Fans und Team feiern höchsten Arena-Heimsieg 6:1 - Mit Traumtoren auf Platz Vier
Der MSV Duisburg hat das erste Aufeinandertreffen mit dem FC Ingolstadt mit 6:1 (2:1) klar für sich entschieden. Nachdem es in der ersten Halbzeit noch nicht ganz so rund lief, brannte die Elf von Rudi Bommer im zweiten Spielabschnitt ein wahres Feuerwerk ab und netzte noch weitere viermal im Kasten der Gäste ein, die bei einigen Gegentoren selbst für die Vorlagen sorgten. Sandro Wagner und Ivica Grlic harmonierten in diesem Spiel ganz besonders miteinander und steuerten zugleich noch jeweils einen Doppelpack zum Heimsieg bei.
Trainer Rudi Bommer nahm im Vergleich zur Auswärtsniederlage beim SC Freiburg eine Veränderung in der Startelf vor. Sandro Wagner rückte für Nicky Adler in die erste Elf und der 20-Jährige bedankte sich mit seinen beiden Treffern für das Vertrauen seines Trainers. Bei den Schanzern begann diesmal Jaime Braganca für Daniel Jungwirth.
Gästetrainer Thorsten Fink sprach nach dem Spiel über einen Befreiungsschlag für den MSV, doch neben den gewonnenen drei Punkten konnten Fans und Verein auch wieder die Versöhnung feiern. „Bommer raus“-Rufe waren zu keinem Zeitpunkt des Spiel zu hören, stattdessen unterstützten die Anhänger wieder lautstark ihre Elf, die sich mit Kampfeswillen und Leidenschaft bei ihnen dafür bedankte.
Das Spiel im Überblick:
5. Minute: In den ersten Minuten spielten die Gäste schnell und gefällig nach Vorne und prüften dabei immer wieder Marcel Herzog aus der Distanz, doch der Duisburger Schlussmann zeigte auch heute wieder eine hervorragende Leistung und strahlte zugleich Sicherheit für seine Vorderleute aus.
8. Minute: Wagner lässt seinen Gegenspieler im 16er aussteigen und zieht aus spitzem Winkel ab. FC-Schlussman Lutz kann diesen ball aber beim Übergreifen gut parieren.
11. Minute: Christ prüft Lutz mit einem Schuss aus 25 Metern, doch noch ist der Keeper zur Stelle um die Duisburger Führung zu verhindern.
18. Minute: Diesmal flankt der Franzose von links in den Fünfmeterraum. Lutz kann den Ball nicht festhalten und so hat Kouemaha die Chance den Ball über die Linie zu drücken. Allerdings liegt er dabei schon auf dem Boden und bekommt nicht genügend Druck hinter den Ball.
26. Minute: Jetzt ist Lutz endlich geschlagen! Branco setzt sich auf der rechten Seite mit Tempo gegen seinen Gegenspieler durch und flankte auf den langen Pfosten in den Fünfmeterraum. Dort stand Sandro Wagner goldrichtig und nickte zur 1:0-Führung für die Zebras ein.
29. Minute: Drei Minuten nach der Führung hatte Wagner die Chance, die Führung auszubauen, scheiterte aber nach tollem Zuspiel von Grlic am Gästekeeper, der den Lupfer noch so eben mit der Hand abwehren konnte.
30. Minute: Nächste Großchance für die Zebras: Kouemaha setzt sich rechts schön gegen seinen Gegenspieler durch und legt anschließend quer an die Strafraumgrenze, wo Grlic völlig freisteht. Doch der Duisburger Kapitän bringt den Ball nicht platziert genug auf den Kasten der Schanzer.
44. Minute: Kurz vor der Pause verwandelte Kouemaha ein Zuspiel von Makiadi zum 2:0 und alle hofften auf eine sichere Pausenführung. Doch die Gäste gaben nicht auf und erzielten eine Minute später noch den Anschlusstreffer durch Ersin Demir, der Schlicke im Strafraum davon gelaufen ist.
53. Minute: Die Zebras erwischten einen guten Start in den zweiten Spielabschnitt und konnten sich zugleich über die Mithilfe des Gegners freuen. Markus Karl spielte vor dem eigenen Strafraum einen Querpass genau in den Lauf von Makiadi, der in den 16er zieht und dabei von Dressler gefoult wird. Schiedsrichter Felix Zwayer hatte keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tararache unten rechts mit etwas Glück, denn Lutz war mit einer Hand noch dran, konnte aber den Treffer zum Glück nicht verhindern.
64. Minute: Adam Bodzek feiert nach seiner verletzungspasue sein Comeback. Bommer brachte ihn für den bereits verwarnten Tararache ins Spiel.
66. Minute: Die einzige Torchance für die Gäste im zweiten Spielabschnitt. Rama kann an drei MSV-Spielern vorbei in den Strafraum ziehen und legt anschließend ab auf Leitl, der allerdings aus guter Position über das Gehäuse von herzog schießt.
71. Minute: nach einer Ecke von Christ kommt Schlicke auf zehn Metern völlig frei an den Ball, doch sein Schuss ist zu unplatziert um Lutz ein weiteres Mal zu überwinden.
75. Minute: Nach einer tollen Kombination von Christ und Kouemaha über links spielt Wagner den Ball mit der Hacke in den Lauf von Grlic und dieser schiebt ganz überlegt an Lutz vorbei ins lange Eck und sorgt damit für die Vorentscheidung in der MSV-Arena.
79. Minute: Nach einem Eckball von Christ schießt Makiadi aufs kurze Eck, Wagner steht goldrichtig und versenkt den Abpraller zum 5:1.
90. Minute: Den Schlusspunkt setzte Grlic, der an allen Gegenspielern inklusive Keeper Lutz vorbeispazierte und den 6:1-Endstand herstellte.
Spieldaten
MSV Duisburg: Herzog - Branco, Schlicke, Brzenska, Veigneau - Grlic, Tararache (64. Bodzek) - Makiadi, Christ (82. Terodde) - S. Wagner (82. Ede), Kouemaha
FC Ingolstadt: M. Lutz - ******, Dreßler, Neunaber, H. Gerber (56.Wohlfarth) - Karl - Rama, Braganca (56. Reinhard) - Leitl (68. Jungwirth) - Lokvenc, Demir
Tore: 1:0 (26.) Wagner, 2:0 (44.) Kouemaha, 2:1 (45.) Demir, 3:1 (52.Foulelfmeter) Tararache, 4:1 (75.) Grlic, 5:1 (79.) Wagner, 6:1 (90.) Grlic
Gelbe Karten: Grlic, Tararache - Braganca, Wohlfarth
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Zuschauer: 13.082
http://www.msv-duisburg.de/