Presse: Neuzugänge 09/10

MSV holt Larsen und Ben-Hatira

Kurz vor dem Ende der Wechselfrist hat der MSV Duisburg noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und neue Spieler unter Vertrag genommen. Vom französischen Erstligisten FC Toulouse kommt der frühere Schalker Sören Larsen für ein Jahr auf Leihbasis zum MSV. Ein alter Bekannter ist für die Duisburger U21-Europameister Änis Ben-Hatira, den die Zebras erneut bis zum Saisonende vom Hamburger SV ausleihen.


Weiterlesen
 
www.duisburgweb.de

Überraschungscoup von Hübner: Ben-Hatira wieder da!

Duisburg, 31. August 2009 - Kurz vor dem Anpfiff gegen Fortuna Düsseldorf gab Sportmanager Bruno Hübner zwei Neuverpflichtungen bekannt.
Sören Larson, dänischer Nationalspieler und von 2005 - 2008 in Schalker Diensten, spielt ab sofort für den MSV. Der fast 28-jährige Stürmer kommt vom FC Toulouse.
Die zweite Verpflichtung ist eine faustdicke Überraschung. Änis Ben-Hatira ist wieder ein Zebra!
Beide Spieler sind ausgeliehen, Duisburg hat aber auf beide eine Kaufoption.
Gut gemacht, Bruno Hübner!


www.duisburgweb.de/zebraweb_aktuell
 
MSV Duisburg
MSV setzt mit Sören Larsen ein Ausrufezeichen
Mit der Verpflichtung von Sören Larsen und Änis Ben-Hatira drehte sich die Stimmung beim Zweitligisten.

Spätestens seit Montagabend weiß Bruno Hübner, wie schnell sich Stimmungen drehen können. Ein gellendes Pfeifkonzert begegnete dem Manager des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg, als er in der Arena zum Mikrofon griff, um die Verpflichtungen von Sören Larsen und Änis Ben-Hatira zu verkünden. Als die Nachricht raus war, feierten die Fans den Sportdirektor. Ähnliches spielte sich im Internet ab. Erst stand Hübner für den Verkauf von Dorge Kouemaha heftig in der Kritik, am Abend drehte sich der Wind. Tenor: So einen Coup hätte man Hübner nicht zugetraut.

Erst die beiden Verpflichtungen, dann der 3:0-Sieg über Fortuna Düsseldorf – ein Tag, der aus Sicht des MSV Duisburg auch im Chaos hätte enden können, gibt den Fans, Spielern und Verantwortlichen nun unerwartet Zuversicht. Trainer Peter Neururer will nun doch nicht zurücktreten und sieht mit den beiden letzten Personalien in seinem Kader „eine deutliche Qualitätssteigerung”.

Mit Sören Larsen, der am Sonntag 28 Jahre alt wird, kommt ein Hochkaräter an die Wedau. Im ....

Quelle: DerWesten.de, 01.09.09

Weiterlesen
 
MSV
Larsen spielt mit der 19
(RP) Die beiden Neuzugänge des MSV Duisburg, Sören Larsen und Änis Ben-Hatira, haben ihre offiziellen Rückennummern erhalten. Larsen, der momentan im Kader der dänischen Nationalelf für die WM-Qualifikationsspiele am Samstag gegen Portugal und am Mittwoch in Albanien steht, läuft beim MSV mit der Nummer 19 auf.


Ben-Hatira, der bereits heute ins Training der Zebras einsteigt, erhält die 32.

Quelle: RP-Online, 03.09.09

Link
 
Frank Fahrenhorst lässt Kritik abprallen
Noch mehr Dominanz
In 334 von 360 möglichen Minuten war Frank Fahrenhorst bisher für den MSV Duisburg in der 2. Fußball-Bundesliga dabei. Mit Lob überhäuft wurde der Neuzugang aus Hannover bisher nicht.

Vor allem das zweite Gegentor gegen Energie Cottbus (2:2) wurde ihm stark angekreidet. „Mich ärgert das Ding schon”, gibt Fahrenhorst zu, „wenn ich Jula aber in der Szene, in der ich mit dem Rücken zum eigenen Tor stand, gefoult hätte, wäre es ein Strafstoß gewesen. Was sollte ich da machen?”

Als Abwehrspieler mit Champions-League- und Länderspiel-Erfahrung prallt die Kritik weitgehend an ihm ab. „Als Innenverteidiger kriegst du halt öfter mal auf die Mütze. Im Laufe der Jahre gewöhnt man sich daran. Was außen diskutiert wird, ist mir relativ egal. Wichtig ist, dass wir intern die nötige Rückendeckung haben”, streicht Fahrenhorst heraus.

Zurzeit mischen die Zebras zwar in der Spitzengruppe mit, doch hundertprozentig zufrieden zeigt sich Fahrenhorst keineswegs. „Wir haben zwei Punkte verschenkt. Mit zehn Zählern wären wir am Optimum, aber unsere Mannschaft muss sich auch erst entwickeln. Wir sind sicherlich auf ...

Quelle: DerWesten.de, 03.09.09

Weiterlesen
 
Mit "Danish Dynamite" zum großen Ziel

Duisburgs Trainer Peter Neururer ist ein Perfektionist. Einer, der auf Nummer sicher geht. Deshalb klingelte er am vergangenen Wochenende bei Dänemarks Nationaltrainer Morten Olsen durch. Das Gesprächsthema: Sören Larsen.

"Ich habe mit Morten Olsen telefoniert. Er sagte mir, dass Sören in prächtiger Verfassung ist", sagte Neururer: "Sonst würde er ja auch nicht in der Nationalmannschaft spielen."

Quelle: bundesliga.de (05.09.2009)

weiterlesen
 
Larsen ohne Einsatz
Zumindest konnte sich MSV-Neuzugang Sören Larsen am Samstag beim WM-Qualifikationsspiel der dänischen Fußball-Nationalmannschaft nicht verletzten.

Beim 1:1 gegen Portugal, mit dem Dänemark auf WM-Kurs bleibt, saß Larsen 90 Minuten auf der Bank. Sein bulgarischer Kollege Chavdar Yankov war hingegen beim 4:1-Sieg über Montenegro über die volle Distanz am Ball.

Larsen, der in 15 Länderspielen für Dänemark elf Tore erzielte – die letzten drei im März – will im nächsten Jahr bei der WM in Südafrika debei sein. Dafür hatte er sich den Wechsel zu einem Zweitligisten extra von Nationaltrainer Morten Olsen absegnen lassen......

Quelle: DerWesten.de, 06.09.09

Weiterlesen
 
Yankov setzt erste Akzente

Zeit zum Luftholen hat Trainer Peter Neururer den Spielern vor den beiden schweren Spielen beim 1. FC Kaiserslautern und dann gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld verordnet. "Schließlich ist der Saisonauftakt gelungen", stellte der 54-Jährige nach dem klaren 3:0-Sieg über Fortuna Düsseldorf sichtlich zufrieden fest und verordnete den Profis zwei freie Tage über das Länderspiel-Wochenende.

Weiter:http://www.kicker.de/news/fussball/...14223/artikel_Yankov-setzt-erste-Akzente.html
 
Neuzugang Andersen
"So schnell wie möglich ins Team"



Nun ist es amtlich. Kristoffer Andersen ist da. Der Sohn des Ex-Bundesligaspielers Henrik Andersen hat in Duisburg einen Ein-Jahresvertrag unterzeichnet.


„Es hat zwar ein bisschen gedauert, aber dafür bin ich jetzt um so erleichterter“, freut sich der 23-Jährige.

hier gehts weiter: http://www.reviersport.de/93736---msv-neuzugang-andersen-ballt-faust.html
 
10.09.2009
Mittelfeldallrounder verstärkt die Zebras
MSV verpflichtet Kristoffer Andersen

Der MSV Duisburg hat Mittelfeldspieler Kristoffer Andersen für ein Jahr unter Vertrag genommen. Der 23-jährige spielte zuletzt für den Drittligisten VfR Aalen und befand sich bereits seit einigen Wochen im Mannschaftstraining bei den Zebras. „Kristoffer ist im Mittelfeld vielseitig einsetzbar und ein Spieler mit einer sehr guten Perspektive. Er hat bereits in einigen Testspielen einen sehr guten Eindruck hinterlassen, daher freue ich mich, dass wir ihn verpflichten konnten“, so Trainer Peter Neururer. Andersen erhält bei den Zebras die Rückennummer 34.

Kristoffer Andersen
Rückennummer: 34
Nation: Dänemark/Belgien
Geb: 9.12.1985
Größe: 1,84m
Gewicht: 74 kg
Vereine:
VfR Aalen
Borussia Mönchengladbach
FC Brüssel
AS Eupen

http://www.msv-duisburg.de
 
14.09.2009
Sören Larsen in Duisburg angekommen –
Dienstag erstes Training

Stürmer nach Länderspieleinsatz erstmals am Trainingsgelände

Zweimal musste die Duisburger Neuverpflichtung Sören Larsen in der vergangenen Woche mit der dänischen Nationalmannschaft in der WM-Quali ran. Dabei kamen die Skandinavier beide Male nicht über ein 1:1 hinaus. „Gegen Portugal war es sicherlich ein gutes Ergebnis, aber in Albanien war es zu wenig. Wir sind aber weiterhin Gruppen-Erster und wollen diese Position in den beiden letzten Spielen auch verteidigen,“ sagte der lange Blondschopf am Montagmittag bei seinem ersten Kurzbesuch am Meidericher Trainingsgelände, wo er sich von den Zeugwarten schon mal alles zeigen ließ, bevor er am Nachmittag zum Medizin-Check muss.

Angesprochen auf seine persönliche Situation sagte Larsen: „Ich freue mich sehr, dass es mit dem Wechsel nach Duisburg geklappt hat und möchte mich hier voll reinhängen. Bislang war alles enorm stressig, so dass ich heute auch ganz schön platt bin.“ Nach dem Wechsel von Toulouse zu den Zebras hatte der ehemalige Schalker viel um die Ohren.
Nach der Vertragsunterschrift ging es für den 28-Jährigen direkt zur Nationalmannschaft, von der er am Freitag zu seinem neuen Team nach Kaiserslautern reiste. Das freie Wochenende nutzte der Stürmer, um seine Frau Nina und seinen gerade mal zwei Monate alten Sohn Julian in Frankreich zu besuchen.
„Nach den Tagen bei der Nationalmannschaft habe ich endlich meine Familie wieder gesehen. Dabei musste ich einiges an Papierkram erledigen und Umzugskartons packen. In Duisburg werde ich zunächst ins Hotel ziehen und mich schnellstens um ein Haus bemühen, damit meine Familie nachkommen kann.“ Larsen wird am Dienstag zum ersten Mal mit den Zebras trainieren.

http://www.msv-duisburg.de
 
15.09.2009
Larsen und Andersen offiziell vorgestellt
Dänischer Nationalspieler trainierte zum ersten Mal in Meiderich

Am Montag kam Sören Larsen bereits an die Westender Straße und ließ sich dabei von Bruno Hübner und Zeugwart Manfred Piwonski die Räumlichkeiten zeigen. Heute schnürte der dänische Nationalspieler zum ersten Mal in Meiderich die Schuhe für den MSV und zeigte sich in der Ausdauereinheit am Vormittag in guter körperlicher Verfassung.
„Sören hat sich heute topfit präsentiert. Diese Info hatten wir aber auch schon vorher vom dänischen Nationaltrainer Morten Olsen bekommen, so dass wir diesbezüglich gar keine Sorgen hatten,“ zeigte sich Peter Neururer erfreut, dass er eine weitere Alternative im Angriff zur Verfügung hat. „Sören ist ein international renommierter Fußballer. Mit seiner Verpflichtung haben wir den Abgang von Dorge Kouemaha kompensiert. Kristoffer Andersen ist ein vielseitiger und talentierter Spieler, den ich auf vielen Positionen einsetzen kann. Mit diesen beiden und Änis Ben-Hatira haben wir uns in der Breite sogar noch verstärkt.“

Andersen, der schon seit einigen Wochen bei den Zebras mittrainiert und die Mannschaft deshalb bereits kennt, ist froh, dass es am Ende doch mit einem Vertrag geklappt hat: „Es macht unheimlich viel Spaß hier und ich will dem Trainer jeden Tag im Training beweisen, dass ich ein guter Fußballer bin und mich in der 2. Bundesliga durchsetzen will.“

Angesprochen auf die Kurzfristigkeit des Wechsels nach Duisburg sagte Larsen: „Den ersten Kontakt hatten wir am Montagmorgen. Ich war auf dem Weg zur Nationalmannschaft, als ich von dem Angebot erfahren habe. Dann ging wirklich alles ganz schnell. Wir haben kurz gesprochen und dann habe ich schon zugesagt. Ich kenne Duisburg noch aus meiner Schalker Zeit und freue mich auf diese Aufgabe.“ Den Wechsel in die 2. Liga sieht der lange Angreifer nicht as Nachteil für seine Chancen bei der WM 2010 in Südafrika dabei zu sein. „In Toulouse habe ich keine wirkliche Chance bekommen und musste in der zweiten Mannschaft spielen. Deshalb bin ich froh jetzt mit einem ambitionierten Team den Aufstieg in die Fußball Bundesliga angreifen zu können.“

Ob er dazu bereits am Freitag im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld die Chance hat, wollte sein Trainer nicht ausschließen. „Wir werden ihn in die kommenden Tagen mit unserem System vertraut machen. Wenn er ein paar Mal mit Sandro Wagner trainiert hat, wird sich das Zusammenspiel schon entwickeln. Ich gehe derzeit davon aus, dass wir ihn am Freitag sehen werden.“

http://www.msv-duisburg.de
 
www.duisburgweb.de

Larsen und Andersen gegen Bielefeld dabei

Duisburg, 15. September 2009 - Gruppenbild ohne Dame - der MSV stellte heute seine beiden Neuzugänge vor.
Beide Spieler sind bereits auf "Aufstieg" programmiert.
Larsen: "Wir müssen aufsteigen. Das ist das klare Ziel."
Andersen: "Ich bin bereits seit zwei Monaten dabei und gut integriert worden. Ich will zeigen, was ich kann. Das Ziel kann nur Aufstieg heißen."
Laut Sören Larsen ging seine Verpflichtung schnell und einfach von statten: "Am Montagmorgen haben Bruno Hübner und ich geredet. Da ich Duisburg kenne, war es für mich eine einfache Entscheidung, das Angebot anzunehmen."
In Toulouse spielte Larsen nur in der zweiten Mannschaft, in der 5. Liga. Er sah keine für sich keine Chance, sich für die erste Mannschaft zu empfehlen, da auch der Kontakt zum Trainer nicht der Beste war. Jetzt sucht er für sich, seine Frau und seinen gerade mal 8 Wochen alten Sohn Julian, beide sind noch in Frankreich, ein Haus in Duisburg.
Zum Spiel in Kaiserslautern, dass er sich angesehen hatte, sagte Larsen:
"Es sind viel zu viele individuelle Fehler passiert. Das kann mal passieren, wir sind alle nur Menschen. Am Freitag, gegen Bielefeld, darf das nicht mehr passieren."
Die MSV-Arena ist für Sören Larsen nicht unbekannt. Am 09. April 2006 spielte er im Schalker Dress gegen den MSV und erzielt fünf Minuten vor dem Schlusspfiff den 1:1 Ausgleichstreffer für S04.
Auf eine Nachfrage zu :kacke: antwortete Larsen nur soviel: "Ich war drei Jahre in :kacke:, das war genug für mich.

www.duisburgweb.de
mit Fotos
 
Zurück
Oben