Presse: MSV - Karlsruher SC

dusi33

3. Liga
Der Blick in den Liga-Keller
VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 07.12.2011

Die Konsequenz aus der 0:2-Niederlage gegen die insgesamt bessere Fortuna muss lauten: Gegen den Karlsruher SC müssen am Freitag drei Punkte her – sonst wird's ungemütlich für die Zebras.

Zitat:
Wer soll denn, bitte schön, mal ein Tor schießen gegen eine kompakte Defensiv-Ordnung, wie sie die Fortuna am Montagabend ohne irgendein erkennbares Problem über anderthalb Stunden offenbarte? Die Düsseldorfer repräsentierten eine stabile Einheit vor dem Tor ihres nur ganz selten beschäftigten Keepers Ratajczak – und das reichte allemal aus gegen die insgesamt überschaubar harmlosen MSV-Angriffe, die über den Status des Bemühens selten hinaus kamen.

Fehlinvestitionen?

Daniel Brosinskis Lichtblicke waren mit den drei Kopfballtreffern gegen Braunschweig und Aue schon wieder erloschen; Valeri Domovchiyski festigte den Eindruck, dass es sich mit dem Bulgaren wohl um eine Fehlinvestition handelt; Jürgen Gjsula hatte als Vertrags-Empfehlung ausgerechnet in Duisburg mal ein überragendes Spiel im Trikot des Ex-Klubs FSV Frankfurt, worauf hin er auch verpflichtet worden war; Emil Jula schließlich konnte noch nicht unter Beweis stellen, dass er viel mehr als ackern und rackern kann. Tja, dann sind da noch der in der Versenkung verschwundene Ungar Janos Lazok, der Norweger Flamur Kastrati und Youngster Maurice Exslager – allenfalls Mitläufer. Das etwas düster angehauchte Fazit stellt unter dem Strich wieder eins drastisch klar: Der Wurm liegt im Sturm. Aber das ist ja nichts Neues.....

Weiterlesen:http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/sport/der-blick-in-den-liga-keller-1.2630355
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Gewinnspiel

1x2 Karten für MSV gegen den KSC

RevierSport verlost 1x2 Sitzplatzkarten für das kommende Heimspiel des MSV Duisburg gegen den Karlsruher SC am Freitag, 09. Dezember, um 18 Uhr.

Zitat:
Zur Teilnahme am Gewinnspiel bitten wir um eine e-Mail mit dem Betreff "MSV" an gewinnspiel@reviersport.de. Einsendeschluss ist am Mittwoch, 7. Dezember 2011, um 12 Uhr.

Die Teilnehmer erklären sich bereit, den RevierSport-Newsletter zu erhalten. Dieser ist kostenlos und unverbindlich und kann jederzeit wieder abbestellt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Adresse mit an, damit wir Sie im Gewinnfall umgehend erreichen können.

Link: http://www.reviersport.de/176104---gewinnspiel-1x2-karten-fuer-msv-gegen-ksc.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Der KSC im Check: Andersens anspruchsvolle Aufgabe



In die untere Tabellenhälfte abgerutscht: Das Team des Karlsruher SC.


Nach einem positiven Saisonstart hat der KSC im Herbst die Erfolgsspur verlassen, ist in die untere Tabellenhälfte abgerutscht und hat bereits seinen Trainer ausgetauscht. Jörn Andersen übernahm am 6. November die anspruchsvolle Aufgabe, die Karlsruher vor dem Abstieg zu bewahren.

Saisonverlauf

Aus den ersten drei Spielen holte der KSC gegen Duisburg und Aue zwei Siege, doch der Anfangselan konnte nicht gehalten werden. Erst am 14. Spieltag wurde beim 3:2 gegen Ingolstadt wieder ein „Dreier“ bejubelt. Vor dem Rückrunden-Auftakt rangiert Karlsruhe in der Tabelle hinter den Zebras.

Die Ausgangslage

Nach dem geglückten Klassenverbleib im vergangenen Mai wurde beim KSC eine gewisse Euphorie geweckt. Präsident Ingo Wellenreuther peilte als Ziel zunächst einen Platz im Tabellen-Mittelfeld an, doch bald wurde deutlich, dass auch in diesem Jahr vor allem der Abstieg vermieden werden muss. Karlsruhe hofft auf eine Serie, um im Schlussspurt nicht wieder zittern zu müssen.

Trainer & Team

Jörn Andersen übernahm die Mannschaft, die Vorgänger Rainer Scharinger in die Saison geführt hatte, vor rund einem Monat. Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig, der zuletzt Mainz 05 in die Bundesliga geführt hatte und als Coach bereits unter anderem in Oberhausen gute Ergebnisse erzielen konnte, brachte aber nicht direkt das Glück zurück in den Wildpark. In Paderborn bezog der KSC erst in der Schlussphase eine knappe 1:2-Niederlage, auch das folgende Heimspiel gegen Aachen wurde verloren. Gefordert sind vor allem die Offensiv-Routiniers Klemen Lavric, Alexander Iashvili und Delron Buckley, die Karlsruhe aus der Klemme führen sollen.

Stärken & Schwächen

Auffällig ist die Fülle von großgewachsenen Abwehrspielern, die Karlsruhe eine gewisse Lufthoheit sichern können. In vielen Situationen kassierte der KSC aber dennoch unglückliche Gegentore. Mit dem Ex-Duisburger Klemen Lavric verfügen die Gäste des MSV über einen Stürmer, der weiß, wo das Tor steht. Gefährlich ist das Team nach Standards.

Historie & Gegenwart

Der KSC gehört wie der MSV zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga, war zuletzt aber in der 2. Liga beheimatet. Als in der Vorsaison der Abstieg im Schlussspurt vermieden wurde, standen die Fans im weitläufigen Wildpark-Stadion aber wie ein Mann hinter ihrem Klub. Trotz der Durststrecke in der abgelaufenen Hinrunde kann sich der KSC auf seine Fans verlassen.

Spiele & Spieler

Das Match MSV gegen KSC ist ein Klassiker. Bereits 1963 traten die Zebras am 1. Spieltag der Bundesliga-Gründungssaison beim Karlsruher SC an und gewannen – damals überraschend – mit der Taktik von „Riegel-Rudi“ Gutendorf mit 4:1. „Eia“ Krämer (2), Johann Cichy und der „Boss“ Helmut Rahn erzielten die MSV-Tore. Die Gesamt-Bilanz gegen den KSC fällt seit 1963 (Bundesliga, 2. Liga, DFB-Pokal) allerdings leicht negativ aus: 52 Spiele, 20 Siege, 10 Remis, 22 Niederlagen.

Denkwürdig ging es auch als am 2. April 1966 zu, als der MSV die Karlsruher mit 8:2 aus dem Wedau-Stadion fegte. Es war einer der höchsten Siege der Meidericher Vereinsgeschichte. Die Gäste benötigten noch dringend Punkte für den Klassenerhalt, der MSV rangierte im Mittelfeld und konnte befreit aufspielen. In den ersten Minuten ging es noch etwas zögerlich zur Sache. Carl-Heinz Rühl brachte den MSV zwar nach einer Viertelstunde in Führung, doch dann fuhr Karlsruhe zwei erfolgreiche Konter und ging mit 2:1 in Front. Das wollte die MSV-Offensive um Werner „Eia“ Krämer und Horst „Pille“ Gecks aber nicht auf sich sitzen lassen. Noch vor der Pause wurde ein Doppelpack zum 3:2 geschnürt. Nach dem Seitenwechsel spielte der MSV wie aus einem Guss und erhöhte schnell. Krämer und Gecks gelangen an jenem Samstagnachmittag je drei Tore, der vom Elfmeterpunkt stets sichere Ludwig „Lulu“ Nolden erhöhte zum 8:2-Endstand. Der KSC musste eine Packung hinnehmen und konnte durchatmen, dass am Ende der 16. Platz und der damit verbundene Klassenverbleib erreicht wurden. Der MSV beendete die Saison als Achter und als Pokalfinalist.

Am 1. Spieltag dieser Saison unterlagen die Zebras in Karlsruhe mit 2:3. Zu den KSC-Torschützen gehörte Stürmer Klemen Lavric, der von 2005 bis 2008 für den MSV spielte und 2007 entscheidend am Bundesliga-Aufstieg beteiligt war. Auf MSV-Seite hat der in Karlsruhe geborene Daniel Brosinski eine KSC-Vergangenheit. Doppeltorschütze für Duisburg war im Hinspiel Kevin Wolze, der nur wenige Sekunden für das 1:0 benötigte, die Niederlage aber nicht verhindern konnte.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Reck und seine Recken: Zebras mutig wie die Löwen

Gemeinsam mit dem FCR Duisburg stellten sich Oliver Reck und Andre Hoffmann am Mittwoch den Medien


Mit dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC starten unsere Zebras schon in die Rückrunde der Saison 2011/12. Am Freitag, 9. Dezember 2011, will Oliver Reck mit seinem Team Revanche nehmen für das 2:3 zum Saisonauftakt und drei Zähler einfahren. Anstoß in der Schauinsland-Reisen-Arena ist dann um 18 Uhr.

Zuspruch bekommen unsere Zebras vor dem Anpfiff auch von den Löwinnen. Denn auf Grund des Doppelspieltages – der FCR Duisburg empfängt einen Tag nach dem MSV den 1. FFC Frankfurt zum Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga – gab es am Mittwoch vor den Spielen eine gemeinsame Pressekonferenz.

„Ich gehe einfach mal von einem Sieg für den MSV aus“, zeigte sich FCR-Kapitänin Annike Krahn ganz entspannt vor dem Zebra-Auftritt, und auch ihr Trainer Marco Ketelaer setzt auf den MSV: „Es freut mich, dass die Formkurve beim MSV wieder nach oben zeigt. Das wird ein sogenanntes Big Point-Spiel am Freitag. Ich wünsche Oli und seiner Mannschaft, dass sie die Zähler einfahren können. Ein Sieg mit zwei bis drei Toren Unterschied ist sicher nicht unrealistisch.“

Mit einem Erfolg könnte der MSV den Vorsprung auf den aktuellen Tabellen-16. aus Karlsruhe sogar auf sieben Punkte ausbauen – und natürlich seinen Anhängern im letzten Heimspiel vor Weihnachten noch eine schöne Bescherung bereiten.

Aber das wird alles andere, als einfach, warnt Andre Hoffmann, der im Hinspiel sein Debüt für den MSV gab. „Wir müssen gewarnt sein durch das Hinspiel“, sagt er. „Der KSC hat mit Lavric, Iashvili oder Buckley viele erfahrene Spieler in seinen Reihen, die wir in den Griff bekommen müssen. Wir werden uns intensiv vorbereiten und von der ersten Minute an aggressiv spielen.“

Das fordert auch Reck von seinen Recken. Die Niederlage vom vergangenen Montag ist abgehakt, der Blick geht nach vorne. Wir haben uns“, verdeutlicht Reck, „am Dienstag mit der Nachbetrachtung des Fortuna-Spiels befasst. Es war eine intensiv geführte Begegnung mit einem Ausgang, der nach dieser beeindruckenden Serie der Düsseldorfer zu erwarten war. Deshalb können wir diese Niederlage richtig einordnen. Der Blick geht jetzt nur noch nach vorne. Wir haben ganz klar drei Punkte für das Spiel am Freitag im Fokus. Wir werden so mutig auftreten wie in den vergangenen Wochen!“

Freund von Zahlenspielereien ist Reck aber nicht. Deshalb mochte er vor den Medien auch gar nicht über eine Was-wäre-wenn-Konstellation nach dem KSC-Spiel reden. Der erfahrene Fußballfachmann: „In der zweiten Liga geht es sehr eng zu. Mit einer Serie kann man da unten raus kommen. Auf der anderen Seite kann es auch in die andere Richtung sehr schnell gehen. Wir müssen uns einfach auf uns selbst konzentrieren!“

Sorgen gibt es für den Freitag um Branimir Bajic. Der Abwehrspieler musste das Training am Mittwoch mit Rückenproblemen abbrechen. Sportdirektor Ivo Grlic: „Sein Einsatz am Freitag ist gefährdet.“

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Bajic bricht Training ab, Einsatz gegen KSC sehr fraglich

Branimir Bajic musste heute Nachmittag das Training überraschend mit starken Rückenbeschwerden abbrechen. Eine Diagnose wird es erst morgen nach intensiven Untersuchungen gebe.
Sein Einsatz beim wichtigen Spiel gegen Tabellennachbar Karlsruhe am Freitagabend steht zurzeit in den Sternen.


BZ-Duisburg
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Andersen will die ersten Punkte

Am Freitagabend soll es im Spiel beim MSV Duisburg endlich soweit sein: Im vierten Spiel unter seiner Regie will KSC-Cheftrainer Jörn Andersen die ersten Punkte einfahren.

„Natürlich wollen wir hinfahren, um dort etwas mitzunehmen“, so der 48-jährige am Mittwoch. Entscheidend dafür sei, die individuellen Fehler in der Defensive abzustellen. Zuletzt brachten diese die Karlsruher in Frankfurt auf die Verliererstraße, nun solle in Duisburg der Wendepunkt geschafft werden und man wolle vor allem nicht wieder einem Rückstand hinterherlaufen.

„Kompakt stehen, viel laufen und viel versuchen“, lautet die Marschroute für Kapitän Alexander Iashvili und seine Mitspieler am Freitag. Zudem müsse sich der KSC cleverer anstellen als die Hausherren, so Andersen.

Wer am Freitag ab 18.00 Uhr in der MSV-Arena das KSC-Tor hütet, soll erst kurzfristig entschieden werden. Dirk Orlishausen trainierte am Dienstag erstmals wieder mit der Mannschaft und könnte daher am Freitag bereits wieder im Tor stehen. Sollte der 29-jährige noch einmal pausieren müssen, erscheint auch ein Einsatz von KSC II-Keeper Mathias Moritz möglich.

Hoffnung auf einen Platz im Kader dürfen sich unterdessen Patrick Milchraum und Christian Timm machen. Beide hätten im Training während der Woche ein positives Zeichen gesetzt, so Andersen.


http://www.ksc.de/profis/spieltagetabelle/vorberichte-20112012/18-spieltag-msv-duisburg-ksc.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Gemeinsame Karten-Aktion: Wechselseitige Ermäßigung
„Gegen Frankfurt und Karlsruhe brauchen beide Teams alle Fans!

Vor den beiden richtungweisenden Spielen für die Kicker des MSV, Freitag, 18 Uhr, gegen den KSC und die Spielerinnen des FCR 2001, Samstag, 14 Uhr, gegen den 1.FFC Frankfurt, gab es nicht nur eine gemeinsame Pressekonferenz (siehe oben), sondern auch eine gemeinsame attraktiveTicket-Aktion.
Wer nämlich mit einer Eintrittskarte des anderen Spiels an die jeweiligen Tageskassen kommt, erhält für diese zweite Karte deutliche Ermäßigungen.
Mit der MSV-Karte erhält man Samstag eine Stehplatzkarte beim FCR für dieses absolute Topspiel für sechs statt für acht Euro.
Und wer seine FCR-Eintrittskarte am Freitag an den Kassen der Schauinsland-Reisen-Arena vorzeigt, erhält folgende Ermäßigungen: die Stehplatzkarte ist dann drei, die Sitzplatzkarte fünf Euro preiswerter.
In diesem Zusammenhang konnte der FCR-Medienbeauftragte Rainer Zimmermann auf der PK Erfreuliches verkünden: „Unsere Tribüne ist für das Frankfurt-Spiel bereits restlos ausverkauft; insgesamt haben sich die Fans bereits mit 1516 Karten versorgt, wir rechnen also am Samstag mit deutlich mehr als 2000 Zuschauern.“


http://www.bz-duisburg.de/msv_aktuell.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV + FCR - Miteinander, nicht gegeneinander
Zebras wollen KSC, Löwinnen Frankfurt auf Abstand halten

Der MSV spielt am Freitag, 18 Uhr, in der 'Schauinsland-Reisen-Arena' gegen Karlsruhe. Ein Sieg ist Pflicht, um den Tabellennachbar auf Distanz zu halten und selber weiter aus dem Tabellenkeller der 2. Bundesliga zu klettern.
Ähnlich sieht es beim FCR 2001 Duisburg im Spiel gegen den FFC Frankfurt am Samstag, 14 Uhr, im PCC-Stadion aus. Auch hier geht es um 'Distanz', allerdings auf den Spitzenplätzen der 1. Frauen-Bundesliga. Die Löwinnen liegen nur zwei Punkte hinter Tabellenführer Potsdam und vier Punkte vor Frankfurt.
Was lag also näher, als eine gemeinsame Pressekonferenz in den Räumen der Arena.

....

Ihr Trainer Marco Ketelaer ergänzte: "Vieles ist möglich. Sowohl in der Meisterschaft als auch im Pokal."
Von solchen 'Luxusproblemen' kann Oli Reck nur träumen. "Luxusprobleme? Wir haben die Luxusprobleme auf einer anderen, höheren Ebene", so Reck.

In der 'höheren MSV-Ebene' gibt es, wie uns heute bestätigt wurde, ein Terminproblem.
In 12 Tagen findet die Jahreshauptversammlung des MSV statt. Mehrere Termine zwischen Vereinsaufsichtsrat und Vorstand zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 19. Dezember 2011 sind bereits geplatzt, eine weitere Terminabsprache steht immer noch aus.


http://www.bz-duisburg.de/msv_aktuell.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV-Kapitän Bajic fällt gegen Karlsruher SC wohl aus

07.12.2011 | 19:09 Uhr

Duisburg. Branimir Bajic brach das Training am Mittwoch mit starken Rückenbeschwerden ab. Der Kapitän des MSV Duisburg wird beim Rückrunden-Auftakt gegen den Karlsruher SC wohl fehlen. Markus Bollmann soll den 32-jährigen Routinier in der Abwehrreihe der Zebras vertreten.

Dem MSV Duisburg droht zum Rückrunden-Auftakt in der 2. Fußball-Bundesliga der Ausfall des Kapitäns. Branimir Bajic brach das Training am Mittwoch mit starken Rückenbeschwerden ab und wird den Zebras beim Heimspiel gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten Karlsruher SC am Freitag (18 Uhr/live im DerWesten-Ticker) voraussichtlich fehlen.


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...t-gegen-karlsruher-sc-wohl-aus-id6143176.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Karlsruhe: Andersen will endlich punkten
Sehnsucht nach Orlishausen

In Duisburg am kommenden Sonntag will der neue KSC-Trainer Jörn Andersen endlich punkten, drei Niederlagen in drei Spielen lautet seine bisherige Negativbilanz. "Ich bin nicht für kurzfristige Erfolge geholt worden, sondern um langfristige zu sichern", gibt sich Andersen in Sachen Klassenerhalt kämpferisch.

Natürlich fahre man nach Duisburg, um dort "etwas mitzunehmen", so der Chefcoach. Dabei dürften sich Patrick Milchraum und Christian Timm Hoffnung auf einen Platz im Kader machen. Beide hätten im Training während der Woche ein positives Zeichen gesetzt, so Andersen.


Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...61816/artikel_sehnsucht-nach-orlishausen.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Kuriose Zuschauerzahlen: Magische 7 in Duisburg

Duisburg (dpa) - Wetten, dass die Zuschauerzahl beim nächsten Heimspiel des MSV Duisburg in der 2. Fußball-Bundesliga am Freitag gegen den Karlsruhe mit einer Sieben enden wird? Es wäre der Normalfall.

Taucht die 7 so häufig beim MSV auf, weil das Zebra 7 Streifen auf dem Leib hat?

In allen neun bisherigen MSV-Heimspielen der laufenden Saison stand am Ende der offiziell veröffentlichten Zuschauerzahl eine Sieben. «Purer Zufall», sagte ein Vereinssprecher auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa.


Link: http://www.ka-news.de/fussball/zweitebundesliga/news/art473,766676
 
KSC-Keeper Orlishausen gegen MSV wieder im Tor
8. Dezember 2011 | 13:58 Uhr

Karlsruhe (mia). Wenn der Fußballzweitligist Karlsruher SC am Freitagabend (18 Uhr) gegen den MSV Duisburg antreten muss, heißt es nach der 0:2-Niederlage des KSC beim Aufstiegsaspiranten Eintracht Frankfurt Zählbares muss her. KSC-Coach Jörn Andersen fordert von seiner Mannschaft “kompakt stehen, viel laufen und viel versuchen“.


Link: http://www.boulevard-baden.de/lokal.../ksc-keeper-orlishausen-wieder-im-tor-455152/
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zebras vs KSC: Die Stats & Facts zum 18. Spieltag


18. Spieltag in Liga zwei – unsere Zebras empfangen am Freitag, 9. Dezember 2011, ab 18 Uhr den Karlsruher SC. Wir haben die Fakten und Daten vor dem Anstoß für euch.

Bei der 2:3-Hinspielniederlage zum Saisonauftakt erzielte Kevin Wolze den schnellsten Treffer in dieser Spielzeit. Aber trotz der Führung nach nur 17 Sekunden unterlagen die Zebras mit 2:3 – auch, weil sie schon fünf Minuten nach dem Führungstreffer mit 1:2 hinten lagen …

Das Duell am Freitag in der Schauinsland-Reisen-Arena zum Auftakt der Rückrunde wird geleitet von Thomas Metzen. Der Unparteiische aus Mechernich leitet seine 29. Zweitligabegegnung. Die Schauinsland-Reisen-Arena kennt er, aber ohne den MSV: 2009 war er hier Chef im Ring beim DFB-Pokalspiel zwischen dem VfB Speldorf und RWO. An den Seitenlinien assistieren Dr. Manuel Kunzmann und Sascha Stegemann, Vierter Offizieller ist Marc Frömel.

Inklusive der Bundesliga-Saison 07/08 gewann der KSC vier der vergangenen sechs Pflichtspiele in Duisburg.

Insgesamt gab es bis dato 52 direkte Duelle in den Bundesligen. In der Statistik liegen unseren Zebras mit 20-10-22 noch knapp hinten.

Übrigens: Seit 2003/2004 hat der MSV das erste Spiel der Rückrunde nicht mehr verloren. In den letzten drei Spielzeiten gab es sogar drei Siege mit 10:1 Toren.

Der KSC gewann nur eines der letzten 15 Spiele – beim 3:2 gegen den FC Ingolstadt am 14. Spieltag.

Karlsruhe kassierte insgesamt schon elf Niederlagen - Ligahöchstwert gemeinsam mit Ingolstadt.

Und auch unter dem neuen Coach Jörn Andersen, der Rainer Scharinger abgelöst hat, tut sich bislang noch nicht all zu viel. Alle drei Begegnungen gingen bei 1:6 Toren in die Hose.

Die Folge: Nie zuvor hatte der KSC in der 2. Liga nach 17 Spieltagen so wenige Punkte, nie zuvor gab es zu diesem Zeitpunkt so viele Niederlagen und Gegentore.

Dabei stelle der KSC schon in der vergangenen Saison die Schießbude der Liga und kassierte 72 Gegentore (Vereinsnegativrekord) - jetzt gab es schon wieder die zweitmeisten Gegentreffer (37 - nur Ingolstadt mehr, 38).

Standard-Sieg? Der KSC kassierte nach ruhenden Bällen 21 seiner 37 Gegentreffer – Ligahöchstwert. Aber auch sieben der letzten acht selbst erzielten Treffer kamen nach KSC-Standards zustande.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Fußball - 2. Bundesliga: Kuriose Zuschauerzahlen: Magische 7 in Duisburg

Zitat:
Duisburg (dpa) - Wetten, dass die Zuschauerzahl beim nächsten Heimspiel des MSV Duisburg in der 2. Fußball-Bundesliga am Freitag gegen den Karlsruhe mit einer Sieben enden wird? Es wäre der Normalfall.

In allen neun bisherigen MSV-Heimspielen der laufenden Saison stand am Ende der offiziell veröffentlichten Zuschauerzahl eine Sieben. «Purer Zufall», sagte ein Vereinssprecher auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa.

23 117 Zuschauer wurden am 5. Dezemmber in der Arena beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf vom Club gezählt. 15 017 Zuschauer waren es im ersten Saison-Heimspiel gegen Cottbus. Anschließend kamen offiziell 13 777 gegen Rostock, 12 657 gegen Dresden, 11 347 gegen Union Berlin, 11 327 gegen Paderborn, 9547 gegen Ingolstadt, 11 387 gegen 1860 München und 11 237 gegen Braunschweig....

Weiterlesen: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1246190
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Hoffmann startet durch

"Trainerwechsel hat sich ausgezahlt"

Jung, dynamisch, erfolgshungrig und ein Duisburger Eigengewächs. Andre Hoffmann hat den Sprung ins Profi-Geschäft Fußball beim MSV Duisburg gemeistert.

Mehr noch: Er ist für viele MSV-Fans bereits in seiner ersten Saison ein Vorbild geworden. Beim Derby gegen Düsseldorf stockte den Anhängern deshalb auch der Atem, als der Youngster schmerzgekrümmt am Boden lag und sich seinen bereits lädierten Fuß hielt. Goran Sukalo eilte ihm zur Hilfe und signalisierte plötzlich die Auswechselung.


Link: http://www.reviersport.de/176659---msv-hoffmann-ueberholspur.html
 
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/nur-der-verein-fehlte-1.2633032

Ich frage mich, warum wir unser alten Spieler immer so vergessen, wo wäre das Problem gewesen, wenn einner aus den Reihen vom MSV da für eine halbe Stunde aufgetaucht wäre.

Ich fürchte es ist ganz einfach...unser Vorstand hat keine Lust sich zu engagieren außer mit Dreck zu schmeissen.
Das ist einfach nur noch peinlich und die Herren sollten abtreten.:zustimm:
 
18. Spieltag: MSV Duisburg gegen Karlsruher SC – KSC nach drei Pleiten in Serie unter Druck

9 Dezember 2011, 6:45

Vor nicht allzu langer Zeit hätte man die Begegnung MSV Duisburg gegen den Karlsruher SC ohne langes Überlegen als Bundesliga-Duell eingeordnet. Diese Zeiten gehören für beide Klubs aber der Vergangenheit an und zumindest am Ende dieser Saison dürften weder die Zebras noch der KSC in Liga eins zurückkehren. Die Badener müssen vielmehr sogar aufpassen, nicht bald nur noch drittklassig zu sein.

Link: http://liga-zwei.de/18-spieltag-msv...c-nach-drei-pleiten-in-serie-unter-druck/3239
 
MSV Duisburg

Sechs Punkte für Duisburg

Gute Laune, gute Stimmung: Andre Hoffmann und Annike Krahn treffen sich demnächst zum Kaffee. Foto: Lars Fröhlich / WAZ FotoPool

Duisburg. Annike Krahn und Andre Hoffmann wollen sich demnächst zum Kaffee verabreden. Mehr nicht. „Ich bin seit zweieinhalb Jahren glücklich vergeben“, lacht der Defensivspieler des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg. Die Chemie stimmt bei der gemeinsamen Pressekonferenz des MSV mit dem Frauen-Fußball-Bundesligisten FCR 2001 Duisburg im Medienraum der Schauinsland-Arena.


Link: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/sechs-punkte-fuer-duisburg-id6143651.html
 
Der Karlsruher SC hofft in Duisburg auf das Comeback des Torhüters

Karlsruhe Die vielleicht wichtigste Personalentscheidung beim Karlsruher SC für das heutige Spiel (18.00 Uhr) beim MSV Duisburg trifft nicht Jörn Andersen. „Ich hoffe, er sagt ,Ich kann spielen‘“, sagt der Karlsruher Cheftrainer über Dirk Orlishausen. Der im Pokalspiel gegen :kacke: verletzte Stammkeeper des KSC entscheidet also selbst, ob er nach sechs Wochen Zwangspause zwischen die Pfosten zurückkehrt.


Link: http://www.pz-news.de/sport_artikel...das-Comeback-des-Torhueters-_arid,311571.html
 
MSV Duisburg

MSV-Coach Oliver Reck warnt vor Karlsruher SC

Duisburg. Als Spieler trafen MSV-Coach Oliver Reck und Karlsruhes Übungsleiter Jörn Andersen in gleich acht Duellen aufeinander. Fast immer behielt Reck die Oberhand. Nach der 0:2-Pleite gegen Fortuna Düsseldorf soll Recks Serie gegen Andersen fortgesetzt werden.

Am 7. April 1990 hatte Oliver Reck gegen Jörn Andersen das Nachsehen. Der Norweger erzielte für Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen das Siegtor zum 1:0. Der Werder-Keeper war machtlos. Ansonsten behielt Reck in sieben weiteren Vergleichen die Oberhand. Geht es nach Reck, wird das auch heute Abend so sein. Um 18 Uhr trifft der MSV in der Schauinslandreisen-Arena auf den Karlsruher SC. Andersen trägt bei den abstiegsbedrohten Karlsruhern seit drei Spielen die Verantwortung.


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...r-reck-warnt-vor-karlsruher-sc-id6146427.html
 
Platz zehn wie Titel

Recks Leistungsprinzip

Die Pleite gegen Düsseldorf hat die Zebras ins Mark getroffen. Das 0:2 gegen den in der zweiten Halbzeit besseren Erzrivalen hat Oliver Reck aber aufgearbeitet:

„Es war eine intensiv geführte Begegnung, deren Ausgang nach der beeindruckenden Serie der Fortuna zu erwarten war. Deshalb können wir die Niederlage richtig einordnen. Für uns zählt nur noch der Karlsruher SC.“



Link: http://www.reviersport.de/176658---msv-platz-zehn-titel.html
 
KSC am Abgrund - ein Wunder war's schon letztes Mal [283]

Karlsruhe (Ein Kommentar von Moritz Damm) - Der Karlsruher SC taumelt im Tabellenkeller. Der Verein "überwintert" auf Platz 16. Im Fußball glaubt man gerne an Wunder. Doch ein Wunder fand schon in der vergangenen Saison statt. Dieses Mal wird's für den KSC wieder mächtig eng. Wenn der KSC die Klasse nicht hält, könnte das auch das finanzielle Ende des Vereins bedeuten.

Link:http://www.ka-news.de/region/karlsr...Wunder-war-s-schon-letztes-Mal;art6066,765101
 
MSV Duisburg

Die MSV-Spieler im Formcheck vor dem Rückrundenstart
08.12.2011 | 17:42 Uhr

Felix Wiedwald:

Zählt zu den Gewinnern des Trainerwechsels. Zeigte bei seinem Zweitliga-Debüt gegen Braunschweig (3:0) zu Beginn leichte Unsicherheiten, dann gute Reflexe und eine ansprechende Leistung.

Duisburg. Die Hinrunde in der 2. Bundesliga ist vorbei, die zweite Halbserie steht vor der Tür. Grund genug, ein Fazit zu ziehen – und einen Ausblick zu wagen. Wie haben sich die Spieler des MSV Duisburg bisher geschlagen? Und welche Tendenzen zeichnen sich bei den Zebras ab? Die MSV-Spieler im Formcheck.

Am Freitag (18 Uhr/live im DerWesten-Ticker) startet der MSV Duisburg mit dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga. Wir haben die Zebras vor dem Beginn der zweiten Halbserie einem Formcheck unterzogen.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...check-vor-dem-rueckrundenstart-id6145089.html
 
MSV Duisburg

MSV-Trainer Reck liegt klar in Führung
08.12.2011 | 19:24 Uhr

Zitat:

Duisburg. Am 7. April 1990 hatte Oliver Reck gegen Jörn Andersen das Nachsehen. Der Norweger erzielte für Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen das Siegtor zum 1:0. Der Werder-Keeper war machtlos. Ansonsten behielt Reck in sieben weiteren Vergleichen die Oberhand. Geht es nach Reck, wird das auch am Freitagabend so sein. Um 18 Uhr trifft der MSV in der Schauinslandreisen-Arena auf den Karlsruher SC. Andersen trägt bei den abstiegsbedrohten Karlsruhern seit drei Spielen die Verantwortung.

„Die Dinge, die wir als Spieler erlebt haben, sagen für unseren Trainerjob nichts aus. Das ist eine ganz andere Geschichte“, stellt Reck klar. Während Reck als Nachfolger von Milan Sasic beim MSV bereits einige Erfolgserlebnisse verbuchen konnte, schaffte Andersen bei den Badenern bislang noch nicht die Wende. Mit Andersen verlor der KSC dreimal, dabei erzielte das Team gerade einmal ein Tor.....

Weiterlesen: http://www.derwesten.de/sport/lokal...er-reck-liegt-klar-in-fuehrung-id6146471.html
 
MSV Duisburg

Hoffmann: Ein intensives Jahr
VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 09.12.2011 MSV Duisburg (RP).

Der 18-Jährige hat sich in den letzten Wochen mit gleichbleibend guten Leistungen einen Stammplatz gesichert - und es gibt niemand, der ihm das missgönnt. Heute gegen Karlsruhe will er mit dem Team Vollgas geben.

Zitat:
Andre Hoffmann ist der "Shooting-Star" des Teams und einer der wenigen Lichtblicke, die im Verlauf dieser Saison zu leuchten begannen. Der 18-jährige Abwehrspieler, der es als unverzichtbare Stammkraft in den Kreis der U19-Nationalmannschaft von Trainer Horst Hrbusch geschafft hat und im dortigen Umfeld geschätzt wird wegen seiner fußballerisch kompromisslosen Art und der menschlich sauberen Mentalität, hat sich seit einigen Wochen auch beim MSV durchgesetzt. Der lang aufgeschossene Youngster hat seinen Platz auf der Sechs neben Goran Sukalo gefunden und will ihn auch verteidigen, so viel steht fest....

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/hoffmann-ein-intensives-jahr-1.2633025
 
MSV Duisburg bangt um Kapitän Bajic

Donnerstag, 08. Dezember 2011, 15:41 Uhr


Duisburg (dpa/lnw) - Der MSV Duisburg bangt vor seinem Spiel an diesem Freitag (18.00 Uhr) in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Karlsruher SC um Kapitän Branimir Bajic. Der Innenverteidiger leidet an Rückenproblemen und musste mit dem Training aussetzen. MSV-Trainer Oliver Reck peilt dennoch einen Sieg und den Sprung aus der Abstiegszone an. «Wir haben einen guten Kader und ganz klar drei Punkte im Fokus. Wir werden so mutig auftreten wie in den vergangenen Wochen», sagte Reck am Donnerstag.

Link: http://www.bild.de/regional/koeln/k...rg-bangt-um-kapitaen-bajic-21456084.bild.html
 
3:1-Sieg beim letzten Heimauftritt des Jahres

Der MSV Duisburg feierte im letzten Heimspiel des Jahres vor 9147 Zuschauern in der heimischen Schauinsland Reisen-Arena einen ungefährdeten 3:1-Sieg über den Karlsruher SC. Das Team von Cheftrainer Oliver Reck verabschiedete sich gegen den Tabellensechzehnten der 2. Bundesliga von den heimischen Fans vor der Winterpause. Sukalo (3.) und Jula (57.) schossen den MSV in Front, ehe Müller (61.) zum Anschlusstreffer für den KSC traf. Brosinski (71.) besorgte den 3:1-Endstand.

Von Beginn an ließen die Zebras keine Zweifel daran aufkommen, dass nach der Derbyniederlage gegen Fortuna Düsseldorf am Montag unbedingt wieder drei Punkte eingefahren werden sollten.

Die erste Torraumszene des Spiels nutzte auch gleich Goran Sukalo (3.) zum frühen Führungstreffer für den MSV. Nach Freistoßflanke von Benjamin Kern stieg unsere Nummer 15 höher als KSC-Keeper Dirk Orlishausen und nickte per Kopf ein zum 1:0.

Gut zehn Minuten später war es erneut Sukalo, der mit einem abgefälschten Schuss aus 20 Metern das Gästetor in Bedrängnis brachte.

In der Folge hatte der MSV die Badener stets im Griff und erspielte sich weitere Chancen durch Bollmann (24.) und Hoffmanns Direktabnahme (29.).

Ausgerechnet Ex-Zebra und KSC-Angreifer Klemen Lavric stiftete drei Minuten vor dem Pausenpfiff erstmals Unruhe in der Duisburger Hintermannschaft. Doch MSV-Keeper Felix Wiedwald kratzte seinen Kopfball reaktionsschnell von der Linie.

Nach dem Seitenwechsel verlief die Partie zunächst ohne Höhepunkte, ehe sich die Ereignisse überschlugen. Erst erhöhte MSV-Angreifer Emil Jula (59.) nach Zuspiel von Kevin Wolze zum 2:0. Vier Zeigerumdrehungen später meldete sich der KSC prompt zurück in die Partie. Lavrics Schuss aus kurzer Distanz konnte Zebra-Schlussmann Wiedwald zwar noch parieren, bei Bogdan Müllers Nachschuss (61.) zum 1:2-Anschluss blieb unsere Nummer 18 chancenlos.

Das Team von Trainer Oliver Reck ließ sich trotz dieses Rückschlags nicht mehr aus dem Konzept bringen. MSV-Mittelfeldspieler Daniel Brosinski stellte mit einem gefühlvollen Schlenzer und seinem vierten Saisontor in der 71. Minute den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her.

Der MSV hat nach diesem Sieg sieben Zähler zwischen sich und den abstiegsgefährdeten KSC gebracht. Zum Jahresabschluss tritt das Team von Trainer Oliver Reck am Sonntag, 18.12.2011, die Reise in die Lausitz an und gastiert bei Energie Cottbus.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Fußball

KSC weiter erfolglos: 1:3 beim MSV Duisburg

Für den Karlsruher SC hat die Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga so begonnen wie die Hinrunde endete: Mit einer Niederlage. Beim MSV Duisburg kassierte der KSC mit 1:3 (0:1) bereits die vierte Schlappe nacheinander.

Zitat:
Nach den Gegentreffern von Goran Sukalo (3. Minute), Emil Jula (57.) und Daniel Brosinski (70.) rangieren die Badener in der Tabelle weiter auf einem Abstiegsplatz. Bogdan Müller (59.) traf für den KSC. Die Duisburger setzten unterdessen ihren Aufwärtstrend mit dem dritten Erfolg in den vergangenen vier Spielen fort.

Vor 9147 Zuschauern erwischten die «Zebras» einen Blitzstart und führten schon nach drei Minuten 1:0. KSC-Torwart Dirk Orlishausen verschätzte sich bei einem Freistoß von Benjamin Kern, so dass Sukalo den Ball ins Tor köpfen konnte. Anschließend verflachte die Partie, auch wenn Jula mit einem Schuss aus der Drehung und Brosinski mit einem sehenswerten Schlenzer den Vorsprung der Gastgeber ausbauen konnten. Stürmer Müller gelang zwar der zwischenzeitliche Anschlusstreffer, mehr hatte die erneut schwach spielende KSC-Elf jedoch nicht zu bieten. (dpa)

Link: http://www.augsburger-allgemeine.de...folglos-1-3-beim-MSV-Duisburg-id17867761.html
 
2. Liga - 18. Spieltag

Freitag, 09.12.2011

Karlsruhe unter Andersen weiter sieglos

Trainer Jörn Andersen hat beim Karlsruher SC auch am ersten Rückrundenspieltag der 2. Bundesliga keine Wende geschafft.

Zitat:
Die abstiegsgefährdeten Badener unterlagen beim MSV Duisburg 1:3 (0:1) und kassierten damit auch im vierten Spiel unter ihrem neuen Coach eine Niederlage. Mit nur zwölf Punkten bleibt der KSC auf Platz 16 in akuter Abstiegsgefahr, während sich der MSV durch seinen fünften Saisonsieg ein gutes Stück weiter vom Tabellenkeller entfernte.

Goran Sukalo (3.), Emil Jula (57.) und der gebürtige Karlsruher Daniel Brosinski (71.) trafen für die Duisburger, Bogdan Müller (59.) war für Karlsruhe erfolgreich.

Orlishausen zurück im Kasten

Bei den Gästen stand nach sechswöchiger Verletzungspause erstmals wieder Stammtorwart Dirk Orlishausen zwischen den Pfosten, der sich sein Comeback allerdings anders vorgestellt hatte. Denn mit einem schweren Fehler begünstigte der KSC-Keeper bereits in der dritten Minute das 1:0 des MSV durch Sukalo, der per Kopf seinen ersten Saisontreffer erzielte.

Vor 9147 Besuchern waren die Zebras in der Folge die tonangebende Mannschaft, weitere gute Chancen blieben aber aus. Die Gäste hatten dagegen kurz vor dem Halbzeitpfiff noch eine Ausgleichmöglichkeit durch Klemen Lavric, die allerdings von MSV-Torwart Felix Wiedwald glänzend vereitelt wurde....

Weiterlesen: http://www.spox.com/de/sport/fussba...msv-brosinski-jula-sukalo-bogdan-mueller.html
 
Freitag, 9. Dezember 2011 / 19:55 Uhr

KSC weiter erfolglos: 1:3 beim MSV Duisburg

Duisburg - Für den Karlsruher SC hat die Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga so begonnen wie die Hinrunde endete: Mit einer Niederlage. Beim MSV Duisburg kassierte der KSC mit 1:3 (0:1) bereits die vierte Schlappe nacheinander.

Zitat:
Nach den Gegentreffern von Goran Sukalo (3. Minute), Emil Jula (57.) und Daniel Brosinski (70.) rangieren die Badener in der Tabelle weiter auf einem Abstiegsplatz. Bogdan Müller (59.) traf für den KSC. Die Duisburger setzten unterdessen ihren Aufwärtstrend mit dem dritten Erfolg in den vergangenen vier Spielen fort.
Vor 9147 Zuschauern erwischten die «Zebras» einen Blitzstart und führten schon nach drei Minuten 1:0.....

Weiterlesen: http://www.fussball.com/spielberichte-view-33992280/ksc-weiter-erfolglos-13-beim-msv-duisburg.html
 
Niederlage in Duisburg: Karlsruher SC unter Andersen weiter sieglos

Zitat:
Trainer Jörn Andersen hat beim Karlsruher SC auch am ersten Rückrundenspieltag keine Wende geschafft. Die abstiegsgefährdeten Badener unterlagen beim MSV Duisburg 1:3 (0:1). und kassierten damit auch im vierten Spiel unter ihrem neuen Coach eine Niederlage.

Mit nur zwölf Punkten bleibt der KSC auf Platz 16 in akuter Abstiegsgefahr, während sich der MSV durch seinen fünften Saisonsieg ein gutes Stück weiter vom Tabellenkeller entfernte.

Goran Sukalo (3.), Emil Jula (57.) und der gebürtige Karlsruher Daniel Brosinski (71.) trafen für die Duisburger, Bogdan Müller (59.) war für Karlsruhe erfolgreich....

Weiterlesen: http://www.ran.de/de/fussball/zweite-liga/1112/News/karlsruhe-unter-andersen-weiter-sieglos.html
 
Duisburg verlängert Andersens Horror-Serie

Brosinskis Schlenzer erstickt KSC-Strohfeuer


Zitat:
Der MSV Duisburg feierte gegen den Karlsruher SC in einer im ersten Durchgang äußerst schwachen, in der zweiten Hälfte streckenweise unterhaltsamen Partie zum Rückrundenauftakt einen verdienten 3:1-Heimsieg. Gerade in eine Phase hinein, als der KSC nach dem Anschlusstreffer mutiger auftrat, duschte Brosinkis Traumtor die Badener, die auch das vierte Spiel unter Neu-Coach Jörn Andersen verloren, kalt ab.
Duisburgs Trainer Oliver Reck tauschte im Vergleich zur 0:2-Heimpleite gegen Liga-Primus Düsseldorf zweimal Personal: Bollmann ersetzte in der Innenverteidigung Bajic. Offensivkraft Wolze verdrängte Gjasula auf die Bank.KSC-Coach Jörn Andersen wartete nach der 0:2-Schlappe bei Eintracht Frankfurt ebenfalls mit zwei Änderungen an seiner Startelf auf: Im Tor konnte der Norweger wieder auf Stammkeeper Orlishausen zurückgreifen, der nach auskurierten Schulterbeschwerden statt Robles zwischen den Pfosten stand. Zudem begann Bogdan Müller für Steffen Haas....

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/...elbericht_msv-duisburg-1_karlsruher-sc-6.html
 
MSV Duisburg schlägt den KSC

Für den Karlsruher SC hat die Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga so begonnen wie die Hinrunde endete: Mit einer Niederlage.

Für den Karlsruher SC hat die Rückrunde in der 2. Bundesliga so begonnen wie die Hinrunde endete: Mit einer Niederlage. Beim MSV Duisburg kassierte der KSC mit 1:3 (0:1) bereits die vierte Schlappe nacheinander.

Nach den Gegentreffern von Goran Sukalo (3. Minute), Emil Jula (57.) und Daniel Brosinski (70.) rangieren die Badener in der Tabelle weiter auf einem Abstiegsplatz. Bogdan Müller (59.) traf für den KSC. Die Duisburger setzten unterdessen ihren Aufwärtstrend mit dem dritten Erfolg in den vergangenen vier Spielen fort.


Link: http://www.stern.de/sport/fussball/msv-duisburg-schlaegt-den-ksc-1761037.html
 
"Ein enorm wichtiger Sieg"- Die Stimmen zuim Heimerfolg gegen den KSC

Nach dem 3:1-Sieg gegen den Karlsruher SC war msv-duisburg.de natürlich wieder in der Mixed Zone für euch auf Stimmenfang:

MSV-Cheftrainer Oliver Reck: „Das frühe Tor hat uns natürlich geholfen. Aber dennoch ist Karlsruhe keine Mannschaft, die man mal eben so wegspielt. Es macht Spaß mit den Jungs zu arbeiten. Ich denke, der Aufwärtstrend ist zu erkennen.“

KSC-Coach Jörn Andersen: „Wir hätten das Spiel hier heute nicht verlieren müssen. Wir haben unnötige Fehler gemacht und so einfache Gegentore bekommen.“

Torschütze Daniel Brosinski: „Ein enorm wichtiger Sieg für uns. Wir haben die Bälle öfter geübt. Das er dann so reinfällt, umso besser (lacht). Gegen einen Ex-Verein ist es immer etwas Besonderes zu spielen, umso schöner, dass wir gewonnen haben.'

Torschütze Emil Jula: „Ich bin sehr glücklich über den Sieg und über das Tor. Wir haben gegen Cottbus hier zuhause verloren, nun wollen wir dort drei Punkte holen.“

MSV-Keeper Felix Wiedwald: „Es war wichtig, dass ich den Ball vor der Pause gehalten habe. Aber das ist mein Job. Für mich ist die Spielpraxis enorm wichtig. Ich möchte der Mannschaft weiterhelfen.“

Benjamin Kern: „Solche Spiele muss man erst einmal gewinnen. Es war wichtig, aber auch verdient. Wir wollten uns mit einem Sieg von den Fans verabschieden.“

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
MSV Duisburg

Traumtor von Brosinski bei Duisburger 3:1-Erfolg

Duisburg. Verdient mit 3:1 (1:0) besiegte der MSV Duisburg den Karlsruher SC und kletterte ins Tabellenmittelfeld der 2. Bundesliga. Goran Sukalo, Emil Jula und Daniel Brosinski trafen, Bogdan Müller verkürzte zwischendurch für die Gäste, die unter Trainer Jörn Andersen weiter sieglos sind.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/
 
MSV: Die Einzelkritik
Wiedwald wird immer besser, Sukalo ist es schon

Der MSV schießt sich immer weiter aus dem Keller. Das schlägt sich auch in den Noten nieder. Bester Mann war Goran Sukalo, doch der Gewinner ist ein anderer.

Der MSV schießt sich immer weiter aus dem Keller. Das schlägt sich auch in den Noten nieder. Bester Mann war Goran Sukalo, doch der Gewinner ist ein anderer. Felix Wiedwald überzeugte erneut im Kasten und entwickelt sich immer mehr zu einer echten Nummer eins.


Link: http://www.reviersport.de/176883---msv-einzelkritik-vom-3-1-gegen-karlsruhe.html
 
Duisburg - Karlsruhe 3:1

Verdienter Erfolg für den MSV
zuletzt aktualisiert: 09.12.2011 - 19:56

Duisburg (RPO). Trainer Jörn Andersen hat beim Karlsruher SC auch am ersten Rückrundenspieltag der 2. Fußball-Bundesliga keine Wende geschafft. Die abstiegsgefährdeten Badener unterlagen beim MSV Duisburg 1:3 (0:1) und kassierten damit auch im vierten Spiel unter ihrem neuen Coach eine Niederlage.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/verdienter-erfolg-fuer-den-msv-1.2609106
 
2. Bundesliga - Karlsruher SC weiter im freien Fall

Fr 09.Dez. 20:11:00 2011

Trainer Jörn Andersen hat beim Karlsruher SC auch am ersten Rückrundenspieltag der 2. Fußball-Bundesliga keine Wende geschafft. Die abstiegsgefährdeten Badener unterlagen beim MSV Duisburg 1:3 (0:1) und kassierten damit auch im vierten Spiel unter ihrem neuen Coach eine Niederlage.

Mit nur zwölf Punkten bleibt der KSC auf Platz 16 in akuter Abstiegsgefahr, während sich der MSV durch seinen fünften Saisonsieg ein gutes Stück weiter vom Tabellenkeller entfernte.

Link: http://de.eurosport.yahoo.com/09122011/73/2-bundesliga-karlsruher-sc-freien-fall.html
 
Fussball - 2.Bundesliga
KSC weiter erfolglos: 1:3 beim MSV Duisburg

Duisburg (dpa) - Für den Karlsruher SC hat die Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga so begonnen wie die Hinrunde endete: Mit einer Niederlage. Beim MSV Duisburg kassierte der KSC mit 1:3 (0:1) bereits die vierte Schlappe nacheinander.

Nach den Gegentreffern von Goran Sukalo (3. Minute), Emil Jula (57.) und Daniel Brosinski (70.) rangieren die Badener in der Tabelle weiter auf einem Abstiegsplatz. Bogdan Müller (59.) traf für den KSC. Die Duisburger setzten unterdessen ihren Aufwärtstrend mit dem dritten Erfolg in den vergangenen vier Spielen fort.

Libk: http://www.sportgate.de/fussball/2....-weiter-erfolglos-13-beim-MSV-Duisburg-73494/
 
KSC weiter erfolglos: 1:3 beim MSV Duisburg

9. Dezember 2011 | 19:55 Uhr
DRUCKEN | VERSENDEN

Duisburg (dpa) - Für den Karlsruher SC hat die Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga so begonnen wie die Hinrunde endete: Mit einer Niederlage. Beim MSV Duisburg kassierte der KSC mit 1:3 (0:1) bereits die vierte Schlappe nacheinander.

Nach den Gegentreffern von Goran Sukalo (3. Minute), Emil Jula (57.) und Daniel Brosinski (70.) rangieren die Badener in der Tabelle weiter auf einem Abstiegsplatz. Bogdan Müller (59.) traf für den KSC. Die Duisburger setzten unterdessen ihren Aufwärtstrend mit dem dritten Erfolg in den vergangenen vier Spielen fort.

Link: http://www.pinneberger-tageblatt.de...sc-weiter-erfolglos-13-beim-msv-duisburg.html
 
Erneute KSC Niederlage : 1 : 3 gegen den MSV Duisburg

Karlsruhe (mia). Fußballzweitligist Karlsruher SC trat am Freitagabend gegen den MSV Duisburg mit dem Ziel an, um nach der 0:2-Niederlage des KSC beim Aufstiegsaspiranten Eintracht Frankfurt Zählbares mitzunehmen, so KSC-Coach Jörn Andersen. Nach einer unansehnlichen ersten Spielhälfte und einem 0:1-Rückstand, wurde die Partie besser, ebenso wie der KSC. Es reichte aber nicht und so unterlagen die Badener mit 1:3.

Andersen wollte nicht wieder dem Rückstand hinterherlaufen müssen. Doch genau das musste sein Team. Noch nicht wirklich auf dem Platz stehend und seine Ordnung noch suchend, musste der KSC das Gegentor früh hinnehmen.


Link: http://www.boulevard-baden.de/lokal...eute-ksc-niederlage-13-gegen-duisburg-455707/
 
Vierte Pleite in Folge: KSC unterliegt auch in Duisburg

Duisburg (cre) - Mit einer Niederlage ist der Karlsruher SC in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga gestartet. Die 3:1 (1:0)-Pleite beim MSV Duisburg war die vierte Niederlage im vierten Spiel unter Cheftrainer Jörn Andersen.

Der KSC begann mit einer auf drei Positionen veränderten Startformation. Für den verletzten Timo Staffeldt rückte Gaetan Krebs ins defensive Mittelfeld, dafür begann Bogdan Müller auf der rechten Außenbahn. Dazu kehrte Dirk Orlishausen nach überstandener Schulterverletzung ins Tor zurück und sollte der verunsicherten KSC-Abwehr neues Selbstvertrauen geben.

Link: http://www.ka-news.de/fussball/ksc/...SC-unterliegt-auch-in-Duisburg;art7581,768873
 
MSV-Trainer Reck sieht „klaren Aufwärtstrend“

09.12.2011 | 23:54 Uhr

MSV-Trainer Reck sieht „klaren Aufwärtstrend“
„In den letzten 20 Minuten war der Ballbesitz in unseren Reihen wirklich gut", befand Trainer Oliver Reck nach dem dritten MSV-Sieg unter seiner Leitung.Foto: iamgo

Duisburg. „Je länger das Spiel gedauert hat, umso mehr hat sich meine Mannschaft behauptet“, sagte MSV-Cheftrainer Oliver Reck nach dem 3:1-Erfolg über den Karlsruher SC. KSC-Trainer Jörn Andersen meinte: „Dieses Spiel hätten wir nicht verlieren müssen.“ Die Stimmen zum Rückrundenstart in Duisburg.


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...ck-sieht-klaren-aufwaertstrend-id6150044.html
 
Das verdammt wichtige 3:1
Die MSV-Torglatze trifft auch mit Fuß und Stoppeln

Von JOACHIM DROLL

Gaaaanz wichtig, dieser Dreier! 3:1 (1:0) knipste der MSV den KSC vor 9 147 Zuschauern weg. Sieg im 6-Punkte-Spiel!

Zitat:
Trainer Olli Reck (46) happy: „Mit diesen Jungs macht es Spaß zu arbeiten. Unser Trend geht klar nach oben!“ Jetzt hat Duisburg 7 Punkte Vorsprung vorm Relegationsrang. Die Abstiegsgefahr ist erst einmal gebannt.

Schon nach 176 Sekunden sorgte Sukalo mit seinem ersten Saisontor per Kopf für die Führung. Karlsruhes Keeper Orlishausen griff total daneben. Danach ließen es die Zebras zu lax angehen. Gut, dass Zebra-Torwart Wiedwald kurz vorm Pausenpfiff mit einem Super-Reflex („Dafür bin ich ja da“) das 1:1 verhinderte.....

Weiterlesen: http://www.bild.de/sport/fussball/2...arlsruhe-21490474.bild.html?wtmc=fb.off.share
 
Zurück
Oben