Presse MSV - St. Pauli

Mike Oldmann

3. Liga
Gegnerportrait Duisburg

Nächster Auswärtsversuch...

Infos zum nächsten Gegner: MSV Duisburg (Mittwoch, 29.10.,17.30​


Mittwoch, 17.30 Uhr? Schon mal schlecht. Ein Auswärtsspiel? Es wird nicht besser. Eine Bilanz von sechs Niederlagen in sechs Partien beim MSV? Aus braun-weißer Sicht kann einem vor dem 10. Spieltag angesichts dieser Vorzeichen eigentlich nur Angst und Bange werden.

Zum Glück geht jede Serie einmal zu Ende, und - wie heißt es doch so schön ? - im Fußball ist ja eh immer alles möglich! Nach etwas holprigem Saisonstart präsentiert sich der Bundesliga-Absteiger aus Duisburg mittlerweile gefestigt und erfolgreich, vor allem in der heimischen MSV-Arena (bislang drei Siege und ein Unentschieden) läuft es rund für das Team von Trainer Rudi Bommer. Zuletzt wurde der FC Ingolstadt mit satten 6:1 Toren nach Hause geschickt.

Das ungeschriebene Fußball-Gesetz "Man kann ja nicht gleich die ganze Mannschaft austauschen" hat beim Ruhrgebiet-Club offenbar keine Gültigkeit. Während andere Vereine bei anhaltendem Misserfolg bekanntlich schnell den Trainerstuhl vor die Tür stellen, hielt MSV-Präsident (und St. Pauli-Stadionbauer) Walter Hellmich trotz des Abstiegs an Rudi Bommer fest. Stattdessen wurde mit je 16 Zu- und Abgängen vor dieser Saison das Gesicht des Zebra-Teams grundlegend verändert. Bislang mit Erfolg - vor allem Cédric Makiadi, der vom VfL Wolfsburg ausgeliehen wurde und an dem auch der FC St. Pauli im letzten Jahr Interesse bekundet hatte, konnte mit fünf Saisontreffern und vier Assists voll überzeugen.


weiterlesen unter : http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=3590&type=&menuid=57&topmenu=112
 
Vier Wochen bis zum Toplevel

comment_logo_nrz.gif
MSV, 27.10.2008, THOMAS TARTEMANN,

, Trackback-URL

MSV. Manager Bruno Hübner räumt dem wiedergenesenen Salou Ibrahim noch Zeit ein. Schlicke will bald Zwischenbilanz ziehen....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/10/27/news-86558470/detail.html
 
Marcel Herzog ist die neue Nummer eins


Der Schweizer erhält bis zur Winterpause den Vorzug gegenüber Tom Starke.

Marcel Herzog ist mindestens bis zum Ende der Hinserie die neue Nummer eins im Tor des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg. Am Mittwochvormittag traf MSV-Trainer Rudi Bommer die mit Spannung erwartete Entscheidung. Herzog hatte den am Daumen verletzten Stammtorhüter Tom Starke vertreten und mit starken Leistungen überzeigt. Nun ist Starke wieder fit, Bommer musste sich entscheiden.

Marcel hat seine Sache sehr gut gemacht. Ich kann ihn jetzt nicht herausnehmen", so Trainer Rudi Bommer. Bis zur Winterpause ist Herzog erste Wahl - auch, wenn er sich Fehler erlauben sollte. Bommer: "Ich habe auch zu Tom Starke gehalten, wenn er gepatzt hat", so Bommer, der erklärte, dass das Rennen um die Torhüterposition für die Rückrunde offen sei. Bommer: "Dann......

Quelle und Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/10/28/news-86727984/detail.html
 
Vorschau


Spielinfos:


Anstoß: 29.10.2008 17:30
Stadion: MSV-Arena

Schiedsrichter: Frank (Hannover)
Assistenten: Hammer (Ranis), Aarnink (Nordhorn)
Statistik: Zuletzt traf man sich 2002/03 an der Wedau (2:1). Gegen keinen derzeitigen Zweitligisten haben die Meidericher eine bessere Heimbilanz. Der MSV begann mit drei Heimsiegen und einem Remis, St. Pauli verlor die letzten sieben Auswärtsspiele. Bilanz: 4-0-0, 10:3 Tore.





- Anzeige -
39322e3232372e3231312e323032


Aufstellung


MSV Duisburg
Herzog - Branco, Brzenska, Schlicke, Veigneau - Grlic, Tararache - Makiadi, Christ - Kouemaha, S. Wagner

Trainer: Bommer


FC St. Pauli
Hain - Rothenbach, Gunesch, Eger, Weigelt - Boll - Hoilett, Ludwig, Trojan, Brunnemann - Ebbers

Trainer: Stanislawski





Reservebank


MSV Duisburg
Beuckert (26)
Starke (1)
Avalos (2)
Bodzek (13)
Caceres (22)
A. Meyer (25)
Boland (17)
Ede (21)
Maicon (30)
Tiffert (11)
Willi (29)
N. Adler (16)
Salou (9)
Terodde (23)

FC St. Pauli
Borger (1)
Pliquett (31)
Biermann (22)
Kalla (27)
F. Bruns (8)
Gouiffe à Goufan (3)
Schultz (12)
Hennings (7)
Sako (26)
Schnitzler (9)
Sismanoglu (28)






Es fehlen


MSV Duisburg
Tiago (nicht berücksichtigt)
Chaftar (nicht berücksichtigt)
Sahan (nicht berücksichtigt)
Atem (nicht berücksichtigt)
Schildenfeld (nicht berücksichtigt)
M. Heller (Lauftraining)

FC St. Pauli
Meggle (Reha)
Morena (Aufbautraining)
Lechner (Reha)
Daube (eigene U23)
Yapici (eigene U23)
Browarczyk (eigene U23)


http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/spielpaarungsvorschau/object/863786
 
St. Pauli: Angriff auf Tabellenspitze



Hamburg -
MSV Duisburg, 1. FC Nürnberg, SC Freiburg. Was sich liest wie ein Einlauftipp der Zweiten Liga für den 34. Spieltag, sind die kommenden Aufgaben des FC St. Pauli. Große Namen, große Herausforderungen - und das in Serie. "Das sind die Spiele, für die wir 2007 aufgestiegen sind", beschreibt Mittelfeldspieler Timo Schultz die Vorfreude im Lager der Braun-Weißen, "wir stehen nicht unten drin, und was könnte es Schöneres geben, als diese Höhepunkte ohne Druck anzugehen."
St. Pauli plant den Angriff auf die erweiterte Tabellenspitze. Mit Erfolgen gegen die Großen der Liga, könnte dem Tabellenzehnten ein erheblicher Sprung im Tableau gelingen. "Bei einem Sieg in Duisburg würden wir an denen vorbeiziehen", hat Schultz vor dem Auftakt der Top-Spiel-Wochen beim MSV (morgen, 17.30 Uhr/Premiere live) ausgerechnet.

http://www.abendblatt.de/daten/2008/10/28/960288.html
 
MSV
"Ich hatte die Zusage des Trainers"

comment_logo_nrz.gif
MSV, 29.10.2008, 3 Kommentare
, Trackback-URL

Duisburg. Torhüter Tom Starke ist sauer, dass er nur noch die zweite Wahl ist.

Seinen neuen Stammplatz auf der Ersatzbank des MSV Duisburg nahm Tom Starke sichtlich widerwillig ein. Der Torwart ging vor dem Match am Spielfeldrand auf und ab, presste den letzten Tropfen aus seiner Trinkflasche heraus.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/10/29/news-87081180/detail.html
 
Heimspiel gegen St. Pauli
Die Gastgeschenke der Zebras

comment_logo_nrz.gif
MSV, 29.10.2008, DIRK RETZLAFF FRIEDHELM THELEN, 1 Kommentar
, Trackback-URL

Duisburg. Der MSV unterliegt dem auswärts zuvor punktlosen FC St. Pauli mit 1:2 und schlägt sich dabei selbst. Serge Branco kassiert Gelb-Rot.

St. Pauli schießt auswärts kaum Tore. St. Pauli ist auswärts vollkommen ungefährlich. St. Pauli holt auswärts nicht einen Punkt.
Nun, zumindest bis gestern.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/10/29/news-87081229/detail.html
 
Na, geht doch!
Auswärtssieg in Duisburg

Es ist geschafft: die Negativ-Serie auf fremden Plätzen ist passé! Mit einem 2:1-Erfolg in Duisburg hat der FC St. Pauli sich endlich aus der Auswärts-Krise geschossen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war der Schlüssel zum Sieg...


Wenn man an den vergangenen Spieltag denkt, wird vor allem eine Erinnerung wachgerufen: die braun-weiße Dominanz auf dem Platz. Der FC St. Pauli gestaltete die Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden über 90 Minuten nach Belieben und es schien zu keinem Zeitpunkt ungewiss, an wen am Ende die drei Punkte gehen werden.

Mit der gleichen Marschroute wollte man nun auch auswärts die ersten Punkte einfahren. Allerdings traf man mit dem MSV Duisburg auf eine ebenso starke Heimmannschaft, wie es der FC St. Pauli im eigenen Millerntor-Stadion bisher auch ist. Mit "Heimstärke gegen Auswärtsschwäche" ließ sich die Partie am Mittwochabend in der Duisburger MSV-Arena demnach treffend betiteln.

Weiterlesen unter :

http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=3622&type=2&menuid=57&topmenu=112
 
Achtung, diese Pressemeldung war vor dem Spiel !

Zweite Liga
MSV-Trainer Bommer motiviert den FC St. Pauli

Von Christian Görtzen 27. Oktober 2008, 16:48 Uhr


Positives Denken ist derzeit gefragt beim FC St. Pauli. Schließlich geht es darum, am Mittwoch (17.30 Uhr, Premiere, live) beim MSV Duisburg endlich den Auswärtsfluch zu vertreiben. Wie viel positive Energie dafür nötig ist, zeigt allein der Blick auf die Statistik. Seit dem 11. April (3:1 beim SV Wehen Wiesbaden) hat St. Pauli in der Fremde keinen einzigen Punkt mehr geholt. Oder anders ausgedrückt: Die zurückliegenden sieben Auswärtsspiele (drei in der vergangenen, vier in der laufenden Saison) haben die Hamburger allesamt verloren. Zuletzt fügten sie sich durch ein beträchtliches Maß an Dummheit eine Last-Minute-Niederlage beim FC Augsburg (2:3) quasi selbst zu.

weiterlesen unter :

http://www.welt.de/hamburg/article2635175/MSV-Trainer-Bommer-motiviert-den-FC-St-Pauli.html
 
Zurück
Oben