Quäntchen Glück nicht verdient
Sasic nicht enttäuscht, sondern sauer
Der MSV Duisburg hat mit der unerwarteten 0:1-Niederlage gegen Union Berlin den Anschluss an die Aufstiegsplätze erst einmal verloren. Es war ein schwaches Zweitligaspiel, Union hat das gezeigt, was sie können, der MSV ist nie richtig ins Spiel gekommen.
Nach Schlicke und Mölders, hat mit Chinedu Ede erneut ein Ex-Zebra ein Tor in der MSV-Arena gegen den MSV erzielt.
Union hat, über die gesamten 92 Minuten betrachtet, nicht unverdient drei Punkte aus der 'Schauinsland-Arena' entführt. Zieht man allerdings die Spielstatistik hinzu, relativiert sich dieser Eindruck.
20:9 Schüsse, davon 5:3 auf das Tor, 20:16 Flanken, 51 Prozent Ballbesitz und 53 Prozent gewonnene Zweikämpfe sprechen für die Zebras.
Was diesmal zu einem Erfolgserlebnis fehlte, war die Leidenschaft, der Kampf, die Zweikampfnähe mancher MSV-Spieler in der ersten Halbzeit.
MSV-Trainer Milan Sasic: "Ich habe in der ersten Halbzeit etwas vermisst, was uns stark macht. Manche meiner Spieler sind nicht mit der notwendigen Leidenschaft in das Spiel gegangen. Statt über Kampf Dominanz zu erzwingen, wollten sie 'kicken'. Erst in der zweiten Halbzeit haben sie wieder Leidenschaft gezeigt und auch Chancen erarbeitet, bei denen uns nur ein Quäntchen Glück fehlte. Glück, das wir uns in der ersten Halbzeit nicht verdient hatten. Von daher ist dieses Spiel lehrreich für das Team, schade nur, das wir so drei Punkte verloren haben."
Enttäuscht ist Milan Sasic nicht, er ist schlicht sauer. Und so wird er seinen Spielern die Leviten lesen.
"Nein", so Sasic, "das brauche ich nicht. Den Spielern ist dieser Fehler bewusst. Wir werden uns morgen die Videoanalyse ansehen, da ist das klar zu erkennen."
Von einem Rückschlag spricht Sasic nicht. Das überlässt er denen, die eben keine MSV-Fans sind, dem MSV nicht nahe stehen, die diese Mannschaft nicht seit Saisonbeginn begleitet haben, sondern erst nach den Erfolgserlebnissen Liga und Pokal auf den fahrenden Zug aufspringen wollten.
Sasic: "Wer jetzt von einem Rückschlag spricht, hat keine Ahnung von diesem MSV. Wer mir vor der Saison versprochen hätte, dass wir im Durchschnitt nur jedes sechste Spiel verlieren, dann hätte ich das gerne unterschrieben."
Recht hat er! Selbst wenn die Zebras am Ende der Saison die Aufstiegsränge verpassen, das Pokalfinale nicht erreichen, so hat diese Mannschaft endlich mal wieder Begeisterung in die Reihen der MSV-Fans gebracht.
Und damit hatte vor dieser Saison niemand gerechnet.
Stimmen
Goran Sukalo: "Wir haben in dieser Saison gute Spiele abgeliefert, heute war das ein schlechtes Spiel von uns.
Union hat gut gestanden und nicht unverdient gewonnen."
Pressekonferenz
Union-Trainer Uwe Neuhaus: "Ich bin hochzufrieden mit dem Ergebnis und unserem Spiel. Wir haben kompakt gestanden, haben Duisburg laufen lassen, waren auch in der Lage, den Ball zu kontrollieren. Dass das nicht über 90 Minuten funktioniert, war mir schon klar. In der Schlussphase hatten wir das Quäntchen Glück, das wir brauchten."
MSV-Trainer Milan Sasic: "Wir sind heute, zurecht, bestraft worden. In der ersten Halbzeit habe ich bei einigen Spielern die Leidenschaft vermisst. In der zweiten Halbzeit war das wieder besser, hatten da aber bei einigen Schüssen kein Glück. Glück, was wir uns in der ersten Halbzeit auch nicht erarbeitet hatten. Schade, dass uns das drei Punkte gekostet hat."
Bürgerzeitung Duisburg