Presse : Energie Cottbus - MSV Duisburg

Mike Oldmann

3. Liga
Zitat:

" Beim 2:2 gegen Aufstiegskandidat Hertha BSC präsentierte sich der MSV beileibe nicht wie ein Tabellenletzter und war dem Sieg gegen den Favoriten aus Berlin nahe. Zweikampfstark, läuferisch gut und entschlossen machten die Duisburger einen guten Eindruck und zeigten, dass sie sich mit Macht gegen den Negativtrend stemmen."

Link: http://www.fcenergie.de/news/warnung-im-sessel
 
Zitat:

" 8 Spieltage sind gespielt und unterschiedlicher könnte die Lage der beiden Vereine nicht sein. Während Cottbus überraschend gut in die Saison gestartet ist, hat Duisburg bereits den Trainer getauscht und wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Energie steht auf einem respektablen 2. Tabellenplatz, dagegen bildet der MSV das Tabellenschlusslicht.
Dennoch ist bei den Duisburgern ein Aufwärtstrend zu erkennen. So konnte man gegen den VfL Bochum und Hertha BSC wenigstens schon die ersten zwei Punkte einfahren, jedoch wäre in beiden Spielen mehr drin gewesen. Gut verkaufte man sich auch gegen den aktuellen Tabellenführer aus Braunschweig, in welchem Spiel man bis zur 80 Minute ein achtbares 0:0 halten konnte. In den vorherigen fünf Partien blieb man punktlos, davon gehen noch drei Niederlagen auf das Konto von Ex-Trainer Oliver Reck. Inzwischen sitzt seit dem 5. Spieltagt in Kosta Runjaic ein neuer Coach auf der Bank. Dieser konnte doch spürbar etwas verändern im Team, auch wenn die großen Erfolgserlebnisse noch ausblieben. Man wartet also auf den Befreiungsschlag in Form eines Sieges und hofft diesen nach einer engagierten Leistung im Montagsspiel gegen Hertha BSC in Cottbus einfahren zu können."

Link: http://www.transfermarkt.de/de/9-sp...v-duisburg/topic/ansicht_31_38561_seite1.html
 
Zitat:

"Trainer Runjaic machte nach Spielschluss jedoch klar, dass er sich auf einen langen Abstiegskampf einstellt. "Wir waren letzter, wir sind letzter und wir bleiben letzter", sagte er. Daran würde auch ein Sieg am Samstag bei Energie Cottbus nichts ändern."

" Srdjan Baljak will dann nachlegen. Ausgerechnet in Cottbus. "Das war keine schöne Erfahrung für mich", sagte er, "aber ich habe mir immer gesagt, dass ich irgendwann zurückkomme."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/baljaks-tore-machen-hoffnung-1.3018030
 
Zitat:

" Und Duisburg muss auch am Samstag bei Auftritt in Cottbus gewarnt sein, denn mit den Ex-Zebras Uwe Möhrle und Ivica Banovic können gleich zwei Mann zuschlagen. Doch mit dem Aberglaube will sich Sukalo nicht lange befassen. Der Vize-Kapitän richtet den Blick lieber auf die Leistungsexplosion im zweiten Durchgang gegen den Ligakrösus. Denn die Meidericher spielten den Aufstiegsfavoriten nach der Pause regelrecht an die Wand. „Wir haben die Hertha dominiert und hätten uns mit einem Sieg für unsere beste Saisonleistung belohnen müssen“, meint Sukalo. „Leider sind wir aber manchmal noch etwas zu naiv und brav. Doch wir sind auf dem richtigen Weg. Das macht uns auch Mut für Cottbus. Mit einem ähnlich engagierten Auftritt werden wir auch in der Lausitz punkten.“

Link: http://www.reviersport.de/209603---msv-kampf-gegen-gesetzmaessigkeit.html
 
Energie Cottbus bangt um Boubacar Sanogo

Energie Cottbus droht für das Heimspiel am Samstag gegen Duisburg der komplette Ausfall der bisher so erfolgreichen Offensive. Nach der Verletzung von Marco Stiepermann und der Sperre für Daniel Adlung sorgt sich der Lausitzer Zweitligist erneut um Boubacar Sanogo. Der Torjäger hatte beim 1:3 gegen Union Berlin eine Knieblessur erlitten und konnte auch am Donnerstag nicht am Mannschaftstraining teilnehmen.

Für Adlung wird Energie-Trainer Rudi Bommer wohl Stiven Rivic in die Startelf beordern. "Er macht beim Training einen frischen Eindruck", sagte der Coach. Für Stiepermann wird wieder Dennis Sörensen im Angriff auflaufen.

Link: http://www.rbb-online.de/nachrichten/sport/2012_10/energie_cottbus_bangt.html
 
Rudi Bommer, Trainer des FC Energie Cottbus

Rudi Bommer, Sie waren von 2006 bis 2008 Trainer beim nächsten Gegner Duisburg. Haben Sie noch Kontakte zum MSV?

Rudi Bommer: Nein. Auch emotional habe ich damit abgeschlossen. Die Mannschaft ist eine komplett andere als zu meiner Zeit, ich kenne lediglich noch den jetzigen Sportmanager Ivo Grlic, der bei mir noch Spieler war.

Link: http://www.fcenergie.de/abgefragt
 
Zitat:

" Derweil hat der Energie-Trainer seine Schützlinge bereits Mitte der Woche auf das eingestellt, was sie gegen den MSV erwartet. "Wir müssen von Beginn an in den Zweikämpfen drin sein. Wenn wir das nicht annehmen, kriegen wir große Probleme", weiß der Coach nicht erst seit dem Montagspiel des MSV Duisburg gegen Hertha BSC. "Für die Gäste ist das hier Abstiegskampf. Sie werden auch den Schiedsrichter von Beginn an unter Druck setzen, das gehört zu ihrem Spiel. Wir sollten darauf vorbereitet sein", so Rudi Bommer."

Link: http://www.fcenergie.de/news/sorgenfalten
 
Torgefährliches Cottbus empfängt Tabellenletzten Duisburg

Energie Cottbus feierte drei Heimsiege und gab nur gegen den FSV Frankfurt (2:2 am 5. Spieltag) zuhause Punkte ab - nur Eintracht Braunschweig holte zuhause mehr Punkte (zwölf).

Cottbus hat nur eines der letzten 14 Heimspiele verloren (am 10. April 0:1 gegen Rostock).

Cottbus kassierte zuletzt im achten Saisonspiel die erste Niederlage (1:3 bei Union).

Aber: Energie holte an den ersten acht Spieltagen 17 Punkte, so viele wie nie zuvor - in der letzten Saison waren es in der gesamten Rückrunde nur 13 Zähler.

Link: http://www.bundesliga.de/de/liga2/matches/2012/index.php?bmi=138303&reiter=v&tag=9
 
Spiele gegen Energie sind besondere Spiele

Spiele gegen Energie sind, insbesondere nach den DFB-Halbfinale 2010, besondere Spiele.
Srdjan Baljak wird an sein letztes Spiel gegen Cottbus nur sehr ungern denken. Am 16. April 2011 begann für ihn mit einem Kreuzbandriss eine lange Leidenszeit, die er spätestens mit seinen beiden Toren gegen Hertha beendet hat.
'Baki' schaut aber viel lieber nach vorne: "Diese Verletzung ist raus aus meinem Kopf. Ich wusste immer, dass ich wiederkomme und wieder Tore schieße. Ich hoffe, dass wir unseren guten Leistungen der vergangenen vier Spiele dort bestätigen können und Punkte entführen."
Dagegen dürfte Ex-MSV-Coach Rudi Bommer, seit Anfang des Jahres Trainer der Lausitzer, etwas haben. Er hat Cottbus aktuell mit 17 Punkten auf den zweiten Tabellenplatz gebracht.
MSV-Trainer Kosta Runjaic kann, bis auf die (noch) Langzeitverletzten, aus dem zuletzt recht erfolgreichen Kader schöpfen.
Und warum sollte der erste Dreier der Saison nicht in Cottbus eingefahren werden?
Spiele gegen Energie sind besondere Spiele.


BZ-Duisburg
 
Spielbericht

1. Sieg am 9. Spieltag!
Sukalo erlöst die Zebras


Spiele gegen Energie sind besondere Spiele. Allerspätestens seit dem DFB-Halbfinale 2010.
Auch diesmal war es ein besonderes Spiel. Im neunten Anlauf, im neunten Zweitligaspiel des MSV hat es endlich zum heiß ersehnten Sieg gereicht!
Es war in der 20. Spielminute die erste Torchance des Spiels, die Andre Hoffmann vorlegte und Goran Sukalo vollendete.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Adlib Lachheb das zweite Tor auf dem Kopf, leider stand das Aluminium in Form des linken Pfostens im Weg. So musste der MSV einschließlich Trainer, Sportdirektor und Fans bis zur 96. Minute warten, bis Schiedsrichter Dietz endlich abpfiff.
Die Zebras haben nicht geglänzt, aber sie haben ihre Chance genutzt und dann mit allem Einsatz, mit aller Leidenschaft bis zum Schlusspfiff verteidigt.

Torschütze Goran Sukalo: "Das haben wir gebraucht. Endlich einen Sieg und drei Punkte. Wir haben in den letzten Spielen schon gut gespielt, es reichte aber nicht zum Sieg. Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg. Jetzt geht es auch raus aus dem Keller."

BZ-Duisburg
 
Was eine Erleichterung!! Und natürlich war msv-duisburg.de für Euch in Cottbus vor Ort und hat in der Mixed-Zone einige Stimmen eingefangen:

Coach Kosta: 'Glückwunsch an die Mannschaft, die sich mit diesem Erfolg bei einem der Top-Teams der Liga für ihre harte Arbeit in den vergangenen Wochen belohnt hat. Wir haben aus dem Spiel wenig zugelassen, auch wenn wir am Ende natürlich ein wenig Glück gehabt haben. Aber wichtig sind jetzt einfach nur die drei Punkte.'

Energie-Trainer Rudi Bommer: 'Wir haben zu pomadig angefangen, das zwar zur Halbzeit korrigiert, aber es nie geschafft, Duisburg über die Außen aufzureißen. Am Ende haben wir es dann mit langen, hohen Bällen versucht, aber das Tor nicht gemacht. Und am Ende, finde ich, hat Duisburg nicht unverdient gewonnen.'

Goran Sukalo: 'Das Tor hat Andre überragend vorbereitet. Das war ja nicht mehr schwer für mich … Aber solche Bälle sind ja auch meine Stärke … Wir haben uns in den vergangenen fünf Spielen gesteigert, und wenn wir weiter so punkten wie jetzt zuletzt in den beiden Spielen, kommen wir auch da unten raus.'

Sören Brandy: 'Uns ist nicht nur ein Stein vom Herzen gefallen, sondern förmlich ganze Berge. Wir haben am Ende der Partie sicherlich ein wenig Glück gehabt. Aber wie der Sieg zu Stande gekommen ist, ist uns im Endeffekt egal. Wichtig ist, dass wir die drei Punkte eingesammelt haben.'


http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4461
 
Sukalo köpft den MSV Duisburg zum ersten Saisonsieg

06.10.2012 | 16:30 Uhr

Cottbus. Acht Spiele war der MSV Duisburg in der 2. Bundesliga ohne Sieg, beim FC Energie Cottbus ist diese Serie endlich gerissen: Dank Goran Sukalos Treffer per Kopf gab es einen 1:0-Sieg - um den am Ende aber noch kräftig gezittert werden musste.

Der MSV Duisburg hat seine Durststrecke in der zweiten Fußball-Bundesliga beendet. Nach acht Spielen ohne Sieg erkämpften sich die Zebras ein wichtiges 1:0 (1:0) beim zuvor daheim noch ungeschlagenen FC Energie Cottbus.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...duisburg-zum-ersten-saisonsieg-id7169126.html
 
MSV schafft Befreiungsschlag

Ausgerechnet Tabellenschlusslicht MSV Duisburg versetzte Energie Cottbus durch den 1:0 (1:0)-Erfolg im Stadion der Freundschaft einen herben Rückschlag.

Vor dem Anpfiff bejubelten die Fans von Energie Cottbus die Vertrags-Verlängerung von Trainer Rudi Bommer, nach dem Spiel herrschte Frust über die erste Heimniederlage der Saison. Vor 9762 Zuschauern gewann Schlusslicht MSV Duisburg überraschend mit 1:0. Goran Sukalo (20.) sicherte dem MSV am 9. Spieltag den ersten Sieg, der aber nicht reichte, um die Rote Laterne des Tabellenletzten abzugeben. Cottbus rutschte vom zweiten auf den dritten Platz ab und könnte am Sonntag vom 1. FC Kaiserslautern und dem VfR Aalen noch verdrängt werden.

Link: http://www.reviersport.de/209886---msv-1-0-cottbus-echter-befreiungsschlag.html
 
Bommer verlängert und Energie verliert

Cottbus Energie tritt auf der Stelle - Schlusslicht Duisburg hat in Cottbus gewonnen. Die Offensiv-Ausfälle waren nicht zu kompensieren. Nach der zweiten Pleite nacheinander rutschen die Lausitzer aus den direkten Aufstiegsrängen. Bommer hat nach seiner Verlängerung viel Arbeit.

Der erwünschte Kurzzeit-Effekt blieb aus. Erst gab der FC Energie die Vertragsverlängerung mit Trainer Rudi Bommer bis 2014 bekannt, dann patzten die Lausitzer zum zweiten Mal nacheinander.

Link: http://www.lr-online.de/sport/energ...aengert-und-Energie-verliert;art52793,3972906
 
Energie Cottbus bremst sich selbst aus

2. Fußball-Bundesliga: FCE verliert zu Hause gegen den Tabellenletzten MSV Duisburg mit 0:1 (0:1) / Trainer Bommer verlängert seinen Vertrag

Cottbus Eigentlich hätte die vor dem Spiel verkündete Vertragsverlängerung von Trainer Rudi Bommer das Signal zum nächsten Aufbruch sein können. Doch Energie Cottbus hat sich am Samstag selbst ausgebremst. Mit dem 0:1 (0:1) gegen den MSV Duisburg kassierten die Lausitzer ihre erste Heimniederlage in dieser Saison.

Link: http://www.lr-online.de/sport/energ...ttbus-bremst-sich-selbst-aus;art52793,3972960
 
Sukalo beendet Duisburger Wartezeit

Der MSV Duisburg hat den ersten Sieg in der laufenden Spielzeit eingefahren. Bei Energie Cottbus gewannen die Zebras vor allem aufgrund einer exzellenten taktischen Grundordnung mit 1:0 und meldeten sich so zurück im Zweitligageschäft. Nach der zweiten Pleite in Folge verloren die Lausitzer, die stark mit ihrem Angriffspiel haderten, weiter an Boden im Rennen um die Aufstiegsplätze.

Cottbus' Coach Rudi Bommer musste ohne Adlung, der bei der 1:3-Pleite bei Union Berlin Rot gesehen hatte, auskommen und schenkte daher Rivic sein Vertrauen. Auf der Gegenseite verzichtete Duisburgs Trainer Kosta Runjaic gänzlich auf personelle Rochaden und brachte dieselbe Startelf wie beim 2:2 gegen Hertha BSC.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ericht_energie-cottbus-78_msv-duisburg-1.html
 
Knoten geplatzt – MSV feiert ersten Sieg

zuletzt aktualisiert: 06.10.2012 - 15:03

Cottbus (RPO). Der FC Energie tritt auf der Stelle - der MSV Duisburg hat mit seinem neuen Trainer Kosta Runjaic den ersten Sieg eingefahren. Kurz nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Rudi Bommer unterlag Cottbus am Samstag den Duisburgern mit 0:1 (0:1) und bleibt in der Tabelle der 2. Bundesliga hinter Braunschweig und Hertha BSC auf Rang drei.

Den entscheidenden Treffer der Partie markierte vor 9276 Zuschauern Goran Sukalo (20. Minute).

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/knoten-geplatzt-msv-feiert-ersten-sieg-1.3020708
 
Duisburg verdirbt Bommers Feiertag

Schlusslicht MSV feiert in Cottbus den ersten Saisonsieg und ärgert damit der Ex-Coach, der bei Energie verlängert.

Cottbus - Vor dem Anpfiff bejubelten die Fans von Energie Cottbus die Vertrags-Verlängerung von Trainer Rudi Bommer, nach dem Spiel herrschte Frust über die erste Heimniederlage der Saison.

Ausgerechnet der MSV Duisburg, Ex-Klub Bommers und Tabellenletzter, versetzte den Lausitzern durch den 1:0 (1:0)-Erfolg im Stadion der Freundschaft vor 9762 Zuschauern einen herben Rückschlag.

Goran Sukalo (20.) sicherte dem MSV am 9. Spieltag den ersten Sieg, der aber nicht reichte, um die Rote Laterne des Tabellenletzten abzugeben.

Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_621341.html
 
Schmerzvoller MSV-Sieg in Cottbus

07.10.2012 | 21:09 Uhr

Cottbus. Duisburgs Trainer Kosta Runjaic wollte in Cottbus gar nicht mehr hinsehen, als der Ball in Richtung eigenes Tor rollte. Dieses Mal aber rettete der MSV den Sieg, mit Glück, Geschick und jeder Menge Einsatz.

Die Bilder nach dem Abpfiff sagten mehr als tausend Worte. Duisburgs Torwart Felix Wiedwald, der beim 1:0 (1:0)-Sieg in Cottbus während einer Behandlungspause in der hektischen Endphase mit Feuerzeugen und kleinen Glasflaschen aus dem Energie-Fanblock beworfen wurde, kühlte sich die schmerzende linke Schulter.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/schmerzvoller-msv-sieg-in-cottbus-id7173170.html
 
MSV: Befreiungsschlag

Grlic bläst jetzt zur Aufholjagd

Spötter sprechen in den einschlägigen Internetforen von Glück, Kritiker sehen ein schlechtes Spiel und Schwarzmaler meinen, dass nichts passiert sei.

Schließlich ist der MSV immer noch Letzter. Falsch! Ja, Duisburg hat noch die Rote Laterne in der Hand, doch der erste Saisonerfolg in Cottbus (1:0) war mehr als nur ein glücklicher Auswärtssieg. Es war der langersehnte Befreiungsschlag, das Balsam auf die geschundene Seele. „Wir haben uns endlich für unsere harte Arbeit der vergangenen Wochen belohnt“, pustete Kosta Runjaic tief durch.

Link: http://www.reviersport.de/210067---msv-befreiungsschlag-setzt-neue-kraefte-frei.html
 
Selbst bezwungen
Der FC Energie Cottbus kassiert nach zu vielen Fehlern die erste Heimniederlage

Nach Ausreden suchte im "Lager" des FC Energie Cottbus niemand nach der ersten Heimniederlage der Saison. Denn das 0:1 hatte sich das FCE-Team selbst zuzuschreiben.

Nicht etwa das Fehlen der Stammkräfte Daniel Adlung und Marco Stiepermann wurde als Grund für die Schlappe gegen Duisburg angeführt, auch nicht die "Wehwehchen" von Marc Kruska, Boubacar Sanogo und Nicolas Farina. Sondern die fehlende Konzentration. Vor dem einzigen Tor des Tages schenkte der FCE zweimal den Ball her, die eigenen Möglichkeiten wurden nicht konsequent genug genutzt. Zu "pomadig" sei das Spiel der Hausherren gewesen, schätzte Trainer Rudi Bommer selbstkritisch ein. Fehlende Passgenauigkeit mahnte Kapitän Uwe Möhrle an.

Link: http://www.fcenergie.de/news/selbst-bezwungen
 
MSV Duisburg Trainingsintensive Pause

VON HERMANN KEWITZ - zuletzt aktualisiert: 09.10.2012

MSV Duisburg (RP). Mit dem ersten Saisonsieg hat der MSV Duisburg einen wichtigen Erfolg feiern können – aus psychologischer wie sportlicher Sicht. Kosta Runjaic kündigte an, in der Länderspielpause weitere Defizite aufarbeiten zu wollen.

Mit einem Sieg gegen Ingolstadt und bei entsprechendem Wohlverhalten der Konkurrenz kann der MSV Duisburg am zehnten Spieltag den letzten Tabellenplatz räumen. Das käme für manche nicht sehr überraschend: Kaiserslauterns Trainer Franco Foda hatte vor einigen Wochen mal erwähnt, dass er den MSV in der ersten Tabellenhälfte vermuten würde.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/trainingsintensive-pause-1.3024125
 
Zurück
Oben