Duisburg, 24. April 2009 - Kaiserwetter in Ahlen - Sonnenschein und 20°C. Für Rot Weiss Ahlen geht es noch gegen den Abstieg, für den MSV um eine bessere Platzierung und somit Einnahmen für die nächste Saison. Nach dem für den MSV der Aufstiegszug abgefahren ist, Neururer seine Unterschrift geleistet hat, sollten die Köpfe der Spieler frei sein, um ein gutes Spiel abzuliefern.
Anpfiff zur ersten Halbzeit
Duisburg spielt in den gelben Auswärtstrikots von Links nach Rechts und wird von den 800 mitgereisten Fans von Anfang an lautstark unterstützt. Erste Ecke für Ahlen in der siebten Minute, die Hereingabe fängt Starke ab, wird dabei von einem Ahlener angegangen und muss behandelt werden. Der Duisburger Torwart kann aber weiter spielen.
14. Minute - Elfmeter für Duisburg. Adler wurde klar im Strafraum gelegt. Tararache läuft an und versenkt den Ball in der rechten unteren Torecke. Langerbein war ohne Chance. Der MSV führt in der 16. Minute mit 1:0.
TOR für den MSV! In der 20. Minute passt Wagner aus dem Strafraum zurück auf Adler, der zieht aus 20 Meter in zentraler Position ab, der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar für Langerbein zum 2:0 im Ahlener Tor.
29. Minute - Riesenchance für Ahlen. Nach einer Flanke von rechts läuft Reus in den Ball, trifft aber nur das Aussennetz. Nach dieser Aktion geht der angeschlagene Starke vom Platz und macht für Herzog Platz. Kouemaha kommt bei einer Grätsche im Mittelfeld zu spät, holt sich die fünfte Gelbe Karte ab und setzt somit im nächsten Spiel gegen Fürth aus.
42. Minute - nach Ecke für Ahlen auf den zweiten Pfosten köpft Wiemann an die Latte. Glück für Herzog und dem MSV. Nach einem Zusammenprall hat sich Schlicke verletzt. Schildenfeld läuft sich bereits warm.
Halbzeit
In einem nicht einmal durchschnittlichen Zweitligaspiel führt Duisburg verdient mit 2:0.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit
Für Schlicke, der bereits mit einer Platzwunde und Verdacht auf Nasenbeinbruch auf dem Weg ins Krankenhaus ist, spielt Schildenfeld. Ahlen versucht in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit Duisburg unter Druck zu setzen. Bis dato ohne echte Torgefahr zu erzeugen.
61. Minute - Ahlen kontert im eigenen Stadion. Auf der echten Seite ist Toborg frei, läuft auf das Duisburger Tor zu, passt nach innen, doch der Ball wird noch zur Ecke abgewehrt. Das Spiel wird härter und nickliger. Binnen zwei Minuten verteilt Schiedsrichter Christ Gelbe Karten an Adler, Reus und Tararache. Neururer reagiert, nimmt Tararache vom Platz und wechselt Caceres ein.
67. Minute - erst scheitert Veigneau aus 12 Meter an einem Abwehrspieler, erhält den Ball zurück, scheitert aus 10 Meter an Langerbein, dann wird auch Wagners Schuss kurz vor der Linie abgeblockt. 80 Minuten gespielt. Ahlen rennt sich immer wieder in der Duisburger Abwehr fest, Duisburg wartet nur noch auf Konter und investiert nicht viel in das Spiel.
82. Minute - Naki läuft frei auf Herzog zu, Herzog kommt raus, blockt den Schuss und hält den Ball fest. 85. Minute - Veigneau kommt über die linke Seite frei zur Flanke, der mitgelaufene Adler kommt aber einen Schritt zu spät. "MSV, MSV" - Rufe schallen durch das Stadion. In der 88. Minute bekommt Wagner eine Gelbe Karte. Auch bei ihm ist es die fünfte Verwarnung, so dass auch er beim nächsten Spiel gesperrt ist. Neururer gehen so langsam die Stürmer aus.
90 Minuten sind rum. Zwei Minuten Nachspielzeit.
Schlusspfiff
Duisburg gewinnt verdient mit 2:0 in Ahlen. Es war kein gutes Zweitligaspiel, aber dazu gehören auch immer beide Mannschaften.