Zebras zum Auswärtssieg

SIEG! In allerletzter Minute sorgt Joker Maurice Exslager mit seinem ersten Saisontor nach einem folgenschweren Fauxpas von Erzgebirge-Keeper Martin Männel für den ersten Auswärtssieg der Zebras in dieser Saison. Damit holten die Zebras sieben Punkte aus den letzten drei Partien, und marschieren Richtung Mittelfeld der Liga. Zuvor hatte Daniel Brosinski (14.) den MSV in Führung gebracht. Nicolas Höfler (21.) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Von Beginn an entwickelte sich eine flotte Anfangsphase im Sparkassen-Erzgebirgsstadion. Gerade 100 Sekunden waren gespielt, und unsere Zebras hätten schon fast jubeln können. Valeri Domovchiyski, passte links raus auf Daniel Brosinski, doch dessen haargenau Flanke setzte Sturmtank Emil Jula knapp über den Kasten von Martin Männel.

Nur zwei Minuten später entschied Schiedsrichter Markus Schmidt beim Treffer von Abwehrhüne Bruno Soares auf Foulspiel. Eine strittige, aber wohl richtige Entscheidung.

Nun kam auch der Gastgeber besser in die Partie, und setzte erste Duftmarken. Die MSV-Defensive stand jedoch sicher.

Nach 14 Minuten durfte dann gejubelt werden. Und es ging blitzschnell. Jula diesmal auf Domovchiyski, der direkt weiter auf „Kopfball-Ungeheuer“ Brosinski, und schon stand es 1:0 für die Zebras. Ein toller Angriff der Zebras.

Aue zeigte sich jedoch nicht geschockt. Sofort ergriffen die Gastgeber die Initiative, und kamen zu Chancen. In der 19. Minute hatten die Zebras einfach das Glück auf ihrer Seite. Nach einer guten Flanke von Jan Hochscheidt kommt Ronny König freistehend zum Kopfball, trifft jedoch aus drei Metern nur den Pfosten.

Zwei Minuten später stand den Zebras aber auch das Glück nicht mehr zur Seite. Zwar kann MSV-Keeper Felix Wiedwald den strammen Kopfball von König noch von der Linie kratzen, beim Abstauber von Nicolas Höfler war er jedoch machtlos. Der Ausgleich in der 21. Minute.

Eine strittige Entscheidung sorgte in der 30. Minute für Aufregung bei MSV-Trainer Oliver Reck und den mitgereisten Zebrafans. Kevin Schlitte ging robust in den Zweikampf mit Brosinski, doch der mögliche Elfmeterpfiff sollte ausbleiben. So ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang standen die Zebras etwas tiefer, und überließen Aue das Spielgeschehen. Die Gastgeber hatten zwar viele Standards, kamen jedoch nie wirklich gefährlich vor den Kasten von Wiedwald.

Die erste nennenswerte Aktion der zweiten Halbzeit hatte der erst Sekunden vorher eingewechselte Maurice Exslager, sein verdeckter Schuss strich aber leider hauchdünn vorbei (63.).

Als alles nach einem Unentschieden aussah, kam erneut Exslager. Nach einem wahren Getümmel im Erzgebirge-Strafraum kam Exslager aus acht Metern zum Schuss, doch Martin Männel parierte sensationell (85.).

Eine Minute Nachspielzeit. Ein verdienter Punkt in Aue. Denkste! Ein letzter mit einem Schuss Hoffnung nach vorne gespielter Ball von Emil Jula, Männel ist klar im Vorteil vor dem heranstürmenden Exslager, und das Auer-Schicksal nimmt seinen Lauf. Männel tritt am Ball vorbei, und Exslager schiebt den Ball zum vielumjubelten Siegtreffer in die Maschen. Der erste Auswärtssieg der Zebras. Das Derby am Montag, 05.12.2011, gegen Fortuna Düsseldorf kann kommen.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Duisburg feiert ersten Auswärtssieg

Der Aufwärtstrend des MSV Duisburg unter dem neuen Cheftrainer Oliver Reck geht weiter. Der Pokalfinalist kam eine Woche nach dem ersten Erfolgserlebnis gegen Braunschweig (3:0) bei Erzgebirge Aue in letzter Sekunde zu einem glücklichen 2:1 (1:1)

Zitat:
Duisburg feierte damit den ersten Auswärtssieg der Saison. Mit 16 Punkten hält der MSV als 13. Anschluss an das Tabellenmittelfeld, Aue (17) bleibt Zwölfter.

Den Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Maurice Exslager (90.+1) nach einem schweren Patzer von Martin Männel.

Dieser hatte beim Herauslaufen über den Ball getreten, Exslager nahm das Geschenk dankend an. Zuvor hatte Daniel Brosinski (14.) die Gäste in Führung gebracht, Nicolas Höfler (21.) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich...

Weiterlesen:
http://www.spox.com/de/sport/fussba...ertssieg-last-minute-tor-in-aue-exslager.html
 
MSV Duisburg feiert Last-Minute-Sieg bei Erzgebirge Aue


Der Aufwärtstrend des Zweitligisten MSV Duisburg unter dem neuen Trainer Oliver Reck geht weiter. Der Pokalfinalist kam bei Erzgebirge Aue in letzter Sekunde zu einem 2:1 (1:1).

Zitat:
Der Aufwärtstrend des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg unter dem neuen Cheftrainer Oliver Reck geht weiter. Der Pokalfinalist kam eine Woche nach dem ersten Erfolgserlebnis gegen Braunschweig (3:0) bei Erzgebirge Aue in letzter Sekunde zu einem glücklichen 2:1 (1:1) und feierte damit den ersten Auswärtssieg der Saison. Mit 16 Punkten hält der MSV als 13. Anschluss an das Tabellenmittelfeld, Aue (17) bleibt Zwölfter.
Den Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Maurice Exslager (90.+1) nach einem schweren Patzer von Martin Männel. Dieser hatte beim Herauslaufen über den Ball getreten, Exslager nahm das Geschenk dankend an. Zuvor hatte Daniel Brosinski (14.) die Gäste in Führung gebracht, Nicolas Höfler (21.) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich...

Weiterlesen: http://www.ran.de/de/fussball/zweite-liga/1111/News/duisburg-feiert-last-minute-sieg-in-aue.html
 
Oliver Reck: „Ich möchte meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen."

Nach dem wichtigen 2:1 (1:1)-Auswärtssieg bei Erzgebirge Aue war msv-duisburg.de für euch auf Stimmenfang.



MSV-Trainer Oliver Reck: „Ich möchte meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung. Diesen Sieg haben wir uns diese Woche erarbeitet. Dazu kommt: Für uns als Club ist es sehr wichtig, dass wir aus der Talsohle herauskommen. Jetzt kommt das Derby gegen Düsseldorf. Darauf bereiten wir uns vor, und ich hoffe, dass wir dann an das Spiel in Aue anknüpfen können.“



Erzgebirge-Trainer Rico Schmitt: „Wir haben nach einem mäßigen Auftakt mit dem Ausgleich ins Spiel zurückgefunden, und hätten danach sogar in Führung gehen können. Schlussendlich müssen wir natürlich schauen, dass wir mit dem 1:1 in die Kabine gehen. Dieses Tor darf mit der Routine, die wir auf dem Platz haben, einfach nicht passieren.“





Matchwinner Maurice Exslager: „Ich habe gedacht, dass ich noch an den Ball komme. Es ging dann so schnell, dass ich es gar nicht gesehen habe wie es passiert ist. Ich hatte gute Aktionen, und gleich das Gefühl gut im Spiel zu sein. Das Tor ist natürlich ein super Gefühl. Beim Torjubel sind mir dann gleich vier oder fünf Spieler auf den Füßen rumgetreten, aber das nehme ich heute gerne in Kauf. Am Ende zählen für uns die drei Punkte. Der Trainer hat uns super vorbereitet. Wir waren sicher hier mehr als nur einen Punkt zu holen. Wir haben uns das heute verdient.“

Torschütze Daniel Brosinski: „Es war verdient. Wir haben heute noch viele Chancen ausgelassen. Am Ende haben wir uns aber mit dem Tor belohnt. Im Moment läuft es einfach super für mich. Traditionell musste ich nur den Kopf hinhalten. In der einen Szene war es für mich ein klarer Elfmeter. Er checkt mich. Beim Tor hat Exe spekuliert. Ab Dienstag bereiten wir uns auf das Spiel gegen Düsseldorf vor, dass wird ein spannendes Spiel.“



Klasse-Aktion der Mannschaft auf der Rückfahrt: Aus dem Bus riefen die Jungs Geburtstagskind Srdjan Baljak (seit heute 33) an, und gratulierten mit einem Ständchen. Der Schluss des Ständchens lautete: „Auswärtssieg! Auswärtssieg! Auswärtssieg!...!“

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
MSV Duisburg
Exslager im Glück
VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 26.11.2011

MSV Duisburg (RP). Aues Keeper Männel tritt über den Ball und der Stürmer schiebt den Ball zum ersten Auswärtserfolg des MSV Duisburg ins leere Tor: Der 2:1-Sieg sorgt für tiefes Aufatmen beim Team von Oliver Reck.

Haue in Aue? "Das können wir jetzt überhaupt nicht gebrauchen", meinte ein Aufsichtsratsmitglied gestern vor dem Spiel in der Bergarbeiterstadt im Osten. Ein bisschen Ruhe und gefestigten sportlichen Trend nach oben könne der MSV gut gebrauchen.

Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/exslager-im-glueck-1.2617610
 
2. Bundesliga - Duisburg feiert Last-Minute-Sieg

Fr 25.Nov. 20:06:00 2011

Der Aufwärtstrend des MSV Duisburg unter dem neuen Cheftrainer Oliver Reck geht weiter. Der Pokalfinalist kam eine Woche nach dem ersten Erfolgserlebnis gegen Braunschweig (3:0) bei Erzgebirge Aue in letzter Sekunde zu einem glücklichen 2:1 (1:1) und feierte damit den ersten Auswärtssieg der Saison.

Mit 16 Punkten hält der MSV als 13. Anschluss an das Tabellenmittelfeld, Aue (17) bleibt Zwölfter.


Link: http://de.eurosport.yahoo.com/25112011/73/2-bundesliga-duisburg-feiert-last-minute-sieg.html
 
Torhüter Männel patzt - Duisburg jubelt

FC Erzgebirge Aue wollte gegen Duisburg 20-Punkte-Marke knacken - Am Ende strahlten die Gäste

Aue. Torhüter Martin Männel wäre gestern Abend im Auer Erzgebirgsstadion am liebsten im Erdboden versunken. Die letzten Spielsekunden liefen, alles sah nach einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden aus, da rutschte der Schlussmann am Ball vorbei und Exslager schob in der 91. Minute zum 2:1-Sieg für den MSV Duisburg ein. Fünf Minuten zuvor hatte Männel mit einem Riesenreflex noch das Gegentor verhindert. So nah liegen Jubel und Enttäuschung im Fußball beieinander. Die "Martin-Männel"-Rufe aus der Veilchen-Fankurve waren für den 23-Jährigen nur ein schwacher Trost.


Link: http://www.freiepresse.de/SPORT/FUS...nnel-patzt-Duisburg-jubelt-artikel7828983.php
 
Patzer von Männel: Aue verliert in Nachspielzeit gegen den MSV Duisburg
Tina Hofmann, dpa

Aue. Martin Männel wollte am liebsten im Erdboden versinken. Der Torhüter des FC Erzgebirge Aue trat in der ersten Nachspielminute über den Ball, der heranstürmende Maurice Exslager nutze den Patzer und besiegelte am Freitag die bittere 1:2 (1:1)-Niederlage der Auer in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den MSV Duisburg. 7300 Zuschauer im Erzgebirgsstadion hatten sich nach Treffern von Daniel Brosinski (14.) für die Gäste und Nicolas Höfler (21.) für Aue bereits mit dem Unentschieden angefreundet.


Link: http://nachrichten.lvz-online.de/sp...en-msc-duisburg/r-regionalsport-a-114988.html
 
Fußball | 2. Bundesliga : Aue verliert in letzter Sekunde

Erzgebirge Aue hat am Freitag gegen den MSV Duisburg eine bittere 1:2-Niederlage kassiert. Die Entscheidung für die Gäste fiel in der Nachspielzeit. Zum unglücklichsten Mann auf dem Feld wurde Aues Torhüter Männel.

Die Duisburger unter dem neuen Trainer Oliver Reck traten sehr offensiv auf. Bereits nach zwei Minuten hatte Aue die erste knifflige Situation zu überstehen, als Jula aus Nahdistanz haarscharf über den Kasten köpfte.

Link: http://193.22.36.128/sport/fussball...Art-zweitebl-aue-duisburg100_zc-93ac1348.html
 
Glück kann man sich erarbeiten
Unterm Strich ein verdienter Sieg in Aue

Als sich die Zuschauer schon mit einem Unentschieden abgefunden hatten, schlug 'Hooligan' Exslager zu. Nach einem langen Abschlag von Wiedwald, der Jula hinter der Mittelline erreichte, passte dieser in die Gasse und schickte Exslager auf die Reise. Der Duisburger Stürmer ließ sich auch von dem herauslaufenden Auer Torwart Männel nicht irritieren, sondern lief weiter dem Ball nach und dem Torwart entgegen. Der Ball versprang, Männels Fuß traf ins Leere, Exslager erreichte das runde Leder und traf aus 10 Meter ins leere Tor.
Eine Minute später pfiff Schiedsrichter Schmidt, der seine Entscheidungen eher zugunsten der Heimmannschaft auslegte, das Spiel ab und der MSV konnte seinen ersten Auswärtssieg in dieser Saison feiern.

Natürlich ist ein 'Last-Minute-Sieg' durchaus als glücklich zu bezeichnen, die Zebras haben sich das 2:1 unter dem Strich aber verdient!
Das frühe Tor von Soares, das wegen angeblichem Offensiv-Foul aberkannt wurde; das elfmeterreife Angehen von Schlitte an Brosinski und der Schuss von Exslager, den Männel mit einer Klasse-Reaktion auf der Linie parieren konnte.
Dem gegenüber steht nur noch ein Kopfball gegen den Pfosten von König.
Im Ergebnis also ein verdienter Sieg der Zebras in Aue!


BZ-Duisburg
 
Zurück
Oben