Presse: MSV-FCA

Mark1972

Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
Nach Unentschieden in Wehen
Katerstimmung bei den Zebras
Duisburg. Der Erstliga-Absteiger enttäuschte in Wiesbaden als Mannschaft. Der Trainer denkt über Veränderungen nach.

So mancher hatte nach dem Saisondebüt wohl einen zu großen Schluck aus der Pulle genommen, umso unangenehmer fiel nach dem Auftritt des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg in Wiesbaden der Kater aus. Nach dem zweiten Remis in Folge und der dürftigen Leistung beim 1:1 gegen Wehen macht sich beim Bundesliga-Absteiger Ernüchterung breit. Und - etwas .....

Quelle: DerWesten.de, 25.08.08

Weiterlesen
 
26.8.2008
MSV Duisburg
Bereits unter Druck

VON HERMANN KEWITZ

(RP) Nach zwei Unentschieden in zwei Partien ist die Stimmung beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg auffallend gereizt. Dabei zeigte auch der schwache Auftritt der Bommer-Elf in Wehen, dass ausreichend Potenzial vorhanden ist

Bruno Hübner kam bereits am zweiten Spieltag ins Rechnen. „Vier Punkte Rückstand zu den entscheidenden Plätzen, das wäre schon eine Bürde“, sagte der Sportdirektor der Zebras nach dem enttäuschenden 1:1-Remis beim SV Wehen Wiesbaden mit Blick auf den nächsten Spieltag. Hübner bestätigte, dass der MSV beim Heimspiel gegen Augsburg am Freitag bereits den Druck spürt. Da merkt man schon, dass früh die Nerven jucken....
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/606926/Bereits-unter-Druck.html
 
Durch Magath fit wie nie

comment_logo_nrz.gif
MSV, 26.08.2008, THOMAS TARTEMANN, 0 Kommentare
, Trackback-URL

2. BUNDESLIGA. Uwe Möhrle führt Augsburg gegen seinen Ex-Verein MSV als Kapitän an. Drei-Jahres-Vertrag beim FCA.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/8/26/news-72136126/detail.html
 
Schützende Worte für Wagner
Coach Rudi Bommer glaubt, dass der 20-Jährige sich selbst zu viel Druck aufsetzt.Im Heimspiel am Freitag gegen den FC Augsburg soll an die Leistung gegen Rostock angeknüpft werden
FUSSBALL 2. BUNDESLIGA

Als sich die meisten Spieler nach dem Training in Richtung Kabine verabschiedeten, schoss Sandro Wagner einsam auf das leere Tor.

Rudi Bommer hatte seinem Schützling nach dem mageren Auftritt in....

Quelle: DerWesten.de, 26.08.08

Weiterlesen
 
. Liga: 3. Spieltag, Expertentipp von Cedrik Makiadi (MSV

Glaube an den ersten Dreier

Noch wartet der MSV Duisburg auf den ersten Dreier der Spielzeit.


Tipps
Heim Gast Experte RS
Duisburg Augsburg 2:0 2:0
Ingolstadt Kaiserslautern 1:1 0:1
Mainz Osnabrück 2:0 3:0
St. Pauli RWO 1:0 1:2
RW Ahlen 1860 München 2:2 1:0
Nürnberg Aachen 2:1 1:0
FSV Frankfurt Fürth 0:1 1:1
Koblenz SV Wehen 0:0 1:1
Freiburg Rostock 2:2 2:1


http://www.reviersport.de/60135---2-liga-3-spieltag-expertentipp-cedrik-makiadi-msv.html
 
Imre Szabics und Sandor Torghelle
Die ungarische Variante
Die beiden Augsburger Angreifer Imre Szabics und Sandor Torghelle wecken beim nächsten MSV-Gegner Erinnerungen an gute alte Zeiten. Mit Uwe Möhrle gastiert Freitag ein alter Bekannter in der Arena

Als Augsburgs Manager Andreas Rettig zum Punktspiel am 12. November 2006 die moderne MSV-Arena betrat, war dies mehr als ein gewöhnliches Auswärtsspiel für ihn. Der gebürtige Rheinländer nutzte damals nämlich die Gelegenheit, die Architektur der Duisburger Fußballarena etwas genauer zu inspizieren. Im Juli nächsten Jahres soll in Augsburg die eigene, die 30 000 Zuschauer fassende "Impuls Arena" eröffnet....

Quelle: DerWesten.de, 27.08.08

Weiterlesen
 
Augsburg kommt mit ungarischem Torjäger
Offensiv den ersten Heimsieg einfahren

Nach einer sehr guten und einer mäßigen Leistung wollen die Zebras am Freitag ihren ersten Saisonsieg einfahren. Gegen den FC Augsburg wird dies allerdings kein Selbstläufer in der MSV-Arena. Der Gegner aus Schwaben kommt mit ordentllich Rückenwind oder besser mit einem 3:0-Erfolg vom vergangenen Wochenende gegen RW Ahlen. Besonders gefährlich präsentierte sich Stürmer Sandor Torghelle, der mit drei Treffern auch die Torjägerliste der 2.Liga anführt. Sein 1:0 gegen Ahlen steht sogar in der ARD zur Wahl als „Tor der Woche“. Der MSV sollte also gewarnt sein.

Aber auch den Rest der Augsburger Truppe nehmen die Zebras und Trainer Rudi Bommer ernst: „Augsburg ist eine Mannschaft, die oben angesiedelt ist. Ich sehe sie aufgrund ihrer erfahrenen Leute in der Spitzengruppe. Wir werden, wie gegen Rostock, versuchen nach vorne zu spielen. Ich hoffe, dass wir das umsetzen können, was wir uns im Training erarbeitet haben.“

Ob der am Donnerstag neu verpflichtete Marcel Heller (von Eintracht Frankfurt ausgeliehen) zum Einsatz kommt, steht derzeit noch nicht fest. „Wir müssen erst noch bezüglich der Freigabe abwarten und schauen, wie die Bindung zur Mannschaft ist. Mit dieser Entscheidung lasse ich mir noch Zeit“, so Bommer im Vorfeld der Partie.

Die Zebras sind noch nicht oft auf den FC Augsburg getroffen. Die Bilanz ist dafür umso ausgeglichener. Während der FCA in der Saison 1982/ 83 beide Spiele gewinnen konnte, entschied der MSV in der Saison 2006/07 beide Partien für sich. Das letzte Heimspiel gegen Augsburg gewannen die Zebras sogar mit 3:0.

Wieder zurückgreifen kann Trainer Rudi Bommer dagegen auf Fernando Avalos, der wegen seiner unberechtigten Roten Karte vom ersten Spieltag gesperrt war.

Nachdem die Zebras von den beiden erfahrenen FIFA-Schiedsrichtern Babak Rafati und Dr. Felix Brych in den ersten beiden Spielen teils krass benachteiligt wurden, kommt jetzt mit Markus Wingenbach (Diez)ein jüngerer Unparteiischer in die MSV-Arena. "Es können immer Fehler passieren, aber allein in den Spielen gegen Rostock und Wehen lagen die Unparteiischen schon erheblich daneben", hofft Sportdirektor Bruno Hübner, dass es diesmal reibungsloser in der Arena zugeht.

Tickets gibt es bereits am Freitag ab 10 Uhr im ZebraShop Arena.

http://www.msv-duisburg.de/
 
Zebras unter Zugzwang
Vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg steht der MSV Duisburg unter Druck. Bommer: "Wir haben zwei Punkte zu wenig." Marcel Heller kommt auf Leihbasis für ein Jahr von Eintracht Frankfurt
FUSSBALL 2. BUNDESLIGA

Bereits nach dem zweiten Spieltag steht Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg unter Zugzwang. "Wir haben zwei Punkte zu wenig", stellt Rudi Bommer ernüchtert fest, ohne jedoch gleich in Panik zu verfallen.

Gewiss, in der Auftakt-Partie gegen...

Quelle: DerWesten.de, 28.08.08

Weiterlesen
 
Augsburg bereits geärgert
MSV. Hübner schnappte dem heutigen Gegner Stürmer Marcel Heller weg. Nun soll ein weiterer Sieg folgen.

Eine Niederlage musste der FC Augsburg gegen den MSV Duisburg unter der Woche bereits einstecken. Denn auch die Schwaben wollten nach Auskunft von MSV-Manager Bruno Hübner den Frankfurter Stürmer Marcel Heller verpflichten. Wie bereits gestern berichtet, ist Heller nun ein Zebra. Gegen Augsburg wird er heute im Zweitliga-Kick (18 Uhr, MSV-Arena) voraussichtlich noch nicht auflaufen. Aber auch ohne ihn will Trainer Rudi Bommer den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach bringen.

Vielleicht muss Bommer das auch schon, denn....

Quelle: DerWesten.de, 28.08.08

Weiterlesen
 
MSV Duisburg
Frischer Wind im Sturm
(RP) Vielleicht läuft MSV-Zugang Marcel Heller schon heute Abend gegen den FC Augsburg (18 Uhr, MSV-Arena) auf. Trainer Rudi Bommer möchte den 22-jährigen Stürmer zunächst an die Mannschaft gewöhnen.


Zum Abschluss gibt es vom Chef noch einen netten Gruß. „Alles Gute“, wirft MSV-Boss Walter Hellmich seinem neuen Angestellten im Vorbeigehen zu. Der Chef hat es eilig, er muss wieder gehen. Termine. Der „Neue“ ist gerade angekommen. Marcel Heller heißt der Stürmer, den der MSV kurz vor Schließung der Transferliste von Eintracht Frankfurt verpflichtete (die RP berichtete). Gestern wurde der 22-Jährige medizinisch geprüft, und gleich vorgestellt. Gerade rechtzeitig vor dem Spiel der Weiß-Blauen gegen Augsburg (heute, 18 Uhr, MSV-Arena).

Sportdirektor Bruno Hübner legt derweil Wert auf die Feststellung, dass die Last-Minute-Verpflichtung keine Notlösung ist. „Wir haben uns schon lange mit Marcel beschäftigt, er ist unser Wunschkandidat.“ Die Torausbeute der Zebras in den ersten beiden Saisonspielen hat sicherlich sein übriges zur Entscheidungsfindung beigetragen. „Die Torausbeute war nicht so gut“, merkt Hübner lakonisch an.

Mit Eintracht Frankfurt, Hellers Ex-Klub einigte man sich auf ein Leihgeschäft. Trotzdem spricht Hübner von einem Perspektiv-Transfer mit Blick auf die Zukunft. Wurde also eine Kaufoption in den Vertrag mit aufgenommen? „Ich denke, wir haben mit Frankfurt eine faire Vereinbarung getroffen“, sagt Hübner dazu. Was auch immer das heißen mag. Der Neue selbst freut sich jedenfalls auf den MSV. Er hatte reichlich Angebote. Von Mönchengladbach. Karlsruhe. Oder von den Zweitligisten aus Kaiserslautern und Freiburg. Trotzdem entschied er sich für Duisburg. „Ich will um den Aufstieg mitspielen, ich will der Mannschaft helfen“, sagt der 22-Jährige. „Hier erwartet mich eine junge Mannschaft.“

Ob Heller gleich heute gegen Augsburg auflaufen wird, ist noch fraglich. „Marcel kann einmal trainieren vor dem Spiel“, sagt Trainer Rudi Bommer. „Er muss eine Bindung zur Mannschaft herstellen.“ Fragt sich nur, zu welcher – denn heute Abend wird Bommer wohl eine veränderte Formation ins Rennen schicken. Einige Akteure überzeugten in Wehen nur unzureichend. Welche Spieler ausgetauscht werden, gleicht jedoch einem Puzzlespiel. Da gibt es einige Kandidaten. So könnte Nicky Adler auf der Außenbahn gleich mehrere schwächelnde Kollegen ersetzen. Björn Schlicke überzeugte nicht in der Abwehr. Und im Sturm bewarben sich sowohl Dorge Kouemaha als auch Sandro Wagner für eine Auszeit gegen Augsburg. Spielt Heller also doch? Vielleicht sind die waren Worte des Chefs doch schon heute Abend vonnöten....


Quelle: RP-Online, 29.08.08

Link
 
30.8.2008
MSV Duisburg
Nicht schön - aber erfolgreich

VON HERMANN KEWITZ

(RP) Der MSV gewann am dritten Spieltag der Zweiten Bundesliga gegen Augsburg keinen Schönheitspreis. Doch am Ende siegte das Team von Trainer Rudi Bommer mit 2:0 (1:0). Bester Spieler war Dorge Kouemaha.

Der Jubel war in der Arena war schlicht zu laut, um hören zu können wie dem MSV ein Stein vom Herzen fiel. Nach zwei Unentschieden zum Auftakt erlöste der 2:0 (1:0)-Erfolg vor 13 518 Zuschauern über den FC Augsburg Trainer Rudi Bommer und seine Mannen. Endlich ein Sieg – erst der zweite Heimerfolg in diesem Jahr überhaupt. Bis zum Sonntag rückt die Mannschaft sogar auf den wertvollen dritten Rang vor. Klare Sache: Der MSV ist zurück im Geschäft.

Sehen konnte man sehr viel von der Erleichterung beim Team und den Verantwortlichen. Gleich nach dem Sieg, zu dem Dorge Rostand Kouemaha (25.) mit satten Schuss aus 27 Metern und der eingewechselte Gregory Christ (82.) mit einem Abstauber nach Vorarbeit von Cedric Makiadi und Kouemaha Entscheidendes beigetragen hatten, tanzten die Kicker im Kreis. Mit den Fans, die Geduld bewiesen und dafür belohnt wurden, feierte die Elf ebenfalls. Die Freude über den Dreier ließ manche Abwehrschwäche aus der ersten Halbzeit vergessen, überspielte, dass die Heimwerker gegen biedere Bayern gewonnen hatten, die als Brandstifter so gar nichts taugten. Die Partie hatte mäßiges Niveau. Aber mal ehrlich – wen juckt das? Wichtig war allein das ausgesprochen stimmige Ergebnis. Verdient war der Erfolg allemal......
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/608758/Nicht-schoen-aber-erfolgreich.html
 
MSV versöhnt seine Fans

MSV versöhnt seine Fans

Duisburg. Zufriedene MSV-Fans - das hatte zuletzt an der Wedau Seltenheitswert. Doch gestern feierten die Duisburger. Der MSV gewann in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg 2:0 (1:0). Kouemaha und Christ treffen beim zweiten Heimsieg im Kalenderjahr. Trainer Bommer: "Ein Arbeitssieg".
Das war erst der zweite Heimsieg im Kalenderjahr - kein Wunder, dass die Spieler des Bundesliga-Absteigers gestern Abend viel Zeit in der Fankurve verbrachten. Der MSV war in einem schwachen Zweitliga-Spiel das bessere Team. Augsburg erspielte sich keine Torchance - zu wenig für einen Geheimfavoriten im Aufstiergsrennen. Der MSV machte es besser: Dorge.......

Quelle und Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/8/30/news-72885367/detail.html
 
Schwacher Besuch als Ansporn

comment_logo_nrz.gif
MSV, 31.08.2008, 0 Kommentare
, Trackback-URL

MSV-Chef Walter Hellmich hat die Konkurrenz im Auge. Dass beim 1. FC Nürnberg, dem großen Favoriten beim Kampf um den Bundesligaaufstieg, schon nach 180 Saisonminuten Trainer Thomas von Heesen seinen Hut nehmen musste, war zweifellos rekordverdächtig. ...

... Ungeduld im Frankenland.
"Das", streicht Hellmich heraus, "ist doch genau der Punkt. Solche Reaktionen haben wir hier nie gezeigt. So etwas ist nicht unser Stil."...
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/8/31/news-73255555/detail.html
 
Makiadis perfekter Zeitplan

comment_logo_nrz.gif
MSV, 31.08.2008, THOMAS TARTEMANN, 0 Kommentare
, Trackback-URL

MSV. Mittelfeldspieler könnte genau vor dem spielfreien Wochenende Vater werden. Erster Saisonsieg lockert die Anspannung.

Trotz des ersten Saisonsieges, den der MSV Duisburg mit einem 2:0 gegen den FC Augsburg einfuhr, blieb Neuzugang Cedrick Makiadi auf dem Boden. "Es war nicht der allerbeste Fußball, den wir geboten haben", meinte die Leihgabe vom VfL Wolfsburg, .....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/8/31/news-73255558/detail.html
 
"Es lief noch nicht alles rund"
Alles im grünen Bereich
Der Sieg gegen Augsburg sorgte beim MSV für ausgewogene Stimmung. Die Angst vor einem Fehlstart war damit gebannt, dennoch registrierte Rudi Bommer viele Leichtsinnsfehler, die abgestellt werden sollen

Die Stimmung war nicht unbedingt überschwänglich, aber doch immerhin ausgewogen. Denn der erste Job war mit dem 2:0 gegen den FC Augsburg erledigt, der Pflichtsieg nämlich, der erste Punktedreier im dritten Spiel.

Quelle: DerWesten.de, 30.08.08

Weiterlesen
 
Möhrle: "Wir waren wieder zu naiv"

Der FC Augsburg scheint auch in dieser Saison ein gern gesehener Gast in fremden Stadien zu werden. Augsburg wartet saisonübergreifend seit sechs Partien auf einen Auswärtssieg, der letzte Erfolg datiert vom 16. März diesen Jahres (2:0 in Osnabrück). Auch nach dem zweiten Gastspiel 2008/09 fuhren die Schwaben aus der Duisburger MSV-Arena (0:2) mit leeren Händen nach Hause.


http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/223680/
 
Zurück
Oben