Ärgerliche Niederlage
MSV Duisburg - SV Wehen Wiesbaden 2:1 (2:1)

Der SV Wehen Wiesbaden hat im zweiten Ligaspiel unter Cheftrainer Wolfgang Frank die erste Niederlage einstecken müssen. Das 2:1 für den MSV Duisburg war ärgerlich in einem Spiel, über das Frank nach dem Abpfiff sagte: "Glückwunsch an den MSV für den Sieg, den sie normalerweise nicht einfahren."
Es ging gut los in der schönen MSV-Arena. Bereits in Minute eins holte der SVWW den ersten Eckball heraus, die jedoch die MSV-Abwehr vor keine größeren Probleme stellte. Dann übernahm der Gastgeber das Zepter in die Hand und drückte. Eine alter Fußballspruch heißt: Drei Ecken ein Elfer, so ähnlich spielte es sich ab Minute vier ab. Zunächst Eckball von der rechten Seite durch Korzynietz, die der SVWW zur nächsten Ecke von links klären kann. Auch diese Ecke von Grlic, kein Problem für die SVWW Hintermannschaft und klärte zur nächsten Korzynietz Ecke. Diese allerdings verwandelte Makiadi traumhaft per Fallrückzieher aus fünf Metern. Zuvor allerdings schob er Dajan Simac regelwidrig zur Seite, um dann artistisch zum 1:0 zu vollenden (6. Minute). Simac sagte später dazu: „Der hat mich einfach weggeschoben und sich so den Platz für seine Aktion geholt, normalerweise wird so etwas abgepfiffen". Es folgte ein Pfostentreffer von Tiffert sowie in der 10. Minute eine schöne Flanke von Kouemaha auf Heller, dessen Kopfball Walke aber hält. Nach dem Pfostenschuss hat MSV-Trainer Peter Neururer einen Bruch im Spiel der eigenen Mannschaft erkannt:"Nach dem Schuss von Tiffert an den Pfosten haben wir das Spiel aus der Hand gegeben", so der Trainer in der Pressekonferenz.
Dann begann die Zeit des Zusammenspiels der beiden Neuzugänge Ziemer und Schönheim, die ein ums andere mal gefährlich vor dem Duisburger Tor auftauchten und meist war es der Stürmer Ziemer, der Defensiv-Mann Schönheim in Szene setzte. Setzte der linke Verteidiger in der 26. Minute einen Nachschuss noch über das Tor, zuvor konnte MSV-Keeper Starke einen Schuss von Ziemer nur abklatschen lassen, so war er eine Minute später erfolgreich. Nach einer Freistoßflanke von Benjamin Siegert stand Marcel Ziemer allein vor Tom Starke, der jedoch anstatt es selbst zu versuchen, auf den besser postierten Fabian Schönheim ablegte, der dann aus wenigen Metern das freie Tor zum Ausgleich traf.
Wieder nur drei Minuten später waren es erneut die beiden ehemaligen Lauterer, die für Gefahr sorgten: Ziemer auf Schönheim, der aus rund 18 Metern abzieht und wieder ist Tom Starke zur Stelle.
Dem Führungstreffer des MSV ging ein Ballverlust im Mittelfeld voraus, den Marcel Heller an den SVWW-Strafraum bringt, auf Makiadi querlegte. Keeper Alexander Walke konnte den Schuss des Stürmers noch abfälschen, doch der Ball senkte sich im hohen Bogen ins SVWW-Tor. Auch der herangeeilte Madi kam zu spät (38.). Kurz vor der Pause hatte Schönheim wieder die Chance zum Ausgleich, doch wieder konnte MSV-Keeper Starke retten.
Zur zweiten Halbzeit schickten Frank und Neururer die gleichen Akteure aufs Feld. Und wieder spielte nur der SVWW. Die beste Chance zum Ausgleich hatte dann Benjamin Siegert, als er sich über die ungewohnte linke Seite durchsetzen konnte und eine „Flanke" auf das Lattenkreuz setzte (54.). Der SVWW drückte nun und wollte unbedingt den Ausgleich. Wolfgang Frank brachte mit Diakité für Orahovac (61.) und Stroh-Engel für Siegert (73.) neue Offensiv Kräfte. Stroh-Engel hatte es in der 77. Minute dann auf dem Kopf, als er nach einer Ecke aus kurzer Distanz rechts am Tor vorbei köpfte. Mehr war nicht drin.
Frank: „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen, sie hat gut gespielt, war geduldig und hätte dafür belohnt werden müssen. Unsere Phase der Entwicklung geht jetzt weiter, am Freitag erwartet uns im Heimspiel gegen die TuS Koblenz ein Kampfspiel, dass wir gewinnen wollen und werden."
Aufstellungen:
MSV Duisburg:
Starke - Korzynietz, Brzenska, Schlicke, Veigneau - Grlic, Bodzek - Tiffert (89. Schildenfeld) - Heller (64. Ben-Hatira), Makiadi (74. Wagner) - Kouemaha
SV Wehen Wiesbaden:
Walke - Simac (80. Koen), Kopilas, Glibo, Schönheim - Siegert (73. Stroh-Engel), Schwarz (Kapitän), Panadetiguiri, Orahovac (161. Diakité) - König, Ziemer
Tore: 1.0 Kouemaha (6.), 1:1 Schönheim (27.), 2:1 Makiadi (39.)
Schiedsrichter: Christian Dingert, Florian Benedum, Alexander Schlutius
Zuschauer: 12.102
http://www.svwehen-wiesbaden.de/news.php?id=804