Presse: JHV und Aufsichtsratwahl

Mark1972

Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
Andreas Peters: Ein Fan will in den MSV-Aufsichtsrat
Duisburg. Seit fast 40 Jahren gehört der MSV zum Leben von Andreas Peters. Als erster Fan überhaupt will er sich in den Aufsichtsrat des Vereins wählen lassen. Tina Halberschmidt sprach mit dem 47-Jährigen über seine Ziele und Hoffnungen für den MSV.


DerWesten: Herr Peters, bei der MSV-Jahreshauptversammlung am Mittwoch stellen Sie sich zu Wahl für den Aufsichtsrat. Wie kommt man dazu, als Fan für seinen Lieblingsvereins zu kandidieren?

Andreas Peters: Das ist eine relativ alte Geschichte. Ein paar Leute haben schon vor zehn Jahren probiert, einen Fan im Aufsichtsrat zu installieren. Das war zu der....

Quelle: DerWesten.de, 18.02.08

Weiterlesen
 
JHV: MSV schraubt Merchandising-Umsatz auf 14 Millionen Euro
Deutliche Ansagen in Richtung Hellmich

Die Jahreshauptversammlung des MSV Duisburg verlief im Gegensatz zum letzten Jahr nicht so harmonisch. Knapp 400 Mitglieder folgten am heutigen Abend dem Ruf ins Centrum Westende. Zebra-Chef Walter Hellmich: "Wir hatten schon gedacht, wir müssten in die Arena umziehen, da diese äußerst positive Resonanz den Rahmen zu sprengen drohte. Letztendlich hat es aber doch gepasst, auch wenn es eng wurde."
http://www.reviersport.de/45933---jhv-msv-schraubt-merchandising-umsatz-14-millionen-euro.html
 
Jahreshauptversammlung MSV

Fan wurde in den Aufsichtsrat gewählt

MSV, 20.02.2008, Tina Halberschmidt


Duisburg. Bei der Jahreshauptversammlung des MSV wurde am Mittwochabend Andreas Peters mit 158 Stimmen in den Aufsichtsrat des Vereins gewählt. Das Besondere: Andreas Peters ist ein Fan des Fußball-Bundesligisten.

Er hatte sich zur Wahl gestellt, um für mehr Kommunikation zwischen Vereinsführung und Fans zu sorgen.

Der 47-jährige Duisburger setzte sich gegen mehrere Mitbewerber durch: Für zwei Plätze im Aufsichtsrat hatten sich vier Kandidaten beworben. Zum ersten Mal sitzt damit ein Fan im Gremium.

Ein ausführlicher Bericht über die Jahreshauptversammlung folgt.

Quelle

PS: "Zum ersten Mal sitzt damit ein Fan im Gremium" ...... :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der MSV Duisburg hat das letzte Geschäftsjahr mit 750 Tausend Euro Gewinn abgeschlossen.

Das hat der Verein am Abend auf der Jahreshauptversammlung im Centrum Westende in Meiderich bekannt gegeben. Zum ersten Mal seit acht Jahren schreibt der MSV somit wieder schwarze Zahlen.

Trotzdem ging es auf der Jahreshauptversammlung teilweise sehr emotional zu. Einige der rund 350 Mitglieder in der sehr gut gefüllten Aula kritisierten den MSV-Chef Walter Hellmich stark. Der wollte sich nicht auf eine Diskussion vor Ort einlassen, sagte den Fans aber eine Aussprache in Kürze zu. Hellmich versprach auch, dass die Bausteine-Wand jetzt endlich gebaut wird. Bei der Wahl zum Aufsichtsrat setzte sich MSV-Fan Andreas Peters durch und erhielt mit 158 Stimmen die meisten, dicht gefolgt von Wolfram Weber, der mit 156 Stimmen wiedergewählt wurde. Somit scheidet Heike Pauly nach sechsjähriger Amtszeit aus dem Aufsichtsrat aus.



Quelle
 
Emotionsgeladene MSV-Jahreshauptversammlung

comment_logo_waz.gif
MSV, 21.02.2008, Ben Nieleck, 9 Kommentare

Duisburg. Die mit Spannung erwartete Jahreshauptversammlung des MSV hatte es in sich. Im völlig überfüllten Centrum Westende in Meiderich hatten sich sicher weit über 500 Mitglieder eingefunden.
Hier geht´s weiter.
 
Hellmich verweigert Entschuldigung

comment_logo_nrz.gif
Sport, 20.02.2008, 0 Kommentare

FUSSBALL. Kühle Reaktion des Präsidenten auf der Jahreshauptversammlung des MSV.






DUISBURG. Der Andrang war riesig. Gut 400 Mitglieder waren gestern zur Jahreshauptversammlung des MSV Duisburg ins Centrum Westende gekommen. Dreimal mehr als üblich. Kein Wunder. Durchlebt der Fußball-Bundesligist doch gerade stürmische Zeiten. Das gilt vor allem für Präsident Walter Hellmich, der am vergangenen Samstag nach der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart verbal auf kritische MSV-Fans losgegangen war und von "Idioten" gesprochen hatte. Es war ein Angriff für den sich der Zebra-Chef gestern nicht entschuldigen wollte, obwohl er dazu aufgefordert worden war.
"Ich entschuldige mich nicht", meinte Hellmich kategorisch mit der Begründung, dass es nicht in Ordnung sei, wie einige Anhänger mit ihm umgehen würden. Damit meinte der Päsident die harten Angriffe in verschiedenen Internetforen als auch das Verhalten im Stadion.

Hier geht´s weiter
 
MSV: „Fan“ Andreas Peters bei JHV in Aufsichtsrat gewählt
„Machen sie uns ja keinen Ärger“

Knapp 400 Mitglieder, davon eine große Anzahl des harten Fan-Kerns, folgten am Mittwoch Abend dem Ruf der Jahreshauptversammlung des MSV Duisburg ins Centrum Westende. Dreimal mehr als üblich. Im Mittelpunkt stand die mit Spannung erwartete Wahl zum Aufsichtsrat und der Delegierten für die Vertretung im MSV Duisburg Dachverein. Für den Aufsichtsrat kandidierten nämlich gleich vier Kandidaten für zwei offene Posten, da einige Amtszeiten turnusmäßig enden. Die ehemaligen Räte Heike Pauly und Wolfram Weber aus Meiderich stellten sich erneut zur Wahl. Dazu bewarben sich erstmals in der Vereinsgeschichte die MSV-Fans Andreas Peters und Thorsten Zensen....



Quelle: Reviersport, 21.02.08

Weiterlesen
 
MSV-Jahreshauptversammlung
Ein Fan im Aufsichtsrat

comment_logo_nrz.gif
MSV, 20.02.2008, Dirk Retzlaff und Friedhelm Thelen, 0 Kommentare

Duisburg. Andreas Peters bekam die meisten Stimmen der rund 400 MSV-Mitglieder. Wolfram Weber bleibt drin, Heike Pauly ist raus.

Um 22.07 Uhr jubelten die Fans bei der Jahreshauptversammlung des MSV Duisburg. Denn zu diesem Zeitpunkt stand fest: Andreas Peters, "ihr" Kandidat, der Spiel für Spiel auf der Fantribüne steht, wurde mit 158 - und damit den meisten - Stimmen in den Aufsichtsrat des Dachvereins gewählt. Wolfram Weber wurde mit 156 Stimmen im Amt bestätigt. Heike Pauly (138) ist raus, Thorsten Zensen (108), ein weiterer Fan-Kandidat, wurde nicht gewählt.
Die Parkplätze vor dem Centrum Westende reichten nicht aus. Die Stühle erst recht nicht. 400 Mitglieder kamen nach Meiderich. Einer aus Darmstadt, ein anderer gar aus Brüssel - auch um Peters in das wichtige MSV-Gremium zu wählen. Ein Drittel der Mitglieder waren Fans, wollten sich an den Entscheidungen des Dachvereins beteiligen - aber auch an den Diskussionen.

Hier geht´s weiter.
 
MSV: Hellmich gesteht auf JHV Fehler ein und verweigert Entschuldigung
„Ich war der letzte Arsch im letzten Glied“

Mit großer Spannung erwarteten die anwesenden Mitglieder der Jahreshauptversammlung des MSV Duisburg auch die Ansprache, die mehr zu einer Aussprache, zwischen den Fans und Walter Hellmich wurde. Der Club-Boss, der sich in den letzten Wochen durch diverse Äußerungen in Richtung der „Zebra“-Anhänger in die Feuerlinie manövrierte, wurde hart kritisiert. Umso deutlicher waren die Ansagen der Redner, die ans Mikro traten und den Präsidenten auf diverse Zitate ansprachen. „Pyro“, einer der treuen MSV-„Einpeitscher“, richtete das Wort direkt an Hellmich. „Diese pauschalen Beleidigungen und Idioten-Bezeichnung aller schwarzen Kluft-Träger und Fans kann ich so nicht hinnehmen....

Quelle: Reviersport, 21.02.08

Weiterlesen
 
Ein Abend der Gesten

comment_logo_waz.gif
21.02.2008, Von Ben Nieleck
Vorstand und Fans wollen aufeinander zugehen. Gespräch soll bald stattfinden.Überraschung: Andreas Peters sitzt im Aufsichtsrat der Zebras

MSV DUISBURG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Eine Überraschung hatte die Jahreshauptversammlung des MSV im Centrum Westende für viele der über 500 anwesenden Mitglieder parat. Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat setzte sich der erstmals angetretene MSV-Fan Andreas Peters gegen seine Mitbewerber durch........
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/2/21/news-25315043/detail.html
 
Fan-Vertreter im Aufsichtsrat

comment_logo_nrz.gif
MSV, 21.02.2008, DIRK RETZLAFF, 0 Kommentare

MSV DUISBURG. 47-jähriger Dinslakener Andreas Peters verdrängt Unternehmerin Heike Pauly aus dem Kontrollgremium. Unfreiwillige Wahlhilfe durch Vereins-Chef Walter Hellmich.

DUISBURG. Selbst aus Brüssel und Darmstadt waren MSV-Fans angereist, um am Mittwochabend Andreas Peters ihre Stimme zu geben. Erstmals in der Geschichte des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg sitzt nun ein Fan-Vertreter im Aufsichtsrat. Der 47-jährige Dinslakener verbuchte bei der Jahreshauptversammlung des Klubs sogar die meisten Stimmen und verdrängte damit die Unternehmerin Heike Pauly - ein etabliertes Mitglied - aus dem Kontrollgremium....
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/2/21/news-25337079/detail.html
 
?Fragen, die niemand stellte
MSV. Wolfram Weber rettete sich bei der Jahreshauptversammlung in den Aufsichtsrat.


Wolfram Weber hatte noch kurzfristig die richtige Spur gefunden. Als einziger Kandidat zum Aufsichtsrat trat der Rechtsanwalt ohne Skript ans Rednerpult und warb um seine Wahl. Der 67-Jährige spielte bei der Jahreshauptversammlung des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg am Mittwochabend die Traditionskarte. Er nannte Bernard Dietz, Michael Bella - mit der...

Quelle: DerWesten.de, 21.02.08

Weiterlesen
 
Fan mit großen Zielen
Der 47-jährige Andreas Peters schafft locker den Sprung in das MSV-Gremium."Ich bin erst zufrieden, wenn alle Punkte abgearbeitet sind"

MSV DUISBURG AUFSICHTSRAT

Von einem "mulmigen Gefühl" berichtete Andreas Peters vor der anstehenden MSV-Jahreshauptversammlung. Nachdem der 47-Jährige als erster Fan überhaupt in den MSV-Aufsichtsrat gewählt wurde, war Peters zum einen "sehr glücklich" zum anderen aber auch "sehr überrascht." "Mit.....

Quelle: DerWesten.de, 22.02.08

Weiterlesen
 
Zurück
Oben