Presse : Paderborn : MSV Duisburg

Mike Oldmann

3. Liga
SC Paderborn: Ein Spiel Sperre für Alushi

Mittelfeldspieler fehlt nur gegen den MSV Duisburg
VON FLORIAN PFITZNER

derborn. Enis Alushi vom SC Paderborn ist nach seiner unberechtigten Roten Karte in der Partie beim FC Ingolstadt (0:4) vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes wegen eines unsportlichen Verhaltens für ein Spiel gesperrt worden. Damit wird der Mittelfeldakteur seinem Verein nur im Heimspiel gegen den MSV Duisburg (Sonntag, 25. März, 13.30 Uhr) fehlen.


Link: http://www.nw-news.de/sport/sc_paderborn_07/6414348_SC_Paderborn_Ein_Spiel_Sperre_fuer_Alushi.html
 
Zitat:

" Richtig wäre es aber, sich schnellstens um die Vertragsverlängerung zu kümmern. „Ich möchte gerne hier bleiben“, steht Exslager zum MSV. Wie wichtig er für Duisburg ist, wird beim Blick auf seine Ausbeute deutlich. In Aue wurde er eingewechselt und erzielte den 2:1-Siegtreffer. In Berlin holten die Zebras dank seines Tores ein Remis und nun der Dreier gegen Bochum. Unterm Strich stehen sieben Zähler dank Exslager, der noch lange nicht genug hat: „Paderborn ist zu schlagen. Wir haben jetzt genügend Selbstvertrauen.“

Quelle: http://www.reviersport.de/187468---msv-matchwinner-hoffnungstraeger.html
 
Der SC Paderborn im Check: Den Überraschungsaufstieg im Visier






Der Relegationsplatz für die Aufstiegsspiele zur Bundesliga ist vor dem nächsten Spieltag nur zwei Punkte entfernt. Mit der jüngsten 0:4-Pleite gegen Ingolstadt hat der SC Paderborn zwar etwas von seiner großartigen Ausgangsposition eingebüßt. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der SCP gemessen an den Erwartungen eine überragende Saison spielt und das Überraschungsteam der Liga ist. Beste Voraussetzungen für ein spannendes Spiel der Zebras am Sonntag (13.30 Uhr) in der Paderborner Energieteam-Arena.

Saisonverlauf
Im beschaulichen Ostwestfalen gibt es nicht nur gute Wurstwaren, sondern auch Qualitätsfußball. Trainer Roger Schmidt, der erst zu Saisonbeginn seinen ersten Job im Zweitliga-Fußball übernahm, leistet guter Arbeit. Bereits der Hinrunde erarbeitete sich Paderborn einen Platz im Verfolgerfeld der Spitzengruppe, diese Platzierung wurde ausgebaut. In Ingolstadt gab es zuletzt zwar einen Rückschlag, doch unter anderem beim 4:2 gegen Eintracht Frankfurt haben die Paderborner gezeigt, was sie drauf haben. Der Rückstand zur Aufstiegszone ist minimal.

Die Ausgangslage
Bezüglich eines Saisonzieles wollte sich Trainer Schmidt im vergangenen Sommer nicht festlegen. „Ziel ist es immer, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen“, meinte der Coach, der gleichwohl selbstbewusst auftrat: „Ich halte es für realistisch, dass wir gegen jeden Gegner in der Liga eine Chance haben und entsprechend wollen wir auch auftreten.“ Das ist gelungen. Mit dem von Außenstehenden prognostizierten Abstiegskampf hatte Paderborn diese Saison nichts am Hut, stattdessen wird der Wunsch von Klub-Präsident Wilfried Finke, „die Etablierung in der 2. Liga voranzutreiben“, weiter in die Tat umgesetzt.

Trainer & Team
Delbrück und Preußen Münster waren die Stationen von Roger Schmidt, bevor der Coach zu dieser Saison erstmals einen Trainerjob in der 2. Liga annahm. In Paderborn trat er die Nachfolge von Andre Schubert (jetzt St. Pauli) an. Die bisherige Bilanz, die mit bescheidenen Mitteln erreicht wurde, untermauert, dass mit Neueinsteiger Schmidt zu rechnen ist. Und das gilt auch für seine Spieler, die solide agieren. Kapitän und Urgestein Markus Krösche absolvierte vergangene Woche seinen 150. Zweitligaeinsatz, Standard-Spezialist Alban Meha überzeugte bereits mit neun Torvorlagen, Sören Brandy wechselt im Sommer zum MSV Duisburg und Nick Proschwitz (15 Treffer) peilt die Torjägerkanone der 2. Liga an.

Stärken & Schwächen
Paderborn agiert selten spektakulär, ist aber in der Lage, taktisch versiert aufzutreten und Spiele zu kontrollieren. Das große Plus ist die mannschaftliche Geschlossenheit, „Überflieger“ sind im Kader der Ostwestfalen nicht zu finden. Während die Abwehr zumeist sehr sicher agiert, entwickelte sich Nick Proschwitz zum Top-Torjäger und hat schon Angebote aus der Bundesliga vorliegen. Insgesamt ist der SCP allerdings nur schwierig auszurechnen.

Historie & Gegenwart
Der Vorgängerklub TuS Schloß Neuhaus spielte bereits 1982/83 in der 2. Liga. Per Fusionen erstand 1997 der heutige Verein SC Paderborn 07. In den höheren Amateurligen war der SCP anschließend eine feste Größe, 2005 gelang erstmals der Aufstieg in die 2. Liga, ein zwischenzeitlicher Abstieg wurde direkt repariert. Mit der Fertigstellung der Energieteam-Arena in 2008 konnten die Ostwestfalen ihr gemütliches Hermann-Löns-Stadion verlassen und ihrer treuen Fangemeinde eine moderne sportliche Heimat bieten. Das Stadion bietet Parkplätze, Stimmung und leckere Snacks und kann im Erfolgsfall aufgestockt werden.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV vs SCP: Eine ausgeglichene Bilanz


Acht Pflichtspiele wurden bislang zwischen Duisburg und Paderborn ausgetragen, die MSV-Bilanz ist ausgeglichen. Drei Partien konnten die Zebras gewinnen, in drei Spielen ging der SCP als Sieger vom Platz. Das Hinspiel in dieser Saison gewann Paderborn in glücklicher Manier mit 1:0.

Sieben dieser Spiele wurden in der 2. Liga ausgetragen, das erste Duell stieg allerdings im DFB-Pokal. In Paderborn kassierten die Zebras in der 2. Hauptrunde 2004/05 eine 1:2-Pleite beim damaligen Drittligisten. Der Ex-Duisburger Alex Löbe hatte unter anderem für Paderborn getroffen, beim MSV sah Ivo Grlic die Gelb-Rote Karte. Auf Paderborner Seite jubelte derweil Markus Bollmann, der von 2000 bis 2006 für den SCP am Ball war und auch im Pokalspiel eine solide Vorstellung ablieferte.

An Paderborn hat der MSV sehr gute Erinnerungen. Am 6. Dezember 2009 gelangen Ivo Grlic drei Treffer zum 3:1-Sieg der Zebras. Wichtiger war aber der 13. Mai 2007, als die Zebras am 33. Spieltag in Ostwestfalen antraten. Auf der Zielgeraden benötigte das MSV-Team von Trainer Rudi Bommer unbedingt einen Sieg, um den dritten Tabellenplatz zu verteidigen. Die Zebras lösten diese Aufgabe souverän. Klemen Lavric traf bereits in der 2. Minute, ehe Ivo Grlic per Freistoß das 2:0 nachlegte. Im zweiten Abschnitt erhöhte Mo Idrissou zum 3:0-Endstand. Eine Woche später wurde der Aufstieg perfekt gemacht.

Im Paderborner Tor stand damals Tom Starke, der anschließend zum MSV wechselte und über drei Jahre beeindruckende Leistungen zeigte. In Sören Brandy trägt aktuell ein Profi das Paderborner Trikot, der für die kommende Saison beim MSV Duisburg unterschrieben hat.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV Duisburg

MSV-Spieler Jürgen Gjasula und die weinende Rückennummer

Duisburg. Oliver Reck sieht Spielmacher Jürgen Gjasula im Aufwind, erwartet aber noch mehr von ihm. Vieles spricht dafür, dass der MSV-Trainer am Sonntag in Paderborn zum dritten Mal in Folge dieselbe Startformation aufbietet. – also mit Gjasula, dessen Rückennummer dann einmal herzhaft lachen möchte.....

Weiterlesen: http://www.derwesten.de/sport/fussb...und-die-weinende-rueckennummer-id6483837.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV Duisburg
Das Gesicht der Zebras
VON HERMANN KEWITZ - zuletzt aktualisiert: 22.03.2012

MSV Duisburg (RP). "Wir müssen beweisen, dass der Sieg gegen Bochum keine Eintagsfliege war", sagt MSV-Trainer Oliver Reck vor dem Spiel in Paderborn. Der MSV läuft dann wohl zum dritten Mal in Folge mit der gleichen Startelf auf.

Beim Training der Zebras war deutliches Lachen an der Westender Straße zu hören. Goran Sukalo gibt auf dem Weg in die Kabine freundlich die Hand, Maurice Exslager gibt den Balljungen, Benny Kern den Wasserträger. Den Sieg gegen Bochum im Rücken und die Frühlingssonne im Gesicht – da braucht zur Entspannung niemand eine Zen-Meditation.


Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/das-gesicht-der-zebras-1.2761758
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Duisburg: Nach Fehlstart zeigt die Formkurve wieder nach oben
Reck setzt auf Teamgeist - und auf Talente

Am 28. Oktober 2011 rückte Oliver Reck (47) nach der Trennung von Milan Sasic (53) beim MSV Duisburg in die Verantwortung. Reck tauschte seinen angestammten Posten als Torwarttrainer mit dem des Cheftrainers. Zunächst interimsmäßig, nach zwei Probeläufen gegen 1860 München (0:3) und Alemannia Aachen (2:2) dann mit dem vollen Vertrauen der Klubführung. Was hat der Wechsel bewirkt?

Reck führte den MSV Schritt für Schritt ins gesicherte Mittelfeld, bevor sich die Situation durch einen krassen Fehlstart nach der Winterpause (fünf Niederlagen in Folge) wieder verschärfte. Der Europameister von 1996 setzt in erster Linie auf Kommunikation. Anfängliche Mitläufer wie Daniel Brosinski, Jürgen Gjasula oder Talente wie André Hoffmann, Felix Wiedwald und Maurice Exslager blühten unter Reck auf. "Wir sind überzeugt, dass es für uns keinen besseren Trainer gibt", sagt Exslager.


Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...ist---und-auf-talente.html#omrss_news_aktuell
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
SC Paderborn
»Müssen uns selbst helfen«
Für den SC Paderborn zählen jetzt nur noch Siege

Trotz Niederlage ist der 26. Spieltag für den SCP noch gut gelaufen, doch Markus Krösche will sich nicht auf Glück verlassen.

Paderborn (WB). Vor einer Woche war der SC Paderborn der große Verlierer im Zweitliga-Aufstiegskampf. Der SCP spielte als einziges Spitzenteam nur unentschieden. Jetzt verlor er sogar, doch dank der Osthilfe ist zumindest noch Platz drei drin.

Am Sonntag unterlag St. Pauli in Aue, am Montag kam Düsseldorf in Cottbus nicht über ein Remis hinaus. So beträgt der Paderborner Rückstand auf den Relegationsplatz nur zwei statt möglicher vier Punkte. Nach den Siegen von Eintracht Frankfurt und Greuther Fürth und der eigenen Niederlage in Ingolstadt drohte dem SCP am Samstag bei fünf und sechs Punkten Rückstand auf die Ränge zwei und eins das vorzeitige Aus im Aufstiegskampf. »Das ist noch gut für uns gelaufen, gleichwohl müssen wir uns mit eigenen Siegen jetzt wieder selbst helfen«, sagt Manager Michael Born.

Quelle:http://www.westfalen-blatt.de/nachrichten/fussball/sc-paderborn-07/
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV-Neuzugang Brandy brennt – Einsatz ungewiss

Paderborn/Duisburg.Das Wortspiel bietet sich an: Brandy brennt auf einen Einsatz. Sören Brandy ist beim Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07 Stammspieler und Leistungsträger. Er möchte sich auch am Sonntag für den Tabellenfünften zerreißen. Trotzdem muss der 26-Jährige mit einem Platz auf der Bank rechnen. Gegner ist der MSV Duisburg, bei dem Brandy kürzlich einen Vertrag bis 2014 unterschrieben hat.

SC-Trainer Roger Schmidt hat sich noch nicht festgelegt, MSV-Kollege Oliver Reck weiß, dass „so etwas immer eine schwierige Sache ist. Ich selbst stand als Spieler zum Glück noch nie vor so einer Situation.“


Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokal...brandy-brennt-einsatz-ungewiss-id6486964.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV Duisburg
Der MSV-Gegner im Check
VON STEFANIE SANDMEIER - zuletzt aktualisiert: 23.03.2012

MSV Duisburg (RP). Am Sonntag muss Fußball-Zweitligist MSV Duisburg beim heimstarken SC Paderborn antreten, der zu Hause erst ein Spiel in dieser Saison verloren hat. Zum Team gehört Sören Brandy, der im Sommer zu den Zebras wechselt.

Gemessen an seinen Erwartungen ist der SC Paderborn das Überraschungsteam der Liga. Der Klassenerhalt war für das Team von Trainer Roger Schmidt vor dem Ligastart das Ziel. Nach 26 Spieltagen aber hat sich die Mannschaft mit teils beeindruckenden Leistungen – und unter anderem mit Siegen wie gegen Eintracht Frankfurt (4:2) – einen Platz in der Spitze der zweiten Liga erarbeitet. Nur zwei Punkte trennen Paderborn derzeit von Platz drei, dem Relegationsplatz – obwohl der SCP vergangene Woche in Ingolstadt beim 0:4 deutlich unter die Räder geriet.


Quelle: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/der-msv-gegner-im-check-1.2763941
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Reck fordert Gjasula
"Er weiß nicht, wie gut er ist"

Der 2:1-Sieg im Lokalduell gegen Bochum sorgt in Duisburg für ein neues Stimmungshoch. Beim Mittwochstraining wurde wieder geflachst und gelacht.

Daniel Brosinski strahlte, weil er ein Traumtor nach dem nächsten schoss, „Derbyheld“ Maurice Exslager riss mit seiner guten Laune ohnehin alle mit, sodass selbst der zuletzt formschwache Emil Jula aufblühte und sich ein Lächeln nicht verkneifen konnte. Auch nach der Einheit ging es hoch her, als aus der Spielerkabine laute Musik dröhnte.

Quelle: http://www.reviersport.de/187779---msv-reck-fordert-mehr-juergen-gjasula.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
SC Paderborn: Sorge um Innenverteidiger

Paderborn (hakl). Auch zwei Tage vor dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg (Sonntag, 13.30 Uhr, Energieteam-Arena) bleibt die Lage in der Defensive des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn angespannt.

Ein Einsatz von Innenverteidiger Florian Mohr (Sprunggelenk) ist weiter fraglich, auch die Alternative Markus Palionis (Achillessehnen-Reizung) hat in dieser Woche noch nicht trainiert. Zudem muss Mittelfeldspieler Enis Alushi nach seiner Roten Karte in Ingolstadt eine Zwangspause einlegen.

Quelle: http://www.nw-news.de/sport/sc_paderborn_07/6446222_SC_Paderborn_Sorge_um_Innenverteidiger.html
 
SC Paderborn vs MSV: Die Stats und Facts zum 27. Spieltag

Vor der Auswärtsaufgabe beim SC Paderborn, Sonntag 25.März 2012, Anstoß um 13.30 Uhr, haben wir für Euch die Stats und Facts im Überblick!

Die Bilanz ist positiv: Der MSV konnte von bisher sieben Aufeinandertreffen seit 1981 drei für sich entscheiden. Zwei Mal trennten sich beide Teams unentschieden.

Nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie liegt der MSV im Aufwärtstrend: Aus den letzten zwei Partien holte man vier Punkte.

Paderborns Enis Alushi sah gegen Ingolstadt die Rote Karte und fehlt gegen den MSV. Gegen die Zebras hätte er sein 100. Zweitligaspiel absolvieren können.

Paderborns Kapitän Markus Krösche könnte hingegen seinen 150. Zweitligaeinsatz feiern.

Der SCP spielt die mit großem Abstand beste Saison der Vereinsgeschichte in der eingleisigen 2. Liga. Nur noch ein Punkt fehlt, um den Saisonrekord von 2009/10 einzustellen.

Der MSV ließ in den letzten elf Ligapartien immer mindestens ein Gegentor zu (im Schnitt 1.6). Eine längere Gegentorserie gab es zuletzt in der Saison 2003/04, als die Zebras 14 Spiele in Serie nicht zu Null spielen konnten.

Die Zebras wollen gegen Paderborn den zweiten Auswärtssieg der Saison feiern. Im November gewann der MSV in Aue (2:1) das erste und letzte Mal in dieser Spielzeit auf fremden Platz.

Der MSV ist nach Ecken die zweitgefährlichste Mannschaft (6 Tore). Nur Union Berlin (7) war erfolgreicher.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zitat:

" Das 0:4 in Ingolstadt hat auch dem SC Paderborn einen Dämpfer versetzt. Nun soll im Heimspiel gegen den MSV Duisburg wieder in die Erfolgsspur gefunden werden. Fehlen wird Mittelfeldspieler Enis Alushi, der nach seiner Roten Karte aus dem Duell mit den "Schanzern" für ein Spiel gesperrt ist. Bei den "Zebras" herrschte am letzten Spieltag dagegen Erleichterung. Das Last-Minute-Tor von Maurice Exslager sicherte dem MSV gegen Bochum (2:1) den ersten Dreier seit Dezember."

Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=3087
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Der MSV in Paderborn: „Wir dürfen uns nicht verstecken“


Für das anstehende Auswärtsspiel beim SC Paderborn 07 am Sonntag, 25. März 2012 (13:30 Uhr), hatte der MSV zur Pressekonferenz ins Trainingszentrum an der Westender Straße geladen.

Dort stand Trainer Oliver Reck den anwesenden Journalisten Rede und Antwort. Mit dabei waren auch Mittelfeldmotor Jürgen Gjasula und Sportdirektor Ivo Grlic.

Reck, der schon in der Vorwoche auf den Endspielcharakter der noch verbleibenden Partien hingewiesen hatte, schätzt die Situation trotz des wichtigen Derby-Siegs vom letzten Wochenende ähnlich ein: „Wir befinden uns weiterhin in einer prekären Situation, haben noch acht Endspiele vor uns.“ Von einer möglichen Schwächephase des Überraschungsteams aus Ostwestfalen will der Trainer indes nichts wissen: „Der SCP ist stark. Die Paderborner spielen schon lange zusammen und kennen solche Schwächephasen.“ Die Zebras wollen in Paderborn mutig und entschlossen aufspielen, um den Gastgerbern Paroli bieten zu können. „Wir dürfen uns nicht verstecken“, fordert Reck.

Auch Jürgen Gjasula, der unter der Woche ein Sonderlob vom Trainer erhielt, zeigt sich selbstbewusst: „Der Sieg hat uns Sicherheut gegeben. Wir wollen auch in Paderborn etwas Zählbares mitnehmen.“ Bei allem Optimismus wahrt die Mannschaft aber den nötigen Respekt vor dem Gegner: „Paderborn spielt eine Klassesaison, aber wir wissen, was wir können“, warnt der Spielmacher.

Oliver Reck, der zuletzt zweimal in Folge dieselbe Startformation aufgeboten hatte, bangt noch um den Einsatz von Dzemal Berberovic. Wegen einer schmerzhaften Entzündung im Mundraum konnte der Bosnier nur einmal in der abgelaufenen Woche mit der Mannschaft trainieren. Auch Flamur Kastrati, der zuletzt für die U23 im Einsatz war, ist angeschlagen. Der 20-jährige hat im Training einen Schlag aufs Knie bekommen. Weiterhin fehlt der langzeitverletzte Markus Bollmann.

Zurückgreifen wird Reck aller Voraussicht nach auf Bruno Soares. Der Brasilianer gab in dieser Woche seinen Abschied vom MSV Duisburg bekannt. Für Reck ist das nebensächlich: „Diese Situation ist alltäglich. Natürlich hätte ich gern gesehen, dass Bruno bleibt, ich bin aber der festen Überzeugung, dass er die letzten acht Spiele alles für den MSV geben wird.“

Sportdirektor Ivo Grlic spricht aus, was vielen MSV-Fans auf dem Herzen liegt: „Jetzt geht es geht nur um den MSV!“ Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Debüt und Hoffnung
Öztürk will in Duisburg bleiben

Sonntag, 18. März, 15.13 Uhr. SLR-Arena. Es läuft die 88. Spielminute im Derby zwischen dem MSV und VfL Bochum, als Tanju Öztürk eingewechselt wird.

„Das war ein geiles Gefühl, vor 16.000 Zuschauern sein Debüt zu feiern“, berichtet Tanju Öztürk. Eigentlich ist der 22-Jährige Kapitän der Reserve, trainiert aber regelmäßig mit den Profis. Weil er oben mit Leidenschaft und Einsatz überzeugte, durfte er auch mit ins Wintertrainingslager. „Tanju ist ein Paradebeispiel für unsere Jugendarbeit“, meint Co-Trainer Uwe Schubert. „Als Local Player war er vor einem Jahr noch nicht so weit. Aber er hat immer an sich geglaubt und hart gearbeitet.“

Quelle: http://www.reviersport.de/187763---msv-oeztuerk-will-duisburg-bleiben.html
 
Fußball-Zweitligist SC Paderborn 07 muss am Sonntag auf zwei wichtige Stammspieler verzichten:

Gegen den MSV Duisburg fehlt neben dem rotgesperrten Spielmacher Enis Alushi auch Innenverteidiger Florian Mohr. Er musste sich den Knöchel wegen einer schmerzhaften Sehnenverletzung eingipsen lassen und wird dem SCP zwei Wochen fehlen. Trainer Roger Schmidt:

Der SC Paderborn 07 erwartet gegen Duisburg rund 13 000 Zuschauer, RH überträgt am Sonntag ab 13 Uhr live.


Link: http://www.radiohochstift.de/nachri...detail-ansicht/article/scp-mohr-verletzt.html
 
MSV Duisburg

Gjasula "noch nicht am Limit"
VON STEFANIE SANDMEIER - zuletzt aktualisiert: 24.03.2012

MSV Duisburg (RP). Oliver Reck nimmt den Mittelfeldspieler des MSV Duisburg vor dem morgigen Zweitligaspiel beim SC Paderborn (13.30 Uhr) in die Pflicht. "Wir brauchen seine Kreativität", sagt der Trainer, der weitere Punkte im Abstiegskampf benötigt. Fraglich ist der Einsatz von Dzemal Berberovic...

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/gjasula-noch-nicht-am-limit-1.2765668
 
MSV-Sportdirektor Ivo Grlic nicht gut auf Soares zu sprechen

Duisburg, 24. März 2012 - 'Never change a winning team'. MSV-Trainer Oliver Reck dürfte kaum einen Grund haben, die Formation, die bei Union Berlin und gegen Bochum vier Punkte geholt hat, zu ändern.

Kaum, weil Berberovic in der Woche mit Zahnschmerzen kämpfte und erst jetzt wieder ins Mannschaftstraining einsteigen konnte.
Noch acht Spieltage, noch acht Endspiele für die Zebras.

Reck: "Jedes Spiel ist für uns ein Endspiel. Wir müssen uns auch in Paderborn in das Spiel rein kämpfen. Und, obwohl Paderborn seit 14 Heimspielen ungeschlagen ist, ist unser Ziel, drei Punkte mitzunehmen.
"

Link: http://www.duisburgweb.de/msv_aktuell.html
 
Paderborns Trainer Schmidt sucht Innenverteidiger

Defensive Kandidaten auf der Wunschliste ganz oben

VON HARTMUT KLEIMANN

Paderborn. Ein Himmelreich für einen Innenverteidiger. Würde Paderborns Trainer Roger Schmidt in diesen Tagen eine gute Fee erscheinen, der Wunsch nach einem Innenverteidiger für die aktuelle Situation und im Hinblick auf die neue Saison wäre ohne Zweifel ein ganz dringlicher. Bedingt durch zwei Ausfälle steht Schmidt für das Sonntag-Spiel gegen den MSV Duisburg (13.30 Uhr Energieteam-Arena) mit Christian Strohdiek nur ein nomineller Innenverteidiger zur Verfügung.


Link: http://www.nw-news.de/sport/sc_pade...s_Trainer_Schmidt_sucht_Innenverteidiger.html
 
MSV überrascht in Paderborn - St. Pauli enttäuscht

Am Sonntag gewann Duisburg in Paderborn und sammelte wichtige Punkte gegen den Abstieg. Dagegen wird eine Rettung für Rostock (0:1 gegen Aue) immer unwahrscheinlicher. St. Pauli verliert nach einem 0:0 gegen Cottbus im Aufstiegsrennen etwas an Boden. Tabellenführer Fürth trocknete am Samstag gegen den KSC erfolgreich die Dortmund-Tränen, Düsseldorf dagegen patzte gegen Braunschweig. Der FSV Frankfurt und Ingolstadt waren die Sieger der Freitagsspiele. Am Montag tritt Eintracht Frankfurt bei Union an - ohne Fans.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...scht-in-paderborn---st-pauli-enttaeuscht.html
 
Paderborn - Duisburg 1:2

MSV leistet Fortuna Schützenhilfe
zuletzt aktualisiert: 25.03.2012 - 15:24

Paderborn (RPO). Mit dem ersten Auswärtssieg seit vier Monaten hat der MSV Duisburg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht und die Aufstiegsträume des SC Paderborn empfindlich gestört. Die Mannschaft von Trainer Oliver Reck erkämpfte sich ein 2:1 (1:0) beim SCP, der damit jetzt drei Punkte hinter dem Relegationsplatz drei liegt. Der MSV hat sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 16...

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/msv-leistet-fortuna-schuetzenhilfe-1.2764796
 
MSV siegt auch in Paderborn - Wiedwald weltklasse!

Der MSV siegt auch in Paderorn! Durch den 2:1-Erfolg bei den Ostwestfalen fuhren die Zebras den zweiten 'Dreier' in Folge ein. Die 1:0-Führung von Kevin Wolze (11.) glich Daniel Brückner (51.) aus. Der eingewechselte Valeri Domovchiyski besorgte in der 68. Minute den 2:1-Siegtreffer!

Bereits zum dritten Mal in Folge schickte unser Trainer Oliver Reck dieselbe Anfangsformation aufs Feld. Dzemal Berberovic, der unter Woche auf Grund von Zahnschmerzen kaum trainieren konnte, wurde noch rechtzeitig fit.

Die Ausgangslage war klar. Durch die Siege von Ingolstadt und FSV Frankfurt war der MSV fast dazu verdammt zu siegen, wenn er an den Konkurrenten aus Bayern und Hessen dran bleiben wollte. Außerdem verloren sowohl Karlsruhe, als auch Aachen ihre Partien am 27. Spieltag.

Die Paderborner Hausherren legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach zwei Minuten tauchte Lukas Rupp alleine vor MSV-Keeper Felix Wiedwald auf. Doch Wiedwald parierte hervorragend und auch der Nachschuss von Proschwitz fand nicht den Weg ins Tor. Es sollte nicht die letzte Parade der „Marke Weltklasse“ bleiben. Die Zebras traten das erste Mal in Minute sechs offensiv in Erscheinung. Eine Brosinski-Flanke landete auf dem Kopf von Maurice Exslager. Doch der Ball ging über das SCP-Gehäuse.

Den Höhepunkt in einer turbulenten ersten Halbzeit gab es in der 10. Minute. Der SCP kam über die rechte Seite zu zwei Möglichkeiten, doch in beiden Situationen war die MSV-Innenverteidigung Bruno Soares/Bajic wach und konnte klären. Die Zebras schalteten schnell um und trugen den Ball in Person von Jürgen Gjasula nach vorne. Gjasula flankte, die Kugel rutschte durch den gesamten Strafraum zu Kevin Wolze, der am zweiten Pfosten zur Stelle war. 1:0 für den MSV! Es war der dritte Saisontreffer von Wolze, der erste seit dem ersten Spieltag, als er beim 2:3 in Karlsruhe einen Doppelpack schnürte.

Die Paderborner antworteten mit wütenden Angriffen, doch sowohl beim Meha-Freistoß aus 30 Metern (26.), als auch bei der Chance von Markus Krösche war der überragende Felix Wiedwald auf dem Posten (32.). Fazit der ersten Halbzeit: Der MSV liegt dank einer guten Chancenverwertung und Felix Wiedwald mit 1:0 in Front.

Der zweite Durchgang begann wie der erste. Paderborn hatte die Chancen, doch Wiedwald hält!. Daniel Brückner schaffte es in der 47. Minute nicht den Ball im Tor des MSV unterzubringen. Nur wenige Minuten später war Felix Wiedwald dann doch geschlagen. Nach einem Konter tauchte erneut Lukas Rupp alleine vor Wiedwald auf. Diesmal hatte er das Auge für den besserpostierten Brückner, der den Ball ins leere Tor schob. 1:1!

Danach verflachte die Partie ein wenig und wurde erst in der 68. Minute wieder interessant. Ein Traumpass von Jürgen Gjasula fand Daniel Brosinski auf der rechten Seite. Brosinski legte quer auf den eingwechselten Domovchiyski und schon führte der MSV zum zweiten Mal an diesem Nachmittag! Die vielumjubelte 2:1-Fürhung! Den Gastgebern fiel infolgedessen nicht mehr viel ein, doch der MSV verpasste es, einige gute Kontermöglichkeiten zum entscheidenden 3:1 zu nutzen. Sei’s drum! Dank einer engagierten Leistung und einer hervorragenden Chancenverwertung punkteten die Zebras erneut dreifach!

SC Padeborn 07: Kruse – Demme, Wemmer, Strohdiek, Bertels – Rupp, Krösche – Meha, Kara, Brückner - Proschwitz

MSV Duisburg: Wiedwald – Berberovic, Bruno Soares, Bajic, Pliatsikas – Hoffmann, Sukalo – Brosinski, Gjasula, Wolze – Exslager

Tore: 0:1 Wolze (11.), 1:1 Brückner (51.), 1:2 Domovchiyski (68.)

Zuschauer: 12 178

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Stimmen zum Sieg: "Den wollten wir!"

Nach dem 2:1-Sieg beim SC Paderborn 07 war msv-duisburg.de für Euch in der Mixed-Zone auf Stimmenfang.

Oliver Reck: „Es war das erwartet intensive, schwere Spiel. Der SC Paderborn steht nicht umsonst auf Platz fünf. Ich bin sehr froh über den „Dreier“ und das Engagement meiner Mannschaft. Wir haben viel investiert und hatten mit Jürgen Gjasula und Felix Wiedwald zwei Schlüsselspieler auf unserer Seite. Außerdem haben wir im Defensiv-Verbund in der zweiten Halbzeit sehr gut verteidigt.“

Roger Schmidt (Trainer SC Paderborn 07): „Ich bin sehr enttäuscht, dass wir das Spiel verloren haben. Wir haben phasenweise perfekten Fußball gespielt. Besser als in den ersten 35 Minuten können wir kaum spielen, doch wir haben es verpasst die Tore zu machen. Der MSV war über die gesamten 90 Minuten permanent gefährlich und hat einen Konter zum Sieg genutzt.“

Goran Sukalo: „Wir haben das Selbstvertrauen aus der letzten Begegnung mit nach Paderborn nehmen können, sind gut ins Spiel gekommen. Beide Mannschaften hatten mehrere Möglichkeiten weitere Tore zu erzielen. Wir haben engagiert gespielt!“

Daniel Brosinski: „Wir haben uns das Glück, das wir heute hatten, in den vergangenen Wochen erarbeitet. Spielerisch war der Gegner ein Hochkaräter, sie haben uns das Leben schwer gemacht. Aber durch die geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir hier punkten. Ich denke, die Fans können zufrieden nach Hause fahren.“

Felix Wiedwald: „Die gesamte Mannschaft hat gegen ein Team aus den Top 5 eine Klasseleistung abgerufen, hat sehr hart gekämpft. Doch wir dürfen uns nicht auf diesem Erfolg ausruhen!“

Jürgen Gjasula: „Auch wenn wir in der ein oder anderen Situation ein wenig Glück hatten, war der Sieg verdient, denn wir wollten ihn einfach. Dieses Glück haben wir uns zuletzt erarbeitet. Wir haben unsere Chancen sehr effizient genutzt, doch es werden noch sehr schwere Wochen, sind noch lange nicht am Ziel!“

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
SC Paderborn 07 - MSV Duisburg 1:2 (0:1)

Paderborn hat wohl seine letzte Aufstiegschance verspielt. Bei der Niederlage im Heimspiel gegen den MSV Duisburg gelang den Ostwestfalen auch im dritten Spiel hintereinander kein Sieg. Die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt ist mit 50 Punkten zwar noch Fünfter, verliert aber immer mehr an Boden. Vor 12.178 Zuschauern sicherten Kevin Wolze (11. Minute) und Waleri Domowtschijski (68.) dem MSV drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Daniel Brückner (51.) gelang nur der zwischenzeitliche Ausgleich für die insgesamt überlegenen Paderborner, die viele Chancen vergaben.


Quelle: http://de.eurosport.yahoo.com/25032012/73/2-bundesliga-rueckschlag-pauli-rostock-boden.html
 
Aufstieg vorerst abgehakt

SCP unterliegt dem MSV Duisburg 1:2
Von Matthias Reichstein

Paderborn (WB). Fußball-Zweitligist SC Paderborn verabschiedet sich vorerst aus dem Aufstiegskampf: Mit 1:2 (0:1) verlor der SCP das Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Nach dem dritten sieglosen Spiel in Folge (nur ein Punkt) bleibt Paderborn aber natürlich Fünfter.

Mit Jens Wemmer als Innenverteidiger für den verletzten Florian Mohr und Daniel Brückner auf der linken Außenbahn ging der SCP in die Partie und startete fulminant. Alban Meha und Nick Proschwitz (2.) bot sich direkt nach Anpfiff eine Doppelchance, doch während Meha zu lange mit seinem Schuss zögerte, hätte sich Paderborns Top-Torjäger bei seinem Kopfballversuch aus fünf Metern etwas mehr Zeit lassen können. Er stand völlig frei.


Link: http://www.westfalen-blatt.de/nachricht/2012-03-25-aufstieg-vorerst-abgehakt/?tx_ttnews[backPid]=1300&cHash=7f94edf0162f3601862a9a29a64544c0
 
Ein lebenswichtiger Sieg für den MSV Duisburg

25.03.2012 | 21:02 Uhr 2012-03-25T21:02:00+0200

Paderborn. Der MSV Duisburg zeigte beim Zweitliga-Überraschungsteam SC Paderborn eine beherzte Leistung und gewann mit 2:1 (1:0). "Das war lebenswichtig", sagte Geschäftsführer Roland Kentsch. Die Zebras stehen nun sechs Punkte vor dem Relegationsplatz.

Riesen-Erleichterung beim MSV Duisburg! „Das war lebenswichtig“, schnaufte Geschäftsführer Roland Kentsch nach dem 2:1 (1:0)-Auswärtssieg beim Zweitliga-Überraschungsteam SC Paderborn hörbar durch. Der MSV zeigte eine beherzte Leistung, wackelte zwar in einigen Spielphasen, setzte aber zum richtigen Zeitpunkt die entscheidenden Treffer. „Das war psychologisch schlau von uns“, zwinkerte Mittelfeldspieler Jürgen Gjasula, der vor 12 178 Zuschauern seine beste Saisonleistung im Zebra-Dress ablieferte und beide MSV-Treffer vorbereitete.

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...ger-sieg-fuer-den-msv-duisburg-id6497033.html
 
Paderborn stolpert: Big Points für Duisburg

Padeborn (SID) - Mit dem ersten Auswärtssieg seit vier Monaten hat der MSV Duisburg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht und die Aufstiegsträume des SC Paderborn empfindlich gestört. Die Mannschaft von Trainer Oliver Reck erkämpfte sich ein 2:1 (1:0) beim SCP, der damit jetzt drei Punkte hinter dem Relegationsplatz drei liegt. Der MSV hat sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 16.

Kevin Wolze brachte Duisburg gegen die überlegenen Paderborner in Führung (11.), ehe Daniel Brückner der verdiente Ausgleich glückte (51.). Für beide Spieler war es das dritte Saisontor. Der sieben Minuten zuvor eingewechselte Waleri Domowtschiski mit seinem zweiten Saisontreffer erzielte aus heiterem Himmel das Siegtor für die Zebras (68.). Paderborn ist jetzt seit drei Spielen ohne Dreier, Duisburg blieb zum dritten Mal in Folge ungeschlagen.


Quelle: http://www.zeit.de/news/2012-03/25/fussball-paderborn-stolpert-big-points-fuer-duisburg-25153004
 
SC Paderborn vergibt zahlreiche Chancen und wird von einem mutigen MSV bestraft

VON FRANK BEINEKE

Paderborn. "Wer oben steht, hat das Glück", lautet eine vielzitierte Fußball-Weisheit. Die traf jedoch nicht auf die gestrige Zweitliga-Partie zwischen dem SC Paderborn und dem MSV Duisburg zu. Da hielt es Glücksgottin Fortuna nämlich mit dem Team, das unten drin steht. Paderborn erspielte sich zahlreiche Chancen, doch das Kellerkind aus dem Ruhrpott gewann mit 2:1 (1:0). Duisburg hatte sich das besagte Glück auch verdient, denn die Gäste spielten in einem unterhaltsamen Spiel mutig nach vorne.


Quelle: http://www.nw-news.de/sport/sc_pade..._und_wird_von_einem_mutigen_MSV_bestraft.html
 
Wiedwald hält den Sieg fest

Der Torhüter verhalf dem Fußball-Zweitligisten beim SC Paderborn zum zweiten Sieg in Folge. Der MSV gewann nach Treffern von Kevin Wolze und Valeri Domovchiyski mit 2:1 und schuf sich weiter Luft im Abstiegskampf.

[...]

"Das war ein Erfolg des ganzen Teams", sagte Wiedwald nach dem Spiel, der sich als Matchwinner nicht recht feiern lassen wollte. Von dessen Paraden aber auch im zweiten Durchgang alles abhing. "Das war ein lebenswichtiger Sieg gegen einen starken Gegner", erklärte Geschäftsführer Roland Kentsch, der den kämpferischen Einsatz heraushob. "Den braucht es allerdings auch, um in der Liga zu bestehen."

RP online, 26.03.2012:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/wiedwald-haelt-den-sieg-fest-1.2767800
 
Duisburg: Keeper als Sieggarant in Paderborn

Wiedwald zahlt das Vertrauen zurück

So schnell kann es gehen: Vor zwei Wochen stand Oliver Reck als Trainer des MSV Duisburg noch mit dem Rücken zur Wand. Zwei Spiele und sechs Punkte später sitzt der 47-Jährige wieder fest im Sattel. Mit verantwortlich einer, den Reck ins Rampenlicht beförderte: Felix Wiedwald ist ein sicherer Rückhalt im Zebra-Kasten, beim 2:1 in Paderborn lieferte er sein Meisterstück ab.


Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_wiedwald-zahlt-das-vertrauen-zurueck.html
 
Zurück
Oben