Presse: MSV - Fortuna Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dusi33

3. Liga
MSV-Spieler richten Kampfansage nach Düsseldorf

Duisburg. Beim MSV Duisburg zeigt die Kurve steil nach oben: Auf das Remis bei Alemannia Aachen folgten Siege gegen Eintracht Braunschweig und am Freitag in Aue. Trainer Oliver Reck sieht bei seinen Jungs Blockaden gelöst.

Zitat:
„Haben nun 18 Spieler“

Maurice Exslager, mit seinem kuriosen Treffer zum 2:1 der Matchwinner, fackelte nach dem Spiel nicht lange und sendete prompt eine Kampfansage in die Landeshauptstadt. „Fortuna Düsseldorf kann sich jetzt warm anziehen.“ Und zu seiner persönlichen Zielsetzung für diese Saison griff „Exe“ hoch in die Tasten: „Stammspieler werden.“...

Weiterlesen: http://www.derwesten.de/sport/fussb...n-kampfansage-nach-duesseldorf-id6112615.html
 
Der MSV ist wieder da: Fortuna schlagen!

Das sensationelle 2:1 unserer Zebras beim FC Erzgebirge Aue – wir blicken aber noch einmal ein paar Tage zurück …

Es ist die 60. Minute beim Heimspiel unserer Zebras gegen Eintracht Braunschweig. Unser MSV führt 2:0, zweimal hat Daniel Brosinski seine neu gestaltete Birne in den Ball gehalten und die eh immer wieder sensationelle Atmosphäre in der Schauinsland-Reisen-Arena mal wieder zum Kochen gebracht.

Aber dann kommen plötzlich eben diese Sprechchöre: „Der MSV ist wieder da!“ Endlich stimmt es wieder zwischen dem, was die Ränge wünschen und geben und dem, was auf dem Rasen passiert und zurück gegeben wird. Und eine Woche später in Aue bestätigt sich das alles.

Diese fünf Worte sagen mehr als alles andere: „Der MSV ist wieder da!“

Wir ahnen, dass Fortuna im Derby am kommenden Montag, 05.12.2011, etwas von dem, was ihren Namen ausmacht, benötigen wird.




Die klare Aufforderung der Treuen, die nach Aue mitgereist waren, ist jedenfalls nicht zu übersehen ...

Unser MSV gegen Fortuna Düsseldorf - Hier gibt’s Tickets

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zebras vs Fortuna: Ein Derby mit Tradition

Unsere Zebras im Montagsspiel in der Schauinsland-Reisen-Arena gegen Fortuna Düsseldorf. Das Derby (05.12.2011, 20:15 Uhr) hat Tradition.

Bereits in der legendären Oberliga West standen sich der MSV und Fortuna gegenüber. Seit der Einführung des Profifußballs anno 1963 gab es in Bundesliga, 2. Liga und DFB-Pokal insgesamt 36 Pflichtspiele zwischen Duisburgern und Düsseldorfern. Die Zebras weisen hierbei eine negative Bilanz auf. Neun dieser Partien konnte Duisburg gewinnen, 15 Mal ging der MSV als Verlierer vom Platz. In Duisburg feierte der MSV bislang sechs Siege gegen die Fortuna, zuletzt am 18. März 2011, als Stefan Maierhofer mit einem satten Schuss der Treffer zum 1:0-Endstand gelang.

Zu den Bundesliga-Gründungsmitgliedern gehörte die Fortuna 1963 nicht. Ganz im Gegensatz zum MSV, der das Ticket mit starken Leistungen in der letzten Saison der Oberliga West löste.

Ganz wichtig war dabei ein 1:0-Sieg über die Gäste aus Düsseldorf. Am 21. April 1963 brachten die Duisburger Helden um Pitter Danzberg und Lulu Nolden unbedingt einen Erfolg, um im Rennen dabei zu bleiben. Gustav Walenciak knackte in der 50. Minute den Düsseldorfer Abwehrriegel und überwand Fortuna-Keeper Pfeifer zum 1:0-Siegtreffer. Zwei Wochen später erhielten die Zebras die Startberechtigung für die Bundesliga.

Fußballer, die für Duisburg und Düsseldorf aktiv waren, gibt es einige. Georg Koch oder Markus Anfang gehören beispielsweise dazu. Aktuell sind drei Ex-Zebras an der Düsseldorfer Erfolgsgeschichte beteiligt.

Adam Bodzek schaffte 2005 den Sprung aus dem MSV-Nachwuchs ins Profiteam und hatte 2007 seinen Anteil am Duisburger Aufstieg in die Bundesliga. Vor einem Jahr wechselte er in die Landeshauptstadt zu Trainer Norbert Meier, der zwischen 2003 und 2005 fast drei Jahre beim MSV die Verantwortung trug und 2005 ein Vater des Bundesliga-Comeback der Zebras war. Christian Weber trug von 2006 bis 2008 das Zebra-Trikot und stand 2007 im Aufstiegsteam.

Übrigens: Seit 45 Spielen ist die Fortuna ungeschlagen. Wer weiß, wann die Düsseldorfer zuletzt einmal verloren haben? Genau, in Duisburg – am 18. März 2011. Damals gewannen unsere Zebras mit 1:0. Und wie gewinnen wir diesmal?

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Fortuna Düsseldorf
Meiers Kampf gegen das Gerede vom Aufstieg
zuletzt aktualisiert: 29.11.2011 - 13:03

Düsseldorf (RPO). Fortuna ist ganz nah dran an der ersten Zweitliga-Herbstmeisterschaft der Vereinsgeschichte: Nach dem 2:1-Sieg im Topspiel über Verfolger SpVgg Greuther Fürth (Tore: Oliver Fink und Jens Langeneke) hat die Mannschaft von Trainer Norbert Meier am 16. Spieltag als Tabellenführer schon drei Punkte Vorsprung auf Eintracht Frankfurt.


Link: http://www.rp-online.de/region-dues...kampf-gegen-das-gerede-vom-aufstieg-1.2621457
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV-Spieler richten Kampfansage nach Düsseldorf

Duisburg. Beim MSV Duisburg zeigt die Kurve steil nach oben: Auf das Remis bei Alemannia Aachen folgten Siege gegen Eintracht Braunschweig und am Freitag in Aue. Trainer Oliver Reck sieht bei seinen Jungs Blockaden gelöst.

Auf der Tribüne des Erzgebirge-Stadions in Aue saß Pele Wollitz und schaute ganz genau hin. „Die haben einen neuen Trainer, spielen einen anderen Fußball. Deshalb ist mein Besuch hier auch ein Pflichttermin“, so der Trainer von Energie Cottbus, der am 18. Dezember mit seinem Team auf den Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg trifft.


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...n-kampfansage-nach-duesseldorf-id6112615.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 5er
Fortuna im Check: Anfang und Ende in Duisburg?



Seit dem 0:1 gegen die Zebras ungeschlagen: Fortuna Düsseldorf und Trainer Norbert Meier.


Vor der Saison galt Fortuna Düsseldorf noch als Geheimfavorit für den Aufstieg in die Bundesliga. Längst ist es aber kein Geheimnis mehr, dass die Landeshauptstädter reif für den großen Sprung sind. Am Montag, 5. Dezember 2011, ist der Spitzenreiter ab 20:15 Uhr im Derby in der Schauinsland-Reisen-Arena zu Gast. Wir haben die 'Düssis' gecheckt.

Saisonverlauf

Viel besser geht’s kaum. In dieser Saison ist die Fortuna noch ungeschlagen, grüßt von der Tabellenspitze und hat das Achtelfinale im DFB-Pokal erreicht. Die letzte Pflichtspielpleite kassierte das Team von Trainer Norbert Meier am 18. März 2011 beim 0:1 in Duisburg! Die haarigen Auswärts-Aufgaben gegen Eintracht Frankfurt (1:1) und St. Pauli (3:1) hat Düsseldorf bereits überstanden. Alle Vorzeichen deuten auf den Aufstieg in die Bundesliga.

Die Ausgangslage

Trotz eines Fehlstarts mit sechs Niederlagen zum Auftakt erreichte die Fortuna in der Vorsaison noch den siebten Rang. „Besser als im vergangenen Jahr abschneiden“, lautete diesmal Norbert Meiers Vorgabe, die viel Interpretationsspielraum zulässt. Mit ihrem Etat für die Lizenzspieler-Abteilung bewegen sich die Düsseldorfer im oberen Mittelfeld der Finanztabelle. “Wir wollen den Leuten nicht die Träume nehmen, aber wir dürfen auch keine Luftblasen produzieren“, sagt Meier. Der Coach versucht die Situation seit Saisonbeginn realistisch zu bewältigen und will die bislang sehr gute Hinrunde nicht überbewerten.

Trainer & Team

Mit der Bildung einer Aufstiegsmannschaft kennt sich Meier aus. 2005 führte er den Düsseldorfer Rheinnachbarn MSV Duisburg zurück in die Bundesliga. Jetzt unternimmt er in Düsseldorf einen neuen Anlauf, um die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen und kann sich auf eine gewachsene Mannschaft verlassen. Meier vertraut Routiniers wie Andreas Lambertz, der seit 2002 ein Düsseldorfer ist und schon in der Oberliga für die Fortuna am Ball war. Vermeintliche Stars werden in der Liste der Zugänge zwar vergeblich gesucht, doch dafür musste auch kein Leistungsträger abgegeben werden.

Stärken & Schwächen

Geduld ist die wohl herausragende Eigenschaft, durch die Düsseldorf in dieser Saison erfolgreich ist. Die Fortuna geht ruhig in die Spiele, kann das Tempo erhöhen, lässt sich von Rückständen nicht nervös machen und markiert regelmäßig ihre Tore. Insbesondere die Offensive mit Maximilian Beister und Sascha Rösler gilt als unberechenbar.

Historie & Gegenwart

Bei den gebeutelten Fortuna-Fans, die vor neun Jahren den Abstieg in die Viertklassigkeit hinnehmen mussten, schlagen die Gefühle längst Purzelbäume. Fortuna war schon immer ein Klub der Extreme. Bereits unmittelbar nach dem Comeback in der 2. Liga vor zwei Jahren wurde der Durchmarsch in die Bundesliga herbeigesehnt. Mit „Spitzenreiter“-Chören wurden die Fußballer zuletzt beim Training begrüßt. „Wir wissen um die Begeisterung in Düsseldorf, müssen aber auf dem Boden bleiben“, sagt Kapitän Lambertz.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Schaleluja!
Montag ist Fortuna Herbstmeister

Düsseldorf –
Da waren sie auf den Rängen zu sehen, die ersten Zweitliga-Meisterschalen. Noch sind sie aus Pappe. Läuft alles perfekt, reckt Kapitän Lumpi Lambertz sie am 6. Mai nach dem letzten Spiel gegen den MSV Duisburg im Konfettiregen in den Himmel.

Zitat:
Schaleluja, in Düsseldorf ist das Meisterfieber ausgebrochen. Und vieles spricht dafür, dass in wenigen Tagen die halbe Miete eingefahren wird. Fortuna reicht bereits ein Punkt in der MSV-Arena, um sich die „halbe Schale“ zu sichern. Geben St. Pauli und Eintracht Frankfurt was ab, gibt es den inoffiziellen Titel bereits am Samstag auf der Couch. Es wäre das erste Mal in der Vereinsgeschichte, dass Düsseldorf zur Halbzeit den Zweitliga-Thron ziert...

Weiterlesen: http://www.express.de/fortuna-duess...-ist-fortuna-herbstmeister,3292,11239018.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Die Spannung steigt: Zebras heiß aufs Derby!

Die Spannung steigt. 25 Spiele hat der Spitzenreiter der 2. Bundesliga nicht mehr verloren. Die letzte Niederlage gab es für Fortuna Düsseldorf im März in, na? Genau, in Duisburg. Am Montag, 05.12.2011, kommt der Nachbar wieder zu uns nach Hause.

„Gegen den Spitzenreiter vor einer tollen Kulisse – was gibt es Schöneres?“, fragt MSV-Chefcoach Oliver Reck. Eine rein rhetorische Frage natürlich. Denn „das Spiel fünf Tage später gegen den Karlsruher SC“, verdeutlicht Reck im gleichen Atemzug, „wird eigentlich das schwierigere …“

Mit einem internen Test zwischen einer Auswahl der „Ersten“ (im Einsatz auch Tanju Öztürk und Julien Rybacki) und einer Mischung aus U23 und U19 haben sich die Meidericher Kicker am Mittwochnachmittag, 30. November 2011, auf das Derby eingestimmt. 3:0 gewann die Zebras in Streifen gegen die Zebras im Auswärts-Schwarz; Flamur Kastrati (2) und Daniel Reiche trafen.

Zuvor hatte es am Vormittag die erste, intensive Einheit in dieser Woche gegeben, bei der lediglich Felix Wiedwald (leichte Grippe) erkrankt fehlte; Goran Sukalo betrieb ein wenig Regeneration, aber selbst Srdjan Baljak versuchte sich in ersten Übungen mit dem Ball wieder.

Oli Reck über den Routinier: „Er war bei kleineren Spielformen schon wieder dabei. Mit dieser Entwicklung hätte ich nicht gerechnet!“ Wann „Baki“ aber wieder komplett einsteigen kann, ist natürlich noch weiter völlig offen.

„Bei dieser Spielfreude im Training“, resümierte Reck den sonnigen Mittwoch, „merke ich, wie sehr meine Mannschaft diesem Derby am Montag entgegenfiebert!“

Und nicht nur das Team: 16.000 Tickets waren am Mittwochmorgen bereits vergriffen, die Stehplätze werden langsam rar. Am Montag wird die Schauinsland-Reisen-Arena eine tolle Atmosphäre erleben – und die Düsseldorfer Fortuna hoffentlich eine Deja-vu-Erlebnis …

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Sieg gegen Braunschweig war Dosenöffner
Mannschaft tritt endlich als Team auf

Während in den MSV-Führungsgremien der "Machkampf der Eitelkeiten" herrscht und "alte Rechnungen beglichen" werden, bereitet sich die Mannschaft mit Trainer Oliver Reck auf das Derby am Montag vor.
Das Spiel und der Sieg gegen Braunschweig bezeichnet 'Oli' Reck als "Dosenöffner". Reck: "Gegen 1860 fehlte uns noch das Quäntchen Glück. Auch gegen Aachen reichte es noch nicht. Das mussten wir uns erst erarbeiten."
Im Gegensatz zu Vorgänger Milan Sasic verfügt Reck jetzt über eine Auswahl von 18 Spielern, die er ohne Qualitätsverlust einsetzen kann. Unter Sasic waren es noch vier bis fünf weniger. Nach einem sehr holprigen Saisonstart haben sich Spieler wie Wolze, Brosinski, Gjasula und auch Bollmann gesteigert, ein Valeri Domovchiyski "ist endlich aufgewacht", so Reck.
Und die Mannschaft findet sich, aus Spielern wird ein Team.
...



mehr - BZ-Duisburg
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV Duisburg: Srdjan Baljak vor Comeback – Neuer Stürmer im Visier

Zitat:
Nach zwei Siegen in Folge geht es für den MSV Duisburg unter dem neuen Trainer Oliver Reck deutlich aufwärts. Nichtsdestotrotz halten die Verantwortlichen der Zebras die Augen nach neuen Spielern offen. Vor allem in der Offensive ist der MSV zu sehr abhängig von Emil Jula, der in dieser Saison schon zweimal mehrere Wochen verletzungsbedingt fehlte, weshalb die Verpflichtung eines neuen Angreifers durchaus wahrscheinlich ist....

Weiterlesen: http://liga-zwei.de/msv-duisburg-srdjan-baljak-vor-comeback-neuer-sturmer-im-visier/3104
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Die Torwartfrage beim MSV scheint vorerst geklärt.

Trainer Oliver Reck bescheinigte dem 21-jährigen Felix Wiedwald gute Leistungen gegen Braunschweig und Aue. Wiedwald ist derzeit zwar etwas angeschlagen und musste im Training aussetzen, trotzdem wird er wohl auch im Derby gegen Düsseldorf und bei den beiden restlichen Spielen vor der Winterpause im Tor stehen, sagte uns der MSV-Trainer Oliver Reck. Mehr Infos zum MSV hören Sie ab 18 Uhr im Radio Duisburg MSV-Countdown mit Tim Köksalan.

Link: http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.1381+M5108165cad6.0.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zebras vs Fortuna: Die Stats & Facts zum 17. Spieltag

17. Spieltag in Liga zwei – unsere Zebras spielen am Montag, 5. Dezember 2011, ab 20:15 Uhr gegen Fortuna Düsseldorf. Wir haben die Fakten und Daten vor dem Anstoß für euch.

Der letzte Auswärtssieg der Fortuna beim MSV liegt, zugegebenermaßen auch mangels Gelegenheit, über 31 Jahre zurück. Am letzten Spieltag der BL-Saison 1979/80 gewann die Fortuna am 31. Mai 1980 unter Otto Rehhagel (!) mit 2:0.

Seither gab es in Schauinsland-Reisen-Arena und Wedaustadion sieben Spiele. Fünf gewannen unsere Zebras, zwei Begegnungen endeten Unentschieden.

Sechs mal trafen die Kontrahenten in der 2. Liga aufeinander. Beide Teams gewannen jeweils ihre 3 Heimspiele, den Auswärtsteams gelang insgesamt nur ein Tor.

2011/12 spielen die Fortunen bereits zum 6. Mal an einem Montagabend (Ligaspitze), an keinem anderen Tag spielte Düsseldorf in dieser Saison so oft. Es gab dabei drei Siege und zwei Remis.

Der MSV ist so gut wie noch nie in dieser Spielzeit. In den vergangenen drei Ligaspielen holten die Jungs von Oliver Reck sieben Punkte.

Nie zuvor gelang es der Fortuna, die ersten 16 Spiele in der eingleisigen 2. Liga ohne Niederlage zu überstehen. Auch die elf Siege wurden noch nie erreicht. Nur drei Teams hatten nach 16 Spieltagen mehr Punkte auf dem Konto als die Düsseldorfer aktuell (38). Alle Teams aus diesem Trio wurden jeweils am Ende erster und stiegen auf. Rekord sind umgerechnet 42 Punkte nach 16 Spielen von Hannover in der Saison 1986/87.

Die Fortuna ist das zweikampfstärkste Team der Liga (54.6%) und trifft nun auf Duisburg (47.8%), das in dieser Hinsicht nur von Dresden (46.9%) unterboten wird.

Sascha Rösler belegt mit neun Treffern den geteilten ersten Platz der Torjägerliste der 2. Liga. Nach abgesessener Gelbsperre ist er wieder spielberechtigt.

Oliver Reck und Norbert Meier standen von 1985 bis 1988 gemeinsam im Kader von Werder Bremen und feierten mit den Hanseaten 1988 den Gewinn der Deutschen Meisterschaft.

Jeweils drei Spieler aus den aktuellen Kadern haben gegen diesen Gegner schon getroffen. Beim MSV sind das Gabi Jula (3 Tore bei 4 Spielen), Valeri Domovchiyski (1 / 2) und Jiayi Shao (1 / 4); bei der Fortuna Sascha Rösler (3 / 12), Andreas Lambertz (1 / 3) und Oliver Fink (1 / 7).


Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Fortuna
MSV Duisburg: Fortunas Gegner im Check
VON FALK JANNING - zuletzt aktualisiert: 02.12.2011 - 07:51

Beim MSV Duisburg hat Fortuna Düsseldorf meistens verloren. Den bislang letzten Sieg an der Wedau gab es vor 31 Jahren, als noch Gerd Zewe traf. Am Montag (20.15 Uhr) soll diese Bilanz aufgebessert werden.

Zitat:
Das Spiel

MSV Duisburg gegen Fortuna (Montag , 20.15 Uhr, MSV-Arena) ist am letzten Hinrunden-Spieltag das Duell des Tabellen-13. (16 Punkte, 20:23 Tore) gegen den seit 23 Punktspielen ungeschlagenen Tabellenführer (38, 38:16). Der MSV ist das letzte Team, das Fortuna eine Niederlage beibrachte: Am 18. März unterlagen die Rot-Weißen in Duisburg 0:1 (Tor: Stefan Maierhofer). Der MSV hat zuletzt zwei Siege und ein Remis eingefahren.
Der Verein

Der MSV Duisburg gehört zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga, belegt Rang 15 der ewigen Tabelle. Er wurde in der ersten Saison 1963/64 mit Helmut Rahn und Trainer Rudi Gutendorf überraschend Vizemeister hinter dem 1. FC Köln. Der MSV spielte weitere 27 Spielzeiten im Oberhaus, kam aber nie mehr in Reichweite der Spitze. 1982 stieg der MSV nach 19 Jahren Erstklassigkeit erstmals ab. Er wurde bis in die Oberliga durchgereicht und brauchte zehn Jahre, um 1991 wieder in die Bundesliga aufzusteigen. In den Folgejahren pendelten die „Zebras“ zwischen 1. und 2. Liga, 2007/08 stiegen sie zum siebten Mal ab und versuchen seitdem vergeblich ein Comeback....

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/region-dues...v-duisburg-fortunas-gegner-im-check-1.2624932
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 5er
Verteidiger Kern angriffslustig: „Nicht einfach, gegen uns zu spielen“


Das Derby kann kommen! „Ich glaube, dass dieses Spiel gerade zur richtigen Zeit kommt“, fiebert Benjamin Kern dem Hit gegen Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf am Montag, 05.12.2011, entgegen.

Verteidiger Kern ganz angriffslustig: „Es ist gerade nämlich nicht einfach, gegen uns zu spielen!“

Über 23.000 Fans werden in der Schauinsland-Reisen-Arena erwartet, und die meisten von ihnen – aus der Landeshauptstadt werden etwa 5.000 Betrachter kommen – hoffen auf eine Überraschung und die erste Saisonniederlage der Fortunen.

„Wir werden“, verspricht Trainer Oliver Reck, „alles dafür tun, dass unsere Zuschauer zufrieden nach Hause gehen! Das Team und ich wünschen uns, dass sich alle, die noch überlegen, ob sie kommen wollen, eine Karte holen, uns unterstützen und mit uns für einen tollen Fußball-Abend sorgen.“

Aber natürlich wartet mit den Gästen um Ex-Zebra Adam Bodzek ein derzeit mächtig hoher Gipfel, den die Zebras da überwinden wollen. „Die Fortuna will aufsteigen, und dass sie das können, hat jeder in den vergangenen Wochen deutlich sehen können“, lobt Reck. „Das ist ein sehr gut eingespieltes Team, das lange Zeit zusammen ist.“

Und mit Norbert Meier einen erfolgreichen Coach hat. Oli Reck: „Norbert macht sehr, sehr gute Arbeit.“ Übrigens: 1988, damals war‘s, wurden die beiden heutigen Derby-Trainer gemeinsam mit Werder Bremen Deutscher Meister.

Personell kann der MSV in der Schauinsland-Reisen-Arena aus dem Vollen schöpfen, sieht man von einem Einsatz das langzeitverletzten Srdjan Baljak ab. „Im Kader“, verdeutlichte Reck in der Pressekonferenz am Freitag, „sieht es optimal aus für einen Trainer. Aber für dieses wichtige Spiel brauche ich auch viele gute Spieler!“

Ach ja: Die letzte Niederlage der mittlerweile seit 25 Pflichtspielen ungeschlagenen Fortunen datiert aus dem Frühjahr. Gewinner damals: Der MSV, der das Derby mit 1:0 für sich entschied. Benni Kern: „Das ist jetzt auch wieder unser Ziel!“

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV vs Fortuna: Infos zu Tickets und Einlasssituation


Wir haben für euch Ticket-Infos und Hinweise zur Einlasssituation für das Derby.

Zum Heimspiel des MSV Duisburg gegen Fortuna Düsseldorf (Montag, 05.12.2011, 20:15 Uhr) steht der Eingang Süd-West der Schauinsland-Reisen-Arena alleine den Anhängern des Gastvereins zur Verfügung.

Aus Sicherheitsgründen erhalten deshalb am Eingang Süd-West lediglich Besucher mit Eintrittskarten für die Blöcke 19 – 24 sowie R, S und T Zugang.

Alle übrigen Besucher weichen bitte auf die anderen Eingänge der Schauinsland-Reisen-Arena aus. Die Schauinsland-Reisen-Arena öffnet am Spieltag um 18:15 Uhr.

print@home-Tickets: So geht’s ganz leicht zum MSV

Die eigene Eintrittskarte jetzt ganz einfach zu Hause ausdrucken und damit kostenlos per Bus und Bahn zum Zebra-Heimspiel in die Schauinsland-Reisen-Arena? Das funktioniert beim MSV ganz easy mit dem print@home-Ticket!

Das sind die Vorteile

+ Einsparung eines Teils der Versand- oder Hinterlegungskosten durch die geringeren print@home-Gebühren

+ Kein Warten mehr auf die postalische Zustellung Ihrer Tickets oder am Spieltag an der Ticket Box

+ selbstverständlich berechtigt auch das print@home-Ticket des MSV Duisburg zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel – 2. Klasse - im VRR- und VGN-Gebiet (Züge des Fernverkehrs wie IC oder ICE gehören nicht dazu) zur An- und Abreise

+ auch Kurzentschlossene können sich somit noch den Vorteil der kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel bis kurz vor dem Anstoß sichern

Bitte beachten Sie bei Nutzung des print@home-Tickets

+ Einlass ausschließlich über den Eingangsbereich Nord-West

+nur Tickets in guter Druckqualität können von der Zutrittskontrolle gelesen werden; bitte schützen Sie daher das Ticket vor Nässe und Beschmutzung und knicken bzw. beschädigen Sie nicht die aufgedruckten Barcodes


Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Fortuna mit Verletzungssorgen

Das hat es bei Fortuna lange nicht gegeben: Das Training am Freitagmorgen mussten gleich drei Spieler vorzeitig abbrechen. Zuerst erwischte es Thomas Bröker, der wegen muskulärer Probleme passen musste. Wenig später humpelte Andreas Lambertz nach einem Schlag aufs Schienenbein mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Trainingsgelände.

Andreas Lambertz bekam am Freitag einen Schlag aufs Schienenbein. Foto: rpo, Falk Janning



Schließlich konnte auch Karim Aouadhi die Übungseinheit nicht zu Ende bringen. Der Tunesier hat Probleme mit einem schmerzenden Zeh. Eine Prognose im Hinblick auf das Derby am Montag beim MSV Duisburg (20.15 Uhr) wollte Trainer Norbert Meier am Freitagmittag noch nicht wagen.




weiter hier..http://www.rp-online.de/region-dues...rtuna/fortuna-mit-verletzungssorgen-1.2625381
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Duisburg
Heißer Montag befürchtet
VON TIM HARPERS - zuletzt aktualisiert: 03.12.2011 Duisburg (RP). Am Montag um 20.15 Uhr trifft der MSV in der Arena auf Fortuna Düsseldorf. Die Polizei und der Club fühlen sich gut gerüstet für dieses Rheinische Derby mit hoher Randale-Gefahr.

Zitat:
Wenn am Montag um 20.15 Uhr der Ball in der MSV-Arena rollt, werden wohl einige Offizielle bei Polizei und Verkehrsbetrieben erst einmal entspannt durchatmen. Denn die Fortunafans (gerechnet wird mit bis zu 8000), die MSV, Polizei und DVG am Spieltag an der Wedau erwarten, sind dann bis zum Spielende in einem abgeschirmten Bereich.

Derby nicht immer friedlich

Das Rheinische Derby hat eine lange Tradition. Und häufig sind die Aufeinandertreffen unfriedlich verlaufen. Deshalb bereiten sich Polizei und MSV ganz besonders auf das Spiel am Montag vor. "Im Stadion selbst passiert bis auf den Einsatz von Pyrotechnik erfahrungsgemäß weniger als auf den An- und Abreisewegen", stellt Polizeisprecher Stefan Hausch fest.....

Weiterlesen:http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/heisser-montag-befuerchtet-1.2625831
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV-Fortuna

Meier kehrt sechs Jahre nach dem Streit-Fall nach Duisburg zurück

Duisburg. Vor fast genau sechs Jahren versetzte Norbert Meier als Trainer des MSV Duisburg dem damaligen Kölner Spieler Albert Streit einen Kopfstoß - und wurde beim MSV entlassen. Am Montag kehrt er mit Fortuna Düsseldorf nach Duisburg zurück.

Zitat:
Zum Knaller gegen Aufstiegs-Aspirant Fortuna Düsseldorf (Montag, 20.15 Uhr, Schauinslandreisen-Arena, live im DerWesten-Ticker) erwartet der MSV Duisburg rund 23.007 Fans. „Wir freuen uns riesig auf das Spiel und setzen auf die Unterstützung der Anhänger. Jeder, der noch keine Karte gekauft hat, sollte es sich noch überlegen und zu uns ins Stadion kommen“, sagt Zebra-Trainer Oliver Reck, der verspricht: „Wir wollen die Zuschauer mit dem Gefühl nach Hause schicken, dass die Jungs auf dem Platz wirklich alles getan haben....

Weiterlesen:http://www.derwesten.de/sport/fussb...eit-fall-nach-duisburg-zurueck-id6129527.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Duisburg - Fortuna

Bodzek stichelt gegen den MSV

Was für die Fans der Düsseldorfer Fortuna schon vollkommen klar ist, würde man aus dem Mund eines Spielers oder der Verantwortlichen niemals hören:

Zitat:
„Wir steigen wieder auf und schmeißen Dortmund raus – die Fortuna ist wieder da!“ Dieser Gesang, der zu Beginn der zweiten Hälfte des Spitzenspiels gegen Greuther Fürth (2:1) durch die ESPRIT-arena schallte, wird in den drei Partien bis zum DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den Deutschen Meister und Bundesliga-Tabellenführer fest im Repertoire des Düsseldorfer Anhangs vertreten sein.

Der achte Sieg im achten Heimspiel dieser Saison gegen den direkten Konkurrenten aus Fürth war ein hartes Stück Arbeit. „Wir haben auch diese Partie verdient gewonnen“, sagt Adam Bodzek, der als „Sechser“ wieder eine Menge zu tun hatte. Deshalb betont er mit einem Augenzwinkern: „Ich finde es immer schön, wenn im Mittelfeld richtig was los ist. Es ist normal, dass man im Fußball schon mal Foul spielt oder auch gefoult wird. Aggressivität gehört eben dazu.“ Und zu seinen großen Stärken....

Weiterlesen: http://www.reviersport.de/175969---duesseldorf-bodzek-stichelt-gegen-msv . html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Fortuna
Fortunas schwerer Endspurt
VON BERND JOLITZ - zuletzt aktualisiert: 03.12.2011 - 08:42

Keine der Partien der Fortuna bis zum Jahresende ist ein Spiel wie jedes andere. Der erste Gegner ist am Montag (20.15 Uhr) der MSV Duisburg - der letzte Klub, der die Düsseldorfer bezwang.

Zitat:
Fortunas Fußballer grüßen von der Tabellenspitze der 2. Bundesliga und sind noch im DFB-Pokal dabei - ein prickelndes Gefühl. Ob die Truppe von Trainer Norbert Meier jedoch auch am Jahresende noch Spitzenreiter ist und vielleicht sogar im Pokal überwintern darf, steht auf einem ganz anderen Blatt. Fortunas Jahres-Endspurt hat es nämlich in sich: Jede bis Weihnachten noch ausstehende Partie hat ganz besondere Vorzeichen.
Spiel 1: beim MSV Duisburg

Am Montag um 20.15 Uhr gastiert die Mannschaft um Kapitän Andreas Lambertz an der Wedau, wobei „Lumpis“ Mitwirken nach einem Schlag auf sein Schienbein im gestrigen Training noch nicht selbstverständlich ist. Auch Thomas Brökers Einsatz ist wegen muskulärer Probleme fraglich. Der ganz spezielle Faktor dieser Partie ist jedoch ein anderer: Der MSV Duisburg ist das bis heute letzte Team, das Fortuna eine Niederlage zufügen konnte. Am 18. März war das, mit 1:0 an gleicher Stätte wie am Montag.....

Weiterlesen:http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/fortuna/fortunas-schwerer-endspurt-1.2626511
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Duisburg: Talent Rybacki bindet sich langfristig
Baljaks große Fortschritte erfreuen Reck

Dem MSV Duisburg ist der Abschluss der Hinrunde vorbehalten. Die "Zebras" empfangen am Montagabend Düsseldorf und wollen der Fortuna die erste Saisonniederlage beibringen. So könnte der MSV dem Lokalrivalen auch die Herbstmeisterschaft vereiteln. Für Srdjan Baljak kommt ein Einsatz noch zu früh, doch der langzeitverletzte Angreifer macht große Fortschritte.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...aljaks-grosse-fortschritte-erfreuen-reck.html
 
Der MSV fiebert dem Derby entgegen

Duisburgs Trainer Oliver Reck freut sich auf den Vergleich mit dem „alten Bremer Weggefährten“ Norbert Meier.

Düsseldorf. Kaum eine Mannschaft wird so sehr darauf brennen wie der MSV Duisburg, der Fortuna die erste Niederlage nach acht Monaten beizubringen. Dabei zählt noch nicht einmal die Tatsache, dass die Zebras auch die letzten waren, die der Fortuna drei Punkte abgenommen hatten.
Ausgerechnet der ungeliebte Nachbar aus Düsseldorf will Herbstmeister werden. Diese Suppe will der MSV der Fortuna kräftig versalzen. Dreimal in Folge haben die Duisburger zuletzt nicht verloren und gehen voller Selbstvertrauen in dieses Spiel.
Das 41. Derby dieser Mannschaften, zu dem rund 25 000 Zuschauer erwartet werden, ist auch die erste ganz schwere Aufgabe für den neuen MSV-Trainer Oliver Reck, der mit Norbert Meier bei Werder Bremen zusammengespielt hat. Als „Schlitzohr“ bezeichnete der ehemalige Torhüter der Norddeutschen seinen ehemaligen Teamkameraden, äußert aber auch großen Respekt vor Meiers Leistungen in Düsseldorf.




http://www.wz-newsline.de/lokales/d...a/der-msv-fiebert-dem-derby-entgegen-1.837469
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV und Fortuna vor dem Derby im Stimmungshoch
VON BERND BEMMANN UND BERND JOLITZ - zuletzt aktualisiert: 05.12.2011 - 02:30

duisburg/düsseldorf Schmeicheleinheiten an die Adresse des Gegners haben für ihn Seltenheitswert. Aber Oliver Reck macht mal eine Ausnahme. Was Norbert Meier bei Fortuna Düsseldorf geleistet habe, meint der für den geschassten Milan Sasic ins erste Glied aufgerückte Trainer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg voller Anerkennung, das sei wirklich beeindruckend.

Zitat:

Der 46-Jährige vermutet, dass der Kollege sich in Düsseldorf unsterblich machen könnte, wenn er mit der Fortuna den nicht unbedingt anvisierten, aber durchaus möglichen Bundesliga-Aufstieg schafft. Beim Schlussakt der Hinrunde, heute Abend (20.15 Uhr, live bei Sport 1) vor vollem Haus in der Schauinsland-Arena, wollen Reck und das MSV-Team jedoch verhindern, dass die Landeshauptstädter ihre Serie von 23 Ligaspielen ohne Niederlage fortsetzen.

"Optimal für jeden Trainer" sei die Befindlichkeit in der MSV-Mannschaft, denn: "Alle Mann sind an Bord, und so ist rundum schon eine tolle Stimmung bei uns", betont Reck. Dass sie seit drei Spielen ungeschlagen sind, erfüllt die Duisburger mit neuem Selbstvertrauen. Verteidiger Benjamin Kern gibt Einblick in seine Gefühlwelt: "Wir haben uns seit Wochen stabilisiert und brennen jetzt auf das Derby." Das komme genau zum rechten Zeitpunkt, sagt Kern auch noch.....

Weiterlesen: http://nachrichten.rp-online.de/sport/msv-und-fortuna-vor-dem-derby-im-stimmungshoch-1.2628193
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV als Knecht Ruprecht

Die Rute für den Erzrivalen

Der Countdown läuft unentweg herunter. Am Nikolausabend haben die Duisburger nur einen Wunsch: Einen Dreier gegen den Erzrivalen aus Düsseldorf zu landen.

Dafür schlüpft Benjamin Kern auch ins Kostüm von Knecht Ruprecht, damit der MSV gegen Düsseldorf die Rute rausholt: „Für uns ist das ein ganz besonderes Spiel. Wir haben der Fortuna deren letzte Niederlage zugefügt und das soll nun wieder so sein.“

Die Stiefel der Zebras sind für die Überraschung gegen den designierten Aufsteiger jedenfalls schon auf Hochglanz poliert. „Wir haben uns gut auf Düsseldorf vorbereitet“, kann Oliver Reck, wie auch sein Kollege Norbert Meier, personell aus dem Vollen schöpfen.

Link: http://www.reviersport.de/176337---msv-zebras-knecht-ruprecht.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zebras verlieren Derby gegen Fortuna

In einem bisweilen hitzigen Derby siegten die Gäste aus Düsseldorf am Ende mit 2:0. Unsere Zebras hielten gegen den Tabellenführer lange Zeit gut mit, ein Doppelschlag von Jens Langenecke und Sascha Rösler machten jedoch die Träume der Fans zunichte.

Düsseldorf feiert somit die Herbstmeisterschaft, der MSV bleibt vorerst 13. Die Partie begann munter, die Zebras versteckten sich keineswegs gegen den Tabellenführer. Valeri Domovchiyski (7.) donnerte den Ball über die Latte.

Daniel Brosinski scheiterte mit einem Fernschuss nur zwei Minuten später denkbar knapp.

Dann wurde es für lange Zeit zerfahren. Die Gäste aus Düsseldorf, nunmehr 26 Spiele ungeschlagen, kamen nach einer halben Stunde erstmals gefährlich vor den Kasten der Zebras.

Andreas Lambertz köpfte jedoch vorbei. 0:0 zur Pause.

Fortuna kam nun besser aus der Kabine. Die Vorentscheidung in der 57. Minute. Maximilian Beister kommt im Strafraum zu Fall. Günter Perl zeigt zum Entsetzen der Zebras auf Elfmeter.

Langenecke ließ sich die Chance nicht nehmen. 0:1. Und als Rösler den Ball Marke Traumtor in den Winkel hämmerte, war die Gegenwehr unserer kämpfenden Zebras gebrochen.

Tobias Levels kratzte einen Kopfball von Goran Sukalo von der Linie. Es hätte nochmal für Spannung sorgen können.

So blieb’s am Ende leider beim Sieg der Gäste.

MSV Duisburg – Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:0)
MSV: Wiedwald - Berberovic, Soares, Bajic, Kern, Hoffmann (82. Exslager), Sukalo, Brosinski, Gjasula (74. Kastrati), Domovchiyski (60. Wolze), Jula.
Fortuna: Ratajczak – Levels, Langenecke, Lukimya, van den Bergh, Fink, Lambertz, Bodzek, Rösler (79. Juanan), Bröker (90. Jovanovic), Beister (87. Kruse). Tore: 0:1 (58.) Langenecke (Foulelfmeter), 0:2 (60.) Rösler. Gelbe Karten: Sukalo, Brosinski, Soares – Rösler. Zuschauer: 23117. Schiedsrichter: Günter Perl.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Die Stimmen zum Spiel gegen Fortuna Düsseldorf

Nach der 0:2-Derbyniederlage im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf war msv-duisburg.de - wie gewohnt - in der Mixed Zone für Euch auf Stimmenfang.

MSV-Cheftrainer Oliver Reck:
'Zunächst einmal Glückwunsch an Norbert Meier und die Fortuna zur Herbstmeisterschaft und dieser beeidnruckenden Serie. In der ersten Halbzeit habe ich von meiner Mannschaft Kompaktheit, schnelles Umschalten und die Blickrichtung nach vorne gesehen. Was mir nicht gefallen hat, war, dass der entscheidende Pass gefehlt hat. Ich habe den Jungs in der Kabine gesagt, dass wir mutiger spielen müssen. Der Elfmeter hat dann die Entscheidung gebracht. Trotzdem bin ich nicht enntäuscht heute. Die kämpferische und die spielerische Leistung haben gestimmt. Ich bin zuversichtlich für die nächsten Spiele.'

Fortuna-Trainer Norbert Meier:
'Das war das erwartet schwere Spiel. Bis zur Halbzeit haben beide Teams wenig riskiert und wenig Chancen zugelassen. Wir hatten ein paar Möglichkeiten, aber der letzte Ball hat gefehlt. Man hat gesehen, was für eine Qualität in den Mannschaften steckt. Es war klar, dass mit dem ersten Tor die Waage auf eine Seite fallen würde. Wir konnten durch Röslers wunderschönes Tor nachlegen und haben das Spiel gut zu Ende gespielt.'

MSV-Abwehrspieler Benjamin Kern:
'Der Elfmeter war ein Schock für uns. Wir hatten im ersten Durchgang zwar nicht die klaren Chancen, aber ein paar Situationen, in denen wir unglücklich vorbei geschossen haben. Das Spiel stand auf des Messers Schneide, als wir den Doppelschlag kassiert haben. Hinten stand Düsseldorf danach einfach gut. Leider ist die zweite Halbzeit für uns dumm gelaufen. Es wäre heute mehr drin gewesen, wir hatten die Fortuna in der ersten Halbzeit am Rande einer Niederlage.'

MSV-Mittelfeldspieler Goran Sukalo:
' Der Elfmeter war heute der Knackpunkt. Wir wisse, wie wichtig ein frühes Tor in der zweiten Liga ist. Nach dem zweiten Gegentor war es natürlich schwer gegen eine so komapkt stehende Mannschaft. Wir haben gesehen, dass wir mit einer guten Mannschaft mithalten können. Ich bin überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir noch viele Punkte in dieser Saison einfahren können.'

MSV-Keeper Felix Wiedwald:
'Nach diesem Spielverlauf musste das Spiel durch eine Standardsituation entschieden werden. Wir wollten eigentlich im zweiten Durchgang so weitermachen wie in der ersten Halbzeit. Das ist uns misslungen. Wir müssen aber nicht traurig sein. Es hat zwar heute nicht gereicht, aber das wird uns nicht umwerfen. Gegen den KSC wollen wir wieder drei Punkte einfahren.'

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV - Fortuna: Stimmen

"Die Art und Weise war dumm"

Überraschend einmütig analysierten die Protagonisten des MSV und der Fortuna den 2:0-Sieg der Düsseldorfer. Zufrieden waren die Duisburger aber natürlich nicht.

Zitat:
MSV-Trainer Oliver Reck war enttäuscht: „Glückwunsch der Fortuna zur Herbstmeisterschaft. Zum Spiel: In der ersten Halbzeit haben wir schnell umgeschaltet. Aber der finale Pass, der finale Schuss und der entscheidende Mut haben mir gefehlt. Der Elfer war dann spielentscheidend. Sascha Röslers Tor zum 2:0 hatte Qualität. Für uns geht es trotzdem weiter. Ich bin zuversichtlich, dass die Mannschaft am Freitag gegen Karlsruhe wieder voll da sein wird.“

Düsseldorfs Coach Norbert Meier war zufrieden: „Für ein Lokalderby war es ein faires Match. Das war ein toller Abend für uns. Der MSV war in der ersten Hälfte sehr gut organisiert. Dass ein Strafstoß zur Entscheidung geführt hat, ist etwas glücklich, allerdings war der Elfer auch korrekt....

Weiterlesen: http://www.reviersport.de/176451---msv-fortuna-reaktionen-derby.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Sieg gegen den MSV Fortuna mit Rekord zur Herbstmeisterschaft

Fortuna Düsseldorf hat sich mit dem Liga-Rekord von 41 Punkten erstmals die Herbstmeisterschaft in der 2. Bundesliga gesichert. Die Mannschaft von Trainer Norbert Meier gewann das intensive „Straßenbahnderby” beim MSV Duisburg 2:0 (0:0) und beendete ihre überragende Hinrunde ohne Niederlage. Duisburg rutschte mit 16 Zählern auf Platz 13 ab.

Zitat:
„Meine Mannschaft hat sich heute für eine sehr gute Hinrunde belohnt. Leider dürfen wir uns nicht lange freuen, da es jetzt keine Winterpause gibt”, sagte Meier. MSV-Trainer Oliver Reck haderte derweil mit der Elfmeter-Entscheidung vor dem 1:0: „Den muss man nicht geben. Aber wenn man oben steht, bekommt man so einen eben. Wir werden dennoch nicht aufgeben.”

Jens Langeneke per Foulelfmeter (57.) und Sascha Rösler (59.) sorgten mit einem Doppelschlag für den verdienten Sieg. Durch den vierten Erfolg auf fremdem Platz baute Düsseldorf seine eindrucksvolle Serie auf 24 ungeschlagene Punktspiele aus. Ihr letztes Match verloren die Rheinländer am 18. März 2011 beim 0:1 Duisburg - diesmal machte es die Fortuna besser......

Weiterlesen: http://sportbild.bild.de/SPORT/fuss...d-zur-herbstmeisterschaft-sieg-gegen-msv.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
2. Bundesliga

Fortuna Düsseldorf feiert Derbysieg beim MSV Duisburg
05.12.2011 | 22:36 Uhr

Duisburg. Jens Langeneke und Sascha Rösler schossen Fortuna Düsseldorf zum 2:0-Sieg und damit zur Herbstmeisterschaft. Der MSV Duisburg hielt eine halbe Stunde lang gut mit – dann kippte das Spiel zugunsten der Gäste.

Zitat:
Feierstimmung in der Schauinsland-Arena – aber nur bei den Gästen: Fortuna Düsseldorf ist Herbstmeister der 2. Fußball-Bundesliga und unterstrich auch im Derby beim MSV Duisburg am Montagabend die momentane Stärke. Norbert Meier, Ex-Trainer der Zebras, durfte sich an alter Wirkungsstätte über einen 2:0 (0:0)-Erfolg freuen.
Gegenüber dem 2:1-Sieg in Aue hatte Trainer Oliver Reck drei Änderungen in der Startelf vorgenommen. Dzemal Berberovic und Branimir Bajic, zuletzt gelbgesperrt, kehrten für Vasileios Pliatsikas und Markus Bollmann in die Abwehrkette zurück; statt Kevin Wolze lief Andre Hoffmann von Beginn an auf.
Prächtige Stimmung in der Arena

23 117 Zuschauer sorgten für eine prächtige Stimmung – das Spiel passte sich dem Rahmen an. Beide Teams boten von Beginn an engagierten Offensivfußball. Schon nach 32 Sekunden tauchten die Gäste in Person von Maximilian Beister gefährlich vor dem Tor von Felix Wiedwald auf; sein Schuss ging knapp über den Kasten. Wenig später setzte sich Düsseldorfs Routinier Sascha Rösler auf der linken Seite stark in Szene, doch sein Abschluss blieb zu harmlos.....

Weiterlesen: http://www.derwesten.de/sport/lokal...rt-derbysieg-beim-msv-duisburg-id6137969.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
2.Bundesliga

Düsseldorf stürmt zur Herbstmeisterschaft

Duisburg - Fortuna Düsseldorf hat sich mit dem Liga-Rekord von 41 Punkten erstmals die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert. Die Mannschaft von Trainer Norbert Meier gewann das intensive "Straßenbahnderby" beim MSV Duisburg 2:0 (0:0) und beendete ihre überragende Hinrunde ohne Niederlage. Duisburg rutschte mit 16 Zählern auf Platz 13 ab.

Zitat:
Jens Langeneke per Foulelfmeter (57.) und Sascha Rösler (59.) sorgten mit einem Doppelschlag für den verdienten Sieg. Durch den vierten Erfolg auf fremdem Platz baute Düsseldorf seine eindrucksvolle Serie auf 24 ungeschlagene Punktspiele aus. Ihr letztes Match verloren die Rheinländer am 18. März 2011 beim 0:1 Duisburg - diesmal machte es die Fortuna besser.

23.117 Zuschauer, darunter 6000 zum Teil mit der Bahnlinie "U79" angereiste Fortunen, sahen eine temporeiche Begegnung mit Vorteilen für die selbstbewusst auftretenden Gäste. Schon nach 31 Sekunden hatte Maximilian Beister die Führung auf dem Fuß, der Schuss des U21-Nationalspielers flog knapp über den Querbalken. Der MSV hatte in der ersten Halbzeit durch Waleri Domowtschiski (7.) und Daniel Brosinski (9.) seine besten Chancen.....

Weiterlesen: http://www.11freunde.de/newsticker/146766
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Montagsspiel der 2. Fußball-Bundesliga

Fortuna Düsseldorf ist Herbstmeister

Fortuna Düsseldorf hat sich mit dem Liga-Rekord von 41 Punkten erstmals die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert.

Zitat:
Die Mannschaft von Trainer Norbert Meier gewann das intensive "Straßenbahnderby" beim MSV Duisburg 2:0 (0:0) und beendete ihre überragende Hinrunde ohne Niederlage. Duisburg rutschte mit 16 Zählern auf Platz 13 ab. Jens Langeneke per Foulelfmeter (57.) und Sascha Rösler (59.) sorgten mit einem Doppelschlag für den verdienten Sieg. "Die Mannschaft hat sich heute noch einmal belohnt für eine sehr gute Hinrunde", sagte Fortuna-Trainer Norbert Meier.

Durch den vierten Erfolg auf fremdem Platz baute Düsseldorf seine eindrucksvolle Serie auf 24 ungeschlagene Punktspiele aus. Ihr letztes Match verloren die Rheinländer am 18. März 2011 beim 0:1 Duisburg - diesmal machte es die Fortuna besser. "Es ist ja oft so, dass die Mannschaft, die oben steht, auch das Quäntchen Glück hat. Die richtige hundertprozentige Torchance fehlte in dem Spiel, aber ich habe trotzdem einen Fortschritt gesehen", sagte MSV-Trainer Oliver Reck....

Weiterlesen:http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201112/05/teaser_zweiteliga.jsp
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
2. Bundesliga
Düsseldorf schießt sich zur Herbstmeisterschaft
Montag, 05.12.2011, 22:46

Fortuna Düsseldorf hat den MSV Duisburg mit 2:0 besiegt. Das Team ist damit in der 2. Bundesliga Herbstmeister geworden und hat dabei noch einen neuen Punkte-Rekord aufgestellt.

Zitat:
Fortuna Düsseldorf hat die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Zum Abschluss der Hinrunde feierte die Mannschaft von Trainer Norbert Meier am Montag einen 2:0 (0:0)-Sieg gegen den MSV Duisburg und verlängerte ihre Erfolgsserie auf 24 Ligaspiele in Serie ohne Niederlage. Vor 23 117 Zuschauern in der Duisburger Arena trafen Jens Langeneke (57. Minute/Foulelfmeter) und Sascha Rösler (59.) für die Fortuna, die mit 41 Punkten so viele Hinrunden-Zähler sammelte wie noch keine Mannschaft seit Einführung der Drei-Punkte-Regel.

„Die Mannschaft hat sich heute noch einmal belohnt für eine sehr gute Hinrunde“, sagte Fortuna-Trainer Norbert Meier. Sein Team verbuchte die bislang letzte Niederlage in der vergangenen Saison am 18. März ausgerechnet in Duisburg (0:1)....

Weiterlesen: http://www.focus.de/sport/fussball/...-sich-zur-herbstmeisterschaft_aid_691154.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
05.12.2011

Sieg in Duisburg

Fortuna Düsseldorf feiert Herbstmeisterschaft

Rot-weißes Jubelmeer in Duisburg: Fortuna Düsseldorf hat die Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga mit einem Sieg beim MSV abgeschlossen. Damit eroberte das Team von Trainer Norbert Meier die Tabellenführung zurück. Sascha Rösler entschied das Spiel mit einem Traumtor.

Zitat:
Hamburg - "Gegen Fortuna kann man mal verlieren", sangen die 6000 mitgereisten Düsseldorf-Fans gegen Ende des Auswärtsspiels beim MSV Duisburg, das ihre Mannschaft 2:0 (0:0) durch Treffer von Jens Langeneke (57./Foulelfmeter) und Sascha Rösler (59.) gewann. "Wir spielen lange zusammen, haben uns alle Schritt für Schritt verbessert. Da ist wirklich was zusammengewachsen", lautete Langenekes Hinrunden-Fazit.

Düsseldorf ist durch den zwölften Sieg im 17. Spiel Herbstmeister und blieb als einziges Zweitliga-Team in dieser Saison noch ungeschlagen. Nebenbei knackte das Team von Trainer Norbert Meier die Bestmarke des 1. FC Köln, der in der Saison 2002/2003 in der Hinrunde 40 Punkte gesammelt hatte. Der MSV Duisburg schloss die Hinrunde nach einem katastrophalen Saisonstart mit 16 Punkten auf dem 13. Platz der Tabelle ab.

23.117 Zuschauer sahen eine temporeiche Begegnung mit Vorteilen für die selbstbewusst auftretenden Gäste. Schon nach 31 Sekunden hatte Maximilian Beister die Führung auf dem Fuß, der Schuss des U21-Nationalspielers ging aber knapp über die Latte. Der MSV hatte in der ersten Halbzeit durch Waleri Domowtschiski (7.) und Daniel Brosinski (9.) seine besten Chancen....

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,801914,00.html#ref=rss
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Lockere Siege für Fürth und Frankfurt - VfL-Wellness-Sonntag

Düsseldorf ist Rekord-Herbstmeister!

Auch der MSV Duisburg konnte in eigener Arena Fortuna Düsseldorf auf dem Weg zur Herbstmeisterschaft nicht stoppen und unterlag mit 0:2. Am Sonntag feierte Bochum dank Toski ein 6:0 über Aue, Aachen (gegen 1860) und Dresden (gegen den FSV Frankfurt) kamen nicht über ein 2:2 hinaus. Die Frankfurter Eintracht und Fürth feierten ungefährdete Siege gegen Kellerkinder und bleiben ganz oben dran. Paderborn und St. Pauli trennten sich im Verfolgerduell am Freitag 1:1.

Zitat:
Zum Abschluss der Hinrunde setzte sich am Montagabend die Fortuna aus Düsseldorf mit 2:0 beim MSV Duisburg durch und krönte ihre fantastische Hinrunde nicht nur mit dem Herbstmeistertitel, sondern auch mit einem neuen Rekord: Seit Einführung der Drei-Punkte-Regel (1995) hatte noch ein Zweitligaverein nach einer Hinrunde 41 Zähler auf dem Konto. Nach einer tempo- und abwechslungsreichen, aber torlosen ersten Halbzeit führte ein von Gjasula verursachter und von Langeneke verwandelter Foulelfmeter (57.) die Rheinländer auf die Siegerstraße. Nur zwei Minuten später machte ein sehenswerter Treffer von Rösler (59.) bereits alles klar. Der MSV fand gegen die starke Düsseldorfer Defensive kein Mittel, um das Spiel noch einmal spannend zu gestalten und beendet die Hinrunde auf dem 13. Platz....

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/...-rekord-herbstmeister.html#omrss_news_aktuell
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
News
05.12.2011 22:04 2. Bundesliga

Düsseldorf nach Sieg in Duisburg Herbstmeister

Zitat:
Fortuna Düsseldorf bleibt in der 2. Bundesliga die Mannschaft der Stunde. Zum Abschluss des 17. Spieltages sicherte sich das Team von Trainer Norbert Meier durch ein 2:0 (0:0) beim MSV Duisburg die inoffizielle Herbstmeisterschaft und stellt mit 41 Zählern einen neuen Punkterrekord in der 2. Liga auf.

Zuletzte hatte der 1. FC Köln in der Saison 1999/2000 40 Punkte geholt und damit die Bestmarke gehalten. Dank der Treffer von Jens Langeneke (57.) und Sascha Rösler (59.) dürfen die Fortunen nach dem 24. Zweitligaspiel ohne Niederlage weiterhin vom Aufstieg in die Bundesliga träumen. Eintracht Frankfurt folgt der Fortuna mit drei Punkten weniger, die SpVgg Greuther Fürth und der FC St. Pauli haben auf den Plätzen drei und vier jeweils fünf Punkte Rückstand. Für den MSV war es hingegen nach zuletzt drei Spielen mit einer Ausbeute von sieben Punkten ein erneuter Rückschlag. Als Tabellen-13. haben die "Zebras" (16 Punkte) vier Zähler Vorsprung auf Relegationsplatz 16...

Weiterlesen: http://dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=30424&tx_dfbnews_pi4[cat]=81
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
2. Fußball-Bundesliga

MSV-Spieler Sukalo verneigt sich vor Fortunas Beister
06.12.2011 | 02:52 Uhr

Duisburg. „Maximilian Beister ist für mich der beste Spieler in der zweiten Liga“, sagte Goran Sukalo nach der 0:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf. Torhüter Felix Wiedwald lobte die Anhänger des MSV Duisburg: „Die Fans haben uns nach vorne gepeitscht.“ Die Stimmen zum Spiel.

Zitat:
Oliver Reck (Trainer MSV Duisburg): „Ich denke, dass wir gerade in der ersten Halbzeit bei aller Kompaktheit beim Spiel gegen den Ball auch immer wieder den Blick dafür hatten, schnell nach vorne zu spielen nach Ballgewinnen. Was mir aber fehlte, war der finale Pass, der finale Schuss, der finale Querpass. Den entscheidenden Mut zu haben für die Situation vor dem Tor. Der war nicht zu 100 Prozent gegeben. Trotzdem habe ich der Mannschaft in der Halbzeit gesagt, dass wir es weiter probieren müssen, mutig sein müssen in unseren Aktionen nach vorne. Was dann den Ausschlag gegeben hat, war der Elfmeter, das war spielentscheidend. Wenn man in so einem Spiel 1:0 in Führung geht, spielt es sich einfacher, dann spielt es sich mit Mut, auch mal so einen Ball rein zu machen, wie Sascha Rösler zum 2:0. Das ist Qualität. Und die ist vorhanden bei der Fortuna. Trotzdem bin ich nicht enttäuscht über unsere Leistung. Wir haben viel probiert, man hat vieles erkennen können. Gerade vom Kämpferischen, vom Läuferischen.....

Weiterlesen: http://www.derwesten.de/sport/fussb...eigt-sich-vor-fortunas-beister-id6138094.html
 
06.12.2011 08:30

Der MSV Duisburg hat sein Heimspiel vor gut 23000 Zuschauern gegen Fortuna Düsseldorf mit 0 zu 2 verloren.

Nach guter erster Halbzeit, geriet der MSV durch einen Düsseldorfer Doppelschlag in der 57sten und 59sten Minute mit 0 zu 2 in Rückstand. Die Zebras konnten dann nicht mehr zurück schlagen. MSV Torwart Felix Wiedwald konnte dem Spiel trotz der Pleite etwas Gutes abgewinnen.

ORIGINALTON ANHÖREN

Die Zebras bleiben Tabellendreizehnter. Am Freitag steht das nächste Heimspiel für den MSV an. Dann ist der Karlsruher SC zu Gast.
Mehr Infos zum MSV auf radioduisburg.de im MSV-podcast.

Link: http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.1381+M541ba325142.0.html
 
Herbstmeister: Fortuna gewinnt mit Rückkehrer Bodzek 2:0

Von Matthias Goergens

An alter Wirkungsstätte zeigt der 26-Jährige eine gute Leistung im defensiven Mittelfeld.

Zitat:
Duisburg/Düsseldorf. Auf dieses Derby hatte nicht nur der Ex-Duisburger Adam Bodzek hingefiebert, das war von Beginn an zu sehen: Gastgeber Duisburg mit drei Siegen in Folge, die Fortuna nur einen Punkt von der Herbstmeisterschaft entfernt - die beiden West-Rivalen brauchten im Montagsspiel der 2. Fußball-Bundesliga nicht lange, um in das durchweg heiß umkämpfte Spiel zu finden. Nach abwechslungsreichen 90 Minuten war der Rekord perfekt, das 2:0 (0:0) der Düsseldorfer bescherte zum Nikolausabend 41 Punkte nach der Hinrunde und für Bodzek und Co. die Herbstmeisterschaft.
In bewährter Manier und Aufstellung: Denn was das Personal der Gäste zum Spielbeginn anging, gab es vor 23.117 Zuschauern keine Überraschungen: Von den zuvor angeschlagenen Spielern hatten Thomas Bröker und Andreas Lambertz grünes Licht gegeben – so konnte Trainer Norbert Meier auf die bewährte Startaufstellung setzen.

Natürlich mit dem bisher besten Torschützen Sascha Rösler, der nach seiner abgesessenen Gelb-Sperre Ken Ilsö wieder aus der Startformation verdrängte. Und auch mit Adam Bodzek, der an alter Wirkungsstätte besonders motiviert war. Vor einem Jahr hatte der 26-Jährige noch das MSV-Trikot getragen (seit 2005), ehe er im Winter zur Fortuna gewechselt war....

Weiterlesen: http://www.wz-newsline.de/lokales/d...na-gewinnt-mit-rueckkehrer-bodzek-20-1.838506
 
2. Bundesliga

Chaoten aus Duisburg feuerten Raketen auf Fortuna-Fans
06.12.2011 | 12:14 Uhr

Duisburg. Die tolle Stimmung beim Straßenbahn-Derby zwischen dem MSV und Fortuna (0:2) wurde durch brandgefährliche Angriffe einiger Chaoten getrübt: Sie schossen Leuchtraketen auf die Anhänger aus Düsseldorf. Der MSV spricht von „nicht zu entschuldigenden Attentaten“, die Polizei ermittelt.

Zitat:
Die Szenen in der MSV-Arena erinnerten an die traurigen Zwischenfälle im Zweitliga-Nordderby vor zwei Wochen: In Rostock waren es Hansa-Chaoten, die Feuerwerkskörper in den Gästeblock der St. Pauli-Fans feuerten. Beim „Straßenbahn-Derby“ zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf (0:2) haben am Montagabend Besucher der Westtribüne vor den Augen der Polizei mit drei Leuchtraketen auf Fortuna-Fans gezielt, die auf der Südtribüne feierten: die erste landete unmittelbar neben Schiedsrichter-Assistent Georg Schalk, die zweite blieb unter dem Stadiondach hängen, die dritte schließlich landete auf der Südtribüne. Nur durch Zufall wurde offenbar niemand durch die Geschosse verletzt....

Weiterlesen: http://www.derwesten.de/staedte/dui...erten-raketen-auf-fortuna-fans-id6138462.html
 
Festnahmen nach MSV-Spiel gegen Düsseldorf

Das Derby der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf (0:2) am Montag (05.12.11) hat für die Heimfans ein Nachspiel. Nachdem Duisburger Anhänger in der zweiten Hälfte Feuerwerkskörper in Richtung Düsseldorfer Fanblock abschossen, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Mindestens ein Feuerwerkskörper landete im Zuschauerbereich der Düsseldorfer. Ein weiterer Feuerwerkskörper verfehlte Schiedsrichter-Assistent Georg Schalk nur knapp. Insgesamt gab es vor und nach dem 2:0-Erfolg der Fortuna insgesamt elf Festnahmen.

Quelle: http://www.sportschau.de/sp/bundesliga_meldungen.jsp?meldung=2&popup
 
Duisburg
"Attentat" ohne Verletzte
VON BERND BEMMANN UND MIKE MICHEL - zuletzt aktualisiert: 07.12.2011

Duisburg (RP). Das "Straßenbahnderby" hatte es in sich – nicht nur auf dem Platz: Es gab elf Freiheitsentziehungen, 14 Anzeigen wegen Körperverletzungen und ähnlicher Delikte und reichlich sichergestellte Pyrotechnik. Es wird weiter ermittelt.

Zitat:

Unrühmlicher negativer Höhepunkt des "Straßenbahnderbys" der zweiten Fußball-Bundesliga zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf war der "Beschuss" des Gäste-Fanblocks mit Leuchtraketen von Block 1 der Westtribüne. Martin Haltermann, Pressesprecher des MSV, bezeichnete dies ziemlich drastisch, aber wohl zutreffend als "Attentat". Gottlob sei nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt worden, sagte er. Eine Leuchtrakete sei auf dem Dach liegengeblieben, eine andere sei auf dem Rasen niedergegangen, eine flog auf die Tribüne.

364 Ordner und mehrere Hundertschaften der Polizei hatten nicht verhindern können, dass Kriminelle jede Menge Feuerwerkskörper in die Schauinslandreisen-Arena geschmuggelt hatten. "Wir haben jede Menge Pyrotechnik sichergestellt", erklärte Polizeisprecher Ramon van der Maat am Tag nach dem aus Duisburger Sicht mit 0:2 verlorenem Derby. Trotz Körperkontrollen an den Eingängen – die Sache des Sicherheitsdienstes und nicht der Polizei sind – sind aber offensichtlich noch immer größere Mengen Pyrotechnik ins Stadion gelangt. "Leuchtspurmunition, die man im Internet bestellen kann, ist oft nur so groß wie ein Edding-Stift", so der Polizeisprecher. Wie kriminell die vermeintlichen "Fußball-Fans" vorgehen, zeigt auch die Tatsache, dass einige mit in Kondomen versteckten Chemikalien ins Stadion kommen, die dort zum Beispiel auf der Toilette zusammengemixt werden. Selbst die vom MSV aus eigenen Mitteln angeforderten Sprengstoff-Spürhunde hatten nicht angeschlagen....

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/nachrichten/attentat-ohne-verletzte-1.2630561
 
Der Blick in den Liga-Keller
VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 07.12.2011

Die Konsequenz aus der 0:2-Niederlage gegen die insgesamt bessere Fortuna muss lauten: Gegen den Karlsruher SC müssen am Freitag drei Punkte her – sonst wird's ungemütlich für die Zebras.

Zitat:

Wer soll denn, bitte schön, mal ein Tor schießen gegen eine kompakte Defensiv-Ordnung, wie sie die Fortuna am Montagabend ohne irgendein erkennbares Problem über anderthalb Stunden offenbarte? Die Düsseldorfer repräsentierten eine stabile Einheit vor dem Tor ihres nur ganz selten beschäftigten Keepers Ratajczak – und das reichte allemal aus gegen die insgesamt überschaubar harmlosen MSV-Angriffe, die über den Status des Bemühens selten hinaus kamen.

Fehlinvestitionen?

Daniel Brosinskis Lichtblicke waren mit den drei Kopfballtreffern gegen Braunschweig und Aue schon wieder erloschen; Valeri Domovchiyski festigte den Eindruck, dass es sich mit dem Bulgaren wohl um eine Fehlinvestition handelt; Jürgen Gjsula hatte als Vertrags-Empfehlung ausgerechnet in Duisburg mal ein überragendes Spiel im Trikot des Ex-Klubs FSV Frankfurt, worauf hin er auch verpflichtet worden war; Emil Jula schließlich konnte noch nicht unter Beweis stellen, dass er viel mehr als ackern und rackern kann. Tja, dann sind da noch der in der Versenkung verschwundene Ungar Janos Lazok, der Norweger Flamur Kastrati und Youngster Maurice Exslager – allenfalls Mitläufer. Das etwas düster angehauchte Fazit stellt unter dem Strich wieder eins drastisch klar: Der Wurm liegt im Sturm. Aber das ist ja nichts Neues.....

Weiterlesen:http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/sport/der-blick-in-den-liga-keller-1.2630355
 
Montag, 05. Dezember 2011

Zweitligaspitze mit RekordpunktzahlDüsseldorf ist Herbstmeister


Mit dem Rekord von 41 Punkten sichert sich Fortuna Düsseldorf erstmals die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft gewinnt beim MSV Duisburg mit 2:0 und beendet ihre überragende Hinrunde ohne Niederlage. Duisburg rutscht mit 16 Zählern auf Platz 13 ab.

Zitat:
Fortuna Düsseldorf hat die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Zum Abschluss der Hinrunde feierte die Mannschaft von Trainer Norbert Meier einen 2:0 (0:0)-Sieg gegen den MSV Duisburg und verlängerte ihre Erfolgsserie auf 24 Ligaspiele in Serie ohne Niederlage. Vor 23.117 Zuschauern in der Duisburger Arena trafen Jens Langeneke (57. Minute/Foulelfmeter) und Sascha Rösler (59.) für die Fortuna, die mit 41 Punkten so viele Hinrunden-Zähler sammelte wie noch keine Mannschaft seit Einführung der Drei-Punkte-Regel....

Weiterlesen: http://www.n-tv.de/sport/Duesseldorf-feiert-Herbstmeisterschaft-article4937036.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben