Presse: MSV - Karlsruher SC

MSV Duisburg
Wie MSV-Aufsteiger Brosinski das Tor von Rösler kopierte
11.12.2011 | 14:59 Uhr 2011-12-11T14:59:12+0100

Duisburg. Sein viertes Saisontor erzielte Daniel Brosinski für den MSV Duisburg beim 3:1 gegen den Karlsruher SC - und was für eins. Brosinskis Zauberschuss erinnerte an den Treffer, mit dem Düsseldorfs Sascha Rösler vier Tage vorher dem MSV den Knockout versetzt hatte.

Die Parallelen waren frappierend. Dieselbe Woche, derselbe Rasen, dasselbe Tor, mit gleicher Entfernung, gleichem Winkel und vergleichbar spielentscheidender Wirkung.


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...i-das-tor-von-roesler-kopierte-id6151503.html
 
Karlsruher SC verliert gegen Duisburg

Der MSV Duisburg startete mit einem 3:1 (1:0)-Sieg gegen den Karlsruher SC in die Rückrunde. Nach dem Dämpfer gegen Fortuna Düsseldorf knüpften die "Zebras" daheim wieder an den zarten Aufwärtstrend der letzten Wochen an. Nach der vierten Niederlage in Folge rutscht der KSC dagegen immer tiefer in die Abstiegsregionen. 9.147 Zuschauer bejubelten am Freitagabend die Tore von Goran Sukalo (3. Minute), Emil Jula (57.) und Daniel Brosinski (70.), für Karlsruhe traf Bogdan Müller (59.).


Link: http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201112/09/bericht_zweite_liga.jsp
 
Stimmen: "Enorm wichtig!" Aber Sorgen um Andre & Bolle!

Zitat:
Sorgen bereitet allerdings ein MSV-Duo. Ob Andre Hoffmann und Markus Bollmann zum Ausklang 2011 beim FC Energie Cottbus auflaufen können, ist offen.

Hoffmann erlitt einen Schlag aufs Sprunggelenk, wurde noch in der Nacht zu Samstag geröngt - immerhin: gebrochen ist nichts, aber der Youngster hat eine starke Prellung erlitten. Olli Reck: 'Wir müssen sehen, ob es bei ihm bis zum nächsten Sonntag wieder reicht.'

Gleiches gilt für Markus Bollmann. Der wieder einmal souverän agierende Innenverteidiger musste beim 3:1 mit Adduktorenproblemen und schmerzverzerrtem Gesicht ausgewechselt werden - Einsatz in Cottbus ebenfalls fraglich.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
MSV Duúisburg

MSV-Spieler Sukalo und die gute alte Zeit
11.12.2011 | 19:44 Uhr

Duisburg. Es war eine Erinnerung an die guten Zeiten in der letzten Spielzeit: Freistoß Kern, Kopfball Sukalo – Tor. Der Treffer zum 1:0 des MSV Duisburg gegen den Karlsruher SC entstand nach einem Schema, das nicht nur in der Vorsaison als die wohl wirkungsvollste Waffe des MSV galt und Goran Sukalo dazu verhalf, einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der 2. Fußball-Bundesliga zu sein. Acht Mal traf der Slowene in der Liga ins Schwarze. In dieser Saison läuft alles etwas anders. Es war erst das zweite Tor nach einem Freistoß – und für Sukalo war sein Führungstreffer zum Rückrundenauftakt am Freitag wie ein Befreiungsschlag.


Link: http://www.derwesten.de/sport/lokal...-sukalo-und-die-gute-alte-zeit-id6153565.html
 
MSV: Souveräner Dreier
Die Aufholjagd geht weiter

Der MSV hat seine Aufholjagd weiter fortgesetzt. Gegen den Karlsruher SC fuhren die Zebras einen souveränen 3:1 (1:0)-Sieg ein und marschieren ins Mittelfeld.

Oliver Reck musste sein Team erneut verändern. Abwehrchef Branimir Bajic legte eine Rückenverletzung auf Eis. Für ihn rückte Markus Bollmann in die Startelf. Eine andere Änderung nahm der Fußballlehrer aber ganz bewusst vor. Der zuletzt schwache Jürgen Gjasula fand sich auf der Bank wieder, Kevin Wolze kam rein. Ein Schachzug, der sich auszahlen sollte.


Link: http://www.reviersport.de/176872---msv-souveraener-dreier-gegen-ksc.html
 
MSV: Gezinkte Karten

Erst Pfiffe, dann Jubel

Die Zebras können nicht nur auf dem Platz jubeln. Am Samstagabend stieg die Weihnachtsfeier. Dabei ließ es die Partygesellschaft richtig krachen.

Die Stimmung war ausgelassen. Die Spieler lachten, tanzten, sangen. Aus dem Repertoire wurde ein Lied besonders häufig angestimmt: „Der MSV ist wieder da!“

Stimmt, schließlich hat Duisburg mit dem 3:1(1:0)-Sieg gegen das überforderte Kellerkind aus Karlsruhe die Aufholjagd erfolgreich fortgesetzt, den Anschluss an das Mittelfeld wieder hergestellt. Die beeindruckende Bilanz: Neun Zähler aus den letzten vier Spielen. „Oliver Reck hat in sportlicher Hinsicht eine Wende geschafft, die notwendig war, weil wir zuvor auf den Abstiegsplätzen zu finden waren“, schnauft Geschäftsführer Roland Kentsch tief durch.

Link: http://www.reviersport.de/177036---msv-spiel-gezinkten-karten.html
 
KSC ist an Michael Thurk interessiert – Strafzahlung wohl unausweichlich
12. Dezember 2011 | 10:33 Uhr

Karlsruhe (mia). Nach der Niederlage des Karlsruher SC gegen den MSV Duisburg steht für den Karlsruher Fußballzweitligisten am Samstag das letzte Heimspiel in 2011 vor der Winterpause gegen 1860 München an. Dass der KSC sich dringend verstärken muss, ist bekannt. KSC-Manager Oliver Kreuzer ist in Europa auf der Suche und war auch am Samstagabend auf “Sichtungstour”.

Nun ist auch der erste Name eines für den KSC interessanten Spielers, der den Verein vor dem Abstieg bewahren soll, bestätigt. Michael Thurk soll, so Kreuzer in den Badischen Neuesten Nachrichten, auf der Wunschliste der Badener stehen. Der beim Zweitligisten FC Augsburg suspendierte Stürmer soll aber weitere Angebote auch aus dem Ausland haben.


Link: http://www.boulevard-baden.de/lokal...iert-strafzahlung-wohl-unausweichlich-456406/
 
Zurück
Oben