Kleg
<html>†</html> 9.5.2010
Gut gelaufen
Der Brasilianer Roque Junior drehte gestern in Meiderich seine Runden und blickt hoffnungsvoll nach München. Sorgen um Ishiaku. Lob für Lavric.
FUSSBALL BUNDESLIGA Der neue Hoffnungsträger im Abwehrverband der Zebras bewegte sich beim gestrigen Training im Laufschritt. Roque Junior, gegen den 1. FC Nürnberg einfach überragend und zu später Minute angeschlagen aus dem Spiel genommen, drehte abseits der kickenden Kollegen seine Runden. In einem guten Tempo, wie Trainer Rudi Bommer befand. Auch so etwas wie ein Anlauf in Richtung Allianz-Arena München. Dort wird der Brasilianer am Samstag, wenn es gegen den Branchenriesen FC Bayern geht, gebraucht. Und bis dahin werden nach Lage der Dinge die muskulären Probleme behoben sein. Überhaupt ist der Weltmeister von 2002 auf einem guten Weg. Laut Bommer sogar auf einem sehr guten und auf einem sehr überraschenden. Der Cheftrainer gibt frei und frank zu, dass er nicht damit gerechnet hat, dass der beim MSV spät eingestiegene Defensivspezialist so schnell eine feste und unverzichtbare Größe werden würde. Ohne Zweifel, positive Überraschungen können die Zebras in ihrer misslichen Lage gut gebrauchen.
Für die Sorgen im personellen Bereich steht derweil Manasseh Ishiaku. Mit Oberschenkelproblemen musste sich der Nigerianer gestern in die Hand der Physiotherapeuten begeben.
Für den Sturmkollegen Klemen Lavric gab es Lob vom Cheftrainer, der ja nicht immer mit dem Slowenen zufrieden war. "So wie gegen Nürnberg wünsche ich ihn mit. Klemen hat viel gearbeitet und ist da hingegangen, wo es weh tut." Wiederholung idealerweise an diesem Samstag in weiß-blauen Gefilden. Bö.
4.12.2007
http://www.derwesten.de/nachrichten...esliga/msv/2007/12/4/news-8774269/detail.html
Der Brasilianer Roque Junior drehte gestern in Meiderich seine Runden und blickt hoffnungsvoll nach München. Sorgen um Ishiaku. Lob für Lavric.
FUSSBALL BUNDESLIGA Der neue Hoffnungsträger im Abwehrverband der Zebras bewegte sich beim gestrigen Training im Laufschritt. Roque Junior, gegen den 1. FC Nürnberg einfach überragend und zu später Minute angeschlagen aus dem Spiel genommen, drehte abseits der kickenden Kollegen seine Runden. In einem guten Tempo, wie Trainer Rudi Bommer befand. Auch so etwas wie ein Anlauf in Richtung Allianz-Arena München. Dort wird der Brasilianer am Samstag, wenn es gegen den Branchenriesen FC Bayern geht, gebraucht. Und bis dahin werden nach Lage der Dinge die muskulären Probleme behoben sein. Überhaupt ist der Weltmeister von 2002 auf einem guten Weg. Laut Bommer sogar auf einem sehr guten und auf einem sehr überraschenden. Der Cheftrainer gibt frei und frank zu, dass er nicht damit gerechnet hat, dass der beim MSV spät eingestiegene Defensivspezialist so schnell eine feste und unverzichtbare Größe werden würde. Ohne Zweifel, positive Überraschungen können die Zebras in ihrer misslichen Lage gut gebrauchen.
Für die Sorgen im personellen Bereich steht derweil Manasseh Ishiaku. Mit Oberschenkelproblemen musste sich der Nigerianer gestern in die Hand der Physiotherapeuten begeben.
Für den Sturmkollegen Klemen Lavric gab es Lob vom Cheftrainer, der ja nicht immer mit dem Slowenen zufrieden war. "So wie gegen Nürnberg wünsche ich ihn mit. Klemen hat viel gearbeitet und ist da hingegangen, wo es weh tut." Wiederholung idealerweise an diesem Samstag in weiß-blauen Gefilden. Bö.
4.12.2007
http://www.derwesten.de/nachrichten...esliga/msv/2007/12/4/news-8774269/detail.html