Presse: RWE vs. MSV

Rot-Weiß Essen
Die Bilanz gegen MSV Duisburg

DFB-Pokal
Siege Unentschieden Niederlagen Gesamt
Heim
1 0 1 2

Bundesliga
Siege Unentschieden Niederlagen Gesamt
Heim
3 2 2 7
Auswärts
1 1 5 7
Gesamt
4 3 7 14

2. Liga
Siege Unentschieden Niederlagen Gesamt
Heim
1 4 0 5
Auswärts
1 2 2 5
Gesamt
2 6 2 10
Oberliga West
Siege Unentschieden Niederlagen Gesamt Heim
0 1 0 1
Auswärts
0 0 1 1
Gesamt
0 1 1 2


Gesamt
Siege Unentschieden Niederlagen Gesamt
Heim
5 7 3 15
Auswärts
2 3 8 13
Gesamt
7 10 11 28
 
erstellt am 11.12.2006

Die Heimbilanz der Zebras kann sich sehen lassen

VON BERND BEMMANN

(RP) Das letzte Heimspiel der Hinrunde gegen den SC Paderborn gestern mit einem vom Ergebnis her mageren 1:1 abgeschlossen – die Bilanz der Zebras in ihrer schmucken Arena kann sich trotzdem sehen lassen und ist einer Mannschaft mit Aufstiegsambitionen durchaus würdig.

16 Punkte aus acht Begegnungen ohne Niederlage bei allerdings vier Unentschieden mit einem Torverhältnis von 16:6 sagen aus: Der MSV ist auf eigenem Grund nur schwer zu bezwingen. Die beiden 1:1-Remis gegen den SC Freiburg und den 1. FC Kaiserslautern sowie das einzige, wirklich enttäuschende Match ohne Treffer beim 0:0 gegen München 1860 verwässern die Heimbilanz nur unwesentlich. Die Siege gegen den TuS Koblenz (2:1), Erzgebirge Aue (4:2), FC Augsburg (3:0) und Carl Zeiss Jena (4:0) waren dagegen standesgemäß.
Dass Trainer Rudi Bommer die Ergebnisse gegen Freiburg, Lautern, die bajuwarischen „Löwen“ und gestern gegen die Paderborner so einschätzt, dass „sie im Verlauf einer langen Saison durchaus mal passieren können gegen unbequeme Gegner“, ist nachvollziehbar. Nicht immer kann es eben nach Wunsch klappen. In der Liga ist halt nichts kalkulierbar.
Wenn die Zebras nächsten Sonntag bei Rot-Weiß Essen auswärts noch mal zulegen können, würde die blau-weiße Mannschaft zufrieden Weihnachten feiern und sich in der Winterpause zu neuen Taten im neuen Jahr rüsten. Dann gibt es ein Heimspiel mehr, und dann gibt es die Kracher gegen Rostock, Karlsruhe, Köln und zum Abschluss gegen Essen, die den erreichten Zuschauerschnitt bei anhaltendem Erfolg in die Höhe schnellen lassen.
Etwas über 16 000 Fans pro Heimspiel nach Abschluss der ersten Serie – auch das Zuschauerinteresse hat durchaus beachtliches Ausmaß. Fest steht: Der MSV befindet sich (fast) im Plan. Fehlt also noch ein Erfolg an der Hafenstraße.


http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/385371
 
Dienst nach Vorschrift ist zu wenig
t.gif


FUSSBALL.
Trainer Lorenz-Günther Köstner will in der Winterpause mehrere Änderungen im rot-weißen Kader vornehmen.

Lorenz-Günther Köstner, Trainer des Fußball-Zweitligist Rot-Weiss Essen, hat klare Vorstellungen, mit wem er in der Rückrunde "Jagd auf den Klassenerhalt" machen will. "
quelle: NRZ
http://www.nrz.de/nrz/nrz.onlinesuc...earchstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=


MSV Duisburg

RWE gegen MSV - Der Revierschlager







Rot-Weiss gegen Blau-Weiß: ein Duell seit über 40 Jahren. Foto: rpo





OAS_RICH('Right1'); OAS_RICH('Right2');


(RPO)
Rot-Weiss Essen gegen den MSV Duisburg - das bevorstehende Revierderby (Sonntag, 14 Uhr im LIVE!-Ticker) setzt die Fans an Rhein und Ruhr unter Hochspannung.
Für die Zebras geht es um den Aufstieg, für das Team von der Hafenstraße gegen den Abstieg.

RWE gegen MSV - das ist ein Duell mit jahrzehntelanger Historie.
28 mal trafen die beiden Teams seit 1961 in der Oberliga West, der Zweiten Liga, der Bundesliga und im DFB-Pokal aufeinander.
Die Bilanz insgesamt:
11 MSV-Siege, zehn Unentschieden und sieben RWE-Erfolge.

In unserer Auflistung stellen wir alle 28 Duelle noch einmal einzeln vor.
quelle=RPO
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/386224
 
http://www.rp-online.de/public/exte...onal/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/20395
MSV gegen RWE - alle Duelle seit 1961

MSV Duisburg gegen Rot-Weiss Essen - das ewige "Ruhrpott"-Duell. Wir zeigen Ihnen alle Spiele, in denen die beiden Teams in Bundesliga, Zweiter Liga, Oberliga West und DFB-Pokal seit 1961 aufeinandergetroffen sind. Stöbern Sie in unserer Übersicht!

BUNDESLIGA
20.8.66: MSV - RWE 2:0 (1:0)

7.1.67: RWE - MSV 0:1 (0:1)

6.12.69: RWE - MSV 0:0

18.4.70: MSV - RWE 0:1 (0:1)

7.10.70: MSV - RWE 1:0 (1:0)

3.4.71: RWE - MSV 1:1 (1:1)

27.10.73: RWE - MSV 4:2 (4:0)

19.4.74: MSV - RWE: 1:0 (1:0)

19.10.74: RWE - MSV 3:0 (2:0)

5.4.75: MSV - RWE 3:3 (2:0)

27.9.75: RWE - MSV 5:2 (3:2)

26.3.76: MSV - RWE 4:0 (1:0)

2.10.76: RWE - MSV 1:5 (0:0)

12.3.77: MSV - RWE 4:0 (1:0)

27.10.93: Achtelfinale: RWE - MSV 4:2

15.8.97: 1. Runde: RWE - MSV 1:2

30.10.82: RWE - MSV 2:2 (1:1)

16.4.83: MSV - RWE 0:2 (0:0)

31.8.83: RWE - MSV 0:0

25.2.84: MSV - RWE 1:1 (1:1)

14.11.89: RWE - MSV 1:1 (0:0)

13.5.90: MSV - RWE 2:2 (0:0)

26.10.90: MSV - RWE 4:2 (2:0)

25.5.91: RWE - MSV 1:1 (1:1)

12.9.2004: MSV - RWE 1:0 (0:0)

13.2.2005: RWE - MSV 1:0 (0:0)

17.12.2006: RWE - MSV ???

1.1.61: MSV - RWE 1:0 (1:0)

30.4.61: RWE - MSV 2:2 (1:2)
 
MSV: Vorbereitung auf das Derby

Zur Vorbereitung auf das Revierderby bei Rot-Weiß Essen hat Trainer Rudi Bommer seinen Spielern heute erst einmal einen freien Tag gegönnt, den habe sich das Team verdient.
quelle=WAZ
http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuc...archstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=


RWE will auch im letzten Spiel vor der Winterpause punkten.
Stefulj vor Abschied?

FUSSBALL 2. BUNDESLIGA
Das Derby-Fieber grassiert bei den Rot-Weißen, denn an diesem Sonntag kommt der MSV Duisburg zur Hafenstraße (14 Uhr).
quelle=WAZ
http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuc...archstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=


Freud und Leid auf Zelluloid
t.gif


"rot weiss essen der film" hält die abwechslungsreiche Geschichte des Fußball-Klubs in bewegten und bewegenden Bildern fest.
Premieren-Tickets waren in wenigen Minuten vergriffen
quelle=WAZ
http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuc...earchstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=
 
MSV Duisburg
Filipescu: Bommers Spieler der Hinrunde
VON BERND BEMMANN

Filipescu wurde vom Trainer zum "Spieler der Hinrunde" ernannt. Foto: ddp
Anzeige:




Altersvorsorge und Versicherung
(RP) MSV-Trainer Rudi Bommer hat den Defensivspezialisten als den „Spieler der Hinrunde“ benannt. Auch Björn Schlicke, Mo Idrissou, Alexander Bugera, Markus Daun und Adam Bodzek bekommen gute Kritiken. Die RP-Onlie-User können natürlich fleißig weiter abstimmen.
Wenn Rudi Bommer gefragt wird, welchen seiner Jungs er in den Rang heben würde, „Spieler der Hinrunde“ zu sein, die am Sonntag mit dem Westderby bei Rot-Weiß Essen beendet wird, dann kommt der MSV-Trainer etwas in Verdrückung. Nach kurzer Überlegung sagt er: „Es gibt aus meiner Sicht mehrere, die das verdient hätten.“
An erster Stelle nennt der 49-Jährige etwas überraschend Iulian Filipescu. Grund: „Als er kam, war er körperlich nicht so gut drauf, hatte Übergewicht. Dann hat er hart gearbeitet, sich immer wieder verbessert, und mittlerweile ist er zusammen mit Björn Schlicke in der Abwehrzentrale eine Bank.“ Also auch ein Lob an den Ex-Kölner Schlicke, der sich von Woche zu Woche steigerte.
Hervorragend entwickelt
Dann lobt Bommer diesmal sehr verständlich Mo Idrissou, der sich „hervorragend entwickelt“ habe. Immerhin musste der Mann aus Kamerun wegen seiner langwierigen Knieverletzung über ein halbes Jahr pausieren. „Dass er über die gesamte Distanz der ersten Serie stark gespielt hat, ist aller Ehren wert“, sagt Bommer über den sechsfachen Torschützen und mehrfachen Vorbereiter wichtiger Treffer.
Weiter in der Trainer-„Rangliste“ an nächster Stelle: Alexander Bugera. „Er war auf die Dauer gesehen der konstanteste Spieler bei uns“, stellt der Trainer dem Linksfuß ein gutes Zeugnis aus. Und Kapitän Georg Koch fügt an: „Bugi hat von seinen 16 bisher bestrittenen Partien 14 richtig gute gemacht.“ Dass der Bajuware seit einiger Zeit an Rückenbeschwerden leidet und deshalb manches Mal mit dem Training aussetzen musste, machte sich zuletzt bemerkbar.
Dass sich Markus Daun „immer voll reingehängt hat“, obwohl er nur sporadisch zum Zuge kam, ist für Bommer auch Grund genug für ein Sonderlob. „Die drei Treffer in Köln und gegen Paderborn haben gezeigt, dass er auf dem richtigen Weg ist.“ Bodzek darf nicht fehlen in dieser Liste, dem Bommer bescheinigt, große Fortschritte gemacht zu haben.
Bodzek für Tararache
RWE vs. MSV - Das erwarten die Duisburger Fans
Bodzek wird am Sonntag in Essen die Rolle des gesperrten Mihai Tararache ausfüllen, sonst wird sich personell nichts ändern, weil fast alle Zebras fit sind. Ausnahme: Youssef Mokhtari, der gestern beim Training fehlte. Erneute Rückenprobleme mussten physiotherapeutisch behandelt werden. Bis Sonntag soll der Deutsch-Marokkaner aber wieder einsatzbereit sein.
MSV gegen RWE - alle Duelle seit 1961
Nach dem Pokalspiel und der Weihnachtsfeier am Abend danach werden jene, die noch über Wehwechen klagen, weiter medizinisch betreut. Der Rest des Teams geht in die nur ein paar Tage währende Pause – mit einem Laufprogramm als „Präsent“ vom Trainer unterm Tannenbaum.



http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/386562


Hier sind auch ein paar Beiträge aus dem Portal gepostet unter "RWE-MSV - das erwarten die Fans"
 
Früher das MSV-Lied gesungen
t.gif


Harte Zeiten im Abstiegskampf:
Daniel Masuch will mit Rot-Weiß Essen die Klasse halten.
Trost gesucht: Masuch und Kollegen nach einer Niederlage.

FUSSBALL.
Der Buchholzer Daniel Masuch will bei Rot-Weiß Essen in der 2. Bundesliga Fuß fassen.
Gegen die Zebras sitzt der Torwart am Sonntag aber nur auf der Bank
quelle=NRZ
http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt&region=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1


Essen gegen Duisburg ohne Arie van Lent
t.gif


Essen (dpa/lnw) - Ohne Angreifer Arie van Lent muss der Fußball- Zweitligist Rot-Weiss Essen am Sonntag das Spiel gegen den MSV Duisburg bestreiten. Van Lent fällt wegen einer Erkältung und einer Vitaminallergie aus, teilte RWE am Donnerstag mit.

t.gif
14.12.2006 dpa
quelle=NRZ
http://www.nrz.de/nrz/nrz.onlinesuc...earchstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=

Dienst nach Vorschrift ist zu wenig
t.gif

FUSSBALL. Trainer Lorenz-Günther Köstner will in der Winterpause mehrere Änderungen im rot-weißen Kader vornehmen.
quelle=NRZ
http://www.nrz.de/nrz/nrz.onlinesuc...earchstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=
 
MSV: Profi-Derby-Premiere für "Bodze"

Was die Beschaffung der Weihnachts-Geschenke angeht, lässt sich Adam Bodzek noch Zeit.
"Ich hole sie am 23. Dezember", sagt der Duisburger Youngster, "ganz so viel muss ohnehin nicht besorgt werden, es gibt Präsente für meine Eltern und meine Schwester."
quelle=reviersport
http://reviersport.de/sportinfos/news.php?idNews=111023&return=sportinfos/search.php?q=msv&a=0&l=0

MSV: Bommer will 30 Punkte
t.gif

bildanzeige.php
t.gif

Die Hinrunde hat bei manchem Zebra Spuren hinterlassen, doch angesichts der noch wartenden Aufgabenstellungen (am Mittwoch geht es ja noch im Pokal nach Hannover), werden beim MSV die Kräfte gebündelt.
quelle=WAZ
http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuc...earchstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=

Derby-Fieber
t.gif

bildanzeige.php
t.gif

Heikler Auftrag an der Essener Hafenstraße:
Lorenz-Günther Köstner soll RWE ans sichere Ufer führen.
Foto: dpa

Wiedersehen im Derby: Holger Wehlage gehört beim Aufsteiger zum gesetzten Personal.
Foto: Gohl RWE-Trainer weiß um die Qualität des MSV: "Eine richtig gute Mannschaft."
quelle=WAZ
http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuc...earchstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=

Ein gegenseitiges Fordern
t.gif

bildanzeige.php
t.gif

Zweite Wahl:
Paulo Sergio sitzt am Sonntag im West-Derby gegen den MSV nur auf der Bank. Foto: WAZ, Gohl

RWE-Trainer Lorenz-Günther Köstner verlangt vor dem Derby gegen Duisburg die unbedingte Einsatzbereitschaft und nimmt dabei seine Spieler in die Pflicht
quelle=WAZ
http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuc...earchstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=
 
"Der Funke muss von uns herüberspringen"

lgkaue03klein.jpg

Derby-Zeit an der Hafenstraße! An diesem Sonntag um 14.00 Uhr erwartet Rot-Weiss Essen den Reviernachbarn MSV Duisburg zum „Ruhrpott“-Derby im Georg-Melches-Stadion.

quelle=RWE
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=160&print=false&depth=1&thread=1733

Essen ohne Haeldermans

Rot-Weiss Essens Trainer Lorenz-Günther Köstner muss im Derby gegen den MSV Duisburg auf Stijn Haeldermans verzichten.


Der Mittelfeldspieler ist auf Grund einer Blasenentzündung bis zum 27. Dezember krank geschrieben.
quelle=Bundesliga.de
http://bundesliga.de/de/liga2/clubs/rotweiss-essen/index.php

Anstoß: 17.12.2006 14:00
Stadion: Georg-Melches-Stadion

Schiedsrichter:
Statistik: Zuletzt 2004/05 1:0. Davor in vier Zweitliga-Spielen an der Hafenstraße vier Unentschieden. RWE holte aus den letzten beiden Spielen mit nur zwei Toren vier Punkte. Duisburg ist seit zehn Spielen ungeschlagen (darunter allerdings sechs Unentschieden).
quelle=kicker.de
http://kicker.de/fussball/2bundesliga/spieltag/spielpaarungsvorschau/object/763655
 
Revierderby an der HafenstraßeMSV ohne Mokhtari nach Essen Der MSV muss am Sonntag beim Revierderby auf Youssef Mokhtari verzichten. Der Marokkaner, der bisher in sämtlichen 16 Spielen von Beginn an für die Zebras dabei war, fällt wegen Rückenproblemen aus. Auch der Einsatz von Markus Daun (Oberschenkelprobleme) ist noch fraglich. "Ein Ausfall wäre schade, Markus hatte einen guten Lauf und war gut in Form. Zumindest hoffe ich, dass wir ihn zum DFB-Pokal-Achtelfinale in Hannover wieder hinbekommen", sagte Trainer Rudi Bommer auf der abschließenden Pressekonferenz am Freitagmittag

Kurz vor der Winterpause freut sich die Mannschaft dafür auf zahlreiche Unterstützung der MSV-Fans an der Essener Hafenstraße. Etwa 4.000 Zebra-Anhänger werden den MSV am Sonntag im ausverkauften Georg-Melches-Stadion unterstützen.
Trainer Rudi Bommer schätzt das Spiel gegen den Reviernachbarn im Vergleich zum Auswärtsspiel in Köln noch um einiges schärfer ein. „Essen wird sehr defensiv spielen. Ich hoffe aber, dass das Spiel offener wird, schließlich braucht Essen Punkte und muss dafür etwas tun.“
Neben Mokhtari und Daun steht auch hinter dem Einsatz von Quido Lanzaat, der sich eine Leistenverletzung zuzog, noch ein Fragezeichen. Für den gesperrten Mihai Tararache könnte Adam Bodzek auf dem Spielfeld stehen, eventuell mit Unterstützung von Ivica Grlic.
 
Die Geschäftsstelle der Rot-Weissen ist
seit Freitagmittag weder telefonisch
noch per Email zu erreichen, weil im
benachbarten Schacht Neuköln 30 Meter
Kupfer-Telefonleitung geklaut wurden.
Rund 2.000 Haushalte in Essen-Borbeck
sind wegen des Diebstahls zur Zeit ohne
Telefonanschluss.

Um die Durchführung des Revier-Derbys
gegen den MSV Duisburg (Sonntag, 14.00
Uhr) nicht zu gefährden, arbeitet die
Telekom fieberhaft an der Behebung des
Schadens. Auch die DFL wurde bereits
informiert.


QUELLE RWE FORUM
 
Zurück
Oben