Presse: Cottbus - MSV

Fedoli

Landesliga
Duisburg vor der Brust

Am Sonnabend um 13 Uhr will der FC Energie den jüngsten Negativ-Trend stoppen
13889.jpg


Die Brust der Energie-Kicker ist nach zuletzt drei Niederlagen naturgemäß nicht so breit wie zuvor, doch sie haben nun den MSV Duisburg davor. Das setzt am Sonnabend um 13 Uhr neue Kräfte frei.

Quelle: FC Energie HP:

http://www.fcenergie.de/news/news.php?ID=6808
 
MSV vor einem heißen Spiel in Cottbus

.Beim letzten Gastspiel des MSV Duisburg in Cottbus im Januar 2010 herrschten in der Lausitz rekordverdächtige Minustemperaturen, im Gepäckbereich des Mannschaftsbusses froren sogar die Schuhe der Spieler ein. Am Samstag wird der MSV in der 2. Fußball-Bundesliga erneut in Cottbus am Ball sein – diesmal dürfte es heiß hergehen. So heiß, dass MSV-Mitarbeiter Michael Meier am Dienstag in Cottbus an einer Sicherheitskonferenz im Vorfeld des Spiels teilnehmen wird.


Quelle: derwesten.de


http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/MSV-vor-einem-heissen-Spiel-in-Cottbus-id4533335.html
 
MSV - Cottbus
Sasic: "Keinen Neid und keine Rache"

Wenn der MSV-Tross am Samstag in Cottbus ankommt, wird er nicht mit offenen Armen empfangen werden. Der Schmerz über das Ausscheiden im DFB-Pokal sitzt zu tief.


Zumal die Niederlage aus Cottbuser Sicht auch ungerecht war: Hätte der Schiedsrichter damals einen Elfmeter für die Lausitzer gegeben oder beim Ball, den Olivier Veigneau vermutlich hinter der Linie rettete, auf Tor entschieden, dann wäre das Spiel aus Sicht der Ostdeutschen im März sicherlich ganz anders gelaufen. Seither gilt das Verhältnis zwischen Energie Cottbus und dem MSV in der Öffentlichkeit als ein schwieriges.


Link : http://www.reviersport.de/153034---msv-viel-zuendstoff-vor-cottbus-spiel.html
 
14.04.11

"Auszeit beenden"

Die Mannschaft des FC Energie Cottbus will am Sonnabend gegen Duisburg in die Erfolgsspur zurück kehren

Der FC Energie Cottbus empfängt am Sonnabend um 13 Uhr den MSV Duisburg im Stadion der Freundschaft. Gelegenheit, die "Auszeit zu beenden", wie Trainer Pele Wollitz nach drei Niederlagen in Folge ankündigt.

Link : http://www.fcenergie.de/news/news.php?ID=6816
 
Auch Bruno Soares und Jürgen Säumel fehlen beim MSV

MSV, 14.04.2011, DerWesten

Duisburg. MSV-Trainer Milan Sasic gehen so langsam die Spieler aus. Gerade einmal 14 Feldspieler stehen den Zebras für das Spiel beim FC Energie Cottbus zur Verfügung. Denn: Auch Bruno Soares und Jürgen Säumel können nicht spielen.

MSV-Trainer Milan Sasic ist auch angesichts seines Schrumpf-Kaders nicht aus der Ruhe zu bringen. Für die Aufgabe beim FC Energie Cottbus am Samstag (13 Uhr live bei DerWesten im Ticker) muss der Coach der Zebras nun wohl auch noch auf Defensivmann Bruno Soares und den österreichischen Mittelfeld-Akteur Jürgen Säumel verletzungsbedingt verzichten.


Link : http://www.derwesten.de/sport/fussb...uergen-Saeumel-fehlen-beim-MSV-id4543882.html
 
Gift-Spiel in Cottbus

Polizei muss MSV-Bus bewachen

„Stadion der Freundschaft“ heißt die Arena in Cottbus. Mit einem freundschaftlichen Empfang kann der MSV Duisburg am Samstag allerdings nicht rechnen. Im Gegenteil!


weiter Lesen
 
Ein Spiel mit Emotionen

In Cottbus scheint die Pokal-Halbfinalniederlage gegen den MSV immer noch nicht verarbeitet worden sein. Immer noch wird behauptet, bei Olivier Veigneaus Rettungstat sei der Ball klar hinter der Linie gewesen, Energie-Trainer Claus 'Pele' Wollitz hat immer noch einen vermeintlichen Elfmeter in der 9. Minute vor Augen und in einem vielseitigen Schreiben beklagte sich Cottbus über mangelhafte Sicherheit bei der Anreise.

Dazu noch der frühzeitig bekanntgegebene Wechsel von Noch-Energie-Stürmer Emil Jula zur nächsten Saison zu den Zebras!

Keine Rede davon, dass Cottbus bis zum Elfmeter, den sicher nicht jeder, nach Betrachtung der Zeitlupe kaum ein Schiedsrichter gegeben hätte, in der 77. Minute nicht stattgefunden hatte und erst so, einschließlich der ebenfalls viel zu harten Roten Karte für Bruno Soares, überhaupt ins Spiel kam!

...

MSV-Trainer Milan Sasic standen beim Training nur 14 Feldspieler zur Verfügung, Bruno Soares plagt sich mit einer Bänderdehnung, Jürgen Säumel mit Muskelproblemen aufgrund eines Beckenschiefstandes rum.

...

Mit Bruno Soares und Daniel Reiche kommt Bajic sowohl im Team als auch auf dem Platz gut zurecht.
Bajic: "Da müssen sie mal die Beiden fragen, ob die mit mir zurecht kommen."

...

Einen gewagten Vergleich führte Milan Sasic zur Erklärung des Jula-Wechsels an: "Das ist kein ungewöhnlicher Wechsel, das ist Normalität im Profigeschäft. Es ist wie bei meiner Frau, die es schon 33 Jahre bei mir ausgehalten hat. Auch da kann dann mal ein Wechsel passieren."
Als er unsere grinsenden Gesichter, in Gedanken schon die Schlagzeile "Frau Sasic vor Wechsel", sah, setzte er nach:

Komplett - Bürgerzeitung Duisburg
 
Auf der Sonnenseite

Duisburg, 15.04.2011, Dirk Retzlaff
Trainer Milan Sasic will mit seiner ersatzgeschwächten Truppe auch in Cottbus bestehen.

Duisburg/Cottbus. 14 Grad sollen es heute in Cottbus werden – damit wären es rund 30 Grad mehr als beim letzten Gastspiel der Zweitliga-Fußballer des MSV Duisburg in der Lausitz. Im Januar 2010 wurde es den Zebras in einem wegen der extremen Minustemperaturen denkwürdigen Match erst in der Nachspielzeit warm ums Herz. Srdjan Baljak schoss den MSV damals zum 1:0-Sieg. Der Serbe ist auch vor dem heutigen Auftritt in der Lausitz ab 13 Uhr der Hoffnungsträger der Zebras. „Baki ist aus seinem Tief heraus. Er ist wieder der Alte“, freut sich MSV-Trainer Milan Sasic.

Link : http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Auf-der-Sonnenseite-id4549283.html
 
Hünemeiers Revanche fällt aus

Beim DFB-Pokalhalbfinal-Aus von Energie Cottbus gegen den MSV Duisburg (1:2) war Uwe Hünemeier einer der tragischen Figuren, als er durch einen missglückten Klärungsversuch Stefan Maierhofer den Führungstreffer für die "Zebras" ermöglichte. Bei der Revanche auf Liga-Ebene am Samstag (13 Uhr) wird der torgefährliche Abwehrspieler aber nicht mitwirken können. Eine Verletzung stoppt den 25-Jährigen.

Quelle: www.kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/.../artikel_huenemeiers-revanche-faellt-aus.html
 
Energie-Geschäftsführer wehrt sich vor Duisburg-Spiel gegen Vorwürfe

Cottbus Bei Energie Cottbus wehrt man sich vor dem Spiel gegen den MSV Duisburg gegen Vorwürfe an die Cottbuser Fans und versucht gleichzeitig, Schärfe aus der Begegnung zu nehmen. Vor der Revanche für die Cottbuser Niederlage im DFB-Pokalhalbfinale nimmt FCE-Geschäftsführer Normen Kothe auf der vereinseigenen Internetseite fcenergie.

Link und mehr : http://www.lr-online.de/sport/energ...isburg-Spiel-gegen-Vorwuerfe;art52793,3305946
 
Energie-Geschäftsführer wehrt sich vor Duisburg-Spiel gegen Vorwürfe


Ich hab's gelesen und wie folgt reagiert:

Sehr geehrter Herr Kothe,

leider ist mir nicht bekannt, wie alt Sie sind. Sehr wohl ist mir aber bekannt, ich bin Jahrgang 1960, wie sehr in der ehemaligen DDR mit teils offener teils unterschwelliger Polemik Hetze betrieben und Menschen manipuliert wurden. Mit Ihrem sogenannten Kommentar auf der Internetseite des FC Energie Cottbus führen Sie diese Tradition weiter, zum Glück hat sich das politische Umfeld geändert. Meistens gibt es zu einer Gegebenheit zwei Sichtweisen, diese sind in Bezug auf die Vorkommnisse bei DFB-Pokalspiel konträr, man neigt dann dazu zu urteilen, dass die Wahrheit wohl in der Mitte liegt. Als Funktionär unterscheiden Sie sehr wohl zwischen gut (Cottbus) und böse (Duisburg) statt mäßigend einzuwirken. Ich hoffe für Sie, dass die Duisburger Mannschaft und Fans gesund aus Cottbus zurückkommen. Sollte dies nicht der Fall sein, haben Sie Ihren Teil dazu beigetragen.

Blau-weiße Grüße aus der Stadt des Pokalfinalisten
 
Energie Cottbus - MSV Duisburg 3:1 (0:0)
Baljak nach 41 Minuten verletzt ausgewechselt, Cottbusser 1:0-Führung nach Abseits, zwei Petersen-Tore, Ehrentreffer durch Yilmaz

37. Minute
- Exslager flankt von links an den Strafraum, Baljak nimmt den Ball volley, Ziebig geht voll rein, Baljak krümmt sich auf dem Rasen, bleibt liegen und wird behandelt.
Der MSV-Kapitän wird am Spielfeldrand weiter behandelt, steht wieder auf den Beinen, das linke Knie wird gekühlt.
MSV-Trainer Milan Sasic wechselt Schäffler für Baljak ein.
Der MSV scheint von der Verletzung von Baljak geschockt, Cottbus hat jetzt deutlich Oberwasser.



Spielbericht

Bürgerzeitung Duisburg
 
Baljaks Verletzung schlimmer als 1:3-Niederlage in Cottbus

Mit Baljaks Verletzung und Auswechslung in der 42. Minute schwand auch die Hoffnung der Zebras, in Cottbus etwas bewegen zu können.

Bis zur 37. Minute macht zwar Energie das Spiel, doch der MSV hatte durch Maurice Exslager und Olcay Sahan zwei hochkarätige Chancen.
Insbesondere Sahan, der frei gespielt von Exslager den Ball aus 6 Meter nicht im leeren Tor unterbringen konnte. Es war nicht das erste Mal, dass er eine sichere Torchance versemmelte. Er sollte in sich gehen und fragen, ob er wirklich schon reif für die 1. Bundesliga ist.

Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von MSV-Kapitän Srdjan Baljak kam der MSV nicht mehr in den Tritt.

Der Doppelschlag binnen drei Minuten kurz nach Wiederanpfiff in der zweiten Halbzeit besiegelte die Duisburger Niederlage, auch wenn der eingewechselte Markus Schäffler danach noch für die ein oder andere Torchance sorgte und Sefa Yilmaz den Ehrentreffer zum 1:3 besorgte.

Bei Baljak ist das linke Knie stark geschwollen, das Knie soll bei der Aktion von Ziebig verdreht worden sein.
Das hört sich nicht wirklich gut an.

Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung, insbesondere in Hinblick auf das Pokalfinale.

Bürgerzeitung Duisburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Baljaks Pech wirkte wie ein Keulenschlag

(RPO) Die schwere Knieverletzung von Kapitän Srdjan Baljak nach einem Pressschlag mit dem in dieser Szene schuldlosen Cottbuser Daniel Ziebig wirkte wie ein Keulenschlag.


Foto: AP



Trainer Milan Sasic versagte fast die Stimme, als er feststellte: „Es war sofort klar, dass etwas kaputt ist. Er wird uns lange fehlen.“ Die genaue Diagnose steht wegen des angeschwollenen Knies noch aus

Quelle: rp-online.de

http://www.rp-online.de/niederrhein...h-wirkte-wie-ein-Keulenschlag_aid_988800.html
 
Duisburg schon seit neun Auswärtspartien ohne Sieg

Petersen erzielt Doppelpack und bereitet vor

Durch ein 3:1 im Heimspiel gegen den MSV Duisburg beendete Energie Cottbus seine Negativserie von zuvor drei Niederlagen in Serie und brachte den Gästen gleichzeitig die dritte Auswärtspleite in Folge bei. Die Lausitzer übernahmen gegen sehr defensiv eingestellte Gäste von Beginn an das Kommando, hatten aber lange Schwierigkeiten, Torchancen herauszuspielen. Erst ein Doppelschlag direkt nach der Pause brachte die Wollitz-Elf auf die Siegerstraße.


Quelle: kicker.de


http://www.kicker.de/news/fussball/...ericht_energie-cottbus-78_msv-duisburg-1.html
 
"Schwarze Serie" reißt ab - Trainer-Zoff nach Cottbus-Sieg


Cottbus. Der FC Energie Cottbus hat nach drei Niederlagen in Folge mit dem 3:1-Heimsieg gegen den MSV Dusiburg am Samstag in die Erfolgsspur zurückgefunden. Doch trotz des Sieges und den Saisontoren Nr. 22 und Nr. 23 für FCE-Torjäger Nils Petersen kam es im Anschluss der Partie zum Zoff unter den Trainern. Im Mittelpunkt stand dabei der Wechsel des Cottbuser Angreifers Emil Jula zum MSV Duisburg.

weiterlesen...

http://nachrichten.lvz-online.de/sport/regionalsport/schwarze-serie-reisst-ab--trainer-zoff-nach-cottbus-sieg/r-regionalsport-a-84342.html
 
Zurück
Oben