Presse: Koblenz - MSV

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
MSV Duisburg
Geldstrafe und Zwangspause für Starke

comment_logo_nrz.gif
MSV, 30.10.2008, Dirk RETZLAFF, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Der MSV bestraft seinen Torwart für Äußerungen nach dem St.-Pauli-Spiel....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/10/30/news-87190922/detail.html
 
31.10.2008
MSV Duisburg
Ein Sieg in Koblenz ist Pflicht

(RPO) Der MSV Duisburg hat den Anschluss an die Aufstiegsränge in der 2. Bundesliga nach der bitteren 1:2-Niederlage gegen St. Pauli vorerst verloren. Die Mannschaft von Trainer Rudi Bommer muss bei der TuS Koblenz am Sonntag nun eine Trotzreaktion zeigen, um nicht gänzlich im Mittelmaß zu versinken.

hier geht es weiter:
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/632632/Ein-Sieg-in-Koblenz-ist-Pflicht.html
 
31.10.2008
Koblenzer Heimserie soll geknackt werden
Marcel Heller erstmals im Kader

Die englische Woche endet für den MSV Duisburg am Sonntag mit der Auswärtspartie bei der TuS Koblenz (14 Uhr, Stadion Oberwerth). Trainer Rudi Bommer wird dabei personelle Veränderungen vornehmen. Für den gelb-rot gesperrten Serge Branco rutscht Marcel Heller in den Kader. Der U21-Nationalspieler ist nach seinen Rückenproblemen wieder genesen und konnte zuletzt mit zwei Treffern bei seinem Einsatz in der 2.Mannschaft überzeugen. Auf Brancos Position rückt Tobias Willi. Angeschlagen sind momentan noch Cedrick Makiadi (Bluterguss), und Ivica Grlic (Fußprobleme).
Gegen die beste Heimmannschaft im deutschen Profifußball ( 17 Spiele ohne Niederlage im Stadion Oberwerth) hofft Bommer darauf, die drei verlorenen Punkte vom letzten Mittwoch wieder zurückzuholen "Die Mannschaft möchte sich für die Pleite gegen St.Pauli rehabilitieren. Warum soll nicht die Heimserie der Koblenzer am Sonntag reißen? Wir werden jedenfalls alles dafür geben", so der MSV-Coach.
http://www.msv-duisburg.de
 
Sonntag in Koblenz
Wiedergutmachung ist angesagt
Der bittere Mittwoch mit der 1:2-Niederlage gegen den FC St. Pauli soll ab Sonntag der Vergangenheit angehören. Die klare Vorgabe von MSV-Trainer Rudi Bommer vor dem Spiel bei TuS Koblenz lautet: Punkte mitnehmen.

Dennoch: diese Woche hat bei den Zebras Spuren hinterlassen. "Wir haben die Fehler, ob in der Abwehr oder im Angriff, klar angesprochen. Nach diesem Rückschlag müssen wir jetzt unbedingt die positive Heimserie von Koblenz beenden und schnell wieder einen....

Quelle: DerWesten.de, 31.10.08

Weiterlesen
 
Signale aus der zweiten Reihe

MSV. Christian Tiffert und Marcel Heller schöpfen nach ihrem Gastspiel in der Duisburger NRW-Liga-Mannschaft Hoffnung.

Die NRW-Liga als Therapie. Christian Tiffert und Marcel Heller hatten zuletzt wenig Spaß am Fußball, seit ihrem Gastspiel in der "Zweiten" beim 3:2-Sieg in Wattenscheid am Mittwoch sieht die Welt für die beiden Profis des MSV Duisburg ein wenig besser aus.

Bundesliga-Absturz, Verletzungspech, Sündenbock-Image und ein nahegelegter Wechsel von Vereinsseite: Die letzten Monate boten für Christian Tiffert die Schattenseiten des Geschäfts. Der Mittelfeldspieler, der in Wattenscheid erstmals seit Mai wieder eine Partie bestritt, wehrt sich gegen Pauschalisierungen. Tiffert: "Als wir abgestiegen sind, hat man versucht, mir den schwarzen Peter zuzuschieben. Aber es ist nicht nur Christian Tiffert abgestiegen, sondern der ganze Verein."

Nach dem verpassten Klassenerhalt machten ihm Verletzungssorgen zu schaffen. "Wir sind erst von einer Kniegeschichte ausgegangen, aber die Sache hat sich als nicht erkannter Faserriss herausgestellt", erläutert der Ex-Stuttgarter. Die Folge: Der Riss vernarbte, Tiffert ..........

Quelle und Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/10/30/news-87316927/detail.html
 
Heller vor dem zweiten Debüt
MSV. Trainer Rudi Bommer will in Koblenz drei Punkte holen. Der Frankfurter Neuzugang soll dabei die Tore schießen.
So ein Zufall: Das erste Spiel nach dem Eklat um Torwart Georg Koch vor knapp zwei Jahren bestritt der MSV Duisburg in der 2. Fußball-Bundesliga bei der TuS Koblenz. Nun gab es unter der Woche Ärger mit Koch-Nachfolger Tom Starke inklusive Geldstrafe und Suspendierung und auch morgen spielt der MSV im Stadion Oberwerth gegen die TuS (14 Uhr).
Der Unterschied: Georg Koch stand damals trotz Eklat im Tor, während Starke nun nichtmals dem Aufgebot angehört. Zu viele Parallelen sollte es aus Duisburger Sicht morgen zu dem Spiel im.....

Quelle: DerWesten.de, 31.10.08

Weiterlesen
 
Kickstart im Tal der Tränen Das gefällt dem Trainer
Die sportliche Leitung des MSV hat das Pauli-Spiel mit all seinen Randerscheinungen aufgearbeitet und fordert von der Mannschaft in Koblenz eine Rückkehr in die Erfolgsspur. Marcel Heller im Kader Christian Tiffert arbeitet sich heran. ...
... Die kleine Mila ist da Christian Tiffert, der vor dieser Saison eigentlich ausgebootete MSV-Spieler, arbeitet intensiv an einer Rückkehr in den Kader. Nachdem ihn zwischenzeitlich auch eine Verletzung zurückgeworfen hatte, fand er über diverse Trainingseinheiten wieder Anschluss. Auf eigenen Wunsch spielte der 26-Jährige am Mittwoch mit der zweiten Mannschaft in der....

Quelle: DerWesten.de, 31.10.08

Weiterlesen
 
MSV Duisburg

Zwei Neue gegen Koblenz?

(RPO) Der MSV will morgen (14 Uhr/LIVE-Ticker) bei der TuS Wiedergutmachung betreiben. Mit verändertem Kader, wie Rudi Bommer andeutete. Tobias Willi spielt für den gesperrten Branco und auch Marcel Heller hat sich aufgedrängt.
Die Vorzeichen vor dem Spiel morgen in Koblenz sind eindeutig. „Dazu gibt es auch gar nicht viel zu sagen“, erläutert Rudi Bommer. „Wir wollen gewinnen. Zum einen, um den Abstand zur Tabellenspitze nicht größer werden zu lassen. Und zum anderen, um die dumme Niederlage gegen St. Pauli vergessen zu machen.“

An der nötigen Motivation dafür dürfte es nicht mangeln, dennoch hat die zurückliegende Woche beim MSV Spuren hinterlassen. Erst die unnötige Heimpleite am Mittwoch, dann die verbale Blutgrätsche von Torhüter Tom Starke und schließlich plagen den Trainer vor dem Duell gegen den Tabellen-15. der Zweiten Bundesliga nun auch noch Verletzungssorgen.
Cedrick Makiadi hatte bereits gestern Schmerzen am Zeh. „Bei ihm muss man abwarten, wie sich die Wunde entwickelt“, erklärte Bommer. Und auch Björn Schlicke und Ivica Grlic klagen über Probleme. Schlicke hatte gestern im Training einen Schlag auf das Fußgelenk bekommen, Kapitän Grlic wurde ebenfalls am Zeh getroffen.

Bommer ist im Hinblick auf deren Einsatz allerdings optimistisch. Sicher ist dagegen die Hereinnahme von Tobias Willi, der nach der Gelb-Roten Karte von Serge Branco wieder in die Startelf rückt. Weitere Veränderungen deutete der Coach gestern an. Insbesondere in der Offensive, mit der Bommer gegen St. Pauli alles andere als zufrieden war.

Dabei fielen deutliche Worte gegenüber Dorge Kouemaha und Sandro Wagner, die er als Schuldige an den Gegentoren ausgemacht hatte. Wagner hatte zudem zwei hochkarätige Möglichkeiten, das 2:0 zu erzielen und somit die Partie in eine andere Richtung zu lenken.

Gut möglich, dass Marcel Heller, der zuletzt in der „Zweiten“ sein Debüt gab und auf jeden Fall im Kader stehen wird, auch von Beginn an stürmt. Bommer wollte dies gestern nicht ausschließen. Und auch eine weitere Veränderung im Mittelfeld sei möglich. Der Franzose Gregory Christ habe zuletzt ebenfalls nicht das gezeigt, was er von ihm erwarte, sagte der 51-Jährige. Chinedu Ede stünde bereit.

Doch egal, wer morgen (14 Uhr) auflaufen wird, die Aufgabe in Koblenz ist schwer genug. Die TuS ist seit fast einem Jahr zu Hause ungeschlagen, fegte dort zuletzt unter anderem den 1. FC Kaiserslautern mit 5:0 vom Platz. Dass der Klub bei all der Heimstärke jedoch lediglich auf Rang 15 liegt und Trainer Uwe Rapolder mächtig unter Druck steht, hängt unter anderem mit Ergebnissen wie dem 9:0 in Rostock zusammen.

„Wir haben unsere Fehler angesprochen und wollen die Serie der Koblenzer beenden“, sagt Bommer. „Wer zu Hause nicht gewinnt, muss die Punkte eben auswärts holen. Am liebsten siegen wir morgen und starten damit eine eigene Serie.“ Sein Team hat überhaupt erst zweimal gegen Koblenz gespielt. In der Saison 2006/07 trennten sich die Klubs beim Auswärtsduell im Stadion Oberwerth 1:1. Doch dieses Ergebnis wäre für beide morgen zu wenig.

Quelle: RP-Online, 01.11.08

Link
 
2. Bundesliga - Die "Zebras" weiter nur Mittelmaß

Eurosport - So 02.Nov. 16:12:00 2008

Der MSV Duisburg droht den Anschluss an die Spitzengruppe der 2. Bundesliga zu verlieren. Der Bundesliga-Absteiger kam bei der TuS Koblenz vor 8.000 Zuschauern im Oberwerth-Stadion nur zu einem schmeichelhaften 1:1 (0:0) und hängt mit 16 Punkten als Neunter im Tabellenmittelfeld fest.


Emmanuel Krontiris brachte die Koblenzer in der 62. Minute in Führung. Cedrick Makiadi (78.) gelang der glückliche Ausgleich für den MSV, der bei einem Pfostenschuss von Björn Schlicke (81.) fast noch zum Sieg gekommen wäre. Für Koblenz vergab Njazi Kuqi in der Nachspielzeit einen möglichen Erfolg.

Die Hausherren rissen das Geschehen gleich zu Beginn der Partie an sich, ließen im Angriff aber die nötige Präzision vermissen. So musste MSV-Torwart Marcel Herzog vor der Pause nur einmal bei einem Schuss von Krontiris (27.) eingreifen. Auf der Gegenseite entschärfte TuS-Schlussmann David Yelldell einen Versuch von Dorge Kouemaha. Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe Krontiris nach Flanke von Matthew Taylor für den ersten Höhepunkt sorgte. Trotz weiterer Möglichkeiten konnte Koblenz den Sieg nicht ins Ziel retten und rutschte auf den Relegationsplatz ab.

Siehe Link unter :

http://de.eurosport.yahoo.com/02112008/73/2-bundesliga-zebras-mittelmass.html
 
Fußball
Duisburg rutscht ab
02.11.2008


Der MSV Duisburg droht den Anschluss an die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga zu verlieren. Der Bundesliga- Absteiger kam bei der TuS Koblenz vor 8000 Zuschauern nur zu einem schmeichelhaften 1:1 (0:0) und hängt mit 16 Punkten als Neunter im Tabellenmittelfeld fest.

Vor 8000 Zuschauern brachte Emmanuel Krontiris die Koblenzer in der 62. Minute in Führung. Cedrick Makiadi (78.) gelang der glückliche Ausgleich für den MSV, der bei einem Pfostenschuss von Björn Schlicke (81.) fast noch zum Sieg gekommen wäre. Für Koblenz vergab Njazi Kuqi in der Nachspielzeit einen möglichen Erfolg.

Viel Druck - wenig Präzision

Die Hausherren rissen das Geschehen gleich zu Beginn der Partie an sich, ließen im Angriff aber die nötige Präzision vermissen. So musste MSV-Torwart Marcel Herzog vor der Pause nur einmal bei einem Schuss von Krontiris (27.) eingreifen. Auf der Gegenseite entschärfte TuS-Schlussmann David Yelldell einen Versuch von Dorge Kouemaha.
Anzeige

Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe Krontiris nach Flanke von Matthew Taylor für den ersten Höhepunkt sorgte. Trotz weiterer Möglichkeiten konnte Koblenz den Sieg nicht ins Ziel retten und rutschte auf den Relegationsplatz ab.


Siehe Link unter :

http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/11/02/10730000000.html
 
Enttäuschende Leistung in Koblenz

Enttäuschende Leistung in Koblenz

Mageres Remis
Duisburg, 02.11.2008, Gerd Böttner

Der MSV Duisburg muss sich nach seinem mageren 1:1 (0:0)-Unentschieden bei TuS Koblenz vorerst mit dem Mittelmaß der 2. Fußball-Bundesliga abfinden.

Mehr lesen
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Koblenz verschenkt Punkte

Duisburg punktet glücklich in Koblenz

Die TuS Koblenz hat am elften Zweitliga-Spieltag den Sieg gegen Aufstiegsmitfavorit MSV Duisburg verschenkt. Cedric Makiadi rettete den klar unterlegenen Rheinländern einen Punkt. mehr lesen
 
Zweite Bundesliga
Duisburg nach 1:1 in Koblenz weiter nur Zweitliga-Mittelmaß
Koblenz. Der MSV Duisburg droht den Anschluss an die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga zu verlieren. Der Bundesliga- Absteiger kam am Sonntag bei der TuS Koblenz nur zu einem schmeichelhaften 1:1 (0:0) und hängt mit 16 Punkten als Neunter im Tabellenmittelfeld fest.

Vor 8000 Zuschauern brachte Emmanuel Krontiris die Koblenzer in der 62. Minute in Führung. Cedrick Makiadi (78.) gelang der glückliche Ausgleich für den MSV, der bei einem Pfostenschuss.....

Quelle: DerWesten.de, 02.11.08

Weiterlesen
 
Enttäuschende Leistung in Koblenz
Mageres Remis
Der MSV Duisburg muss sich nach seinem mageren 1:1 (0:0)-Unentschieden bei TuS Koblenz vorerst mit dem Mittelmaß der 2. Fußball-Bundesliga abfinden.
In der Partie vor 8629 Zuschauern im Stadion Oberwerth durfte die Mannschaft von Duisburgs Trainer Rudi Bommer am Ende froh sein, überhaupt einen Punkt gerettet zu haben. Denn nach der Führung der Koblenzer durch Emmanuel Krontiris (62.) fiel der Ausgleichstreffer durch Cedrick Makiadi (78.) eher zufällig. Ein verunglückter Torschuss von Mihai Tararache landete auf der linken....

Quelle: DerWesten.de, 02.11.08

Weiterlesen
 
MSV
Makiadi rettet wichtigen Punkt
(RPO) Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg bleibt im Mittelmaß der 2. Fußball-Bundesliga stecken. Vier Tage nach der ersten Saison-Heimpleite gegen St. Pauli (1:2) musste sich das Team von Trainer Rudi Bommer bei der TuS Koblenz mit einem schmeichelhaften 1:1 (0:0) zufrieden geben und verpasste es damit, den Anschluss an das obere Mittelfeld wiederherzustellen.
Koblenz blieb zu Hause weiter ungeschlagen, verpasste aber im Kampf um den Klassenerhalt seinen vierten Saisonsieg.
Cedrick Makiadi gelang in der 78. Minute der glückliche Ausgleich für die "Zebras". Zuvor waren die Hausherren durch Emmanuel Krontiris in der 63. Minute verdientermaßen in Führung gegangen. In seinem 100. Zweitligaeinsatz nutzte der frühere Dortmunder ein herrliches Zuspiel von Matthew Taylor.
Nur kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Njazi Kuqi die große Gelegenheit, für die Hausherren zu erhöhen.
Bereits vor dem Pausenpfiff waren die Gastgeber vor 8629 Zuschauern im Stadion Oberwerth das dominierende Team, wobei vor allem Krontiris immer wieder für Verwirrung in der MSV-Abwehr sorgte. Allerdings gab es weder für die TuS noch für die Gäste im ersten Durchgang nennenswerte Chancen.
Beste Akteure bei Koblenz waren Torschütze Krontiris und der quirlige Du-Ri Cha, auf Seiten des MSV wussten Björn Schlicke und Makiadi zu überzeugen.


Quelle: RP-Online, 02.11.08


Link
 
Gruselkick der Zebras
Spielerisch erreicht der MSV in Koblenz den Tiefpunkt. Dank Cedrick Makiadi kommen die ganz schwachen Gäste aus Duisburg zum glücklichen Punktgewinn
FUSSBALL 2. BUNDESLIGA
Ja, ist denn schon wieder Halloween, fragten sich die mitgereisten Duisburger Fans im schockgefrorenen Zustand. Tatsächlich, Halloween ging auf dem seifigen Koblenzer Rasen in die Verlängerung. Dabei sorgten die außer Rand und Band geratenen Zebras mit vereinten Kräften dafür, dass der sonntägliche Halloween-Nachschlag ungleich gruseliger....

Quelle: DerWesten.de, 02.11.08

Weiterlesen
 
Willkommen in der Realität
Zebras unterboten beim 1:1 in Koblenz die unterirdische Leistung aus dem Punktspiel bei 1860 München. Mittelfeld und Angriff schwach.
Nicht, dass der MSV Duisburg seine Blütezeit erlebte, als Siegfried Melzig 1982 als Trainer das Zepter bei den Zebras schwang. Der Coach im Ruhestand mit Wohnsitz in der Nähe von Koblenz saß gestern im Stadion Oberwerth auf der Tribüne und schimpfte trotzdem wie ein Rohrspatz über die Mannschaft seines ehemaligen Arbeitgebers. Schiedsrichter-Legende Walter Eschweiler saß...

Quelle: DerWesten.de, 02.11.08

Weiterlesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben